DE2848066A1 - Badebekleidungsrettungsvorrichtung - Google Patents

Badebekleidungsrettungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2848066A1
DE2848066A1 DE19782848066 DE2848066A DE2848066A1 DE 2848066 A1 DE2848066 A1 DE 2848066A1 DE 19782848066 DE19782848066 DE 19782848066 DE 2848066 A DE2848066 A DE 2848066A DE 2848066 A1 DE2848066 A1 DE 2848066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trunks
valves
pressure vessel
bikini
life saving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782848066
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Biesterfeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782848066 priority Critical patent/DE2848066A1/de
Publication of DE2848066A1 publication Critical patent/DE2848066A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/04Soft caps; Hoods
    • A42B1/12Bathing caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/08Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like
    • B63C9/087Body suits, i.e. substantially covering the user's body ; Immersion suits, i.e. substantially completely covering the user
    • B63C9/105Body suits, i.e. substantially covering the user's body ; Immersion suits, i.e. substantially completely covering the user having gas-filled compartments
    • B63C9/1055Body suits, i.e. substantially covering the user's body ; Immersion suits, i.e. substantially completely covering the user having gas-filled compartments inflatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

  • Patentanmeldung: Badebekleidungsretrungsvorrichtung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, Schwimmer, Badende oder solche Personen, die sich auf einem Schwimmkörper befinden und aus vielseitigen Gründen keine Schwimmweste oder andere Rettungsvorrichtungen über ihrem Badeanzug tragen möge, bei plötzlichem Schwächeanfall oder Ertrinkungsgefahr durch eine auslösbare Aufblasvorrichtung vor dem Ertrinkungstod zu schützen.
  • Es ist bereits eine ausreichende Anzahl von Rettungseinrichtungen bekannt und sehr viele Arten sind im Handel erhältlich.
  • Rettungsvorrichtungen wie Schwimmwesten, Jacken, Kragen usw.
  • dienen alle dem Zweck, Menschenleben zu schütuen und zu erhalten.
  • Diese Vorrichtungen werden aber von Personen, die sich auf Schwimmkörpern befinden, nicht immer getragen, sei es aus Eitelkeit, Behinderung der Bewegungsfreiheit oder anderen Gründen.
  • Bei schwimnenden/badenden Personen sind bisher keine Rettungsvorrichtungen konstruiert worden und gerade bei diesem Personenkreis liegt die Unfallquote sehr hoch.
  • JäHrlich wird eine sehr hohe Zahl von Badeunfallen registriert.
  • Entweder werden badende oder schwimmende Personen von der Strömung abgetrieben oder sie erleiden plötzlich auftretende Schwächeanfälle bzw. Ersöpfungszustande oder Wadenkrämpfe und dergleichen treten auf. In viren Fällen besteht keine Rettungsmöglickleit, da eine schwimmende Person sich selten bei Unfallgefahr bemerkbar machen kann.
  • Diese Vorrichtung schafft die Möglichkeit, besonders badende und schwimmende Personen besser wie bisher vor dem Ertrinken zu schützen, indem in einer Badehose, in einem Bikinioberteil, einem Badeanzug oder einem Schwimmgürtel usw. ein oder mehrere hohlkörper eingearbeitet sind, due durch eine Druckflasche bei Bedarf durch Auslösung eines Ventils gefüllt werden und die Person schwimmfähig hält. Eine Seenotsignalvorrichtung kann in diese Bekleidungsstücke ebenfalls eingearbeitet werden.
  • Eine Badekappe kann ebenfalls so konstruiert sein, daß sie durch aufblasbare SuStpolster, die einen Kragen um den Hals bilden, bei OhiLiiachtsanfällen ein Unterwassertauchen des Kopfes verhindert, Nach Beendigung des Gebrauches bzw. der Gefahr weisen die Luftpolster oder das Ventil Mittel zum Ablassen des Druckes auf und die Polster gehen in ihre Ausgangsstellung zurück.
  • Der oder die Druckbehilter sind auswechselbar und somit kann die Vorrichtung entsprechend oft benutzt werden, besonders für Kinder und solche Personen, die mit der Vorrichtung das '9hesimmen erlernen wollen.
  • Auf Schwimmkörpern (Segel-, Motorbooten usw.) körnern sich Personen mit dieser Sicherheitsvorrichtung entsprechend freier bewegen.
  • Sollte das Untergehen einer Person so schnell erfolgen, da<3 eine Auslösung der-Rettungsvorrichtung per Hand nicht mehr erfolgen kann, so tritt in einer bestimmten Wassertiefe, die 2 m oder mehr betragen kann, eine automatische Auslösung der Aufblasvorrichtung in Aktion. Die Person wird durch die aufgeblasenen Hohlkörper wieder an die Wasseroberfläche getragen.
  • Patentansprüche werden auf Seite 3 dargelegt.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: Badebekleidungsrettungsvorrichtung, 1.) Vorrichtung m Schutz von im oder auS dem Wasser berindlichen Personen bei Bade/Schwimmufällen oder Herabfallen von einem Schwimrnkörper, dadurch gekennzeichnet, daß die Bade- bzw. Schwimmbekleidung wie Badehose, Bikinioberteil, Badeanzüfre, sadekappen usw.
    ein oder mehrere aufblasbare Polster auSweisen, die mit Druckventilen eine Verbindung mit einem Druckbehälter aufweisen, der mit gasförmigen oder flüssigen Medien gefüllt ist.
  2. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das/die Polster Mittel zum Ablassen des Druckes aufweisen, sofern die aufkeblasene Polsterung nicht mehr benötigt wird.
  3. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckbehalter auswechselbar sind.
  4. 4.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch geke7mseichnet, daß die Aufblasvorrichtung von Hand oder in einer Wassertiefe von 2 m oder mehr automatisch ausgelöst werden kann.
DE19782848066 1978-11-06 1978-11-06 Badebekleidungsrettungsvorrichtung Withdrawn DE2848066A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782848066 DE2848066A1 (de) 1978-11-06 1978-11-06 Badebekleidungsrettungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782848066 DE2848066A1 (de) 1978-11-06 1978-11-06 Badebekleidungsrettungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2848066A1 true DE2848066A1 (de) 1980-05-14

Family

ID=6053970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782848066 Withdrawn DE2848066A1 (de) 1978-11-06 1978-11-06 Badebekleidungsrettungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2848066A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6105167A (en) * 1998-06-15 2000-08-22 Wong; Man Kwan Buoyancy aid
US7186159B1 (en) * 2006-01-23 2007-03-06 Baxter Donald W Sports headgear apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6105167A (en) * 1998-06-15 2000-08-22 Wong; Man Kwan Buoyancy aid
US7186159B1 (en) * 2006-01-23 2007-03-06 Baxter Donald W Sports headgear apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3429990C2 (de) Schwimmgerät zum Retten und Bergen in Ertrinkungsgefahr geratener Menschen
DE2848066A1 (de) Badebekleidungsrettungsvorrichtung
Brooks The human factors relating to escape and survival from helicopters ditching in water
DE2736873A1 (de) Vorrichtung zum bergen von insbesondere von sportbooten ueber bord gefallenen personen
DE3121318C2 (de) Rettungsweste
DE3625736C2 (de)
DE959713C (de) Rettungsgeraet fuer Schiffbruechige
DE3224139A1 (de) Rettungsvorrichtung
DE102008016391B3 (de) Aufblasbare Schwimmweste zur Rettung einer Person im Wasser
DE10003818A1 (de) Rettungssystem
DE8427315U1 (de) Schwimmgeraet zum retten und bergen in ertrinkungsgefahr geratener menschen
DE1911004U (de) Jackenartiges schutzbeklaidungsstueck wie wetterjacke u. dgl., vorzugsweise fuer seeleute.
DE102017115297A1 (de) Aufblasvorrichtung und Wasserrettungseinrichtung
Plueckhahn Alcohol and drowning—The Geelong experience, 1957–1980
DE3014210A1 (de) Seenot-rettungsgeraet
DE133818C (de)
DE2829427A1 (de) Schwimmwesten- und wassersportbekleidungsbeheizungsvorrichtung
Fletemeyer 14 Boating and SCUBA Accidents, Low-Head Dams, and Beach Renourishment
DE3238798A1 (de) Vorrichtung zum bergen von insbesondere von sportbooten ueber bord gefallenen personen
DE3047296A1 (de) Ohnmachtssicherer rettungsoverall
DE1009046B (de) Einteiliger Rettungsanzug
DD152315A1 (de) Verfahren und einrichtung zur rettung badender bei ertrinkungsgefahr
DE282690C (de)
DE102007047254A1 (de) Tsunami safety bag
Green Diving with & Without Armor: Containing the Submarine Exploits of JB Green...

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee