DE29915903U1 - Video-Surround-System - Google Patents

Video-Surround-System

Info

Publication number
DE29915903U1
DE29915903U1 DE29915903U DE29915903U DE29915903U1 DE 29915903 U1 DE29915903 U1 DE 29915903U1 DE 29915903 U DE29915903 U DE 29915903U DE 29915903 U DE29915903 U DE 29915903U DE 29915903 U1 DE29915903 U1 DE 29915903U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surround
video
cameras
camera
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915903U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29915903U priority Critical patent/DE29915903U1/de
Publication of DE29915903U1 publication Critical patent/DE29915903U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Videosurroundsystem mit einer einen Blickwinkel von 360° umfassenden Bild­ schirmfläche (1) mit mindestens einem Monitor (2), der durch eine Signalerzeu­ gungseinheit angesteuert wird.
2. Videosurroundsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Mo­ nitor (2) ein LCD-Display ist.
3. Videosurroundsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildschirmfläche durch sechs jeweils in einem Winkel von 60° zueinander ange­ ordnete, miteinander synchronisierte Monitore (2) gebildet wird.
4. Videosurroundsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Mo­ nitor (2) eine Bildschirmdiagonale von 15" oder 17" aufweist.
5. Videosurroundsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die auf der Bildschirmfläche (1) darzustellende Bildsequenz von der Signalerzeugungseinheit berechnet wird.
6. Videosurroundsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die auf der Bildschirmfläche (1) darzustellende Bildsequenz von einer Surroundkamera aufgenommen und auf einem mit der Signalerzeu­ gungseinheit in Verbindung stehenden Speichereinheit gespeichert ist.
7. Videosurroundsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Surroundsoundsystem mit Lautsprechern, die ebenso von der Signaler­ zeugungseinheit angesteuert werden.
8. Videosurroundsystem nach Anspruch 3 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Surroundsoundsystem einen Lautsprecher für jeweils einen Monokanal je Monitor (2) aufweist.
9. Videosurroundsystem nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch oberhalb oder unterhalb der Bildschirmfläche (1) angeordnete Ventilatoren und/oder Duftkanonen.
10. Kamerasurroundsystem zum Aufnehmen von Bildsequenzen für ein Videosur­ roundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch minde­ stens zwei Kameras (3), deren Bildwinkel zusammen einen Gesamtwinkel von 360° ergeben.
11. Kamerasurroundsystem nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch 6 Kameras (3) mit einem Bildwinkel von jeweils 60°.
12. Kamerasurroundsystem nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß alle Kameras (3) synchronisiert sind.
13. Kamerasurroundsystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die optischen Achsen (4) aller Kameras (3) eine vertikale Achse schneiden.
14. Kamerasurroundsystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sich die optischen Achsen (4) aller Kameras (3) in einem Punkt schneiden.
DE29915903U 1999-09-10 1999-09-10 Video-Surround-System Expired - Lifetime DE29915903U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915903U DE29915903U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Video-Surround-System

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915903U DE29915903U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Video-Surround-System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915903U1 true DE29915903U1 (de) 2000-02-10

Family

ID=8078712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29915903U Expired - Lifetime DE29915903U1 (de) 1999-09-10 1999-09-10 Video-Surround-System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29915903U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114674A1 (de) * 2001-03-23 2002-10-17 Trend Network Ag Vorrichtung zur Anzeige von Bildinformationen auf einer Anzeigeeinrichtung
DE102009045452A1 (de) * 2009-10-07 2011-04-21 York Winter Anordnung und Verfahren zur Durchführung einer interaktiven Simulation sowie ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares Speichermedium
DE202014000282U1 (de) 2014-01-13 2014-04-04 Baran Köse Rundumanzeigegerät

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114674A1 (de) * 2001-03-23 2002-10-17 Trend Network Ag Vorrichtung zur Anzeige von Bildinformationen auf einer Anzeigeeinrichtung
DE102009045452A1 (de) * 2009-10-07 2011-04-21 York Winter Anordnung und Verfahren zur Durchführung einer interaktiven Simulation sowie ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares Speichermedium
DE102009045452B4 (de) * 2009-10-07 2011-07-07 Winter, York, 10629 Anordnung und Verfahren zur Durchführung einer interaktiven Simulation sowie ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares Speichermedium
EP2486466A1 (de) * 2009-10-07 2012-08-15 York Winter Anordnung und verfahren zur visuellen darstellung von szenen sowie ein entsprechendes computerprogramm und ein entsprechendes computerlesbares speichermedium
DE202014000282U1 (de) 2014-01-13 2014-04-04 Baran Köse Rundumanzeigegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3536044C2 (de)
EP0058242B1 (de) Datensichtgerät
CA2002718A1 (en) Home-bus-information system
DE10101108A1 (de) Flachbildschirmeinheit, die trennbar mit einem Computer verbunden ist
DE4312653A1 (de) Videokamerasystem mit Sucher- und Projektorfunktion
DE3604527C2 (de)
EP2401653B1 (de) Bildschirm
DE29915903U1 (de) Video-Surround-System
DE19801131A1 (de) Elektronische Videoaufzeichnungsvorrichtung
DE2940493C2 (de) Fernsehwiedergabegerät
DE3010378A1 (de) Roentgendiagnostikeinrichtung fuer aufnahme und durchleuchtung
DE10111505A1 (de) Vorrichtung mit elektronischem Endoskop mit verringertem Schirmflackern
EP1720147B1 (de) Vorrichtung und Standfuß zur multimedialen Präsentation
DE8212797U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Video-Visions-Werbeträgern verbunden mit Leuchtreklame und sich drehender Werbeträger(Würfel)
CN216982004U (zh) 一种视频会议终端设备
DE3816093A1 (de) Video-projektionsbox fuer deckeneinbau
DE8103660U1 (de) Vorrichtung zur halterung eines bildschirmes
US5476314A (en) Video projecting apparatus for multi-stacking use
DE662745C (de) Bildwerfer
DE946153C (de) Bildwiedergabeschirm fuer Fernsehempfaenger
DE3134646A1 (de) Stereoskopisches geraet
DE19909315A1 (de) Flachbildschirm mit integrierter Kamera
DE20212075U1 (de) Multifunktions-Projektionswand für Videokonferenzen
DE2712321A1 (de) Fernsehsichtgeraet
DE2658990B2 (de) Farbbildprojektionsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000316

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000426

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401