DE2830018A1 - Inspektions- und pruefeinrichtung fuer rohrstutzen - Google Patents

Inspektions- und pruefeinrichtung fuer rohrstutzen

Info

Publication number
DE2830018A1
DE2830018A1 DE19782830018 DE2830018A DE2830018A1 DE 2830018 A1 DE2830018 A1 DE 2830018A1 DE 19782830018 DE19782830018 DE 19782830018 DE 2830018 A DE2830018 A DE 2830018A DE 2830018 A1 DE2830018 A1 DE 2830018A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure vessel
rail
inspection
telescopic arm
inspection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782830018
Other languages
English (en)
Other versions
DE2830018C2 (de
Inventor
Dietgar Dipl Ing Figlhuber
Georg Gugel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE2830018A priority Critical patent/DE2830018C2/de
Publication of DE2830018A1 publication Critical patent/DE2830018A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2830018C2 publication Critical patent/DE2830018C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C17/00Monitoring; Testing ; Maintaining
    • G21C17/017Inspection or maintenance of pipe-lines or tubes in nuclear installations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/30Supports specially adapted for an instrument; Supports specially adapted for a set of instruments
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/26Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
    • G01N29/265Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by moving the sensor relative to a stationary material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Description

  • Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen
  • Die Erfindung betrifft eine Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen, die an einem Behälter angeordnet sind, mit einer den Rohrstutzen umfassenden Schiene, an der ein Schlitten als Träger eines Inspektions- oder Prüfgerätes beweglich befestigt ist.
  • Bei solchen Einrichtungen ergibt sich die Forderung einer möglichst weitgehenden Verstellbarkeit, damit man sich unterschiedlichen Flächen anpassen kann, wie dies zum Beispiel bei Rohrstutzen der Fall ist, die an gewölbten Böden abweichend von der Normalen angebracht sind.
  • Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß der Schlitten ein Teleskop aufweist, an dessen dem Behälter zugekehrten Ende eine schwenkbare Halterung (Antrieb) für das Gerät sitzt. Vorzugsweise ist die Halterung ein Joch mit zwei dem Behälter zugekehrten Rollen und das Gerät ist an dem Joch quer zu der durch die Rollen bestimmten Geraden verstellbar. Das Gerät ist im einfachsten Fall ein bekannter Ultraschallprüfkopf. Es kann sich aber auch um ein System mit mehreren US-Prüfköpfen oder zum Beispiel um eine Wirbelstrom-Prüfsonde oder dergleichen handeln. Ferner kann die Halterung ihrerseits einen definiert verstellbaren Antrieb für das vorstehend definierte Prüfgerät darstellen.
  • Das Gerät kann auch an einer quer zu der Geraden verlaufenden Spindel als Wandermutter angeordnet sein. Außerdem kann das Gerät an einem an der Halterung gelenkig befestigten Arm sitzen.
  • Zur näheren Erläuterung der Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnung ein Ausführungsbeispiel beschrieben, das in Fig. 1 in einer Ansicht quer zu dem Rohrstutzen dargestellt ist. Die Fig. 2, 3 und 4 zeigen Einzelheiten in einem größeren Maßstab.
  • Mit 1 ist der kugelförmig gewölbte Boden eines Reaktordruckbehälters für einen Siedewasserreaktor bezeichnet.
  • An diesem ist ein zylindrischer Rohrstutzen 2 abweichend von der Normalen, d.h. der Senkrechten auf der Kugelfläche angeschweißt. Der Rohrstutzen gehört zur Halterung einer internen Umwälzpumpe. Er endet in einem X L konisch erweiterten Flansch 3. Am Flansch 3 sind Haltearme 5 angebracht, vorzugsweise aufgeklemmt, die eine Führungsschiene 6 tragen. An der Führungsschiene ist ein Schlitten 7 gelagert. Dazu dienen eine obere Tragrolle 8 mit horizontaler Achse und zwei Paare 9 und 10 von gegenüberliegend angeordneten Führungsrollen mit vertikaler Achse, sowie eine untere Führungsrolle 11.
  • Der Schlitten kann auch als Wagen bezeichnet werden, denn er ist auf seinen Rollen mit einem Antriebsmotor 12 in Richtung des Pfeiles 13 um den Stutzen 2 verfahrbar. Dabei wirkt der Antriebsmotor über ein Ritzel 15 mit einer an der Führungsschiene 6 befestigten Zahnstange 16 zusammen.
  • Der Wagen trägt ein parallel zur Achse 18 des Rohrstutzens 2 angeordnetes Teleskop 19, das zu einer FUhrungseinheit 20 gehört. Die nicht dargestellten FUhrungsstangen dieser Einheit sorgen für eine geradlinige, parallel zur Achse 18 des Stutzens 2 gegen den Boden 1 gerichtete Bewegung eines Hubkolbens 21, der unter der Wirkung von Druckluft mit seinem freien Ende am Boden 1 anliegt. An diesem freien Ende des Hubkolbens ist mit einem Gelenk 24 ein Joch 25 befestigt.
  • Das Joch 25 trägt, wie besonders Fig. 3 klar erkennen läßt, zwei Rollen 26 und 27, mit denen das Joch auf der Oberfläche des Bodens 1 läuft. An dem Joch 25 sind in einem Rahmen 28 parallel verlaufend eine Führungsstange 29 und eine Spindel 30 angeordnet, die quer zu der durch die Rollen 26 und 27 definierten Geraden verlaufen. Die Spindel 30 trägt eine Wandermutter 31.
  • Diese wird deshalb in Richtung des Pfeiles 32 verstellt (Fig. 2), wenn die Spindel 30 von einem Antriebsmotor 33 gedreht wird.
  • An der Wandermutter 31 ist eine Halterung 34 für einen Ultraschallprüfkopf 35 mit einem Gelenk 36 befestigt. Der Prüfkopf 35 ist in der Halterung 34 kardanisch aufgehängt. Er kann sich deshalb unter der Wirkung der Feder der Oberfläche des Stutzens 2 unabhängig von der Stellung des Wagens 7, der Richtung des Teleskops 19, des Joches 25 und der Halterung 34 frei anpassen. Dabei ist sein Abstand gegenüber der Stutzenaußen- fläche durch zwei Gleitkufen 37 festgelegt, wenn der Rahmen 28 von einer Feder 38, die das Gelenk 24 umgibt, gegen den Stutzen 2 gedrückt wird. Die Gleitkufen 37 sind ebenfalls kardanisch befestigt.
  • 5 Patentansprüche 4 Figuren

Claims (5)

  1. PatentansPrtiche /)i. Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen, die an einem Behälter angeordnet sind, mit einer den Rohrstutzen umfassenden Schiene, an der ein Schlitten als Träger eines Inspektions- oder Prüfgerätes beweglich befestigt ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t, daß der Schlitten (7) ein Teleskop (19) aufweist, an dessen dem Behälter (1) zugekehrten Ende eine schwenkbare Halterung (34) für das Gerät (35) sitzt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Halterung (34) ein Joch (25) mit zwei dem Behälter zugekehrten Rollen (26, 27) ist, und daß das Gerät (35) an dem Joch (25) quer zu der durch die Rollen (26, 27) bestimmten Geraden verstellbar ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Gerät (35) an einer quer zu der Geraden verlaufenden Spindel (30) als Wandermutter (31) angeordnet ist.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Gerät (35) an einem an der Halterung (34) gelenkig befestigtem Arm sitzt.
  5. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Halterung (34) unter der Wirkung einer Feder (38) mit Gleitkufen (37) an dem Stutzen (2) anliegt.
DE2830018A 1978-07-07 1978-07-07 Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen eines Behälters Expired DE2830018C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2830018A DE2830018C2 (de) 1978-07-07 1978-07-07 Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen eines Behälters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2830018A DE2830018C2 (de) 1978-07-07 1978-07-07 Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen eines Behälters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2830018A1 true DE2830018A1 (de) 1980-01-17
DE2830018C2 DE2830018C2 (de) 1984-03-08

Family

ID=6043856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2830018A Expired DE2830018C2 (de) 1978-07-07 1978-07-07 Inspektions- und Prüfeinrichtung für Rohrstutzen eines Behälters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2830018C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0412396A2 (de) * 1989-08-10 1991-02-13 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen eines Rohres
WO1994003904A1 (de) * 1992-07-30 1994-02-17 Siemens Aktiengesellschaft Einrichtung zur prüfung von stutzenschweissnähten
EP0707318A1 (de) * 1994-10-13 1996-04-17 General Electric Company Verfahren und Einrichtung zur ferngesteuerten Ultraschallüberprüfung von den Boden eines Druckbehälters durchdringenden Stutzen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600246A1 (de) * 1975-01-13 1976-07-22 Gen Electric Geraet zur inspektion von einlassstutzen an einem gefaess
DE2516938A1 (de) * 1975-04-17 1976-10-28 Babcock Brown Boveri Reaktor Einrichtung zum durchfuehren von untersuchungen und wiederholungspruefungen an den aussenflaechen von druckbehaeltern
DE2537613A1 (de) * 1975-08-23 1977-03-10 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Pruefkopfhalterung zum selbsttaetigen fuehren von ultraschallpruefkoepfen entlang raeumlich gekruemmter flaechen, insbesondere von reaktordruckbehaeltern

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2600246A1 (de) * 1975-01-13 1976-07-22 Gen Electric Geraet zur inspektion von einlassstutzen an einem gefaess
DE2516938A1 (de) * 1975-04-17 1976-10-28 Babcock Brown Boveri Reaktor Einrichtung zum durchfuehren von untersuchungen und wiederholungspruefungen an den aussenflaechen von druckbehaeltern
DE2537613A1 (de) * 1975-08-23 1977-03-10 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Pruefkopfhalterung zum selbsttaetigen fuehren von ultraschallpruefkoepfen entlang raeumlich gekruemmter flaechen, insbesondere von reaktordruckbehaeltern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0412396A2 (de) * 1989-08-10 1991-02-13 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen eines Rohres
EP0412396A3 (en) * 1989-08-10 1992-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for testing a tube
WO1994003904A1 (de) * 1992-07-30 1994-02-17 Siemens Aktiengesellschaft Einrichtung zur prüfung von stutzenschweissnähten
EP0707318A1 (de) * 1994-10-13 1996-04-17 General Electric Company Verfahren und Einrichtung zur ferngesteuerten Ultraschallüberprüfung von den Boden eines Druckbehälters durchdringenden Stutzen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2830018C2 (de) 1984-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2204237A1 (de) Vorrichtung mit einer Ultraschallsonde zur Prüfung von Werkstucken
ATE46734T1 (de) Von einem fahrzeug getragene vorrichtung zum reinigen von grossen flaechen.
DE2830018A1 (de) Inspektions- und pruefeinrichtung fuer rohrstutzen
DE10210941A1 (de) Anlage zum Behandeln, insbesondere zum kataphoretischen Tauchlackieren, von Gegenständen, insbesondere von Fahrzeugkarosserien
DE2831395A1 (de) Pruefeinrichtung zur zerstoerungsfreien pruefung
EP1437590A2 (de) Einrichtung zur Ultraschallprüfung eines Werkstückes in Durchschallungstechnik
US2489445A (en) Fence painting apparatus
CH640662A5 (de) Inspektions- oder pruefeinrichtung fuer den boden eines zylindrischen reaktordruckbehaelters.
US2527097A (en) Hoist
DE69221243C5 (de) Gerät zum Melken von Tieren und Verfahren zur Zitzennachbehandlung eines gemolkenen Tieres
DE2620715A1 (de) Pruefwagen zur bodenstegpruefung des druckbehaelters eines kernkraftreaktors
EP0297085A1 (de) Regnerstativ zur Aufnahme eines Regners
DE3630231C2 (de)
DE19813134A1 (de) Verfahren zur Inspektion der Innenwand eines Großbehälters, insbesondere eines Lagertanks, eines Absorbers und dergleichen
DE923086C (de) Hebebuehne fuer Kraftfahrzeuge
DE3044788C2 (de) Vorrichtung zur Prüfung eines mit Stutzen versehenen Reaktordruckbehälterbodens
JPH06269940A (ja) 地下式貯槽メンブレンの施工設備
DE19636846A1 (de) Gerät zum Reinigen von verölten Metallstangen
DE19921729A1 (de) Führungseinrichtung für Manipulatoren
AT95835B (de) Röntgengerät.
JPH0585246U (ja) 液体散布装置
DE1132300B (de) Vorrichtung zum Haerten von senkrecht haengenden Glasscheiben
DE3610458C1 (de) Vorrichtung zum Führen eines Werkzeuges
SU114178A1 (ru) Устройство дл разборки и сборки автосцепки на вагоне
EP2034304A1 (de) Prüfstation für Druckgasflaschen und damit gebildetes Prüfsystem

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection
XX Miscellaneous:

Free format text: IM ABSCHN.1H U.ANHANG STREICHEN

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8181 Inventor (new situation)

Free format text: FIGLHUBER, DIETGAR, DIPL.-ING., 8520 ERLANGEN, DE GUGEL, GEORG, 8501 KALCHREUTH, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee