DE29822355U1 - Wärmeverteilelement - Google Patents

Wärmeverteilelement

Info

Publication number
DE29822355U1
DE29822355U1 DE29822355U DE29822355U DE29822355U1 DE 29822355 U1 DE29822355 U1 DE 29822355U1 DE 29822355 U DE29822355 U DE 29822355U DE 29822355 U DE29822355 U DE 29822355U DE 29822355 U1 DE29822355 U1 DE 29822355U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat distribution
distribution element
element according
heat
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29822355U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bleckmann Lamprechtshause GmbH
Original Assignee
Bleckmann Lamprechtshause GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bleckmann Lamprechtshause GmbH filed Critical Bleckmann Lamprechtshause GmbH
Priority to DE29822355U priority Critical patent/DE29822355U1/de
Publication of DE29822355U1 publication Critical patent/DE29822355U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/441Warming devices or supports for beverage containers
    • A47J31/4425Supports for beverage containers when filled or while being filled
    • A47J31/4432Supports for beverage containers when filled or while being filled with means for keeping the beverage warm
    • A47J31/4435Heated support plates
    • A47J31/4439Heated support plates with electrical heating elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K1/00Soldering, e.g. brazing, or unsoldering
    • B23K1/0008Soldering, e.g. brazing, or unsoldering specially adapted for particular articles or work
    • B23K1/0012Brazing heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F13/00Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles
    • B23K2101/14Heat exchangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Wärmeverteilelement, das aus einem gut wärmeleitenden Material herge­ stellt ist, welches mtitels einer Lotverbindung an einem Bauteil (20) aus einem schlecht wärmeleitenden Material anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) mit einer Vielzahl von Durchgangslöchern (32) versehen ist.
2. Wärmeverteilelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (32) gleichmäßig über die geometrische Ausdehnung des Wärmeverteilelements (30) verteilt sind.
3. Wärmeverteilelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (32) ungleichmäßig über die geometrische Ausdehnung des Wärmeverteilelements (30) verteilt sind.
4. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (32) ca. 25% der Fläche des Wärmeverteilelements (30), vorzugsweise 35% dieser Fläche, weiter vorzugsweise 45% dieser Fläche, weiter vorzugsweise 55% dieser Fläche, weiter vorzugsweise 65% dieser Fläche, weiter vorzugsweise 75 % dieser Fläche, weiter vorzugsweise 85% dieser Fläche einnehmen.
5. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (32) annähernd über die gesamte Fläche des Wärmeverteilelements (30) angeordnet sind.
6. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Durchgangslöcher (32) sehr viel kleiner als die geometrischen Abmessungen des Wärmever­ teilelements (30) ist.
7. Wärmeverteilelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Durchgangslöcher (32) im Bereich von 1 mm bis 12 mm liegt.
8. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement eine Platte (30), vorzugsweise eine kreisförmige Platte (30) ist.
9. Wärmeverteilelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (30) an einer Dekorplatte (20) aus einem schlecht wärmeleitendem Material fest angebracht ist.
10. Wärmeverteilelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekorplatte (20) aus Chrom-Nickel-Stahl ist.
11. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) einen zumindest annähernden Kreisquerschnitt besitzt.
12. Wärmeverteilelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) ein Rohrstück ist.
13. Wärmeverteilelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) eine geschlitzte Hülse ist.
14. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) an wenigstens einer seiner Seiten mit einer Lotplattierung (40) versehen ist.
15. Wärmeverteilelement nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der Durchgangslöcher (32) ein Lot aufnimmt.
16. Wärmeverteilplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Wärmeverteilelement (30) aus Aluminium oder einer Legierung hiervon hergestellt ist.
DE29822355U 1998-12-15 1998-12-15 Wärmeverteilelement Expired - Lifetime DE29822355U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29822355U DE29822355U1 (de) 1998-12-15 1998-12-15 Wärmeverteilelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29822355U DE29822355U1 (de) 1998-12-15 1998-12-15 Wärmeverteilelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29822355U1 true DE29822355U1 (de) 2000-05-11

Family

ID=8066681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29822355U Expired - Lifetime DE29822355U1 (de) 1998-12-15 1998-12-15 Wärmeverteilelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29822355U1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106914A1 (de) * 1982-10-26 1984-05-02 Elpag Ag Chur Elektrischer Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen
DE4107384A1 (de) * 1991-03-08 1992-09-10 Melitta Haushaltsprodukte Kaffee- oder teemaschine mit mindestens einem heizaggregat
EP0821905A1 (de) * 1996-08-03 1998-02-04 Fritz Eichenauer GmbH & Co. KG Wasserkochgerät
EP0870455A2 (de) * 1997-03-11 1998-10-14 Fritz Eichenauer GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Erhitzen von Flüssigkeiten, wie ein Wasserkochgerät

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106914A1 (de) * 1982-10-26 1984-05-02 Elpag Ag Chur Elektrischer Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen
DE4107384A1 (de) * 1991-03-08 1992-09-10 Melitta Haushaltsprodukte Kaffee- oder teemaschine mit mindestens einem heizaggregat
EP0821905A1 (de) * 1996-08-03 1998-02-04 Fritz Eichenauer GmbH & Co. KG Wasserkochgerät
EP0870455A2 (de) * 1997-03-11 1998-10-14 Fritz Eichenauer GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Erhitzen von Flüssigkeiten, wie ein Wasserkochgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29822355U1 (de) Wärmeverteilelement
DE20201931U1 (de) Fahrradpackvorrichtung
DE20219317U1 (de) Vorrichtung zum Verspannen aneinanderliegender Teile
DE20010401U1 (de) Halter zur Befestigung von Plattenmaterial, insbesondere von Glasscheiben an Standsäulen o.dgl.
DE29911121U1 (de) Zusammengesetzter Schweißbolzen
DE20115082U1 (de) Eckwandregal
DE20300290U1 (de) Kabelführung
DE20012887U1 (de) Vorrichtung für die Verschleißprüfung an Presszangen
DE20210882U1 (de) Abstützvorrichtung zur Abstützung von zumindest einer Wicklung
DE20002172U1 (de) Bausatz für die verstellbare Montage von Trägern
DE20303670U1 (de) Pumpenbauteil
DE20211833U1 (de) Kreisförmiges Scheidesieb
DE29920530U1 (de) Wärmetauscher
DE29921196U1 (de) Heizeinrichtung
DE20017313U1 (de) Bremse mit Energierückgewinnungseinrichtung
DE29917130U1 (de) Befestigungsanordnung eines Heizkostenverteilers
DE20001571U1 (de) Montageschiene
DE20004637U1 (de) Geländerstäbe mit Zierelementen aus Holz
DE20115454U1 (de) Befestigungsprofil eines Gestells
DE20101679U1 (de) Klemmschiene
DE29912161U1 (de) Heizkörper mit Trägerelementen
DE20015188U1 (de) Umlaufendes Gitterband für Saugwindreiniger
DE29911643U1 (de) Tragschiene zur Befestigung von Dämmstoffplatten
DE29916900U1 (de) Radscheibenvorrichtung
DE6915336U (de) Halbleitergehaeuse mit geringen aeusserem waermeuebergangswiderstand

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20000615

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020702