DE29914031U1 - Sägevorrichtung - Google Patents

Sägevorrichtung

Info

Publication number
DE29914031U1
DE29914031U1 DE1999214031 DE29914031U DE29914031U1 DE 29914031 U1 DE29914031 U1 DE 29914031U1 DE 1999214031 DE1999214031 DE 1999214031 DE 29914031 U DE29914031 U DE 29914031U DE 29914031 U1 DE29914031 U1 DE 29914031U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
bracket
elongated
angular
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1999214031
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANG TIAN SHOEI
Original Assignee
WANG TIAN SHOEI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/369,287 priority Critical patent/US6289779B1/en
Priority to GB9918344A priority patent/GB2354733B/en
Application filed by WANG TIAN SHOEI filed Critical WANG TIAN SHOEI
Priority to DE1999214031 priority patent/DE29914031U1/de
Publication of DE29914031U1 publication Critical patent/DE29914031U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G5/00Machines or devices for working mitre joints with even abutting ends
    • B27G5/02Machines or devices for working mitre joints with even abutting ends for sawing mitre joints; Mitre boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D49/00Machines or devices for sawing with straight reciprocating saw blades, e.g. hacksaws
    • B23D49/10Hand-held or hand-operated sawing devices with straight saw blades
    • B23D49/12Hacksaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D51/00Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends
    • B23D51/02Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of beds; of guiding arrangements for work-tables or saw carriers; of frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D51/00Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends
    • B23D51/04Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of devices for feeding, positioning, clamping, or rotating work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D51/00Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends
    • B23D51/08Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of devices for mounting straight saw blades or other tools
    • B23D51/12Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of devices for mounting straight saw blades or other tools for use with tools, dealt with in this subclass, which are connected to a carrier at both ends, e.g. bows adjustable in length or height
    • B23D51/14Attachment of the tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B21/00Hand saws without power drive; Equipment for hand sawing, e.g. saw horses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/687By tool reciprocable along elongated edge
    • Y10T83/6905With tool in-feed
    • Y10T83/693Of rectilinearly reciprocating tool
    • Y10T83/6935With in-feed by pivoting carrier
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/687By tool reciprocable along elongated edge
    • Y10T83/6905With tool in-feed
    • Y10T83/6945With passive means to guide tool directly
    • Y10T83/695By plural opposed guide surfaces
    • Y10T83/696With relative adjustment between guide and work or work-support
    • Y10T83/697By rotation about an axis parallel to the work-support surface
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/687By tool reciprocable along elongated edge
    • Y10T83/6905With tool in-feed
    • Y10T83/6945With passive means to guide tool directly
    • Y10T83/695By plural opposed guide surfaces
    • Y10T83/696With relative adjustment between guide and work or work-support
    • Y10T83/6975By rotation about an axis perpendicular to the work-support surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Sägevorrichtung mit einer Basis (20), einem länglichen Haltekörper (30), einer Sektorvertiefung (21), die einen Winkel von 90 Grad aufweist und sich von einer Schwenkposition des länglichen Haltekörpers (30) nach außen erstreckt, wobei die Sektorvertiefung (21) eine Winkelgradeinteilung (211) aufweist, die mit einem Anzeiger des länglichen Halteteils (30) zusammenarbeitet, wobei der längliche Haltekörper (30) weiterhin an einem Ende einen Druckteil (31) aufweist, der in der Radialrichtung eine Gabelkopfhalterung (32) aufweist, wobei der Druckteil (31) und die Gabelkopfhalterung (32) jeweils einen vertieften Teil (321) umfassen, wobei die Gabelkopfhalterung (32) weiterhin in der Axialrichtung ein Befestigungsloch (322) aufweist, einer Einstellhalterung (33), die gegenüber dem Druckteil (31) und der Gabelkopfhalterung (32) vorgesehen ist und derart über die Gabelkopfhalterung (32) gesteckt werden kann, daß die Einstellhalterung (33) mit dem C-förmigen Ring des Druckteils verbunden wird, wobei die Einstellhalterung (33) in der Axialrichtung eine Winkelgradeinteilung (332) und ein Befestigungsloch (333) aufweist, in dem eine Kugel (3331) und eine Feder (33332) angeordnet sind, so daß die Kugel (33331) und die Feder (33332) durch eine Schraube (3333) gehalten werden, wobei die Einstellhalterung (33) mit einer Druckplatte (50) zusammenarbeitet, die ein Befestigungsloch (51) und ein Gewindeloch (52) aufweist, einer Bügelsäge mit einem Hauptkörper (60), der an einem Ende einen Griff (61) aufweist, welcher an seinem unteren Ende einen Schwenkteil (62) aufweist, wobei der Hauptkörper (60) weiterhin an seinem anderen Ende einen Einstellteil (63) aufweist, wobei der Schwenkteil (62) und der Einstellteil (63) mit einem Sägeblatt (64) verbunden sind, wobei die Sektorvertiefung (21) in einer Seitenwand einen Positionierungsschlitz (212) gegenüber der Winkelgradeinteilung (211) aufweist, wobei der längliche Haltekörper (30) einen Gleitschlitz (34) aufweist, der an beiden Enden einen Halterahmen (35) aufweist, wobei der längliche Haltekörper (30) eine Stoppvertiefung (36) gegenüber dem anderen Ende der Basis (20) aufweist, wobei der Gleitschlitz (34) ein Winkelpositionierungselement (40) aufweist, das einen Halteblock (41) aufweist, wobei das Winkelpositionierungselement (40) weiterhin ein Loch (42) und ein mit dem Loch (42) kommunizierendes Einsteckloch (421) aufweist, einer Schiebestange (43) mit einem gekrümmten Teil (431) und einem sich von dem gekrümmten Teil (431) erstreckenden geraden Teil (432), wobei der gerade Teil (432) eine Feder (433) aufweist, wobei die Schiebestange (43) weiterhin ein Positionierungsgewindeloch (422) aufweist, das mit einer Positionierungsschraube (423) verbunden ist, wobei die Gabelkopfhalterung (32) eine Winkelpositionsrille aufweist, wobei die Einstellhalterung (33) einen Einsteckschlitz (37) und ein Winkelpositionsloch (371) aufweist, wobei die Druckplatte (50) einen Einsteckvorsprung (53) gegenüber dem Einsteckschlitz (37) der Einstellhalterung (33) aufweist, wobei das Befestigungsloch (51) der Druckplatte und das Befestigungsloch (322) der Gabelkopfhalterung (32) mit einer Befestigungsschraube (511) verbunden sind, wobei das Winkelpositionsloch (371) der Einstellhalterung (33) und das Gewindeloch (52) der Druckplatte mit einer Flügelschraube (521) verbunden sind, die an der Vorderseite einen Gewindeteil (5211) und einen Druckzapfenteil (5212) aufweist, der sich von dem Gewindeteil (5211) erstreckt und einen kleineren Durchmesser als der Gewindeteil (5211) aufweist, wobei das Winkelpositionsloch (371) eine Tiefe aufweist, die größer ist als die Länge des Druckzapfenteils (5212), wobei der Schwenkteil (62) eine längliche Vertiefung (621) zum Aufnehmen des Sägeblatts (64) aufweist, wobei der Hauptkörper (60) ein Schwenkloch (622) aufweist, das mit dem Schwenkelement (623) des Sägeblatts (64) zusammenarbeitet, wobei das Schwenkelement (623) einen Einsteckteil (6231) gegenüber dem Loch (641) des Sägeblatts (46) aufweist, wobei der Einstellteil (33) eine längliche Vertiefung (631) zum Aufnehmen des Sägeblatts (64) aufweist, wobei der Hauptkörper (60) an zwei Seiten eine längliche Vertiefung (632) aufweist, die an ihrer Peripherie einen Einsteckschlitz (633) aufweist, wobei der Hauptkörper (60) an seinem vorderen Ende einen vertieften Teil (634) aufweist, und einem Sicherungselement (635), das in Verbindung mit dem Einsteckschlitz (633) vorgesehen ist, wobei das Sicherungselement (635) an zwei Seiten ein Schwenkloch (6351) aufweist, das mit einem Schwenkelement (6321) verbunden ist, das einen Einsteckteil (63211) aufweist, wobei das Sicherungselement (635) weiterhin ein Einstellgewindeloch (6352) aufweist, dessen Position dem vertieften Teil (634) entspricht und das mit einer Einstellschraube (6353) verbunden werden kann.
2. Sägevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Basis (20) einen Gleitschlitz (213) aufweist, der mit einem geeigneten Abstand zu dem Positionierungsschlitz (212) angeordnet ist, wobei der längliche Haltekörper (30) eine Feder (38) und eine Stahlkugel (39) aufweist, deren Position dem Gleitschlitz (213) entspricht.
3. Sägevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gerade Stangenteil (432) ein Druckelement (434) aufweist, das an einem Kontaktbereich zwischen dem geraden Stangenteil (432) und dem Halterahmen (35) des länglichen Haltekörpers (30) vorgesehen ist.
4. Sägevorrichtung nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherungselement (635) ein U-förmig ausgebildeter Körper ist.
5. Sägevorrichtung nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffteil (61) eine rutschfeste Fläche (65) aufweist.
DE1999214031 1999-08-04 1999-08-11 Sägevorrichtung Expired - Lifetime DE29914031U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/369,287 US6289779B1 (en) 1999-08-04 1999-08-04 Carpenter's sawing machine
GB9918344A GB2354733B (en) 1999-08-04 1999-08-05 Carpenter's sawing machine
DE1999214031 DE29914031U1 (de) 1999-08-04 1999-08-11 Sägevorrichtung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/369,287 US6289779B1 (en) 1999-08-04 1999-08-04 Carpenter's sawing machine
GB9918344A GB2354733B (en) 1999-08-04 1999-08-05 Carpenter's sawing machine
DE1999214031 DE29914031U1 (de) 1999-08-04 1999-08-11 Sägevorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29914031U1 true DE29914031U1 (de) 1999-12-09

Family

ID=27220277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999214031 Expired - Lifetime DE29914031U1 (de) 1999-08-04 1999-08-11 Sägevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6289779B1 (de)
DE (1) DE29914031U1 (de)
GB (1) GB2354733B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2192113A1 (es) * 2000-09-08 2003-09-16 Tian Shoei Wang Mesa para sierra accionada manualmente.

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6848546B2 (en) * 2002-10-02 2005-02-01 Cequent Trailer Products, Inc. Surge brake actuator
EP4201565A3 (de) 2015-02-25 2023-09-20 Milwaukee Electric Tool Corporation Gehrungssäge
CN107303089A (zh) * 2016-04-22 2017-10-31 川湖科技股份有限公司 托架装置
CN106826303B (zh) * 2017-04-18 2018-09-18 宁夏飞天科技有限公司 一种机械加工用夹具
US10610939B1 (en) * 2018-01-20 2020-04-07 Clean Cutters LLC Dustless one-stroke cut-through saw
US11027346B2 (en) * 2018-01-20 2021-06-08 Clean Cutters LLC Dustless one-stroke cut-through saw

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US198472A (en) * 1877-12-25 Improvement in mitering-machines
US766799A (en) * 1904-03-22 1904-08-02 Stanley Rule & Level Co Miter-box.
US1063113A (en) * 1911-05-15 1913-05-27 William A Bremer Miter-box.
US1182068A (en) * 1913-02-28 1916-05-09 Edward M Ayer Miter-box.
US1259380A (en) * 1917-03-20 1918-03-12 Elmer C Eagleson Miter-box.
US5259284A (en) * 1991-04-16 1993-11-09 Chen Chuan Wu Carpenter's saw
GB9406763D0 (en) * 1994-04-06 1994-05-25 Hsieh Huang Mo Improvements in mitre saws
US5575191A (en) * 1994-06-06 1996-11-19 Wang; Mary Saw equipment
US5560273A (en) * 1994-06-09 1996-10-01 Hempe Manufacturing Co., Inc. Miter box with vertical and horizontal angular positioning devices
US5713258A (en) * 1995-10-31 1998-02-03 Hempe Manufacturing Co., Inc. Compound miter box
GB2320459A (en) * 1996-12-17 1998-06-24 Mary Wang Mitre saw

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2192113A1 (es) * 2000-09-08 2003-09-16 Tian Shoei Wang Mesa para sierra accionada manualmente.

Also Published As

Publication number Publication date
GB2354733A (en) 2001-04-04
GB2354733B (en) 2003-10-01
US6289779B1 (en) 2001-09-18
GB9918344D0 (en) 1999-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29911663U1 (de) Kinderschutzgitter
DE4236049A1 (de) C-förmige Zwinge
DE102010004739A1 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Werkstücken auf einer Basis
DE8404981U1 (de) Bogengreifer fuer druckmaschinen
DE29914031U1 (de) Sägevorrichtung
DE10162861A1 (de) Hebelzwinge
DE4236425C2 (de) Gehrungssäge
DE29923786U1 (de) Antriebsvorrichtung für einen verstellbaren Rückblickspiegel mit einem selbstkalibrierenden Potentiometer
DE2715918B2 (de) Anordnung zur Festlegung eines flachen Bauteils gegen ein feststehendes Bauteil, insbesondere zur Festlegung eines Abstreif ers am Gestell einer Förderbandanordnung
DE4106957C2 (de) Federnde Führung an einer Schwimmsattel-Teilbelagscheibenbremse
EP0638513A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Führungsstange
EP2965656B1 (de) Anbringvorrichtung für ein tragelement an einer tragsäule
DE4004499C2 (de)
DE3813342A1 (de) Klemmeinrichtung
DE29913124U1 (de) Vorrichtung zur Justierung eines Bremsklotzes
DE20104303U1 (de) Rohrkonsole
DE2418581C3 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE3516317C2 (de)
DE20014746U1 (de) Schaberanordnung
DE20205492U1 (de) Einstellbares Lenkerrohr für Fahrräder
DE102004030731A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Leuchteneinheit an der Karosserie eines Fahrzeugs
EP0798439A1 (de) Vorrichtung zur Schnappfixierung eines Türflügels
DE102004057705A1 (de) Klemmvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gerätegehäuses an einer Profilschiene
EP0315811A1 (de) Halter zur Befestigung einer Mauerabdeckung
DE202020100593U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000113

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030301