DE29924507U1 - Anordnung mit Backofen und Kochfeld - Google Patents

Anordnung mit Backofen und Kochfeld

Info

Publication number
DE29924507U1
DE29924507U1 DE29924507U DE29924507U DE29924507U1 DE 29924507 U1 DE29924507 U1 DE 29924507U1 DE 29924507 U DE29924507 U DE 29924507U DE 29924507 U DE29924507 U DE 29924507U DE 29924507 U1 DE29924507 U1 DE 29924507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hob
arrangement according
blow
arrangement
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924507U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19817197A external-priority patent/DE19817197C2/de
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE29924507U priority Critical patent/DE29924507U1/de
Publication of DE29924507U1 publication Critical patent/DE29924507U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/101Tops, e.g. hot plates; Rings provisions for circulation of air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Anordnung mit einem Backofen und einem darüber in einer Arbeitsplatte gehal­ terten Kochfeld, insbesondere einem Induktionskochfeld, mit einem Luftzwi­ schenraum zwischen einem Bodengehäuseteil des Kochfeldes und einem Deckgehäuseteil des Backofens, mit einem dem Kochfeld zugeordneten Saug­ gebläse, das Kühlluft in das Gehäuse des Kochfeldes saugt und aus einer Aus­ blasöffnung des Gehäuses drückt, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Ansaugbereich als auch der Ausblasbereich des Kochfeldes (3) im Luftzwischenraum (15) der Anordnung vorgesehen sind. .
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ansaugbereich des Sauggebläses (21) und der Ausblasöffnung (33) des Ge­ häuses ein Dichtungselement (43; 61) angeordnet ist, das sich zwischen dem Bodengehäuseteil (11) und dem Deckgehäuseteil (13) im wesentlichen über die gesamte Breite des Kochfeldes (3) bzw. des Backofens (5) erstreckt und damit den Luftzwischenraum (15) in den Ansaugbereich und den Ausblas­ bereich teilt.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sauggebläse (21) im rückseitigen Bereich des Kochfeldes (3) und die Aus­ blasöffnungen (33) im frontseitigen Bereich des Kochfeldes (3) angeordnet sind.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung in ein Küchenmöbel eingebaut ist, und daß eine an die Anordnung angrenzen­ de Möbelseitenwand (27) im Bereich des Sauggebläses (21) eine Möbelan­ saugöffnung (29) aufweist.
5. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sauggebläse (21) im frontseitigen Bereich des Kochfeldes (3) und die Aus­ blasöffnungen (33) im rückseitigen Bereich des Kochfeldes (3) angeordnet sind.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung in ein Küchenmöbel eingebaut ist, und daß eine an die Anordnung angrenzen­ de Möbelseitenwand (27) im Bereich der Ausblasöffnungen (33) eine Möbel­ ausblasöffnung (29) aufweist.
7. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Bereich der Ausblasöffnungen (33) des Gehäuses des Kochfeldes oberhalb des Deckgehäuseteiles (13) des Backofens (5) ein im wesentlichen stufenloses Luftleitmittel (45) vorgesehen ist.
8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftleitmit­ tel (45) mit dem Dichtungselement (47) verbunden ist, insbesondere ein­ stückig damit ausgebildet ist.
9. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Luft­ leitmittel (45) zusammen mit dem Dichtungselement (47) eine Sammelrinne (49) bildet.
10. Anordnung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftleitmittel (45) Öffnungen im Deckgehäusebereich des Backofens abdeckt.
11. Anordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftleitmittel (45) bzw. das Dichtungselement (47) durch eine Folie oder eine dünne Platte gebildet ist.
12. Anordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an die Anordnung angrenzende Möbelseitenwände (27) zusammen mit dem Luftleitmittel (45), dem Dichtungselement (47) und dem Bodengehäuse­ teil (11) des Kochfeldes (3) einen nach vorne in Ausblasrichtung offenen Aus­ blaskanal bilden.
13. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in Strömungsrichtung unmittelbar nach dem Sauggebläse (21) ein Kühlkörperprofil (23) angeordnet ist, das zur Kühlung von kritischen Elek­ tronikkomponenten (17, 19) dient.
14. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
15. Dichtungselement (43; 61) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Verwendung in einer Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13.
DE29924507U 1998-04-17 1999-04-14 Anordnung mit Backofen und Kochfeld Expired - Lifetime DE29924507U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924507U DE29924507U1 (de) 1998-04-17 1999-04-14 Anordnung mit Backofen und Kochfeld

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19817197A DE19817197C2 (de) 1998-04-17 1998-04-17 Anordnung mit Backofen und Kochfeld
EP99107286A EP0951203B1 (de) 1998-04-17 1999-04-14 Anordnung mit Backofen und Kochfeld
DE29924507U DE29924507U1 (de) 1998-04-17 1999-04-14 Anordnung mit Backofen und Kochfeld

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924507U1 true DE29924507U1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27766800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924507U Expired - Lifetime DE29924507U1 (de) 1998-04-17 1999-04-14 Anordnung mit Backofen und Kochfeld

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924507U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341076A1 (de) * 2003-09-05 2005-03-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gargerät
EP2424342A3 (de) * 2010-08-31 2018-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Hausgerätevorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10341076A1 (de) * 2003-09-05 2005-03-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gargerät
EP2424342A3 (de) * 2010-08-31 2018-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Hausgerätevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3844081A1 (de) Kochapparat mit zumindest einem kochfeld
DE2933620A1 (de) Kombinierter mikrowellenherd und abzugseinrichtung
DE102005008800A1 (de) Absaugvorrichtung für eine Kocheinrichtung, insbesondere ein Kochfeld oder dergleichen
DE69633100T2 (de) Schutzhaube für Konvektions- und Mikrowellenofen
DE20116803U1 (de) Schiebetüreinrichtung
DE19935835A1 (de) Induktionskochfeld mit Kühlgebläse
DE29924507U1 (de) Anordnung mit Backofen und Kochfeld
DE112016007101B4 (de) Kocher
DE4135894C1 (en) Switch cabinet with cooling unit - consisting of fan and heat exchanger built into recess of side wall
DE2806158C2 (de) Doppelbackofen
DE2615604C3 (de) Backofen, insbesondere mit Mitteln zur pyrolytischen Reinigung mit einem Kühlluftgebläse
DE102010062579A1 (de) Backofen sowie Backofentür
DE102020121633A1 (de) Induktionskochfeld
ATE36805T1 (de) Kuehlregal.
EP2156706B1 (de) Kochfeld
EP0026443B1 (de) Einrichtung zum Abführen der Verlustleistungswärme von in einem Schrankgestell eingebauten elektronischen Geräteeinschüben
EP0951203A2 (de) Anordnung mit Backofen und Kochfeld
DE2656565B2 (de) Backofen mit einem Wrasenabzugskanal
DE2618764A1 (de) Zweistufiges pumpenaggregat zum evakuieren von vakuumroehren
DE102018216465A1 (de) Kochfeld mit spezifischer Luftabsaugvorrichtung
EP3470741A1 (de) Kochfeldsystem
DE4339877A1 (de) Einbau-Glaskeramikkochplatte mit mehreren induktionsbeheizten Kochstellen
DE2933696A1 (de) Entlueftungssystem fuer eine kombination aus einem mikrowellenofen und einer abgas-entlueftung
EP0003764A1 (de) Doppelbackofen, insbesondere Einbaubackofen
DE2449962A1 (de) Selbstreinigender backofen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040317

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050517

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070524

R071 Expiry of right