DE285633C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285633C
DE285633C DENDAT285633D DE285633DA DE285633C DE 285633 C DE285633 C DE 285633C DE NDAT285633 D DENDAT285633 D DE NDAT285633D DE 285633D A DE285633D A DE 285633DA DE 285633 C DE285633 C DE 285633C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swivel arm
annular space
union nut
attached
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285633D
Other languages
English (en)
Publication of DE285633C publication Critical patent/DE285633C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • F16L27/0804Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another
    • F16L27/0837Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements being bends
    • F16L27/0845Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements being bends forming an angle of 90 degrees

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung, bezieht sich auf Gelenkstücke für bewegliche Gasarme. Derartige Gelenkstücke sind an sich bekannt. Bei diesen erfolgt das Anpressen des Schwenkarmes an den konisch ausgebildeten Anschlußteil mit Hilfe einer Überwurfmutter.
Die leichte Beweglichkeit des Schwenkarmes erfordert ein schwaches Anziehen, die Abdichtung gegen das Ausströmen von Gas
ίο dagegen ein möglichst starkes Anziehen der Überwurfmutter. Es ist daher ein oft zu wiederholendes Schmieren der Teile erforderlich. Um dies zu vermeiden, ist gemäß der Erfindung zwischen der über dem Hohlkegel greifenden, mit dem Schwenkarm verbundenen Hülse und den von der Überwurfmutter zusammengehaltenen Außenwandungen des Schwenkarmes und des Anschlußrohres ein Ringraum zur Aufnahme des Schmiermittels für die Innenteile angebracht. Hierdurch wird nicht mir ein leichter Gang des Schwenkarmes durch das stets in dem Ringraum vorhandene Schmieröl erzielt, sondern dieses bewirkt auch einen Flüssigkeitsabschluß gegen das Hindurchdringen von Gas. Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer Ausführungsform dargestellt.
In dem nach aufwärts gebogenen Teil des Gaszuleitungsrohres b ist ein ringförmiger Raum d angebracht. In diesen Raum ragt über das konisch ausgebildete Zuführungsrohr f der ebenfalls mit einem Ringraum versehene, konische Teil g des Schwenkarmes a hinein. Eine Überwurfmutter, die durch einen Schraubenstift h gehalten wird, bewirkt den Zusammenhalt', der konischen Teile des Zuleitungsstutzens b und des Schwenkarmes a. Der Ringraum d ist mit Vaselinöl gefüllt. Um eine möglichst hohe Flüssigkeitssäule anbringen zu können, ist an dem Zuleitungsrohr b ein in den Ringraum des Schwenkarmes hineinragendes, zylinderförmiges Ansatzstück e angebracht. Der Konus des Zuleitungsrohres ist ferner mit mehreren Nuten versehen, in welchen sich das zur Schmierung dienende Öl ansammeln kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gelenkstück für bewegliche Gasarme, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der über dem Hohlkegel (f) greifenden, mit dem Schwenkarm verbundenen Hülse (g) und den von der Überwurfmutter (c) zusammengehaltenen Außenwandungen des Schwenkarmes («) und des Anschlußrohres (δ) ein Ringraum (d) zur Aufnahme des Schmiermittels für die Innenteile angebracht ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT285633D Active DE285633C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285633C true DE285633C (de)

Family

ID=541010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285633D Active DE285633C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285633C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391009B (de) Rohrverbindung
DE700183C (de) Loesbare Klemmverbindung
DE19614375B4 (de) Hydraulische Unterseekupplung mit hohler Metalldichtung
DE3603301C2 (de)
DE3415627A1 (de) Rohrpruefgeraet
DE3725897A1 (de) Schlauchkupplung
DE285633C (de)
EP1219883A3 (de) Verbindungsanordnung
DE2557628C3 (de) Verbindung eines rohrförmigen Körpers mit einem aufgesteckten Hohlkörper
DE7337943U (de) Rohrkupplung
EP0310601B1 (de) Vorrichtung zum anschluss eines druckmessgerätes an eine rohrleitung
DE102014226786B4 (de) Bohrungsspannvorrichtung mit axial und/oder radial verlagerbarem Spanngehäuse und zugehöriges System
DE102005032420A1 (de) Schlauchkupplung
DE3560370D1 (en) Steel tube joint, tooling and method of obtaining greater precision
DE102005043823B4 (de) Spannfutter
DE1039798B (de) Gelenkige Rohrverbindung
DE187925C (de)
DE902202C (de) Schmiernippel mit loetlosem Rohranschluss
DE10333227B4 (de) Abdichtanordnung für den Längenausgleich einer Kreuzgelenkwelle
DE3302624A1 (de) Klemmverbindung fuer rohre
DE202005010945U1 (de) Schlauchkupplung
EP1118434A2 (de) Vorrichtung zur Verbindung einer Rohrleitung mit einem Rohrleitungselement mittels Klemm- oder Schneidring
DE7215612U (de) Mechanisch hydraulisches Spanngerat insbesondere Maschinenschraubstock
DE149831C (de)
DE1157853B (de) Spannhuelse