DE2905549A1 - Flachdichtungsmaterial - Google Patents

Flachdichtungsmaterial

Info

Publication number
DE2905549A1
DE2905549A1 DE19792905549 DE2905549A DE2905549A1 DE 2905549 A1 DE2905549 A1 DE 2905549A1 DE 19792905549 DE19792905549 DE 19792905549 DE 2905549 A DE2905549 A DE 2905549A DE 2905549 A1 DE2905549 A1 DE 2905549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gasket material
fibers
flat gasket
material according
nitrile rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792905549
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Dipl Chem Dr Gladen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hecker Werke & Co KG Spez GmbH
Original Assignee
Hecker Werke & Co KG Spez GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hecker Werke & Co KG Spez GmbH filed Critical Hecker Werke & Co KG Spez GmbH
Priority to DE19792905549 priority Critical patent/DE2905549A1/de
Publication of DE2905549A1 publication Critical patent/DE2905549A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/102Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/10Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K3/1025Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers characterised by non-chemical features of one or more of its constituents
    • C09K3/1028Fibres
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/02Inorganic compounds
    • C09K2200/0204Elements
    • C09K2200/0213Metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/02Inorganic compounds
    • C09K2200/0278Fibres
    • C09K2200/0282Carbon fibres
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/02Inorganic compounds
    • C09K2200/0278Fibres
    • C09K2200/0291Glass fibres
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/02Inorganic compounds
    • C09K2200/0278Fibres
    • C09K2200/0295Ceramic fibres
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0607Rubber or rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0607Rubber or rubber derivatives
    • C09K2200/0612Butadiene-acrylonitrile rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Flachdichtungsmaterial
  • Die Erfindung betrifft ein Flachdichtungsmaterial, bestehend aus anorganischen Fasern sowie Kautschuk als Bindemittel.
  • Die bekanntesten Flachdichtungsmaterialien sind sogenannte "IT"-Dichtungsmaterialien, die im wesentlichen aus Asbest, Kautschuk, Vulkanisationshilfsmitteln sowie Füllstoffen bestehen.
  • Da in einigen Ländern Asbest aus gesundheitlichen Gründen bestimmten Restriktionen unterliegt, besteht Bedarf an asbestfreien Dichtungsmaterialien. Bekannt sind Flachdichtungen auf Cellulose- oder Korkbasis.
  • Diese sind jedoch nur bis ca. 1400 C einsetzbar.
  • Diese Dichtungen werden aber nicht zu den "IT"-Dichtungen gerechnet.
  • Aus der DE-PS 2 448 786 ist es bekannt, einen Teil des Asbestgehalts durch Glasfasern zu ersetzen, einmal um der Asbestverknappung entgegenzuwirken und um gewisse Schwankungen in den technologischen Eigenschaften des Asbestes auszugleichen. Die erstellung des Dichtungswerkstoffes mit Glasfaserzusatz bereitet aber Schwierigkeiten, da durch die schlechte Benetzbarkeit der Oberfläche der Glasfasern keine gute Vulkanisationsbindung mit dem Kautschuk erreicht wird.
  • Durch besonderen Zusatz von Aluminiumpulver konnte bei 40 % Asbestfasern und 30 % Glasfasern noch eine befriedigende Vulkanisation erreicht werden. Eine weitere Herabsetzung des Asbestfaseranteiles war aber nicht möglich, insbesondere wenn wie üblich plattenartiges Flachdichtungsmaterial auf Walzwerken hergestellt werden sollte.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Flachdichtungsmaterial der eingangs genannten Art ohne Asbestfaserzusatz zu schaffen, bei dem die anorganischen Fasern fest im Bindemittel eingebunden sind.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß als organische Fasern überwiegend synthetische Fasern dienen und daß als Bindemittel carboxylierter Nitrilkautschuk beigemischt ist. Durch die Verwendung dieses speziellen Kautschuks kann eine feste Einbindung auch der sehr glatte Oberflächen aufweisenden anorganischen Fasern erreicht werden. Bei einem Mindestanteil von 5 % carboxyliertem Nitrilkautschuk ist die übliche Kalanderverarbeitung möglich, wobei eine gute Verbindung von Bindemittel und Faseroberfläche ohne Verarbeitungsschwierigkeiten erreicht werden kann.
  • In vorteilhafter Weise kann zur Herabsetzung der EIerstellungskosten als weiterer Bindemittelzusatz Natur- und/oder SWthesekautschuk dienen, so daß nur der für die Erzielung einer guten Verarbeitbarkeit erforderliche Anteil an carboxyliertem Nitrilkautschuk verwendet werden muß.
  • Als synthetische Fasern können vorteilhaft Glasfaser und/oder Silicatfasern dienen. Zur Erzielung besonderer Qualitäten können aber auch Quarz-, Zirkonoxid-, Titanoxid-, Borcarbid-, Metall- oder Kohlefasern dienen. Als besonders preisgünstig können Aluminium-Silicatfasern vorgesehen sein, während qualitativ hervorragende aber relativ teure Dichtungen mit Aluminiumoxidfasern hergestellt werden können.
  • In bekannter Weise kann das Flachdichtungsmaterial durch Metalldrahtgewebe oder -blech verstärkt sein.
  • Die erstellung des Flachdichtungsmaterials erfolgt ähnlich wie bei den herkömmlichen "IT"-Dichtungsmaterialien. In einem Mischer werden Gummi lösung oder Latex, die Vulkanisationsmittel, die Fasern und Füllstoffe gemischt, wobei eine fasrige bis teilig klumpige Masse entsteht, die zur Weiterverarbeitung zu den Dichtungsplatten geeignet ist. Die Verarbeitung kann auf herkömmlichen "IT"-Kalandern, auf beheizten Pressen oder auch auf Papiermaschinen erfolgen. Je nadi Verwendungszweck und Verarbeitung kann die Länge der Fasern vorzugsweise zwischen 1 bis 20, gegehenenfalls aber auch 50 mm und länger liegen.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel enthält das Flachdichtungsmaterial 14 % carboxylierten Nitrilkautschuk, 43 % Glasfasern, 17,5 % Aluminiumsilikatfasern. Der Rest sind übliche verwendete Füllstoffe und Vulkanisierhilfsmittel wie Schwerspat, Schwefel usw.

Claims (10)

  1. Ansprüche 1. Flachdichtungsmaterial aus anorganischen Fasern sowie Kautschuk als Bindemittel, dadurch gekennzeichnet, daß als anorganische Fasern ausschließlich synthetische Fasern dienen und daß als Bindemittel carboxylierter Nitrilkautschuk beigemischt ist.
  2. 2. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens 5 % carboxylierter Nitrilkautschuk vorgesehen ist.
  3. 3. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als weiterer Bindemittelzusatz Naturkautschuk dient.
  4. 4. Flachdichtungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als weiterer Bindemittelzusatz Synthesekautschuk dient.
  5. 5. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als synthetische Fasern Glasfasern und/oder Silicatfasern dienen.
  6. 6. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als synthetische Fasern Quarz-, Zirkonoxid-, Titanoxid-, Borcarbid-, Metall- oder Kohlefasern dienen.
  7. 7. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als anorganische Fasern Aluminiumsilicatfasern vorgesehen sind.
  8. 8. Flachdichtungsmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als anorganische Fasern Aluminiumoxidfasern dienen.
  9. 9. Flachdichtungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß es durch Metalldrahtgewebe oder -bleh verstärkt ist.
  10. 10. Flachdichtungsmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Fasern 1 bis 20 mm beträgt.
DE19792905549 1979-02-14 1979-02-14 Flachdichtungsmaterial Withdrawn DE2905549A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792905549 DE2905549A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Flachdichtungsmaterial

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792905549 DE2905549A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Flachdichtungsmaterial

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2905549A1 true DE2905549A1 (de) 1980-08-28

Family

ID=6062865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792905549 Withdrawn DE2905549A1 (de) 1979-02-14 1979-02-14 Flachdichtungsmaterial

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2905549A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228155A1 (de) * 1981-09-14 1983-03-31 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin", DDR 1422 Hennigsdorf Temperaturbestaendiges schutz- und dichtmaterial
FR2517788A1 (fr) * 1981-12-09 1983-06-10 Payen Int Ltd Joints et procede de leur preparation
DE3328769A1 (de) * 1983-08-10 1985-06-20 Frenzelit Werke Gmbh & Co Kg Dichtungswerkstoff mit armierungs- und prozessfaseranteilen aus bastfasern
EP0351498A2 (de) * 1988-07-19 1990-01-24 Nichias Corporation Gummibeschichtetes Dichtungsmaterial
DE4038087A1 (de) * 1990-11-29 1992-06-04 Frenzelit Werke Gmbh & Co Kg Laminierter, gewebearmierter flachdichtungswerkstoff
DE10312766B4 (de) * 2003-03-21 2015-08-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Getriebemotor

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228155A1 (de) * 1981-09-14 1983-03-31 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin", DDR 1422 Hennigsdorf Temperaturbestaendiges schutz- und dichtmaterial
FR2517788A1 (fr) * 1981-12-09 1983-06-10 Payen Int Ltd Joints et procede de leur preparation
DE3328769A1 (de) * 1983-08-10 1985-06-20 Frenzelit Werke Gmbh & Co Kg Dichtungswerkstoff mit armierungs- und prozessfaseranteilen aus bastfasern
EP0351498A2 (de) * 1988-07-19 1990-01-24 Nichias Corporation Gummibeschichtetes Dichtungsmaterial
EP0351498A3 (de) * 1988-07-19 1992-10-28 Nichias Corporation Gummibeschichtetes Dichtungsmaterial
DE4038087A1 (de) * 1990-11-29 1992-06-04 Frenzelit Werke Gmbh & Co Kg Laminierter, gewebearmierter flachdichtungswerkstoff
DE10312766B4 (de) * 2003-03-21 2015-08-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Getriebemotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0059860B1 (de) Wärmedämmender Pressstoff auf der Basis von aus der Flammenhydrolyse gewonnenem mikroporösem Oxidaerogel, sowie Verfahren zu seiner Herstellung, eine daraus hergestellte Folie und ein damit hergestelltes kaschiertes Wärmedämmelement
DE3800378A1 (de) Komprimierbares, nicht-asbest-hochtemperatur-blatt-material, verwendbar fuer dichtungen
DE3220894C2 (de) Organisches Reibungsmaterial
DE2826793A1 (de) Asbest-freies reibmaterial auf organischer basis
DE3232255A1 (de) Weichstoffflachdichtungsmaterial, insbesondere fuer die herstellung von hoch beanspruchbaren flachdichtungen
DE2926616A1 (de) Material fuer bremsbelaege
DE3415568A1 (de) Asbestfreies, biegsames bahnmaterial
DE2343822A1 (de) Reibungsmaterial
DE4229572C2 (de) Wärmeisolierendes Material und Verfahren zum Herstellen eines solchen Materials
DE3025341C2 (de)
DE3625254A1 (de) Nichtentflammbares papier
DE2905549A1 (de) Flachdichtungsmaterial
EP0734472B1 (de) Asbestfreier oder von anderen anorganischen faserigen stoffen freier weichstoffdichtungswerkstoff
DE4113153C2 (de)
EP0142795B1 (de) Flächiges Dichtungsmaterial
DE2914173C2 (de) Imprägnierte Zylinderkopfdichtung und ihr Herstellungsverfahren
DE3125875A1 (de) Waermeisolationsmischung
EP0054260B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reibbelägen sowie Reibbeläge, insbesondere Kupplungsbeläge
EP0166376A2 (de) Weichstoffflachdichtungsmaterial, insbesondere für die Herstellung von hochbeanspruchbaren Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen
DE2700374A1 (de) Feuerfeste isolierungszusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2942639C2 (de)
DE3711077C2 (de)
EP0096389B1 (de) Asbestfreies Dichtungsmaterial für technische Zwecke
US2011915A (en) Friction facing material
DE3328769C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee