DE29916773U1 - Socken- und Strumpfpaar - Google Patents

Socken- und Strumpfpaar

Info

Publication number
DE29916773U1
DE29916773U1 DE29916773U DE29916773U DE29916773U1 DE 29916773 U1 DE29916773 U1 DE 29916773U1 DE 29916773 U DE29916773 U DE 29916773U DE 29916773 U DE29916773 U DE 29916773U DE 29916773 U1 DE29916773 U1 DE 29916773U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socks
stockings
pair
connecting means
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916773U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MELLE DANIELA ALEXANDRA VON
Original Assignee
MELLE DANIELA ALEXANDRA VON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MELLE DANIELA ALEXANDRA VON filed Critical MELLE DANIELA ALEXANDRA VON
Priority to DE29916773U priority Critical patent/DE29916773U1/de
Publication of DE29916773U1 publication Critical patent/DE29916773U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/002Pairing socks
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F95/00Laundry systems or arrangements of apparatus or machines; Mobile laundries 
    • D06F95/008Devices for keeping articles together during laundering, e.g. for keeping socks in pairs ; Devices for protecting or shielding certain parts of the articles during laundering, e.g. button protectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

Bezeichnung: Socken- oder Strumpfpaar
Die Erfindung betrifft ein Socken- oder Strumpfpaar.
Bei Socken- und Strumpfpaaren besteht das Problem, daß, wenn sie in einer größeren Zahl in einer Waschmaschine gewaschen werden, die einzelnen Socken und Strümpfe in der Waschtrommel durcheinander geschleudert werden. Nach der Entnahme der Socken und Strümpfe aus der Waschtrommel ist es häufig umständlich und zeitraubend, die zueinander gehörenden Socken oder Strümpfe zusammen zu führen. Hierbei kann es passieren, daß Socken oder Strümpfe unterschiedlicher Art zum Trageinsatz kommen, was vom Träger als unangenehm empfunden wird.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Socken- oder Strumpfpaar so auszubilden, daß nach der Wäsche in einer Waschmaschine ein Verwechseln von Socken oder Strümpfen nicht mehr möglich ist.
Erfindungsgemäß erfolgt die Lösung der Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.
Die Erfindung wird nachstehend anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:
MEHA. DOC
Fig. 1 ein Sockenpaar in einer perspektivischen Darstellung,
Fig. 2 das Sockenpaar nach Fig 1 mit aufgeklappten Socken in einer Ansicht von vorn.
Das Sockenpaar 1 besteht aus zwei Socken 2, 3, die mittels eines Verbindungsmittels 4 lösbar verbindbar sind. Das Verbindungsmittel 4 ist am oberen Endabschnitt 7 der Beinschaftbereiche 6 der Socken 2, 3 ausgebildet. Das Verbindungsmittel 4 ist als Druckknopfverbindung 8 ausgestaltet, die aus einem Druckknopf 11 besteht. Das Knopfteil 9 des Druckknopfes 11 ist an der Socke 2 befestigt, während das Aufnahmeteil 10 des Druckknopfes 11 an der Socke 3 angeordnet ist. Zum Waschen werden die Socken 2,3 mittels der Druckknopfverbindung 8 verbunden, so daß sie nach dem Waschvorgang wieder als Sockenpaar 1 aus der Waschtrommel entnommen werden können.
Als Verbindungsmittel 4 kann auch eine Knopfverbindung oder eine Klettverbindung vorgesehen sein. Es ist auch möglich, daß Verbindungsmittel 4 im Fußbereich 5 der Socken 2,3 anzuordnen. Diese Art der Verbindung ist aber nur dann zweckmäßig, wenn das Verbindungsmittel 4 als Klettverbindung ausgebildet ist. Bei einer Ausbildung des Verbindungsmittels 4 als Druckknopfverbindung 8 oder Knopfverbindung könnten Tragbeschwerden beim Träger der Socken 2, 3 auftreten.

Claims (7)

1. Socken- oder Strumpfpaar, dadurch gekennzeichnet, daß die Socken oder Strümpfe (2, 3) des Socken- oder Strumpfpaars (1) mittels eines Verbindungsmittel (4) lösbar verbindbar sind.
2. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) im Fußbereich (5) der Socken oder Strümpfe (2, 3) angeordnet ist.
3. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) im Beinschaftbereich (6) der Socken oder Strümpfe (2, 3) angeordnet ist.
4. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) am oberen Endabschnitt (7) des Beinschaftbereichs (6) der Socken oder Strümpfe (2, 3) angeordnet ist.
5. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) als Druckknopfverbindung (8) ausgebildet ist.
6. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) als Knopfverbindung ausgebildet ist.
7. Socken- oder Strumpfpaar nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsmittel (4) als Klettverbindung ausgebildet ist.
DE29916773U 1999-09-23 1999-09-23 Socken- und Strumpfpaar Expired - Lifetime DE29916773U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916773U DE29916773U1 (de) 1999-09-23 1999-09-23 Socken- und Strumpfpaar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916773U DE29916773U1 (de) 1999-09-23 1999-09-23 Socken- und Strumpfpaar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916773U1 true DE29916773U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=8079335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916773U Expired - Lifetime DE29916773U1 (de) 1999-09-23 1999-09-23 Socken- und Strumpfpaar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29916773U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20106078U1 (de) 2001-04-06 2001-06-07 Klein, Kira, 45657 Recklinghausen Sortierhilfe zur Kennzeichnung und Sortierung von Wäsche
DE10010656A1 (de) * 2000-03-03 2001-09-06 Ruedi Jossi Verschlußelement und zweiteiliges Bekleidungsstück mit einem solchen Verschlußelement
NL1026412C2 (nl) * 2004-06-14 2005-12-15 Migliore B V Een paar sokken alsmede een sok.
DE202008011275U1 (de) 2008-08-25 2009-10-01 Fischer, Markus Zuordnungs- und Identifiziermittel für Bekleidungsstücke, insbesondere Socken- oder Strumpfpaare

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10010656A1 (de) * 2000-03-03 2001-09-06 Ruedi Jossi Verschlußelement und zweiteiliges Bekleidungsstück mit einem solchen Verschlußelement
US6374420B2 (en) 2000-03-03 2002-04-23 Ruedi Jossi Fastener and a two-piece clothing comprising it
DE20106078U1 (de) 2001-04-06 2001-06-07 Klein, Kira, 45657 Recklinghausen Sortierhilfe zur Kennzeichnung und Sortierung von Wäsche
NL1026412C2 (nl) * 2004-06-14 2005-12-15 Migliore B V Een paar sokken alsmede een sok.
DE202008011275U1 (de) 2008-08-25 2009-10-01 Fischer, Markus Zuordnungs- und Identifiziermittel für Bekleidungsstücke, insbesondere Socken- oder Strumpfpaare

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69009396T2 (de) Polster mit auswechselbarem Bezug.
DE29916773U1 (de) Socken- und Strumpfpaar
DE3623583C2 (de)
EP3387180A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren verbinden von textilien
DE2057981A1 (de) Fussballspielerfigur
AT17974U1 (de) Klemme sowie Verfahren zum Verringern der Weite eines Bundes eines Kleidungsstückes
DE19812617B4 (de) Bügeltisch
DE102020000927A1 (de) Unterhose mit der Funktion, das Verrutschen von Kleidung zu verhindern
DE841137C (de) Buegelpresse und Buegelverfahren
EP1352575A2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden der Socken eines Sockenpaares
DE19639373C2 (de) Kleidungsstück
DE102014012088B4 (de) Auswechselbare Arbeitsoberfläche für einen Arbeitsgrundhandschuh
DE3941958C2 (de)
DE434448C (de) Herrenoberhemd
DE810262C (de) Versteifungseinlage fuer Hemdboertchen
DE254448C (de)
DE202015101281U1 (de) Trägerteil zum wahlweisen Anbringen eines Schulterstücks oder einer Schulterschlaufe sowie Schulterklappe zum wahlweisen Anbringen an einer Schulterklappe oder Schulterschlaufe
DE863770C (de) Halbschuh
DE29608125U1 (de) Wandelbare Bekleidung
DE9201277U1 (de) Hose
DE2102676A1 (en) Button holding pin - with button sewing on detachable and dispensible needle
DE202016002249U1 (de) Schal mit verschiedenen Tragemöglichkeiten
DE3736590A1 (de) Aermelanordnung und verfahren zu ihrer herstellung
DE7712889U1 (de) Aermel fuer bekleidungsstuecke
DE2724571A1 (de) Wandelbare strandkleidung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401