DE2847498A1 - Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centres - Google Patents
Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centresInfo
- Publication number
- DE2847498A1 DE2847498A1 DE19782847498 DE2847498A DE2847498A1 DE 2847498 A1 DE2847498 A1 DE 2847498A1 DE 19782847498 DE19782847498 DE 19782847498 DE 2847498 A DE2847498 A DE 2847498A DE 2847498 A1 DE2847498 A1 DE 2847498A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trough
- elements
- walls
- offset
- side wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F8/00—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
- E01F8/02—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
- E01F8/021—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
- E01F8/023—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure made of stacked or staggered elements, e.g. hollow
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)
Abstract
Description
Schallschutzwand, insbesondere für den Lärmschutz Soundproof wall, in particular for noise protection
an Verkehrswegen Die Erfindung betrifft eine Schallschutzwand nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, die insbesondere für den Lärmschutz an Verkehrswegen, wie Schnellstraßen, Autobahnen, Bahntrassen und dergleichen geeignet ist. on traffic routes The invention relates to a noise barrier according to the preamble of claim 1, in particular for noise protection on traffic routes, such as expressways, motorways, railway lines and the like is suitable.
Schallschutzwände, die auch als Lärmschutzwände oder -wälle bezeichnet werden, bestehen häufig aus ein- oder mehrteiligen trogförmigen Bauelementen mit gegen die Lärmquelle geneigten Seitenwänden, die so aufeinandergesetzt werden, daß die Seitenwände stufenweise gegeneinander versetzt sind und die auf sie auftreffenden Schallwellen ablenken und zerstreuen. Die trogförmigen Bauelemente werden mit Erdreich verfüllt und bepflanzt.Noise barriers, also known as noise barriers or walls often consist of one-part or multi-part trough-shaped components with side walls inclined towards the source of noise, which are placed on top of one another in such a way that the side walls are gradually offset from one another and the ones impinging on them Deflect and dissipate sound waves. The trough-shaped components are covered with soil backfilled and planted.
Bei einer bekannten Ausführungsform derartiger Schallschutzwände werden rinnenförmige Trogelemente mit einem sich nach oben hin erweiternden U- bzw. V-förmigen Querschnitt unter Zwischenschaltung von Querträgern aufeinandergesetzt. Dies ist zwar eine einfache Bauweise, doch lassen sich mit solchen glattwandigen Trogelementen nur verhältnismäßig geringe Bauhöhen erreicht. Außerdem werden die auf die geneigten Seitenwände auftreffenden Schallwellen zu einem überwiegenden Teil wieder zu der Lärmquelle hin reflektiert und nicht ausreichend absorbiert.In a known embodiment of such sound barriers Channel-shaped trough elements with a U-shaped or V-shaped one that widens towards the top Cross-section with interposition placed on top of each other by cross members. Although this is a simple construction, it can be smooth-walled with such Trough elements achieved only relatively low overall heights. In addition, the sound waves hitting the inclined side walls become predominant Part of it is reflected back towards the noise source and is not sufficiently absorbed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bepflanzbare Schallschutzwand zu schaffen, die aus einem einzigen trogförmigen Grundbauelement aufgebaut werden kann, dessen Seitenwände bei einer einfachen Grundform so gestaltet sind, daß sich besonders günstige Voraussetzungen für die Bepflanzung ergeben und die Grundbauelemente darüber hinaus trotz einer vergleichsweise geringen Auflagerbreite eine große Wandbauhöhe ohne zusätzliche Bauteile ermöglichen.The invention is based on the object of a soundproof wall that can be planted with plants to create, which are built up from a single trough-shaped basic component can, whose side walls are designed in a simple basic shape so that particularly favorable conditions for the planting result and the basic building elements In addition, despite a comparatively small support width, a large wall construction height without additional components.
Diese Aufgabe findet ihre Lösung - ausgehend von einer Schallschutzwand aus reihenweise aufeinandergestellten Trogelementen mit einer im wesentlichen rechteckigen Grundrißform und mindestens zur Lärmquelle hin geneigten Seitenwänden, die zu den geneigten Seitenwänden von darüber und darunter befindlichen Trogelementen im senkrechten Querschnitt etwa sägezahnartig angeordnet sind, wobei der von den geneigten Seitenwänden begrenzte Hohlraum mit Erdreich gefüllt und bepflanzt ist - gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch, daß jedes Trogelement mit endseitigen Stirnwänden und mit einem gegenüber den beiden Trogenden verbreiterten Mittelteil derart ausgebildet ist, daß die Unterkanten der Seitenwände des verbreiterten Mittelteiles bei im Halbversatz gegeneinander versetzt aufeinandergestellten Trogelementen auf den Oberkanten der jeweils darunter befindlichen, gegenüber dem Mittelteil zurückspringenden Seitenwände an den Trogenden von darunter angeordneten, stirnseitig aneinanderstoßenden Trogelementen zumindest stellenweise aufstehen.This task finds its solution - starting with a soundproof wall of trough elements placed one on top of the other in rows with an essentially rectangular one Plan shape and at least to the noise source inclined side walls that lead to the inclined side walls of trough elements located above and below in the vertical Cross-section are arranged approximately like a sawtooth, with that of the inclined side walls limited cavity is filled with soil and planted - according to the invention essentially in that each trough element with end walls and with a middle part widened in relation to the two trough ends is formed in this way is that the lower edges of the side walls of the widened middle part at in the half-offset offset against one another trough elements on the upper edges of the each underneath, relative to the central part receding side walls at the trough ends of trough elements arranged underneath, butting against one another at the end get up at least in places.
Durch die Erfindung werden die durch die Trogelemente gebildeten Pflanztröge bei halbversetzter Anordnung der Trogelemente zweimal unterschnitten, so daß die Pflanzfläche der Tröge sich verdoppelt. Hierdurch wird auch die Beregnung dieser Flächen verbessert. Außerdem erhalten die Pflanztröge durch die besondere Formgebung, durch die die Seitenwand jedes nach außen hervorspringenden verbreiterten Mittelteils in der halbversetzten Ubereinanderreihung an die darunter befindlichen, aneinanderstoßenden, nach innen zurückspringenden, endseitigen Wandabschnitte von darunter angeordneten Trogelementen anschließt, eine doppelte Pflanztrogtiefe, die ein besseres Pflanzbett auch für größere Sträucher bietet. Durch die versetzte Anordnung der Trogelemente im Halbversatz ergeben sich zudem durchgehende säulenartige Verbindungen des eingefüllten Bodens bis zum gewachsenen Erdreich, wodurch ein Nässestau wirkungsvoll verhindert wird. Hierdurch werden die Absorptionseigenschaften der begrünten Lärmschutzwand wesentlich verbessert.With the invention, the plant troughs formed by the trough elements with half-staggered arrangement of the trough elements undercut twice, so that the The planting area of the troughs doubles. This also reduces the irrigation of this Surfaces improved. In addition, the special shape of the plant troughs through the side wall of each outwardly protruding widened central part in the half-staggered row to the adjacent, butting, inwardly receding, end-side wall sections arranged below Connected trough elements, a double plant trough depth, which a better planting bed also offers for larger shrubs. Due to the staggered arrangement of the trough elements in the half offset there are also continuous columnar connections of the filled Soil down to the grown soil, which effectively prevents moisture build-up will. This increases the absorption properties of the green noise barrier much improved.
Durch die besondere Formgebung der Trogelemente werden auch die Schallreflexionseigenschaften verbessert, da die winkelverschiedenen Einzelflächen der Seitenwände die Schallwellen besser zerstreuen als Trogelemente mit nur parallelen Schrägflächen.The special shape of the trough elements also improves the sound reflection properties improved, because the different angles of the individual surfaces of the side walls, the sound waves scatter better than trough elements with only parallel inclined surfaces.
Ein weiterer Vorteil ist die schmale Gründungsbasis der erfindungsgemäßen Schallschutzwand im Vergleich zu Lärmschutzwällen bekannter Bauart, da in dicht besiedelten Gebieten oft nur schmale Seitenstreifen an den Verkehrsadern zur Verfügung stehen.Another advantage is the narrow foundation base of the invention Noise protection wall in comparison to noise protection walls of known design, as it is tight populated areas often only have narrow hard shoulders on the traffic arteries stand.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die gegeneinander versetzten Seitenwände der einzelnen Abschnitte jedes Trogelementes durch nach außen weisende, mindestens eine senkrechte Achse enthaltende Diagonalwände miteinander verbunden. Die Diagonalwände können parallelogrammartig ausgebildet sein.In a preferred embodiment of the invention, they are against each other offset side walls of the individual sections of each trough element through to the outside pointing diagonal walls containing at least one vertical axis with one another tied together. The diagonal walls can be designed in the manner of a parallelogram.
Eine sowohl schalltechnisch als auch fertigungsmäßig und bautechnisch besonders vorteilhafte Ausführungsform ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung derart ausgebildet, daß jede geneigte Seitenwand eines Trogelementes an den beiden Enden des nach außen hervorspringenden Mittelteils zwei parallel nach innen versetzte endseitige Wandabschnitte jeweils gleicher Länge aufweist, deren Oberkanten mit der Unterkante des Mittelteils in einer gemeinsamen senkrechten Ebene liegen und die mit dem Mitteil teil durch senkrechte, gegeneinander gerichtete Diagonalwände verbunden sind, die die senkrechte Ebene zwischen den geneigten Seitenwandabschnitten derart schneiden, daß bei einer reihenweisen Ubereinanderstapelung der Trogelemente im Halbversatz jeweils zwei aufeinandergesetzte Seitenwandabschnitte etwa V-förmig von unten nach oben aneinander anschließen und die Diagonalwände von aufeinandergesetzten Trogelementen sich derart überkreuzen, daß die Schnittstellen der Diagonalwände mit der senkrechten Ebene zwischen den versetzten Seitenwandabschnitten in senkrechter Richtung geradlinig miteinander ausgerichtet sind.One both in terms of sound technology and in terms of production and construction particularly advantageous embodiment is according to a further feature of the invention designed such that each inclined side wall of a trough element on the two Ends of the outwardly protruding middle part two parallel inwardly offset end wall sections each having the same length, the upper edges with the lower edge of the middle part lie in a common vertical plane and the part with the Mitteil by vertical, mutually facing diagonal walls are connected, which is the vertical plane between the inclined side wall sections cut in such a way that the trough elements are stacked in rows on top of one another half-offset two side wall sections placed one on top of the other, approximately V-shaped Connect from bottom to top and the diagonal walls of one on top of the other Trough elements cross each other in such a way that the intersections of the diagonal walls with the vertical plane between the offset side wall sections in the vertical Direction are rectilinearly aligned with each other.
Eine statisch besonders günstige Übereinanderreihung der Trogelemente im Halbversatz kann dabei nach einem weiteren Merkmal der Erfindung dadurch erzielt werden, daß die Schnittstellen der Diagonalwände mit der gemeinsamen senkrechten Ebene zwischen den versetzten Seitenwandabschnitten jedes Trogelementes in einem Abstand von jedem der beiden Enden des Trogelementes angeordnet sind, der gleich dem halben Mittenabstand zwischen den Schnittstellen ist. Die Höhe der Trogelemente und damit die Schichtenhöhe an der Schallschutzwand kann mit 0,75 m so gewählt werden, daß Kinder im uneinsichtigen Alter die Schallschutzwand nicht überklettern, Erwachsene jedoch in Notfällen diese ohne Schwierigkeiten überwinden können.A structurally particularly favorable arrangement of the trough elements one above the other in half offset can thereby be achieved according to a further feature of the invention be that the intersections of the diagonal walls with the common vertical Level between the offset side wall sections of each trough element in one Distance from each of the two ends of the trough element are arranged to be the same half the center-to-center distance between the interfaces. The height of the trough elements and thus the layer height on the sound insulation wall can be selected at 0.75 m so that children of stupid age do not climb over the soundproof wall, adults however, in emergencies this can be overcome without difficulty.
Die Höhe der Schallschutzwand ist abhängig von den Forderungen, die man an sie stellt. Bis zu fünf Schichten, d. h. bis zu einer Höhe von etwa 3,75 m können die einzelnen Trogelemente ohne weiteres trocken aufeinandergesetzt werden, wobei die Lastabtragung an vier Stellen über weichgelagerte Justierbolzen senkrecht in das Fundament dadurch erfolgen kann, daß nach einem weiteren Merkmal der Erfindung an den senkrecht übereinanderliegenden unteren und oberen Schnittstellen der Diagonalwände mit den geneigten Seitenwandabschnitten senkrechte Öffnungen für stift-oder zapfenförmige Verbindungselemente zwischen aufeinandergestellten Trogelementen vorhanden sind. In mit Erde gefülltem Zustand bieten die in dieser Weise aufeinandergesetzten Trogeiemente allen etwa angreifenden Horizontalkräften genügend Widerstand.The height of the soundproof wall depends on the requirements you put in front of them. Up to five layers, i.e. H. up to one height From about 3.75 m, the individual trough elements can easily be placed on top of one another in a dry state with the load transfer in four places via soft-mounted adjustment bolts can be done vertically in the foundation that according to a further feature of the invention at the vertically superimposed lower and upper interfaces of the diagonal walls with the inclined side wall sections for vertical openings Pin-shaped or peg-shaped connecting elements between trough elements placed one on top of the other available. When they are filled with earth, they are placed on top of each other in this way Trough elements enough resistance to any horizontal forces that may attack.
Höhere Schallschutzwände können entsprechend den statischen Erfordernissen durch senkrechte Spannstähle gesichert werden, was nach einem weiteren Merkmal der Erfindung in besonders einfacher und zweckmäßiger Weise dadurch erreicht wird, daß die senkrecht ten Öffnungen von der Oberkante bis zur Unterkante der Seitenwandabschnitte bzw. der Diagonalwände geradlinig durchgehend ausgebildet sind und so die Spannstähle aufnehmen können.Higher noise barriers can be used according to the static requirements be secured by vertical prestressing steel, which is another feature of the Invention is achieved in a particularly simple and expedient manner in that the vertical th openings from the upper edge to the lower edge of the side wall sections or the diagonal walls are straight and continuous and so are the prestressing steel be able to record.
Die Auflagerstellen an den einzelnen Trogelementen können in Längsrichtung in einem Achsabstand von jeweils etwa 125 cm vorgesehen sein. Topographische Unregelmäßigkeiten im Gelände können mit Wandvorsprüngen von z.B. 0,75 m bwältigt werden, wobei die höhenverschiedenen Auflager 1,25 m auseinader liegen, was einem Winkel von etwa 30° entspricht.The support points on the individual trough elements can be in the longitudinal direction be provided at a center distance of about 125 cm each. Topographical irregularities in the field can be overcome with wall projections of e.g. 0.75 m, whereby the different height supports 1.25 m apart, which is an angle of about 30 °.
Ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil liegt bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Trogelemente darin, daß sich durch die parallele Anordnung der versetzten Seitenwandabschnitte eine maximale Ausnutzung der auf Transportpaletten zur Verfügung stehenden Stapelmöglichkeiten ergibt. Außerdem haben die Trogelemente bei einer Ausbildung aus Beton mit einer durchschnittlichen Wanddicke von etwa 10 cm bei einer Länge von etwa 2,50 m und einer mittleren Breite und Höhe von jeweils etwa 0,75 m ein Gewicht von etwa 1 t, so daß sie ohne weiteres mit einem Autokran mittlerer Größe versetzt werden können.Another economic advantage is that of the invention Formation of the trough elements in that the offset due to the parallel arrangement Sidewall sections make maximum use of the available on transport pallets standing stacking options. In addition, the trough elements have one Training in concrete with an average wall thickness of approximately 10 cm with a length of about 2.50 m and a mean width and height of each about 0.75 m, a weight of about 1 t, so that it can easily be reached with a truck crane medium size can be offset.
Durch leichten Umbau der Grundform der Trogelemente lassen sich sowohl größere als auch kleinere Kopftröge als endseitige Abschlußelemente herstellen, die der Schallschutzwand außer einem treppenartigen Anstieg in halbversetzter Anordnung auch einen senkrechten Beginn oder Abschluß geben können.By slightly modifying the basic shape of the trough elements, both make larger and smaller head troughs as end-side closing elements, that of the soundproof wall apart from a stair-like rise in a semi-offset arrangement can also give a vertical beginning or end.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 8 bis 12.Further features of the invention emerge from claims 8 to 12th
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen Fig. 1 eine aus einer Vielzahl von Trogelementen aufgebaute Schallschutzwand in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 ein Trogelement in perspektivischer Ansicht, Fig. 3 eine Stirnansicht des Trogelementes in Richtung des Pfeiles III von Fig. II, Fig. 4 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles IV von Fig. 2, Fig. 5 eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles V von Fig. 2, Fig. 6 einen Schnitt durch das Trogelement gemäß Schnittlinie VI - VI von Fig. 5, Fig. 7 einen Schnitt gemäß Schnittlinie VII - VII von Fig. 5, Fig. 8 einen Längs-Mittelschnitt gemäß Schnittlinie VIII -VIII von Fig. 5, Fig. 9 einen Schnitt durch mehrere derartige im Halbversatz aufeinandergesetzte Trogelemente, Fig. 10 eine perspektivische Ansicht eines Abschlußelementes halber Troglänge, Fig. 11 eine Draufsicht auf das Abschlußelement in Richtung des Pfeiles XI von Fig. 10, Fig. 12 eine perspektivische Ansicht eines Abschlußelementes von 3/4 der Länge eines Trogelementes, Fig. 13 eine Draufsicht auf das Abschlußelement gemäß Pfeil XIII von Fig. 12, Fig. 14 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Abschlußelementes, Fig. 15 eine Draufsicht auf das Abschlußelement von Fig. 14, Fig. 16 eine perspektivische Teilansicht eines aus Trog- und Abschlußelementen gemäß Fig. 2 bis 15 aufgebauten Endab schnitte oder eines Durchbruches an einer Schallschutzwand, Fig. 17 eine Draufsicht auf ein Trogelement von Fig. 2 bis 9 und ein Abschlußelement von Fig. 12 und 13, Fig. 18 eine Draufsicht auf mehrere auf- und aneinandergesetzte Trog- und Abschlußelemente, Fig. 19 einen senkrechten Längsschnitt durch mehrere im Halbversatz aufeinandergesetzte Trogelemente, Fig. 20 einen senkrechten Schnitt durch die Trogelemente gemäß Schnittlinie XX - XX von Fig. 19 und Fig. 21 eine Seitenansicht einer Schallschutzwand aus Trog-und Abschlußelementen gemäß Fig. 2 bis 15 mit einem Wanddurchbruch.Preferred embodiments of the invention are shown in the drawing shown schematically. 1 shows one of a large number of trough elements constructed soundproofing wall in a perspective view, FIG. 2 a trough element in a perspective view, FIG. 3 is an end view of the trough element in the direction of the arrow III of FIG. II, FIG. 4 shows a side view in the direction of the arrow IV of FIG. 2, FIG. 5 shows a plan view in the direction of the arrow V in FIG. 2, FIG. 6 a section through the trough element according to section line VI - VI of Fig. 5, Fig. 7 shows a section along section line VII-VII from FIG. 5, FIG. 8 shows a longitudinal center section according to section line VIII -VIII of FIG. 5, FIG. 9 shows a section through several such trough elements placed on top of one another in a half-offset manner, Fig. 10 is a perspective View of a closure element half the length of the trough, FIG. 11 is a plan view of the Closing element in the direction of arrow XI of FIG. 10, FIG. 12 a perspective View of a closure element 3/4 of the length of a trough element, FIG. 13 a Top view of the closure element according to arrow XIII of FIG. 12, FIG. 14 a perspective View of a further closure element, FIG. 15 is a plan view of the closure element 14, 16 a perspective partial view of one of the trough and closure elements 2 to 15 constructed Endab sections or a breakthrough on one Soundproof wall, FIG. 17 shows a plan view of a trough element from FIGS. 2 to 9 and a closure element of FIGS. 12 and 13, FIG. 18 shows a plan view of several and juxtaposed trough and closure elements, FIG. 19 a vertical longitudinal section by several trough elements placed on top of one another in a half-offset manner, FIG. 20 a vertical one Section through the trough elements according to section line XX-XX of FIGS. 19 and 21 a side view of a soundproof wall made of trough and closure elements according to FIG. 2 to 15 with a wall opening.
Die in der Zeichnung dargestellte Schallschutzwand besteht aus einer Vielzahl von Trogelementen 1 und Abschlußelementen la, 1b, 1c mit einer im wesentlichen rechteckigen Grundrißf9rm, die zur Lärmquelle hin geneigte Seitenwände 2 besitzen und reihenweise und gegeneinander versetzt aufeinandergestellt sind. Die geneigten Seitenwände 2 der aufeinandergesetzten Trogelemente 1 und der Abschlußelemente 1a, 1b, lc sind gegenüber den darunter und darüber befindlichen Trogelementen 1 im senkrechten Querschnitt etwa sägezahnartig angeordnet, und der von den geneigten Seitenwänden 2 umgrenzte Hohlraum ist mit Erdreich 3 gefüllt und bepflanzt.The soundproof wall shown in the drawing consists of one A plurality of trough elements 1 and closure elements la, 1b, 1c with a substantially rectangular Grundrißf9rm, which have side walls 2 inclined towards the noise source and are placed on top of one another in rows and offset from one another. The inclined Side walls 2 of the stacked trough elements 1 and the closure elements 1a, 1b, lc are perpendicular to the trough elements 1 located below and above Cross-section arranged approximately like a sawtooth, and that of the inclined side walls 2 delimited cavity is filled with soil 3 and planted.
Die Ausbildung der Trogelemente 1 ist in Fig. 2 bis 9 im einzelnen dargestellt. Jedes Trogelement 1 hat endseitige senkrechte Stirnwände 4 und einen gegenüber den beiden Trogenden 5 verbreiterten Mittelteil 6, der eine solche Breite hat, daß die Unterkanten 20 der Seitenwandabschnitte 21 des verbreiterten Mittelteils 6 bei im Halbversatz gegeneinander versetzt aufeinandergestellten Trogelementen 1 auf den Oberkanten 22 der jeweils darunter befindlichen, gegenüber dem Mittelteil 6 zurückspringenden Seitenwandabschnitte 23 an den Trogenden 5 von darunter angeordneten Trogelementen 1 aufstehen, die stirnseitig aneinanderstoßen. Die gegeneinander versetzten Seitenwandabschnitte 21, 23 jedes Trogelementes 1 sind außerdem durch nach außen weisende Diagonalwände 7, die mindestens eine senkrechte Achse 71 enthalten, miteinander verbunden.The formation of the trough elements 1 is shown in FIGS. 2 to 9 in detail shown. Each trough element 1 has end vertical end walls 4 and one compared to the two troughs 5 widened middle part 6, which is such a width has that the lower edges 20 of the side wall sections 21 of the enlarged central part 6 with trough elements offset from one another in a half-offset manner 1 on the upper edges 22 of the respective underneath, opposite the middle part 6 recessed side wall sections 23 arranged at the trough ends 5 from below Stand up trough elements 1, which abut one another at the front. The staggered against each other Side wall sections 21, 23 of each trough element 1 are also through to the outside facing diagonal walls 7, which contain at least one vertical axis 71, with one another tied together.
Die beiden endseitigen Seitenwandabschnitte 23 haben jeweils die gleiche Länge, und ihre Oberkanten 22 liegen mit der Unterkante 20 des Mittelteils 6 in einer gemeinsamen gedachten senkrechten Ebene, die parallel zur senkrechten Längs-Symmetrieebene bzw. parallel zur Längsmittelachse 10 des Trogelementes 1 verläuft und mit der senkrechten Achse 71 von Fig. 3 zusammenfällt.The two end-side side wall sections 23 each have the same Length, and their upper edges 22 lie with the lower edge 20 of the central part 6 in a common imaginary vertical plane that is parallel to the vertical longitudinal plane of symmetry or runs parallel to the longitudinal center axis 10 of the trough element 1 and with the vertical Axis 71 of FIG. 3 coincides.
Diese gedachte senkrechte Ebene wird von den senkrechten Diagonalwänden 7, die zu dem vorspringenden Mittelteil 6 hin gegeneinander gerichtet sind, derart geschnitten, daß bei einer reihenweisen Ubereinanderstapelung der Trogelemente 1 im Halbversatz jeweils zwei aufeinandergesetzte Seitenwandabschnitte 23, 21 etwa V-förmig von unten nach oben aneinander anschließen (Fig. 9 und Fig. 20). Dabei überkreuzen sich die Diagonalwände 7 von aufeinandergesetzten Trogelementen 1 derart (Fig. 21), daß die Schnittstellen 71a (Fig. 5) der Diagonalwände 7 mit der gedachten senkrechten Ebene zwischen den versetzten Seitenwandabschnitten 21, 23 entlang der senkrechten Achse 71 geradlinig miteinander ausgerichtet sind.This imaginary vertical plane is made up of the vertical diagonal walls 7, which are directed towards the projecting central part 6 towards each other, such cut that with a row-wise stacking of the trough elements 1 half-offset two side wall sections 23, 21 placed one on top of the other, for example Connect to each other in a V-shape from bottom to top (Fig. 9 and Fig. 20). Included the diagonal walls 7 of trough elements 1 placed one on top of the other cross one another in this way (Fig. 21) that the interfaces 71a (Fig. 5) of the diagonal walls 7 with the imaginary perpendicular plane between the offset side wall sections 21, 23 along the vertical axis 71 are aligned in a straight line with each other.
Das Trogelement 1 ist im übrigen in einem Rastermaß mit zwei Größen a und "b" so gestaltet, daß die sich in Längsrichtung des Trogelementes erstreckenden Kanten jeweils in einem sich von einer außenliegenden Längskante bis zur anderen außenliegenden Längskante gleichbleibenden gegenseitigen Abstand "b" angeordnet sind, während die Kanten und Ecken zwischen den Seitenwandabschnitten 21, 23 und den Diagonalwänden 7 in Abständen "a" und "b" unterschiedlicher Größe derart angeordnet sind, wie dies in Fig. 5 zu erkennen ist. Der Abstand "a" hat dabei die 1,5-fache Länge des Abstandes "b", so daß die Schnittstellen 71a der Diagonalwände 7 mit der gemeinsamen gedachten senkrechten Ebene zwischen den versetzten Seitenwandabschnitten 21, 23 jedes Trogelementes 1 in einem Abstand "a" + "b" von jedem der beiden Enden des Trogelementes 1 angeordnet sind, der gleich dem halben Mittenabstand 2a + 2b zwischen den Schnittstellen 71a entsprechend den Eintragungen in Fig. 5 ist.The trough element 1 is otherwise in a grid with two sizes a and "b" designed so that the extending in the longitudinal direction of the trough element Edges in each case from one outer longitudinal edge to the other outer longitudinal edge constant mutual distance "b" arranged are, while the edges and corners between the side wall sections 21, 23 and the diagonal walls 7 at intervals "a" and "b" of different sizes so arranged are, as can be seen in FIG. The distance "a" is 1.5 times Length of the distance "b", so that the intersections 71a of the diagonal walls 7 with the common imaginary vertical plane between the offset side wall sections 21, 23 of each trough element 1 at a distance "a" + "b" from each of the two ends of the trough element 1 are arranged, which is equal to half the center-to-center distance 2a + 2b between the interfaces 71a corresponding to the entries in FIG.
Wenn die Wandabschnitte 21, 23 jeder geneigten Seitenwand 2 parallel zueinander und zur Troglängsachse 10 angeordnet und entsprechend dem Rastermaß von Fig. 5 mit den Größen "a" und "b" bemessen sind, so erstrecken sich die senkrechten Diagonalwände 7 in einem Winkel von etwa 45" zwischen dem außenliegenden Wandabschnitt 21 und den beiden endseitigen, weiter innen liegenden Wandabschnitten 23 an den beiden Trogenden. Durch Veränderung der Größen "a" und "b" lassen sich die Abmessungen des Trogelementes 1 und damit auch die Schrägstellungen der Diagonalwände 7 gegenüber der Troglängsachse 10 variieren.When the wall sections 21, 23 of each inclined side wall 2 are parallel to each other and to the trough longitudinal axis 10 and according to the grid size of Fig. 5 with the sizes "a" and "b" are dimensioned, so extend the vertical Diagonal walls 7 in an angle of about 45 "between the outboard Wall section 21 and the two end-side, further inside wall sections 23 at the two trough ends. By changing the sizes "a" and "b", the dimensions of the trough element 1 and thus also the inclinations of the diagonal walls 7 vary with respect to the longitudinal axis 10 of the trough.
An den senkrecht übereinanderliegenden unteren und oberen Schnittstellen 71a der Diagonalwände 7 mit den geneigten Seitenwandabschnitten 21, 23 bzw. in unmittelbarer Nähe davon sind senkrechte Öffnungen 72 für stift- oder zapfenförmige Verbindungselemente zwischen aufeinandergestellten Trogelementen 1 vorgesehen. Die senkrechten Öffnungen 72 können zur Aufnahme von Spannseilen von der Oberkante 22 bis zur Unterkante 20 der Seitenwandabschnitte 23, 21 bzw. der Diagonalwände 7 parallel zur Achse 71 geradlinig durchgehend ausgebildet sein.At the vertically superimposed lower and upper interfaces 71a of the diagonal walls 7 with the inclined side wall sections 21, 23 or in the immediate vicinity Nearby there are vertical openings 72 for pin-shaped or peg-shaped connecting elements provided between trough elements 1 placed one on top of the other. The vertical openings 72 can be used to hold tension cables from the upper edge 22 to the lower edge 20 of the side wall sections 23, 21 or the diagonal walls 7 parallel to the axis 71 in a straight line be formed continuously.
Der verbreiterte Mittelteil 6 jedes Trogelementes 1 hat, wie in Fig. 5 im einzelnen zu erkennen ist, eine in Draufsicht etwa achteckige Form und ist unten offen ausgebildet, während die beiden Trogenden 5 jeweils durch einen horizontalen Längsboden 24 (Fig. 5) nach unten hin abgeschlossen sind.The widened middle part 6 of each trough element 1 has, as shown in Fig. 5 can be seen in detail, an approximately octagonal shape in plan view and is open at the bottom, while the two trough ends 5 each through a horizontal Longitudinal bottom 24 (Fig. 5) are completed at the bottom.
In den Schnittdarstellungen von Fig. 9 und Fig. 20 ist zu erkennen, wie die Unterkanten 20 der Seitenwandabschnitte 21 des verbreiterten Mittelteils 6 auf den Oberkanten 22 der Seitenwände 23 an den Trogenden 5 von jeweils im Halbversatz aufeinandergesetzten Trogelementen 1 aufstehen und in diesen Bereichen einerseits eine doppelte Trogtiefe und andererseits auch eine doppelte Trogbreite schaffen, so daß trotz des Vorhandenseins nur eines einzigen Grundelementes ein Doppel-Trogsystem verwirklicht worden ist.In the sectional views of Fig. 9 and Fig. 20 it can be seen that like the lower edges 20 of the side wall sections 21 of the enlarged central part 6 on the upper edges 22 of the side walls 23 at the trough ends 5 of each half offset stacked trough elements 1 stand up and in these areas on the one hand create a double trough depth and, on the other hand, also double the trough width, so that despite the presence of only a single basic element, a double trough system has been realized.
Die in Fig. 10 bis 15 gezeigten Abschlußelemente 1a, Ib, 1c gehen von derselben Grundform wie das vorstehend beschriebene Trogelemente 1 aus. Sie haben ebenfalls geneigte Seitenwandabschnitte 20, 21' bzw. 23 und diese verbindende Diagonalwände 7, 7 9 sowie eine senkrechte Stirnwand 4. Das in Fig. 10 und 11 gezeigte Abschlußelement 1c hat jedoch nur die halbe Länge des Trogelementes 1 und besitzt dementsprechend eine zur Stirnwand 7 parallele senkrechte Abschlußwand 4a, die sich über die Mitte des Abschlußelementes zwischen den beiden nach außen hervorspringenden verkürzten Seitenwandabschnitten 21' erstreckt.The closure elements 1a, Ib, 1c shown in FIGS. 10 to 15 go of the same basic form as that described above Trough elements 1 off. You also have inclined side wall sections 20, 21 'and 23 and these connecting diagonal walls 7, 7, 9 and a vertical end wall 4. The in Fig. 10 and 11 shown closure element 1c has only half the length of the trough element 1 and accordingly has a vertical end wall parallel to the end wall 7 4a, which extends over the middle of the closure element between the two to the outside protruding shortened side wall portions 21 'extends.
Das Abschlußelement 1a von Fig. 12 und 13 hat eine größere Länge, die etwa Dreiviertel der Gesamtlänge des Trogelementes 1 entspricht. Bei diesem Abschlußelement fehlt daher nur das eine Ende 5 des Trogelementes 1, an dessen Stelle die beiden endseitigen Diagonalwände 7a etwas weiter nach innen verlängert und durch eine senkrechte Abschlußwand 4a miteinander verbunden sind.The closure element 1a of Fig. 12 and 13 has a greater length, which corresponds to about three quarters of the total length of the trough element 1. With this one Closing element is therefore only missing one end 5 of the trough element 1, in its place the two diagonal walls 7a at the end are extended somewhat further inwards and through a vertical end wall 4a are connected to one another.
Das Abschlußelement 1b von Fig. 14 und 15 hat demgegenüber nur ein Viertel der Länge des Trogelementes 1 und besteht dementsprechend lediglich aus einem Endabschnitt 5, an dessen geneigte Seitenwände 23 eine Anordnung von drei senkrechten Wandabschnitten 7b, 4a anschließt, die mit den geneigten Seitenwandabschnitten 23 durch zwei verkürzte Diagonalwandabschnitte 7' verbunden sind.The closure element 1b of FIGS. 14 and 15, in contrast, has only one Quarter of the length of the trough element 1 and accordingly consists only of an end portion 5, on the inclined side walls 23 of an arrangement of three vertical wall sections 7b, 4a connected to the inclined side wall sections 23 are connected by two shortened diagonal wall sections 7 '.
Sowohl das Trogelement 1 als auch die Abschlußelemente 1a, 1b, 1c bestehen aus einem witterungsbeständigen Material, insbesondere aus Stahlbeton oder einem glasfaserverstärkten Kunststoff und kön--nen in der Weise, wie dies in Fig. 1 und Fig. 16 bis 21 lediglich beispielshalber gezeigt ist, in den verschiedensten Kombinationen aufeinandergestapelt werden, wobei sowohl abgestufte als auch senkrechte Abschlüsse in der jeweils gewünschten Form hergestellt werden können. Auch lassen sich Wanddurchbrüche als Fluchtmöglichkeiten entsprechend Fig. 1, 16 und 21 herstellen.Both the trough element 1 and the closure elements 1a, 1b, 1c consist of a weather-resistant material, especially reinforced concrete or a glass fiber reinforced plastic and can be used as shown in Fig. 1 and FIGS. 16 to 21 are shown only by way of example, in the most varied Combinations can be stacked on top of each other, being both tiered and vertical Graduations can be made in the desired shape. Let too make wall breakthroughs as escape options according to FIGS. 1, 16 and 21.
Statt der gezeigten doppelhüftigen Ausführungsform können sowohl das Trogelement 1 als auch die Abschlußelemente la, ib, 1c einhüftig mit einer ebenen hinteren Seitenwand ausgebildet werden, wenn dies erwünscht sein sollte.Instead of the double-hipped embodiment shown, both Trough element 1 as well as the closing elements la, ib, 1c one-hip with a flat one rear side wall can be formed, if so desired.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782847498 DE2847498A1 (en) | 1978-11-02 | 1978-11-02 | Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centres |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782847498 DE2847498A1 (en) | 1978-11-02 | 1978-11-02 | Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centres |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2847498A1 true DE2847498A1 (en) | 1980-05-14 |
Family
ID=6053661
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782847498 Ceased DE2847498A1 (en) | 1978-11-02 | 1978-11-02 | Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centres |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2847498A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT387052B (en) * | 1985-09-18 | 1988-11-25 | Knoch Kern & Co | CONSTRUCTION ELEMENT FOR SOUND PROTECTIVE WALLS OF SUCH CONSTRUCTION ELEMENTS AND DEVICE FOR PRODUCING SUCH CONSTRUCTION ELEMENTS |
AT387807B (en) * | 1986-01-27 | 1989-03-28 | Schmaranz Ing Rudolf | Structural element system |
FR2637626A1 (en) * | 1988-10-07 | 1990-04-13 | Degroisse Pierre | Noise screen which can support plant growth |
AT395880B (en) * | 1985-08-16 | 1993-03-25 | Roth Reiner | CONCRETE FORM FOR GARDEN, PARK AND LANDSCAPE DESIGN |
FR3047499A1 (en) * | 2016-02-08 | 2017-08-11 | Pierre Yves Jorcin | MODULES OF GARDEN WALLS |
-
1978
- 1978-11-02 DE DE19782847498 patent/DE2847498A1/en not_active Ceased
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT395880B (en) * | 1985-08-16 | 1993-03-25 | Roth Reiner | CONCRETE FORM FOR GARDEN, PARK AND LANDSCAPE DESIGN |
AT387052B (en) * | 1985-09-18 | 1988-11-25 | Knoch Kern & Co | CONSTRUCTION ELEMENT FOR SOUND PROTECTIVE WALLS OF SUCH CONSTRUCTION ELEMENTS AND DEVICE FOR PRODUCING SUCH CONSTRUCTION ELEMENTS |
AT387807B (en) * | 1986-01-27 | 1989-03-28 | Schmaranz Ing Rudolf | Structural element system |
FR2637626A1 (en) * | 1988-10-07 | 1990-04-13 | Degroisse Pierre | Noise screen which can support plant growth |
FR3047499A1 (en) * | 2016-02-08 | 2017-08-11 | Pierre Yves Jorcin | MODULES OF GARDEN WALLS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68910631T2 (en) | Plantable retaining wall with niches, which can be used as lost formwork. | |
DE2836350C2 (en) | Prefabricated component for slope stabilization | |
DE2706846A1 (en) | DEVICE FOR A WALL, IN PARTICULAR SOUND SHIELDING, PROTECTION WALL OR DGL. | |
EP0016353B1 (en) | Set of building parts for the construction of three-dimensional structures | |
EP0202552B1 (en) | Tridimensional unit made of mesh panels | |
DE2646020C2 (en) | Concrete component for a space lattice wall | |
EP0517117B1 (en) | Wooden plant container | |
EP0680691B1 (en) | Plant tray | |
DE2847498A1 (en) | Noise screen for motorways, railway lines etc. - consists of stacked troughs of pyramidal configuration supported at their centres | |
EP0102637A1 (en) | Slope element | |
DE69510045T2 (en) | NOISE PROTECTION WALL | |
DE2532520C3 (en) | Protection device, in particular soundproofing device and slope fastening for roads, consisting of prefabricated components made of artificial stone, concrete or the like | |
EP0058925A1 (en) | Construction set for a cribbing for use in retaining walls, noise protecting walls or the like | |
EP1283304A2 (en) | Noise barrier wall from fence elements | |
DE8219955U1 (en) | COMPONENT FOR THE PRODUCTION OF GREENABLE WALLS | |
AT368222B (en) | WATER CONSTRUCTION | |
DE19710129A1 (en) | Artificial earth bank with vegetation bed | |
DE8532773U1 (en) | Large-format shaped concrete block for the erection of vertical, plantable visible and / or soundproof walls | |
DE3127080A1 (en) | Plantable display wall | |
DE4014935A1 (en) | Plastic noise barrier for e.g. motorways - consists of series of staggered members fitted together to form structure inclined backwards with stepped sections holding e.g. grass | |
CH652155A5 (en) | PLANT CONTAINER FOR GREEN SLOPES. | |
DE8305162U1 (en) | CONCRETE PLANT STONE | |
DE3737017C2 (en) | ||
EP0286957A1 (en) | Vegetation-sustaining noise barrier | |
DE19781785B4 (en) | planters |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8131 | Rejection |