DE2943073A1 - Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese - Google Patents

Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese

Info

Publication number
DE2943073A1
DE2943073A1 DE19792943073 DE2943073A DE2943073A1 DE 2943073 A1 DE2943073 A1 DE 2943073A1 DE 19792943073 DE19792943073 DE 19792943073 DE 2943073 A DE2943073 A DE 2943073A DE 2943073 A1 DE2943073 A1 DE 2943073A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
terminals
selection switch
transformer
differing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792943073
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Original Assignee
Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH filed Critical Gaggenau Werke Haus und Lufttechnik GmbH
Priority to DE19792943073 priority Critical patent/DE2943073A1/de
Publication of DE2943073A1 publication Critical patent/DE2943073A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Ac Motors In General (AREA)

Description

  • Dunstabzugshaube mit drehzahlveränderbarem Gebläse
  • Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube mit drehzabiveränderbarem Gebläse, bei der die Drehzahländerung durch Änderung der Betriebsspannung eines Wechselspannungs-Antriebsmotors durchgeführt wird.
  • Bekannte Dunstabzugshauben, welche als Wandanbau- oder Schrankeinbaugeräte ausgebildet sind, enthalten zum Wrasenabzug ein Gebläse, welches die an der Ansaugfläche angesaugte Luft entweder in einen Abzugsschacht oder nach der Reinigung durch ein Filter wieder in den Umgebungsraum fördert. Da eine hohe Förderleistung des Gebläses meist mit einem starken Laufgeräusch sowie starken Zugerscheinungen verbunden ist und nur während bestimmten Koch- bzw. Bratvorgängen benötigt wird, sind derartige Küchen-Dunstabzugshauben mit kontinuierlich oder stufenweise veränderbarer Drehzahl des Gebläses durch entsprechende Steuerung des Antriebsmotors ausgerüstet.
  • Zur Drehzahlsteuerung bei Wechselspannungsmotoren ist eine sogenannte Phasenanschnittssteuerung vorbekannt, bei der ein Thyristor jeweils früher oder später innerhalb jederpositiven Netzhalbwelle gezündet wird.
  • Je später die Zündung des Thyristors erfolgt, d.h.
  • je mehr die Phase angeschnitten wird, desto kleiner werden Leistung und Drehzahl. Derartige Drehzahlsteuerungen rufen jedoch vor allem im Bereich niederer Drehzahlen durch Ummagnetisierungsvorgänge im Antriebsmotor eine erhebliche Brummbelästigung und einen beachtlichen Energieverlust hervor.
  • Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, eine Dunstabzugshaube der eingangs angegebenen Art so auszubilden, daß eine stufenweise Drehzahlveränderung ohne Geräuschbelästigung und mit günstiger Energieausnutzung erzielt wird. Das Kennzeichnende der Erfindung ist darin zu sehnen, daß ein Auswahlschalter vorgesehen ist, welcher zur stufenweisen Drehzahlveränderung entsprechende Spannungsabgriffe eines Transformators einschaltet. Eine solche Schaltung besitzt einen hohen Wirkungsgrad und ermöglicht eine günstige Drehzahlanpassung ohne Geräuschbelästigung durch wechselnde Nagnetisierungsvo rgänge.
  • Der Transformator kann zweckmäßig ein Spartransformator sein. Im allgemeinen werden mehrere Drehzahlstufen und entsprechende Spannungsabgriffsstufen vorgesehen. Zweckmäßig erscheint eine Ausbildung mit fünf Spannungsabgriffsstufen, deren Abstand jeweils etwa 15% der Netzspannung beträgt.
  • In der Zeicnnung ist ein Schaltbild des Antriebs für das Gebläse schematisck dargestellt. Unmittelbar mit der Antriebswelle eines Wechselspannungs-Antriebsmo tors 1 ist das Lüfterrad eines Gebläses 2 gekuppelt.
  • Ein Spartransformator 3 weist ftinf Spannungsabgriffe auf, welche den Spannungen 220 V (Netzanschlußspannung), 180 V, 150 V, 120 V und 90 V entsprechen.
  • Die Auswahl erfolgt mit einem einpoligen Auswahlschalter Angepaßt ergeben sich dabei bei einem Einphasen-Wechselspannungs-Antriebsmotor von 140 W mit Kondensatorhilfsphase Drehzahlen von 2500, 2300, 1900, 1400 und 1000 U/min, die Förderleistungen des Radialgebläses (Lüfterraddurchmesser 140 mm) von jeweils 410, 370, 310, 225, 145 m3/h entsprechen.
  • Bei Bedarf kann eine größere oder geringere Anzahl von Spannungs- und damit Drehzahlstufen vorgesehen sein. Mit Hilfe des Transformators läßt slch gegebenenfalls auc; eie Anpassung an von der vorliegenden Netzspannung abweichende Betriebsspannungen des Antriebsmotors erzielen Leerseite

Claims (3)

  1. Patentansprüche Dunstabzugshaube mit drehzahlveränderbarem Gebläse, bei der die Drehzahländerung durch Änderung der Betriebsspannung eines Wechselspannungs-Antriebsmotors durchgeführt wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß ein Auswahlschalter (4) vorgesehen ist, welcher zur stufenweisen Dreb.zahlveränderung entsprechende Spannungsabgriffe eines Transformators einschaltet.
  2. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch l, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Transformator ein Spartransformator (3) ist.
  3. 3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß fünf Spannungsabgriffsstufen vorgesehen sind, deren Abstand jeweils 15% der Netzspannung beträgt.
DE19792943073 1979-10-25 1979-10-25 Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese Ceased DE2943073A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792943073 DE2943073A1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792943073 DE2943073A1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2943073A1 true DE2943073A1 (de) 1981-05-27

Family

ID=6084321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792943073 Ceased DE2943073A1 (de) 1979-10-25 1979-10-25 Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2943073A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109510A1 (de) * 1991-03-22 1992-09-17 Simmank Wilfried Dipl Ing Fh Motordrehzahlsteuerung fuer wechselspannungsmotoren von lueftern und zentrifugalpumpen
DE20014690U1 (de) * 2000-08-25 2002-01-10 Hoelldobler Johann Steuergerät für Lüftungsanlagen
EP1333231A2 (de) * 2002-01-31 2003-08-06 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Steuerung eines elektrischen Lüftermotors einer Dunstabzugshaube
US20150207303A1 (en) * 2011-10-27 2015-07-23 Prysmian S.P.A. System and method for cooling a power transmission system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2336177A1 (de) * 1973-07-16 1975-02-06 Siemens Ag Einrichtung zur temperaturabhaengigen steuerung der drehzahl von ventilatoren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2336177A1 (de) * 1973-07-16 1975-02-06 Siemens Ag Einrichtung zur temperaturabhaengigen steuerung der drehzahl von ventilatoren

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109510A1 (de) * 1991-03-22 1992-09-17 Simmank Wilfried Dipl Ing Fh Motordrehzahlsteuerung fuer wechselspannungsmotoren von lueftern und zentrifugalpumpen
DE20014690U1 (de) * 2000-08-25 2002-01-10 Hoelldobler Johann Steuergerät für Lüftungsanlagen
EP1333231A2 (de) * 2002-01-31 2003-08-06 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Steuerung eines elektrischen Lüftermotors einer Dunstabzugshaube
EP1333231A3 (de) * 2002-01-31 2005-06-01 Diehl AKO Stiftung & Co. KG Steuerung eines elektrischen Lüftermotors einer Dunstabzugshaube
US20150207303A1 (en) * 2011-10-27 2015-07-23 Prysmian S.P.A. System and method for cooling a power transmission system
US9871357B2 (en) * 2011-10-27 2018-01-16 Prysmian S.P.A. Systems and methods for cooling power transmission systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0989666B9 (de) System zur Drehzahlsteuerung von Wechselstrom-Motoren
DE69917630T2 (de) Motorregler für unterschiedliche Geschwindigkeiten
DE19843106A9 (de) System zur Drehzahlsteuerung von Wechselstrom-Motoren
DE2943073A1 (de) Dunstabzugshaube mit drehzahlveraenderbarem geblaese
EP1333231A2 (de) Steuerung eines elektrischen Lüftermotors einer Dunstabzugshaube
DE602766C (de) Einrichtung zur Regelung von Drehstrommotoren, insbesondere mit Kurzschlusslaeufer
DE3427479A1 (de) Verfahren zur anschnitt-steuerung der spannungshalbschwingungen eines drehstrom-stellers mit zwei antiparallel steuerbaren strompfaden je phase fuer einen kaefiglaeufermotor
DE3830196A1 (de) Verfahren zur nutzung von phasenanschnittsteuerungen als frequenzumrichter
EP4083519A1 (de) Dunstabzugshaube und verfahren zum steuern einer dunstabzugshaube
DE902972C (de) Elektrofilteranlage
DE4209040A1 (de) Stetig arbeitende verdraengerpumpe fuer fluessigkeiten und gase mit linearmotor und kraftmaschine, gasmotor und wasserkraftmaschine mit lineargenerator in einer kreisringfoermigen oder anderen geometrischen anordnung mit je einem oder mehreren saug- und druckstutzen versehen
DE2556582A1 (de) Verfahren und motor-vorrichtung zur erzeugung hoher drehzahlen
DE891712C (de) Drehfeldmaschine mit ausgepraegten Polen und konzentrierten Wicklungen
DE3607162A1 (de) Wechselstrommotor fuer insbesondere umwaelzpumpen
DE1918257A1 (de) Buersten- und kommutatorloser 3-Phasen-Wechselstrommotor mit veraenderbarer Drehzahl
DE4143124A1 (de) Elektrisches hausgeraet
DE632166C (de) Elektromotorisch angetriebene Sirene mit Haupt- und Steuermotor
DE3912803A1 (de) Kombinations-elektrokuechenherd
DE810786C (de) Perioden-Umformer
DE102020115622A1 (de) Backofen mit Gebläse
DE4109510A1 (de) Motordrehzahlsteuerung fuer wechselspannungsmotoren von lueftern und zentrifugalpumpen
DE2233784A1 (de) Regelsatz mit stufenlos regelbarem asynchronmotor
DE958408C (de) Regelantrieb fuer die Hilfsmaschinen eines Dampfkraftwerkes
DE728284C (de) Anordnung zur Erdschlusskompensation fuer zwei oder mehrere Systeme mit Querkompensation
DE611240C (de) Verfahren zur Regelung der Drehzahl von mehrphasigen Induktionsmotoren, insbesondere zum Antrieb von Kalandern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H02P 7/54

8131 Rejection