DE29914891U1 - Frequenzumformer für Gleichstrommotoren - Google Patents

Frequenzumformer für Gleichstrommotoren

Info

Publication number
DE29914891U1
DE29914891U1 DE29914891U DE29914891U DE29914891U1 DE 29914891 U1 DE29914891 U1 DE 29914891U1 DE 29914891 U DE29914891 U DE 29914891U DE 29914891 U DE29914891 U DE 29914891U DE 29914891 U1 DE29914891 U1 DE 29914891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency converter
current
motors
constant current
converter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29914891U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE29914891U priority Critical patent/DE29914891U1/de
Publication of DE29914891U1 publication Critical patent/DE29914891U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P23/00Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by a control method other than vector control
    • H02P23/0086Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by a control method other than vector control specially adapted for high speeds, e.g. above nominal speed
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P6/00Arrangements for controlling synchronous motors or other dynamo-electric motors using electronic commutation dependent on the rotor position; Electronic commutators therefor
    • H02P6/28Arrangements for controlling current

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Frequenzumformer für Gleichstrommotoren, insbesondere für bürstenlose Gleichstrommotoren mit hoher Drehzahl, umfassend eine Konstantstromeinrichtung (5) und eine davon unabhängige Einrichtung zur Pulsmustergenerierung (6), wobei die Einrich­ tung zur Pulsmustergenerierung (6) aus einem von der Kon­ stantstromeinrichtung (5) gelieferten Strom ein Bestromungs­ muster zur Erzeugung eines magnetischen Drehfeldes für einen Gleichstrommotor (M) generiert.
2. Frequenzumformer nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Konstantstromeinrichtung (5) einen Stromregler (3) aufweist, welcher den Stromistwert über einen Shunt-Widerstand (4) in der Versorgungsleitung mißt.
3. Frequenzumformer nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die Konstantstro­ meinrichtung (5) eine Stromquelle (7) aufweist, welche als Step-down-Konverter ausgebildet ist.
4. Frequenzumformer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Pulsmustergenerierung (6) drei statisch be­ triebene Transistorhalbbrücken zur Ausgabe des Bestromungsmu­ sters aufweist, wobei die Basis-Anschlüsse der Transistoren jeweils von einem Takterzeuger (2) in Abhängigkeit der Rotor­ lage (RL) des Gleichstrommotors (M) angesteuert werden.
DE29914891U 1999-08-25 1999-08-25 Frequenzumformer für Gleichstrommotoren Expired - Lifetime DE29914891U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914891U DE29914891U1 (de) 1999-08-25 1999-08-25 Frequenzumformer für Gleichstrommotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914891U DE29914891U1 (de) 1999-08-25 1999-08-25 Frequenzumformer für Gleichstrommotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29914891U1 true DE29914891U1 (de) 1999-12-30

Family

ID=8077990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914891U Expired - Lifetime DE29914891U1 (de) 1999-08-25 1999-08-25 Frequenzumformer für Gleichstrommotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29914891U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6759820B2 (en) 2000-02-07 2004-07-06 Papst-Motoren Gmbh & Co. Kg Arrangement for supplying a user, especially a D.C motor, that consumes power in a non-continuous manner from a D.C. system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6759820B2 (en) 2000-02-07 2004-07-06 Papst-Motoren Gmbh & Co. Kg Arrangement for supplying a user, especially a D.C motor, that consumes power in a non-continuous manner from a D.C. system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0744807B1 (de) Verfahren zur Strombegrenzung bei einem Gleichstrommotor, und Gleichstrommotor zur Durchführung eines solchen Verfahrens
EP0472052B1 (de) Verfahren zur Regelung des Motorstroms eines bürstenlosen Gleichstrommotors
DE3682673D1 (de) Kollektorloser gleichstrommotor, treiberschaltung fuer einen kollektorlosen gleichstrommotor sowie verfahren zum betrieb eines kollektorlosen gleichstrommotors.
DE10221159A1 (de) Vorrichtung zum Steuern eines bürstenlosen halbwellenbetriebenen Dreiphasen-Motors
EP0231046A2 (de) Kommutierungsschaltung für einen kollektorlosen Gleichstrommotor
DE59915254D1 (de) Elektronisch kommutierter Motor, und Verfahren zum Betreiben eines solchen
DE2800314A1 (de) Gleichstrommotor-steuerung
DE3540056A1 (de) Steuerschaltung fuer asynchronmotoren
DE102006045438A1 (de) Signalerfassungsvorrichtung und -Verfahren für eine induktive Last
US3234447A (en) Motor speed control circuit
DE68909489T2 (de) Verfahren und Schaltung zur Spannungsregelung für Gleichspannungsquellen, die einen Generator mit Erregerwicklung beinhalten.
DE1513389A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Drehzahlregelung von Mehrphasenmotoren
DE29914891U1 (de) Frequenzumformer für Gleichstrommotoren
DE10220634A1 (de) Vorrichtung zur Ansteuerung eines bürstenlosen Dreiphasenmotors
DE1080221B (de) Einrichtung zur Messung elektrischer Groessen des Erregerstromkreises von elektrischen Maschinen
DE69309667T2 (de) Ausgangsstufe unter Verwendung von alternativ MOS oder bipolaren Vorrichtungen, abhängig von der Versorgungsspannung und Regler für einen Drehstromgenerator
DE29780375U1 (de) Anordnung mit einem elektronisch kommutierten Motor
DE20305771U1 (de) Schaltungsanordnung zum Betreiben von Schrittmotoren
DE202010003184U1 (de) Modulare elektrische Schaltung
DE2416266A1 (de) Transistor-motor
DE1301398B (de) Selbstabgleichende Kompensationseinrichtung, insbesondere fuer Kompensographen
DE1288679C2 (de) Einrichtung zur messung des erregerstromes bei maschinen, deren umlaufende erregerwicklung ueber rotierende gleichrichter gespeist wird
DE1765454A1 (de) Impulsgenerator zur impulsweisen Steuerung elektrischer Schaltungselemente
DE2540156A1 (de) Anordnung zur getakteten stromregelung eines elektronisch kommutierten gleichstrommotors
ATE91202T1 (de) Verfahren zum anlaufen eines elektronisch kommutierten gleichstrommotors.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000203

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021204

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060301