DE3001136A1 - TRANSPORT CARRIAGE - Google Patents

TRANSPORT CARRIAGE

Info

Publication number
DE3001136A1
DE3001136A1 DE19803001136 DE3001136A DE3001136A1 DE 3001136 A1 DE3001136 A1 DE 3001136A1 DE 19803001136 DE19803001136 DE 19803001136 DE 3001136 A DE3001136 A DE 3001136A DE 3001136 A1 DE3001136 A1 DE 3001136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
rail
guide rollers
transport trolley
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803001136
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johann Wolf GmbH KG
Original Assignee
Johann Wolf GmbH KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Wolf GmbH KG filed Critical Johann Wolf GmbH KG
Publication of DE3001136A1 publication Critical patent/DE3001136A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/24Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle not vehicle-mounted
    • B62D1/26Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle not vehicle-mounted mechanical, e.g. by a non-load-bearing guide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0266Automatic devices with stable trolleys, e.g. suspended

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Description

DIPL-PHYS. WOLFGANG SEEGER
PATENTANWALT
DIPL-PHYS. WOLFGANG SEEGER
PATENT ADVOCATE

zugelassen beim Europäischen Patentamt — admitted of the European Patent Office — Mandataire Agree pres !'Office Europeeη des Brevetsadmitted to the European Patent Office - admitted to the European Patent Office - Mandataire Agree pres! 'Office Europeeη des Brevets

THIERSCHSTR. 27 D-S MÜNCHENS2 TEL. COB9D S251 52THIERSCHSTR. 27 D-S MÜNCHENS2 TEL. COB9D S251 52

Telegramm CCable Address): Seegerpatent München Telex: 5Ξ44Β7 patop dTelegram CCable Address): Seegerpatent Munich Telex: 5Ξ44Β7 patop d

Anmelder: Johann Wolf Ges.m.b.H. KG
Mühldorf 86
A-4644 Scharnstein
Applicant: Johann Wolf Ges.mbH KG
Muhldorf 86
A-4644 Scharnstein

Anwaltsakte: 27 Pat 22-DEAttorney's file: 27 Pat 22-DE

030034/0556030034/0556

POSTSCHECKKONTO MÜNCHEN 1S6B5S-8O7 . DRESDNER BANK MÜNCHEN. KONTO-NUMMER 4150880CHECK ACCOUNT MUNICH 1S6B5S-8O7. DRESDNER BANK MUNICH. ACCOUNT NUMBER 4150880

-M- 5-M- 5

Die Erfindung betrifft einen Transportwagen zur Zubringung von Futter aus Silos zu Futterstellen in Stallgebäuden, der ein Fahrgestell mit einem fallweise auf einer Schiene geführten, gegebenenfalls angetriebenen Laufrad, das auch schienenlos fahrbar ist, und zwei im Abstand beiderseits der Schiene auf dem Boden abg%tützte, lenkbare Laufräder aufweist. The invention relates to a trolley for bringing feed from silos to feeding places in stable buildings, the a chassis with an occasionally guided, possibly driven wheel on a rail, the can also be driven without rails, and has two steerable running wheels supported on the ground at a distance on both sides of the rail.

Bisher bekannte Transportwagen, sogenannte Futterwagen, meist mit mechanischer Futterausbringung versehen, werden entweder schienenlos oder schienengebunden auf einem Geleise mit zwei Schienen verfahren. Die schienenlos verfahrbaren Ausführungen sind in der Führung innerhalb des Stallgebäudes nachteilig, da es allein von der Bedienungsperson abhängt, wie exakt das Fahrzeug entlang der Futterstellen verfahren wird. Die mechanische Ausbringung des Futters bzw. Zuführung an die Futtertische/Tröge verlangt jedoch eine genaue Führung des Fahrzeuges. Zudem sind die meisten Futtergänge sehr schmal, so daß ein Umkehren des Fahrzeuges nicht möglich ist. Das Gerät muß verkehrt zurückgefahren werden, wobei eine Führung des Fahrzeuges nur schwer durchführbar ist.Previously known transport wagons, so-called feed wagons, mostly provided with mechanical feed spreading, are either trackless or rail-bound on a track with two rails. The trackless Movable versions are disadvantageous in the guidance within the stable building, since it is only the operator depends on how exactly the vehicle is driven along the feeding stations. The mechanical application of the Feed or delivery to the feeding tables / troughs requested however, precise guidance of the vehicle. In addition, most of the feeding alleys are very narrow, so that the Vehicle is not possible. The device must be driven back upside down, making it difficult to guide the vehicle is feasible.

Schienengebundene Fahrzeuge hingegen sind vorteilhaft, da die Führung entlang einer Schiene in Abstimmung mit der Austrageinrichtung des Futterwagens eine einwandfreie Beschickung der Futterstellen gewährleistet. Eine Zweischienenanlage (GJ-eise) erfordert ein genaues Verlegen der Schienen und verhältnismäßig große Krümmungsradien für Kurven oder S-Schleifen u. dgl. und ist für den angestrebten Zweck zu aufwendig und viel zu teuer. Das Reinigen des Bodenstreifens zwischen den Schienen ist umständlich und zeitraubend. Außerdem besteht von Seiten der Futterzubringung kein zwingender Grund, zwei Schienen anzuordnen bzw. außerhalb des Stallgebäudes zu den einzelnen Silos Schienen zu verlegen.Rail-bound vehicles, on the other hand, are advantageous because the guidance along a rail is coordinated With the discharge device of the feed wagon, a perfect loading of the feeding places is guaranteed. A two-rail system (GJ-iron) requires precise laying of the rails and relatively large radii of curvature for curves or S-loops and the like and is too complex and much too expensive for the intended purpose. Cleaning the floor strip between the rails is cumbersome and time consuming. In addition, there is no requirement for the feed to be brought in Reason to arrange two rails or to lay rails outside the stable building to the individual silos.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen von Hand verschiebbaren oder motorisch angetriebenen Transportwagen, insbesondere Futterwagen, gegebenenfalls mit mechanischer Austrageinrichtung so weiterzubilden,daß dieser sowohl an eine Schiene gebunden als auch wahlweise auf bestimmten Weg-The object of the invention is to provide a manually displaceable or motor-driven transport trolley, in particular feed wagons, if necessary with a mechanical discharge device, so that it can be both tied to a rail as well as optionally on a certain route

0300 3 4/0556 BAD ORIGINAL0300 3 4/0556 ORIGINAL BATHROOM

-X--X-

strecken schienenlos mit Handlenkung in Vor- und Rückwärtsfahrt verfahrbar ist, wobei der Transportwagen schienengebunden bei der Fahrt durch Kurven oder S-Schleifen u. dgl. in bezug auf den Schienenverlauf in Vor- und Rückwärtsfahrt die gleiche Lage einnimmt.stretch can be moved forwards and backwards with manual steering without rails, with the transport trolley being rail-bound when driving through curves or S-loops and the like in relation to the course of the rails in forwards and backwards travel occupies the same position.

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß zwei in einer Achse quer zur Fahrtrichtung liegende, am Boden abgestützte, lenkbare Laufräder ein Führungselement aufweisen, das bei schienengebundener Fahrt an der Schiene entlang führt, wobei das Führungselement im Bereich des Schnittpunktes oder im Schnittpunkt der vertikalen Längsmittelebene des Transportwagens und der Achse der lenkbaren Räder am Rahmen des Transportwagens um eine vertikale Achse schwenkbar gelagert ist, in Fahrzeuglängsrichtung vor und hinter der vertikalen Lagerung etwa im Abstand der Lenkhebellänge je ein Führungsrollenpaar trägt, das um vertikale Achsen umlaufende Rollen besitzt, die beiderseits an der Schiene anliegen, wobei die Lenkhebel der Laufräder mit Spurstangen im Bereich eines Führungsrollenpaares am Führungselement angelenkt sind und das Führungselement zusammen mit den Führungsrollen der Höhe nach verschiebbar, in der angehobenen Stellung in eine Lenkstange oder mit einem Zahnsegment in ein Ritzel einer Lenkwelle eingreift und ein drittes in der Längsmittelebene des Transportwagens angeordnetes Rad, das zur Führung auf der Schiene und zur Abstützung auf dem Boden dient, angeordnet ist.This object is achieved in that two lying in an axis transverse to the direction of travel, supported on the ground, steerable wheels have a guide element which, when traveling on rails, along the rail leads, the guide element in the area of the intersection or at the intersection of the vertical longitudinal center plane of the Transport trolley and the axle of the steerable wheels on the frame of the transport trolley mounted pivotably about a vertical axis is, in the vehicle longitudinal direction in front of and behind the vertical storage approximately at the distance of the steering lever length Wears a pair of guide rollers, which has rollers rotating around vertical axes that rest on both sides of the rail, with the steering levers of the running wheels are articulated with tie rods in the area of a pair of guide rollers on the guide element and the guide element can be moved vertically together with the guide rollers, in the raised position in a handlebar or engages with a toothed segment in a pinion of a steering shaft and a third in the longitudinal center plane of the Transport trolley arranged wheel, which is used for guidance on the rail and for support on the ground, is arranged.

Durch diese Weiterbildung ist der Transportwagen für schienengebundenes Vor- und Rückwärtsfahren im Stallgebäude geeignet, da damit eine genaue Führung des Fahrzeuges entlang der Futterstellen gewährleistet ist und auf den Wegen außerhalb des Stallgebäudes zu den Silos das Fahrzeug ohne UiruHstung mittels Handlenkung beliebig verfahrbar geführt werden kann.This further development makes the transport trolley for rail-bound driving forwards and backwards in the stable building suitable because it ensures precise guidance of the vehicle along the feeding places and on the Because of the outside of the stable building to the silos, the vehicle can be moved as required by manual steering without any equipment can be.

Das Führungselement besteht beispielsweise aus einer rechteckigen Platte, die in der Mitte einen Bolzen trägt, der in einem Lager am Fahrzeugrahmen schwenkbar und der Höhe nach verschiebbar gelagert ist. Auf der Unterseite dieser Platte sind in gleichen Abständen vom Bolzenmittel und diesem gegenüberliegend je ein Führungsrollenpaar gelagert, deren Rollen beiderseits an der Schiene anliegen. Die AbständeThe guide element consists, for example, of a rectangular plate with a bolt in the middle carries, which is pivotable in a bearing on the vehicle frame and displaceable in height. On the bottom this plate are mounted at the same distance from the bolt means and opposite each a pair of guide rollers, whose roles are in contact with the rail on both sides. The distances

030034/0558030034/0558

-ir- 7--ir- 7-

der Führungsrollenpaare vom Bolzenmittel entsprechen etwa der Länge der Lenkhebel an den Achsschenkelgelenken, die mit Spurstangen im Bereich eines Führungsrollenpaares mit der Platte gelenkig verbunden sind.of the pairs of guide rollers from the bolt means correspond approximately to the length of the steering levers on the steering knuckle joints, which are articulated with tie rods in the area of a pair of guide rollers with the plate.

Beim Durchfahren einer Kurve nimmt die Platte in jeder Fahrtrichtung immer eine parallel zur Tangente an die Kurve liegende Stellung ein und steuert mittels der Spurstange die Laufräder entsprechend dem Schienenverlauf.When driving through a curve, the plate always assumes one parallel to the tangent in each direction of travel position in the curve and, by means of the tie rod, controls the running wheels according to the course of the rails.

Auf schienenlosen Wegstrecken außerhalb des Stallgebäudes wird das Fahrzeug mit Handlenkung gesteuert. Mit einem Hebel oder Pedal wird der Bolzen mit der Platte und den Führungsrollen angehoben, wobei die Platte in einem Schuh einer Lenkstange eingreift, mit der die Lenkung dann vorgenommen wird. Die Spurstangen sind in Kugelgelenken gelagert, um die Höhenbewegung der Platte ausführen zu können.The vehicle is steered by hand on stretches without rails outside the stable building. A lever or pedal is used to lift the bolt with the plate and the guide rollers, with the plate in one Shoe engages a handlebar, with which the steering is then made. The tie rods are in ball joints stored in order to be able to carry out the vertical movement of the plate.

Bei kleinen von Hand gezogenen oder geschobenen Transportwagen erfolgt die Handlenkung mit einer Lenkstange, die beim Befahren einer schienengebundenen Wegstrecke abnehmbar oder hochschwenkbar und in dieser Lage fixierbar ist. Die Lenkstange ist im Schuh gelagert und kann fallweise mit dem Führungselement gekuppelt werden, so daß die Lenkung der Lenkräder mit der Lenkstange möglich däb.In the case of small manually pulled or pushed transport trolleys, the manual steering is carried out with a handlebar, which can be removed or swiveled up and fixed in this position when driving on a rail-bound route. the Handlebar is stored in the shoe and can be coupled with the guide element, so that the steering of the Steering wheels with the handlebar possible there.

Für größere Fahrzeuge, die einen motorischenFor larger vehicles that have a motor

Antrieb besitzen, ist über der Lenkachse ein Fahrerstand vorgesehen, der eine Lenksäule mit Lenkrad aufweist. Die in der Lenksäule gelagerte Welle besitzt unter dem Fahrerstand ein Ritzel, das bei angehobener Platte in ein Zahnsegment, welches mit der Platte ortsfest verbunden ist, eingreift. Zur leichteren Einführung des Zahnsegmentes ist das Ritzel konisch ausgebildet.Have a drive, a driver's cab is provided above the steering axle, which has a steering column with steering wheel. The shaft mounted in the steering column has a shaft under the driver's cab Pinion which, when the plate is raised, engages in a toothed segment which is fixedly connected to the plate. For the easier Introducing the toothed segment, the pinion is conical.

Beim Hochheben der Platte werden die Führungsrollen von der Schiene abgehoben und gleichzeitig kuppelt das Zahnsegment in das Ritzel der Lenkwelle ein, wodurch die Kraftübertragung ^c-m Lenkrad zu den Lauf rädern hergestellt ist.When the plate is lifted, the guide rollers are lifted off the rail and coupled at the same time the toothed segment in the pinion of the steering shaft, whereby the power transmission ^ c-m steering wheel to the wheels is made.

Das in der Längsmittelebene des Fahrzeuges angeordnete, gegebenenfalls angetriebene Laufrad besitzt mittig einen Spurkranz zum Fahren und zur Führung auf der SchieneThe optionally driven impeller, which is arranged in the longitudinal center plane of the vehicle, has a centered a wheel flange for driving and guiding on the rail

Q3QÖ34/G556 BAD ORIGINAL Q3QÖ34 / G556 BAD ORIGINAL

- r- i- r- i

und mindestens an einer Seite, vorzugsweise beiderseits jand at least on one side, preferably on both sides j

davon auf den Boden abstützbare Räder, beispielsweise Gummi- J räder, die einen etwas größeren Durchmesser aufweisen als der Spurkranz.Wheels which can be supported on the ground, for example rubber J wheels that are slightly larger in diameter than the flange.

Ein derart ausgestalteter Transportwagen kann j im Stallgebäude auf einer Schiene geführt exakt an den Futterstellen entlang geführt werden und ist ohne Umrüstung mit Handlenkung außerhalb des Stallgebäudes schienenlos verfahrbar.A trolley configured in this way can be guided in the stable building on a rail exactly at the feeding stations can be guided along and can be moved without retrofitting with manual steering outside the stable building without rails.

Um das Auffahren auf die Schiene zu erleichtern, ist diese am Beginn abgeschrägt und das frontseitige Lenkrollenpaar ist mit Führungsbügeln versehen, die das Einfädeln der Schiene zwischen die Lenkrollen erleichtern..Diese Führungsbügel sind V-förmig auf den Einlaufspalt weisend ausgebildet und mit dem Führungselement ortsfest verbunden.To make it easier to drive onto the rail, it is beveled at the beginning and the pair of swivel castors on the front is provided with guide brackets that make it easier to thread the rail between the swivel castors. These guide brackets are V-shaped pointing towards the inlet gap and fixedly connected to the guide element.

In Abwandlung des beschriebenen Führungselementes können etwa in der vertikalen Ebene durch die Lenkachse am Fahrzeugrahmen ein Führungsrollenpaar angebracht sein und unabhängig davon ein weiteres Führungsrollenpaar mittig an einer Spurstange, welche die Lenkräder verbindet.In a modification of the guide element described, approximately in the vertical plane through the steering axis on A pair of guide rollers can be attached to the vehicle frame and, independently of this, a further pair of guide rollers in the middle a tie rod that connects the steering wheels.

Die so angeordneten Führungsrollenpaare können auch auf einer gemeinsamen Platte angeordnet sein, wobei
diese jedoch in der Mitte eines Führungsrollenpaares in der vertikalen Ebene durch die Lenkachse um eine vertikale Achse schwenkbar am Fahrzeugrahmen gelagert ist. Diese Lenkausbildung zeigt zwischen Vor- und Rückwärtsfahrt geringe Abweichungen in der Führung der Lenkräder, da die Lenkrollenpaare in bezug auf die Fahrachse unsymmetrisch angeordnet sind. Diese geringe Abweichung der Fahrspuren bedeutet ein gering- |
The pairs of guide rollers arranged in this way can also be arranged on a common plate, with
However, this is mounted in the middle of a pair of guide rollers in the vertical plane through the steering axis about a vertical axis on the vehicle frame. This steering training shows slight deviations in the guidance of the steering wheels between forward and reverse travel, since the steering roller pairs are arranged asymmetrically with respect to the travel axis. This slight deviation in the lanes means a slight |

fügiges Gleiten (Radieren) der Räder in einer Fahrtrichtung, ; was jedoch bei der kleinen Fahrgeschwindigkeit (2-3 km/h) j dieser Geräte vernachlässigbar ist.docile sliding (erasing) of the wheels in one direction of travel; However, this is negligible at the low driving speed (2-3 km / h) j of these devices.

Wird an Stelle einer Achsschenkellenkung eine Starrachse verwendet, so kann auch diese in analoger Weise gesteuert werden. Im Bereich des Schnittpunktes der Längsmittelebene des Fahrzeuges mit der Starrachse ist am Fahrzeugrahmen ein Führungsrollenpaar angeordnet und über diesem die Starrachse, die mittig einen kurzen, fest verbundenen
Lenkausleger aufweist, sowie um eine vertikale Achse schwenk- ■■
If a rigid axle is used instead of a stub axle steering, this can also be controlled in a similar way. In the area of the intersection of the longitudinal center plane of the vehicle with the rigid axle, a pair of guide rollers is arranged on the vehicle frame and above this the rigid axle, which is a short, firmly connected one in the middle
Comprises steering arm and pivotable about a vertical axis ■■

030034/0556 I030034/0556 I.

bar gelagert ist. Der Lenkausleger besitzt im Abstand vom Drehpunkt der Starrachse ein weiteres Führungsrollenpaar, das ebenfalls in die Schiene eingreift. Die Lagerung der Starrachse ist etwa über dem Schnittpunkt der Längsmittelebene des Fahrzeuges mit der Starrachse oder im geringen Abstand vom Mittel der Starrachse auf der vom Lenkausleger abliegenden Seite angeordnet. Auf der oberen Seite des Lenkauslegers ist ein Schuh od. dgl. aufgesetzt, in den eine Lenkstange zum schienenlosen Fahren einsetzbar ist.is stored in cash. The steering arm has at a distance from The pivot point of the rigid axle is another pair of guide rollers that also engage in the rail. The storage of the The rigid axle is approximately above the intersection of the longitudinal center plane of the vehicle with the rigid axle or to a small extent Distance from the center of the rigid axle on the side remote from the steering arm. On the top of the A shoe or the like is attached to the steering arm, in which a steering rod can be used for rail-less driving.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt, die nachstehend näher beschrieben werden. Es zeigt:In the drawings, exemplary embodiments of the invention are shown schematically, as follows are described in more detail. It shows:

Fig. 1 in Seitenansicht den Transportwagen mit Handlenkeinrichtung auf einer Schiene geführt,Fig. 1 is a side view of the trolley with manual steering device guided on a rail,

Fig. 2 eine Lenkradachse mit höhenverstellbarer Platte mit Führungsrollen und Zahnsegment in Draufsicht,2 shows a steering wheel axle with a height-adjustable plate with guide rollers and toothed segment in plan view,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch die verstellbare Platte mit Verstelleinrichtung (Pedal) und Handlenkeinrichtung ,3 shows a longitudinal section through the adjustable plate with adjusting device (pedal) and manual steering device ,

Fig. 4 und 5 das angetriebene Laufrad mit Schiene in Seitenansicht und Rückansicht,4 and 5 the driven impeller with rail in side view and rear view,

Fig. 6 eine Ausführungsform mit einem Führungsrollenpaar auf dem Fahrzeugrahmen und einem Führungsrollenpaar auf der Spurstange in Draufsicht,6 shows an embodiment with a pair of guide rollers on the vehicle frame and a pair of guide rollers on the tie rod in plan view,

Fig. 7 dieselbe Anordnung mit gemeinsamer Platte für die Führungsrollenpaare mit Anlenkung der Platte am Fahrzeugrahmen,Fig. 7 the same arrangement with a common plate for the guide roller pairs with articulation of the plate on Vehicle frame,

Fig. 8 eine Lenkrollenanordnung für eine Starrachse, 8 shows a swivel castor arrangement for a rigid axle,

Fig. 9 und 10 in Draufsicht und Seitenansicht die verstellbare Platte mit Führungsbügel.9 and 10 show the adjustable plate with guide bracket in plan view and side view.

Der erfindungsgemäße Transportwagen besitzt einen Rahmen 1, auf dem ein Transportbehälter 2 angeordnet ist, aus dem Futter gegebenenfalls durch eine mechanische Ausbringvorrichtung zu Futterstellen in Stallgebäuden ge-The transport trolley according to the invention has a frame 1 on which a transport container 2 is arranged is to be taken from the feed, if necessary by a mechanical spreading device, to feeding places in stable buildings.

030034/0558030034/0558

bracht werden kann. Mit dem Fahrgestell sind auf Achsen 3 und 4 ein auf einer Schiene 8 beweglich geführtes Laufradcan be brought. With the chassis on axles 3 and 4 are an impeller that is movably guided on a rail 8

und zwei lenkbare Räder 11 angeordnet. Dabei kann das Laufrad 7 über einen Antrieb 5 mechanisch bewegt werden, wobei eine Antriebsmaschine, gegebenenfalls auch Batterien, für einen elektrischen Antrieb oder auch eine Kabelrolle in einem unter dem Transportbehälter 2 angeordneten Kasten 6 untergebracht werden können.and two steerable wheels 11 are arranged. The impeller 7 are moved mechanically via a drive 5, with a drive machine, possibly also batteries, for an electric drive or a cable reel in a box 6 arranged under the transport container 2 can be accommodated.

Das auf der Schiene 8 bewegte Laufrad 7 besitzt zur Abstützung auf der Schiene gemäß den Fig. 4 und 5 einen Spurkranz 9, zu dessen beiden Seiten gummibereifte Räder angeordnet sind, die einen größeren Durchmesser als der Spurkranz 9 aufweisen. Der Durchmesser ist jedoch so bemessen, daß bei einer Bewegung des Laufrades 7 auf der Schiene 8 die Räder 10 nicht mit dem Boden in Berührung kommen.The running wheel 7 moving on the rail 8 has a support on the rail according to FIGS. 4 and 5 Wheel flange 9, on both sides of which rubber-tyred wheels are arranged, which have a larger diameter than the Have flange 9. However, the diameter is such that when the impeller 7 moves on the Rail 8 the wheels 10 do not come into contact with the ground.

Zur Lenkung der Räder 11 bei einer Bewegung des Transportwagens entlang der Schiene 8 ist ein Führungselement 12 vorgesehen, das gemäß der Ausführungsform entsprechend den Fig. 1 bis 3 aus Führungsrollen 13 besteht, die an einer Platte 17 drehbar gelagert sind. Mit der Platte sind Spurstangen 15 über Kugelgelenke angelenkt, die ihrerseits mit Lenkhebeln 16 einer Achsschenkellenkung für die Räder 11 gleichfalls über Kugelgelenke verbunden sind. Der Abstand der Führungsrollen 13 von der Achse 4 der Laufräder 11 ist dabei etwa gleich der Länge der Lenkhebel 16 gewählt. Die Platte 17 trägt einen Bolzen 18, der in einem mit dem Rahmen 1 verbundenen Lager 19 höhenverstellbar geführt ist. Ferner ist die Platte 17 mit einem Zahnbogen 20 versehen, der durch Höhenverstellung der Platte 17 in ein Ritzel 22 zum Eingriff gebracht werden kann, das auf einer Lenksäule 21 einer Lenkvorrichtung 14 angebracht ist. Dieses Ritzel ist dabei kegelig ausgebildet, um den Eingriff in den Zahnbogen 20 zu erleichtern. Zur Höhenverstellung der Platte greift an deren Bolzen 18 oberhalb des Lagers 19 ein Handoder Fußhebel 23 an, der mit nicht weiter dargestellten Rasten in seinen beiden Endstellungen verriegelbar ist. Beim Anheben der Platte 17 mittels des Hand- oder FußhebelsTo steer the wheels 11 when the Transport carriage along the rail 8, a guide element 12 is provided, which according to the embodiment 1 to 3 consists of guide rollers 13 which are rotatably mounted on a plate 17. With the plate tie rods 15 are articulated via ball joints, which in turn with steering levers 16 of a stub axle steering for the Wheels 11 are also connected via ball joints. The distance between the guide rollers 13 and the axis 4 of the wheels 11 is selected to be approximately equal to the length of the steering lever 16. The plate 17 carries a bolt 18 which is in one with the Frame 1 connected bearing 19 is guided adjustable in height. Furthermore, the plate 17 is provided with a toothed arch 20 which, by adjusting the height of the plate 17, is converted into a pinion 22 which is mounted on a steering column 21 of a steering device 14 can be brought into engagement. This pinion is conical in order to facilitate the engagement in the dental arch 20. For height adjustment of the plate a hand or foot lever 23 engages on the bolt 18 above the bearing 19, which is not shown further Snap can be locked in its two end positions. When lifting the plate 17 by means of the hand or foot lever

030034/O556030034 / O556

gelangen die Führungsrollen 13 außer Eingriff mit der Schiene 8, Auch wird dadurch erreicht, daß die Führungsrollen 13 eine entsprechende Bodenfreiheit zur Bewegung des Transportwagens außerhalb des Stallgebäudes erreichen. Bei einem motorischen Antrieb des Transportwagens ist die Lenkvorrichtung 14 in einem Führerhaus untergebracht, das einen Sitz für die Bedienungsperson aufnimmt.the guide rollers 13 come out of engagement with the rail 8, It is also achieved in this way that the guide rollers 13 have a corresponding ground clearance for moving the transport carriage outside the stable building. In the case of a motorized drive of the transport vehicle, the steering device 14 is in housed a cab that houses a seat for the operator.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 besteht das Führungselement 12 aus einer beide Lenkschenkel 16 der Laufräder 11 verbindenden Spurstange 151. In der Längsmitte dieser Spurstange sind Führungsrollen 131 an lotrechten Achsen drehbar gelagert, die mit der Führungsschiene 8 zwecks Lenkung des Transportfahrzeuges entlang der im Stallgebäude verlegten Schiene 8 an dieser seitlich anliegen. Mit dem Rahmen 1 sind ferner ein weiteres Paar Führungsrollen 132 um lotrechte Achsen drehbar gelagert, die ebenfalls seitlich an der Schiene 8 anliegen.In the embodiment according to FIG. 6, the guide element 12 consists of one of the two steering legs 16 of the running wheels 11 connecting tie rod 151. In the longitudinal center of this Tie rod, guide rollers 131 are rotatably mounted on vertical axes, which with the guide rail 8 for the purpose of steering of the transport vehicle along the lines laid in the stable building Rail 8 rest on this side. With the frame 1 are also another pair of guide rollers 132 to perpendicular Axles rotatably mounted, which also rest on the side of the rail 8.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 7 sind Führungsroilen 133, 134 auf einer Platte 171 drehbar gelagert, wobei die Platte um eine Achse 24 schwenkbar ist, deren Lager mit dem Rahmen 1 verbunden ist. Die Platte 171 ist über Spurstangen 15 wieder mit den Lenkhebeln 16 der Achsschenkellenkung der Laufräder 11 gelenkig verbunden. Der Abstand der Führungsrollen 134 von der Achse 24 ist dabei etwa gleich gewählt wie die Länge der Lenkhebel 16.In the embodiment according to FIG. 7 there are guide rollers 133, 134 rotatably mounted on a plate 171, the plate being pivotable about an axis 24, the bearing of which is connected to the frame 1. The plate 171 is via tie rods 15 again with the steering levers 16 of the kingpin the running wheels 11 are articulated. The distance of the Guide rollers 134 of the axle 24 are selected to be approximately the same as the length of the steering levers 16.

Bei der Ausführungsform der Fig. 8 ist eineIn the embodiment of FIG. 8, a

Lenkung von durch eine starre Achse 25 verbundenen Laufrädern 11 vorgesehen. Die starre Achse 25 ist dabei um ein Lager 26 schwenkbar, das mit dem Rahmen 1 verbunden ist. Mit diesem Lager sind ferner Führungsrollen 135 drehbar verbunden, die seitlich an der Schiene 8 anliegen. Die starre Achse 25 trägt eine Platte 172, mit der weitere Führungsrollen 136 zwecks Führung entlang der Schiene 8 drehbar verbunden sind, über dieses Führungselement 12 sind die Räder 11 sowohl während der Führung entlang der Schiene 8 lenkbar als auch außerhalb eines Stallgebäudes über eine Lenkvorrichtung.Steering of wheels connected by a rigid axle 25 11 provided. The rigid axle 25 can be pivoted about a bearing 26 which is connected to the frame 1. With this Furthermore, bearings are rotatably connected to guide rollers 135 which rest laterally on the rail 8. The rigid axle 25 carries a plate 172 with which further guide rollers 136 are rotatably connected for the purpose of guiding along the rail 8 this guide element 12 are the wheels 11 both during the guide can be steered along the rail 8 as well as outside a stable building via a steering device.

030034/0556030034/0556

Die Fig. 9 und 10 zeigen eine Ausbildung des Führungselementes 12 zwecks erleichterter Einführung auf die Schiene 8. Die Schiene 8 ist an ihren Enden abgeschrägt, um das Auflaufen des Transportwagens zu vereinfachen. Das Führungselement 12 trägt an der Platte 17 Führungsbügel 27, die einen Einlaufschlitz 28 begrenzen, wobei der Einlaufschlitz 28 in den zwischen den Führungsrollen 13 gebildeten Spalt mündet.9 and 10 show an embodiment of the guide element 12 for the purpose of easier introduction the rail 8. The rail 8 is bevelled at its ends in order to simplify the approach of the transport trolley. That Guide element 12 carries guide bracket 27 on the plate 17, which delimit an inlet slot 28, the inlet slot 28 opens into the gap formed between the guide rollers 13.

Die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen dienen nur zur Erläuterung des Wesens der Erfindung, ohne diese auf Einzelheiten zu beschränken.The illustrated and described embodiments are only used to explain the essence of the invention, without restricting them to details.

030034/0558030034/0558

. /3. / 3

LeerseiteBlank page

Claims (11)

Patentansprüche·Patent claims 1. Transportwagen zur Zubringung von Futter aus Silos zu Futterstellen in Stallgebäuden, der ein Fahrgestell mit einem fallweise auf einer Schiene geführten, gegebenenfalls angetriebenen Laufrad, das auch schienenlos fahrbar ist und zwei im Abstand beiderseits der Schiene auf dem Boden abgestützte, lenkbare Laufräder aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die lenkbaren Laufräder (11) mit einem in der Längsmittelebene des Transportwagens an dessen Rahmen (1) schwenkbar gelagerten Führungselement (12) verbunden sind, an dem um lotrechte Achsen drehbare, seitlich an der Schiene (8) anliegende Führungsrollen (13) angeordnet sind, wobei das Führungselement (12) wahlweise mit einer Lenkvorrichtung (14) kuppelbar ist.1. Transport trolley for bringing feed from silos to feeding stations in stable buildings, which has a chassis with an impeller guided on a rail, possibly driven, which also has no rails is mobile and has two steerable running wheels supported on the ground at a distance on both sides of the rail, thereby characterized in that the steerable wheels (11) with a connected in the longitudinal center plane of the trolley to its frame (1) pivotably mounted guide element (12) are arranged on the guide rollers (13) which are rotatable about vertical axes and lie laterally on the rail (8) are, wherein the guide element (12) can optionally be coupled to a steering device (14). 2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch2. Transport trolley according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß das Führungselement (12) über Spurstangen (15) mit Lenkhebeln (16) einer Achsschenkellenkung der Laufräder (11) verbunden ist (Fig. 1-3).characterized in that the guide element (12) has tie rods (15) is connected to steering levers (16) of a stub axle steering of the wheels (11) (Fig. 1-3). 3. Transportwagen nach Anspruch 1 oder 2,3. Transport trolley according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (12) zwecks Ein- bzw. Auskupplung mit der Lenkvorrichtung (14) sowie zum Abheben bzw. Anlegen der Führungsrollen (13) von der bzw. an die Schiene (8) an dem Rahmen (1) höhenverstellbar gelagert ist (Fig. 1 - 3).characterized in that the guide element (12) for the purpose Coupling and uncoupling with the steering device (14) and for lifting or placing the guide rollers (13) on or off the rail (8) is mounted adjustable in height on the frame (1) (Fig. 1 - 3). 4. Transportwagen nach einem der Ansprüche4. Transport trolley according to one of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (12) aus einer Platte (17) besteht, die ®inen Bolzen (18) trägt, der in einem am Rahmen (1) angeordneten Lager (19) höhenverstellbar und schwenkbar geführt ist, wobei die Platte (17) einen Zahnbogen (20) aufweist, der bei angehobener Platte mit einem an einer Lenksäule (21) angeordneten, zweckmäßig kegelig ausgebildeten Ritzel (22) kämmt (Fig. 1 - 3).1 to 3, characterized in that the guide element (12) consists of a plate (17) which carries a bolt (18) which is adjustable in height in a bearing (19) arranged on the frame (1) and is pivotably guided, wherein the plate (17) has a toothed arch (20) which when the plate is raised an appropriately conical pinion (22) arranged on a steering column (21) meshes (FIGS. 1 - 3). 5. Transportwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bewegung der Platte (17) ein Handoder Fußhebel (23) vorgesehen ist, der an dem Rahmen (1) schwenkbar gelagert ist (Fig. 1 - 3).5. Transport trolley according to claim 4, characterized in that for moving the plate (17) a hand or Foot lever (23) is provided, which is pivotably mounted on the frame (1) (Fig. 1-3). 6. Transportwagen nach einem der Ansprüche 16. Transport trolley according to one of claims 1 030034/0558030034/0558 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an dem in einer durch die Achsen (4) der Laufräder (11) gedachten Ebene und in der Längsmitte des Transportwagens an dessen Rahmen (1) gelagerten Führungselement (12) vor und hinter dessen Schwenkachse (Bolzen 18) in einem Abstand gleich der Länge der Lenkhebel (16) je ein Paar Führungsrollen (13) vorgesehen ist (Fig. 1-3).to 5, characterized in that in an imaginary plane through the axes (4) of the running wheels (11) and in the In the longitudinal center of the trolley on its frame (1) mounted guide element (12) in front of and behind its pivot axis (Bolt 18) at a distance equal to the length of the steering lever (16) a pair of guide rollers (13) is provided (Fig. 1-3). 7. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch7. Transport trolley according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß das Führungselement (12) aus einer beide Lenkschenkel (16) einer Achsschenkellenkung der Laufräder (11) verbindenden Spurstange (151) besteht, in deren Längsmitte ein Paar Führungsrollen (131) an lotrechten Achsen drehbar gelagert ist, wobei ein weiteres Paar um lotrechte Achsen drehbarer Führungsrollen (132) an dem Rahmen (1) in dessen Längsmitte angeordnet ist (Fig. 6) .characterized in that the guide element (12) consists of one of the two steering legs (16) of a stub axle steering of the running wheels (11) connecting tie rod (151), in the longitudinal center of a Pair of guide rollers (131) rotatably mounted on vertical axes a further pair of guide rollers (132) rotatable about vertical axes on the frame (1) in the longitudinal center thereof is arranged (Fig. 6). 8. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungselement (12) aus einer um eine lotrechte, in einer durch die Achsen (4) der beiden Laufräder (11) gedachten lotrechten Ebene liegende Achse (24) schwenkbaren Platte (171) besteht, an der zu beiden Seiten dieser Achse Führungsrollen (133) und ein weiteres Paar Führungsrollen (134) in einem Abstand etwa gleich der Länge der Lenkhebel (16) einer Achsschenkellenkung der Laufräder (11) angeordnet sind (Fig. 7).8. Transport trolley according to claim 1, characterized characterized in that the guide element (12) consists of one around a vertical, in one through the axes (4) of the two running wheels (11) imaginary vertical plane lying axis (24) pivotable plate (171) consists on both sides this axis guide rollers (133) and another pair of guide rollers (134) at a distance approximately equal to the length of the Steering lever (16) of a stub axle steering of the running wheels (11) are arranged (Fig. 7). 9. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch9. Transport trolley according to claim 1, characterized gekennzeichnet, daß eine starre Achse (25) der Laufräder (11) an dem Rahmen (1) schwenkbar gelagert ist, wobei an dem Lager (26) ein Paar FührungsroIlen (135) angeordnet ist und ein weiteres Paar Führungsrollen (136) an einer mit der Achse (25) verbundenen Platte (172) (Fig. 8).characterized in that a rigid axle (25) of the running wheels (11) is pivotably mounted on the frame (1), on the bearing (26) a pair of guide rollers (135) is arranged and a another pair of guide rollers (136) on a plate (172) connected to the axle (25) (FIG. 8). 10. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß vor den in Richtung Vorwärtsfahrt liegenden Führungsrollen (13) an dem Führungselement10. Transport trolley according to one of claims 1 to 9, characterized in that in front of the in the direction of forward travel lying guide rollers (13) on the guide element (12) Führungsbügel (27) angeordnet sind, die einen V-förmigen Einlaufspalt (28) für die Schiene (8) begrenzen (Fig. 9, 10).(12) guide bracket (27) are arranged, which delimit a V-shaped inlet gap (28) for the rail (8) (Fig. 9, 10). 11. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das gegebenenfalls ange-11. Transport trolley according to one of claims 1 to 10, characterized in that the possibly indicated 030034/0556030034/0556 triebene Laufrad (7) einen Spurkranz (9) zum Fahren und zur Führung auf der Schiene (8) und vorzugswexse zu beiden Seiten des Spurkranzes, einen größeren Durchmesser als dieser besitzende/ jedoch beim Fahren auf der Schiene vom Boden einen Abstand aufweisende, gummibereifte Räder (10) aufweist (Fig. 4, 5).driven impeller (7) a flange (9) for driving and for Guide on the rail (8) and preferably on both sides of the wheel flange, a larger diameter than this has / however, when traveling on the rail from the ground at a distance having rubber-tyred wheels (10) (Figures 4, 5). 030034/0556030034/0556
DE19803001136 1979-02-12 1980-01-14 TRANSPORT CARRIAGE Withdrawn DE3001136A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103879A AT357936B (en) 1979-02-12 1979-02-12 TRANSPORT CARRIAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3001136A1 true DE3001136A1 (en) 1980-08-21

Family

ID=3505245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803001136 Withdrawn DE3001136A1 (en) 1979-02-12 1980-01-14 TRANSPORT CARRIAGE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT357936B (en)
DE (1) DE3001136A1 (en)
FR (1) FR2448471A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4105934A1 (en) * 1990-03-26 1991-10-10 Willibald Gmbh Maschinenfabrik DEVICE FOR IMPLEMENTING COMPOST STORED IN RENT

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013001659U1 (en) 2013-02-20 2014-05-21 Trioliet Holding B.V. Unmanned food cart
CA3021163C (en) 2017-10-26 2019-01-08 Rovibec Inc. Autonomous vehicle for pushing feed, methods and systems thereof
CN112320240B (en) * 2020-11-09 2022-08-30 广州市金宝生态农业有限公司 Combined transfer trolley
CN112550243A (en) * 2020-12-18 2021-03-26 月峰 New energy automobile's collision avoidance device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE221586C (en) *
US3515405A (en) * 1968-02-02 1970-06-02 Westinghouse Electric Corp Axle suspension system for transit vehicles
FR2182413A5 (en) * 1972-04-28 1973-12-07 Gloux Theophile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4105934A1 (en) * 1990-03-26 1991-10-10 Willibald Gmbh Maschinenfabrik DEVICE FOR IMPLEMENTING COMPOST STORED IN RENT

Also Published As

Publication number Publication date
ATA103879A (en) 1979-12-15
AT357936B (en) 1980-08-11
FR2448471A1 (en) 1980-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4032487C2 (en) Transport system with self-propelled platform car
EP0752499B1 (en) Rail loading wagon
DE1115596B (en) Automatic steering device for road vehicles
EP0277305B1 (en) Omnibus suited for a towing configuration
DE102010017709A1 (en) Dolly
EP3998170A1 (en) Route train trailer
DE102011010727A1 (en) Towing vehicle for aircraft, which can turn in particular on the spot with just as freely rotatable Bugradaufnahmevorrichtung
DE3001136A1 (en) TRANSPORT CARRIAGE
DE2623674C2 (en) Device for sprinkling large areas
DE2837398A1 (en) Self-propelled crane for heavy loads - has steerable multi-axle trailer to carry rear outrigger support legs
EP0699802A1 (en) Platelayer wagon for loading and unloading long railway rails
EP0955409A1 (en) Wagon for loading and unloading of long railway rails
EP0350008A2 (en) Apparatus for ground work
EP1120031A2 (en) Watering device
DE2902538A1 (en) IRRIGATION MACHINE WITH LINE ADJUSTING DEVICE
AT365526B (en) TRANSPORT CARRIAGE
EP0016452A1 (en) Transportation device
DE705500C (en) Motorized tow truck for aircraft
DE3032351C2 (en) Track tamping machine
DE2207049C3 (en) Irrigation device
DE957449C (en) Three-axle motor vehicle for transporting railroad cars on ordinary roads
EP0464241A1 (en) Vehicle for transporting other vehicles
DE1933976U (en) FLOOR TRUCK PRIORLY AS LIFTING EQUIPMENT.
AT351369B (en) TRANSPORT CART
AT392498B (en) MOBILE TRACKING MACHINE WITH CROSS- AND HEIGHT-ADJUSTABLE STOPPING UNITS

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal