DE2832256A1 - SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Info

Publication number
DE2832256A1
DE2832256A1 DE19782832256 DE2832256A DE2832256A1 DE 2832256 A1 DE2832256 A1 DE 2832256A1 DE 19782832256 DE19782832256 DE 19782832256 DE 2832256 A DE2832256 A DE 2832256A DE 2832256 A1 DE2832256 A1 DE 2832256A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
corner
bag
fold
gusset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782832256
Other languages
German (de)
Other versions
DE2832256C2 (en
Inventor
Alois Groener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bischof and Klein SE and Co KG
Original Assignee
Bischof and Klein SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bischof and Klein SE and Co KG filed Critical Bischof and Klein SE and Co KG
Priority to DE19782832256 priority Critical patent/DE2832256A1/en
Priority to GB7924403A priority patent/GB2029800B/en
Priority to BE0/196330A priority patent/BE877736A/en
Priority to FR7918868A priority patent/FR2431436A1/en
Priority to NL7905668A priority patent/NL190278C/en
Priority to CH682079A priority patent/CH640473A5/en
Publication of DE2832256A1 publication Critical patent/DE2832256A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2832256C2 publication Critical patent/DE2832256C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/14Valve bags, i.e. with valves for filling
    • B65D31/142Valve bags, i.e. with valves for filling the filling port being formed by folding a flap connected to a side, e.g. block bottoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Seitenfaltensack aus faltbarem Material sowie Verfahren zu seiner HerstellungGusseted sack made of foldable material and process for its manufacture

Die Erfindung bezieht sich auf einen Seitenfaltensack aus faltbarem Material, mit jeweils von einem mit der Außenseite einer der beiden Sackwände veibündenen Umschlag gebildeten Endverschlüssen, sowie auf ein Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to a gusseted sack made of foldable material, each with one with the End closures formed on the outside of one of the two sack walls, as well as towards a method its manufacture.

Seitenfaltensäcke dieser Art sind in den verschiedensten Materialausführungen bekannt und dienen vorwiegend zum Verpacken rieselfähiger Füllgüter. Einlagige Seitenfaltensäcke bestehen für gewohnlich aus Kunststoffolie, während bei mehrlagigen Seitenfaltensäcken die Sacklagen von Kraft-Sackpapier und/oder Laminaten ggf. in Verbindung mit einzelnen Lagen aus Kunststoffolie gebildet sind Die die Endverschlüsse des Sackes bildenden Umschläge werden hierbei üblicherweise entweder in Form eines einfachen Umschlags mit bei mehrlagiger Saekausführung in der Regel am Sackende Torgesehener Lagenstaffelung zur Ausbildung eines sog. Flachbodens oder in Form eines zweifachen oder mehrfachen Umschlags zur Ausbildung eines sog. Wickelbodens vorgenommen. Von diesen Endverschlüssen des Sackes wird herstellerseitig nur ein Endverschluß gefertigt, der den Standboden des Sackes bildet, während das andere Ende des Sackes zu dessen Befüllen offen bleibt. Erst nach dem Befüllen des SackesGusseted sacks of this type are known in a wide variety of materials and are mainly used for packing pourable products. Single-ply gusseted bags are usually made of plastic film, while in the case of multi-layer gusseted sacks, the sack layers of kraft sackcloth paper and / or laminates may be combined The envelopes forming the end closures of the sack are formed with individual layers of plastic film are usually either in the form of a simple envelope with a multi-layer Saek design As a rule, tiered layers seen at the end of the bag to form a so-called flat bottom or in shape a double or multiple envelope to form what is known as a winding base. Of these End closures of the sack only one end closure is manufactured by the manufacturer, which forms the bottom of the sack forms, while the other end of the sack remains open for its filling. Only after the bag has been filled

909885/0505909885/0505

in einem Verarbeitungs- bzw. Verpackungsbetrxeb wird der offen belassene Füllrand des Sackes vom Verpacker mit einem dem Standboden entsprechenden Endverschluß in Form eines Flach- oder Wickelbodens versehen.in a processing or packaging company the filling edge of the sack left open by the packer with an end closure corresponding to the stand base in the form of a flat or rolled base.

Solche Seitenfaltensäcke bieten im befüllten Zustand den Vorteil einer durch die äußeren Falzkanten der flachgespreizten Seitenfalten stabilisierten Kastenform, diejeine raumsparende sichere Stapelbildung bzw. Palettenbeladung ermöglicht, sowie ferner den Vorteil dichter Sackecken, die Füllgutverluste, insbesondere ein Ausstauben pulver- oder staubförmigen Füllgutes aus den Sackecken während des FüllVorgangs, verhindern und einem Eindringen von Feuchtigkeit in das Sackinnere entgegenwirken. Dies setzt jedoch voraus, daß der Füllrandverschluß nach dem Befüllen des Sackes ordnungsgemäß vom Verpacker durchgeführt wird, was, da es sich hierbei in der Regel um einen tätxgkeitsfremden Arbeitsvorgang für den Verpacker handelt, der zudem den Verpackungsvorgang insgesamt verlangsamt, nicht immer der Fall ist.Such gusseted sacks offer the advantage of being filled by the outer folded edges of the Flat spread gussets stabilized box shape, which are space-saving, safe stacking or pallet loading allows, and also the advantage of dense bag corners, the product losses, in particular a Prevent powder or dusty contents from dusting out of the corners of the bag during the filling process and counteract the penetration of moisture into the interior of the sack. However, this presupposes that the filling rim closure after the bag has been filled, it is properly carried out by the packer, what since it this is usually a non-activity process for the packer, who also slows down the packaging process as a whole, is not always the case.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Seitenfaltensack der angegebenen Art zu schaffen, der unter Beibehalt seiner Vorteile mit einem Einfüllventil versehen ist, das nach dem Befüllen des Sackes ein;n einfachen Sackverschluß ermöglicht.The invention is therefore based on the object of creating a gusseted sack of the specified type which while maintaining its advantages, is provided with a filling valve that opens after the bag has been filled; n simple bag closure allows.

909885/0505909885/0505

— Q _- Q _

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß einer der beiden Endverschlüsse mit einer schlauchförmigen Ventileinlage versehen ist, die sich durch eine öffnung im Bereich einer durch das Maß zwischen der . inneren Falzkante und einer der beiden äußeren Falzkanten definierten Hälfte einer der beiden Seitenfalten in das Sackinnere erstreckt und in einem Bereich zwischen ihrem dem Sackäußeren zugewandten und ihrem dem Sackinneren zugewandten Rand rundum mit dem die Seitenfaltenöffnung umgrenzenden Sackmaterial durch Kleben, Siegeln od. dgl. verbunden ist. This object is achieved according to the invention in that one of the two terminations with a tubular Valve insert is provided, which extends through an opening in the area of the dimension between the . inner folding edge and one of the two outer folding edges defined half of one of the two side folds extends into the sack interior and in an area between its facing the sack exterior and its the edge facing the inside of the sack is connected all around with the sack material bordering the gusset opening by gluing, sealing or the like.

Im wesentlichen Unterschied zu den bekannten Seitenfalter säcken werden bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung beide Endverschlüsse des Sackes vom Sackhersteller vorgenommen, so daß der Verpacker von der Herstellung eines Endverschlusses nach dem Befüllen des Sackes entlastet ist, insoweit Fehlerquellen bei der Herstellung des Füllrandverschlusses vermieden sind und der Abfüllvorgang insgesamt beträchtlich verkürzt werden kann. Di eschlau chf örmige "ventd-l einlage aus ihrerseits faltbarem Material wie Papier oder Kunststoffolie oder einer Kombination dieser Xaterialien bewirkt mit ihrem in das Sackinnere hineinragenden Bereich bei Beendigung des Füllvorgangs durch den Druck des rieselfähigen Füllgutes einen selbsttätigen Verschluß dieses Ventilbereichs und damit des Sackes, indem der innere, imSubstantial difference to the known side folder sacks are in the embodiment according to the invention both end seals of the sack are made by the sack manufacturer, so that the packer can stop manufacturing an end closure is relieved after filling the sack, insofar as sources of error in manufacture the filling rim closure are avoided and the filling process can be shortened considerably can. The tube-shaped "ventd-l" insert from your part foldable material such as paper or plastic film or a combination of these Xaterialien causes with their The area protruding into the interior of the sack when the filling process is completed by the pressure of the pourable Filling material an automatic closure of this valve area and thus of the sack by the inner, im

909885/0 505909885/0 505

Bereich einer Seitenfaltenhälfte angeordnete Ventilschlauch abgeknickt und flach gegen die von der auseinandergespreizten Seitenfalte gebildete Schmalseite des
Sackes gedrückt wird. Die hierbei rundum vorgesehene
Verbindung der Ventileinlage gewährleistet deren sichere Festlegung im Bereich des Endverschlusses und vermeidet Undichtigkeiten im Ventilbereich. Für den Materialaufbau der Sackwände gelten die eingangs gemachten Angaben. Die Materialverbindungen erfolgen bevorzugt durch Klebens
können jedoch bei siegelfähigem Material auch durch
Siegeln vorgenommen sein.
The valve hose arranged in the region of a side gusset half is kinked and flat against the narrow side of the formed by the spreading side gusset
Sack is pressed. The one provided here all around
Connection of the valve insert ensures that it is securely fixed in the area of the end closure and prevents leaks in the valve area. The information given at the beginning applies to the material structure of the bag walls. The material connections are preferably made by gluing s
however, can also go through in the case of sealable material
Sealing must be made.

Die Erfindung sieht ferner ein einfaches, maschinell
durchführbares Verfahren zur Herstellung eines derartiger mit einem Einfüllventil ausgerüsteten Seitenfaltensackes vor, das dadurch gekennzeichnet ist, daß an einem Ende
eines flachliegenden Seitenfaltenschlauchabschnitts eine Hälfte einer der beiden Seitenfalten flachgehalten und in Bereich der anderen Hälfte dieser Seitenfalte eine öffnur unter Umfalten der angrenzenden Sackwand um l80 auf ihre Außenseite entlang einer Querfalzlinie gebildet wird sowi gleichzeitig damit in der der Öffnung quer zur Sacklängsrichtung gegenüberliegenden Sackecke die zuvor stirnrandseitig durch Zusammenkleben oder -siegeln geschlossenen Hälften der anderen Seitenfalte unter Ausbildung eines
Eckeinschlags beidseits der Querfalzlinie einwärts gefaltet werden, eine Ventileinlage mit dem die Seitenfaltenöffnung umgrenzenden Sackmaterial rundum durch Kleben,
Siegeln od. dgl. verbunden wird, die auf sich selbst umgi
The invention also provides a simple, machine
feasible method for producing such a gusseted sack equipped with a filling valve, which is characterized in that at one end
of a flat side gusset tube section, one half of one of the two gussets is held flat and in the area of the other half of this gusset an opening is only formed by folding the adjoining sack wall by 180 on its outside along a transverse fold line and simultaneously with it in the sack corner opposite the opening transversely to the sack longitudinal direction the previously front edge side by gluing or sealing closed halves of the other side fold to form one
The corner fold on both sides of the cross fold line, a valve insert with the sack material surrounding the gusset opening all around by gluing,
Sealing od. The like. Is connected, which umgi on itself

909885/0505909885/0505

faltete Sackwand unter Mitnahme der Ventileinlage zurück gefaltet, der der Ventileinlage gegenüberliegende Eckeinschlag wieder nach außen gefaltet und aufgehoben wird und sodann die Endverschlüsse durch je einen mit der Auß seite einer der beiden Sackwände verbundenen Umschlag gebildet werden.folded back wall of the sack taking the valve insert with it folded, the corner piece opposite the valve insert is folded out again and lifted and then the end closures through an envelope connected to the outside of one of the two bag walls are formed.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung schematisch veranschaulicht sind. In der Zeichnung zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the claims and the description below in conjunction with the drawing, in which two embodiments of the subject matter of the invention are shown schematically are illustrated. In the drawing show:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein flachgelegtes Sackwerkstück nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Fig. 1 is a plan view of a sack workpiece laid flat according to a first embodiment of the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Sackwerkstück nach der Linie II-II der Fig. 1,FIG. 2 shows a longitudinal section through the sack workpiece along the line II-II in FIG. 1,

Fig. 3 einen Querschnitt durch das Sackwerkstück nach Fig. 1,3 shows a cross section through the sack workpiece according to FIG. 1,

Fig. Ij,5 Ansichten entsprechend Fig. 1 zur Veran-Fig. Ij, 5 views corresponding to Fig. 1 for veran-

schauHeiiung verschiedener Herstellungsstadien und show different stages of manufacture and

Fig. 7 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erbis 127 shows a further exemplary embodiment of an erbis 12

findungsgemäßen Sackes in Darstellungeninventive sack in representations

entsprechend den-Fig. 1 bis 6. Die Fig. 1 bis 3 veranschaulichen ein Sackwerkstück 1according to the-Fig. 1 to 6. FIGS. 1 to 3 illustrate a sack workpiece 1

909885/0505909885/0505

in Form eines Seitenfaltenschlauchabschnitts, der von einem in einer Schlaudneiehmaschine hergestellten flachgelegten Seitenfaltenschlauch abgetrennt worden ist. Das Sackwerkstück 1 umfaßt bei dem dargestellten Beispiel zwei Materiallagen 2 und 3, von denen die Materiallage 2 die Außenlage und die Materiallage 3 die Innenlage bildet. Die beiden Materiallagen 2 und sind jeweils durch eine Längsklebenaht 4 bzw. 5 zum Schlauchstück verklebt und bilden einander gegenüberliegende doppellagige Sackwände 6 und 7 mit zwischen diese.eingelegten, ihrerseits doppellagigen Seitenfalten 8 und 9. In ihren beiden Querrandbereichen sind die beiden z.B. aus Sack-Kraftpapier od. dgl. verklebbarem Material bestehenden Lagen 2 und 3 durch punktförmige Klebstoffaufträge 10 (Fig. 2) in an sich bekannter Weise miteinander verklebt.in the form of a side gusset tube section, which is from a flattened one made in a tube twisting machine The gusseted tube has been disconnected. The sack workpiece 1 comprises in the example shown two material layers 2 and 3, of which material layer 2 is the outer layer and material layer 3 forms the inner layer. The two layers of material 2 and are each connected by a longitudinal glue seam 4 and 5, respectively Hose piece glued and form opposing double-layered bag walls 6 and 7 with between these.einelegten, for their part double-layered gussets 8 and 9. In their two transverse edge areas are the two layers 2 and 3, for example made of sack kraft paper or similar gluable material, by means of punctiform Adhesive applications 10 (FIG. 2) in a manner known per se Way glued together.

Die Endverschlüsse des Sackwerkstücks 1 werden bei dem dargestellten Beispiel jeweils von einem beide Sackwände 6,7 erfassenden einfachen Umschlag 11 bzw. 12 zur Ausbildung eines Flachboder^ gebildet. Die Umschläge 11 und 12 besitzen in an sich bekannter Weise die aus den Fig. 1 und 2 ersichtliche Lagenstaffelung und werden jeweils um eine Querfalzlinie 13 umgefaltet, und zwar der Umschlag 11 auf die Außenseite der Außenlage 2 der Sackwand 7 und der Umschlag 12 auf die Außenseite der Außenlage 2 der Sackwand S. Der Umschlag 11 bildet hier-In the example shown, the end closures of the sack workpiece 1 are each formed by a simple envelope 11 or 12 that encompasses both sack walls 6, 7 to form a flat bottom. The envelopes 11 and 12 have in a known manner the tiering of layers shown in FIGS. 1 and 2 and are each folded around a transverse fold line 13, namely the envelope 11 on the outside of the outer layer 2 of the bag wall 7 and the envelope 12 on the Outside of the outer layer 2 of the bag wall S. The envelope 11 here forms

909885/0505909885/0505

bei den Standboden des Sackes.at the bottom of the bag.

Zur Ausbildung des Umschlages 12 als Ventilboden ist das Sackwerkstück 1 mit Diagonalfalzlinieil4 und 15 versehen, die jeweils von den beiden äußeren Falzkanten 16 der Seitenfalten 8 und 9 ausgehen und sich bis zur Randkante 17 der Außenlage 2 der Sackwand 7 über die innere Palzkante 18 der Seitenfalten 8 und 9 hinaus erstrecken. Ferner sind parallel zur Sacklängsachse 19 verlaufende, deckungsgleiche Einschnitte 20 in der Außenlage 2 und ihrerseits parallel zur Sacklängsachse 19 verlaufende, deckungsgleiche Einschnitte 21 in der Innenlage 3 der Seitenfaltenhälfte Ba und der an diese angrenzenden Sackwand 6 vorgenommen. Quer zur Sacklängsachse 19 sind die Einschnitte 20,21 zueinander versetzt. Die Einschnitte 20 erstrecken sich von der freien Randkante 22 der Außenlage 2 der Seitenhälfte 8a bzw. von der freien Randkante 23 der Außenlage 2 der angrenzenden Sackwand 6 bis zur Diagonalfalzlinie 14, während sich dieEinschnitte 21 von der freien Randkante 24 der Innenlage 3 der Seitenfaltenhälfte 8a bmr. der mit dieser deckungsgleichen freien Randkante 25 der Innenlage 3 der angrenzenden Sackwand 6 ihrerseits jeweils bis zur Diagonalfalzlinie 14 erstrecken.To form the envelope 12 as a valve base the sack workpiece 1 is provided with diagonal fold lines 4 and 15, each of the two outer folded edges 16 of the side folds 8 and 9 and extend up to Edge edge 17 of the outer layer 2 of the bag wall 7 beyond the inner palz edge 18 of the side folds 8 and 9 extend. Furthermore, there are congruent incisions 20 in the outer layer running parallel to the longitudinal axis 19 of the sack 2 and in turn parallel to the longitudinal axis 19 of the bag, congruent incisions 21 in FIG Inner layer 3 of the gusset half Ba and the one attached to it adjacent bag wall 6 made. The incisions 20, 21 are offset from one another transversely to the longitudinal axis 19 of the sack. The incisions 20 extend from the free marginal edge 22 of the outer layer 2 of the side half 8a or from the free edge 23 of the outer layer 2 of the adjacent bag wall 6 up to the diagonal fold line 14, while the incisions 21 from the free marginal edge 24 of the inner layer 3 of the gusset half 8a bmr. the one with this congruent free marginal edge 25 of the inner layer 3 of the adjacent sack wall 6 in turn in each case up to Diagonal fold line 14 extend.

Wie ferner aus Fig. 1 ersichtlich ist, springen dieAs can also be seen from Fig. 1, the jump

90988B70605 ~ "90988B70605 ~ "

freien Randkanten 22 der Außenlage 2 in den Seitenfalten 8 und 9 gegenüber den Randkanten 24 der Innenlage in den Seitenfalten 8 und 9 zum Sackinneren hin zurück, wobei die Außenlage 2 der Seitenfalten 8 und 9 am den St boden bildenden Ende des Sackwerkstücks 1 einen herstell bedingten entsprechenden überstand 26 gegenüber der Randkante 24a der Innenlage 3 der Seitenfalten 8,9 aufweist. Durch das Zurückspringen der Außenlage 2 gegenüber der Randkante 2h der Innenlage 3 in den Seitenfalten 8 und 9 werden in diesen einander gegenüberliegende Flächenbereiche der Innenlage 3 freigelegt s, die in der den Einschnitten 20,21 gegenüberliegenden Ecke des Sackwerkstücks 1 mittels eines zweckmäßig gemeinsam mit den Klebstoffaufträgen 10 in der Schlauchziehmaschine vorgenommenen Klebstoffauftrags 27 flach zusammengeklebt sind.free edge edges 22 of the outer layer 2 in the side folds 8 and 9 opposite the edge edges 24 of the inner layer in the side folds 8 and 9 back towards the inside of the bag, the outer layer 2 of the side folds 8 and 9 at the end of the sack workpiece 1 forming the bottom of the bag causing a manufacture corresponding protrusion 26 relative to the marginal edge 24a of the inner layer 3 of the side gussets 8.9. Through the spring-back of the outer sheet 2 with respect to the peripheral edge of the inner layer 3 2h in the side folds 8 and 9 of the inner sheet 3 are exposed s in this opposing surface areas which in the incisions 20,21 opposite corner of the bag workpiece 1 by means of an appropriate, together with the Adhesive applications 10 in the tube drawing machine made adhesive application 27 are glued together flat.

Die Fig. 4 zeigt einen Momentanzustand in der Herstellung des Seitenfaltensackes, in dem das Sackwerksti'.ck 1, vorzugsweise in einem Kreuzbodenleger, durch den es quer zu seiner Längsachse 19 gefördert wird, an seinem als Ventilboden auszubildenden Ende nach Art eines offenen Kreuzbodens aufgezogen ist. Hierzu ist die Sackwand 6 mit ihrem oberen Randbereich entlang einer die Fußpunkte der Diagonalfalzlinien Ik und 15 verbindenden Querfalzlinie 28 um l80° auf sich selbst bzw. ihre Außenseite umgefaltet, wobei die von den Ein-4 shows an instantaneous state in the manufacture of the gusseted sack in which the sack work piece 1, preferably in a cross bottom layer through which it is conveyed transversely to its longitudinal axis 19, is pulled up at its end to be designed as a valve bottom in the manner of an open cross bottom is. For this purpose, the sack wall 6 is folded over with its upper edge area along a transverse fold line 28 connecting the foot points of the diagonal fold lines Ik and 15 by 180 ° onto itself or its outside, the

909885/05G5909885 / 05G5

schnitten 20,21 freigehaltene Seitenfaltenhälfte 8b in geeignter Weise in ihrer im wesentlichen parallel zur Sackwand 7 verlaufenden flachen Lage festgehalten wird, während der Eckbereich der Seitenfaltenhälfte 8a und der an diesen angrenzende Bereich der Sackwand 6 bei deren Umfalten um die Querfalzlinie 28 entlang den vorgenuteten Dxagonalfalzlinien I1J nach innen gefaltet und dabei zu einem von der Querfalzlinie 28 halbierten Eckeinschlag 29 mit zum Sackinneren gerichteten Randkanten 22 bis 25 in der aus Fig. *J ersichtlichen Form flachgelegt wird. Die Einschnitte 20,21 bilden hierbei den frei zum Sackinneren hin vorspringenden Innenbereich des Eckeinschlags 29 aus.cut 20,21 kept free side fold halves 8b in a suitable manner in their flat position running essentially parallel to the bag wall 7, while the corner area of the side fold half 8a and the area of the bag wall 6 adjacent to it is folded around the transverse fold line 28 along the pre-grooved dxagonal fold lines I 1 J folded inwards and is laid flat to form a corner fold 29 halved by the transverse fold line 28 with marginal edges 22 to 25 directed towards the inside of the sack in the form shown in FIG. The incisions 20, 21 here form the inner region of the corner entry 29 that freely protrudes towards the inside of the sack.

Mit dem Umfalten der Sackwand 6 und dem Einwärtsfalten des Eckeinschlgs 29 ist auch der diesem gegenüberliegende Eckbereich des Sackwerkstücks 1 entlang den Dxagonalfalzlinien 15 einwärts gefaltet und zu einem Eckeinschlag 30 in der aus Fig. H ersichtlichen Form flachgelegt worden. Dadurch, daß in diesem Eckbereich die beiden Sextenfaltenhälften 9a, 9b der Seitenfalte 9 durch den Klebstoffauftrag 27 zusammengeklebt sind, -verhält sich die Sackwerkstückecke hierbei so, als wäre die Seitenfalte 9 nicht vorhanden, indem beim Flachspreizen des Eckbereichs der Seitenfaltenhälfte 9a und der angrenzenden Sackwand 6 zum Eckeinschlag 30 der von der Diagonalfalzlinie 15 begrenzte Eckbereich derBy folding the bag wall 6 and the inward folding of the Eckeinschlgs 29 also of this opposite corner region of the bag workpiece 1 is inwardly folded along the Dxagonalfalzlinien 15 and has been laid flat at a corner tuck 30 in the manner shown in Fig. H form. Because the two sixth fold halves 9a, 9b of the side fold 9 are glued together by the application of adhesive 27 in this corner area, the sack workpiece corner behaves as if the side fold 9 were not present, in that when the corner area of the side fold half 9a and the adjacent bag wall spread flat 6 for corner impact 30 of the corner area delimited by the diagonal fold line 15

909885/0505909885/0505

Seitenfaltenhälfte 9b und der angrenzenden Sackwand 7 als dreieckiger Zipfel 30a eine Hälfte des Eckeinschla^Side fold half 9b and the adjoining sack wall 7 as a triangular tip 30a one half of the Eckeinschla ^

30 überdeckend mit umgefaltet wird.30 is folded over covering with.

Bei in dieser Weise aufgezogenem Ende des Sackwerkstücks 1 wird auf dieses eine in Pig. H strichpunktiert eingezeichnete Ventileinlage 31 in Form eines einfachen Ventilzettels oder einer Ventilmanschette mittels eines auf der Unterseite der Ventileinlage 31 vorgesehenen Klebstoffauftrags aufgeklebt, der in Fig. *J durch Schraffur kenntlich g£macht und als Ganzes mit 32 bezeichnet ist. Durch den Klebstoffauftrag 32 in dessen aus Fig. 4 ersichtlicher Kontur wird die VentileinlageWith the end of the sack workpiece 1 pulled up in this way, one in Pig. H valve insert 31, drawn in dotted lines, in the form of a simple valve label or a valve sleeve, glued on by means of an adhesive application provided on the underside of the valve insert 31, which is indicated by hatching in FIG. The valve insert becomes through the application of adhesive 32 in its contour shown in FIG

31 sowohl mit der Innenlage 3 als auch mit der Außenlage 2 verklebt. Der Klebstoffauftrag 32 umfaßt hierbei quer zur Sacklängsachse 19 verlaufende. Klebstoffbereiche 33, die zusammen mit dem entsprechenden Randbereich der Ventileinlage 31 in den Umschlag 12 einbezogen werden, sowie einen sich zwischen den Klebstoffbereichen 33 erstreckenden Klebstoffbereich 3^, so daß die Ventileinlage 31 rundum mit dem die durch den Eckeinschlag 29 geschaffene öffnung im Bereich der Seitenfaltenhälfte 8a umgebenden Sackmaterial verklebt ist, wenn sie sich in dem aus Fig. 5 ersichtlichen schlauchförmig gefalteten Zustand befindet. Im inneren Endbereich zwischen den Klebstoffbereichen 33 überragt die Ventileinlage 31 frei die innere Falzkante 18 der31 with both the inner layer 3 and the outer layer 2 glued. The adhesive application 32 here comprises transverse to the longitudinal axis 19 of the bag. Adhesive areas 33, which are included in the envelope 12 together with the corresponding edge region of the valve insert 31 as well as an adhesive area 3 ^ extending between the adhesive areas 33, so that the valve insert 31 all around with the opening created by the corner insert 29 in the area of the side fold half 8a surrounding sack material is glued if it is tubular in the form shown in FIG folded state. In the inner end area between the adhesive areas 33 protrudes the valve insert 31 free the inner folded edge 18 of the

909885/0505909885/0505

Seitenfalte 8 in dem dargestellten flachliegenden Zustand des Sackes.Side gusset 8 in the illustrated flat state of the sack.

In dem Momentanzustand in der Herstellung des Seitenfaltensackes nach Fig. 5 ist der entlang der Querfalzlinie 28 um 180° umgefaltete Teil der Sackwand 6 wieder um die Querfalzlinie 28 zurück in die Ausgangslage gefaltet worden, wobei die beiden Hälften des Eckeinschlags 29 beidseits der Querfalzlinie 28 sowie die fceiden beidseits der Querfalzlinie 28 gelegenen Teilbereiche der Ventileinlage 31 flach gegeneinander gelegt worden sind. Die'Ventileinlage 31 hat dann die Form eines flachgelegten Schlauchstücks angenommen, dessen sich quer zur Sacklängsrichtung erstreckende Ränder gegeneinander versetzt sind, während am unteren Querrand der Ventileinlage 31 eine mit der Querfalzlinie zusammenfallende Falzlinie 36 gebildet ist. Der nur aus herstellungsteehnischen Gründen benötigte Eckeinschla 30 hingegen ist wieder nach außen gefaltet und aufgehoben, so daß diese Sackecke sich wieder in dem Zustand nach Fig. 1 befindet.At the moment in the production of the gusseted sack According to FIG. 5, the part of the bag wall 6 which has been folded over by 180 ° along the transverse fold line 28 is again around the transverse fold line 28 has been folded back into the starting position, with the two halves of the corner fold 29 on both sides of the transverse fold line 28 and the sub-areas located on both sides of the transverse fold line 28 the valve insert 31 have been placed flat against each other. Die'Ventileinlage 31 then has the shape of a flattened piece of tubing assumed, the edges of which extend transversely to the longitudinal direction of the bag are offset from one another, while at the lower transverse edge of the valve insert 31 one with the transverse fold line coincident fold line 36 is formed. The corner insert, which is only required for manufacturing reasons 30, however, is again folded outwards and lifted, so that this corner of the bag is again in the state according to Fig. 1 is located.

Sodann wird der den Ventilboden bildende Umschlag 12 und der in diesen einbezogene Randbereich der Ventileinlage 31 mit den Klebstoffbereichen 33 um die Querfalzlinie 13 auf die Außenseite der Außenlage 2 der Sackwänd 6 umgefaltet und mit dieser mittels eines ~~ 909885/0505Then the envelope 12 forming the valve base and the edge area of the valve insert 31 included in it with the adhesive areas 33 around the Querfalzlinie 13 on the outside of the outer layer 2 of the bag wall 6 folded over and with this by means of a ~~ 909885/0505

nicht eingezeichneten Klebstoffauftrags verklebt. Entsprechend wird der den Standboden bildende Umschlag 11 unter Umfalzen um seine Querfalzlinie 13 mit der Außenseite der Außenlage 2 der Sackwand 7 verklebt. Der Seitenfaltensack ist damit fertiggestellt.not shown adhesive application glued. Corresponding the envelope 11 forming the stand base is folded over around its transverse fold line 13 with the outside the outer layer 2 of the bag wall 7 is glued. The gusseted sack is now complete.

Den fertiggestellten Zustand des Seitenfaltensackes zeigt Fig. 6. Hieraus ist ersichtlich, daß die die Dichte Ventilöffnung bestimmende Breite der flachschlauchförmig zusammengefalteten Ventileinlage 31 gleich dem Abstand zwischen den Querfalzlinien 13 und 28 ist. Die Velnti einlage 31 weist bei dem dargestellten Beispiel nicht nur einen überstand gegenüber der inneren Falzkante 18, sondern auch einen Überstand gegenüber den äußeren Falzkanten 16 der Seitenfalte 8 auf, so daß sie leicht erfaßt,geöffnet und auf das Füllrohr einer Füllmaschine aufgeschoben werden kann. Der in das Sackinnere hineinragende Bereich der Ventileinlage 31 bewirkt nach dem Befüllen des Sackes untetfdem Druck des Füllgutes einen automatischen Ventilverschluß durch Abknicken und Flachdrücken der Ventileinlage 31.The completed state of the gusseted sack is shown in FIG. 6. From this it can be seen that the density The width of the valve insert 31, which is folded up in the form of a flat tube, which determines the valve opening, is equal to that Distance between the transverse fold lines 13 and 28 is. The Velnti insert 31 does not have in the example shown only one protruded from the inner folded edge 18, but also a protruded from the outer folded edge 16 of the gusset 8 so that it is easily grasped, opened and placed on the filling tube of a filling machine can be postponed. The area of the valve insert 31 protruding into the interior of the sack causes after Filling the sack under pressure of the contents an automatic valve closure by kinking and Flatten the valve insert 31.

Die Ventileinlage 31 kann beliebige geeignete Ausführung! formen aufweisen. Je nach der Ausführungsform der Ventileinlage 31 wird diese mit Rücksicht auf eine einfache maschinelle Herstellbarkeit entweder in der linken oder rechten bzw. der bei der Querförderung desThe valve insert 31 can have any suitable design! have shapes. Depending on the embodiment of the Valve insert 31 is this with regard to a simple machinability either in the left or right or the cross conveyor of the

909885/0505909885/0505

Sackwerkstücks 1 vorauslaufenden oder nachlaufenden Sackecke angebracht. Aus diesem Grunde ist das Zurückspringen der Randkanten 22 der Außenlage 2 gegenüber den Randkantei21l der Innenlage 3 in beiden Seitenfalten 8 und 9 vorgesehen, obwohl dieses Zurückspringen stets nur in der der Ventilecke des Sackes in Querrichtung gegenüberliegenden Ecke zum Zusammenkleben der Seitenfalte bei einem mehrlagigen Sack entsprechend dem dargestellten Beispiel benötigt wird.Bag workpiece 1 leading or trailing bag corner attached. For this reason, the spring back of the peripheral edges 22 of the outer sheet 2 against the Randkantei2 1 3 l of the inner layer in the two side folds 8 and 9, although this recoil always only in the valve corner of the bag in the transverse direction opposite corner for gluing together of the gusset in a multilayer Sack according to the example shown is required.

Steht die erforderliche Weite der Ventileinlage im Einklang mit der Seitenfaltentiefe bzw. dem Maß einer Seitenfaltenhälfte, so kann für das Einkleben der Ventileinlage in das aufgezogene Ende des Sackwerkstücks ein Eckeinschlag ohne den Einschnitten 20,21 entsprechende Einschnitte Verwendung finden. In den Fällen, in denen jedoch die erforderliche Ventilweite die Seitenfaltentiefe überschreitet, kann durch Verlängerung des Eckeinschlags mittels Einschnitten wie den Einschnitten 20 und 21 eine entsprechende Anpassung für eine ausreichende Verklebung der Ventileialage geschaffen werden.Is the required width of the valve insert in line with the side fold depth or the size of a Side gusset half, so can be used for gluing the valve insert into the pulled-open end of the sack workpiece a corner impact without the notches 20, 21 corresponding notches can be used. In the However, in cases in which the required valve width exceeds the depth of the side folds, the corner can be extended by means of incisions such as the incisions 20 and 21 a corresponding adaptation for a sufficient gluing of the valve position be created.

Die Fig. 7 bis 12 veranschaulichen eine Ausführungsform eines Seitenfaltenventilsackes, bei dem die Ventilöffnung bzw. die lichte Ventilweite in einem beliebigen Verhältnis zur Seitenfaltentiefe stehen kann.7 to 12 illustrate an embodiment of a side gusset valve bag in which the Valve opening or the clear valve width can be in any ratio to the depth of the side folds.

909885/0505909885/0505

Erreicht wird dies durch eine abgewandelte Ausbildung der die Ventileinlage 31 aufnehmenden öffnung im Bereich der Seitenfaltenhälfte 8a. Die übrigen Konstruktionsmerkmale des Sackes, die in den Fig. 7 bis 12 mit den ■gleichen Bezugszeichen wie bei dem Ausführungsbexspiel nach den Fig. 1 bis 6 versehen sind, bleiben hiervon unbeeinflußtund erfahren insoweit keine Änderung, so daß im folgenden auf eine nochmalige Beschreibung dfeer Einzelheiten in der Sackausbildung verzichtet werden kann.This is achieved by a modified design of the opening receiving the valve insert 31 in the area the gusset half 8a. The other design features of the sack shown in FIGS. 7 to 12 with the ■ the same reference numerals are provided as in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 6, remain hereof unaffected and experience no change in this respect, see above that in the following a repeated description of the details in the bag design can be dispensed with.

Zur Herstellung der die Ventileinlage 31 aufnehmenden öffnung sind bei- dem vorliegenden Beispiel anstelle der Einschnitte 20 und 21 des ersten Ausführungsbeispiels in den beiden Materiallagen 2 und 3 der Seitenfaltenhälfte 8a parallel zur Sacklängsachse 19 verlaufende Einschnitte 37 und 38 vorgenommen, die quer zur Sacklängsachse 19 einen gegenseitigen Versatz aufweisen. Ausgehend von der Randkante 22 der Außenlage bzw.der Randkante 24 der Innenlage 3 sind beide Einschnitte 37 und 38 bis zur Querfalzlinie 28 geführt. Die Diagsnalfalzlinie 1*J des ersten Ausführungsbeispxels entfällt hierbei.To produce the valve insert 31 receiving opening are in place in the present example the incisions 20 and 21 of the first embodiment in the two material layers 2 and 3 of the side fold half 8a made parallel to the longitudinal axis 19 of the sack incisions 37 and 38, which transversely have a mutual offset to the longitudinal axis 19 of the bag. Starting from the marginal edge 22 of the outer layer or the marginal edge 24 of the inner layer 3 are both incisions 37 and 38 out to the cross fold line 28. The Diagsnalfalzlinie 1 * J of the first exemplary embodiment does not apply here.

Beim Umfalten der Sackwand 6 mit ihrem oberen Randbereich entlang der Querfalzlinie 28 um I80 auf sich selbst bzw. auf ihre Außenseite wird zwar unter Einwärtsfalten des den Einschnitten 37»38 gegenüberliegenden EckbereichsWhen folding over the bag wall 6 with its upper edge area along the transverse fold line 28 by 180 on itself or on their outside is indeed under inward folding of the corner area opposite the incisions 37 »38

909885/0505909885/0505

des Sackwerkstücks 1 wieder der Eckeinschlag 30 gebildet nicht jedoch der Eckeinschlag 29 (Fig. 1O. Anstelle der Ausbildung des Eckeinschlags 29 werden bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beim Umfalten des Querrand bereiches der Sackwand 6 um l80° um die Querfalzlinie 28 unter Flachhalten der Seitenfaltenhälfte ^8b die über die äußere Falzkante 16 mit dem umzufaltenden Randbereict der Sackwand 6 verbundenen Materiallagen 2 und 3 der Seitenfaltenhälfte 8a bis zu ihrem Einschnitt 37 bzw. 38 mitgenommen und ebenfalls um l80° entlang der Querfalzlinie 28 umgefaltet, während die jenseits der Einschnitte 37 und 38 zum Sackinneren hin liegenden Bereiche der Außenlage 2 und der Innenlage 3 der Seitenfaltenhälfte 8? die über die innere Falzkante 18 mit der Seitenfaltenhälfte 8b verbunden sind, in einer mit dieser parallelen, flachliegenden Stellung gehalten werden. Diesen Momentanzustand in der Herstellung zeigt Fig.10.of the bag workpiece 1 again the corner turn 30 is formed but not the corner turn 29 (Fig. 10 ) Instead of the formation of the corner turn 29 in the present embodiment when folding the transverse edge area of the bag wall 6 by 180 ° around the transverse fold line 28 while keeping the side fold half ^ 8b, the material layers 2 and 3 of the side fold half 8a connected via the outer folded edge 16 with the edge region of the sack wall 6 to be folded over are carried along up to their incision 37 and 38 and also folded over by 180 ° along the transverse fold line 28, while those beyond the incisions 37 and 38 Areas of the outer layer 2 and the inner layer 3 of the side gusset half 8, which are connected to the side gusset half 8b via the inner folded edge 18, are held in a position parallel to this, lying flat with the latter.

Die Verklebung der Ventileinlage 31 erfolgt wiederum mittels des durch Schiraffur kenntlich gemachten Klebstoffauftrags 32 mit den quer zur Sacklängsa=iise 19 verlaufenden Klebstoffbereichen 33 und dem sich zwischen diesen erstreckenden Klebstoffbereich 34.The gluing of the valve insert 31 takes place in turn by means of the adhesive application indicated by Schiraffur 32 with the crosswise to the length of the bag 19 extending adhesive areas 33 and the between this extending adhesive area 34.

Der in Fig. 11 veranschaulichte Momentanzustand in der Herstellung entspricht dem nach Fig. 5. Wie aus Fig. 11 ersichtlich ist, ist der entlang der Querfalzlinie 28The instantaneous state illustrated in FIG. 11 in FIG Production corresponds to that according to FIG. 5. As can be seen from FIG. 11, it is along the transverse fold line 28

909885/0505909885/0505

um 18O° uragefaltete Randbereich der Sackwand 6 wieder in seine Ausgangslage zurückgefaltet worden, wobei die beiden beidseits der Querfalzlinie 28 gelegenen Teilbereiche der Ventileinlage 31 flach gegeneinander gelegt worden sind, 'so daß diese die Form eines flachgelegten Schlauch±ücks besitzt, wie es anhand der Fig. 5 erläutert wurde. Der Eckeinschlag 30 ist wieder aufgehoben.Edge area of the sack wall 6 again folded by 180 ° has been folded back into its original position, with the two located on both sides of the transverse fold line 28 Subregions of the valve insert 31 flat against one another have been laid, 'so that this has the shape of a flat hose ± ücks, as it is based on 5 was explained. The corner impact 30 is canceled again.

Wie ferner bereits anhand des ersten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Fig. 5 und 6 erläutert wurde, wird sodann der den Ventilboden bildende Umschlag 12 und der in diesen einbezogene Randbereich der Ventileinlage 31 sowie ferner der den Standboden bildende umschlag 11 um die jeweilige Querfalzlinie 13 umgefaltet und mit der Außenseite der Außenlage 2 der Sackwand 6 bzw. 7 verklebt. Den fertiggestellten Seitenfaltensack nach dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zeigt Fig. 12.As has also already been explained with reference to the first exemplary embodiment in connection with FIGS. 5 and 6, then the envelope 12 forming the valve base and the edge region of the valve insert 31 incorporated therein and also the envelope 11 forming the stand base is folded over around the respective transverse fold line 13 and with the Outside of the outer layer 2 of the bag wall 6 or 7 glued. The finished gusseted sack according to the present The exemplary embodiment is shown in FIG. 12.

Bei beiden Ausführungsbeispielen ist die Ventileinlage 31 rundum mit dem die Seitenfaltenöffnung umgrenzenden Sackmaterial verklebt. Ferner sind bei beiden Ausführungs formen Einschnitte in der inneren Falzkante 18 der betroffenen Seitenfalte 8 bzw. 9 vermieden, was anderenfalls ein Einreißen oder Weiterreißen eines solchen Einschnittes in der inneren Falzkante zur Folge hätte.In both exemplary embodiments, the valve insert is 31 all around with the gusset opening that borders Sack material glued. Furthermore, incisions in the inner folded edge 18 of the form are in both execution affected gusset 8 or 9 avoided, which would otherwise tear or tear on such Incision in the inner folded edge would result.

909885/0505909885/0505

Die Ventileinlage 31 ist daher besonders dicht und sicher mit dem Sack verklebt.The valve insert 31 is therefore particularly tightly and securely glued to the sack.

9 09885/05059 09885/0505

Claims (16)

Firma Bischof und KleinCompany Bishop and Klein Rahestraße 47, 4540 Lengerich i.W. D-4500 Osnabrück Rahestrasse 47, 4540 Lengerich iW D-4500 Osnabrück Großhandelsring 6 · Postfach 1226 Fernsprecher (0541) 586081 u. 586082 Telegramme: patgewar OsnabrückWholesale ring 6 P.O. Box 1226 Telephone (0541) 586081 and 586082 Telegrams: patgewar Osnabrück - L/Ri- L / Ri 20. Juli 1978July 20, 1978 Patentansprüche:Patent claims: 1/ Seitenfaltensack aus faltbarem Material, mit jeweils von einem mit der Außenseite einer der beiden Sackwände verbundenen Umschlag gebildeten Endverschlüssen, dadurch gekennzeichnet, daß einer (12) der beiden Endverschlüsse (11,12) mit einer schlauchförmigen Ventileinlage (31) versehen ist, die sich durch eine öffnung im Bereich einer durch das Maß zwischen der inneren Palzkante (18) und einer der beiden äußeren Falzkanten (l6)definierten Hälfte (8a) einer (8) der beiden Seitenfalten (8,9) in das Sackinnere erstreckt und in einem Bereich —fischen ihrem dem Sackäußeren zugewandten und ihrem dem Sackinneren zugewandten Rand rundum mit dem die Seitenfaltenöffnung umgrenzenden Sackmaterial durch Kleben, Siegeln od. cgi. verbunden ist.1 / Gusseted sack made of foldable material, each with by an end closures connected to the outside of one of the two sack walls, characterized in that, that one (12) of the two end closures (11,12) is provided with a tubular valve insert (31) which through an opening in the region of the dimension between the inner paling edge (18) and one of the two outer folding edges (l6) defined half (8a) of one (8) of the two side folds (8,9) extends into the interior of the bag and in one area —Fishing theirs to the outside of the sack and theirs to Sack interior facing edge all around with the sack material delimiting the gusset opening by gluing, sealing od. cgi. connected is. 2. Seitenfaltensack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenfaltenöffnung von einem nach Art einer Kr-eusbodenfaltung einwärts gefalteten, eine Seitenfaltenhälfte (8a) erfassenden Eckeinschlag (29) gebildet ist, dessen mit der2. gusset sack according to claim 1, characterized in that the gusset opening of a kind of one Kr-eus base fold folded inwards, one side fold half (8a) detecting corner impact (29) is formed, whose with the 909885/0 505909885/0 505 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED Ventileinlage (31) verbundene Halften entlang einer ihn halbierenden Querfalzlinie (28) gegeneinander gefaltet sind.Valve liner (31) connected halves along one him bisecting transverse fold line (28) are folded against each other. 3. Seitenfaltensack nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Eckeinschlag (29) in seinem dem Sackinneren zugewandten Bereich von ursprünglich parallel zur Sacklängsachse (19) verlaufenden, deckungsgleichen, von der freien Randkante (22,23;24,25) bis zu den Eckeinschlag definierenden Diagonalfalzlxnien (1^) reichenden Einschnitten (20j21) in der Sextenfaltenhälfte (8a) und der an diese angrenzenden Sackwand (6) begrenzt ist.3. Gusseted sack according to claim 2, characterized in that the corner impact (29) in its The area facing the inside of the sack, originally running parallel to the sack longitudinal axis (19), congruent, from the free marginal edge (22,23; 24,25) to the diagonal folds (1 ^) defining the corner fold Incisions (20j21) in the sixth fold half (8a) and the sack wall (6) adjoining this is delimited. H, Seitenfaltensack nach Anspruch 3» niit jnehrere Materiallagen umfassenden Sackwänden, dadurch gekennzeichnet, daß die den Eckeinschlag (29) begrenzenden Einschnitte (20,21) quer zur Sacklängsachse (19* einen gegenseitigen Versatz in den einzelnen Materiallagen (2,3 aufweisen. H, gusseted sack according to claim 3 with sack walls comprising several layers of material, characterized in that the incisions (20, 21) delimiting the corner (29) have a mutual offset in the individual material layers (2, 3) transversely to the sack's longitudinal axis (19 *. 5. Seitenfaltensack nach Anspruch 1, mit n-enrere Mata?iallagen umfassenden Sackwänden, dadurch gekeimzeichnet, daß die Seitenfaltenöffnung von Einschnitten (37,38) in den Materiallagen (2,3) der Sextenfaltenhälfte (Sa) gebildet ist, die parallel zur Sacklängsachse (19) verlaufen, quer zu dieser einen gegenseitigen Versatz in den einzelnen Materiallagen aufweisen und sämtlich bis au5. Gusseted sack according to claim 1, with n-enrere Bag walls encompassing material layers, thereby germinated, that the gusset opening of incisions (37,38) in the material layers (2,3) of the sixth fold half (Sa) is formed, which run parallel to the sack longitudinal axis (19), transversely to this a mutual offset in the have individual layers of material and all up to au 909885/0505909885/0505 einer Querfalzlinie (28) des Sackes reichen, die mit der unteren Falzkante (36) der flachgelegten Ventileinlage (31) zusammenfällt.a transverse fold line (28) of the sack with the lower folded edge (36) of the flattened valve insert (31) collapses. 6. Seitenfaltensack nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenfalte (9) in der der Ventilecke in Querrichtung des Sackes gegenüberliegenden Sackecke in ihrem endseitigen Randbereich geschlossen. ist.6. gusset sack according to one of claims 1 to 5, characterized in that the gusset (9) in the corner of the bag opposite the valve corner in the transverse direction of the bag in its end edge area closed. is. 7. Seitenfaltensack nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei von mehreren Materiallagen (2,3) gebildeten Sackwänden (6,7) in der der Ventilecke in Querrichtung des Sackes gegenüberliegenden Sackecke die äußere Lage (2) der Seitenfalte (9) gegenüber der nächstinneren Lage (3) einen diese bereichsweise randseitig freilegenden axialen Versatz aufweist.7. Gusseted sack according to one of claims 1 to 6, characterized in that when of several Material layers (2,3) formed bag walls (6,7) in the opposite of the valve corner in the transverse direction of the bag Sack corner the outer layer (2) of the gusset (9) opposite the next inner layer (3) one of these areas Has the axial offset exposing the edge. 8. Seitenfaltensack nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließen der Seitenfalte (9) in dem freigelegten Randbereich der nächstinneren Lage (3) vorgenommen ist.8. gusseted sack according to claims 6 and 7, characterized in that the closing of the Gusset (9) is made in the exposed edge area of the next inner layer (3). 9. Seitenfaltensack nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Lage (2) beider Seitenfalten (8,9) gegenüber der nächstinneren Lage (3)9. gusseted sack according to claim 7 or 8, characterized in that the outer layer (2) of both Gussets (8,9) opposite the next inner layer (3) 909885/0505909885/0505 einen diese bereichsweise randseitig freilegenden axialen Versatz in der Ventilecke des Sackes und der dieser in Querrichtung des Sackes gegenüberliegenden Sackecke aufweist.an axial offset in the valve corner of the sack and the this has opposite bag corner in the transverse direction of the bag. 10. Seitenfaltensack nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der obere, quer zur Sacklängsachse (19) verlaufende Randbereich der Ventileinlage (31) in den Endverschluß (12) des Sackes einbezogen ist.10. Gusseted sack according to one of claims 1 to 9, characterized in that the upper, transversely the edge region of the valve insert (31) running towards the longitudinal axis (19) of the sack into the end closure (12) of the sack is included. 11. Verfahren zum Herstellen eines Seitenfaltensackes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende eines flachliegenden Seitenfaltenschlauchabschnitts eine Hälfte einer der beiden Seitenfalten flachgehalten und im Bereich der anderen Hälfte dieser Seitenfalte eine öffnung unter Umfalten der angrenzenden Sackwand um l80° auf ihre Außenseite entlang einer Querfalzlinie gebildet wird sowie gleichzeitig damit in der der öffnung quer zur Sacklängsrichtung gegenüberliegenden Sackecke die zuvor stirnrandseitig geschlossenen Hälften der anderen Seitenfalte unter Ausbildung eines Eckeinschlags beidseits der Querfalzlinie einwärts gefaltet werden, eine Ventileinlage mit dem die Seitenfaltenöffnung umgrenzenden Sackmaterial durch Klebe Siegeln od. dgl. rundum verbunden wird, die auf sich selb umgefaltete Sackwand unter Mitnahme der Ventileinlage11. Method of making a gusseted sack according to claim 1, characterized in that at one end of a flat side-gusseted tube section one half of one of the two side folds held flat and in the area of the other half of this Side fold along an opening while folding the adjoining sack wall by 180 ° on its outside a transverse fold line is formed and at the same time in the opening transverse to the longitudinal direction of the bag opposite corner of the sack the previously closed at the front edge Halves of the other side fold with the formation of a corner fold on both sides of the cross fold line are folded inwards, a valve insert with the sack material delimiting the gusset opening by adhesive Sealing or the like is connected all around, the bag wall folded over on itself, taking the valve insert with it 909885/0505909885/0505 zurückgefaltet, der der Ventileinlage gegenüberliegende Eckeinschlag wieder nach außen gefaltet und aufgehoben wird und sodann die Endverschlüsse durch je einen mit der Außenseite einer der beiden Sackwände verbundenen Umschlag gebildet werden.folded back, the corner entry opposite the valve insert folded outwards again and is lifted and then the end closures by one each with the outside of one of the two bag walls connected envelope. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß beim Umfalten der an die Seitenfaltenhälft angrenzenden Sackwand um l80° auf ihre Außenseite der Eckbereich der Seitenfaltenhälfte. zur Ausbildung der die Ventileinlage aufnehmenden öffnung entlang von Diagonalfalzlinien nach innen gefaltet sowie zu einem von der Querfalzlinie halbierten Eckeinschlag flachgelegt wird und nach dem Verbinden der Ventileinlage mit dem Eckeinschlag dessen beide Hälften unter Mitnahme der Ventileinlage flach gegeneinander gelegt werden.12. The method according to claim 11, characterized in that when folding the to the side fold half adjacent sack wall by 180 ° on its outside the corner area of the side fold half. to train the the valve insert receiving opening along diagonal fold lines folded inward and into one The corner fold halved by the cross fold line is laid flat and after the valve insert has been connected with the corner impact of which both halves are placed flat against each other while taking the valve insert. 13. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Seitenfaltenschlauchabschnitt vor dem Umfalten der Sackwand rrm l80° auf ihre Außenseite mit zumindest einem parallel zur Sacklängsachse verlaufenden von der stirnseitigen Handkante der angrenzenden Seitenfaltenhälfte ausgehenden Einschnitt versehen wird.13. The method according to claim 11, characterized in that that the side gusseted tube section before folding the bag wall rrm l80 ° on its outside with at least one running parallel to the longitudinal axis of the sack from the front edge of the hand of the adjoining half of the gusset, incision is made. 14. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Umfalten der Sackwand um l80°14. The method according to claim 12, characterized in that that before folding the bag wall by 180 ° 909885/0505909885/0505 auf ihre Außenseite der Eckbereich sowohl der einwärts zu faltenden Seitenfaltenhälfte, als auch der angrenzenden Sackwand mit von ihren stirnseitigen Randkanten ausgehenden deckungsgleichen Einschnitten versehen werden, die bis zu den den Eckeinschlag definierenden Diagonalfalz linien geführt werden.on its outside the corner area of both the side fold half to be folded inwards and the adjacent one Sack wall are provided with congruent incisions starting from their front edge edges, the diagonal fold that defines the corner fold lines are guided. 15. Ver&hren nach den Ansprüchen 11 und 13, dadurci gekennzeichnet, daß der Einschnitt oder die Einschnitte von der stirnseitigen Randkante der Seitenfaltenhälfte bis zu der Querfalzlinie geführt wird bzw. werden.15. Procedure according to claims 11 and 13, dadurci characterized in that the incision or incisions from the front edge of the gusset half is guided up to the cross fold line or are. 16. Verfahren nach einen der Ansprüche 13 bis 15, bei dem der Seitenfaltenschlauchabschnitt von mehreren Materiallagen gebildet worden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte in der Seirenfaltenhälfte und gegebenen falls in der angrenzenden Sackwand quer zur Längsachse des Schlauchabschnitts zueinander versetzt werden.16. The method according to any one of claims 13 to 15, wherein the side gusset tube section of a plurality Material layers has been formed, characterized in that the incisions in the Seirenfaltenhhalf and given if they are offset from one another in the adjacent bag wall transversely to the longitudinal axis of the tube section. 909885/0505909885/0505
DE19782832256 1978-07-22 1978-07-22 SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Granted DE2832256A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832256 DE2832256A1 (en) 1978-07-22 1978-07-22 SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
GB7924403A GB2029800B (en) 1978-07-22 1979-07-12 Gusseted valve bags
BE0/196330A BE877736A (en) 1978-07-22 1979-07-16 BAG WITH SIDE BELLOWS IN FOLDABLE MATERIAL, AS WELL AS A PROCESS FOR MANUFACTURING IT
FR7918868A FR2431436A1 (en) 1978-07-22 1979-07-20 BAG OF LATERAL BELLOWS IN FOLDABLE MATERIAL, AS WELL AS A METHOD FOR MANUFACTURING IT
NL7905668A NL190278C (en) 1978-07-22 1979-07-20 METHOD FOR MANUFACTURING A SIDE FOLD VALVE BAG
CH682079A CH640473A5 (en) 1978-07-22 1979-07-23 SIDE FOLDING SACK MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782832256 DE2832256A1 (en) 1978-07-22 1978-07-22 SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2832256A1 true DE2832256A1 (en) 1980-01-31
DE2832256C2 DE2832256C2 (en) 1988-10-20

Family

ID=6045098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782832256 Granted DE2832256A1 (en) 1978-07-22 1978-07-22 SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE877736A (en)
CH (1) CH640473A5 (en)
DE (1) DE2832256A1 (en)
FR (1) FR2431436A1 (en)
GB (1) GB2029800B (en)
NL (1) NL190278C (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1761580B (en) * Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Method and device for forming a filling valve on plastic sacks from transversely conveyed gusseted tube sections
GB373321A (en) * 1931-03-17 1932-05-26 St Regis Paper Co Improvements in and relating to valved paper sacks or bags
DE1893798U (en) * 1963-05-10 1964-05-27 Windmoeller & Hoelscher Plastic valve bag
DE1207264B (en) * 1961-03-27 1965-12-16 Lissner Hans Valve bag
DE1210731B (en) * 1960-07-08 1966-02-10 Du Pont Canada Bag-like packaging made of plastic

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1246529B (en) * 1962-04-09 1967-08-03 Windmoeller & Hoelscher Plastic valve sack, which consists of a side-gusseted tube section closed at the ends by welding the edges
GB1016267A (en) * 1963-04-22 1966-01-05 Bowater Res & Dev Co Ltd Improvements in or relating to sacks
GB1206416A (en) * 1967-12-27 1970-09-23 Du Pont Canada Adhesive plastic bag
FR2010632A1 (en) * 1968-06-11 1970-02-20 Windmoeller & Hoelscher Forming a filling valve on a plastic bag
NL7414208A (en) * 1974-10-30 1976-05-04 Wavin Bv PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF BAGS FROM PLASTIC MATERIAL.
US4069964A (en) * 1977-02-25 1978-01-24 Westvaco Corporation Gusseted pinch bottom valved bags

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1761580B (en) * Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Method and device for forming a filling valve on plastic sacks from transversely conveyed gusseted tube sections
GB373321A (en) * 1931-03-17 1932-05-26 St Regis Paper Co Improvements in and relating to valved paper sacks or bags
DE1210731B (en) * 1960-07-08 1966-02-10 Du Pont Canada Bag-like packaging made of plastic
DE1207264B (en) * 1961-03-27 1965-12-16 Lissner Hans Valve bag
DE1893798U (en) * 1963-05-10 1964-05-27 Windmoeller & Hoelscher Plastic valve bag

Also Published As

Publication number Publication date
BE877736A (en) 1979-11-16
GB2029800B (en) 1982-12-01
GB2029800A (en) 1980-03-26
FR2431436B1 (en) 1984-05-11
NL190278B (en) 1993-08-02
NL7905668A (en) 1980-01-24
DE2832256C2 (en) 1988-10-20
CH640473A5 (en) 1984-01-13
FR2431436A1 (en) 1980-02-15
NL190278C (en) 1994-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0264519B1 (en) Cross or block bottom valve bag
DE1245275B (en) Bottom for single or multi-layer sacks, bags, carrier bags or other containers made of paper, cardboard, plastic films, fabrics, metal foils or the like
EP3606835B1 (en) Multiple ply bag and method for manufacturing a multiple ply bag
EP2704956A1 (en) Pack for cigarettes as well as precut part, material web, and method for the manufacture thereof
DE3638990A1 (en) FILTERS, IN PARTICULAR COFFEE FILTERS, AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP0499966B1 (en) Method for continuous manufacture of wrappers, or pouches and products manufactured by this method
DE1761882A1 (en) Sack or bag with handle and manufacturing process
DE2832256A1 (en) SIDE FOLDING BAG MADE OF FOLDABLE MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2801963C2 (en)
DE1238757B (en) Cross-bottom sack, in particular as a valve sack, made of polyethylene or the like. Plastic and process for its production
DE2550942C2 (en) Multi-layer valve bag
DE3601207A1 (en) Side-fold bag with folded bottom and method for producing the folded bottom
EP0450114B1 (en) Method of manufacturing portable packaging bags with a folded top portion out of plastic material
DE1802854B2 (en) Multi-layer valve bag
DE966678C (en) Cross-bottom valve bag and device for producing and introducing a valve insert
DE2048222C2 (en) Multilayer sack with cruciform bottom - has bottom side flaps overlapping for double sack free height
DE8232631U1 (en) Flexible packaging
DE2334936C3 (en) Multi-layer valve sack with several layers of paperboard outer layers and a plastic film inner layer
DE1411843A1 (en) Process for the production of containers, such as sacks, pouches, carrier bags, mailers, cardboard packs, etc.
CH418806A (en) bag
AT321089B (en) Process for the production of a stable plastic bag and plastic bags for packaging purposes
DE2116428A1 (en) Block bottom bag - has lining joined to outer sack to ensure full unfolding
DE1536246C (en) Packaging, in particular for cigarettes
DE1486726C (en) Multi-walled bag or sack with folds
DE1912320C (en) Carrying bag with a handle hole

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee