DE2840726C2 - Bodentürschließer - Google Patents

Bodentürschließer

Info

Publication number
DE2840726C2
DE2840726C2 DE19782840726 DE2840726A DE2840726C2 DE 2840726 C2 DE2840726 C2 DE 2840726C2 DE 19782840726 DE19782840726 DE 19782840726 DE 2840726 A DE2840726 A DE 2840726A DE 2840726 C2 DE2840726 C2 DE 2840726C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
screw
cover plate
floor spring
closer block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782840726
Other languages
English (en)
Other versions
DE2840726A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Italiana Progetti SRL
Original Assignee
Casma Di V Marinoni & Figli Magenta It
Casma Di V Marinoni & Figli Magenta
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Casma Di V Marinoni & Figli Magenta It, Casma Di V Marinoni & Figli Magenta filed Critical Casma Di V Marinoni & Figli Magenta It
Priority to DE19782840726 priority Critical patent/DE2840726C2/de
Priority to IT6731679A priority patent/IT1214367B/it
Publication of DE2840726A1 publication Critical patent/DE2840726A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2840726C2 publication Critical patent/DE2840726C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F3/225Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position mounted at the bottom of wings, e.g. details related to seals, covers, connections to the wings, embedding in the floor
    • E05F3/226Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position mounted at the bottom of wings, e.g. details related to seals, covers, connections to the wings, embedding in the floor with means to adjust the closed position of the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/41Concealed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/452Mounting location; Visibility of the elements in or on the floor or wall

Description

35
Die Erfindung betrifft einen Bodentürschließer nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
In dem Patent 28 06 466 ist nichts über die Befestigung einer Abdeckplatte auf dem Gehäuse ausgeführt. Solche Abdeckplatten sind an sich bekannt.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Abdeckplatte so zu befestigen, daß sie am Schließerblock ausgerichtet werden kann, beispielsweise so, daß ihre Längskanten paral-IeI zu den Seitenflächen der geschlossenen Tür verlaufen.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegeben.
»Lose« bedeutet, daß der Anker auch dann verstellbar ist, wenn die Schraube, die auf die Spreizkörper wirkt, angezogen ist. Der Anker kann sich somit in seiner Stellung nach der gewünschten Lage der Abdeckplatte richten.
Um die Abdeckplatte an dem Anker in gewünschter Ausrichtlage zu befestigen und dadurch auch am Schließerblock zu befestigen, ist bevorzugt ein Bodentürschließer gemäß Anspruch 2 vorgesehen. Durch die Befestigungslöcher können Schrauben gesteckt und in die Gewindelöcher des Ankers eingeschraubt werden. Beim Anziehen der Schrauben wird der Anker hochgehoben und an die Unterseite des Kopfes der auf die Spreizkörper wirkenden Schraube gedrückt. Dieser Andruck bewirkt die Verankerung.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die Zeichnungen beschrieben:
Fig. 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Bodentürschließer in Aufsicht, zum Teil mit der Abdeckplatte abgedeckt
F i g. 2 zeigt den Bodentürschließer nach F i g. 1 im Schnitt I-1der Fig. 1.
Der Bodentürschließer nach dem Ausführungsbeispiel weist einen Schließerblock 2 in einem Gehäuse 4 auf, dessen Lage innerhalb des Gehäuses 4 mit den Mitteln verstellbar ist, die in der Patentanmeldung P 28 06 466 beschrieben sind. Hierzu gehören wenigstens ein Paar in Flucht zueinander gelagerte, aus einander gegenüberliegenden Seitenflächen des Schließerblocks 2 herausragende, an einander gegenüberliegende Seitenwände des Gehäuses 4 zu drückende — hier nicht dargestellte — Bolzen, ein zwischen den inneren Enden der Bolzen angeordneter — hier ebenfalls nicht dargestellter — Spreizkörper für die Bolzen und eine von der Oberseite des Schließerblocks 2 aus zugängliche, auf die Spreizkörper wirkende Schraube 6. Diese Schraube 6 ist nun hier mit einem Kopf 8 versehen, unterhalb dem ein den Schaft der Schraube 6 mit einer Durchbrechung 10 lose umfassender Anker 12 für eine Abdeckplatte 14 angeordnet ist.
Die Durchbrechung 10 ist als eingeh quer zur Längsrichtung des Schließerblocks 2 erstreckender Schlitz ausgebildet. Der Anker 12 weist nächst den beiden Enden des Schlitzes Gewindelöcher 16, 1? auf, die mit Befestigungslöchern 20 in der Abdeckplatte 14 in Flucht zu bringen sind. Durch die Befestigungslöcher 20 sind Schrauben 22 gesteckt, deren Kopf versenkt in den Befestigungslöchern 20 liegt und die in die Gewindelöcher 16, 18 eingreifen. Durch Anziehen der Schrauben 22 wird der Anker 12 nach oben gezogen und an den Kopf 8 gedrückt.
Die Abdeckplatte 14 weist im Bereich des Schließ- und Lagerzapfens 24 des Schließerblocks 2 einen Ausschnitt 26 mit einer einen Kragen 28 des Schließ- und Lagerzapfens 24 von einer seine halbkreisförmig umschließenden Ausrundung 30 auf. In dem Ausschnitt 26 sitzt eine den Ausschnitt 26 füllende, an dem Schließerblock 2 mittels einer eingesenkten Schraube 32 anschraubbare Füllplatte 34. Diese Füllplatte 34 ist mit einer der. Kragen 28 des Schließ- und Lagerzapfens 24 von der anderen Seite halbkreisförmig umschließenden Ausrundung 27 versehen.
Beidseitig des Schließ- und Lagerzapfens 24 sind die Ränder 36, 38 des Ausschnitts 26 stufenförmig abgesetzt. Die zugeordneten Abschnitte der Ränder 40, 42 der Füllplatte 34 sind entsprechend stufenförmig abgesetzt.
Die Füllplatte 34 ist von oben gesehen etwa T-förmig und deckt mit ihren Querschenkeln 44, 46 die gegenüberliegenden Stirnflächen 48, 50 der Abdeckplatte 14 beidseitig des Ausschnitts 26 ab.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Bodentürschließer für eine um eine vertikale Achse drehbare Tür, mit einem Schließerblock (2) in einem Gehäuse (4), dessen Lage innerhalb des Gehäuses (4) einstellbar ist, mit wenigstens einem Paar in Flucht zueinander gelagerten, aus einander gegenüberliegenden Seitenflächen des Schließerblocks (2) hinausragenden Bolzen, die von Spreizkörpern an einander gegenüberliegende Seitenwände des Gehäuses (2) gedrückt werden, wobei dei Spreizkörper mittels einer von der Gehäuseoberseite zugänglichen Schraube (6) verstellt werden, bei dem gemäß Patent 28 06 466 den Bolzen ein zwischen deren inneren Enden liegender Spreizkörper zugeordnet ist, auf den die Schraube (6) über eine planparallele Druckübertragungsscheibe, deren Durchmesser größer als der maximale Verschiebungsweg des Schließerblocks (2) im Gehäuse (4) nach beiden Richtungen ist, einwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraube (6) einen Kopf (8) aufweist, unterhalb dem ein den Schaft der Schraube (6) mit einer Durchbrechung (10) lose umfassenden Anker (12) für eine Abdeckplatte (14) angeordnet ist.
2. Bodentürschließer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechung (10) als ein sich quer zur Längsrichtung des Schließerblocks (2) erstreckender Schlitz ausgebildet ist und der Anker (12) nächst den beiden Enden des Schlitzes Gewindelöcher (16, 18) aufweist, die mit Befestigungslöchern (20) in der Abdeckplatte (14) in Flucht zu bringen sind.
DE19782840726 1978-02-15 1978-09-19 Bodentürschließer Expired DE2840726C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782840726 DE2840726C2 (de) 1978-09-19 1978-09-19 Bodentürschließer
IT6731679A IT1214367B (it) 1978-02-15 1979-02-14 Chiudiporta da pavimento

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782840726 DE2840726C2 (de) 1978-09-19 1978-09-19 Bodentürschließer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2840726A1 DE2840726A1 (de) 1980-03-27
DE2840726C2 true DE2840726C2 (de) 1984-12-06

Family

ID=6049839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782840726 Expired DE2840726C2 (de) 1978-02-15 1978-09-19 Bodentürschließer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2840726C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9319769U1 (de) * 1993-12-22 1994-03-03 Casma Spa Bodentürschließer
DE10339333B4 (de) * 2003-08-25 2008-08-14 Dorma Gmbh + Co. Kg Bodentürschließer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2840726A1 (de) 1980-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3240642C2 (de)
DE10163078A1 (de) Lastenträger für Dachreling
DE10392457T5 (de) Lastenträger-Lagerung
DE4306877A1 (de) Profilstabsystem für Rahmenkonstruktionen, Fahrzeugaufbauten, Regalsysteme, Werkstatt- und Laboreinrichtungen oder dergleichen
DE4032865C2 (de) Schraubverbindung
CH625306A5 (de)
DE2840726C2 (de) Bodentürschließer
DE2537833A1 (de) Vorrichtung zur freiwegbegrenzung fuer ein elastisch-nachgiebiges gummi-metall- element, insbesondere zur lagerung von kraftfahrzeug-motoren
DE2458814A1 (de) Befestigungselement
DE2650180C3 (de) Steigeisen
DE4329044C2 (de) Klemmkörper mit Verstiftelement
DE19611805C2 (de) Bolzenverbindung
DE3123175C1 (de) Anschlußvorrichtung
DE3107990C2 (de) Anker für eine in Schotter eingebettete Schwelle einer Gleisanlage
EP1039154A1 (de) Befestigungssystem
DE60308807T2 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Festlegung eines Kalibers auf einem Gehäusering
DE3806012A1 (de) Verbindungselement zum befestigen von zwei nebeneinander angeordneten rahmen-schaltafeln od. dgl.
DE202012008488U1 (de) Dachhakenbasierende Befestigungsvorrichtung für Unterkonstruktionen
DE7827856U1 (de) Bodentürschließer
CH445207A (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von zwei Teilen
DE3319429C2 (de)
DE2652616C2 (de) Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Achse oder dergleichen in einem Durchbruch eines Maschinenteils
DE2528329A1 (de) Schraubsicherung
DE4121523C2 (de) Schraubenverbindung
DE10314680A1 (de) Dachgepäckträger

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2806466

Format of ref document f/p: P

8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858235

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2858235

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2806466

Format of ref document f/p: P

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2858235

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SOCIETA ITALIANA PROGETTI S.R.L., MAGENTA, MAILAND

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: WEICKMANN, H., DIPL.-ING. FINCKE, K., DIPL.-PHYS. DR. WEICKMANN, F., DIPL.-ING. HUBER, B., DIPL.-CHEM. LISKA, H., DIPL.-ING. DR.-ING. PRECHTEL, J., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent