DE29918541U1 - Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß - Google Patents

Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß

Info

Publication number
DE29918541U1
DE29918541U1 DE29918541U DE29918541U DE29918541U1 DE 29918541 U1 DE29918541 U1 DE 29918541U1 DE 29918541 U DE29918541 U DE 29918541U DE 29918541 U DE29918541 U DE 29918541U DE 29918541 U1 DE29918541 U1 DE 29918541U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure relief
container
closure
sealing ring
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918541U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blau Kunststofftechnik Zweigniederlassung der Tesma Europa GmbH
Original Assignee
Blau Kunststofftechnik Zweigniederlassung der Tesma Europa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blau Kunststofftechnik Zweigniederlassung der Tesma Europa GmbH filed Critical Blau Kunststofftechnik Zweigniederlassung der Tesma Europa GmbH
Priority to DE29918541U priority Critical patent/DE29918541U1/de
Publication of DE29918541U1 publication Critical patent/DE29918541U1/de
Priority to DE10051444A priority patent/DE10051444C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0285Venting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0214Mounting
    • F01P2011/0228Sealing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • F01P2011/0252Venting before opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Behälterverschluß (1) mit einem Behälterstutzen (2) und einem Verschlußdeckel (3), der zwischen einer Offenstellung, in der er von dem Behälterstutzen (2) abnehmbar ist, und einer Schließstellung, in der er mit seinem Deckelinnenteil (10) in den Behälterstut­ zen (2) axial hineinbewegt ist, bewegbar ist, wobei das Deckelinnenteil (10) außenseitig mit einer Ring­ nut (13) versehen ist, die von einem deckelseitigen Ringsteg (15) begrenzt ist und in die ein Dichtungs­ ring (14) eingesetzt ist, und wobei der Behälter­ stutzen (2) auf Höhe des Dichtungsrings (14), wenn der Verschlußdeckel (3) sich in Schließstellung be­ findet, eine Dichtfläche (18) aufweist, an der dann der Dichtungsring (14) abdichtend anliegt, wobei der Behälterstutzen (2) auf Höhe des Dichtungsrings (14), wenn der Verschlußdeckel (3) sich in einer Stellung zwischen Schließ- und Offenstellung befin­ det, eine radiale Stutzenerweiterung (19) zur Erzeu­ gung eines Druckentlastungsspalts zwischen Dich­ tungsring (14) und Stutzenerweiterung (19) aufweist, und wobei schließlich der Druckentlastungsspalt über einen Druckentlastungsraum (21) Verbindung zur Au­ ßenatmosphäre hat, dadurch gekennzeichnet, daß der deckelseitige Ringsteg (15) wenigstens einen Druc­ kentlastungskanal (24) aufweist, der die Ringnut (13) mit dem Druckentlastungsraum verbindet, wenn der Dichtungsring vom Nutgrund der Ringnut (13) ab­ gehoben ist.
2. Verschlußdeckel (3) für den Behälterstutzen (2) ei­ nes Behälterverschlusses (1) mit einem Deckelinnen­ teil (10), das außenseitig mit einer Ringnut (13) versehen ist, die von einem deckelseitigen Ringsteg (15) begrenzt ist und in die ein Dichtungsring (14) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der dec­ kelseitige Ringsteg (15) wenigstens einen Druckent­ lastungskanal (24) aufweist, der zur nutabgewandten Seite dieses Ringstegs (15) hin offen ist, wenn der Dichtungsring (14) vom Nutgrund (17) der Ringnut (13) abgehoben ist.
3. Behälterverschluß nach Anspruch 1 oder verschlußdec­ kel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Druckentlastungskanäle (24) über den Umfang des Deckelinnenteils (10) verteilt sind.
4. Behälterverschluß nach Anspruch 1 oder 3 oder Ver­ schlußdeckel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Durchgangskanal bzw. wenigstens einer der Durchgangskanäle (24) als Loch ausgebildet ist.
5. Behälterverschluß nach Anspruch 1, 3 oder 4 oder Verschlußdeckel nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckentlastungskanal bzw. einer der Druckentlastungskanäle (24) als sich in Umfangsrichtung erstreckender und nach außen hin ge­ schlossener Schlitz ausgebildet ist.
6. Behälterverschluß nach Anspruch 1, 3, 4 oder 5 oder Verschlußdeckel nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckentlastungska­ nal bzw. wenigstens einer der Druckentlastungskanäle (24) als nach außen hin offener Schlitz ausgebildet ist.
7. Behälterverschluß (1) mit einem Behälterstutzen (2) und einem Verschlußdeckel (3), der zwischen einer Offenstellung, in der er von dem Behälterstutzen (2) abnehmbar ist, und einer Schließstellung, in der er mit seinem Deckelinnenteil (10) in den Behälterstut­ zen (2) axial hineinbewegt ist, bewegbar ist, wobei das Deckelinnenteil (10) außenseitig einen Dich­ tungsring (14) aufweist, und wobei der Behälterstut­ zen (2) auf Höhe des Dichtungsrings (14), wenn der Verschlußdeckel (3) sich in Schließstellung befin­ det, eine Dichtfläche (18) aufweist, an der dann der Dichtungsring (14) abdichtend anliegt, und wobei schließlich ein Druckentlastungsraum (21) mit Ver­ bindung zur Außenatmosphäre vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterstutzen (2) im Be­ reich außerhalb der Dichtfläche (18) wenigstens eine Druckentlastungsausnehmung (27) aufweist, die beim oder nach dem Überfahren des Dichtungsrings (14) in Richtung der Offenstellung eine Verbindung zum Druc­ kentlastungsraum (22) herstellt.
8. Behälterverschluß nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mehrere getrennte Druckentlastungsaus­ nehmungen (27) über den Umfang verteilt sind.
9. Behälterverschluß nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der oder wenigstens einer der Druckentlastungsausnehmungen als Axialnut (27) aus­ gebildet ist.
10. Behälterverschluß nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. wenigstens ei­ ner der Druckentlastungsausnehmungen (27) als Wan­ dungsloch ausgebildet ist, das über einen Kanal mit dem Druckentlastungsraum (22) verbunden ist.
11. Behälterverschluß nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Druckentla­ stungsausnehmungen (27) in einem ersten, sich an die Dichtfläche (18) anschließenden Abschnitt vorgesehen sind und der Innenradius einer Stutzenerweiterung (19) in einem sich deckelseitig anschließenden Ab­ schnitt vergrößert ist.
12. Behälterverschluß nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das bzw. die Druckentla­ stungsausnehmungen (27) Teil eines in dem Behälter­ stutzen (2) angeordneten Einsatzes ist bzw. sind.
DE29918541U 1999-10-21 1999-10-21 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß Expired - Lifetime DE29918541U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918541U DE29918541U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß
DE10051444A DE10051444C2 (de) 1999-10-21 2000-10-17 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918541U DE29918541U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918541U1 true DE29918541U1 (de) 2000-01-27

Family

ID=8080570

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918541U Expired - Lifetime DE29918541U1 (de) 1999-10-21 1999-10-21 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß
DE10051444A Expired - Fee Related DE10051444C2 (de) 1999-10-21 2000-10-17 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10051444A Expired - Fee Related DE10051444C2 (de) 1999-10-21 2000-10-17 Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29918541U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001075282A1 (de) * 2000-03-31 2001-10-11 Heinrich Reutter Verschlussdeckel
WO2002090202A1 (de) * 2001-05-04 2002-11-14 Heinrich Reutter Behälterverschluss und verschlussdeckel eines derartigen behälterverschlusses

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339663A1 (de) * 1993-11-22 1995-05-24 Reutter Metallwaren Auf einen Behälterstutzen aufschraubbarer Verschlußdeckel
DE9317704U1 (de) * 1993-11-22 1995-03-23 Reutter Metallwaren Behälterstutzen mit einem Verschlußdeckel
EP0729429B1 (de) * 1993-11-22 1997-05-21 Reutter Metallwarenfabrik GmbH Auf einem behälterstutzen befestigbarer verschlussdeckel
DE4422292A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Reutter Metallwaren Auf einem Behälterstutzen befestigbarer Verschlußdeckel
WO1997048616A1 (de) * 1996-06-19 1997-12-24 Heinrich Reutter Auf einem behälterstutzen befestigbarer verschlussdeckel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001075282A1 (de) * 2000-03-31 2001-10-11 Heinrich Reutter Verschlussdeckel
WO2002090202A1 (de) * 2001-05-04 2002-11-14 Heinrich Reutter Behälterverschluss und verschlussdeckel eines derartigen behälterverschlusses
US7726506B2 (en) 2001-05-04 2010-06-01 Heinrich Reutter Container closure and closure lid for said container closure

Also Published As

Publication number Publication date
DE10051444A1 (de) 2001-05-03
DE10051444C2 (de) 2002-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534585T2 (de) Diebstahlsicherer Verschluss aus synthetischem Kunststoff
EP0131928A2 (de) Deckel mit Entlüftungsventil
EP0756338A1 (de) Stopfenanordnung zum Verschliessen einzelner Zellenöffnungen eines Akkumulators
DE102011101109A1 (de) Verschließ- und Öffnungsvorrichtung mit einem Druckentlastungsventil für einen eine Flüssigkeit aufnehmenden Behälter
DE2807472A1 (de) Drehhuelse, insbesondere aus kunststoff, fuer die aufnahme von deodorantstiften oder sonstigen fuellgutstiften
DE1177709B (de) Wasserdichter Abzweigkasten oder wasserdichte Abzweigdose aus Isolierstoff
DE2130098A1 (de) Flasche mit Steckkappenverschluss
DE602004001587T2 (de) Spender für einzelportionskosmetikmuster
DE4014103A1 (de) Schwimmerventil fuer fuellanlagen, insbesondere zum fuellen von elektrischen traktionsbatterien
EP1383689B1 (de) Behälterverschluss und verschlussdeckel eines derartigen behälterverschlusses
DE29918541U1 (de) Behälterverschluß sowie Verschlußdeckel für diesen Behälterverschluß
DE8534913U1 (de) Schließglied für einen mit Innendruck beaufschlagten Behälter
DE1432279C2 (de) Ventilbetätigungsknopf für Aerosolbehälter mit nach außen stehendem Ventilschaft
DE1924874A1 (de) Behaelterverschluss
DE3330834A1 (de) Flaschenverschluss, insbesondere fuer champagner oder schaumwein
CH673629A5 (de)
DE19955149C1 (de) Dichtungsanordnung
EP3135453A1 (de) Verschlussdeckel und spritzgiessform zu dessen herstellung
DE4413314C2 (de) Leuchte
DE19732885B4 (de) Verschlussdeckel mit Sicherheitsverriegelung für einen Behälter
DE2001797B2 (de) Aerosolventil zum Entleeren und Füllen eines Behälters
DE20019994U1 (de) Becken- und Wannenablauf
DE2614538A1 (de) Verschluss fuer eine flasche
DE202004017791U1 (de) Verschlußdeckel-Füllstutzen-Kombination für Behälter
DE3619367C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000302

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000406

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0005160000

Ipc: B65D0051160000

Effective date: 20001102

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021031

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20051111

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080501