DE2929805A1 - UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area - Google Patents

UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area

Info

Publication number
DE2929805A1
DE2929805A1 DE19792929805 DE2929805A DE2929805A1 DE 2929805 A1 DE2929805 A1 DE 2929805A1 DE 19792929805 DE19792929805 DE 19792929805 DE 2929805 A DE2929805 A DE 2929805A DE 2929805 A1 DE2929805 A1 DE 2929805A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
disinfection device
section
housing
radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792929805
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Wolff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFF SYSTEM SERVICE GmbH
Original Assignee
WOLFF SYSTEM SERVICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLFF SYSTEM SERVICE GmbH filed Critical WOLFF SYSTEM SERVICE GmbH
Priority to DE19792929805 priority Critical patent/DE2929805A1/en
Publication of DE2929805A1 publication Critical patent/DE2929805A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Steriliser unit comprising a housing around a low pressure mercury UV discharge tube eliminates shadow areas so that sterilisation is more effective. The UV tubes (13,14,15,16) are arranged parallel to the walls (2,3) of the steriliser (1). The walls (2,3) are covered with reflecting material (17,18) and the base (5) and lid (4) have shaped reflectors (19,20,21) mounted inside them. The tubes are mounted closer to their respective reflecting surfaces than they are to each other. The steriliser is equipped with ventilation ports which are protected by desiccators, the cooling is fan powered. The side and other reflectors are so designed that the sterilising UV rays from the lamps are spread to cover the central area of the unit (23) which contains the sample on the tray (10), from all angles.

Description

Entke imungsgerät Disinfection device

Die Erfindung bezieht sich auf ein Entkeimungsgerät, bei dem in einem Gehäuse oberhalb und vorzugsweise auch unterhalb einer Auflagefläche W-Strahlung abgebende Quecksilberdampf-Entladungslampen mit zugehöriger Reflektoreinrichtung angeordnet sind.The invention relates to a disinfection device in which in one Housing above and preferably also below a support surface UV radiation emitting mercury vapor discharge lamps with associated reflector device are arranged.

Es ist ein Entkeimungsgerät dieser Art bekannt, bei dem der zu sterilisierende Gegenstand auf im Abstand angeordneten Quarzstäben plaziert wird. Oberhalb und unterhalb der so gebildeten Auflagefläche sind Uv-Strahl er in der Form von Quecksilberdampf-Entladungslampen jeweils im Brennpunkt eines Paraboloidspiegels angeordnet. Die benachbarten Uv-Strahler haben denselben Abstand voneinander wie zur Seitenwand. Bei einer solchen Anordnung treten jedoch Schattenzonen auf, die nicht oder unzureichend von der sterilisierenden Uv-Strahlung getroffen werden. Entsprechend schlecht ist die bakterizide Wirkung.A disinfection device of this type is known in which the to be sterilized Object is placed on spaced quartz rods. Above and below The contact surface formed in this way are UV rays in the form of mercury vapor discharge lamps each arranged at the focal point of a parabolic mirror. The neighboring UV lamps have the same distance from each other as to the side wall. With such an arrangement However, there are shadow areas that are not or insufficiently affected by the sterilizing process UV radiation can be hit. The bactericidal effect is correspondingly poor.

Es sind auch Quecksilberdampf-Entladungslampen in der Form von stabförmigen Hg-Niederdruckbrennern bekannt, die eine sterilisierende W-Strahlung, hauptsächlich im Bereich 254 nm, abgeben. Sie werden benutzt, wenn Gegenstände durch das Entkeimungsgerät gefördert und dabei der Entkeimungsstrahlung ausgesetzt werden sollen. Auch hierbei treten Schattenzonen auf.There are also mercury vapor discharge lamps in the form of rod-shaped ones Known mercury low-pressure burners that produce a sterilizing UV radiation, mainly in the range of 254 nm. They are used when objects through the sterilization device promoted and thereby the disinfection radiation should be exposed. Here, too, there are shadow zones.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Entkeimungsgerät der eingangs beschriebenen Art anzugeben, bei dem durch Vermeidung von Schattenzonen ein höherer Entkeimungseffekt auftritt.The invention is based on the object of a disinfection device Specify the type described at the beginning, in which by avoiding shadow zones a higher disinfection effect occurs.

Diese Aufgabe wird erfindunggemäß dadurch gelöst, daß die Quecksilberdampf-Entladungslampen sich parallel zu den Gehäuseseitenwänden erstreckende, stabförmige Hg-Niederdruckbrenner sind und die Reflektoreinrichtung sich längs der Gehäuseseitenwände erstreckende Stirnflächen aufweist.According to the invention, this object is achieved in that the mercury vapor discharge lamps rod-shaped Hg low-pressure burners extending parallel to the side walls of the housing and the reflector device extending along the housing side walls Has end faces.

Bei dieser Konstruktion wird durch die reflektierenden Seitenflächen dafür gesorgt, daß die zu sterilisierenden Gegenstände auch von der Seite her W-Strahlung empfangen. Hierdurch werden Schattenzonen weitgehend beseitigt. Entsprechend gut ist der Entkeimungsoffekt. Da sich die stabförmigen Brenner parallel zu den Seitenflächen erstrecken, gilt die~selbe Strahlungsverteilung über die Länge des Geräts.This construction is made possible by the reflective side surfaces made sure that the objects to be sterilized also come from the side with UV radiation receive. This largely eliminates shadow areas. Correspondingly good is the disinfection effect. Because the rod-shaped burner is parallel to the side surfaces extend, the same radiation distribution applies over the length of the device.

Besonders günstig ist es, wenn hinter den Hg-Niederdruckbrennern rückseitige Reflektorflächen vorgesehen sind, von denen zumindest ein erster Abschnitt aus der Rückseite der Brenner austretende Strahlung auf die Seitenflächen reflektiert. Die Seitenflächen empfangen daher nicht nur die von vorn aus dem Brenner austretende Strahlung sondern auch einen Teil der nach hinten austretenden Strahlung.It is particularly favorable if the Hg low-pressure burners are located at the rear Reflector surfaces are provided, of which at least a first portion from the Radiation emerging from the back of the burner is reflected on the side surfaces. the Lateral surfaces therefore not only receive that emerging from the front of the burner Radiation but also part of the radiation emitted to the rear.

Günstig ist es ferner, wenn die der Seitenwand benachbarten Hg-Niederdruckbrenner von der Seitenfläche einen geringeren Abstand haben als von der die Distanz zum benachbarten Brenner halbierenden Vertikalebene. Diese Lage der Brenner führt dazu, daß einerseits ein größerer Teil der W-Strahlung zur Reflektion über die Seitenflächen zur Verfügung steht und daß andererseits im Bereich zwischen den Brennern, wo sich deren Strahlung überlagert, keine unnötigen Energiespitzen auftreten.It is also advantageous if the low-pressure mercury burner adjacent to the side wall have a smaller distance from the side surface than from which the distance to adjacent burner bisecting vertical plane. This position of the burner leads to that on the one hand a larger part of the UV radiation for reflection on the side surfaces is available and that on the other hand in the area between the burners where whose radiation is superimposed, no unnecessary energy peaks occur.

Bei einer besonders einfachen Ausfü.hrunusform sind nur je zwei Hg-Hiederdruckbrenner nebeneinander vorgesehen.In a particularly simple embodiment, there are only two Hg low-pressure burners each provided next to each other.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform verläuft der erste Abschnitt etwa horizontal, beginnt mit Abstand von der vertikalen Mittelebene des Brenners und endet mit Abstand von der Seitenfläche.In a preferred embodiment, the first section runs approximately horizontal, begins at a distance from the vertical center plane of the burner and ends at a distance from the side surface.

Diese Anordnung des horizontalen ersten Abschnittes führt dazu, daß die an ihm reflektierte Strahlung an dem Brenner vorbei auf die Seitenfläche geinkt wird.This arrangement of the horizontal first section leads to the fact that the radiation reflected from it is poured past the burner onto the side surface will.

Des weiteren sollten sich zu beiden Seiten des ersten Abschnitts zweite und dritte Abschnitte mit einem solchen Knick anschliessen, daß die davon reflektierte Strahlung an dem Brenner vorbei auf die Auflagefläche gerichtet ist. Dies hat zur Folge, daß praktisch die gesamte rückwärtig austretende Strahlung am Brenner vorbei geleitet wird, also keine Absorption erfährt.Furthermore, on either side of the first section should be second and connect third sections with such a kink that the reflected from it Radiation is directed past the burner onto the support surface. This has to As a result, practically all of the radiation emerging from the rear past the burner is conducted, so does not experience any absorption.

Der zweite Abschnitt kann sich zur Seitenfläche hinlerstrecken, etwa eben sein und in einem Winkel von etwa 450 zur Horizontalen verlaufen. Der dritte Abschnitt kann sich zum benachbarten Brenner hinerstrecken, gebogen sein und tangential in einen ebenen, zur Horizontalen um etwa 30 geneigten, vierten Abschnitt übergehen. Eine solche Reflektoreinrichtung führt zu einer sehr gleichmäßigen Strahlungsdichte im Bereich der Auflagefläche, wobei gleichzeitig ein ausreichend starker Strahlungsanteil über die Seitenflächen reflektiert wird.The second section can extend towards the side surface, for example be flat and at an angle of about 450 to the horizontal. The third Section can extend towards the adjacent burner, be curved and tangential merge into a flat fourth section inclined by about 30 to the horizontal. Such a reflector device leads to a very uniform radiation density in the area of the contact surface, with a sufficiently strong radiation component at the same time is reflected on the side surfaces.

Da das neue Entkeimungsgerät eine sehr gleichmäßige Strahlungsdichte im gesamten Querschnitt aufweist, läßt es sich auch zur Entkeimung der Raumluft benutzen, indem an der Vorder- und RUckseite des Gehäuses Luftöffnungen angeordnet sind und ein Gebläse für einen Zwangsluftstrom durch das Gehäuse vorgesehen ist.Because the new disinfection device has a very uniform radiation density has in the entire cross-section, it can also be used to disinfect the room air use by arranging air vents on the front and back of the housing and a fan is provided for a forced air flow through the housing.

Gleichgültig auf welcher Bahn sich die Luftteilchen durch das Gehäuse bewegen, immer werden sie intensiv von der bakteriziden Strahlung getroffen.Regardless of the path on which the air particles move through the housing move, they are always hit intensely by the bactericidal radiation.

In diesem Zusammenhang ist es von Vorteil, wenn im Bereich der Austritts-Luftöffnungen eine Befeuchtungsvorrichtung vorgesehen ist. Die gleichzeitige Befeuchtung der entkeimten Raumluft führt zu einer verbesserten Wirkung auf die im Raum befindlichen Personen. Denn die Schleimhäute trocknen weniger aus und sind deshalb gegen verbleibende Restkeime unempfindlicher, Zweckmäßig ist es ferner, im Stromkreis der Hg-Niederdruckbrenner einen Unterbrecherkontakt anzuordnen, der in Abhängigkeit vom Öffnen der Tür des Gehäuses zu betätigen ist.In this context, it is advantageous if in the area of the outlet air openings a humidifier is provided. Simultaneous moistening of the sterilized Indoor air leads to an improved effect on the people in the room. Because the mucous membranes dry out less and are therefore against remaining germs It is also more insensitive, useful in the circuit of the Hg low-pressure burner to arrange an interrupter contact, which depends on the opening of the door of the Housing is to be operated.

Auf diese Weise ergibt sich eine Sicherheit gegen Haut- und Augenschäden, wie sie beim Austritt der W-Strahlung aus dem Gehäuse auftreten können.In this way there is a security against skin and eye damage, as they can occur when UV radiation emerges from the housing.

Die Erfindung wird nachstehend anhand ines in der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Entkeimungsgerät, Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Entkeimungsgerät der Fig. 1, Fig. 3 in vergrößerter Darstellung einen Brenner mit zugehöriger Reflektoreinrichtung und Fig. 4 eine zweite Ausführungsform in schematischer Darstellung.The invention is illustrated below with reference to ines in the drawing, preferred embodiment explained in more detail. 1 shows a cross section through a disinfection device according to the invention, FIG. 2 shows a longitudinal section through the Disinfection device of Fig. 1, Fig. 3 in an enlarged representation with a burner associated reflector device and FIG. 4 shows a second embodiment in schematic form Depiction.

Das Entkeimungsgerät weist ein Gehäuse 1 auf, das zwei Seitenwände 2 und 3, eine Deckwand 4, einen Boden 5, eine RUckwand 6 und eine Stirnwand 7 mit einer, eine Griffleiste 8 aufweisenden Tür 9 besitzt. Die Tür ist fest mit einer Quarzplatte 10 verbunden, welche eine Auflagefläche 11 für die zu bestrahlenden Gegenstände bildet. Diese Platte kann seitlich in nicht veranschaulichten Schienen geführt sein. Sie betätigt mit ihrem hinteren Ende einen Schalter 12 mit beim Herausziehen der Tür und der Quarzplatte 10 sich öffnendem Unterbrecherkontakt.The disinfection device has a housing 1 which has two side walls 2 and 3, a top wall 4, a bottom 5, a rear wall 6 and an end wall 7 with a door 9 having a handle strip 8. The door is stuck with one Quartz plate 10 connected, which has a support surface 11 for the to irradiating Objects. This plate can laterally in rails not shown be led. With its rear end it actuates a switch 12 when it is pulled out the door and the quartz plate 10 opening breaker contact.

Dieser ist im Stromkreis von zwei oberen Hg-Niederdruckbrennern 13 und 14 sowie zwei unteren Hg-Niederdruckbrennern 15 und 16 angeordnet. Diese geben die von einer Quecksilberdampfentladung erzeugte Strahlung unmittelbar, also ohne Umsetzung durch eine Leuchtstoffschicht, ab, also hauptsächlich Strahlung mit einer Wellenlänge von etwa 254 nm, die starke bakterizide Wirkung hat. Die Brenner 13 bis 16 haben von der benachbarten Seitenwand 2 bzw. 3 einen geringeren Abstand als von der Mittelebene M, die den Abstand zwischen den Brennern 13 und 14, bzw 15 und 16 halbiert.This is in the circuit of two upper Hg low-pressure burners 13 and 14 and two lower Hg low-pressure burners 15 and 16 are arranged. Give this the radiation generated by a mercury vapor discharge directly, i.e. without Implementation through a fluorescent layer, i.e. mainly radiation with a Wavelength of about 254 nm, which has a strong bactericidal effect. The burners 13 to 16 have a smaller distance than the adjacent side wall 2 or 3 from the central plane M, which is the distance between the burners 13 and 14, or 15 and 16 halved.

Eine Reflektoreinrichtung umfasst reflektierende Seitenflächen 17 und 18 an den Seiten wEnden 2 und 3 sowie fUr jeden Brenner 13 bis 16 eine rückseitige Reflektorfläche 19, 20, 21 bzw. 22.A reflector device comprises reflective side surfaces 17 and 18 on the sides, 2 and 3 and for each burner 13 to 16 a rear wall Reflector surface 19, 20, 21 or 22.

Auf diese Weise ist dafür gesorgt, daß ein auf die Auflagefläche 11 plazierten Gegenstand 23 nicht nur von oben und unten sondern auch seitlich von entkeimender W-Strahlung getroffen wird, wie es durch die Pfeile angedeutet ist.In this way it is ensured that a contact surface 11 placed object 23 not only from above and below but also to the side of sterilizing UV radiation is hit, as indicated by the arrows.

In Figur 3 sind die dem Hg-Niederdruckbrenner 14 zugeordneten Teile der Reflektoreinrichtung genauer veranschaulicht. Die rückseitigen Reflektorflächen 20 gehen unmittelbar bis zu den seitlichen Reflektorflächen 17. Die rückwärtigen Flächen weisen einen ersten Abschnitt 24 auf, der horizontal verläuft, mit Abstand von der vertikalen Mittellinie 25 des Brenners 14 beginnt und mit Abstand von der Seitenfläche 17 endet. Ein zweiter Abschnitt 26 erstreckt sich zur Seitenfläche 17 hin, ist etwa eben, und verläuft in einem Winkel von etwa 450 zur Horizontalen.The parts assigned to the Hg low-pressure burner 14 are shown in FIG the reflector device illustrated in more detail. The rear reflector surfaces 20 go directly to the lateral reflector surfaces 17. The rear ones Surfaces have a first section 24 that runs horizontally, at a distance begins from the vertical center line 25 of the burner 14 and at a distance from the Side surface 17 ends. A second section 26 extends to the side surface 17, is roughly flat and runs at an angle of about 450 to the horizontal.

Ein dritter Abschnitt 27 erstreckt sich zum benachbarten Brenner 13 hin, ist zylindrisch gebogen und geht tangential in einen ebenen, zur Horizontalen um etwa 300 geneigten vierten Abschnitt 28 über. Infolgedessen ergeben sich zu beiden Seiten des ersten Abschnitts 24 Knicke 29 und 30. Diese haben zur Folge, daß die reflektierte Strahlung neben dem Brenner 14 vorbei geleitet wird. Der erste Abschnitt 24 lenkt gerade denjenigen Teil der an der Rückseite des Brenners 14 austretenden Strahlung zur Seitenfläche 17, der anderenfalls zum Brenner 14 hin zurückgeworfen werden würde. Als Beispiel ist der Verlauf einiger dieser Strahlen angedeutet. So werden die Strahlen 31 und 32 sowohl am ersten Abschnitt 24 als auch an der Seitenfläche 17 reflektiert, während der Strahl 33 nur an dieser Seitenfläche reflektiert wird. Der Strahl 34 geht nach Reflektion am zweiten Abschnitt 26 etwa in Richtung auf die Auflagefläche.A third section 27 extends to the adjacent burner 13 is bent cylindrically and goes tangentially into a level, to the horizontal by about 300 inclined fourth section 28 over. Consequently result on both sides of the first section 24 kinks 29 and 30. These have with the result that the reflected radiation is directed past the burner 14. The first section 24 directs just that part of the rear of the burner 14 exiting radiation to the side surface 17, otherwise to the burner 14 would be thrown back. As an example is the course of some of these rays indicated. Thus, the rays 31 and 32 on both the first section 24 and is reflected on the side surface 17, while the beam 33 is only reflected on this side surface is reflected. The beam 34 goes approximately after reflection on the second section 26 in the direction of the support surface.

Dasselbe gilt vom Strahl 35, der am dritten Abschnitt 27 reflektiert wird.The same applies to the beam 35, which is reflected on the third section 27 will.

In Fig. 4 ist eine abgewandelte Ausführungsform veranschaulicht, das im wesentlichen den gleichen Aufbau wie in den Figuren 1 bis 3 hat. Unterschiedlich ist lediglich, daß im Gehäuse ein Gebläse 36 vorgesehen ist und daß sowohl in der Stirnwand 7 als auch in der Rückwand 6 Luftöffnungen 37 und 38 vorgesehen sind, so daß Raumluft angesaugt, im Gerät entkeimt und schließlich wieder ausgestoßen wird. Wenn die Luft über die Öffnungen 38 ausgestoßen wird, kann an der Innenseite der Rückwand eine Wasser- oder Befeuchtungsvorrichtung angeordnet sein.In Fig. 4, a modified embodiment is illustrated that has essentially the same structure as in FIGS. Different is only that a fan 36 is provided in the housing and that both in the Front wall 7 and in the rear wall 6 air openings 37 and 38 are provided, so that room air is sucked in, sterilized in the device and finally expelled again will. When the air is expelled through the openings 38, it can be on the inside a water or humidifier can be arranged on the rear wall.

Es ist auch möglich die Stirnwand und die Rückwand an der Innenseite mit einer reflektierenden Schicht zu belegen.It is also possible to have the front wall and the rear wall on the inside to be covered with a reflective layer.

Bei einer Ausführungsform hatten die Brenner eine Länge von 50 cm. Das Gerät hatte eine Länge von 52 cm, eine Breite von 32 cm und eine Höhe von 44 cm.In one embodiment, the burners were 50 cm in length. The device was 52 cm long, 32 cm wide and 44 cm high cm.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (11)

Patetansprüche 1. EntReimunFsgerät, bei dem in einem Gehäuse oberhalb und vorzugsweise auch unterhalb einer Auflagefläche Uv-Strahlung abgebende Queclmsilberdampf-Entladungslampen mit zugehöriger Reflektoreinrichtung angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Quecksilberdampf-Entledunslampen sich parallel zu den Gehäuseseitenwänden (2, 3) erstreckende, stabförmige Elg-IaTiederdruckbrenner (13-16) sind und die Hieflektoreinrichtung sic längs der Gehäuseseitenwände erstreckende Seitenflächen (17, 18) aufweist. Patent claims 1. Removal device, in which in a housing above and preferably also underneath a support surface, quartz silver vapor discharge lamps emitting UV radiation are arranged with an associated reflector device, characterized in that the mercury vapor discharge lamps are parallel to the side walls of the housing (2, 3) extending, rod-shaped Elg-Ia low-pressure burners (13-16) and the Hieflektor device sic has side surfaces (17, 18) extending along the housing side walls. 2. Entkeimungsgerät nach Anspruch 1, dadurch Gekennzeichnet, daß hinter den Hg-Niederdruckbrennern (13-16) rückseitige Reflektorflächen (19-22) vorgesehen sind, von denen zumindest ein erster Abschnitt (24) aus der Rückseite der Brenner austretende Strahlung auf die Seitenflächen (17, 18) reflektiert.2. Disinfection device according to claim 1, characterized in that behind the Hg low-pressure burners (13-16) rear reflector surfaces (19-22) are provided are, of which at least a first section (24) from the rear of the burner exiting radiation is reflected on the side surfaces (17, 18). 3. Entkeimungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Seitenwand (2, 3) benachbarten Hg-Niederdruckbrenner (13-16) von der Seitenfläche (17, 18) einen geringeren Abstand haben als von der die Distanz zum benachbarten Brenner halbierenden Vertikalebene (M).3. Disinfection device according to claim 1 or 2, characterized in that that the side wall (2, 3) adjacent Hg low-pressure burner (13-16) from the Side surface (17, 18) have a smaller distance than from which the distance to adjacent burner bisecting vertical plane (M). 4. Entkeimungsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß nur je zwei Hg-Niederdruckbrenner (13-16) nebeneinander vorgesehen sind.4. Disinfection device according to claim 3, characterized in that only two Hg low-pressure burners (13-16) are provided next to one another. 5. Entkeimungsgerät nach einem der Ansptche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Abschnitt (24) etwa horizontal verläuft, mit Abstand von der vertikalen Mittelebene (25) des Brenners beginnt und mit Abstand von der Seitenfläche (17) endet.5. Disinfection device according to one of the claims 2 to 4, characterized in that that the first section (24) runs approximately horizontally, at a distance from the vertical Center plane (25) of the burner begins and at a distance from the side surface (17) ends. 6. Entkeimungsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich zu beiden Seiten des ersten Abschnitts (24) zweite und dritte Abschnitte (26, 27) mit einem solchen Knick (29, 30) anschliessen, daß die davon reflektierte Strahlung an dem Brenner (14) vorbei auf die Auflagefläche (11) gerichtet ist.6. disinfection device according to claim 5, characterized in that on both sides of the first section (24) second and third sections (26, 27) with such a kink (29, 30) that the radiation reflected therefrom is directed past the burner (14) onto the support surface (11). 7. Entkeimungsgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich net, daß der zweite Abschnitt (26) sich zur Seitenfläche (17) hinerstreckt, etwa eben ist und in einem Winkel von etwa 45° zur Horizontalen verläuft.7. disinfection device according to claim 6, characterized in that the second section (26) extends towards the side surface (17) and is approximately flat and extends at an angle of about 45 ° to the horizontal. 8. Entkeimungsgerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der dritte Abschnitt (27) sich zum benachbarten Brenner hin erstreckt, gebogen ist und tangential in einen ebenen, zur Horizontalen um etwa 300 geneigten vierten Abschnitt (28) übergeht.8. disinfection device according to claim 6 or 7, characterized in that that the third section (27) extends towards the adjacent burner, curved is and tangential to a flat fourth inclined by about 300 to the horizontal Section (28) passes over. 9. Entkeimungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorder- und RUckseite des Gehäuses (1) Luftöffnungen (37, 38) angeordnet sind und daß ein Gebläse (36) für einen Zwangsluftstrom durch das Gehäuse vorgesehen ist.9. Disinfection device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the front and back of the housing (1) air openings (37, 38) are arranged are and that a fan (36) is provided for a forced air flow through the housing is. 10. Entkeimungsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Austritts-Luftöffnungen eine Befeuchtungsvorrichtung vorgesehen ist.10. Disinfection device according to claim 9, characterized in that a humidifying device is provided in the area of the outlet air openings. 11. Entkeimungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch einen im Stromkreis der Hg-Niederdruckbrenner (13 bis 16) angeordneten Unterbrecherkontakt (12), der in Abhängigkeit vom Öffnen der Tür (9) des Gehäuses (1) betätigbar ist.11. Disinfection device according to one of claims 1 to 10, characterized by an interrupter contact arranged in the circuit of the low-pressure mercury burner (13 to 16) (12) which can be actuated depending on the opening of the door (9) of the housing (1).
DE19792929805 1979-07-23 1979-07-23 UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area Ceased DE2929805A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792929805 DE2929805A1 (en) 1979-07-23 1979-07-23 UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792929805 DE2929805A1 (en) 1979-07-23 1979-07-23 UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2929805A1 true DE2929805A1 (en) 1981-01-29

Family

ID=6076526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792929805 Ceased DE2929805A1 (en) 1979-07-23 1979-07-23 UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2929805A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984000009A1 (en) * 1982-06-19 1984-01-05 Kyowairika Co Ltd Ultraviolet disinfecting unit for dental drill
US4772795A (en) * 1987-03-20 1988-09-20 Kyowairika Co., Ltd. UV-sterilizer for a dental implement such as a reamer and drill
DE3719860C1 (en) * 1987-06-13 1988-11-24 Dieter Kleinschmidt Device for disinfecting articles
EP0580176A1 (en) * 1992-07-23 1994-01-26 Imab-Stiftung Apparatus for sterilising
WO2003077958A1 (en) * 2002-03-15 2003-09-25 Uvas, Llc C-band disinfector
GB2427113A (en) * 2005-06-06 2006-12-13 Medi Uv Hold Ltd UV virus deactivation chamber
FR2898060A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-07 Gred Sa Medical instrument e.g. thermosensitive probe, disinfecting chamber, has four tubes generating ultraviolet disinfecting radiation concentrated around specific wavelength, and inner surface partly covered by material e.g. glittering aluminum
US9205162B2 (en) 2013-03-15 2015-12-08 Uvas, Llc Instrument disinfector

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984000009A1 (en) * 1982-06-19 1984-01-05 Kyowairika Co Ltd Ultraviolet disinfecting unit for dental drill
US4772795A (en) * 1987-03-20 1988-09-20 Kyowairika Co., Ltd. UV-sterilizer for a dental implement such as a reamer and drill
DE3719860C1 (en) * 1987-06-13 1988-11-24 Dieter Kleinschmidt Device for disinfecting articles
EP0580176A1 (en) * 1992-07-23 1994-01-26 Imab-Stiftung Apparatus for sterilising
WO2003077958A1 (en) * 2002-03-15 2003-09-25 Uvas, Llc C-band disinfector
US7175806B2 (en) 2002-03-15 2007-02-13 Deal Jeffery L C-band disinfector
US7829016B2 (en) 2002-03-15 2010-11-09 Deal Jeffery L C-band disinfector
GB2427113A (en) * 2005-06-06 2006-12-13 Medi Uv Hold Ltd UV virus deactivation chamber
GB2427113B (en) * 2005-06-06 2011-02-23 Medi Uv Hold Ltd Virus deactivation unit
FR2898060A1 (en) * 2006-03-06 2007-09-07 Gred Sa Medical instrument e.g. thermosensitive probe, disinfecting chamber, has four tubes generating ultraviolet disinfecting radiation concentrated around specific wavelength, and inner surface partly covered by material e.g. glittering aluminum
US9205162B2 (en) 2013-03-15 2015-12-08 Uvas, Llc Instrument disinfector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8317832U1 (en) Radiation device
DE2707920C2 (en) Device for UV photo treatment of psoriasis and similar diseases
EP0773041A2 (en) Photodynamic illumination device
DE1965022B2 (en) APPARATUS FOR ROOM DISINFECTION AND / OR STERILIZATION
DE102018125596A1 (en) Device and method for sterilizing a gas or gas mixture with UVC radiation
DE3422605A1 (en) DEVICE FOR FULL BODY RADIATION
DE2929805A1 (en) UV steriliser cabinet with internal dispersion reflection - has four UV tubes set against reflectors covering complete sterilising area
DE3840440A1 (en) Capturing device for insects
DE3637702A1 (en) Device for lowering the germ level in room air by means of ultraviolet radiation
DE2804228A1 (en) UV tanning appts. using tubular lamps - stackable in box-like units to form walls of chamber etc.
EP0027187B1 (en) Browning device for direct pigmentation
DE3231317C2 (en) Device for close-range UV irradiation, in particular a radiation bed
DE3708390A1 (en) Refrigerated counter cabinet
DE2829117C2 (en) UV irradiation device
EP1541179A1 (en) Sterilising apparatus
DD142927A5 (en) DEVICE FOR IRRADIATING A SURFACE
DE102021104060A1 (en) Device for disinfecting air
EP4035697A1 (en) Method and device for disinfecting and sterilizing air
EP0026239A1 (en) Medical and cosmetic irradiation apparatus
CH555679A (en)
DE1857207U (en) IONIZATION DEVICE.
DE202020105495U1 (en) Air purification device and use of such
DE8120029U1 (en) INFRARED RADIATION DEVICE FOR WAVELENGTHS FROM APPROXIMATELY 800 TO 1200 NM
DE3610724A1 (en) Air-conditioned irradiation unit
DE102004021585A1 (en) Air sterilization device, has illuminant emitting ultraviolet radiation in range of wavelength of about two hundred and fifty nano meters during flow of air though housing to sterilize air, and reflectors arranged in polygon form in housing

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
8131 Rejection