DE29924372U1 - Einführungsplatte für Rohrsysteme - Google Patents

Einführungsplatte für Rohrsysteme

Info

Publication number
DE29924372U1
DE29924372U1 DE29924372U DE29924372U DE29924372U1 DE 29924372 U1 DE29924372 U1 DE 29924372U1 DE 29924372 U DE29924372 U DE 29924372U DE 29924372 U DE29924372 U DE 29924372U DE 29924372 U1 DE29924372 U1 DE 29924372U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insertion plate
plate
connecting means
opening
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924372U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gabo Systemtechnik GmbH
Original Assignee
Gabo Systemtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gabo Systemtechnik GmbH filed Critical Gabo Systemtechnik GmbH
Priority to DE29924372U priority Critical patent/DE29924372U1/de
Priority claimed from DE1999103515 external-priority patent/DE19903515A1/de
Publication of DE29924372U1 publication Critical patent/DE29924372U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/14Sealing for double-walled or multi-channel pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Einführungsplatte E für Rohrsysteme, wie beispielsweise der Telekommuni­ kationstechnik, insbesondere für die Einführung von Fernmelde- oder dergl. -kabeln, Schutzrohren usw. in Schächte, Gebäude, Verteiler und etc., wobei die Einführungsplatte aus einem oder mehreren miteinander verbundenen, ganz- oder mehrteiligen Einführungsplattenelementen E1, E2 besteht, wel­ che direkt oder über einen zwischengeschalteten Rahmen mit der Schacht- oder dergl. Öffnung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß um die Einführungsplatte (E1, E2) ein umlaufender Rand (3) mit auf mindestens ei­ ner seiner vier Seiten (31, 32, 33, 34) angeordneten Verbindungsmitteln (35, 36; 37, 38) für die Verbindung mit einem Ausgleichsstreifen (S) und/oder weiteren Einführungsplatten (E1, E2) zu größeren Einführungsplatten (E', E*) vorgesehen ist, die Einführungsplattenebene (1) im Bereich der Außenseite (A) der Einführungsplatte (E1, E2) liegt und von der Einführungsplattenebe­ ne (1) ein Einführungstrichter (4) in die Durchführung (2) mündet.
2. Einführungsplatte E nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (35, 36) als symmetrisch angeordnete Aufnahmen für Verbindungselemente (V) ausgebildet sind.
3. Einführungsplatte E nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (37, 38) als Nut- (37) und Feder- (38) -Verbindungen ausgebildet sind.
4. Einführungsplatte E nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Durchführung (2) eine Dichtlippe (21) in einer Position, die etwa 0,5 × Dicke der Einführungsplatte (E) entspricht, angeordnet ist.
5. Einführungsplatte E nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe (21) angeformt ist.
6. Einführungsplatte E nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als Aufnahmen für die Verbindungselemente (V) ausgebildeten Verbindungsmittel (35, 36) etwa in der Mitte des Randes (3) der Einfüh­ rungsplatte (E1) durch einen Steg (5) und die Verbindungselemente (V) durch einen entsprechenden Schlitz geteilt sind.
7. Einführungsplatte nach Anspruch 1 und einen der folgenden, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein zwischen der Innenfläche der Öffnung im Mauer­ werk (M) bzw. der Schachtöffnung und dem Rand (3) der Einführungsplatte (E1, E2) verbleibender Raum mindestens auf einer Seite durch einen Aus­ gleichsstreifen (S) ausgefüllt ist.
8. Einführungsplatte E nach Anspruch 1 und einen der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgleichsstreifen (S) profiliert ausgebildet ist und aus einem Elastomer oder Kunststoff besteht.
9. Einführungsplatte E nach Anspruch 1 und einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgleichsstreifen (S) aus einem Schaumstoff besteht.
DE29924372U 1999-01-29 1999-01-29 Einführungsplatte für Rohrsysteme Expired - Lifetime DE29924372U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924372U DE29924372U1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Einführungsplatte für Rohrsysteme

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999103515 DE19903515A1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Einführungsplatte für Rohrsysteme
DE29924372U DE29924372U1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Einführungsplatte für Rohrsysteme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924372U1 true DE29924372U1 (de) 2002-12-05

Family

ID=26051559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29924372U Expired - Lifetime DE29924372U1 (de) 1999-01-29 1999-01-29 Einführungsplatte für Rohrsysteme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29924372U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005011286B3 (de) * 2005-03-11 2006-05-04 Hauff-Technik Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum flüssigkeits- oder gasdichten gegenseitigen Abgrenzen zweier Räume
WO2007059885A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Rittal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum führen von kabeln oder leitungen
WO2007059884A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Rittal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum führen von kabeln oder leitungen
WO2009112049A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Tst Tapper Sealing Technology Ab Cable entry device
EP2339216A1 (de) * 2009-12-23 2011-06-29 LacTec GmbH Leitungsdurchführung
EP2503203A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 Geberit International AG Armaturenanschluss
WO2020005141A1 (en) 2018-06-27 2020-01-02 Roxtec Ab A lead-through comprising a seal and an outer diameter extender
EP4113754A1 (de) * 2021-07-01 2023-01-04 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Leitungsdurchführung zur führung einer leitung

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1701077A2 (de) 2005-03-11 2006-09-13 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum flüssigkeits- oder gasdichten gegenseitigen Abgrenzen zweier Räume
DE102005011286B3 (de) * 2005-03-11 2006-05-04 Hauff-Technik Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum flüssigkeits- oder gasdichten gegenseitigen Abgrenzen zweier Räume
US8093513B2 (en) 2005-11-25 2012-01-10 Rittal Gmbh & Co. Kg Device for guiding cables or wires
WO2007059885A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Rittal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum führen von kabeln oder leitungen
WO2007059884A1 (de) * 2005-11-25 2007-05-31 Rittal Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum führen von kabeln oder leitungen
CN101194124B (zh) * 2005-11-25 2010-10-20 利塔尔两合公司 用于引导电缆或导线的设备
CN101175938B (zh) * 2005-11-25 2011-09-21 利塔尔两合公司 用于引导电缆或导线的设备
WO2009112049A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Tst Tapper Sealing Technology Ab Cable entry device
EP2339216A1 (de) * 2009-12-23 2011-06-29 LacTec GmbH Leitungsdurchführung
EP2503203A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-26 Geberit International AG Armaturenanschluss
WO2020005141A1 (en) 2018-06-27 2020-01-02 Roxtec Ab A lead-through comprising a seal and an outer diameter extender
EP3814662A4 (de) * 2018-06-27 2022-03-16 Roxtec AB Durchführung mit einer dichtung und einem aussendurchmessererweiterer
US11976765B2 (en) 2018-06-27 2024-05-07 Roxtec Ab Lead-through comprising a seal and an outer diameter extender
EP4113754A1 (de) * 2021-07-01 2023-01-04 CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH Leitungsdurchführung zur führung einer leitung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419538C2 (de)
DE102015121193A1 (de) Rahmengestell für eine Schaltschrankanordnung
WO1996014731A1 (de) Rahmenschenkel für ein rahmengestell eines schaltschrankes
DE102017208477A1 (de) Kabeldurchführung
DE3045675A1 (de) Abschluss- und dichtstreifen
DE102016103439A1 (de) Kontaktstelle eines Flachleiters
DE29924372U1 (de) Einführungsplatte für Rohrsysteme
DE60007151T2 (de) Biegesteifte karte mit trennbarem modul
DE19505123B4 (de) Gehäuse zur Aufnahme zumindest einer elektrischen Schaltungsplatte eines elektrischen Schalt- oder Steuergeräts
DE19505125B4 (de) Gehäuse, insbesondere eines elektrischen Schalt- oder Steuergeräts für Kraftfahrzeuge
DE1650006A1 (de) Dichtung
WO2007140918A1 (de) Vorrichtung zum absorbieren des rauschens
EP3025078B1 (de) Trägerrahmendichtung mit einem kanalbereich
DE8410365U1 (de) Bedienungsfeld für elektrische und elektronische Geräte
DE3918651C2 (de)
EP0340444B1 (de) Gehäuse für elektrisch-elektronische Baugruppen
DE3506119A1 (de) Kabelverzweigerschrank
EP3719243A1 (de) T-verbinder, insbesondere sprossenverbinder, für geklebte verglasungen
DE102020106600A1 (de) Batteriemodulgehäuse mit integrierten Kühlmittelkanälen, Kraftfahrzeug
DE19903515A1 (de) Einführungsplatte für Rohrsysteme
DE202010015534U1 (de) Dichtung
DE202017107673U1 (de) Schutzaufbau für Vapor-Kammern
DE102019103569B4 (de) Leiterrahmen für eine Batterievorrichtung eines Elektrofahrzeugs
DE3637063A1 (de) Abdeckung fuer abflusskanaele
DE19936388B4 (de) Türdichtungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030116

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030110

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050630

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070119

R071 Expiry of right