DE2950112A1 - Machine applicator for valved sacks - uses take=off table with stop at one end, swivelable into sack conveyor path at other end - Google Patents

Machine applicator for valved sacks - uses take=off table with stop at one end, swivelable into sack conveyor path at other end

Info

Publication number
DE2950112A1
DE2950112A1 DE19792950112 DE2950112A DE2950112A1 DE 2950112 A1 DE2950112 A1 DE 2950112A1 DE 19792950112 DE19792950112 DE 19792950112 DE 2950112 A DE2950112 A DE 2950112A DE 2950112 A1 DE2950112 A1 DE 2950112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
attachment device
gripping
valve
gripping tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792950112
Other languages
German (de)
Other versions
DE2950112C2 (en
Inventor
Günter 3388 Bad Harzburg Büttner
Dieter 3200 Hildesheim Herda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Natronag Gesellschaft fuer Verpackungssysteme mbH
Original Assignee
Natronag Papierproduktion & Co papiersackfabriken KG GmbH
NATRONAG PAPIERPROD GmbH
Natronag Papierproduktion & Co Papiersackfabriken Kg 3380 Goslar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Natronag Papierproduktion & Co papiersackfabriken KG GmbH, NATRONAG PAPIERPROD GmbH, Natronag Papierproduktion & Co Papiersackfabriken Kg 3380 Goslar GmbH filed Critical Natronag Papierproduktion & Co papiersackfabriken KG GmbH
Priority to DE19792950112 priority Critical patent/DE2950112C2/en
Publication of DE2950112A1 publication Critical patent/DE2950112A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2950112C2 publication Critical patent/DE2950112C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/26Opening or distending bags; Opening, erecting, or setting-up boxes, cartons, or carton blanks
    • B65B43/262Opening or distending bags; Opening, erecting, or setting-up boxes, cartons, or carton blanks opening of valve bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Abstract

The application for a sack filling machine is intended for sacks, which are supplied flat, with bottoms upwards, by a conveyor. Movable gripping tools hold the sacks, and push the valve aperture onto a filling tube branch. The sacks are moved onto a take-off table above the conveyor path. One end of the table may be swivelled into the conveyor path, while a stop is located at the other table end. The gripping tools preferably engage at both ends of the sack, to push it horizontally onto the filling tube branch. A monitor may be used for detecting correct placing of the sack, while a control may return it to the table when it is placed incorrectly.

Description

"Aufsteckvorrichtung für Ventilsäcke""Attachment device for valve bags"

Die Erfindung betrifft eine Aufsteckvorrichtung für auf einer Förderstrecke gegen einen Anschlag vorgeförderte und mit den Bodenteilen nach oben flachliegende Ventilsäcke, die von verfahrbaren Greifwerkzeugen ergriffen und mit ihrer Ventilöffnung auf den Füllstutzen einer Füllmaschine geschoben werden.The invention relates to an attachment device for on a conveyor line pre-conveyed against a stop and lying flat with the bottom parts upwards Valve bags that are gripped by movable gripping tools and with their valve opening be pushed onto the filler neck of a filling machine.

Bei derartigen Aufsteckvorrichtungen werden die vereinzelten Säcke im allgemeinen gegen einen Anschlag gefördert und während des Stillstandes von Greifwerkzeugen ergriffen und in Richtung auf den Füllstutzen der Füllmaschine verfahren. Als Greifwerkzeuge werden auch an eine Vakuumquelle angeschlossene Sauger verwendet, die das mit dem Ventil versehene Bodenteil ergreifen, so daß der Sack beim Abziehen von der Förderstrecke mit seinem nicht mit dem Ventil versehenen Bodenteil nach unten kippt und die für den Füllvorgang erforderliche vertikale Lage einnimmt. Bei dem Aufstecken kommt es vor, daß das Ventil nicht korrekt auf den Füllstutzen geschoben worden ist, so daß eine Auslösung des Ftllvorganges den Raum vor der Füllmaschine mit dem zu verfüllenden Mittel beschmutzen würde, was insbesondere bei staubenden Füllmaterialien zu erheblichen Nachteilen führt.With such slip-on devices, the isolated bags generally promoted against a stop and while gripping tools are at a standstill taken and move in the direction of the filler neck of the filling machine. As gripping tools Also used are suction cups connected to a vacuum source that do the job with the Take hold of the valve-provided bottom part, so that the sack is pulled off the conveyor line with its bottom part not provided with the valve tilts down and the for the filling process assumes the required vertical position. When you plug it in it is possible that the valve has not been pushed correctly onto the filler neck, so that a triggering of the filling process the space in front of the filling machine with the to be filled Medium would pollute, which is particularly significant in the case of dusty filling materials Disadvantages leads.

Bei einem nicht korrekten Aufstecken wird deshalb der Füllvorgang nicht ausgelöst. Die Greifwerkzeuge werden so angesteuert, daß der ergriffene Sack losgelassen wird, so daß er vor die Füllmaschine fällt. Dann wird ein nächster Aufsteckvorgang ausgelöst.If it is not plugged in correctly, the filling process will therefore stop not triggered. The gripping tools are controlled so that the gripped sack is released so that he is facing the filling machine falls. Then it will be a next attachment process is triggered.

Die Aufsteckvorrichtungen sind wirtschaftlich besonders dann einsetzbar, wenn mit einer Aufsteckvorrichtung mehrere Füllmaschinen bedient werden. Bei der bekannten Aufsteckvorrichtung sind daher mehrere, hintereinander angeordnete Anschläge vorgesehen, die unter die Förderebene der Förderstrecke ein ziehbar sind, so daß der Sack über die Anschläge hinweglaufen kann, wenn dieser nicht herausgefahren ist. Die Anschläge sind so ausgerichtet, daß sie zu jeweils einer Füllmaschine gehören. Durch Herausfahren des betreffenden Anschlages kann gesteuert werden, auf welche Füllmaschine der gerade vorgeförderte Sack aufgesteckt werden soll. The slip-on devices are particularly economical to use when if several filling machines are operated with one plug-on device. In the known slip-on device are therefore a plurality of stops arranged one behind the other provided, which can be pulled under the conveying level of the conveyor line, so that the sack can run over the stops if it has not moved out is. The stops are aligned so that they each belong to a filling machine. By moving out the relevant stop can be controlled on which Filling machine the sack that has just been pre-conveyed is to be attached.

Als Nachteil dieser bekannten Vorrichtungen ist anzusehen, daß die Verteilung der Säcke auf die verschiedenen Füllmaschinen nur sequentiell erfolgen kann, d.h. in der Reihenfolge von dem hintersten Anschlag in Richtung auf die vorderen Anschläge. A disadvantage of these known devices is that the The bags are only distributed sequentially to the various filling machines can, i.e. in the order from the rearmost stop towards the front Attacks.

Wenn ein vorderer Anschlag herausgefahren ist, so daß ein Sack gegen ihn anläuft, kann der nächste Sack nicht in der Zeit des Aufsteckvorganges auf den zu einer hinteren Füllmaschine gehörenden Anschlag vorgefördert werden. Daher ist keine optimale Ausnutzung der Aufsteckvorrichtung möglich. Dardberhinaus führt die Abnahme der Ventilsäcke von der Förderstrecke selbst zu Schwierigkeiten, da entweder die Förderstrecke vollständig stillgelegt werden muß, wenn ein Ventilsack gegen eirnn Anschlag gefahren ist, was das Vorfördern von nachfolgenden Säcken unmöglich macht, oder die Abnahme muß bei unter dem Sack noch bewegten Transportriemen erfolgten, wodurch die Zuverlässigkeit der mit großer Präzision erforderlichen Abnahme gemindert wird. When a front stop has moved out, so that a sack against starts it, the next sack cannot be placed on the a stop belonging to a rear filling machine can be conveyed in advance. thats why no optimal utilization of the attachment device possible. In addition, the Removal of the valve bags from the conveyor line itself leads to difficulties, as either the conveyor line must be completely shut down if a valve bag against A stop has been made, which makes the pre-conveying of subsequent bags impossible makes, or the acceptance must take place with the conveyor belt still moving under the sack, thereby reducing the reliability of the acceptance required with great precision will.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Aufsteckvorrichtung der eingangs erwähnten Art zu erstellen, bei der die Abnahme des Sackes unabhängig von der Förderstrecke erfolgt.In contrast, the invention is based on the object of a plug-on device to create the type mentioned above, in which the removal of the sack is independent from the conveyor line.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Säcke auf einen oberhalb der Förderstrecke angeordneten und mit einem Ende in den Förderweg einschwenkbaren Abnahmetisch auflaufen, an dessen anderem Ende sich der Anschlag befindet.This object is achieved in that the bags on one arranged above the conveying path and one end into the conveying path Pivotable acceptance table run up, at the other end of which is the stop is located.

Durch die erfindungsgemäße Aufsteckvorrichtung wird die Abnahme des Sackes von dem Abnahmetisch völlig unabhängig von der Förderstrecke vorgenommen, da der Abnahmetisch oberhalb der Förderstrecke angeordnet ist und lediglich zum Auflaufen eines Sackes auf diesen Fördertisch mit seinem vorderen Ende in den Förderweg gekippt wird. Wenn der Sack gegen den Anschlag aufgelaufen ist, wird der Abnahmetisch wieder gerade gestellt, so daß die einwandfreie Abnahme des Sackes erfolgen kann. Bei einer Aufsteckvorrichtung, die für mehrere Füllmaschinen vorgesehen ist, kann nunmehr der Sack für eine bestimmte Füllmaschine auf den zugehörigen Abnahmetisch geleitet werden, ohne daß hierfür besondere Reihenfolgen oder sonstige Hindernisse zu beachten wären. Es ist völlig unerheblich, ob gerade ein Sack auf eine vordere oder eine hintere Füllmaschine aufgesteckt wird, da völlig unabhängig davon ein nächster Sack auf einen anderen Abnahmetisch auflaufen kann. Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird die Zuverlässigkeit der Abnahme des Sackes zum Aufstecken auf den Füllstutzen erheblich erhöht, da die Abnahme von einem stillstehenden Abnahmetisch erfolgen kann, ohne daß hierbei das Weiterfördern von nachfolgenden Säcken behindert würde. Bei einer für mehrere Füllmaschinen vorgesehenen Aufsteckvorrichtung wird das Vorfördern von nachfolgenden Säcken in keiner Weise mehr behindert, wenn der Abnahmetisch wieder aus seiner Kipplage gerade gestellt ist.The attachment device according to the invention, the decrease of the Sack made from the removal table completely independently of the conveyor line, because the removal table is arranged above the conveyor line and only for A sack runs up on this conveyor table with its front end in the conveying path is tilted. When the bag has hit the stop, the take-off table becomes made straight again so that the sack can be removed properly. With a slip-on device that is provided for several filling machines, can now the sack for a certain filling machine on the associated removal table be conducted without any particular order or other obstacles would have to be observed. It is completely irrelevant whether there is a sack on a front one or a rear filling machine is attached, as a completely independent one the next sack can run onto another acceptance table. By the invention Arrangement will improve the reliability of the removal of the bag to be attached to the Filling spout increased significantly, since the acceptance from a stationary acceptance table can take place without hindering the further conveying of subsequent bags would. In the case of a plug-on device provided for several filling machines the pre-delivery of subsequent Bags no longer hindered in any way, when the removal table is straight out of its tilted position again.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn der Sack an seinem Ventilende und an seinem anderen Ende von Greifwerkzeugen ergriffen wird, die ihn in seiner etwa horizontalen Lage auf den Füllstutzen aufschieben. Im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen, bei denen der Sack nur an seinem Ventilende ergriffen worden ist und nach dem Abziehen durch sein Gewicht in die vertikale Lage fiel, wird der Sack gemäß dieser Ausführungsform bis zum korrekten Aufschieben auf das Füllrohr gehalten, so dafrerst nach dem Aufschieben auf die Füllröhre und dem Lösen der Greifwerkzeuge in seine vertikale Lage verschwenkt.It is particularly advantageous if the sack at its valve end and at its other end is gripped by gripping tools that hold him in about slide the horizontal position onto the filler neck. In contrast to the known Devices in which the sack has only been gripped at its valve end and after being pulled off by its weight fell into a vertical position, the sack becomes according to this embodiment held until it is correctly pushed onto the filling tube, so only after sliding it onto the filling tube and loosening the gripping tools pivoted into its vertical position.

Erfolgt das Aufschieben auf die Füllröhre nicht in ordnungsgemäßer Weise, kann der Sack durch die ihn noch festhaltenden Greifwerkzeuge kontrolliert in eine andere Richtung verfahren werden. Dadurch ist es möglich, den nicht korrekt aufgeschobenen Sack auszusondern, ohne ihn in den Zwischenraum zwischen Füllmaschine und Förderstrecke fallenlassen zu müssen, wie dies im Stand der Technik der Fall war. Hierdurch konnte es zu Störungen bei dem Füllvorgang selbst und bei der Abnahme des gefüllten Sackes von der Füllmaschine kommen.If it is not pushed onto the filling tube properly Way, the sack can be controlled by the gripping tools that are still holding it be moved in a different direction. This makes it possible to do this incorrectly Weed out the sack that has been pushed open without putting it in the space between the filling machine and to have to drop the conveyor line, as is the case in the prior art was. This could lead to disruptions in the filling process itself and in the removal process of the filled sack come from the filling machine.

Vorzugsweise wird der Sack bei einem nicht korrekten Aufstecken, das von einer Uberwachungseinrichtung kontrolliert wird, durch eine Steuerung auf den Abnahmetisch zurückgefahren.Preferably, if the bag is not put on correctly, the is controlled by a monitoring device, by a controller on the Retracted acceptance table.

Dies war bei den bisherigen Aufsteckvorrichtungen nicht möglich, weil dadurch die Aufsteckvorrichtung vollständig -gestoppt worden wäre, so daß weder ein Vorfördern der nacilfolgenden Säcke während des Aufsteckvorganges noch ein Vorfördern der Säcke zu anderen Anschlägen möglich gewesen wäre. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann der Sack ohne weiteres auf den Abnahmetisch zurückgefahren werden, da der Abnahmetisch unabhängig von der Förderstrecke angeordnet ist. Dort wird der zurückgefahrene Sack vorzugsweise von einer zweiten Greifvorrichtung ergriffen, die den Sack von dem Abnahmetisch zu der der Füllröhre entgegengesetzten Seite der Förderstrecke entfernt. Dadurch können die ausgesonderten Säcke auf der von der Füllmaschine abgelegenen Seite der Förderstrecke gesammelt werden, ohne daß sie den Füllvorgang bzw. den Abnahmevorgang der gefüllten Säcke von der Füllmaschine stören.This was not possible with the previous slip-on devices because thereby the plug-on device would have been completely stopped, so that neither a pre-conveying of the bags following the nacil during the attachment process or a pre-conveying the sacks would have been possible for other attacks. In the inventive Device, the sack can easily be moved back onto the removal table, because the removal table is arranged independently of the conveyor line. There will be the retracted The sack is preferably gripped by a second gripping device, which the sack of the removal table to the side of the conveyor line opposite the filling tube removed. This allows the rejected sacks to be transferred to the one that has been removed from the filling machine Side of the conveyor line are collected without them the filling process or the Interfere with the process of removing the filled bags from the filling machine.

Vorzugsweise können bei der erfindungsgemäßen Aufsteckvorrichtung an einen Vakuumgenerator angeschlossene Sauger Verwendung finden.Preferably, in the slip-on device according to the invention Suction cups connected to a vacuum generator are used.

Zur Kontrolle des ordnungsgemäßen Aufsteckens des Sackes auf den Füllstutzen der Füllmaschine ist an einen das Ventilende des Sackes ergreifenden Sauger eine Vakuumüberwachungsvorrichtung angeschlossen. Ergreifen mehrere Sauger das Ventilende des Sackes, befindet sich die Vakuumüberwachungsvorrichtung vorzugsweise an dem Sauger, der dem Füllstutzen am nächsten liegt. Fährt der Sack mit der Öffnung nicht korrekt auf den Füllstutzen, sondern beispielsweise mit dem Rand der oeffnung gegen den Füllstutzen, knickt der Rand der Öffnung ein, so daß der Sauger Nebenluft zieht, die zu einer HeEbsetzung des Vakuums führt und die Vakuumüberwachungsvorrichtung ansprechen läßt.To check that the sack is properly attached to the filler neck of the filling machine is attached to a nipple gripping the valve end of the sack Vacuum monitoring device connected. If several suction cups take hold of the valve end of the sack, the vacuum monitoring device is preferably located on the The teat closest to the filler neck. If the bag does not move with the opening correctly on the filler neck, but for example with the edge of the opening opposite the filler neck, the edge of the opening kinks so that the vacuum cleaner draws in secondary air, which leads to a release of the vacuum and the vacuum monitoring device can address.

Eine sichere Funktion der Uberwachungseinrichtung und ein sicheres Öffnen der Ventilöffnung wird dann erreicht, wenn benachbart zu den das Ventilende ergreifenden Saugern zangenförmige Greifarme angeordnet sind, die sich nach einem Anheben des Ventilendes um ein gewisses Maß schließen, woraufhin die Sauger weiter angehoben werden und die Ventilöffnung öffnen.A safe function of the monitoring device and a safe one Opening the valve opening is achieved when adjacent to the valve end gripping suckers pincer-shaped gripping arms are arranged, which are after a Raise the valve end to close it to some extent, causing the teat to continue lifted up and open the valve opening.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Greifwerkzeuge zum Anheben und Aufziehen des Sackes auf die Füllröhre an einer gemeinsamen, etwa horizontal in Richtung auf den Füllstutzen verfahrbaren Kulisse montiert. Dabei kann vorzugsweise an der verfahrbaren Kulisse ein Sensor befestigt sein, der beim Anlaufen der Kulisse gegen ein Hindernis das Zurückfahren in die Ausgangsstellung steuert. Dieser Sensor dient ebenfalls zur Uberwachung des einwandrelen Aufziehvorganges. Vorzugsweise ist er als Kraftaufnehmer bzw. Druckaufnehmer ausgebildet und steuert die Rückwärtsbewegung der Kulisse, wenn diese bei ihrer Bewegung eine Gegenkraft bestimmter Größen erfährt.In a preferred embodiment, the gripping tools are for lifting and pulling the sack onto the filling tube a common, mounted approximately horizontally in the direction of the filler neck movable backdrop. Included can preferably be attached to the movable backdrop, a sensor that when Approaching the backdrop against an obstacle, the return to the starting position controls. This sensor is also used to monitor the correct pulling-up process. It is preferably designed and controls as a force transducer or pressure transducer the backward movement of the backdrop, if it has an opposing force during its movement of certain sizes.

Zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktion ist es von einer bestimmten Sackgröße an vorteilhaft, den Abnahmetisch mit einer Fördervorrichtung auszustatten. Der Abnahmetisch besteht dabei vorzugsweise aus einer flachen Platte, auf deren Oberfläche unmittelbar angetriebene Riemen anliegen, wobei die Sauger in den Zwischenraum zwischen den Riemen gegen die Platte drückbar sind.In order to ensure proper function, it is of a specific type Bag size to be advantageous to equip the removal table with a conveyor. The acceptance table preferably consists of a flat plate on which Surface directly driven belts rest, with the suction cup in the space can be pressed against the plate between the straps.

Die Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten AusführungsbeispieZs näher erläutert werden.The invention is illustrated below with reference to one shown in the drawing Exemplary embodiments are explained in more detail.

Es zeigen: Figur 1 eine schematische Seitenansicht der Aufsteckvorrichtung quer zur Förderrichtung der Säcke Figur 2 eine schematische Ansicht in Förderrichtung der Säcke Die im allgemeinen geschuppt übereinandergelegten Säcke werden auf einem Transportband durch übliche, geeignete Beschleunigungsstrecken vereinzelt und gelangen so auf ein Förderband 1, das die Säcke zur Auf steckvorrichtung transportiert. Über dem Förderband ist ein Abnahmetisch 2 angeordnet, der im wesentlichen aus einer ebenen, rechteckigen Platte 3 besteht, auf dessen Oberfläche angetriebene Riemen 4 geführt sind, so daß sie praktisch auf der Oberfläche der Platte schleifen. Der gesamte Abnahmetisch ist um einen in Förderrichtung des Förderbandes 1 hintenliegenden Drehpunkt 5 so kippbar, daß sein in Förderrichtung vorne liegendes Ende in die Förderebene des Förderbandes 1 eintaucht, so daß ein auf dem Förderband 1 vorgeförderter Sack auf den Abnahmetisch 2 auf läuft. Durch die angetriebenen Riemen 4 wird der auf dem Fördertisch 2 aufgelaufene Sack 6 gegen einen hinteren Anschlag 7 gefördert, so daß er in Längsrichtung exakt positioniert ist.The figures show: FIG. 1 a schematic side view of the attachment device transversely to the conveying direction of the bags; FIG. 2 is a schematic view in the conveying direction of sacks The sacks, which are generally stacked in a flake, are placed on top of one another Conveyor belt isolated and arrive through usual, suitable acceleration sections so on a conveyor belt 1, which transports the bags to the plug-on device. Above the conveyor belt is a removal table 2 is arranged, which consists essentially of a flat, rectangular plate 3, on the surface of which is driven belts 4 are guided so that they practically grind on the surface of the plate. Of the The entire removal table is located at the rear in the conveying direction of the conveyor belt 1 Pivot point 5 can be tilted so that its front end in the conveying direction enters the conveying plane of the conveyor belt 1 is immersed, so that a pre-conveyed bag on the conveyor belt 1 runs on the acceptance table 2. By the driven belt 4 is on sack 6 that has accumulated on the conveyor table 2 is conveyed against a rear stop 7, so that it is exactly positioned in the longitudinal direction.

Zum Eintauchen des Fördertisches 2 in die Förderebene des Förderbandes ibesteht das vordere Ende des Fördertisches 2 nur aus den geführten Riemen 4, die zwischen Riemen 8 des Förderbandes 1 eintauchen können, d.h. die ebene Platte 3 erstreckt sich nicht bis zum vorderen Ende des Abnahmetisches 2.For immersing the conveyor table 2 in the conveyor plane of the conveyor belt there is the front end of the conveyor table 2 only from the led Belts 4 that can dip between the belts 8 of the conveyor belt 1, i.e. the flat one Plate 3 does not extend to the front end of the removal table 2.

Die Führung der auf dem Förderband 1 vorgeförderten Säcke auf den Abnahmetisch kann aber auch beispielsweise durch eine am vorderen Ende des Abnahmetisches 2 angebrachte Leitplatte erfolgen, die mit ihrem freien Ende das Förderband 1 praktisch berührt, Wenn der Abnahmetisch 2 um den Drehpunkt 5 nach unten gekippt ist.The leadership of the pre-conveyed bags on the conveyor belt 1 on the Acceptance table can also, for example, by one at the front end of the acceptance table 2 attached guide plate take place, the conveyor belt 1 practical with its free end when the removal table 2 is tilted downwards about the pivot point 5.

Der Ventilsack 6, im dargestellten Ausführungsbeispiel als Kreuzbodenventilsack ausgeführt, wird auf dem Förderband 1 und auf dem Abnahmetisch 2 in der Position gefördert, daß seine Bodenteile 6a, 6b in üblicher Weise nach oben gefaltet sind. Dabei liegt das die Ventilöffnung enthaltende Bodente l 6a in Förderrichtung vorn, stößt also gegen den Anschlag 7 des Abnahmetisches 2 an.The valve bag 6, in the illustrated embodiment as a cross-bottom valve bag executed, is on the conveyor belt 1 and on the removal table 2 in the position promoted that its bottom parts 6a, 6b are folded up in the usual way. The bottom part l 6a containing the valve opening is at the front in the conveying direction, So it strikes against the stop 7 of the removal table 2.

Bei durch den Anschlag 7 erfolgter genauer Positionierung des Sackes liegen die Bodenteile 6a, 6b direkt unterhalb von Greifwerkzeugen 9,10 für die beiden Bodenteile 6a, 6b. Das Greifwerkzeug 10 für das hintere, nicht mit der Ventilöffnung versehene Bodenteil 6b besteht in dem dargestellten Ausführunge beispiel aus zwei, an eine gemeinsame (nicht dargestelte) Unterdruckquelle angeschlossene Sauger 11.When the sack has been positioned precisely by the stop 7 the bottom parts 6a, 6b lie directly below gripping tools 9,10 for the two Base parts 6a, 6b. The gripping tool 10 for the rear, not with the valve opening provided bottom part 6b consists in the illustrated embodiment example of two, suction cups 11 connected to a common vacuum source (not shown).

Auch das Greifwerkzeug 9 für das vordere, mit der Ventilöffnung versehene Bodenteil 6a des Sackes 6 weist zwei Sauger 12, 13 auf, von denen der zur Ventilöffnung hin angeordnete Sauger 13 mit einem Vakuumwächter 14 ausgestattet ist.Also the gripping tool 9 for the front one provided with the valve opening The bottom part 6a of the sack 6 has two suction cups 12, 13, of which the one for the valve opening suction cup 13 arranged towards it is equipped with a vacuum monitor 14.

Das Greifwerkzeug 9 weist außerdem zwei zangenförmige Arme 15 auf, die mit den Saugern 12, 13 zur Öffnung des Ventils des Sackes 6 zusammenwirken. Die zangenförmigen Arme 15 sind in Längsrichtung des Sackes 6 geöffnet und können durch Schließen das durch die Sauger 12,13 um ein gewisses Maß angehobene Bodenteil 6a untergreifen. Nach dem Schließen der zangenförmien Arme werden die Sauger 12, 13 weiter angehoben, so daß das Ventil im Bodenteil 6a geöffent wird und der Sack 6 mit der geöffneten Ventilöffnung 6c (Figur 2) auf die (nicht dargestellte) Füllröhre der Füllmaschine schiebbar ist.The gripping tool 9 also has two tong-shaped arms 15, with the suckers 12, 13 to open the valve of the Sack 6 cooperate. The pincer-shaped arms 15 are open in the longitudinal direction of the sack 6 and by closing it can be raised to a certain extent by the suction cups 12, 13 Reach under the bottom part 6a. After closing the pincer-shaped arms, the Sucker 12, 13 raised further so that the valve in the bottom part 6a is opened and the sack 6 with the open valve opening 6c (Figure 2) on the (not shown) Filling tube of the filling machine is slidable.

Figur 2 zeigt schematisch die Aufsteckvorrichtung, nachdem der Sack mit den Greifwerkzeugen 9, 10 angehoben und an seinem vorderen Ende geöffnet worden ist. Vorzugsweise wird der Sack 6 in dieser Stellung, also im wesentlichen horizontal gehalten, auf die Füllröhre der Füllmaschine (in Figur 2 also nach links) verfahren. Dazu sind die Greifwerkzeuge 9,10 an einer gemeinsamen Kulisse 16 montiert, die auf einer (nicht dargestellten) Schienenführung senkrecht zur Förderrichtung des Förderbandes 1 verfahrbar ist.Figure 2 shows schematically the attachment device after the sack has been raised with the gripping tools 9, 10 and opened at its front end is. The sack 6 is preferably in this position, that is to say essentially horizontal held, move onto the filling tube of the filling machine (i.e. to the left in FIG. 2). For this purpose, the gripping tools 9,10 are mounted on a common setting 16, which on a (not shown) rail guide perpendicular to the conveying direction of the Conveyor belt 1 is movable.

E;s ist vorteilhaft, wenn der Füllstutzen der Füllmaschine um einen geringen Winkel, beispielsweise 50, nach unten geneigt ist. Die erfindungsgemäße Aufsteckvorrichtung ist zu diesem Zweck mit einer um einen Drehpunkt 17 um diesen Winkel kippbaren Kulisse 16 versehen, so daß der Sack 6 in dem gleichen Winkel wie der Füllstutzen der Füllmaschine steht. Die Kippung der Kulisse 16 wird mit Hilfe eines Druckzylinders 18 ausgeführt, der so ausgebildet ist, daß er bei einem gewissen Gegendruck die Aufsteckvorrichtung umsteuert, so daß der Sack 6 auf den Aufnahmetisch 2 zurückverfahren wird.It is advantageous if the filler neck of the filling machine by one small angle, for example 50, is inclined downwards. The inventive Attachment device is for this purpose with a pivot point 17 around this Angle tiltable backdrop 16 provided so that the bag 6 at the same angle as the filling spout of the filling machine is in place. The tilting of the backdrop 16 is made with the help a printing cylinder 18 is carried out, which is designed so that he at a certain Counterpressure reverses the attachment, so that the bag 6 on the receiving table 2 is going back.

Wenn also durch irgendein Hindernis, gegen das die Greifwerl;-zeuge 9, 10 bzw. der Sack 6 fährt, über den Drehpunkt 17 ein Gegendruck auf den Druckzylinder 18 ausgeübt wird, wird der Aufsteckvorgang unterbrochen und der Sack auf den Aufnahmetisch 2 zurückverfahren. Ein derartiger, diese Steuerung auslösender Gegendruck kann beispielsweise dadurch erzeugt wer:-den, daß der Sack durch Beschädigungen o.ä. nicht richti(j 9(-öffnet werden konnte und deshalb nicht mit der Öffnung über den Füllstutzen, sondern mit Randteilen gegen den füllstutzen fährt. Außerdem kann jedes in dem Weg von dem Abnahrnetisch 2 zum Füllstutzen befindliche Hindernis, beispielsweise eine Bedienperson, die Rücksteuerung auslösen.So if by any obstacle against which the Greifwerl; -zeugen 9, 10 or the sack 6 moves, a counter pressure on the pressure cylinder via the pivot point 17 18 is exercised, the attachment process is interrupted and the sack on the receiving table 2 go back. Such a counterpressure that triggers this control can, for example This creates the following: - the fact that the sack is not correct due to damage or the like (j 9 (- could be opened and therefore not with the opening above the filler neck, but moves with edge parts against the filler neck. Also, anything can get in the way from the Abnahrnetisch 2 to the filler neck obstacle, for example one Operator triggering the reverse control.

Die gleiche Steuerung kann auch durch den Vakuumwächter 14 ausgelöst werden, wenn nämlich das Vakuum am Sauger 13 nicht ausreichend groß bleibt. Das kann durch einen zerknittert auf den Abnahmetisch 2 gelangenden Sack 6 oder auch durch einen gegen den Füllstutzen fahrenden Sack 6 entstehen, wenn der Rand der Ventilöffnung ausbeult und der Sauger 13 dadurch Nebenluft zieht.The same control can also be triggered by the vacuum monitor 14 when the vacuum on the suction cup 13 does not remain sufficiently large. That can be caused by a crumpled sack 6 reaching the removal table 2 or else caused by a moving against the filler neck bag 6 when the edge of the The valve opening bulges and the sucker 13 draws secondary air as a result.

Der im Störungsfall durch den Druckkolben 18 oder den Vakuumwächter 14 zurückgesteuerte Sack 6 läuft auf dem Abnahmet isct 2 gegen einen seitlichen Anschlag 19 und wird dort von den Greifwerkzeugen 9,10 abgelegt. Zur Entfernung des Sackes G von dem Abnahmetisch 2 zur deren Seite des Förderbandes 1, also zu der Seite, auf der sich die Füllmaschine nicht befindet, ist ein weiterer, als Sauger 20 ausgebildetes Greifwerkzeug vorgesehen, das durch einen pneumatischen Kolben 21 den Sack an einer Stelle, vorzugsweise an dem Bodenteil 6a, anheben kann. Das Greifwerkzeug 20 kann dann ebenfalls seitlich ver-Fahrbar oder - wie in Figur 2 dargestellt - um einen Drehpunkt 22 mittels eines Druckkolbens 23 verschwenkbar sein, so daß der Sack 6 aus dem Bereich des Abnahmetisches 2 und des Förderbandes 1 geschwenkt wird. In dieser Position kann der S;iuger 20 den ausyesonderten Sack loslassen und in seine Aust ntlsposition zurückv-sfahren.In the event of a fault, the pressure piston 18 or the vacuum monitor 14 back-controlled sack 6 runs on the acceptance isct 2 against a lateral one Stop 19 and is stored there by the gripping tools 9, 10. To the distance of the bag G from the removal table 2 to the side of the conveyor belt 1, that is to say the side on which the filling machine is not located is another, as a suction cup 20 designed gripping tool provided by a pneumatic piston 21 can lift the sack at one point, preferably at the bottom part 6a. That Gripping tool 20 can then also be moved laterally or - as in FIG. 2 shown - pivotable about a pivot point 22 by means of a pressure piston 23 so that the sack 6 is out of the area of the removal table 2 and the conveyor belt 1 is pivoted. In this position, the suction device 20 can remove the discarded sack let go and move back to its neutral position.

Durch die erfindungsgemäße Aufsteckvorrichtung ist ein zuvetlässiges und weitgehend störungsfreies Aufstecken der Ventilsäcke auf die Füllmaschine erzielbar. Im Falle einer trotzdem auftretenden Störung wird der Sack nicht vor der Füllmaschine, sondern an der nicht störenden anderen Seite des Förderbandes abgelegt und damit aussortiert.The slip-on device according to the invention is a reliable one and largely trouble-free attaching of the valve bags to the filling machine can be achieved. In the event of a malfunction, the bag is not placed in front of the filling machine, but deposited on the other side of the conveyor belt, which is not disturbing, and thus sorted out.

In den meisten Fällen wird zu einem Förderband 1 eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Auf steckvorrichtungen gehören, die jeweils eine Füllmaschine bedienen. Bei einer derartigen Vorrichtung sind ersichtlich die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile besonders gravierend.In most cases, a conveyor belt 1 becomes a plurality of one behind the other on plug-in devices, each with a filling machine serve. In such a device, those with the invention can be seen achievable advantages particularly serious.

Claims (15)

Patentansprüche: 1.Aufsteckvorrichtung für auf einer Förderstrecke gegen einen Anschlag vorgeförderte, mit den Bodenteilen nach oben flach liegende Ventilsäcke, die von verfahrbaren Greifwerkzeugen ergriffen und mit ihrer Ventilöffnung auf den Füllstutzen einer Füllmaschine geschoben werden, d a d u r c h gek e n n z ei c h ne t , daß die Säcke (6) auf eine oberhalb der Förderstrecke (1) angeordneten und mit einen Ende in den Förderweg einschwenkbaren Abnahmetisch (2) auflaufen, auf dessen anderem Ende sich ein Anschlag (7) befindet. Claims: 1. Attachment device for on a conveyor line pre-conveyed against a stop, lying flat with the bottom parts upwards Valve bags that are gripped by movable gripping tools and with their valve opening be pushed onto the filling spout of a filling machine, so that it is not possible z ei c h ne t that the sacks (6) are arranged on one above the conveyor line (1) and one end of the removal table (2) that can be swiveled into the conveying path runs up, on the other end there is a stop (7). 2. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack (6) an seinem Ventilende (6a) und an seinem anderen Ende (6b) von Greifwerkzeugen (9,10) ergriffen wird, die ihn in seiner etwa horizontalen Lage auf den Füllstutzen aufschieben. 2. Attachment device according to claim 1, characterized in that the sack (6) at its valve end (6a) and at its other end (6b) by gripping tools (9,10) is taken, which him in its approximately horizontal position on the filler neck put off. 3. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Uberwachungseinrichtung (14,18) für das korrekte Aufstecken des Sackes (6) auf die Füllröhre und eine Steuer!ny, die den Sack bei nicht korrektem Aufstecken auf den Abnahmetisch (2) zurückfährt. 3. Attachment device according to claim 2, characterized by a Monitoring device (14,18) for the correct attachment of the bag (6) to the Filling tube and a control! Ny, which the bag is not correctly placed on the Removal table (2) moves back. 4. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine zweite Greifvorrichtung (20), die den zurückgefahrenen Sack (6) ergreift und von dem Abnahmetisch (2) zu der der Füllröhre entgegengesetzten Seite entfernt.4. Attachment device according to claim 3, characterized by a second gripping device (20) which grips the retracted sack (6) and of removed from the removal table (2) to the side opposite the filling tube. 5. Aufsteckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifwerkzeuge (9,10) durch an einen Vakkuumgenerator angeschlossene Sauger (11,12,13) gebildet sind.5. Attachment device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the gripping tools (9,10) by suckers connected to a vacuum generator (11,12,13) are formed. 6. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an einen das Ventilende (6a) des Sackes (6) ergreifenden Sauger (13) eine Vakuumüberwachungsvorrichtung (14) angeschlossen ist.6. Attachment device according to claim 5, characterized in that a vacuum monitoring device to a suction device (13) gripping the valve end (6a) of the sack (6) (14) is connected. 7. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß benachbart zu den das Ventilende ergreifenden Saugern (12,13) zangenförmige Greifarme (15) angeordnet sind, die sich nach einem Anheben des Ventilendes (6a) um ein gewisses Maß schließen, woraufhin die Sauger (12,13) weiter angehoben werden und die Ventilöffnung (6c) öffnen.7. Attachment device according to claim 5 or 6, characterized in that that adjacent to the valve end gripping suckers (12,13) pincer-shaped Gripping arms (15) are arranged, which after lifting the valve end (6a) close to a certain extent, whereupon the suction cups (12, 13) are raised further and open the valve opening (6c). 8. Aufsteckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifwerkzeuge (9,10) zum Anheben und Aufziehen des Sackes (6) auf die Füllröhre an einer gemeinsamen, etwa horizontal in Richtung auf den FülF stutzen verfahrbaren Kulisse (16) montiert sind.8. Attachment device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the gripping tools (9,10) for lifting and pulling the sack (6) onto the filling tube at a common, approximately horizontally in the direction of the FülF clip movable Link (16) are mounted. 9. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifwerkzeuge (9,10) um einen gleichen Winkel aus der Horizontalen kippbar sind.9. Attachment device according to claim 8, characterized in that the gripping tools (9, 10) can be tilted by an equal angle from the horizontal are. 10. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die die Greifwerkzeuge (9,10) tragende Kulisse (16) um einen bestimmten Winkel kippbar ist.10. Attachment device according to claim 8 and 9, characterized in that that the coulisse (16) carrying the gripping tools (9, 10) by a certain angle is tiltable. 11. Aufsteckvorrichtung nach Anspruch 8 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der verfahrbaren Kulisse (16) ein Sensor (18) befestigt ist, der beim Anlaufen von mit der Kulisse (16) verbundenen Teilen gegen ein Hindernis das Zurückfahren in die Ausgangsstellung steuert.11. Attachment device according to claim 8 or 10, characterized in that that a sensor (18) is attached to the movable gate (16), which when starting of parts connected to the backdrop (16) to retract against an obstacle controls in the starting position. 12. Auf steckvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor als Kraftaufnehmer ausgebildet ist.12. On plug-in device according to claim 11, characterized in that that the sensor is designed as a force transducer. 13. Auf steckvorrichtung nach Anspruch 9 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kulisse (16) mittels eines Druckzylinders (18) kippbar ist, der bei einem Gegendruck die Rücksteuerung der Kulisse (16) in die Ausgangsstellung auslöst.13. On plug-in device according to claim 9 and 12, characterized in that that the gate (16) by means of a pressure cylinder (18) can be tilted, which at a Counterpressure triggers the return control of the gate (16) to the starting position. 14. Aufsteckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Abnahmetisch (2) mit einer Fördervorrichtung (4) ausgestattet ist.14. Attachment device according to one of claims 1 to 13, characterized characterized in that the removal table (2) is equipped with a conveyor device (4) is. 15. Auf steckvorrichtung nach Anspruch 5 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Abnahmetisch (2) aus einer flachen Platte (3) besteht, auf deren Oberfläche unmittelbar angetriebene Riemen (5) anliegen und daß die Sauger (11,12, 13) in die Zwischenräume zwischen die Riemen (5) gegen die Platte (3) drückbar sind.15. On plug-in device according to claim 5 and 11, characterized in that that the removal table (2) consists of a flat plate (3) on its surface directly driven belt (5) and that the suction cups (11, 12, 13) in the Gaps between the belts (5) can be pressed against the plate (3).
DE19792950112 1979-12-13 1979-12-13 Attachment device for valve bags Expired DE2950112C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950112 DE2950112C2 (en) 1979-12-13 1979-12-13 Attachment device for valve bags

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950112 DE2950112C2 (en) 1979-12-13 1979-12-13 Attachment device for valve bags

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950112A1 true DE2950112A1 (en) 1981-06-19
DE2950112C2 DE2950112C2 (en) 1986-06-05

Family

ID=6088350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792950112 Expired DE2950112C2 (en) 1979-12-13 1979-12-13 Attachment device for valve bags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2950112C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19741842B4 (en) * 1997-09-23 2006-09-07 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh cartridge
CN108820338A (en) * 2018-07-03 2018-11-16 上海祖香食品有限公司 A kind of packed jelly equipment

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442330C2 (en) * 1994-11-29 1996-10-02 Knaup Maschfgmbh & Co Sack attachment

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1786170A1 (en) * 1968-08-26 1972-01-20 Polygraph Leipzig Kom F Polygr Conveyor devices for stacks of sheets or folded sheets
FR2263936A2 (en) * 1974-03-14 1975-10-10 Lafarge Sa Valved sack augmatic feed to filling machine - delivers with sides vertical and bellows containing valve uppermost
DE2526432A1 (en) * 1975-06-13 1976-12-30 Windmoeller & Hoelscher METHOD AND DEVICE FOR STORAGE AND DELIVERY OF VALVE SEALS TO FILLING MACHINES
DE2719459A1 (en) * 1976-05-06 1977-11-24 Ventomatic Italiana Srl SYSTEM FOR THE INDEPENDENT FEEDING OF BAGS TO BAG FILLING MACHINES FOR GOODS OF KOERNIGER, POWDERIGER OR SIMILAR SHAPE
DE2653948A1 (en) * 1976-11-27 1978-06-01 Haver & Boecker DEVICE FOR PLUGGING EMPTY VALVE SAVES ON THE FILLING PIPES OF A ROTATING BAGGING MACHINE

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1786170A1 (en) * 1968-08-26 1972-01-20 Polygraph Leipzig Kom F Polygr Conveyor devices for stacks of sheets or folded sheets
FR2263936A2 (en) * 1974-03-14 1975-10-10 Lafarge Sa Valved sack augmatic feed to filling machine - delivers with sides vertical and bellows containing valve uppermost
DE2526432A1 (en) * 1975-06-13 1976-12-30 Windmoeller & Hoelscher METHOD AND DEVICE FOR STORAGE AND DELIVERY OF VALVE SEALS TO FILLING MACHINES
DE2719459A1 (en) * 1976-05-06 1977-11-24 Ventomatic Italiana Srl SYSTEM FOR THE INDEPENDENT FEEDING OF BAGS TO BAG FILLING MACHINES FOR GOODS OF KOERNIGER, POWDERIGER OR SIMILAR SHAPE
DE2653948A1 (en) * 1976-11-27 1978-06-01 Haver & Boecker DEVICE FOR PLUGGING EMPTY VALVE SAVES ON THE FILLING PIPES OF A ROTATING BAGGING MACHINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19741842B4 (en) * 1997-09-23 2006-09-07 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh cartridge
CN108820338A (en) * 2018-07-03 2018-11-16 上海祖香食品有限公司 A kind of packed jelly equipment

Also Published As

Publication number Publication date
DE2950112C2 (en) 1986-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937129C2 (en) Device for opening, bottom-side closing and conveying away of folding boxes
DE3000496C2 (en) Device for the individual removal of a sack from a stack of sacks and for its transfer to the discharge nozzle of a filling funnel
EP0380905B1 (en) Single bag feeding device
DE2629065B2 (en) Device for the automatic filling and closing of sacks
DE2719459A1 (en) SYSTEM FOR THE INDEPENDENT FEEDING OF BAGS TO BAG FILLING MACHINES FOR GOODS OF KOERNIGER, POWDERIGER OR SIMILAR SHAPE
DE2361037C3 (en) Device for fully automatic filling of bags made of paper, plastic material and the like
DE2821273C2 (en) Device for attaching large sacks to the filling funnel of a sack filling device
EP0336904A2 (en) Apparatus for the transport of printing plates
DE102015005660A1 (en) Device and method for aligning and gripping a bag
DE3631891C2 (en) Device for transferring unfilled packaging tubes
DE4141253A1 (en) DEVICE FOR SPREADING AND PUTTING UP BAGS
CH660163A5 (en) PACKING DEVICE.
EP2455288B1 (en) Method and device for fitting sacks
DE2950112A1 (en) Machine applicator for valved sacks - uses take=off table with stop at one end, swivelable into sack conveyor path at other end
WO2005110899A1 (en) Method and device for emptying containers
EP0340315A1 (en) Method and apparatus for introducing bags to a filling station
DE19510669A1 (en) Automatic device to open bag
DE2549264C3 (en) Device for separating stacked valve bags
DE4439913C2 (en) Bag storage device
EP3558828B1 (en) Fitting device and method for fitting valve bags
DE19622086B4 (en) Method and device for the automatic conveying of sacks in bag filling plants
EP0343472B1 (en) Apparatus for filling and palletizing valve bags, and use of this apparatus
DE102007015250A1 (en) Apparatus and method for forming, filling and closing sacks
EP1350718A1 (en) Method and apparatus for filling bags by means of mobile filling nozzles
DE3633772A1 (en) Process and apparatus for attaching valve bags onto a filling connection

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NATRONAG GESELLSCHAFT FUER VERPACKUNGSSYSTEME MBH,

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee