DE2943640A1 - Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen - Google Patents

Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen

Info

Publication number
DE2943640A1
DE2943640A1 DE19792943640 DE2943640A DE2943640A1 DE 2943640 A1 DE2943640 A1 DE 2943640A1 DE 19792943640 DE19792943640 DE 19792943640 DE 2943640 A DE2943640 A DE 2943640A DE 2943640 A1 DE2943640 A1 DE 2943640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
adjustable
piston rod
stroke
rod bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792943640
Other languages
English (en)
Inventor
Hans 6800 Mannheim Risch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MFL PRUEF und MESSSYSTEME GmbH
Original Assignee
MFL PRUEF und MESSSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MFL PRUEF und MESSSYSTEME GmbH filed Critical MFL PRUEF und MESSSYSTEME GmbH
Priority to DE19792943640 priority Critical patent/DE2943640A1/de
Publication of DE2943640A1 publication Critical patent/DE2943640A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/32Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying repeated or pulsating forces
    • G01N3/36Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying repeated or pulsating forces generated by pneumatic or hydraulic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1433End caps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1438Cylinder to end cap assemblies
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/08Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady tensile or compressive forces
    • G01N3/10Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady tensile or compressive forces generated by pneumatic or hydraulic pressure
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/003Generation of the force
    • G01N2203/0042Pneumatic or hydraulic means
    • G01N2203/0048Hydraulic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

  • Prüf zylinder mit verstellbaren Kolbenstangenlager-
  • büchsen Die Erfindung betrifft einen Prüfzylinder für statische und dynamische Zug-, Druck- und Bieqeversuche, der mit verstellbaren Kolbenstangenlagerbüchsen ausgerüstet ist zum Verändern des Kolbenhubes unter Beibehaltung der vollen Nennprüfkraft des Zylinders, um beim dynamischem Betrieb durch verkleinerte Toträume einen erhöhten Wirkungsqrad zu erreichen.
  • Bekannt ist eine Belastungseinrichtung mit einem Zylinder und zwei Kolben, die ineinander angeordnet sind (DE-PS 17 73 947), wobei der grössere Kolben mit dem grösseren Hub für die statische Prüfung eingesetzt wird, während der kleinere Kolben, der innerhalb des grösseren Kolbens anqeordnet ist, für die dynamische Prüfung Verwendung findet.
  • Diese Bauart erfordert zunächst einen erheblichen Aufwand und hat schwierige Abdichtprobleme, Dichtunqsverschleiß und zusätzliche Leckverluste. AuBerdem wird bei höheren Frequenzen mit kleinerem Kolben die Nennprüfkraft der Maschine wesentlich herabgesetzt.
  • Bei einer weiteren bekannten Einrichtung (DE-AS 23 45 445) wird ein Mehrkammer-Belastungszylinder für statische und dynamische Prüfungen eingesetzt, wobei der Zylinder im Durchmesser abgestuft ist und der auf der Kolbenstange im Hohlraum beweglich angeordnete Kolben als Ringkolben ausgebildet und an eine seinen Hub begrenzende Stufe im Zylinder anlegbar ist.
  • Auch diese Ausführung kann durch die unterschiedliche Kolbengröße die Nennprüfkraft mit dem kleineren Kolben nicht erbringen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Prüfzylinder zu schaffen, der bei statischen 'versuchen einen großen Nutzhub besitzt und der bei dynamischem Betrieb mit der gleichen Kolbengröße und höheren Frequenzen die volle Nennprüfkraft erbringen kann.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß am Zylinder, anstelle von normalen Zvlinderdeckeln, verstellbare Kolbenstangenlagerbüchsen eingebaut werden.
  • Hiermit Kann man jeden gewünschten Hub einstellen und bei dynamischem Betrieb mit höheren Frequenzen die volle Nennprüfkraft erreichen, wobei durch Verkleinern der Toträume die Rompressibilitätsveriuste des bls verringert und dadurch der Wirkungsgrad der Anlage erhöht wird.
  • Der Einbau von Selbenstanvenlagerbuch;sen zum Verstellen des Hubes, kann ein- oder beidseitig erfolgen Ferner sind diese Büchsen nach der Erfindung als Gleitlager der als hydrostatische Lager aüsgeführt.
  • Das Verstellen der Kolbenstangenlagerbüchsen kann mittels verschiedenartiger Distanzbüchsen und/oder Distanzhülsen oder auch durch Verstellgewinde erfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist, diese Büchsen automatisch zu verstellen und hydraulisch festzuklemmen. Diese Ausführungsart eiqnet sich besonders bei automatisiertem Betrieb.
  • Die Erfindung wird mittels von Ausführungsbeispielen in der Beschreibung und durch Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 Ein Zylinder mit einseitiger Verstellung der Kolbenstangenlagerbüchse mittels Distanzbüchsen.
  • Fig. 2 Ein Zylinder mit beidseitiger Verstellung der Kolbenstangenbüchse durch Distanzhülsen.
  • Fig. 3 Kolbenstangenlagerbüchsen, die automatisch verstellt und hydraulisch verklemmt werden.
  • Fig. 4 Diese Büchsen werden mittels Verstellgewinde verstellt.
  • Der in Fig. 1 dargestellte Zylinder 1 ist nur mit einer verstellbaren Kolbenstangenlagerbüchse 2 versehen, die den Hub des Kolbens 3 nur einseitig verändern kann.
  • Das Verstellen der Büchse 2 erfolgt über auswechselbare Distanzbüchsen 4.
  • Als weiteres Beispiel ist in Fig 2 ein Zylinder 1 mit beidseitig verstellbarer Kohbenstangenlagerbüchse 2 dargestellt. Hier läßt sich der Hub des Kolbens 3 von beiden Seiten mittels verschiedener Größen von Distanzhülsen 5 verändern Nach Fig. 3 wird der Hub des Kolbens 3 im Zylinder 1 durch automatisch verstellbare Kolbenstangenbüchsen 2 verändert, wobei die Büchsen 2 mittels hydraulischen Klemmem 6 mit dem Zylinder 1 verspannt werden. Die automatische Verstellung der Büchsen 2 ist in der Abbildung nicht besonders dargestellt.
  • Die Verstellung der Kolbenstangenlagerbüchse 2 kann auch über Verstellgewinde 7 erfolgen7 wie aus Fig 4 zu ersehen ist..

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1 Hydraulische Prüfzylinder für statische und dynamische Zug-, Druck- und Biegeversuche dadurch qekennzeichnet, daß der Zylinder 1 mit verstellbaren Kolbenstanqenlagerbüchsen 2 ausgerüstet ist, die den Hub des Kolbens 3 verändern unter Beibehaltung der vollen Nennprüfkraft des Zylinders 1, um bei dynamischem Betrieb durch verkleinerte Toträume den Wirkungsgrad zu erhöhen.
  2. 2. Hydraulische Prüfzylinder nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die verstellbaren Kolbenstanqenlagerbüchsen 2 ein- oder beidseitig am Zylinder 1 angebracht sind.
  3. 3. Hydraulische Prüfzylinder nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstanqenlaqer in den verstellbaren Büchsen 2 als Gleitlaaer oder als hydrostatische Lager ausgeführt sind.
  4. 4. Hydraulische Prüfzylinder nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellen der Büchsen durch Distanzringe 4 und/oder durch Distanzhülsen 5 erfolgt.
  5. 5. Hydraulischer Prüfzylinder nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß zur Hubveränderung die Büchsen 2 mit einem Verstellqewinde 7 versehen sind.
  6. 6. Hydraulischer Prüfzylinder nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Büchsen 2 autorn atisch verstellbar sind und durch ein. hvdra-u lische Klemmung 6 befestigt werden.
DE19792943640 1979-10-29 1979-10-29 Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen Withdrawn DE2943640A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792943640 DE2943640A1 (de) 1979-10-29 1979-10-29 Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792943640 DE2943640A1 (de) 1979-10-29 1979-10-29 Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2943640A1 true DE2943640A1 (de) 1981-05-07

Family

ID=6084637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792943640 Withdrawn DE2943640A1 (de) 1979-10-29 1979-10-29 Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2943640A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120468A1 (de) * 1983-03-23 1984-10-03 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Förderung Der Angewandten Forschung E.V. Hydraulikzylinder-Kolben-Einheit mit änderbarem Wirkdurchmesser für Schwingfestigkeits-Untersuchung von Probestücken
CN103863959A (zh) * 2014-02-28 2014-06-18 三一重工股份有限公司 拉力传感器、力矩限制器及起重机

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0120468A1 (de) * 1983-03-23 1984-10-03 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Förderung Der Angewandten Forschung E.V. Hydraulikzylinder-Kolben-Einheit mit änderbarem Wirkdurchmesser für Schwingfestigkeits-Untersuchung von Probestücken
DE3310508A1 (de) * 1983-03-23 1984-10-04 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 8000 München Hydraulikzylinder-kolben-einheit mit aenderbarem wirkdurchmesser fuer schwingfestigkeits-untersuchung von probestuecken
CN103863959A (zh) * 2014-02-28 2014-06-18 三一重工股份有限公司 拉力传感器、力矩限制器及起重机
CN103863959B (zh) * 2014-02-28 2015-12-23 三一重工股份有限公司 拉力传感器、力矩限制器及起重机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0102915B1 (de) Hydraulischer Radialkolbenmotor
EP0162238B1 (de) Axialkolbenmaschine, insbesondere -pumpe der Schrägscheiben- bauart
DE3621421C1 (de) Kolbenmaschine
DE2510852C3 (de) Scheibenraffineur zum Zerfasern von Fasermaterial
DE2943640A1 (de) Pruefzylinder mit verstellbaren kolbenstangenlagerbuechsen
EP0070480B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Druckplattenlagerung in Werkstoffprüfmaschinen
DE3444850C1 (de) Anordnung einer Einrichtung zur Druchfuehrung eines Druckmediums von einem feststehenden Gehaeuse zu einem drehbaren Bauteil
DE19645464B4 (de) Mechanische Presse
DE1934147C3 (de) Einrichtung zum Kuppeln einer An- bzw. Abtriebsmaschine mit einer Druckflüssigkeit-Schrägscheiben-Axialkolbenmaschine
DE2409572A1 (de) Kreuzkopflager einer dieselbrennkraftmaschine
DE3128394C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur einstellbaren Lagerung von Druckplatten in Werkstoffprüfmaschinen
DE2740821C3 (de) Lagerung der Triebwelle einer Schrägachsen-Axialkolbenmaschine
DE2235979C2 (de) Hydrodynamisches Führungslager für ein Drehteil
DE2642584A1 (de) Lagerung fuer die spindel einer werkzeugmaschine
DE2058399B2 (de) Mit einer Welle eines Kegelscheiben-Umschlingungsgetriebes umlaufendes Zylinder-Kolben-Aggregat
DE2422036A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer zugkraft auf eine hohlwelle
DE4204018A1 (de) Gleitlager
DE19641865A1 (de) Axialkolbenmaschine mit Haltevorrichtung für die Zylindertrommel
DE3423643A1 (de) Spindelpresse
EP0058878A1 (de) Vorrichtung für die Drehung hängender Lasten
DE3802302A1 (de) Formschluessige wellenkupplung
DE2139585A1 (de) Axialkolbenmaschine mit einer vorrichtung zum erzeugen einer die zylindertrommel andrueckenden andrueckkraft
DE2601232A1 (de) Hydraulikmotor
DE7129854U (de) Vorrichtung zur Lagerung von Druckwerkszylindern in Stahlstichrotationsdruckmaschinen
DE1625445C3 (de) Vorrichtung zum veränderlich einstellbaren Andrücken eines Lagerdeckels

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee