DE2830774C3 - Swing door - Google Patents

Swing door

Info

Publication number
DE2830774C3
DE2830774C3 DE19782830774 DE2830774A DE2830774C3 DE 2830774 C3 DE2830774 C3 DE 2830774C3 DE 19782830774 DE19782830774 DE 19782830774 DE 2830774 A DE2830774 A DE 2830774A DE 2830774 C3 DE2830774 C3 DE 2830774C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner piece
swing door
plug
door
bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782830774
Other languages
German (de)
Other versions
DE2830774A1 (en
DE2830774C2 (en
Original Assignee
Schieffer & Co, 4780 Lippstadt
Filing date
Publication date
Application filed by Schieffer & Co, 4780 Lippstadt filed Critical Schieffer & Co, 4780 Lippstadt
Priority to DE19782830774 priority Critical patent/DE2830774C3/en
Priority to EP19790102323 priority patent/EP0007083B1/en
Publication of DE2830774A1 publication Critical patent/DE2830774A1/en
Publication of DE2830774C2 publication Critical patent/DE2830774C2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2830774C3 publication Critical patent/DE2830774C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Pendeltür der im Gattungsbegriff des Anspruchs 1 näher bezeichneten Art.The invention relates to a swing door of the type specified in the preamble of claim 1 Art.

Aus dem DE-GM 18 13 915 ist eine Pendeltür dieser Art bekannt, die aus baukastenartig zusammensetzbaren Elementen besteht.From DE-GM 18 13 915 a swing door of this type is known, which can be assembled from a modular system Elements.

Der Horizontalholm und der Vertikalholm bestehen bei der bekannten Ausführung jeweils aus einem innenliegenden Rohr und zwei außen darauf aufgesetzten Halbschalen mit Flanschen zum Einklemmen des Türblattes. Das Eckstück wird hierbei ebenfalls durch zwei Halbschalen gebildet, die bei der Montage des Türblattrahmens an die Halbschalen der Holme anschließend auf die innenliegenden Holmenrohre aufgesetzt werden. Danach müssen die Flanschen sämtlicher Halbschalen längs der Kanten des Türblattes durch Schrauben oder Nieten fest gegeneinander gezogen werden, damit einerseits das Türblatt eingeklemmt wird und andererseits die innenliegenden Rohre fest umfaßt und mit dem Eckstück verbunden werden. Bei dieser Ausführung bietet nicht nur das Eckstück keine Möglichkeit, darin Teile der Schließvorrichtung unterzubringen, es ist auch die Montage des Türblattrahmens besonders umständlich.The horizontal spar and the vertical spar each consist of one in the known embodiment inner tube and two half-shells placed on the outside with flanges for clamping the Door leaf. The corner piece is also formed by two half-shells that are used when the Door leaf frame on the half-shells of the spars then on the inner spar tubes be put on. Then the flanges of all half-shells must be along the edges of the door leaf be pulled tightly against each other by screws or rivets, so that on the one hand the door leaf is clamped and on the other hand, the inner tubes are firmly embraced and connected to the corner piece. In this embodiment, not only does the corner piece offer no possibility of parts of the locking device in it to accommodate, it is also the assembly of the door leaf frame particularly cumbersome.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Pendeltür der gattungsgemäßen Art zu verbessern, indem bei vereinfachter Montage des Türblattrahmens die Unterbringung der Schließvorrichtung verbessert istThe invention is therefore based on the object of improving a swing door of the generic type, by improving the accommodation of the locking device with simplified assembly of the door leaf frame is

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöstAccording to the invention, this object is achieved by what is stated in the characterizing part of claim 1 Features solved

Die besonderen Vorteile der erfindungsgeniäßen Pendeltür liegen darin, daß die Träger des Eckstücks als Hohlkörper eine raumsparende Unterbringung sowohl der Schließvorrichtung als auch der Türlager ermöglichen, wobei noch die Verbindung des Eckstücks und der Holme des Türblattrahmens einfach durch Zusammenstecken erfolgen kann.The particular advantages of the inventive swing door are that the carrier of the corner piece as Hollow bodies allow space-saving accommodation of both the locking device and the door bearing, with the connection of the corner piece and the spars of the door leaf frame simply by plugging them together can be done.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Pendeltür sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous configurations of the swing door according to the invention are specified in the subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht einer Pendeltür,
F i g. 2 eine perspektivische Ansicht schräg von unten auf den Türblattrahmen der Pendeltür nach F i g. 1 und F i g. 3 eine perspektivische Ansicht schräg von oben auf den Türblattrahmen nach F i g. 2.
In the drawing, an embodiment of the invention is shown
F i g. 1 a view of a swing door,
F i g. 2 shows a perspective view at an angle from below of the door leaf frame of the swing door according to FIG. 1 and F i g. 3 shows a perspective view at an angle from above of the door leaf frame according to FIG. 2.

Die Pendeltür nach F i g. 1 besitzt eine Türumrahmung 1, die in der betreffenden Mauerlaibung angeordnet ist. In der dargestellten zweiflügeligen Anordnung besitzt die Pendeltür zwei Türblätter 2, die sich zur Mitte der Pendeltür hin in geschlossener Lage leicht überlappen. Die Türblätter sind zumindest leicht flexibel und bestehen zweckmäßig aus einem durchscheinenden Kunststoffmaterial. Sie sind jeweils nur an der Ober- und an der Außenseite an einem steifen Türblattrahmen festgemacht, der dazu einen Vertikalholm 3 und einen Horizontalholm 4 besitzt. Die Schwenkachse beider Türblätter 2 geht im wesentlichen durch den Vertikalholm 3 des Türblattrahmens hindurch, entsprechend sind beim Ausführungsbeispiel an der oberen und unteren Stirnseite des Türblattrahmens im Bereich des Vertikalholmes 3 Pendellager 5 angeordnet, die die Verbindung da, "fX'irblattes 2 mit der Türumrahmung herstellen.The swing door according to FIG. 1 has a door frame 1, which is in the relevant wall reveal is arranged. In the two-leaf arrangement shown, the swing door has two door leaves 2, the slightly overlap towards the middle of the swing door when closed. The door leaves are at least light flexible and suitably consist of a translucent plastic material. They are each only on the top and the outside are attached to a stiff door leaf frame, with a vertical spar for this purpose 3 and a horizontal spar 4 has. The pivot axis of both door leaves 2 is essentially through the vertical beam 3 of the door leaf frame, correspondingly are on in the embodiment the upper and lower face of the door leaf frame in the area of the vertical spar 3 self-aligning bearings 5 arranged that the connection there, "fX'irblattes 2 with the Make the door frame.

Ein wesentliches Element der Pendeltür ist das Eckstück 6 des Türblattrahmens, an das jeweils der Horizontalholm 4 und der Vertikalholm 3 angesetzt sind. Die Verbindung zwischen den Holmen 3 und 4, sowie dem Eckstück 6, ist lösbar, sie kann als Schraub-An essential element of the swing door is the corner piece 6 of the door leaf frame to which the Horizontal spar 4 and the vertical spar 3 are attached. The connection between bars 3 and 4, as well as the corner piece 6, is detachable, it can be used as a screw

« oder Klemmverbindung ausgebildet sein, was beim Ausführungsbeispiel nicht näher dargestellt ist.«Or a clamping connection, which is not shown in detail in the exemplary embodiment.

Im einzelnen ergibt sich der Aufbau des Türblattrahmens der Pendeltür mit dem Eckstück 6 aus F i g. 2. In Verlängerung des Vertikalholms 3 und des Horizontalholms 4 besitzt das Eckstück 6 zwei Träger 7, die unter einem rechten Winkel miteinander verbunden sind. Zweckmäßig bilden die Träger 7, ebenso wie die HolmeIn detail, the structure of the door leaf frame of the swing door with the corner piece 6 results from FIG. 2. In Extension of the vertical spar 3 and the horizontal spar 4, the corner piece 6 has two supports 7, which are below connected at right angles. Appropriately form the carrier 7, as well as the spars

3 und 4 jeweils ein Vierkantprofil, wobei an die Holme 3,3 and 4 each have a square profile, with the bars 3,

4 die Träger 7 in den äußeren Umfangsabmessungen angepaßt sind. Die Holme 3, 4 fügen sich somit an die Träger 7 des Eckstücks 6 ohne Ansatz an.4 the carrier 7 are adapted in the outer circumferential dimensions. The spars 3, 4 thus join the Support 7 of the corner piece 6 without approach.

Den Innenwinkel zwischen den beiden Trägern 7 des Eckstücks 6 überbrückt eine Stützplatte 8, die auch als Strebe ausgebildet sein kann, um die nach unten gerichtete Last des Horizontalholms 4 und des in seiner Fortsetzung verlaufenden Horizontalträgers 7 abzufangen. Die Stützplatte 8 ist einstückig mit dem Horizontal- und dem Vertikalträger 7 des Eckstücks 6.
Zur Befestigung des Vertikalholms 3 und des Horizontalholms 4 besitzt das Eckstück 6 geeignete Kupplungselemente, die beim Ausführungsbeispiel als Steckzapfen 9 ausgebildet sind. Die Steckzapfen 9 bilden im Umriß gesehen ebenfalls ein VierkantDrofil.
The interior angle between the two girders 7 of the corner piece 6 is bridged by a support plate 8, which can also be designed as a strut to absorb the downward load of the horizontal beam 4 and the horizontal girder 7 extending in its continuation. The support plate 8 is integral with the horizontal and vertical supports 7 of the corner piece 6.
To fasten the vertical spar 3 and the horizontal spar 4, the corner piece 6 has suitable coupling elements which, in the exemplary embodiment, are designed as plug-in pins 9. The plug-in pins 9 also form a square profile when viewed in outline.

das jedoch gegenüber der Vierkantausführung der Horizontal- und der Vertikalträger 7 des Eckstücks 6 verjüngt ist. Entsprechend den Abmessungen der Steckzapfen 9 bestehen die Holme 3 und 4 aus Hohlprofilen, deren innere Weite an den Umfang der .Steckzapfen 9 angepaßt ist Die Holme 3 und 4 lassen sich somit in axialer Richtung auf die Steckzapfen 9 aufschieben. Sie werden soweit auf die Steckzapfen 9 aufgesteckt, bis sie mit ihren innenliegenden Stirnseiten am Absatz zwischen den Steckzapfen 9 und den axial dazu ausgerichteten Trägern 7 anschlagen.However, compared to the square version of the horizontal and vertical beams 7 of the corner piece 6 is rejuvenated. According to the dimensions of the plug-in pin 9, the bars 3 and 4 consist of Hollow profiles, the inner width of which is adapted to the scope of the .Steckzapfen 9 The bars 3 and 4 leave thus slide onto the pin 9 in the axial direction. They are so far on the pins 9 plugged in until they with their inner end faces on the shoulder between the plug-in pin 9 and the axial attach to the aligned beams 7.

Die Hohlkammer 10 der Holme 3 und 4 dient auch zur Befestigung des Türblattes Z In Richtung auf das Türblatt 2 öffnet sich die Hohlkammer der Hoime 3 und 4 über einen Schlitz, der in seiner Breite etwa der Stärke des Türblattes 2 entspricht. Längs seines Befestigungsrandes besitzt das Türblatt 2 wulstartige Verstärkungen 12, die nicht durch den Schlitz 11 der Holme 3 und 4 hindurchpassen. Somit lassen sich die Holme 3 und 4 von den Stirnseiten her über die Befestigungsränder des Türblattes 2 schieben, wobei die wulstartigen Verstärkungen 12 dann in der inneren Hohlkammer der Holme 3 und 4 aufgenommen sind und sich darin an der Innenseite im Bereich des Schlitzes 11 abstützen.The hollow chamber 10 of the bars 3 and 4 also serves to fasten the door leaf Z. In the direction of the door leaf 2, the hollow chamber of the bars 3 and 4 opens via a slot whose width corresponds approximately to the thickness of the door leaf 2. Along its fastening edge, the door leaf 2 has bead-like reinforcements 12 which do not fit through the slot 11 of the bars 3 and 4. The bars 3 and 4 can thus be pushed from the end faces over the fastening edges of the door leaf 2, the bead-like reinforcements 12 then being received in the inner hollow chamber of the bars 3 and 4 and being supported on the inside in the area of the slot 11.

Damit bei den an das Eckstück 6 angesetzten Holmen 3 Und 4 das Türblatt 2 auch im Verbindungsbereich der Steckzapfen 9 festgehalten ist, besitzen die Steckzapfen 9 eine an der inneren Längsseite sich jeweils erstreckende Öffnung 13, die entsprechend auf der Seite des Schlitzes 11 der aufgesteckten Holme 3 und 4 liegt.So that when the bars 3 and 4 are attached to the corner piece 6, the door leaf 2 is also in the connecting area of the Plug-in pin 9 is held in place, the plug-in pins 9 each have one on the inner longitudinal side extending opening 13, which is correspondingly on the side of the slot 11 of the bars 3 and 4 attached.

Die innere Weite der hohlen Steckzapfen 9 ist jedoch so groß, daß sie innerhalb der Hohlkammer 10 der aufgesteckten Holme 3 und 4 auch noch die wulstartigen Verstärkungen 12 des Türblattes 2 umfassen können.The inner width of the hollow plug-in pin 9 is so large that they are within the hollow chamber 10 of the The stuck-on bars 3 and 4 can also encompass the bead-like reinforcements 12 of the door leaf 2.

Das Türblatt 2 ist ebenfalls an der Innenseite der Stützplatte 8 des Eckstücks 6 fixiert Dazu besitzt die Stützplatte 8 eine in Fortsetzung der Öffnungen 13 der Steckzapfen 9 liegende Nut 14, die in ihrer Breite lediglich an die Stärke des Türblattes 2 angepaßt ist, weil im Bereich der Stützplatte 8 das Türblatt 2 nur in das Eckstück 6 eingesteckt wird.The door leaf 2 is also fixed on the inside of the support plate 8 of the corner piece 6 Support plate 8 is a continuation of the openings 13 of the plug pins 9 lying groove 14, which in its width is only adapted to the thickness of the door leaf 2, because in the area of the support plate 8 the door leaf 2 only in the Corner piece 6 is inserted.

Fig.3 zeigt, daß das Eckstück 6 im Bereich der Träger 7 Öffnungen oder Aussparungen hat, die zur Unterbringung der Pendellager des Türblattes 2 und der Schließvorrichtung dienen.Fig.3 shows that the corner piece 6 in the area of Carrier 7 has openings or recesses, which are used to accommodate the self-aligning bearings of the door leaf 2 and the Serve locking device.

So ist der Horizontalträger 7 des Eckstücks 6 als hohles Vierkantprofil ausgebildet, das einen zumindest nach oben offenen Kasten 15 darstellt- Es kann sich hierbei um dün bei bestimmten Schließvorrichtungen für Pendeltüren erforderlichen Federkast^.i handeln.So the horizontal support 7 of the corner piece 6 is designed as a hollow square profile, at least one Box 15, which is open at the top, may be thin for certain locking devices for Swing doors required spring box ^ .i act.

Auch der Vertikalträger 7 des EckstLcks 6 besitzt unmittelbar an seiner oberen Stirnseite eine Ausnehmung, die als Lagergehäuse 17 für das obere Türblattlager dient.The vertical support 7 of the corner piece 6 also has directly on its upper end face a recess that acts as a bearing housing 17 for the upper Door leaf storage is used.

Auch können beim Eckstück 6 der Horizontal- und der Vertikalträger 7 miteinander vertauscht sein, so daß der Kasten 15 für die Türschließe vertikal ausgerichtet und das Lagergehäuse 17 entsprechend horizontal angeordnet ist. Diese Anordnung kann für kleinere Ecktür-Typen Vorteile haben.In the case of the corner piece 6, the horizontal and vertical supports 7 can also be interchanged so that the box 15 for the door lock is oriented vertically and the bearing housing 17 is correspondingly horizontal is arranged. This arrangement can have advantages for smaller corner door types.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Pendeltür mit einem flexiblen Türblatt, das an einem schwenkbar gelagerten, steifen Rahmen befestigt ist, der aus einem oberen Horizontalholm, einem in der Schwenkachse liegenden Vertikalliolm und aus einem den Horizontalholm und den Vertikalholm verbindenden Eckstück besteht,dadurch gekennzeichnet, daß das über Kupplungselemente (9) an den Holmen (3,4) angeschlossene Eckstück (6) aus in Verlängerungsrichtung der Holme (3,4) liegenden Trägern (7) und einer deren Innenwinkel überbrückenden Stützplatte (8) besteht, wobei das Eckstück (6) mit seinen Trägern (7) und deren Innenwinkel überbrückenden Stützplatte (8) einstückig ist und einer oder beide Träger (7) des Eckstücks (6) Hohlkörper zur Aufnahme der Schließv« richtung und der Türlager sind.1. Swing door with a flexible door leaf attached to a pivoting, rigid frame is attached, which consists of an upper horizontal spar, a vertical column lying in the pivot axis and consists of a corner piece connecting the horizontal spar and the vertical spar, thereby characterized in that the connected via coupling elements (9) to the bars (3, 4) Corner piece (6) made of beams (7) lying in the extension direction of the bars (3, 4) and one of them Internal angle bridging support plate (8), the corner piece (6) with its supports (7) and whose inner angle bridging support plate (8) is in one piece and one or both supports (7) of the Corner piece (6) are hollow bodies for receiving the locking device and the door bearing. 2. Penöeftür nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (9) des Eckstücks (6) als Steckzapfen ausgebildet sind und die Holme (3, 4) daran angepaßte Steckvorrichtungen haben.2. Penöeftür according spoke 1, characterized in that that the coupling elements (9) of the corner piece (6) are designed as plug-in pins and the spars (3, 4) have adapted plug-in devices. 3. Pendeltür nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckzapfen (9) an den Stirnseiten der durch die Stützplatte (8) verbundenen Träger (7) vorstehen.3. swing door according to claim 2, characterized in that the plug-in pin (9) on the end faces protrude from the support (7) connected by the support plate (8). 4. Pendeltür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der den oberen Querholm (4) tragende Träger (7) des Eckstücks (6) einen nack oben unt/ zur Schwenkachse offenen Kasten (15) bildet.4. swing door according to one of claims 1 to 3, characterized in that the upper The cross bar (4) carrying the carrier (7) of the corner piece (6) has a bare top und / open to the pivot axis Box (15) forms. 5. Pendeltür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der in Vertikalrichtung liegende Träger (7) des Eckstücks (6) ein zumindest nach oben offenes Lagergehäuse (17) bildet.5. swing door according to one of claims 1 to 4, characterized in that the in the vertical direction lying carrier (7) of the corner piece (6) forms a bearing housing (17) which is at least open at the top.
DE19782830774 1978-07-13 1978-07-13 Swing door Expired DE2830774C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782830774 DE2830774C3 (en) 1978-07-13 Swing door
EP19790102323 EP0007083B1 (en) 1978-07-13 1979-07-09 Swing door with flexible leaf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782830774 DE2830774C3 (en) 1978-07-13 Swing door

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2830774A1 DE2830774A1 (en) 1980-01-24
DE2830774C2 DE2830774C2 (en) 1982-02-18
DE2830774C3 true DE2830774C3 (en) 1984-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910833C (en) Lanyard for C-shaped profiled arms
DE3026728C2 (en) Hinge construction for steel frames
DE2830774C3 (en) Swing door
EP0007083B1 (en) Swing door with flexible leaf
DE3706315A1 (en) Cabinet
DE2824301C2 (en) Device for connecting a window blind or a door frame to a roller shutter box
DE2923903A1 (en) Wall mounted radiator securing structure - includes vertical channel with slots in sides and retaining lugs for horizontal arms
DE2047498A1 (en) Frame arrangement for a tandem table
DE3022439C2 (en) framework
EP0772879A1 (en) Fuel rod assembly put together by means of pegs
DE4233233C2 (en) Hand lever press
DE19954202C1 (en) Filter cassette for clean room filter ceiling has filter mat secured above filter mesh across filter frame opening via clamp rails secured to frame by pivot hinges with instable released position
DE3517306A1 (en) Device for aligning shuttering elements arranged next to one another
DE1559771B2 (en) Corner deflectors for the actuation and locking gears in windows, doors or the like
CH664597A5 (en) CORNER CONNECTION WITH GUARDED LEGS OF A FRAME, IN PARTICULAR DOOR FRAME.
DE2423589C3 (en) Device for fastening a column tray in mass transfer columns
DE3034868A1 (en) Flange coupling clamp e.g. for laboratory vacuum lines - has two clamp halves pivoted to link with outward projection for fixing
DE1409287C (en) Fixed frame
DE2252384C3 (en)
DE2543950C2 (en) U-shaped component
DE3016902C2 (en) Upholstered couch with foldable side rest
CH328345A (en) Profile rail connection
CH654732A5 (en) CABINET WITH AT LEAST ONE HINGE DOOR.
DE2133632C3 (en) Window frame with clamping pieces securing a glass retaining bead
DE1290329B (en) Venetian blinds with burglar security bars