DE29824220U1 - Stapelbarer Einkaufswagen - Google Patents

Stapelbarer Einkaufswagen

Info

Publication number
DE29824220U1
DE29824220U1 DE29824220U DE29824220U DE29824220U1 DE 29824220 U1 DE29824220 U1 DE 29824220U1 DE 29824220 U DE29824220 U DE 29824220U DE 29824220 U DE29824220 U DE 29824220U DE 29824220 U1 DE29824220 U1 DE 29824220U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shopping cart
storage device
use position
sliding
stackable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29824220U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siegel Geb Co KG GmbH
Original Assignee
Siegel Geb Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29712670U external-priority patent/DE29712670U1/de
Application filed by Siegel Geb Co KG GmbH filed Critical Siegel Geb Co KG GmbH
Priority to DE29824220U priority Critical patent/DE29824220U1/de
Publication of DE29824220U1 publication Critical patent/DE29824220U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1468Additional trays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Stapelbarer Einkaufswagen mit einem Fahrgestell (1) und einem darüber angeordneten Warenbehäl­ ter (7), der sich mittels seitlich angeordneter Träger (4) auf dem Fahrgestell (1) abstützt, wobei im rückwärtigen unteren Bereich des Einkaufswagens eine Abstelleinrichtung (11) für Großgebinde vorgesehen ist, die an den Trägern (4) und/oder an einer sich zwischen den Trägern erstreckende Querstrebe (9) um eine sich quer erstreckende Schwenkachse (10) herum zwischen einer heruntergeklappten Gebrauchslage und einer hochgeklappten Nichtgebrauchslage verschwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung der Abstelleinrichtung (11) an den Trägern (4) bzw. der Querstrebe (9) zumindest in der der Nichtgebrauchslage entsprechenden Schwenkposition der Abstellein­ richtung deren Verschieben quer zur Schwenkachse (10) gestattet, wobei an den Trägern (4) und/oder der Querstrebe (9) ein Gleit- und Rastelement (18) vorgesehen ist und die Abstelleinrichtung (11) ein zum Zusammen­ wirken mit dem Gleit- und Rastelement geeigne­ tes Gegenstück (20) aufweist, welches in der Nichtgebrauchslage der Abstelleinrichtung einen Rastvorsprung des Gleit- und Rastelements (18) hintergreift.
2. Stapelbarer Einkaufswagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleit- und Rastelement von hinten-unten nach vorne-oben geneigt ausgebildet ist.
3. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstelleinrichtung (11) zu ihrer Lage­ rung auf sich quer zur Längsrichtung des Einkaufswagens erstreckenden Lagerelementen Langlochösen (22) aufweist, die sich im wesent­ lichen parallel zur Ebene der Abstellfläche (13) erstrecken.
4. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleit- und Rastelement (18) an einer als Lagerung für die Abstelleinrichtung (11) dienenden Querstrebe (9) in deren rückwärtigem Bereich angeordnet ist und nach oben über die Höhe der Querstrebe (9) hinausragt.
5. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleit- und Rastelement (18) als nach oben gekröpfter Drahtbügel (19) ausgebildet ist.
6. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegenstück (20) als Querdraht (21) ausgebildet ist.
7. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem Träger (4) ein nach vorn weisender Anschlag (23) vorgesehen ist, der mit einem an der Abstelleinrichtung (11) eines vorausbefindlichen Einkaufswagens angeordneten Vorsprung derart zusammenwirkt, daß beim Stapeln zweier Einkaufswagen die in der Gebrauchslage befindliche Abstellfläche des vorausbefindlichen Einkaufswagens in ihre Nichtgebrauchslage verschwenkt wird.
8. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unterhalb des rückwärtigen Bereiches des Warenbehälters (7) ein hakenför­ miges Halteelement (25) vorgesehen ist, in welches ein Querdraht der in ihre Nichtge­ brauchslage verschwenkten Abstelleinrichtung (11) eingreift.
9. Stapelbarer Einkaufswagen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Anschlag (28) vorgesehen ist, der die Stellung der Abstelleinrichtung (11) in ihrer Nichtgebrauchslage definiert, indem er die Verschwenkbewegung begrenzt.
DE29824220U 1997-07-17 1998-04-03 Stapelbarer Einkaufswagen Expired - Lifetime DE29824220U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29824220U DE29824220U1 (de) 1997-07-17 1998-04-03 Stapelbarer Einkaufswagen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29712670U DE29712670U1 (de) 1997-07-17 1997-07-17 Stapelbarer Einkaufswagen
DE29824220U DE29824220U1 (de) 1997-07-17 1998-04-03 Stapelbarer Einkaufswagen
DE19814981A DE19814981A1 (de) 1997-07-17 1998-04-03 Stapelbarer Einkaufswagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29824220U1 true DE29824220U1 (de) 2000-08-24

Family

ID=26045250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29824220U Expired - Lifetime DE29824220U1 (de) 1997-07-17 1998-04-03 Stapelbarer Einkaufswagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29824220U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10119312A1 (de) * 2001-04-19 2002-10-24 Schumacher Carlos Einkaufswagen mit erleichtert zu be- und entladender unterer Ablagefläche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10119312A1 (de) * 2001-04-19 2002-10-24 Schumacher Carlos Einkaufswagen mit erleichtert zu be- und entladender unterer Ablagefläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3371031B1 (de) Transportwagen
DE3544194C2 (de) Kombinierter Einkaufs- und Transportwagen
EP0254210B2 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE29824220U1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP1972500A2 (de) Lastenträger für ein Kraftfahrzeug
EP0672569B1 (de) Einkaufswagen
EP0751057B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP0854073A1 (de) Einkaufswagen
DE3444278C2 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP1167156B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE3627790A1 (de) Einkaufswagen
EP0685378B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP0676323B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP1200299B1 (de) Transportwagen zum befördern von gepäck
EP1093988A1 (de) Transportwagen
EP0474097B1 (de) Einkaufswagen für Selbstbedienungsgeschäfte
DE3939173A1 (de) Mit seinesgleichen schachtelbarer schubgepaeckwagen
DE10028626A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP0734933B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP0771712B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE4312392A1 (de) Einkaufswagen
DE19839153A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE19830670A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE20318556U1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
DE60205447T2 (de) Träger für sperrige Gegenstände auf einem stapelbaren Wagen und stapelbarer Wagen mit solch einem Träger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000928

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010530

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040521

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060530

R071 Expiry of right