DE2944468C2 - Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems - Google Patents

Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems

Info

Publication number
DE2944468C2
DE2944468C2 DE19792944468 DE2944468A DE2944468C2 DE 2944468 C2 DE2944468 C2 DE 2944468C2 DE 19792944468 DE19792944468 DE 19792944468 DE 2944468 A DE2944468 A DE 2944468A DE 2944468 C2 DE2944468 C2 DE 2944468C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreader
star
arms
closing plate
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792944468
Other languages
German (de)
Other versions
DE2944468A1 (en
Inventor
Horst 8500 Nürnberg Bimmerer
Siegfried 8503 Altdorf Grassie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Etaba Vertriebs- und Montage 8503 Altdorf De GmbH
Original Assignee
Etaba Vertriebs- und Montage 8503 Altdorf De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Etaba Vertriebs- und Montage 8503 Altdorf De GmbH filed Critical Etaba Vertriebs- und Montage 8503 Altdorf De GmbH
Priority to DE19792944468 priority Critical patent/DE2944468C2/en
Publication of DE2944468A1 publication Critical patent/DE2944468A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2944468C2 publication Critical patent/DE2944468C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/10Manholes; Inspection openings; Covers therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/22Safety features
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/006Locks or fastenings for special use for covers or panels

Description

Die Erfindung betrifft einen Schachtverschluß zur Sicherung der Armaturen in Schächten von Tankanlagen, insbesondere von Brennstofftankanlagen, gegen unbeabsichtigten und unbefugten Zugriff, wobei eine der Querschnittsform des Schachtes angepaßte Schließplatte mit einem unter ihr angeordneten Spreizstern zusammengeschlossen gehalten ist, wobei mindestens zwei der Arme des Spreizsternes in ihrer Länge verstellbar sind und wobei sich die Enden aller Arme des Spreizsternes in Vertiefungen der Schächtwand abstützen. Ein derartiger Schachtverschluß ist bereits aus der FR-PS 67 311 bekannt.The invention relates to a manhole closure for securing the fittings in manholes of tank systems, in particular of fuel tank systems, against unintentional and unauthorized access, one of the Cross-sectional shape of the shaft adapted closing plate joined together with a spreader star arranged below it is held, with at least two of the arms of the spreader star being adjustable in length and wherein the ends of all arms of the spreader star are supported in depressions in the shaft wall. One of those Manhole closure is already known from FR-PS 67 311.

Die Schächte von Tankanlagen werden bisher üblicherweise im wesentlichen durch einfaches Auflegen eines begehbaren oder befahrbaren Deckels verschlossen. Darüber hinaus sind an den eigentlichen Armaturen und an diese verschließenden Kappen ösen vorgesehen, die durch Einhängen von Vorhängeschlössern die Kappen auf den Armaturen sichern.The shafts of tank systems are usually essentially by simply placing a accessible or drivable cover closed. In addition, they are on the actual fittings and eyelets are provided on these closing caps, which attach the caps by hooking in padlocks secure on the fittings.

Nachteilig ist hierbei, daß nach dem Abnehmen des lediglich aufgelegten Schachtdeckels die Armaturen und der eigentliche Tankdom frei zugänglich sind. Da in den meisten Fällen wenigstens ein Teil der Armaturen ohne weiteres aus dem Tankdom ausgebaut werden kann, ist auch der Inhalt der Tankanlagen praktisch jederzeit für jedermann erreichbar. Abgesehen -;on der dadurch bedingten, verhältnismäßig großen Unfall- und Sabotagegefahr ist dies auch deshalb sehr unbefriedigend, weil im Zuge der sich verteuernden Rohstoffe auch der wirtschaftliche Wert der in diesen praktisch frei zugänglichen Tankanlagen befindlichen Wirt-"ichaftsgüter immer größer wird.The disadvantage here is that after removing the manhole cover, which has only been placed on top, the fittings and the actual tank dome are freely accessible. There in In most cases, at least some of the fittings can be easily removed from the tank dome can, the contents of the tank systems are accessible to everyone practically at any time. Apart from -; on the Due to the relatively high risk of accidents and sabotage, this is also very unsatisfactory, because in the course of the increasing prices of raw materials, the economic value of the raw materials is also practical Freely accessible tank farms located in the estates keeps getting bigger.

Durch die FR-PS 21 67 311 ist zum Verschluß eines Schachtes auch schon eine Einrichtung bekannt, bei der die Arme einer Spreizvorrichtung sich in Vertiefungen der Schachtwand abstützen. Dabei umfaßt die Spreizvorrichtung eine Spindel und ist somit verstellbar. Jedoch obwohl bei dieser Anordnung der Spreizstern zur Verankerung eines Deckels vorgesehen ist, liegt der Deckel selbst auf dem oberen Rand des Schachtes, so daß der Rand des Deckels frei zugänglich istFrom FR-PS 21 67 311 a device is already known for closing a shaft in which the arms of a spreader are supported in recesses in the shaft wall. The spreader includes a spindle and is therefore adjustable. However, although in this arrangement the spreader star for Anchoring a cover is provided, the cover itself lies on the upper edge of the shaft, so that the edge of the lid is freely accessible

Aus der DE-AS 12 13 794 ist bereits die Anordnung eines Bügeischlosses an einer Tankanlage bekannt.From DE-AS 12 13 794 the arrangement is already a padlock on a tank system known.

Der Erfindung lir-gt daher die Aufgabe zugrunde, Schachtverschlüsse der eingangs beschriebenen Art, insbesondere auch für im Erdreich vergrabene Tankanlagen, so zu verbessern, daß sowohl der eigentliche Tankdom als auch die darauf befindlichen Armaturen durch eine in den Schacht über dem Tankdom eingebaute Schließplatte gegen unbeabsichtigten und unbefugten Zugriff gesichert sind.The invention is therefore based on the object Manhole closures of the type described above, in particular also for tank systems buried in the ground, to improve so that both the actual tank dome and the fittings on it by means of a locking plate built into the shaft above the tank dome against unintentional and unauthorized persons Access are secured.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Schachtverschluß vorgeschlagen, daß gemäß der Erfindung der Spreizstern die Schließplatte innerhalb des Schachtes festhält und daß zur Verbindung von Schließplatte und Spreizstern ein von letzterem getragener Bügel in an sich bekannter Weise eine in einer Vertiefung der Schließplatte angeordnete Aussparung in der Schließplatte durchsetzt und in dieser Lage durch ein Bügelschloß gesichert ist.To solve this problem, it is proposed in a generic manhole closure that according to the invention of the spreader star holds the closing plate within the shaft and that for the connection of Closing plate and spreader star a bracket carried by the latter in a known manner one in one Recess of the closing plate arranged recess in the closing plate and penetrated in this position a U-lock is secured.

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Advantageous further refinements of the invention are characterized in the subclaims.

Nach zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung ist vorgesehen, daß zwei sich kreuzende und an der Kreuzungsstelle miteinander verschweißte Stäbe einenAccording to useful developments of the invention it is provided that two intersecting and on the Crossing point welded together rods

so vierarmigen Spreizstern bilden, wobei die in ihrer Länge verstellbaren Arme des Spreizsternes geteilt sind und wobei diese Teile gegenläufige Gewinde für Spannschlösser aufweisen, über die der Abstand der Teile voneinander einstellbar ist.so form four-armed spreader star, the adjustable length arms of the spreader star are divided and these parts having opposing threads for turnbuckles, over which the distance between the parts from one another is adjustable.

Andere Ausgestaltungen der Erfindung bestehen darin, daß die in ihrer Länge verstellbaren Arme von einem Gewindebolzen und einer radial nach außen überstehenden Gewindehüise dargestellt sind oder daß zur Einstellung der Länge der Arme des Spreizsternes durch Selbsthemmung fixierte Schiebehülsen dienen.Other embodiments of the invention are that the adjustable length arms of a Threaded bolts and a radially outwardly protruding threaded sleeve are shown or that for adjustment The length of the arms of the spreader star is used by sliding sleeves fixed by self-locking.

Die erfindungsgemäße Einrichtung ist sehr vorteilhaft, denn sie mindert einerseits die Unfallgefahr dadurch, daß selbst bei abgenommenem Deckel nur eine verhältnismäßig flache Vertiefung mit glattem Untergrund vorhanden ist und daß andererseits die Armaturen in dem verschlossenen Schacht auch gegen unbefugten Zugriff gesichert sind, weil die Armaturen und der hinter diesen liegende Dom der Tankanlage erst nachThe device according to the invention is very advantageous, because on the one hand it reduces the risk of accidents in that, even with the cover removed, only one there is a relatively shallow depression with a smooth surface and that, on the other hand, the fittings are also secured against unauthorized access in the locked shaft because the fittings and the behind this lying dome of the tank system only after

dem Abnehmen der normalerweise angeschlossenen Schließplatte erreichbar sind.can be reached by removing the normally connected striker.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand einer Zeichnung näher erläutertTwo embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing

F i g. 1 ist ein Längsschnitt durch den Schacht einer Tankanlage;F i g. 1 is a longitudinal section through the shaft of a tank system;

F i g. 2 zeigt einen in einen Schacht eingebauten, erfindungsgemäßen Schachtverschluß von unten;F i g. 2 shows a built-in in a shaft, according to the invention Shaft lock from below;

F i g. 3 zeigt die Unteransicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schachtverschlusses. F i g. 3 shows the bottom view of a further embodiment of a manhole closure according to the invention.

Ein nicht näher dargestellter Tank ist im Erdreich, beispielsweise unter einer Hoffläche 14, vergraben. Auf einem ebenfalls nicht dargestellten Tankdom angeordnete Armaturen 1 ragen von unten in einen diese umgebenden Schacht 2. Der obere Rand des Schachtes 2 schließt bündig mit der Hoffläche 14 ab. Die Schachtöffnung ist darch einen lose aufliegenden Schachtdeckel 3 verschlossen. Der Schachtdeckel 3 ist wahlweise begehbar oder befahrbar ausgeführt.A tank, not shown in detail, is buried in the ground, for example under a courtyard area 14. on Fittings 1 arranged in a tank dome, also not shown, protrude from below into a surrounding one Shaft 2. The upper edge of the shaft 2 is flush with the courtyard area 14. The shaft opening a loosely lying manhole cover 3 is closed. The manhole cover 3 is optionally accessible or designed to be drivable.

Unterhalb des Schachtdeckels 3 liegt eine in ihrer Form an die Schachtform angepaßte Schließplnte 4, die von einem Spreizstern 5 getragen ist Der Spreizstern 5 seinerseits stützt sich mit den Enden seiner Arme in Vertiefungen 6 der Wände des Schachtes 2 ab. Beim Ausführungsbeispiel sind die Vertiefungen 6 von flachen Sacklöchern dargestelltBelow the manhole cover 3 is a lock plate 4, which is adapted in its shape to the shape of the manhole is borne by a spreader star 5 The spreader star 5 in turn is supported with the ends of its arms in Depressions 6 of the walls of the shaft 2 from. In the exemplary embodiment, the depressions 6 are flat Blind holes shown

Der Spreizstern 5 besteht aus zwei sich kreuzenden und an der Kreuzungsstelle miteinander verschweißten Rundstäben, so daß ein vierarmiger Spreizstern 5 gebildet ist. Mindestens zwei der Arme dieses Spreizsternes 5 sind in ihrer Länge verstellbar. Zu diesem Zweck sind diese Arme geteilt und die sich gegenüberliegenden Teile sind mit einander gegenläufigen Gewinden versehen, auf die Spannschlösser 11 aufgeschraubt sind.The spreader star 5 consists of two intersecting and welded together at the intersection Round bars, so that a four-armed spreader star 5 is formed is. At least two of the arms of this spreader star 5 are adjustable in length. To this end are these arms are divided and the opposing parts are provided with threads running in opposite directions, are screwed onto the turnbuckles 11.

Zum Einbringen des Spreizsternes 5 in den Schacht 2 sind die längeneinstellbaren Arme zunächst zu kurz eingestellt, so daß die Enden der nicht längeneinstellbaren Arme in die hierfür vorgesehenen Vertiefungen 6 in der Schachtwand einführbar sind. Danach sind durch Verstellen der Spannschlösser 11 die längeneinstellbaren Arme des Spreizsternes 5 soweit verlängert, daß die Enden ihrer Arme in die zugehörigen Vertiefungen 6 gepreßt sind. Der Spreizstern 5 ist dadurch so im Schacht 2 verankert, daß er ohne ein Lösen der Spann · Schlösser 11 nicht wieder aus dem Schacht 2 entfernbar isi. Zur Sicherung der Spannschlösser 11 dienen dabei in an sich bekannter Weise Kontermuttern 13.To bring the spreader 5 into the shaft 2, the length-adjustable arms are initially set too short, so that the ends of the non-adjustable arms in the intended recesses 6 in the Shaft wall are insertable. Then the turnbuckles 11 are adjustable in length Arms of the spreader star 5 extended so far that the ends of their arms into the associated recesses 6 are pressed. The spreader star 5 is anchored in the shaft 2 in such a way that it can be opened without loosening the clamping Locks 11 cannot be removed again from shaft 2. To secure the turnbuckles 11 are used in in a manner known per se, lock nuts 13.

Zur Verbindung des Spreizsternes 5 mit der darüberliegenden Schließplatte 4 dient ein Bügel 7, der auf einen der Gewindebolzen des Spreizsternes 5 bis in die Nähe von dessen Mitte aufgeschraubt ist und der eine Aussparung 8 in der Schließplatte 4 durchsetzt. Die Aussparung 8 ist zweckmäßig in einer Vertiefung 9 der Schließplatte 4 vorgesehen. Die Vertiefung 9 ist in ihren Abmessungen an ein Bügelschloß 10 angepaßt, das durch den Bügel 7 greift und so eine nicht ohne weiteres lösbare Verbindung zwischen der Schlicßplattc 4 und dem Spreizstern 5 herstellt. Durch die Anpassung der Vertiefung 9 an die Form des Bügelschlosscs 10 ist das Schloß ao für Bolzenschneider nicht erreichbar. A bracket 7 is used to connect the expanding star 5 to the closing plate 4 above, which is screwed onto one of the threaded bolts of the expanding star 5 up to the vicinity of its center and which penetrates a recess 8 in the closing plate 4. The recess 8 is expediently provided in a recess 9 of the closing plate 4. The dimensions of the recess 9 are matched to a U-lock 10, which engages through the shackle 7 and thus produces a connection between the Schlicßplattc 4 and the spreader star 5 that is not easily detachable. By adapting the recess 9 to the shape of the U-lock 10, the lock ao cannot be reached by bolt cutters.

Bei dem in F i g. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die längeneinstellbaren Arme des Spreizsternes 5 als einfache Gewindebolzen ausgeführt, auf die jeweils eine Gewindehülse 12 aufschraubbar ist. Die freien Enden dieser Gewindeliülsen 12 stellen dabei die Enden der längeneinstellbaren Arme dar. Auch die Gewindehülsen 12 sind ebenso wie der Bügel 7 jeweils in ihrer Einbaulage durch Kontermuttern 13 gesichert.In the case of the FIG. 3 are the length-adjustable arms of the spreader star 5 designed as a simple threaded bolt, onto each of which a threaded sleeve 12 can be screwed. The free ends These threaded sleeves 12 represent the ends of the length-adjustable arms. Also the threaded sleeves 12, like the bracket 7, are each secured in their installation position by lock nuts 13.

Die beiden dargestellten Ausführungsbeispiele zeigen zwar lediglich vierarmige Spreizsterne S, jedoch sind ohne weiteres auch Spreizsterne mit drei, fünf oder noch mehr Armen verwendbar. Dabei ist es zweckmäßig, die Zahl der Arme umso größer zu wählen je größer die lichte Weite des zu sichernden Schachtes ist.The two illustrated embodiments show only four-armed spreading stars S, however Spreading stars with three, five or even more arms can easily be used. It is useful to The number of arms to be chosen the greater the greater the clear width of the shaft to be secured.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schachtverschluß zur Sicherung der Armaturen in Schächten von Tankanlagen, insbesondere von Brennstofftankanlagen, gegen unbeabsichtigten und unbefugten Zugriff, wobei eine der Querschnittsform des Schachtes angepaßte Schließplat te mit einem unter ihr angeordneten Spreizstern zusammengeschlossen gehalten ist, wobei mindesten«, zwei der Arme des Spreizsternes in ihrer Länge verstellbar sind und wobei sich die Enden aller Arme des Spreizsternes in Vertiefungen der Schachtwand abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß der Spreizstern (5) die Schließplatte (4) innerhalb des Schachtes festhält und daß zur Verbindung von Schließplatte (4) und Spreizstern (5) ein von letzterem getragener Bügel (7) in an sich bekannter Weise eine in einer Vertiefung (9) der Schließplatte (4) angeordnete Aussparung (8) in der Schließplatte (4) durchsetzt und in dieser Lage durch ein Biigelschloß (10) gesichert ist.1. Manhole lock to secure the fittings in manholes of tank systems, in particular of Fuel tank systems, against unintentional and unauthorized access, one of the cross-sectional shape of the shaft adapted lock plate te with a under her arranged spreader star is held together, with at least «, two of the Arms of the spreader are adjustable in length and the ends of all arms of the spreader support in depressions in the shaft wall, characterized in that the spreader star (5) holds the closing plate (4) within the shaft and that for connecting the closing plate (4) and spreader star (5) one worn by the latter Bracket (7) arranged in a manner known per se in a recess (9) of the closing plate (4) Recess (8) in the closing plate (4) penetrated and secured in this position by a lever lock (10) is. 2. Schachtverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei sich kreuzende und an der Kreuzungsstelle miteinander verschweißte Stäbe einen vierarmigen Spreizstern (5) bilden.2. Manhole closure according to claim 1, characterized in that two intersecting and on the Crossing point welded rods form a four-armed spreader star (5). 3. Schachtverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in ihrer !Länge verstellbaren Arme des Spreizsternes (5) geteilt sind und daß die Teile gegenläufige Gewinde für Spannschlösser (1 1) aufweisen, über die der Abstand dieser Teile voneinander einstellbar ist3. Manhole closure according to claim 1 or 2, characterized in that the length is adjustable Arms of the spreader star (5) are divided and that the parts have opposing threads for turnbuckles (1 1) have, over which the distance between these parts can be adjusted 4. Schachtverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß q-:j in ihrer Länge verstellbaren Arme des Spr-dzsternes (5) von einem Gewindebolzen und einer radial : ach außen überstehenden Gewindehülse (12) dargestellt sind.4. Manhole closure according to claim 1 or 2, characterized in that q-: j adjustable in length Arms of the Spr-dzsternes (5) from one threaded bolt and one radially: protruding outside Threaded sleeve (12) are shown. 5. Schachtverschluß nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (7) zur Verbindung von Schließplatte (4) und Spreizstern (5) auf einen der Gewindebolzen aufgeschraubt und seine radiale Lage einstellbar ist und daß der ttügel (7) in Einbaulage, vorzugsweise nahe der Kreuzungsstellc der Stäbe, steht.5. Manhole closure according to claim 3 or 4, characterized in that the bracket (7) for connecting the closing plate (4) and spreader star (5) is screwed onto one of the threaded bolts and its radial position is adjustable and that the ttügel (7) in the installed position , preferably near the intersection of the bars. 6. Schachtverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Länge der Arme des Spreizsternes (5) durch Selbsthemmung fixierte Schiebehülsen dienen.6. Manhole closure according to claim 1, characterized in that for adjusting the length of the arms of the spreader star (5) are used by sliding sleeves fixed by self-locking.
DE19792944468 1979-11-03 1979-11-03 Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems Expired DE2944468C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792944468 DE2944468C2 (en) 1979-11-03 1979-11-03 Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792944468 DE2944468C2 (en) 1979-11-03 1979-11-03 Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2944468A1 DE2944468A1 (en) 1981-05-27
DE2944468C2 true DE2944468C2 (en) 1985-03-28

Family

ID=6085094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792944468 Expired DE2944468C2 (en) 1979-11-03 1979-11-03 Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2944468C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2016269505B2 (en) * 2016-12-08 2023-09-21 Minesite Salvage & Recycling Pty Ltd Water Drum System

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1213794B (en) * 1960-12-31 1966-03-31 Karl Heinrich Kremer Safety device against unauthorized use of fuel tanks
FR2167311A6 (en) * 1972-01-12 1973-08-24 Ballu Louis

Also Published As

Publication number Publication date
DE2944468A1 (en) 1981-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0311884B1 (en) Manhole cover
DE2712118A1 (en) JOINT SOCKET FOR AN ANGLE JOINT
DE3030634A1 (en) ERDANKER
DE2025451C3 (en)
DE2944468C2 (en) Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems
DE3511070A1 (en) Device for the detachable connection of two components which are provided with aligning openings
DE2501434A1 (en) DEVICE FOR LOCKING A COVER OF A STREET MANHOLE
DE3149217A1 (en) "QUARTER TURN NUT"
DE7931128U1 (en) Shaft lock to secure the fittings in the shafts of tank systems
DE3445746A1 (en) Seal for clamping-anchor through-holes
DE10326680B4 (en) Flood protection wall
DE202015101299U1 (en) Barriers articulation device
DE1784994C3 (en) Manhole cover
DE102018005962A1 (en) Underfloor shaft especially for power distribution and / or telecommunications
WO2008028627A1 (en) Covering arrangement for an underground buried tank system for rainwater and wastewater
DE19503254C2 (en) Lid arrangement for a ground sleeve
EP2224080A2 (en) Shaft with a cover
DE19539591C2 (en) Street cap
DE3414761C2 (en) ROAD CAP FOR SLIDERS FROM PIPES INSTALLED UNDER THE FLOOR
DE8409803U1 (en) Device for releasably connecting two components provided with aligned openings
DE2816164C2 (en)
CH407508A (en) Board-like sun visor
DE2835603C2 (en)
DE2410377C2 (en) Height-adjustable manhole cover
DE8137236U1 (en) Roof container for cars

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2951684

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee