DE29909606U1 - Schutzkontaktsteckdose - Google Patents

Schutzkontaktsteckdose

Info

Publication number
DE29909606U1
DE29909606U1 DE29909606U DE29909606U DE29909606U1 DE 29909606 U1 DE29909606 U1 DE 29909606U1 DE 29909606 U DE29909606 U DE 29909606U DE 29909606 U DE29909606 U DE 29909606U DE 29909606 U1 DE29909606 U1 DE 29909606U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
socket according
housing
contact socket
protective contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909606U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Popp & Co KG GmbH
Original Assignee
Popp & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Popp & Co KG GmbH filed Critical Popp & Co KG GmbH
Priority to DE29909606U priority Critical patent/DE29909606U1/de
Publication of DE29909606U1 publication Critical patent/DE29909606U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/20Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/22Coupling parts carrying sockets, clips or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/10Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material voltage responsive, i.e. varistors
    • H01C7/12Overvoltage protection resistors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/655Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding   with earth brace
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6658Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit on printed circuit board
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6666Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in overvoltage protection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Schutzkontaktsteckdose mit einem ein Steckbuchsen paar (4) aufweisenden Isolierstoffsockel (3), und mit einer unterhalb des Isolierstoffsockels (3) ange­ ordneten Leiterplatte (13) mit einer Anzahl von elektronischen Bautei­ len (14, 16, 17, 18) zum Überspannungsschutz, gekennzeichnet durch ein die Leiterplatte (13) und die Bauteile (14, 16, 17, 18) aufnehmendes Träger­ gehäuse (12) mit einem sich unterhalb des Isolierstoffsockels (3) über diesen hinaus erstreckenden Gehäuseabschnitt (12b), in dem zwei zumindest annä­ hernd parallel zur Leiterplatte (13) verlaufende Varistoren (14) flach nebenein­ anderliegend angeordnet sind.
2. Schutzkontaktsteckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuseabschnitt (12b) des in einem Freiraum (9) unterhalb des Isolierstoffsockels (3) angeordneten Trägergehäuses (12) in einen seitlich und unterhalb des Isolierstoffsockels (3) liegenden Freiraumbereich (10) hinein­ ragt, und dass sich die im unterhalb des Isolierstoffsockel (3) liegenden Ge­ häuseabschnitt (12a) angeordnete Leiterplatte (13) lediglich bis zum Frei­ raumbereich (10) oder in diesen hinein erstreckt.
3. Schutzkontaktsteckdose nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen an das Trägergehäuse (12) angelenkten Gehäusedeckel (19), der zu­ mindest annähernd parallel zur Leiterplatte (13) verläuft und den den Isolier­ stoffsockel (3) seitlich überragenden Gehäuseabschnitt (12b) abdeckt.
4. Schutzkontaktsteckdose nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (19) auf dessen Deckelinnenseite (21) mindestens einen Fixiersteg (22) aufweist.
5. Schutzkontaktsteckdose nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägergehäuse (12) auf der den Varistoren (14) gegenüberliegenden Gehäuseseite mindestens eine röhrenförmige Führung (23) für ein mit der Leiterplatte (13) verbundenes Anzeigeelement (18) aufweist, wobei die oder jede Führung (23) in einen neben dem Isolierstoffsockel (3) liegenden Frei­ raum (8) hineinragt.
6. Schutzkontaktsteckdose nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (13) mit den Steckbuchsen (4) und mit einem Schutzkon­ taktbügel (5) korrespondierende Kontaktstifte (24 bzw. 25) aufweist.
7. Schutzkontaktsteckdose nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägergehäuse (12) eine Anzahl von Isolierstoffstegen (28) aufweist, die durch entsprechende Schlitze (29) in der Leiterplatte (13) hindurchgeführt sind und diese überragen.
8. Schutzkontaktsteckdose nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch einen gasgefüllten Überspannungsableiter (17), der auf der Leiterplatte (13) zumindest teilweise zwischen zwei Isolierstoffstegen (28) angeordnet ist.
9. Schutzkontaktsteckdose nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch ein einzelnes temperatursensitives Bauelement (16) zur Erfassung der Tem­ peratur beider Varistoren (14).
10. Schutzkontaktsteckdose nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das temperatursensitive Bauelement (16) mittels des Gehäusedec­ kels (19) gegen die Varistoren (14) gepresst ist.
DE29909606U 1999-06-02 1999-06-02 Schutzkontaktsteckdose Expired - Lifetime DE29909606U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909606U DE29909606U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Schutzkontaktsteckdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909606U DE29909606U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Schutzkontaktsteckdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909606U1 true DE29909606U1 (de) 2000-10-19

Family

ID=8074258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909606U Expired - Lifetime DE29909606U1 (de) 1999-06-02 1999-06-02 Schutzkontaktsteckdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29909606U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009079998A1 (de) * 2007-12-21 2009-07-02 Merten Gmbh & Co. Kg Elektrisches installationsgerät
RU2490764C2 (ru) * 2007-12-21 2013-08-20 Мертен Гмбх Унд Ко.Кг Электрический контактный элемент

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009079998A1 (de) * 2007-12-21 2009-07-02 Merten Gmbh & Co. Kg Elektrisches installationsgerät
RU2490764C2 (ru) * 2007-12-21 2013-08-20 Мертен Гмбх Унд Ко.Кг Электрический контактный элемент
RU2491688C2 (ru) * 2007-12-21 2013-08-27 Мертен Гмбх Энд Ко. Кг Электроустановочное устройство

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401463C3 (de) Schaltungsanordnung
DE20310734U1 (de) Steckvorrichtung zur Verbindung von Leiterplatten
DE20003706U1 (de) Industrieller Computer-Hauptrahmenaufbau
DE19706790A1 (de) Steuergerät für den Einbau in ein Kraftfahrzeug
DE3624883C2 (de)
KR930007025A (ko) 내장 유니트의 배선구조
DE20115659U1 (de) Gehäuse für ein elektronisches Steuergerät in Fahrzeugen
DE29909606U1 (de) Schutzkontaktsteckdose
US4072380A (en) Dual inline integrated circuit socket
DE102007042358B3 (de) Elektrische Schutzvorrichtung
DE3828177A1 (de) Beleuchtungs- und kontrolleinrichtung fuer eine schutzkontaktsteckdose
DE20116523U1 (de) Lampenfassung sowie Baugruppe bestehend aus Lampenfassung und Reflektor
DE19733202C1 (de) Schneid-Klemm-Vorrichtung
EP0892593A3 (de) Befestigungsmittel für Abschirmgehäuse von elektrischen Leiterplatten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19817309A1 (de) Mehrfachsteckdose
DE1790258C (de) Halterungsvorrichtung aus Kunststoff fur elektrische Bauelemente Ausscheidung aus 1554882
DE3508311C2 (de)
DE20116061U1 (de) Anschlusseinheit für analoge und digitale Telekommunikationssysteme und Daten-Anschlusseinheiten
DE20313045U1 (de) Rotor für Induktivsensoren und Induktivsensor
DE3106343C1 (de) Zentralelektrik für Kraftfahrzeuge
DE2901692C2 (de) Elektrische Baugruppe mit einer Leiterplatte
DE1840971U (de) Befestigung von abschirmbechern an isolierstoffplatten mit gedruckter schaltung.
AT405473B (de) Aufnahmegehäuse für eine elektronische mess-, steuer- oder regelschaltung
DE20019641U1 (de) Kontaktiereinrichtung zum Herstellen einer elektrischen leitfähigen Verbindung
DE1136755B (de) Chassis fuer fernmeldetechnische Geraete, insbesondere fuer Fernsprechapparate, bei dem die Bauelemente im wesentlichen auf der Oberseite und die Schaltungsdraehte vorwiegend an der Unterseite der Isolierstoff-Chassisplatte angebracht sind

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001123

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020620

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050926

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070719

R071 Expiry of right