DE2852254C2 - Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces) - Google Patents

Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces)

Info

Publication number
DE2852254C2
DE2852254C2 DE19782852254 DE2852254A DE2852254C2 DE 2852254 C2 DE2852254 C2 DE 2852254C2 DE 19782852254 DE19782852254 DE 19782852254 DE 2852254 A DE2852254 A DE 2852254A DE 2852254 C2 DE2852254 C2 DE 2852254C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
clamping
vice
support plate
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782852254
Other languages
German (de)
Other versions
DE2852254A1 (en
Inventor
Heinz Aadorf Wagner
Bruno Istighofen Winiger
Adolf Guntershausen Würthele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRESSEL AG 8355 AADORF THURGAU CH
Original Assignee
GRESSEL AG 8355 AADORF THURGAU CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRESSEL AG 8355 AADORF THURGAU CH filed Critical GRESSEL AG 8355 AADORF THURGAU CH
Priority to DE19782852254 priority Critical patent/DE2852254C2/en
Publication of DE2852254A1 publication Critical patent/DE2852254A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2852254C2 publication Critical patent/DE2852254C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/066Bench vices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

platte drehbar und kippbar angeordnet ist. Eine allseitige Verschiebbarkeit in einer Ebene ist jedoch nicht vorgesehen. Das Festspannen der Aufspannplatte gegenüber einer Grundplatte erfolgt bei dieser vorbekannten Vorrichtung durch eine vertikal angeordnete Spannschraube, die mit einem Hebel verbunden ist Die Spannschraube greift in einen Drehzapfen ein, der seinerseits an der Aufspannplatte angreift. Eine derartige Spannvorrichtung ist jedoch bei einer Vorrichtung, bei der die Aufspannplatte nicht nur drehbar, sondern auch verschiebbar sein soll, praktisch nicht anwendbar, denn der Drehzapfen müßte mit der Aufspannplatte fest verbunden werden. Dies hätte den Nachteil, daß bei Betätigung der Schraube sich die ganze Aufspannplatte verdrehen kann, wodurch die eingestellte Position der Aufspannplatte bzw. des darauf angeordneten Schraubstockes wieder verstellt werden würde.plate is arranged rotatable and tiltable. One However, it is not intended to be able to move in any direction in one plane. The clamping of the clamping plate compared to a baseplate, in this known device, a vertically arranged one takes place Tensioning screw connected to a lever The tensioning screw engages in a pivot that in turn engages the platen. Such a jig is, however, in a Device in which the platen should not only be rotatable but also slidable, practical not applicable, because the pivot would have to be firmly connected to the platen. This would have the Disadvantage that when the screw is operated, the whole clamping plate can twist, whereby the adjusted position of the clamping plate or the vice arranged on it can be adjusted again would.

Weiterhin sind sogenannte Drehtische bekannt (DE-OS 14 27 085 und 16 52 792), bei denen die Aufspannplatte jeweils nur um eine vertikale Achse gedreht und gegenüber der Grundplatte festgestellt werden kann. Es ist also nur eine Drehbewegung der Aufspannplatte möglich. Die bei diesen Drehtischen verwendete Festspanneinrichtungen lassen ktine seiiliehe Verschiebung des Drehzapfens zu und sind deshalb für Vorrichtungen ungeeignet, bei denen die Aufspannplatte verschiebbar und drehbar sein soll.Furthermore, so-called turntables are known (DE-OS 14 27 085 and 16 52 792), in which the Clamping plate rotated only around a vertical axis and fixed in relation to the base plate can be. So it is only possible to rotate the platen. The ones on these turntables clamping devices used leave ktine idle Displacement of the pivot pin and are therefore unsuitable for devices in which the platen should be slidable and rotatable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur verschwenk-, verschieb- und feststellbaren Lagerung eines Schraubstockes auf einer Arbeitsunterlage, wie Werkbank oder dgl, der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einfacher im Aufbau ist. keinen Dmckluftaaschluß erfordert und bei Bearbeitung von Stahl keinerlei Probleme aufwirft.The invention is based on the object of providing a device that can be pivoted, displaced and locked Storage of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, the initially mentioned type that is easier to build. does not require a pressure outlet and when processing of steel does not pose any problems.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß in der Mitte der Aufspannplatte axial unverschiebbar ein sich durch eine Aussparung der Abstützpiatte in den Hohlraum der Grundplatte erstreckender Drehzapfen gelagert ist, dessen Durchmesser wesentlich kleiner ist als die Länge und Breite der Aussparung, daß auf dem unteren Ende des Drehzapfens ein Klemmstück axial verschiebbar angeordnet ist. daß in dem Klemmstück eine zu der Unterseite der Abstützplatte hin offene, im wesentlichen zylindrische Ausnehmungen vorgesehen ist, daß der Drehzapfen im Bereich dieser Ausnehmung einen kegelstumpfartigen Absatz »ufweist. daß zwischen diesem und dem Boden der Ausnehmung mehrere von einem Stahlband umschlossene Kugeln angeordnet sind, daß an den beiden Enden dieses Stahlbandes ein zu einem Fuß- oder Handhebel geführter Bowdenzug angreift und daß zwischen dem unteren Ende des Drehzapfens und dem Klemmstück eine dieses in Richtung auf die Unterseite der Abstützplatte belastende Federanordnung vorgesehen ist.This is achieved according to the invention in that in the center of the clamping plate axially immovable through a recess in the support plate in the Cavity of the base plate extending pivot pin is mounted, the diameter of which is much smaller than the length and width of the recess that on the lower end of the pivot pin a clamping piece axially is arranged displaceably. that in the clamping piece an open to the underside of the support plate, in essentially cylindrical recesses is provided that the pivot pin in the region of this recess has a frustoconical shoulder. that between this and the bottom of the recess arranged several balls enclosed by a steel band are that at the two ends of this steel band a Bowden cable led to a foot or hand lever engages and that between the lower end of the pivot and the clamping piece this in Direction on the underside of the support plate onerous spring arrangement is provided.

Da das Festspannen der Aufspannplatte auf der Grundplatte bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung rein mechanisch erfolgt, wird kein Druckluftanschluß benötigt und die Abstützplatte der Grundplatte ist einfacher in der Herstellung, denn Luftkanäle und Bohrungen können entfallen. Irgendwelche Probleme bei der Bearbeitung γόη Stahl treten nicht auf, denn Dauermagneten werden vermieden. Außerdem zeichnet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung auch durch eine sehr geringe Bauhöhe aus, die insbesondere durch die speziell ausgestalteten Festspannmittel erreicht wird. Normalerweise wird bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Aufspannplatte durch die FederanordSince the clamping of the clamping plate on the base plate in the device according to the invention is done purely mechanically, there is no compressed air connection needed and the support plate of the base plate is easier to manufacture because air ducts and Holes can be omitted. There are no problems whatsoever when machining γόη steel, because Permanent magnets are avoided. In addition, the device according to the invention is also distinguished by a very low overall height, which is achieved in particular by the specially designed clamping means will. Normally, in the device according to the invention, the clamping plate is through the Federanord

ι οι ο

nung fest gegen die Grundplatte gedrückt und damit unverrückbar gegenüber der Grundplatte festgelegt. Das Werkstück kann sicher bearbeitet werden. Andererseits kann durch einfache Betätigung des Bowdenzuges die Kraft der Federanordnung aufgehoben werden, so daß sich dann die Aufspannplatte allseitig verschieben und auch drehen läßtvoltage pressed firmly against the base plate and thus set immovable with respect to the base plate. The workpiece can be processed safely. On the other hand, by simply operating the Bowden cable the force of the spring arrangement can be canceled, so that the clamping plate is then on all sides move and also rotate

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnetFurther advantageous refinements of the invention are characterized in the subclaims

Die Erfindung ist in folgendem, anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert Es zeigtThe invention is described in more detail below with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawing explained it shows

F i g. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung, teilweise geschnitten,F i g. 1 is a side view of the device, partially in section,

Fig.2 eine Draufsicht auf die Grundplatte der Vorrichtung,2 shows a plan view of the base plate of the device,

F i g. 3 eine Teildraufsicht auf einen Schraubstock,F i g. 3 a partial top view of a vice,

Fig.4 einen Teillängsschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel,4 shows a partial longitudinal section through a first Embodiment,

F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der F i g. 4.F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4th

In der Zeichnung ist mit 1 eine zweckmäßige scheibenförmige Aufspannplatte bc . .chnet, auf der der Schraubstock 2 mittels Schrauben 3 br festigt isu Die Aufspannplatte 1 hat einen nach unten vorstehenden, umlaufenden Stützrand 4, mit dem sie sich auf der Oberseite 5a einer Abstützplatte 5 abstütztIn the drawing, 1 is an appropriate disk-shaped platen bc. . reckons on the Vice 2 with screws 3 br fixes isu The clamping plate 1 has a downward protruding, circumferential support edge 4 with which it is supported on the top 5a of a support plate 5

Dies« Abstützpiatte 5 bildet den oberen Abschluß einer im wesentlichen kastenförmigen, hohlen, nach unten offenen Grundplatte 6. Die Grundplatte 6 kann quadratisch oder rechteckig ausgebildet sein. Die Grundplatte 6 weist an ihrem unteren Rand 6a. mit dem sie sich auf einem Maschientisch abstützen kann, seitlich vorstehende Leisten 7 und/oder vorstehende Augen 8 auf. Die Leisten 7 dienen als Auflage für Spannpratzen 9. Die Spannpratzen 9 werden mittels Schrauben 10, die mit einer Arbeitsunterlage wie Werkbank oder dgl. verbunden sind, gehalten. Weist die Grundplatte 6 Augen 8 auf, so sind die Befestigungsschrauben 10 direkt durch diese Augen hindurchgeführt und mit der Arbeitsunterlage verschraubt.This "Abstützpiatte 5" forms the upper end of a substantially box-shaped, hollow one Base plate 6 open at the bottom. The base plate 6 can be square or rectangular. the Base plate 6 has at its lower edge 6a. with which she can support herself on a machine table, at the side protruding ridges 7 and / or protruding eyes 8. The strips 7 serve as a support for clamping claws 9. The clamping claws 9 are by means of screws 10, which with a work surface such as workbench or the like. connected, held. If the base plate has 6 eyes 8, the fastening screws 10 are direct passed through these eyes and screwed to the work sheet.

In der Mitte der Aufspannplatte ist axial unverschiebbar ein Drehzapfen 11 angeordnet. Die Achse des Drtnzapfens 11 ist dabei senkrecht zu der Aufspannplatte 5 angeordnet. Der Drehzapfen 11 erstreckt sich durch eine Aussparung 12 in den Hohlraum 13 der Grundplatte 6. Auf dem unteren Ende des Drehzapfens 11 ist axial verschiebbar ein Klemmstück 14 vorgesehen, welches vorteilhaft als Scheibe ausgebildet ist. Dieses Klemmstück ist mittels unten noch näher beschriebenen pneumatisch oder mechanisch betätigbaren Spannelementen gegen die Unterseite 5b der Abstützplatte anpreßbar.In the center of the clamping plate, a pivot pin 11 is arranged axially immovable. The axis of the drive pin 11 is arranged perpendicular to the clamping plate 5. The pivot pin 11 extends through a recess 12 into the cavity 13 of the base plate 6. On the lower end of the pivot pin 11, a clamping piece 14 is provided, which is advantageously designed as a disk, so as to be axially displaceable. This clamping piece can be pressed against the underside 5b of the support plate by means of pneumatically or mechanically actuated clamping elements, which are described in more detail below.

Um eine bestmögliche Abstützung der Aufspannplatte 1 auf der Abstützplatte 5 zu gewährleisten, und um d-xbei auch eine maximale Verschiebemöglichkeit für die Aufspannplatte sicherzustellen, ist die Aussparung 12 zweckmäßig im wesentlichen rechteckig ausgebildet. Die Breite B der Aussparung 12 ist dabei etwa doppelt so groß wie der Durchmesser Ddes Drehzapfens 11 und ihrer Länge L ist wesentlichen größer als ihre Breite, beispielsweise zwei bis dreimal so groß.In order to ensure the best possible support of the clamping plate 1 on the support plate 5, and also to ensure a maximum displacement possibility for the clamping plate, the recess 12 is expediently essentially rectangular. The width B of the recess 12 is about twice as large as the diameter D of the pivot pin 11 and its length L is substantially greater than its width, for example two to three times as large.

Das Klemmstück 14 ist zweckmäßig scheibenförmig ausgebildet und damit als Drehteil billig herstellbar. Der Drehzapfen 11 kann entweder in der Aufspannplatte 1 oder in dem Klemmstück drehbar gelagert sein.The clamping piece 14 is expediently disc-shaped designed and thus inexpensive to manufacture as a turned part. Of the Trunnion 11 can be rotatably mounted either in the clamping plate 1 or in the clamping piece.

In den- Klemmstück 14 ist eine zu der Unterseite 5b der Abstützplatte S hin offene, im wesentlichen zylindrische Ausnehmung 15 vorgesehen. Der Drehzap-In the clamping piece 14, a substantially cylindrical recess 15, which is open towards the underside 5b of the support plate S, is provided. The pivot

fen 11 weist im Bereich dieser Ausnehmung 15 einen kegelstumpfförmigen Abs.it/ 21 auf. Zwischen diesem und dem Boden 22 der Ausnehmung 15 sind mehrere Stahlkugeln 23 vorgesehen, die von einem Stahlband 24 umschlossen werden. Zusätzlich kann auch noch eine Abdeckscheibe 25 vorgesehen sein. Ein Ende 24a des Stahlbandes 24 ist mit einem Zughebel 26 verbunden. Das andere Ende 24b ist mit einem Widerlager 27 verbunden. An dem Widerlager stützt sich die äußere Umhüllung 28 eines Bowdenzuges ab, dessen Seilzug 29 an dem Zughebel 26 eingehängt ist. Der Bowdenzug 28, 29 ist entweder zu einem Handhebel 30 geführt, der zweckmäßig im Bereich d<s Betätigungsgriffes 31 des Schraubstockes 2 angeordnet ist, oder aber auch zu einem nicht dargestellten Fußhebel.fen 11 has a frustoconical Abs.it/21 in the area of this recess 15. A plurality of steel balls 23, which are enclosed by a steel band 24, are provided between this and the bottom 22 of the recess 15. In addition, a cover disk 25 can also be provided. One end 24 a of the steel band 24 is connected to a pull lever 26. The other end 24b is connected to an abutment 27. The outer casing 28 of a Bowden cable is supported on the abutment, the cable 29 of which is suspended from the tension lever 26. The Bowden cable 28, 29 is guided either to a hand lever 30, which is expediently arranged in the area d <s operating handle 31 of the vice 2, or to a foot lever, not shown.

Weiterhin ist zwischen dem unteren Ende 32 des Drehzapfens 11 und dem Klemmstück 14 eine Tellerfeder 33 vorgesehen. Durch diese Tellerfeder wird das Klemmstück 14 ständig an die Unterseite 5b der Abstützplatte 5 angedrückt. Damit ist die Aufspannplatte 1 und der auf ihr befindliche Schraubstock gegenüber dem Maschinentisch festgelegt. Soll der Schraubstock verschoben werden, so wird der Handhebel 30 (oder auch ein Fußhebel) betätigt, wodurch der Zughebel 26 in Richtung C bewegt wird. Hierdurch verringert sich der Durchmesser des Stahlbandes 24 und die Kugeln 23 werden radial nach innen gedrückt. Da sie sich hierbei auf dem Kegelstumpf 21 bewegen, wird das Klemmstück 14 entgegen der Kraft der Tellerfeder 33 nach unten gedrückt und somit die Klemmung aufgehoben. Der Schraubstock 2 kann dann zusammen mit der Aufspannplatte 1 in jeder Richtung verschoben und gegebenenfalls auch verschwenkt werden. Eine Verschwenkung ist beispielsweise dann erforderlich, wenn der Verschiebeweg parallel zur Breite der Aussparung 12 nicht ausreicht. Es kann dann der Schraubstock um 90° verschwenkt und dann parallel zur Längsseite der Aussparung 12 verschoben werden. Sobald das im Schraubstock eingespannte Werkstück die gewünschte Position erreicht hat. wird der Handhebel 30 einfach losgelassen. Die Tellerfeder 33 preßt dann das Klemmstück 14 wieder an die Unterseite 56 der Abstützplatte 5 an.Furthermore, a plate spring 33 is provided between the lower end 32 of the pivot 11 and the clamping piece 14. The clamping piece 14 is constantly pressed against the underside 5b of the support plate 5 by this plate spring. So that the platen 1 and the vice located on it is fixed with respect to the machine table. If the vice is to be moved, the hand lever 30 (or a foot lever) is actuated, whereby the pull lever 26 is moved in direction C. This reduces the diameter of the steel band 24 and the balls 23 are pressed radially inward. Since they move on the truncated cone 21, the clamping piece 14 is pressed down against the force of the plate spring 33 and thus the clamping is canceled. The vice 2 can then be moved together with the clamping plate 1 in any direction and, if necessary, also pivoted. Pivoting is necessary, for example, when the displacement path parallel to the width of the recess 12 is not sufficient. The vice can then be pivoted through 90 ° and then moved parallel to the longitudinal side of the recess 12. As soon as the workpiece clamped in the vice has reached the desired position. the hand lever 30 is simply released. The plate spring 33 then presses the clamping piece 14 against the underside 56 of the support plate 5 again.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur verschwenk-, verschieb- und feststellbaren Lagerung eines Schraubstockes auf einer Arbeitsunterlage, wie Werkbank oder dgl, insbesondere für leichte Bohrarbeiten (hinsichtlich der Bohrkräfte), mit einer allseitig verschiebbaren und verschwenkbaren Aufspannplatte, auf welcher der Schraubstock mittels Schrauben befestigbar ist, wobei die Aufspannplatte auf der ebenen Oberseite einer Abstützplatte angeordnet ist, die den oberen Abschluß einer kastenförmigen, hohlen, nach unten offenen Grundplatte bildet, die an ihrem unteren Rand seitlich vorstehende Augen für Befestigungsschrauben und/oder Leisten für den Angriff von :« Spannpratzen aufweist, mit denen die Grundplatte auf dem Maschinentisch befestigbar ist und Mittel vorgesehen sind, um die Aufspannplatte gegen die Abstützplatte festzuspannen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte der Aufspannplatte (Ij axial isnverschiebbar ein sich durch eine Aussparung (12) der Abstützplatte (S) in den Hohlraum (13) der Grundplatte (6) erstreckender Drehzapfen (U) gelagert ist dessen Du/chmesser (D) wesentlich kleiner ist als die Länge (L) und die Breite (B) der Aussparung ('2), daß auf dem unteren Ende des Drehzapfens (U) ein Klemmstück (14) axial verschiebbar angeordnet ist, daß in dem Klemmstück (14) eine zu der Unterseite (Sb) der Abstützplatte (S) hin offene, im wesentlichen jo zylindrische Ausnehmung (IS) vorgesehen ist, daß der Drehzapfen (U) im Bereich dieser Ausnehmung (IS) eintn kegelstumpf for inigen Absatz (21) aufweist, daß zwischen diesem und dem Boden (22) der Ausnehmung (IS) mehrere vo.i einem Stahlband (24) « umschlossene Kugeln (23) angeordnet sind, daß an den beiden Enden (24a. 246; dieses Stahlbandes (24) ein zu einem Fuß- oder Handhebel (30) geführter Bowdenzug (28, 29) angreift und daß zwischen dem unteren Ende (32) des Drehzapfens (H) und dem «o Klemmstück (14) eine dieses in Richtung auf die Unterseite (5b) der Abstützplatte (S) belastende Federanordnung (33) vorgesehen ist.1. Device for pivoting, sliding and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces), with a mounting plate that can be moved and pivoted in all directions, on which the vice can be fastened by means of screws, wherein the clamping plate is arranged on the flat upper side of a support plate which forms the upper end of a box-shaped, hollow, downwardly open base plate, which has laterally protruding eyes on its lower edge for fastening screws and / or strips for the attack of: «clamping claws, with which the base plate can be fastened on the machine table and means are provided to clamp the clamping plate against the support plate, characterized in that in the center of the clamping plate (Ij isnverschiebbar axially through a recess (12) of the support plate (S) in the Cavity (13) of the base plate te (6) extending pivot pin (U) is mounted whose diameter (D) is significantly smaller than the length (L) and the width (B) of the recess ('2) that on the lower end of the pivot pin (U) a clamping piece (14) is arranged axially displaceably that in the clamping piece (14) to the underside (Sb) of the support plate (S) open, essentially jo cylindrical recess (IS) is provided that the pivot pin (U) in Area of this recess (IS) has a truncated cone for inigen paragraph (21) that between this and the bottom (22) of the recess (IS) several balls (23) enclosed by a steel band (24) are arranged that on the two ends (24a. 246; this steel band (24) engages a Bowden cable (28, 29) guided to a foot or hand lever (30) and that between the lower end (32) of the pivot pin (H) and the clamping piece (14) this one in the direction of the underside (5b) of the support plate (S) loading spring arrangement (33) is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federanordnung eine Tellerfeder (33) ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the spring arrangement is a plate spring (33). 3. Vorrichtung nach Anspruch !.dadurch gekennzeichnet, daß der Handhebel (30) im Bereich des Betätigungsgriffes (31) der Schraubstockspindel angeordnet ist.3. Device according to claim!. Characterized in that that the hand lever (30) in the area of the actuating handle (31) of the vice spindle is arranged. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (12) im wesentlichen rechteckig ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the recess (12) is substantially rectangular. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, daß die Breite fß^der Aussparung (12) etwa doppelt so groß ist wie der Durchmesser (D) des Drehzapfens (H) und ihre Länge (L) wesentlich größer ist als ihre Breite (B). 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the width f ^ of the recess (12) is approximately twice as great as the diameter (D) of the pivot pin (H) and its length (L) is substantially greater than its width (B ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (L) der Aussparung (12) etwa dreimal so groß ist wie ihre Breite (B). 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the length (L) of the recess (12) is about three times as large as its width (B). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (14) scheibenförmig ausgebildet ist. 7th Device according to Claim 1, characterized in that the clamping piece (14) is designed in the form of a disk. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufspannplatte (1) scheibenförmig ausgebildet ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the clamping plate (1) is disc-shaped is trained. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung j:ur verschwenk-. verschieb- und feststellbaren Lagerung eines Schraubstockes auf einer Arbeitsunterlage, wie Werkbank oder dgl., insbesondere für leichte Bohrarbeiten (hinsichtlich der Bohrkräfte), mit einer allseitig verschiebbaren und verschwenkbaren Aufspannplatte, auf welcher der Schraubstock mittels Schrauben befestigbar ist, wobei die Aufspannplatte auf der ebenen Oberseite einer Absatzplatte angeordnet ist, die den oberen Abschluß einer kastenförmigen, hohlen, nach unten offenen Grundplatte bildet, die an ih-em unteren Rand seitlich vorstehende Augen für Befestigungsschrauben und/oder Leisten für den Angriff von Spannpratzen aufwe;st, mit denen die Grundplatte auf dem Maschinentisch befestigbar ist, und Mittel vorgesehen sind, um die Aufspannplatte gegen die Abstützplatte festzuspannen.The invention relates to a device j: ur pivoting. Slidable and lockable storage of a vice on a work surface, such as a workbench Or the like, especially for light drilling work (with regard to the drilling forces), with a clamping plate that can be moved and pivoted on all sides which the vice can be fastened by means of screws, with the clamping plate on the flat Top of a paragraph plate is arranged, which the upper end of a box-shaped, hollow, downwardly open base plate forms, which at ih-em lower Edge protruding eyes for fastening screws and / or strips to attack Aufwe; st clamping claws with which the base plate can be attached to the machine table, and means are provided are to clamp the clamping plate against the support plate. Bei Bohrmaschinen kleinerer Größe, dii keinen in zwei zueinander senkrechten Richtungen verschiebbaren Maschinentisch aufweisen, muß der Schraubstock mit dem eingespannten Werkstück auf dem Maschinentisch so lange verschoben und gegebenenfalls verschwenkt werden, bis das meist durch einen Körnerschlag gekennzeichnete Zentrum der zu bohrenden Bohrung mit der Bohrerachse fluchtet. Zur Vermeidung von Arbeitsunfällen ist es dann erforderlich, den Schraubstock gegenüber dem Maschinentisch festzuspannen. Sollen an einem Werkstück mehrere, zueinander parallele Bohrungen an verschiedenen Stellen gebohrt werden, so ist nach der Fertigstellung einer Bohrung jeweils der Schraubstock vom Maschinentisch zu lösen und dann erneut solange zu verschieben und zu verschwenken, bis das Zentrum einer weiteren zu bohrenden Bohrung wieder mit der Bohrerachse fluchtet Das Hauptproblem ist jedoch stets das Feststellen des Schraubstockes gegenüber dem Maschinentisch. Smaller size drills that do not have an in have two mutually perpendicular directions displaceable machine table, the vice must shifted with the clamped workpiece on the machine table and, if necessary, pivoted until the center of the hole to be drilled, which is usually marked by a center punch The hole is aligned with the axis of the drill. To avoid In the event of accidents at work, it is then necessary to clamp the vice against the machine table. Should several parallel holes in different places on a workpiece are drilled, the vise is removed from the machine table after each hole has been drilled to solve and then to move and pivot again until the center of another to drilling hole is aligned with the drill axis again The main problem, however, is always that Fixing the vice in relation to the machine table. Bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs erwähnten Bauart (DE-OS 15 5ΓΉ9) ist die Abstützplatte mit einem Längskanal und mehreren Querkanälen verbunden. Diese Querkanäie weisen eine Vielzahl von Bohrungen auf, die an der Oberseite der Abstützplatte münden. In die Unterseite der Aufspannplatte sind mehrere Dauermagnete eingelassen. Soll nun das im Schraubstock eingespannte Werkstück gegenüber der Abstützplatte bewegt werden, so wird Druckluft in die Längs- und Querkanäle eingelassen, die an den Bohrungen austritt und die Aufspannplatte entgegen der Kraft der Dauermagneten anhebt. Zwischen Aufspannplatte und Abstützplatte bildet sich ein Luftkissen, welches eine Verschiebung der Aufspannplatte und/oder eine Drehung der Aufspannplatte ermöglichen soll. Diese Vorrichtung setzt jedoch voraus, daß eine Druckluftquelle vorhanden ist, die Heimwerker in der Regel nicht besitzen. Wegen der Vielzahl von Kanälen und Bohrungen ist die Abstützplatte auch teuer in der Herstellung. Hinzu kommt noch der weitere Nachteil, daß bei dieser bekannten Vorrichtung Dauermagnete verwendet werden. Dauermagnete sind jedoch bei der Bearbeitung von Stahl problematisch, denn es werden Stahlspäne angezogen. Diese Stahlspäne können dann auch zwischen die Aufspannplatte und die Oberseite der Abstützplatte gelangen und zu einer Beschädigung der Platten führen. Außerdem liegen dann die Platten nicht mehr genau eben aufeinander.In a known device of the type mentioned (DE-OS 15 5ΓΉ9), the support plate connected with a longitudinal channel and several transverse channels. These cross channels show a multitude of holes that open out at the top of the support plate. In the underside of the clamping plate several permanent magnets are embedded. Should now the workpiece clamped in the vice opposite the support plate are moved, so compressed air is let into the longitudinal and transverse channels, the emerges from the bores and raises the clamping plate against the force of the permanent magnets. An air cushion is formed between the clamping plate and the support plate, which shifts the clamping plate and / or should allow rotation of the platen. However, this device continues assumes that there is a source of compressed air that do-it-yourselfers typically do not have. Because of the With a large number of channels and bores, the support plate is also expensive to manufacture. Additionally the further disadvantage that permanent magnets are used in this known device. Permanent magnets are problematic when machining steel because steel chips are attracted. These steel chips can then also between the clamping plate and the top of the support plate and damage the panels. In addition, the plates are no longer exactly positioned on each other. Es ist ferner ein sphärisch gelagerter Arbeitstisch für Werkzeugmaschinen bekannt, bei dem die Aufspann-There is also a spherically mounted work table for machine tools known in which the clamping
DE19782852254 1978-12-02 1978-12-02 Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces) Expired DE2852254C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782852254 DE2852254C2 (en) 1978-12-02 1978-12-02 Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782852254 DE2852254C2 (en) 1978-12-02 1978-12-02 Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces)

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2852254A1 DE2852254A1 (en) 1980-06-04
DE2852254C2 true DE2852254C2 (en) 1983-01-13

Family

ID=6056189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782852254 Expired DE2852254C2 (en) 1978-12-02 1978-12-02 Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2852254C2 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3420078A1 (en) * 1984-05-29 1985-12-05 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum Process and plant for heat treatment of fine granular material
CN103659371A (en) * 2013-12-09 2014-03-26 乔登卫浴(江门)有限公司 Tool for fast positioning square workpiece
CN105619016A (en) * 2014-11-26 2016-06-01 无锡市锡北视听设备厂 Method for manufacturing external round hole drilling clamp
CN107717124A (en) * 2017-10-24 2018-02-23 嘉善东顺塑料五金制品厂(普通合伙) A kind of casting chamfering device
CN107716993A (en) * 2017-10-25 2018-02-23 嘉善东顺塑料五金制品厂(普通合伙) A kind of casting bored machine
CN108311917B (en) * 2018-04-23 2024-03-22 济宁市微科特机械制造有限责任公司 Clamp for machining nut for ball screw
CN108908159A (en) * 2018-07-09 2018-11-30 合肥数理电子信息科技有限公司 A kind of fixed device of solar controller production
CN109015048B (en) * 2018-09-13 2020-12-18 温州通昌机械有限公司 Numerical control machine tool with high-precision positioning function
CN112935883B (en) * 2021-01-29 2022-08-09 江南工业集团有限公司 Clamping device for multi-shaft machining of special-shaped thin-wall sleeve and machining method of clamping device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3049032A (en) * 1959-08-20 1962-08-14 Bernard W Schabot Rotary precision work holder
FR1431929A (en) * 1965-02-02 1966-03-18 Mobile table for machine tool
DE1652792A1 (en) * 1968-03-12 1972-03-09 Weiss Kg Rotary indexing table
DE2343209C2 (en) * 1973-08-27 1975-05-15 Gebrueder Thiel Gmbh, 3501 Emstal Spherically mounted work table for machine tools

Also Published As

Publication number Publication date
DE2852254A1 (en) 1980-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015220810B3 (en) vice
EP0288786B1 (en) Clamping device for workpieces
DE2852254C2 (en) Device for the pivotable, displaceable and lockable mounting of a vice on a work surface, such as a workbench or the like, in particular for light drilling work (with regard to drilling forces)
DE2652946C3 (en) vice
EP1607183B1 (en) Vice
DE102011115326B4 (en) Positioning device for a pressing device and pressing device
EP1308244B1 (en) Clamping device with sliding clamping jaw
EP0121134B1 (en) Multipurpose clamping tool for processing workpieces, in particular wooden ones
DE2634995C2 (en) Quick clamping device for parallel and machine vices
DE102013103913A1 (en) Stretcher
DE202019003351U1 (en) Template for the manufacture of and use with perforated worktops
EP2998068A1 (en) Center tensioner with fast change jaws
EP0325738B1 (en) Clamping device
DE2252269B2 (en) Machine vise
DE10241863B3 (en) Clamping device for prismatic workpiece in computer-controlled universal machine tool with cooperating clamp slide and clamp block(s)
EP0701879B1 (en) Assembling device
DE1889195U (en) PORTABLE SURFACE AND EDGE MILLING MACHINE FOR PROCESSING WOOD AND MATERIALS OF SIMILAR PROPERTIES.
DE19631835C1 (en) Workbench, especially for school use
DE102007000011A1 (en) Drill stand turning leg for, e.g. drill apparatus, has cramp element provided in edge region chamfered to long hole, operated by clamp element in fastening apparatus
DE7835846U1 (en) Device for pivoting, sliding and lockable mounting of a vice on a machine table
EP0679475A1 (en) Clamp, especially screw clamp
EP4321293A1 (en) Clamping device for fixing a movable holding device and use of a clamping device
EP0390096A2 (en) Clamping device for workpieces
DE2037663C3 (en) Axial chuck
DE682312C (en) Clamp for fastening devices that can be placed on the workpiece for carrying portable machine tools

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee