DE29924423U1 - Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung - Google Patents

Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung

Info

Publication number
DE29924423U1
DE29924423U1 DE29924423U DE29924423U DE29924423U1 DE 29924423 U1 DE29924423 U1 DE 29924423U1 DE 29924423 U DE29924423 U DE 29924423U DE 29924423 U DE29924423 U DE 29924423U DE 29924423 U1 DE29924423 U1 DE 29924423U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
package according
flat
composite package
connecting element
flat gable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924423U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIG Combibloc GmbH and Co KG
Original Assignee
SIG Combibloc GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIG Combibloc GmbH and Co KG filed Critical SIG Combibloc GmbH and Co KG
Priority to DE29924423U priority Critical patent/DE29924423U1/de
Priority claimed from DE19947296A external-priority patent/DE19947296C2/de
Publication of DE29924423U1 publication Critical patent/DE29924423U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/74Spouts
    • B65D5/746Spouts formed separately from the container
    • B65D5/747Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall
    • B65D5/749Spouts formed separately from the container with means for piercing or cutting the container wall or a membrane connected to said wall a major part of the container wall or membrane being removed from the container after the opening

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Flachgiebelverbundpackung, insbesondere quaderförmige Ohrenpackung, wobei der Verbund wenigstens eine Trägerschicht aus Papier oder Karton, eine Haftvermittlerschicht, eine Sauerstoffsperrschicht, vorzugsweise aus Aluminium, und eine beidseitige Kunststoffbeschichtung aus Polyethylen (PE) aufweist, mit einer im Packungsgiebel vorgesehenen, überbeschichteten Gießöffnung, die nach dem Durchtrennen ein Gießloch bildet, und mit einem wiederverschließbaren Ausgießelement, das einen Flansch und einen damit verbundenen Verschlußdeckel aufweist, dessen die Gießöffnung umgebender Flansch fest mit der Packungsoberfläche verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine an der Packungsinnenseite anliegende Platte (7, 7') durch ein die überkaschierte Gießöffnung durchdringendes Verbindungselement (5, 5') mit dem Verschlußdeckel (2) zu einer nicht lösbaren Einheit verbindbar ist.
2. Flachgiebelverbundpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur der Platte (7, 7') im wesentlichen der Kontur der Gießöffnung entspricht.
3. Flachgiebelverbundpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (7, 7') an seinen zur inneren PE-Schicht weisenden Rändern scharfkantig ausgebildet ist.
4. Flachgiebelverbundpackung, insbesondere quaderförmige Ohrenpackung, wobei der Verbund wenigstens eine Trägerschicht aus Papier oder Karton, eine Haftvermittlerschicht, eine Sauerstoffsperrschicht, vorzugsweise aus Aluminium, und eine beidseitige Kunststoffbeschichtung aus Polyethylen (PE) aufweist, mit einer im Bereich des Packungsgiebels ausgestanzten Gießöffnung, und mit einem wiederverschließbaren Ausgießelement, das einen Flansch und einen damit verbundenen Verschlußdeckel aufweist, dessen die Gießöffnung umgebender Flansch fest mit der Packungsoberfläche verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Gießöffnung eine an der Packungsinnenseite anliegende Platte (7") mittels eines Verbindungselementes (5, 5') mit dem Verschlußdeckel (2) zu einer nicht lösbaren Einheit verbindbar ist, dass die Platte (7") eine größere Fläche als die Gießöffnung, eine der Kontur der Gießöffnung entsprechende, ein Öffnungselement (14) umgrenzende Schwächungslinie (13) aufweist sowie mit einer produktseitigen Gas- bzw. Aromasperrschicht (16) versehen ist und dass beim Öffnen des Ausgießelements (1) das Öffnungselement (14) aus der Platte (7") herausgetrennt wird.
5. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (7, 7', 7") eben an der Packungsinnenseite anliegt.
6. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5, 5') einstückig an der Platte (7, 7', 7")angeformt ist.
7. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlußdeckel (2) eine Ausnehmung (8) zur Aufnahme des dem Verschlußdeckel (2) zugewandten Endes des Verbindungselementes (5, 5') aufweist.
8. Flachgiebelverbundpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (8) näher an der Betätigungsseite des Verschlußdeckels (2) als an der Anlenkung des Verschlußdeckels (2) an den Flansch (3) angeordnet ist.
9. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5, 5') einstückig am Verschlußdeckel (2) angeformt ist.
10. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass als Verbindungselement (5) ein Stift vorgesehen ist.
11. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass als Verbindungselement (5') ein Steg vorgesehen ist.
12. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5, 5') einen als Widerhaken ausgebildeten Querschnitt zum formschlüssigen Verbinden der Platte (7, 7', 7") mit dem Verschlußdeckel (2) aufweist.
13. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5, 5') durch thermische Behandlung form- und/oder kraftschlüssig mit dem Verschlußdeckel (2) verbunden ist.
14. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (5, 5') an seinem dem Verschlußdeckel (2) zugewandten Ende mindestens in einer zum geschlossenen Verschlußdeckel (2) senkrechten Ebene geschlitzt ist.
15. Flachgiebelverbundpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Flansch (3) und dem Verschlußdeckel (2) des Ausgießelementes (1) ein "Originalitätssiegel" (10) vorgesehen ist, das beim erstmaligen Öffnen des Verschlußdeckels (2) zerstört wird.
DE29924423U 1999-10-01 1999-10-01 Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung Expired - Lifetime DE29924423U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924423U DE29924423U1 (de) 1999-10-01 1999-10-01 Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924423U DE29924423U1 (de) 1999-10-01 1999-10-01 Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung
DE19947296A DE19947296C2 (de) 1999-10-01 1999-10-01 Mit einem wiederschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924423U1 true DE29924423U1 (de) 2003-04-10

Family

ID=26055142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924423U Expired - Lifetime DE29924423U1 (de) 1999-10-01 1999-10-01 Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924423U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004061647A1 (de) * 2004-12-17 2006-06-29 Sig Technology Ag Verfahren zum Applizieren eines Öffnungs-und Ausgießelements auf einen Behälter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004061647A1 (de) * 2004-12-17 2006-06-29 Sig Technology Ag Verfahren zum Applizieren eines Öffnungs-und Ausgießelements auf einen Behälter
DE102004061647B4 (de) * 2004-12-17 2008-02-07 Sig Technology Ag Verfahren zum Applizieren eines Öffnungs-und Ausgießelements auf einen Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0129102B1 (de) Behälterdeckel mit Öffnungseinrichtung
DE4409947C2 (de) Quaderförmige Flachgiebelpackung mit Giebelnaht
EP0377569B1 (de) Verpackungsbehälter mit aufreisseinrichtung
EP0379934B1 (de) Leicht zu öffnende Verpackung
EP0332800A2 (de) Quaderförmige Flachgiebelpackung und Verfahren zu deren Herstellung
DE3700988A1 (de) Verpackung aus thermoplastischer kunststoffolie
EP0363693A1 (de) Verpackung aus Verbundfolie sowie Verfahren zum Herstellen derselben
EP2347972B1 (de) Wiederverschliessbare Verpackung
DE19805030A1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehene Flachgiebelverbundpackung
EP0408831A1 (de) Leicht zu öffnender Deckel für Verpackungen, insbesondere Getränkedosen
WO2017108260A1 (de) Dosendeckel
US5988494A (en) Carton blank and method for forming the carton blank
DE3920324A1 (de) Behaelter mit schraub- oder stuelpdeckel
EP1216193B1 (de) Mit einem wiederverschliessbaren ausgiesser versehene flachgiebelverbundpackung und verfahren zu ihrer herstellung
CH636314A5 (de) Getraenkebeutel mit vorbestimmter einsteckoeffnung fuer einen trinkhalm.
DE3613155A1 (de) Leicht zu oeffnende verpackung aus kunststoff
DE29924423U1 (de) Mit einem wiederverschließbaren Ausgießer versehene Flachgiebelverbundpackung
EP1334034A1 (de) Öffnungsvorrichtung für verpackungsbehälter
DE19807474A1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehenen Getränkepackung
EP1487704B1 (de) Wiederverschliessbares ausgiesselement
DE102005037609A1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement für Karton/Kunststoff-Verbundpackungen
WO2016156296A1 (de) Abziehbares funktionsetikett für einen flüssigkeitsbehälter
WO2001074685A1 (de) Deckelelement zum verschliessen von behältern für flüssige lebensmittel
DE29923952U1 (de) Wiederverschließbares Ausgießelement und damit versehene Flachgiebelverbundverpackung
EP1262413B1 (de) Wiederverschliessbares, aus Folienmaterial hergestelltes Ausgiesselement und Packung mit einem solchen Ausgiesselement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030515

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030527

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060118

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080501