DE2918410C2 - Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing - Google Patents

Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing

Info

Publication number
DE2918410C2
DE2918410C2 DE19792918410 DE2918410A DE2918410C2 DE 2918410 C2 DE2918410 C2 DE 2918410C2 DE 19792918410 DE19792918410 DE 19792918410 DE 2918410 A DE2918410 A DE 2918410A DE 2918410 C2 DE2918410 C2 DE 2918410C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
adhesive layer
section
textile
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792918410
Other languages
German (de)
Other versions
DE2918410B1 (en
Inventor
Alfred 5600 Wuppertal Hinter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HINTER, ALFRED, 5600 WUPPERTAL, DE
Original Assignee
Textilwerk Ha Nierhaus & Co Kg 5600 Wuppertal De GmbH
Textilwerk Ha Nierhaus & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textilwerk Ha Nierhaus & Co Kg 5600 Wuppertal De GmbH, Textilwerk Ha Nierhaus & Co Kg 5600 Wuppertal GmbH filed Critical Textilwerk Ha Nierhaus & Co Kg 5600 Wuppertal De GmbH
Priority to DE19792918410 priority Critical patent/DE2918410C2/en
Publication of DE2918410B1 publication Critical patent/DE2918410B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2918410C2 publication Critical patent/DE2918410C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/24Hems; Seams
    • A41D27/245Hems; Seams made by welding or gluing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Textilband zum Kürzen von Bekleidungsstücken, insbesondere von Hosenbeinen und Jackenärmeln. Sie betrifft ferner ein Verfahren zum Anbringen eines solchen Textilbandes an einem Bekleidungsstück.The invention relates to a textile tape for shortening items of clothing, in particular from Trouser legs and jacket sleeves. It also relates to a method for attaching such a textile tape on a piece of clothing.

In der Bekleidungskonfektion werden häufig die Ärmel von Jacken und die Hosenbeine an den Enden unabgelängt und unbearbeitet gelassen; nach der Anprobe werden die Bekleidungsstückteile auf die gewünschte Länge gebracht und bearbeitet. Auch im Privathaushalt ergibt sich die Notwendigkeit, insbesondere Hosenbeine zu kürzen. — Um diese Arbeit durchzuführen, benötigt man bislang einen dem Stoff des Bekleidungsstückes farblich entsprechenden Nähfaden und vorzugsweise eine Nähmaschine, wie es auch notwendig war, Befestigungsnähte sowie eine Abkettelnaht zu erstellen, um das Ausfransen des Stoffes zu verhindern. Hierbei mußte darauf geachtet werden, daß die Stiche der Befestigungsnaht nicht nach außen sichtbar wurden.In the clothing industry, the sleeves of jackets and the trouser legs are often at the ends left untrimmed and unprocessed; After trying on the garment parts on the desired length brought and processed. The need arises in private households too, in particular Shorten pant legs. - In order to carry out this work, you previously needed one of the material of the garment in the appropriate color, and preferably a sewing machine, like it It was necessary to create fastening seams and a cast-off seam to prevent the fabric from fraying impede. Care had to be taken that the stitches of the fastening seam did not face outwards became visible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Textilband der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit welchem sowohl auf einen entsprechend farbigen Nähfaden verzichtet werden kann, eine Nähmaschine überflüssig wird, ferner eine Abkettelnaht nicht mehr erforderlich wird, wie auch durch den Fortfall von Näharbeit das Bekleidungsstück ohne Mühe in kurzer Zeit und exakt gekürzt werden kann.The invention is based on the object of creating a textile tape of the type mentioned at the beginning, With which a correspondingly colored sewing thread can be dispensed with, a sewing machine becomes superfluous, and a cast-off seam is no longer necessary, as is the case with the omission of Sewing work the item of clothing can be shortened precisely and in a short time without effort.

Die Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Die Unteransprüche beinhalten Merkmale, die der Verbesserung und Weiterbildung des Gegenstandes nach dem Hauptanspruch dienen. Mit Anspruch 10 ist auch ein Verfahren angegeben, mit dem das erfindungsgemäße Textilband auf besonders einfache Weise an einem Bekleidungsstück angebracht werden kann.The object is achieved by the invention specified in claim 1. The subclaims contain features that improve and develop the subject matter according to the main claim to serve. Claim 10 also specifies a method with which the textile tape according to the invention can be attached to an item of clothing in a particularly simple manner.

An sich ist es bekannt, z. B. für die Kragen und die Revers von Herrenjacken oder Damenkostümen einklebbare Einlagen zu verwenden. Gleiche Einlagen könnten für die Stoßborten von Hosenbeinen verwandt werden. Hierbei jedoch würde es eines vorgängigen Einfassens der Schnittkante bedürfen wie auch das Band in seiner genauen Lage durch Stecknadeln fixiert werden müßte, die beim Einbügeln des Bandes fortlaufend zu entfernen wären. — Demgegenüber bildet das erfindungsgemäße Band den Vorteil, daß der zwischen den beiden Bandabschnilten gebildete Zwikkel mit der fortlaufenden Verbindungsstelle der beiden Kandabschnitte eine exakte Anlage des unbearbeiteten Schnittrandes des Hosenbeins oder des Ärmels bildetIt is known per se, e.g. B. for the collars and lapels of men's jackets or women's costumes to use adhesive inserts. The same inlays could be used for the trims on trouser legs will. In this case, however, the cut edge would need to be edged beforehand, as would the tape would have to be fixed in its exact position by pins when ironing the tape would have to be removed continuously. - In contrast, the tape of the invention has the advantage that the Twinkles formed between the two band sections with the continuous connection point of the two Edge sections form an exact system of the unprocessed cut edge of the pant leg or sleeve

und es daher keines Bearbeitens dieses Schnittrandes und keines Befestigens des Bandes, z. B. mittels Nadeln, an dem Bekleidungsstück bedarf, um eine exakte Lage des Bandes an der Schnittkante des Bekleidungsstückes zu erhalten.and therefore there is no processing of this cut edge and no fastening of the tape, e.g. B. by means of needles, on the garment requires an exact position of the tape on the cut edge of the garment to obtain.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des enindungsgemäßen Textilbandes fixiert zu diesem Zweck das Band an dem Rand des Bekleidungsstückes, um diesen der erfindungsgemäßen Anwendung des Bandes entsprechend dann um 180° umzuschlagen. Pur diese besonders vorteilhafte Ausführungsform ist vorgesehen, daß der seine thermoplastische Klebstoffschicht an der Außenseite tragende Bandabschnitt an seiner Innenseite eine durch einen entfernbaren Abdeckstreifen abgedeckte, bei Normaltemperatur selbstklebende Klebeschicht trägt. Diese Klebeschicht kann schmaler als sein Bandabschnitt sein und an oder in Nähe des Bandrandes gelegen sein, an dem die Abschnitte miteinander verbunden sind. Durch diese Klebeschicht, die nach Abziehen des Abdeckstreifen freigelegt wird, was absatzweise erfolgen kann, kann ebenfalls absatzweise zunächst die ganz genaue Lage des freien Endes des Ärmels oder Hosenbeins gegenüber dem Textilband festgelegt werden. Ist um den ganzen Umfang eines Hosenbeins oder eines Ärmels herum die genaue Lage des Bandes gegenüber dem Bekleidungsstück fixiert, kann nunmehr das Umschlagen des Bandes mit dem freien Rand des Bekleidungsstückes erfolgen, und das anschließende Verbügeln der beiden thermoplastischen Klebstoffschichten mit dem Bekleidungsstück durchgeführt werden, ohne daß es bei fortschreitendem Verbügeln des Bandes mit dem Bekleidungsstück des Entfernens von Stecknadeln bedarf.A particularly advantageous embodiment of the textile tape according to the invention is fixed to it Purpose of the tape on the edge of the garment, to this the application of the invention Then turn the tape accordingly by 180 °. Pure this particularly advantageous embodiment is provided that the his thermoplastic adhesive layer on the outside carrying band section on its inside one removable by a Masking strips covered, self-adhesive adhesive layer at normal temperature. This adhesive layer may be narrower than its section of tape and be located on or near the edge of the tape on which the Sections are interconnected. Through this adhesive layer, which after peeling off the cover strip is exposed what can be done intermittently, the very exact position can also initially be exposed the free end of the sleeve or pant leg can be set against the textile tape. Is over the exact position of the tape opposite the entire circumference of a pant leg or sleeve Fixed to the garment, the folding of the tape with the free edge of the can now Garment done, and the subsequent ironing of the two thermoplastic adhesive layers be carried out with the garment without it being ironed in progress the tape with the garment requires removing pins.

Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Bandes und deren Anbringung an einem zu verkürzenden Hosenbein anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigenThe following are exemplary embodiments of the tape according to the invention and their attachment to one to be shortened pant leg explained with reference to the drawing. Show it

F i g. 1 und 2 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Textilbandes in perspektivischer und in Seitenansicht, F i g. 1 and 2 an embodiment of the textile tape according to the invention in perspective and in side view,

Fig. 3 und 4 weitere Ausführungsformen des Textilbandes,3 and 4 further embodiments of the textile tape,

Fig.5 eine Ausführungsform des Textilbandes, bei welchem die beiden Bandabschnitte verschieden breit sind und der eine Bandabschnitt eine durch einen Abdeckstreifen abgedeckte Klebstoffschicht trägt,5 shows an embodiment of the textile tape in which the two tape sections are of different widths and the one tape section carries an adhesive layer covered by a cover strip,

F i g. 6 eine perspektivische Ansicht der Ausführungsform nach F i g. 5, F i g. 6 is a perspective view of the embodiment according to FIG. 5,

Fig. 7 bis Il die einzelnen Verfahrensschritte zum Anbringen der Ausführungsformen nach F i g. 1 —4,Fig. 7 to II the individual process steps for Attaching the embodiments according to FIG. 1 - 4,

Fig. 12 und 13 die Anbringung des Textilbandes nach F i g. 5 und 6,12 and 13 show the attachment of the textile tape F i g. 5 and 6,

Fig. 14 den unteren Rand eines gekürzten Hosenbeines mit einem Wulst und14 shows the lower edge of a shortened trouser leg with a bead and

Fig. 15 bis 17 eine weitere Ausführungsform des Textilbandes und deren Anbringung an einem Hosenbein. 15 to 17 a further embodiment of the textile tape and its attachment to a trouser leg.

Bei allen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Bandes B weist dieses ein Bandabschnitt I und ein Bandabschnitt 2 auf, die an ihren Längskanten la, 2a derart miteinander verbunden sind, daß die Bandabschnitte 1, 2 im wesentlichen parallel zueinander gehalten werden. Bei der Ausführungsform nach F i g. 1 und 2 kann diese Verbindung durch eine Nähnaht 3 gegeben sein. Die Verbindung der beiden Bandabschnitte I, 2 ist derart, daß ein Zwickel 4 zwischen den Länizskanten la. 2a der Bauabschnitte 1, 2 entsteht, derIn all embodiments of the belt B according to the invention, this has a belt section I and a belt section 2, which are connected to one another at their longitudinal edges la, 2a in such a way that the belt sections 1, 2 are held essentially parallel to one another. In the embodiment according to FIG. 1 and 2, this connection can be given by a sewn seam 3. The connection of the two tape sections I, 2 is such that a gusset 4 between the Länizskanten la. 2a of the construction phases 1, 2 arises, the

durch Aufeinanderlege! der beider· Bandabschnitte 1,2 und Vernähen der Längskanten la, 2a miteinander gebildet wird. Aus dieser zueinander parallelen Lage können die beiden Bandabschnitte 1, 2 in die Lage nach F i g. 1 und 3 bis 5 aufgeklappt werden. Für das Anbringen des Bandes B an dem freien Ende des Bekleidungsstückes kann der Bandabschnitt 2 noch weiter von dem Bandabschnitt 1 entfernt werden, so daß beide Bandabschnitte 1,2 für das Anbringen des Bandes an dem Bekleidungsstück vorübergehend in eine Winkellage von 90° und mehr zueinander gebracht werden können.by laying on top of each other! the two tape sections 1, 2 and the sewing of the longitudinal edges 1 a, 2 a with one another. From this mutually parallel position, the two band sections 1, 2 can be moved into the position according to FIG. 1 and 3 to 5 can be opened. For attaching the band B to the free end of the item of clothing, the band section 2 can be removed even further from the band section 1, so that both band sections 1, 2 for attaching the band to the item of clothing are temporarily at an angle of 90 ° and more to each other can be brought.

Der Bandabschnitt 1 trägt an seiner Außenseite eine streifenförmige thermoplastische Klebstoffschicht 5, die in dargestelltem Beispiel schmaler ist als der Bandabschnitt 1 und an der Längskante la angrenzt Die Klebstoffschicht 5 kann etwa bis zur Längsmittellinie M des Bandabschnittes 1 reichen. Die Innenseite des Bandabschnittes 2 trägt eine gleiche streifenförmige thermoplastische Klebstoffschicht 6, die jedoch an dem Rand 7 des Bandabschnittes 2 anschließt und ebenfalls etwa bis zur Mittellinie des Bandabschnittes 2 reichen kann. — Die thermoplastischen Klebstoffschichten 5, 6 können bekannter Art und auf den Bandabschnitten 1,2 in beliebiger Weise angebracht sein. Durch das späier noch erläuterte Bügeln des Bandes B werden die Klebstoffschichten 5,6 innig mit den Bandabschnitten 1, 2 verbunden.The belt portion 1 carries on its outer side a strip-like thermoplastic adhesive layer 5, which is narrower in Pictured example, as the belt portion 1 and on the longitudinal edge la is adjacent the adhesive layer 5 may be approximately up to the longitudinal center line M of the belt portion 1 extend. The inside of the tape section 2 carries an identical strip-shaped thermoplastic adhesive layer 6, which, however, adjoins the edge 7 of the tape section 2 and can also extend approximately to the center line of the tape section 2. The thermoplastic adhesive layers 5, 6 can be of a known type and applied to the tape sections 1, 2 in any desired manner. By ironing the tape B , which will be explained later, the adhesive layers 5, 6 are intimately connected to the tape sections 1, 2.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 3, die der Verkürzung von Hosenbeinen dient, sind wiederum die Bandabschnitte 1, 2 in der beschriebenen Weise ausgeführt und mit der Nähnaht 3 miteinander verbunden. Die freie Kante 7 des Bandabschnittes 2 trägt eine wulstartige Verstärkung 8, wie sie bei Stoßborten für Hosenbeine bekannt ist.In the embodiment according to FIG. 3, which is used to shorten trouser legs, are again the Tape sections 1, 2 executed in the manner described and with the sewing seam 3 together tied together. The free edge 7 of the band section 2 carries a bead-like reinforcement 8, as they do Bump trims for pant legs is known.

Bei der Ausführungsform nach Fig.4 ist statt der Nähnaht 3 vorgesehen, daß die Längskanten la, 2a der Abschnitte 1, 2 durch eine Webkante 9 miteinander verbunden sind, so daß das Band B als einteiliges Band mit der genannten Webkante 9 hergestellt wird, durch die wiederum ein Zwickel 4 erzeugt wird und die Bandabschnitte 1, 2 eine parallele Ausgangslage einnehmen.In the embodiment according to FIG. 4, instead of the sewing seam 3, the longitudinal edges la, 2a of the sections 1, 2 are connected to one another by a selvedge 9, so that the band B is produced as a one-piece band with said selvedge 9 through which in turn creates a gusset 4 and the tape sections 1, 2 assume a parallel starting position.

Die Ausführungsform nach F i g. 5 läßt erkennen, daß die Breite χ des Bandabschnittes 1 geringer ist als die Breite /des Bandabschnittes 2 ohne die Verstärkung 8. Der Unterschied in der Breite der beiden Bandabschnitte 1, 2 trägt der Dicke des Bekleidungsstückes Rechnung, da nach dem später noch beschriebenen Umschlagen des freien Randes des Bekleidungsstückes die wulstartige Verstärkung 8 mindestens auf Höhe des unteren Randes des Bekleidungsstückes liegen oder vorzugsweise, wie bei bekannten Stoßborten, ganz gering über dem unteren Rand des Hosenbeins hervorstehen soll.The embodiment according to FIG. 5 shows that the width χ of the band section 1 is less than the width / of the band section 2 without the reinforcement 8. The difference in the width of the two band sections 1, 2 takes into account the thickness of the garment, since after the later described folding of the free edge of the item of clothing, the bead-like reinforcement 8 should lie at least at the level of the lower edge of the item of clothing or, preferably, as with known border borders, should protrude very slightly above the lower edge of the pant leg.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 6 sind die beiden Bandabschnitte 1, 2 in gleicher Weise wie bei den Ausführungsformen nach F i g. 1 bis 5 ausgebildet, nur trägt der Bandabschnitt 1 an seiner Innenseite eine · selbstklebende Klebeschicht 10, die durch einen Abdeckstreifen 11 in bekannter Weise abgedeckt ist und sich von dem Rand la bis etwa zur Längsmitte M des Bandabschnittes 1 erstreckt.In the embodiment according to FIG. 6, the two band sections 1, 2 are in the same way as in the embodiments according to FIG. 1 to 5, only the tape section 1 has a self-adhesive adhesive layer 10 on its inside, which is covered by a cover strip 11 in a known manner and extends from the edge 1 a to approximately the longitudinal center M of the tape section 1.

In den F i g. 7 bis 11 ist die Anbringung des Bandes B an ?inem Hosenbein 20 dargestellt. Dieses ist so weit abgelängt, daß die gewünschte Länge des Hosenbeins bei 21 um die Breite des Bandes bzw. des Bandabschnittes 1 überschritten wird und somit die zunächst freieIn the F i g. 7 to 11 the attachment of the tape B to a trouser leg 20 is shown. This is so far cut that the desired length of the pant leg is exceeded at 21 by the width of the tape or the tape section 1 and thus the initially free

Schnittkante 22 des Hosenbeins entsteht. Diese Schnittkante 22 braucht nicht weiter bearbeitet zu werden. Die beiden Bandabschnitte I1 2 werden in die Stellung nach F i g. 7 gebracht, wobei der Bandabschnitt 1 auf eine ebene Unterlage, z. B. einen Tisch, gelegt wird. Hiernach kann das Hosenbein in Richtung des Pfeiles 23 mit seiner kante 22 in den Zwickel 4 zwischen die beiden Bandabschnitte 1,2 derart gebracht werden, daß, wie in F i g. 8 zu erkennen ist, der Rand 22 an dem Grund 4a des Zwickels 4, nämlich dort, wo die beiden Längskanten la, 2a miteinander verbunden sind, zur Anlage kommt. Man kann auch umgekehrt verfahren, in dem man das Hosenbein festhält und in relativer Weise das Band in Richtung des Pfeiles 24 bewegt, so daß das Hosenbein und das Band die Lage nach F i g. 8 erhalten. — Hiernach bedarf es lediglich des Umschlagen^ des zwischen der Linie bei 21 und der Kante 22 gelegenen Abschnitts 25 um die Linie bei 21 und damit um die Kante 26 des Abschnittes 1 in die Lage nach Fig. 11, wobei die Zwischenstellung nach Fig.9 und 10 eingenommen wird. Bei der Bewegung in Richtung der Pfeile 27, 28 (Fig.9 und 10) um 180° gelangt die thermoplastische Klebstoffschicht 5 zwischen den Abschnitt 29 des Hosenbeins und den Bandabschnitl 1, der seinerseits zwischen dem Abschnitt 29 und dem Abschnitt 25 des Hosenbeins Aufnahme findet, während der Bandabschnitt 2 vom Hosenbeininneren her gegen den Abschnitt 25 anliegt. Hierbei ragt die Verstärkung 8 geringfügig über den unteren Rand der Linie bei 21 hervor, wie dies von bekannten Stoßborten an Hosenbeinen her bekannt ist. F i g. 11 läßt deutlich erkennen, daß bei breiten Bändern es nur einer Klcbstoffbeschichtung über einen Teil der Breite der liandabschnitte 1 und 2 bedarf. — In der Lage der Teile nach F i g. 11 bedarf es nur des Vorbügelns der Klebstoffschichten 5, 6 mit den an ihnen anliegenden Abschnitten 25 und 29.Cutting edge 22 of the pant leg is created. This cutting edge 22 does not need to be processed further. The two band sections I 1 2 are in the position according to FIG. 7 brought, the tape section 1 on a flat surface, for. B. a table is placed. Thereafter, the trouser leg can be brought in the direction of arrow 23 with its edge 22 in the gusset 4 between the two tape sections 1, 2 in such a way that, as shown in FIG. 8, the edge 22 comes to rest on the base 4a of the gusset 4, namely where the two longitudinal edges 1a, 2a are connected to one another. The reverse procedure can also be used by holding the trouser leg and moving the tape in a relative manner in the direction of arrow 24 so that the trouser leg and the tape are in the position shown in FIG. 8 received. - After this, it is only necessary to turn over the section 25 located between the line at 21 and the edge 22 around the line at 21 and thus around the edge 26 of the section 1 into the position according to FIG. 11, the intermediate position according to FIG and 10 is taken. When moving in the direction of arrows 27, 28 (FIGS. 9 and 10) by 180 °, the thermoplastic adhesive layer 5 passes between the section 29 of the pant leg and the band section 1, which in turn is accommodated between the section 29 and the section 25 of the pant leg , while the band section 2 rests against the section 25 from the inside of the trouser legs. Here, the reinforcement 8 protrudes slightly over the lower edge of the line at 21, as is known from known trims on trouser legs. F i g. 11 clearly shows that in the case of wide strips, only one adhesive coating over part of the width of the strip sections 1 and 2 is required. - In the position of the parts according to FIG. 11 it is only necessary to pre-iron the adhesive layers 5, 6 with the sections 25 and 29 resting on them.

Die Ausführungsform nach Fig. 6 erleichtert das Anbringen und Ausrichten des Randes des Bekleidungsstückes gegenüber dem Band oder umgekehrt. Gemäß I i g. 12 und 13 wird das Band wiederum auf eine ebene Unterlage gelegt. Hierbei ist die selbstklebcndc Klebeschicht 10 mit dem Abdeckstreifen 11 dem Beschauer zugekehrt, wobei der Bandabschnitt 2. wie auch bei Anbringen des Bandes nach den F i g. 7 bis 11. um etwa 90c odor mehr nach außen geklappt ist, so daß die thermoplastische Klebstoffschicht 6 des Bandabschnittes 2 sichtbar und frei zugänglich wird. Nunmehr wird der Abdeckstreifen 11 absatzweise um jeweils etwa eine Handbreite in Richtung des Pfeiles 30 gelöst, so daß die Klebeschicht 10 frei wird und nunmehr das Hosenbein 20 absatzweise in Richtung des Pfeiles 31 auf die Klebeschicht 10 aufgeklebt wird, so daß der Bandabschnitt 1 gegenüber dem Hosenbein 20 fixiert ist. Die beschriebene Arbeitsweise erfolgt um den ganzen Umfang des Hosenbeins 20, so daß es nicht des Feststeckens des Bandes an dem Hosenbein bedarf. Ist auf diese Weise das Band an dem Bekleidungsstück in seiner genauen Lage ohne Hilfsmittel fixiert, so erfolgt das Umschlagen des Bandes und des Abschnittes 25 des Hosenbeines in der in Verbindung mit den Fig. 7 — 11 beschriebenen Art. — In Fig. 13 ist ein Abschnitt 20a des Bekleidungsstückes mit dem Abschnitt 10,7 der Klebeschicht 10 bereits verbunden, während ein weiterer Abschnitt der Klebeschicht !0 noch durch den Abdeckstreifen 11 bei 32 abgedeckt ist. Diese Anbringungsart ist insbesondere bei engen Hosenbeinen und Ärmeln von Vorteil, da hier eine genaue Lage der Kante 22 des Bekleidungsstückes an dem Band eingehallen wird, wenn der Rand des Hosenbeins oder des engen Ärmels umgeschlagen wird.The embodiment according to FIG. 6 makes it easier to attach and align the edge of the garment with respect to the tape or vice versa. According to I i g. 12 and 13, the tape is again placed on a flat surface. In this case, the self-adhesive layer 10 with the cover strip 11 faces the viewer, with the tape section 2. as also when the tape is attached according to FIGS. 7 to 11. is folded outwards by about 90 c or more, so that the thermoplastic adhesive layer 6 of the tape section 2 is visible and freely accessible. Now the cover strip 11 is loosened intermittently by about a hand's breadth in the direction of the arrow 30 so that the adhesive layer 10 is free and now the pant leg 20 is intermittently glued to the adhesive layer 10 in the direction of the arrow 31, so that the tape section 1 compared to the Trouser leg 20 is fixed. The described operation takes place around the entire circumference of the pant leg 20, so that it is not necessary to pin the tape to the pant leg. If the tape is fixed in its exact position on the item of clothing in this way without aids, the tape and the section 25 of the trouser leg are turned over in the manner described in connection with FIGS. 7-11 Section 20a of the item of clothing is already connected to section 10, 7 of adhesive layer 10, while a further section of adhesive layer! 0 is still covered by cover strip 11 at 32. This type of attachment is particularly advantageous in the case of tight trouser legs and sleeves, since here an exact position of the edge 22 of the item of clothing on the tape is required when the edge of the trouser leg or the narrow sleeve is turned over.

In Fig. 14 ist das fertig gekürzte Hosenbein von innen dargestellt. Das Band selbst ist weder durch eine Naht mit dem Hosenbein verbunden, noch bedarf es des Ketteins der Schnittkante 22 des Hosenbeines, so daß insgesamt auf eine Nähmaschine und die Anwendung eines Fadens verzichtet werden kann.In Fig. 14 the finished shortened trouser leg is shown from the inside. The tape itself is neither through one Seam connected to the trouser leg, the cutting edge 22 of the trouser leg still needs to be warped so that Overall, a sewing machine and the use of a thread can be dispensed with.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 15—17 reichen die Klcbsloffschichten 35 und 37 sowie die selbstklebende Klebstoffschicht 36 annähernd über die ganze Breite der Bandabschnittc 1, 2. so daß das Band in seiner Gesamtheit schmal ausgebildet werden kann. Das Band wird wiederum in Richtung des Pfeiles 38 um 180" urr eine Linie bei 21 gefalzt, so daß die Teile die Lage nach Fig. 17 erhalten. Durch die Breite der Klcbstoffschich· ten 35 und 37 ist der Bandabschnitt 1 beidseitig über die gesamte Breite festgehalten.In the embodiment according to FIGS. 15-17 it is sufficient the adhesive layers 35 and 37 and the self-adhesive adhesive layer 36 over almost the entire width the band section c 1, 2. so that the band can be made narrow in its entirety. The ribbon is again folded in the direction of arrow 38 by 180 "urr a line at 21, so that the parts according to the position Fig. 17 is obtained. Due to the width of the adhesive layer th 35 and 37 is the band section 1 on both sides over the entire width recorded.

Durch die Qucrstcifigkcit mindestens des Bandab schnittes 1. um dessen Kante 26 das Umschlagen un 180' erfolgt, wirkt dieser Abschnitt des Bandes wie eir Lineal, um dessen Kante 26 der Abschnitt 25 de; Hosenbeines umgcfabt werden kann. Die Längssteifig keil des Bandes richtet sich im wesentlichen nach dci gewünschten Wirkung, so z. B. kann mit dem Band dafüi gesorgt werden, daß die Bügelfalle am unterer Hosenbeinende vi-rstcilt wird, ohne daß das Fallen de: Hosenbeines und das Aufsitzen des unteren F.ndcs de I Josenbcines auf dem Schuh beeinträchtigt wird.Through the cross-section of at least the tape 1. cut around the edge 26 of which the turning over un 180 'takes place, this section of the tape acts like a Ruler, around the edge 26 of which the section 25 de; Trouser leg can be converted. The longitudinally stiff wedge of the band is essentially based on dci desired effect, e.g. B. can dafüi with the tape be ensured that the bow latch on the lower Trouser leg end is folded without the falling de: Trouser leg and the sitting of the lower F.ndcs de I Josenbcines on the shoe is impaired.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Textilband zum Kürzen von Bekleidungsstükken, insbesondere von Hosenbeinen und Jackenärmeln, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (B) aus zwei, an einer ihrer beiden Längskanten (la, 2a) miteinander verbundenen, parallelen Bandabschnitten (1, 2) besteht, wobei der eine Bandabschnitt (1) an seiner Außenseite und der andere Bandabschnitt (2) an seiner Innenseite eine bei Bügeltemperatur erweichende thermoplastische KJebstoffschicht (5, 6, 35, 37) trägt und der die Klebstoffschicht an seiner Außenseite tragende Bandabschnitt (1) zur Bildung eines Falzlineals in seiner Querrichtung eigensteif ist1. Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, characterized in that the tape (B) consists of two parallel tape sections (1, 2) connected to one another at one of its two longitudinal edges (la, 2a), the one tape section (1) on its outside and the other tape section (2) on its inside has a thermoplastic adhesive layer (5, 6, 35, 37) which softens at ironing temperature, and the tape section (1) carrying the adhesive layer on its outside to form a folding ruler is inherently rigid in its transverse direction 2. Textilband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an seiner Innenseite mit der thermoplastischen Klebstoffschicht (6) versehene Bauabschnitt (2) an seiner freien Kante eine Verstärkung (8) trägt.2. Textile tape according to claim 1, characterized in that that the one provided on its inside with the thermoplastic adhesive layer (6) Construction section (2) carries a reinforcement (8) on its free edge. 3. Textilband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der an seiner Außenseite die thermoplastische Klebstoffschicht (5) tragende Bandabschnitt (1) schmaler als der seine thermoplastische Klebstoffschicht (6) an der Innenseite tragende Bandabschnitt (2) ist.3. Textile tape according to claim 1 or 2, characterized in that the on its outside the The tape section (1) carrying the thermoplastic adhesive layer (5) is narrower than that of its thermoplastic Adhesive layer (6) on the inside carrying tape section (2). 4. Textilband nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die thermoplastische Klebstoffschicht (5) an der Außenseite des einen Bandabschnitts (1) schmaler als dieser ist und im Bereich der Längskante (Xa) angeordnet ist, die mit der Längskante (2a) des anderen Bandabschnittes (2) verbunden ist.4. Textile tape according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the thermoplastic adhesive layer (5) on the outside of the one tape section (1) is narrower than this and is arranged in the region of the longitudinal edge (Xa) which is connected to the longitudinal edge ( 2a) of the other band section (2) is connected. 5. Textilband nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die thermoplastische Klebstoffschicht (6) an der Innenseite des anderen Bandabschnitts (2) schmaler als dieser ist und im Bereich seiner freien Längskante angeordnet ist.5. Textile tape according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thermoplastic Adhesive layer (6) on the inside of the other tape section (2) is narrower than this and in the Area of its free longitudinal edge is arranged. 6. Textilband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bandabschnitte (1, 2) derart miteinander verbunden sind, daß sie in ihrer Ausgangslage V-förmig beieinander liegen.6. Textile tape according to one of the preceding claims, characterized in that the two Tape sections (1, 2) are connected to one another in such a way that they are V-shaped in their starting position lie together. 7. Textilband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Band einteilig gewebt und an dem die beiden Bandabschnitte (1, 2) miteinander verbindenden Rand eine Webkante (9) gebildet ist, durch die die Abschnitte gefaltet zueinander gehalten sind.7. Textile tape according to one of the preceding claims, characterized in that the tape Woven in one piece and on the edge connecting the two band sections (1, 2) with one another Selvedge (9) is formed, through which the sections are held folded to one another. 8. Textilband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der seine thermoplastische Klebstoffschicht (5) an der Außenseite tragende Bandabschnitt (1) an seiner Innenseite eine durch einen entfernbaren Abdeckstreifen (II) abgedeckte, selbstklebende Klebeschicht (10) trägt.8. Textile tape according to one of the preceding claims, characterized in that his A tape section (1) carrying a thermoplastic adhesive layer (5) on the outside on its inside carries a self-adhesive adhesive layer (10) covered by a removable cover strip (II). 9. Textilband nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebeschicht (10) schmaler als sein Bandabschnitt (1) und im Bereich der Längskante (ta) angeordnet ist, an der die Bandabschnitte (1, 2) miteinander verbunden sind.9. Textile tape according to claim 8, characterized in that the adhesive layer (10) is arranged narrower than its tape section (1) and in the region of the longitudinal edge (ta) at which the tape sections (1, 2) are connected to one another. 10. Verfahren zum Anbringen des Textilbandes nach einem der vorhergehenden Ansprüche an einem Bekleidungsstück, dadurch gekennzeichnet, daß das Bekleidungsstück auf die gewünschte Länge zuzüglich der Breite eines Bandabschnitts abgelängt wird, danach das Bekleidungsstückende zwischen die beiden Bandabschnitte gelegt wird, hiernach das Ende des Kleidungsstückes um 180° derart umgefal10. A method for attaching the textile tape according to one of the preceding claims an item of clothing, characterized in that the item of clothing is cut to the desired length plus the width of a tape section is cut to length, then the end of the garment between the two tape sections is placed, then the end of the garment is turned over by 180 ° tet wird, daß die äußere thermoplastische Klebstoffschicht des einen Abschnitts zur Anlage an das Bekleidungsstück kommt, und anschließend die thermoplastischen Klebstoffschichten beider Bandabschnitte mit den an ihnen anliegenden Bereichen des Kleidungsstückes verbügelt werden.tet is that the outer thermoplastic adhesive layer of one section to abut against the Garment comes, and then the thermoplastic adhesive layers of both tape sections be ironed with the areas of the garment that are adjacent to them. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem auf seiner Innenseite eine selbstklebende Klebeschicht aufweisenden TeKtilband der Abdeckstreifen der Klebeschicht absatzweise um ein oder zwei Handbreiten in Längsrichtung entfernt und der Rand des Kleidungsstückes ausgerichtet auf den von dem Abdeckstreifen befreiten Teil der Klebstoffschicht geklebt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the on its inside a self-adhesive adhesive layer having TeKtilband the cover strip of the adhesive layer intermittently by a hand or two apart lengthways and the edge of the garment aligned on the part of the adhesive layer freed from the cover strip.
DE19792918410 1979-05-08 1979-05-08 Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing Expired DE2918410C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792918410 DE2918410C2 (en) 1979-05-08 1979-05-08 Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792918410 DE2918410C2 (en) 1979-05-08 1979-05-08 Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2918410B1 DE2918410B1 (en) 1980-11-20
DE2918410C2 true DE2918410C2 (en) 1981-09-03

Family

ID=6070156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792918410 Expired DE2918410C2 (en) 1979-05-08 1979-05-08 Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2918410C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1809662B (en) * 2003-06-18 2011-03-09 佩查特克斯-科恩费可斯股份有限公司 Fused seam for pieces of fabric and process for obtaining the same

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58136803A (en) * 1982-02-03 1983-08-15 日本バイリーン株式会社 Tape-like welded core fabric
WO2008056303A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-15 Monique Nadia Robinson Clothing attachment means and kit

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1809662B (en) * 2003-06-18 2011-03-09 佩查特克斯-科恩费可斯股份有限公司 Fused seam for pieces of fabric and process for obtaining the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE2918410B1 (en) 1980-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1181403B1 (en) Label, method for producing labels and device for implementing said method
DE2436125C3 (en) Method and device for the production of hooks or loops carrying fastener parts
DE69920000T2 (en) INJECTION MATERIAL, METHOD FOR ITS MANUFACTURE AND USE
DE4440802C1 (en) Combined fur / fabric product and process for its manufacture
DE2918410C2 (en) Textile tape for shortening items of clothing, in particular trouser legs and jacket sleeves, and method for attaching the textile tape to an item of clothing
DE2065711A1 (en) DEVICE FOR CUTTING PRE-DETERMINED ZIPPER LENGTHS WITH ULTRASONIC TOOL FOR MELTING AND CONNECTING THERMOPLASTIC LINK ROWS IN THE END LINK AREA
DE2821288A1 (en) HIDDEN ZIP
DE2939573A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A POCKET / OR POCKET HATCHES ON CLOTHING PIECES, AND A POCKET AND / OR POCKET HAT MADE BY THE METHOD
DE2918410B2 (en)
DE2336391A1 (en) ZIPPER ATTACHED BY GLUE
DE1172067B (en) Process for applying double-sided, folded, double-layer cover strips along the row of links of a zip fastener and a zip fastener produced using this method
DE2444923A1 (en) Garment waist band having stiffening strip - secured to a facing strip which is folded to envelope stiffening strip
DE3804697A1 (en) FABRIC PRESSURE FOOT FOR A SEWING MACHINE
DE728167C (en) Edging for buttonholes from a long folded band
DE1805008A1 (en) Stiffening lining for garments
DE2001659A1 (en) Slip and process for its manufacture
DE2725624A1 (en) Waistband material for e.g. skirts and trousers - consists of frictional strip framed by strips enclosing stiffening strip
DE2700213C2 (en) Method for processing prepared fur skins
DE1479251C (en) Method and device for the production of multilayer watch straps made of thermoplastic material and with a reinforcement insert
CH390717A (en) Process for the production of wide, endless sanding belts
DE2612735C3 (en) Adjustable waistband
DE2820384C2 (en) Zipper tape
DE1155737B (en) Method of making undercollars
DE2008423C3 (en) Ribbon reinforcement for in particular separable end links of a zip fastener
DE1610513C3 (en) Method of making cut-out collar stiffening inserts

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HINTER, ALFRED, 5600 WUPPERTAL, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee