DE29916355U1 - Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz - Google Patents

Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz

Info

Publication number
DE29916355U1
DE29916355U1 DE29916355U DE29916355U DE29916355U1 DE 29916355 U1 DE29916355 U1 DE 29916355U1 DE 29916355 U DE29916355 U DE 29916355U DE 29916355 U DE29916355 U DE 29916355U DE 29916355 U1 DE29916355 U1 DE 29916355U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
wall according
housing
support
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916355U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUSAN ANDRE
Original Assignee
KUSAN ANDRE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUSAN ANDRE filed Critical KUSAN ANDRE
Priority to DE29916355U priority Critical patent/DE29916355U1/de
Publication of DE29916355U1 publication Critical patent/DE29916355U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/04Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
    • E02B3/10Dams; Dykes; Sluice ways or other structures for dykes, dams, or the like
    • E02B3/102Permanently installed raisable dykes
    • E02B3/104Permanently installed raisable dykes with self-activating means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B7/00Barrages or weirs; Layout, construction, methods of, or devices for, making same
    • E02B7/20Movable barrages; Lock or dry-dock gates
    • E02B7/40Swinging or turning gates
    • E02B7/44Hinged-leaf gates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz (1), von horizontaler in senkrechte Lage um Lager (2) schwenkbar, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wasserhydraulikzylinder (3) auf einer Seite schwenkbar an der Versteifung (4) des mit der Spundwand (5) fest verbundenen Gehäuses (6) gelagert und auf der Kolbenstangenseite an der Wand (1) mit einem Schwenk­ lager (18) gelagert ist.
2. Wand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze (8) mit einem Teil (14) an der Versteifung (12) des Gehäuses (6) drehbar gelagert und ein Teil (10) mit der Wand (1) durch ein Drehlager (13) gelagert ist, wobei Teile der Stützen (10, 14) untereinander durch ein Drehlager (11) verbunden sind.
3. Wand nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Wasserhydraulikzylinder (9) zur Positionierung des Stützenteils (14) der Stütze (8) dient.
4. Wand nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Köchern (32) der Wand (1) einsteckbare Stützen (33) und Dammbalken (34) angeordnet sind.
5. Wand nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der gegenüber liegenden Seite vom Gehäuse (6) ein geformtes Blech (15) mit der Top-Platte (16) der Spundwand (5) verschweißt ist.
6. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Wand (1) verbundene Platte (17) abnehmbar ist.
7. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifung (12) des Gehäuses (6) als Abstützung der Wand (1) dient.
8. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (18) an der Platte (19) der Wand (1) oder an der Top-Platte (16) der Spundwand (5) befestigt ist.
9. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Wand (1) Mauern (21, 27) und Treppen (22, 23) angeordnet sind.
10. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Gehäuse (6) und der Mauer (27) ein Kanal (26) angeordnet ist.
11. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikflüssigkeit Wasser von einem Hochdruckreiniger (24) über einen Ventilblock (25) in die Wasserhydraulikzylinder (3, 9) gefördert wird.
12. Wand nach mindestens einem der Ansprüche von 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Erdreich verbundene Wand und das Gehäuse aus Stahlbeton gebaut sind.
DE29916355U 1999-09-14 1999-09-14 Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz Expired - Lifetime DE29916355U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916355U DE29916355U1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916355U DE29916355U1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916355U1 true DE29916355U1 (de) 2000-02-17

Family

ID=8079038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916355U Expired - Lifetime DE29916355U1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29916355U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001071099A3 (en) * 2000-03-18 2002-02-14 Cornelis Elizabeth Rijlaarsdam Water-retaining structure
GB2369147A (en) * 2000-11-16 2002-05-22 Michael John Holdaway Stand-alone flood barrier
DE102004018815A1 (de) * 2004-04-19 2005-11-10 Hartmut Wibbeler Schutzwand, insbesondere Hochwasserschutzwand
EP2365134A3 (de) * 2010-03-08 2013-02-13 Kelmar Limited Demontierbare Stütze und Hochwasserbarriere mit einer derartigen Stütze
WO2014012526A1 (en) * 2012-07-18 2014-01-23 BOČEK, Jiři A device for protecting buildings against floods and high water

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001071099A3 (en) * 2000-03-18 2002-02-14 Cornelis Elizabeth Rijlaarsdam Water-retaining structure
US7033112B2 (en) 2000-03-18 2006-04-25 Cornelis Elizabeth Rijlaarsdam Water-retaining structure
GB2369147A (en) * 2000-11-16 2002-05-22 Michael John Holdaway Stand-alone flood barrier
DE102004018815A1 (de) * 2004-04-19 2005-11-10 Hartmut Wibbeler Schutzwand, insbesondere Hochwasserschutzwand
EP2365134A3 (de) * 2010-03-08 2013-02-13 Kelmar Limited Demontierbare Stütze und Hochwasserbarriere mit einer derartigen Stütze
WO2014012526A1 (en) * 2012-07-18 2014-01-23 BOČEK, Jiři A device for protecting buildings against floods and high water
CZ306685B6 (cs) * 2012-07-18 2017-05-10 Eismann Zařízení k ochraně budov proti povodním a záplavám

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641704B2 (de) Wehr mit einer um eine horizontale Achse schwenkbar gelagerten Stauklappe
EP0954644B1 (de) Mobile vorrichtung zum schutz gegen hochwasser
EP0164066B1 (de) Vorrichtung zum Nachführen von Sonnenkollektoren
DE2920345A1 (de) Schneeraeumgeraet
DE10022236B4 (de) Mechanisch/hydraulisches Verstellsystem für zweiachsig dem Sonnenstand nachgeführte Solargeneratoren
DE29916355U1 (de) Hochklappbare Wand für Hochwasserschutz
DE102008047254B3 (de) Bewässerungssystem für Pflanzen und Steuervorrichtung für ein derartiges Bewässerungssystem
EP2053171B1 (de) Pumpschacht
DE19942514A1 (de) Hochwassersperre
DE10201882A1 (de) Hochwasserschutzeinrichtung
DE2757704C3 (de) Gewässersperre, insbesondere Hochwassersperre
DE3338793C2 (de)
DE29911655U1 (de) Hochklappbare Hochwasserschutzwand
DE202018106483U1 (de) Eine an Pumpe angebrachte Struktur mit a höhenverstellbarer Basis
DE102006026058B4 (de) Einrichtung zur Energiegewinnung
DE2907422A1 (de) Einrichtung zur energiegewinnung
CH343333A (de) Verfahren zum Trockenlegen eines unter Wasser liegenden Teils einer Uferböschung und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3234177C2 (de) Verfahren zum Absenken einer Plattform einer künstlichen Insel auf einer Stützkonstruktion sowie Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens
AT314434B (de) Klappschleuse für die vorübergehende Sperrung von Zugängen zu Innengewässern beim ansteigenden Wasserspiegel des Außenwassers
DE3047273C2 (de) Hebevorrichtung, insbesondere zur Verwendung auf Schwimmkörpern und im Wasser installierten Plattformen
AT399753B (de) Vorrichtung zur umwandlung der bewegungsenergie von wasserwellen
DE102012003472A1 (de) Flusskraftwerk mit Hebevorrichtung
DE1845050U (de) Druckausgleichsvorrichtung fuer einen mit fluessigkeit gefuellten elektrischen tauchmotor.
DE1756068C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Konser vieren der Bordwand eines Schiffes
AT146030B (de) Durch Luftpolster ausbalancierte Wehrklappe.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20000323

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401