DE2944242A1 - Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung - Google Patents

Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung

Info

Publication number
DE2944242A1
DE2944242A1 DE19792944242 DE2944242A DE2944242A1 DE 2944242 A1 DE2944242 A1 DE 2944242A1 DE 19792944242 DE19792944242 DE 19792944242 DE 2944242 A DE2944242 A DE 2944242A DE 2944242 A1 DE2944242 A1 DE 2944242A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
iron
sole
control circuits
electronics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792944242
Other languages
English (en)
Inventor
Robert 8021 Neuried Weigl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792944242 priority Critical patent/DE2944242A1/de
Publication of DE2944242A1 publication Critical patent/DE2944242A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/26Temperature control or indicating arrangements

Description

  • bügeleisen mit im bz. am Griffkörper integrierter
  • Elektronik zur iemperaturregelung.
  • Lie Anmeldung bezieht sich auf ein funktionsfähiges Gerät, das bereits im Marz 1979 öffentlich vorgeführt und im Oktober 1979 auf der Nünchner Nodewochee ausgestellt war.
  • bei elektronisch geregelten Bügeleisen wurde bisher die Regelelektronik in einem getrennten Gehause über ein 5 - bzw. 6 - poliges Spezialkabel mit einer aufwendigen Steckverbindung an das Bügeleisen angeschlossen.
  • Ein zweites Kabel, das eigentliche lügeleisen-Anschluss kabel (8, 8 a), muß ebenfalls an die Stromversorgung des Dampferzeugers angeschlossen werden, welches zusätzlich noch an die Regelelektronik geführt wird.
  • 3ei der in der Erfindung angegebenen Anordnung kann das bisher verwendete 3 - bzw. 4adrige Anschluaskahel des Bügeleisens, einschließlich Stecker, weiterhin unverhindert beibehalten werden.
  • nordnung und besondere Schaltungsmaßnahmen, die Verlustleistung am Vorwiderstand (10, 1o a) im Bügeleisen um die Hälfte zu reduzieren, haben es ermöglichst, die im Criffkörper integrierte Elektronik erst funktions-und somit einsatzfähig zu machen.
  • Die Regelelektronik (5, 5 a) kann entweder im Hohlraum des Griffes (13) vor dem Klemmraum (4) oder auch im hinteren 'lektronik-3eikasten (5, 5 a) oder auch im oder am vorderen Griffteil (14) untergebracht werden.
  • Das ;egelpotentiometer (12, 12 a) und die heizungsanzeigelampe (11, 11 a) sind ebenfalls direkt in den Griff oder am hinteren aufschraubteil eingebaut.
  • Die in der rfindung beschriebene Anordnung trägt dazu bei, die Gesamtkosten eines elektronisch geregelten Bügeleisens erheblich zu reduzieren und gleichzeitig entstehende Verlustleistung der Regelelektronik in das Heizsystem des Bügeleisens mit einzubeziehen.
  • Zeichenerklarung der Skizze 1, 1 a » Sohle 2, 2 a 4 Sohlen-Abdeckraum 3, 3 a 4 Griff (Griffkörper) 4, 4 a ffi Anschlußklemmen-aum 5 6 griffintegrierter Elektronikteil 5 a # abgesetztes Elektronik-Gehäuse 6, 6 a # Kühlkörper des Leistungstriacs 7, 7 a # Regelelktronik am Griffende 8, 8 a # 3- bzw. 4adriges Anschlußkabel 9, 9 a # Hitze-Schutzschild 10, 10 a a Vorwiderstand zur lmiederspannungsversorgung d.
  • Elektronik 11, 11 a # Glimmlampe zur Heizungskontrolle 12, 12 a # Temperatur-Regelpotentiometer 13 # Regelelektronik in Griffkörper 14 # Raum für Regelelktronik am vorderen Griffteil 15 # Vorschaltkondensator zur Niederspannungsversorgung der Elektronik Leerseite

Claims (4)

  1. Bügeleisen mit im bzX. am Griffkorper integrierter Elektronik zur Temperaturregelung.
    atentansprüche 1. Bügeleisen mit elektronischer Temperaturregelung dadurch gekennzeichnet, daß die Regelelektronik (13), (7, 7a) im Griff (13) bzw. im griffintegrierten Teil (5) zu einer 3aueinheit vereinigt angebracht ist bzw.
    in einem abgesetzten Gehause (5a) direkt hinter dem Griff (3 a) oder in den vorderen Griffteil (14) eingebaut ist, w hrend der Kühlkörper (6, 6a) am hinteren Anteil (5, 5a) oder vorderen Teil (14) angebracht ist.
  2. 2. Bügeleisen nach anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der zur Versorungsspannung der Regelelektronik (Niederspannung) notwendige Vorwiderstand (10, 10 a) im Sohlenabdeckraum (2, 2 a) über der Sohle (1) untergebracht ist und die am iliderstand entstehende Verlustwärme zur Heizung des Eisens mit ausgenutzt sind.
  3. 3. Bügeleisen nach Anspruch 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß anstelle eines Vorwiderstandes (10, lo a) ein verlustfreier orchaltkondensator (15) zur Xrzeugung der Niederspannung im Bügeleisengriff (3, 3 a) untergebracht ist.
  4. 4. Bügeleisen nach Anspruch 1. - 3. dadurch gekennzeichnet, daß das Regelpotentiometer zur Temperatureinstellung im Bügeleisengriff (3, 3 a) oder am integrierten Yeil (5, 5 a) untergebracht ist.
DE19792944242 1979-11-02 1979-11-02 Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung Withdrawn DE2944242A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792944242 DE2944242A1 (de) 1979-11-02 1979-11-02 Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792944242 DE2944242A1 (de) 1979-11-02 1979-11-02 Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2944242A1 true DE2944242A1 (de) 1981-05-14

Family

ID=6084959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792944242 Withdrawn DE2944242A1 (de) 1979-11-02 1979-11-02 Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2944242A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208732A1 (de) * 1982-03-11 1983-09-22 Dokoupil, Jiří, Dipl-Ing., 6251 Gückingen Temperatursteuerung fuer buegeleisen
EP0136826A2 (de) * 1983-09-20 1985-04-10 Black & Decker Inc. Elektrische Bügeleisen
US4686352A (en) * 1984-04-27 1987-08-11 John Zink Company Electronic pressing iron
US6172335B1 (en) * 1999-08-27 2001-01-09 Orcon Corporation Carpet seaming iron with electronic temperature control

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1972915U (de) * 1967-08-14 1967-11-23 Reihardt Veit K G Buegeleinric Elektrisches, temperaturgeregeltes buegeleisen.
DE7004977U (de) * 1970-02-13 1970-06-18 Rowenta Werke Gmbh Buegeleisen mit offenem griff.
DE7020253U (de) * 1970-05-30 1970-11-05 Licentia Gmbh Buegeleisen.
DE2223362A1 (de) * 1971-05-20 1972-11-30 Gen Electric Elektrisches Buegeleisen
DE2518758A1 (de) * 1975-04-26 1976-11-04 Ego Regeltech Thermostat
DE2549535A1 (de) * 1975-11-05 1977-05-12 Bbc Brown Boveri & Cie Elektronischer leistungssteller
DE7918164U1 (de) * 1979-06-25 1979-10-18 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach Elektrisch beheiztes Dampfbügeleisen
DE2934520C2 (de) * 1979-08-27 1981-12-03 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach Elektrisch beheiztes Bügeleisen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1972915U (de) * 1967-08-14 1967-11-23 Reihardt Veit K G Buegeleinric Elektrisches, temperaturgeregeltes buegeleisen.
DE7004977U (de) * 1970-02-13 1970-06-18 Rowenta Werke Gmbh Buegeleisen mit offenem griff.
DE7020253U (de) * 1970-05-30 1970-11-05 Licentia Gmbh Buegeleisen.
DE2223362A1 (de) * 1971-05-20 1972-11-30 Gen Electric Elektrisches Buegeleisen
DE2518758A1 (de) * 1975-04-26 1976-11-04 Ego Regeltech Thermostat
DE2549535A1 (de) * 1975-11-05 1977-05-12 Bbc Brown Boveri & Cie Elektronischer leistungssteller
DE7918164U1 (de) * 1979-06-25 1979-10-18 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach Elektrisch beheiztes Dampfbügeleisen
DE2934520C2 (de) * 1979-08-27 1981-12-03 Rowenta-Werke Gmbh, 6050 Offenbach Elektrisch beheiztes Bügeleisen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3208732A1 (de) * 1982-03-11 1983-09-22 Dokoupil, Jiří, Dipl-Ing., 6251 Gückingen Temperatursteuerung fuer buegeleisen
EP0136826A2 (de) * 1983-09-20 1985-04-10 Black & Decker Inc. Elektrische Bügeleisen
US4523079A (en) * 1983-09-20 1985-06-11 Black & Decker Inc. Electric iron having electronic control circuit with a power resistor mounted on the soleplate
EP0136826A3 (en) * 1983-09-20 1986-03-05 Black & Decker Inc. Electric irons
US4686352A (en) * 1984-04-27 1987-08-11 John Zink Company Electronic pressing iron
US6172335B1 (en) * 1999-08-27 2001-01-09 Orcon Corporation Carpet seaming iron with electronic temperature control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Noble Gibsonian theory and the pragmatist perspective.
DE10015398A1 (de) Elektrogerät
DE2944242A1 (de) Buegeleisen mit im bzw. am griffkoerper integrierter elektronik zur temperaturregelung
EP1789730B1 (de) Gargerät mit einer wärmespeichereinrichtung
DE3243872A1 (de) Konvektionskochgeraet
EP1108834A3 (de) Türaussengriffanordnung für eine Kraftfahrzeugtür
DE2612197A1 (de) Vorrichtung zur beschraenkung der leistung einer elektrischen heizungsanlage, die elektronisch geregelt wird
DE3475250D1 (de) Electrogenous site group
DE2264291A1 (de) Elektrischer loetkolben
DE2331560A1 (de) Verbrennungsmaschine
DE64424T1 (de) Waermeableiter fuer den elektronischen stromkreis eines buegeleisens und buegeleisen mit einem solchen waermeableiter.
EP0844701A3 (de) Vielpoliger Steckverbinder
DE3709285A1 (de) Elektrische heizpatrone mit in sich unterschiedlicher leistungsabgabe
DE7727528U1 (de) Wassererhitzer für Scheibenwaschanlagen
Sato On a mean ergodic theorem
JPS5416038A (en) Starting auxiliary equipment of diesel engine
DE622682C (de) Einrichtung zum Betrieb einer mit pulsierendem Strom arbeitenden Roentgenroehre oderKathodenstrahlenroehre
DE29824933U1 (de) Glühstiftkerze mit Fassung und Befestigungshüle, insbesondere für Dieselmotoren mit Tiefbohrungen
WO2002048614A1 (de) Gasgargerät zur thermischen gargutzubereitung
DE2657161A1 (de) Heizungsanlage
US1451623A (en) Soldering iron
DE4126094A1 (de) Einrichtung zur aktiven beleuchtung von unterarmgehstuetzen
DE7916865U1 (de) Elektrischer heizkoerper
DE1744578U (de) Heizsonne mit stufenschalter im sockel.
Kirilov et al. Study of the tautomerism of esters of 1-cyano-2-oxo-alkane-phosphonic acids by σϱ-analysis and LCAO-MO-method

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal