DE29901694U1 - Schalttaster - Google Patents

Schalttaster

Info

Publication number
DE29901694U1
DE29901694U1 DE29901694U DE29901694U DE29901694U1 DE 29901694 U1 DE29901694 U1 DE 29901694U1 DE 29901694 U DE29901694 U DE 29901694U DE 29901694 U DE29901694 U DE 29901694U DE 29901694 U1 DE29901694 U1 DE 29901694U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch button
spring
button according
device base
leaf spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29901694U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Popp & Co KG GmbH
Original Assignee
Popp & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Popp & Co KG GmbH filed Critical Popp & Co KG GmbH
Priority to DE29901694U priority Critical patent/DE29901694U1/de
Publication of DE29901694U1 publication Critical patent/DE29901694U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H23/14Tumblers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/24Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button with two operating positions
    • H01H23/26Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button with two operating positions one of which positions is unstable

Landscapes

  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Schalttaster, insbesondere Wipptaster (1), zur Elektroinstallation mit einem von einem Tragrahmen (2) gehaltenen Gerätesockel (3), und mit mindestens einer durch Federkraft rückstellbaren Schalttaste (4), dadurch gekennzeichnet, dass zur Rückstellung der mit einem Schwingerelement (19) zusammenwir­ kenden Schalttaste (4) eine am Gerätesockel (3) gehaltene Blattfeder (29) vorgesehen ist.
2. Schalttaster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich beidseitig eines lagefixierten Zentralbereichs (29a) der Blattfe­ der (29) erstreckende Federschwingen (29b) mit jeweils einem am Gerätesoc­ kel (3) schwenkbeweglich gelagerten Schwingerelement (19) zusammenwir­ ken.
3. Schalttaster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder (29) tellerrandförmig abgebogene Federschwingen (29b) aufweist.
4. Schalttaster nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder (29) an einem an den Gerätesockel (3) angeformten Joch (30) gehalten ist.
5. Schalttaster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Gerätesockel (3) ein Sockeldom (31) mit einem quer zur Federlängs­ richtung (33) verlaufenden Aufnahmeschlitz (32) vorgesehen ist, in den die Blattfeder (29) mit deren Zentralbereich (29a) eingelegt ist.
6. Schalttaster nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass an das Joch (30) zwei zu den Federschwingen (29b) beabstandete und zu diesen parallel verlaufende federelastische Federarme (30a) seitlich ange­ formt sind.
7. Schalttaster nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch ein die Blattfeder (29) zumindest teilweise umgreifendes separates Halteele­ ment (34), das mit mindestens einem am Gerätesockel (3) vorgesehenen Füh­ rungszapfen (36, 37) derart zusammenwirkt, dass mit der Schwenkbewegung eines der Schwingerelemente (19) das jeweils andere Schwingerelement (19) blockiert ist.
8. Schalttaster nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (34) eine bogenförmige Führungsrinne (35) aufweist, in die der Führungszapfen (36) eingreift.
DE29901694U 1999-02-01 1999-02-01 Schalttaster Expired - Lifetime DE29901694U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29901694U DE29901694U1 (de) 1999-02-01 1999-02-01 Schalttaster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29901694U DE29901694U1 (de) 1999-02-01 1999-02-01 Schalttaster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29901694U1 true DE29901694U1 (de) 2000-03-09

Family

ID=8068758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29901694U Expired - Lifetime DE29901694U1 (de) 1999-02-01 1999-02-01 Schalttaster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29901694U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2690730A1 (de) 2012-07-26 2014-01-29 GIRA GIERSIEPEN GmbH & Co. KG Installationssystem zur Elektroinstallation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2690730A1 (de) 2012-07-26 2014-01-29 GIRA GIERSIEPEN GmbH & Co. KG Installationssystem zur Elektroinstallation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPS63253654A (ja) プラスチック・リード・チップ・キャリア用ソケット
EP0115826A2 (de) Federscharnier für Brillenbügel
US20100197152A1 (en) Socket for connecting ball-grid-array integrated circuit device to test circuit
DE29901694U1 (de) Schalttaster
DE1640538A1 (de) Elektrischer Wippenschalter oder Taster
DE963347C (de) Elektrische Schaltvorrichtung, insbesondere fuer Kuehlmaschinen
DE3517831A1 (de) Untersatz fuer ein schnurloses elektrogeraet
DE3002589C2 (de)
DE2352230B2 (de) Drucktastenaggregat
EP0977220B1 (de) Leiterplatte
DE2360907A1 (de) Anordnung zur halterung von federn
DE20310502U1 (de) Schutzkappen-Anordnung für eine aus einem Steck-Bolzen und einer Haltefeder bestehende Verbindungsanordnung für zwei Bauteile
DE20100762U1 (de) Lampenfassung für Niederspannungsglühbirnen
DE20014025U1 (de) Elektrische Anschluß- oder Verbindungseinrichtung
DE20100490U1 (de) Bewegbarer Kontaktträger zur Aufnahme von Kontakthebeln für Niederspannungs-Leistungsschalter
DE29917729U1 (de) Reihenklemme
AT308240B (de) Leuchtstofflampenfassung
DE2512490C2 (de) Kippschalter
DE1034741B (de) Elektrischer Schnappschalter
DE2420074C3 (de) Tragbares elektrisches Gerat mit einem hochklappbaren bügeHörmigen Traggriff
DE29901693U1 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE1259998B (de) Mikroschalter, insbesondere zum Antrieb durch Fuehler von Reglern
DE29901710U1 (de) Installationsgerät zur Elektroinstallation
DE2306597C3 (de) Drucktastenschalter
DE20106935U1 (de) Zugfeder für eine elektrische Anschluß- oder Verbindungsklemme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000413

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020829