DE2829438A1 - Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor - Google Patents

Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor

Info

Publication number
DE2829438A1
DE2829438A1 DE19782829438 DE2829438A DE2829438A1 DE 2829438 A1 DE2829438 A1 DE 2829438A1 DE 19782829438 DE19782829438 DE 19782829438 DE 2829438 A DE2829438 A DE 2829438A DE 2829438 A1 DE2829438 A1 DE 2829438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
contact
contacts
electric motor
actuator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782829438
Other languages
German (de)
Inventor
Jakob Boetz
Erich Mutschler
Adam Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE19782829438 priority Critical patent/DE2829438A1/en
Priority to EP19790102021 priority patent/EP0006569B1/en
Publication of DE2829438A1 publication Critical patent/DE2829438A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/076Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle by electrical means including means to transmit the movements, e.g. shafts or joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanisms For Operating Contacts (AREA)

Abstract

The headlamp adjustment system has an electric motor and a drive which tilts a headlamp about a horizontal axis, to conform with the loading of the vehicle. The motor rotates a gear pinion (5) whose teeth (4) mesh with the teeth (3) on a gear wheel (1) which intermittently rotates a switching disc (9). This controls a set of switch positions, and has a snap action for changing over from one position to the next. The mechanism is designed to tilt the headlamps of a vehicle so that they do not dazzle oncoming drivers. Overlapping of contacts is avoiding, thus removing a source of electric faults.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stellantrieb-mit den MerkmalenThe invention relates to an actuator with the features

des Oberbegriffs des Anspruchs 1.of the preamble of claim 1.

Derartige Antriebseinheiten werden in der Automobilindustrie dazu benutzt, um eine Verstellung der Scheinwerfer in mindestens zwei Ruhelagen zu ermöglichen. Die Scheinwerfer werden dabei um eine horizontale Achse gekippt, die parallel zur Verbindungslinie der Scheinwerfer verläuft. Dadurch kann die Neigung der Scheinwerfer bezüglich des Fahrzeugs der jeweiligen Beladung angepaßt werden. Eine Blendung anderer Fahrzeugführer durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer wird vermieden. Die Drehrichtung des Elektromotors ist bei einer solchen Verstelleinrichtung umkehrbar, so daß die Scheinwerfer, wenn Abblendung gewünscht ist, ohne Durchfahren der oberen Extremstellung nach unten gekippt werden können. Diese Maßnahme verhindert es, daß andere Verkehrsteilnehmer zumindest kurzzeitig geblendet werden.Such drive units are used in the automotive industry used to allow adjustment of the headlights in at least two rest positions. The headlights are tilted around a horizontal axis that is parallel to the The line connecting the headlights runs. This can reduce the tilt of the headlights be adapted with respect to the vehicle of the respective load. A blinding of others Vehicle drivers due to headlights that are set too high are avoided. The direction of rotation of the electric motor is reversible in such an adjusting device, so that the Headlights, if dimming is desired, without going through the upper extreme position can be tilted downwards. This measure prevents other road users be blinded at least for a short time.

Bei einer bekannten Ausführung eines Stellantriebs zur Scheinwerferverkippung wird die Schaltscheibe vom Elektromotor in gleicher Weise wie das Abtriebsrad kontinuierlich mitbewegt.In a known embodiment of an actuator for tilting headlights the switching disk is continuously driven by the electric motor in the same way as the driven gear moved along.

Die Schaltscheibe besteht aus einer kreisförmigen leitenden Region, die sich an einer Stelle sektorartig bis zum Rand der Schaltscheibe fortsetzt. Außerhalb der kreisförmigen leitenden Region befinden sich die einzelnen Kontakte der Positionsschalter, deren Zahl der Anzahl der gewünschten Scheinwerferruhelagen entspricht. Eine Anschlußklemme des Elektromotors ist immer mit der leitenden Region verbunden. Immer dann, wenn der Kontakt, der als einziger, durch die jeweilige Stellung eines Betriebsschalters bedingt, nicht mit der Spannungsquelle verbunden ist, auf dem sektorartigen Fortsatz aufschleift,wird der Stromkreis unterbrochen. Da die Schaltscheibe sich verhältnismäßig langsam dreht, sind Kontaktüberschneidungen notwendig, um einen sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.The switching disk consists of a circular conductive region, which continues in a sector-like manner to the edge of the switching disk. Outside of the circular conductive region contains the individual contacts of the position switches, the number of which corresponds to the number of desired headlight rest positions. A connector of the electric motor is always connected to the conducting region. Whenever the contact, which is the only one, through the respective position of an operating switch conditionally, not connected to the voltage source, on the sector-like extension loops open, the circuit is interrupted. Because the switching disk is relatively rotates slowly, contact overlaps are necessary for safe operation to ensure the system.

In bestimmten Stellungen der Schaltscheibe wird deshalb der leitende Fortsatz von zwei Kontakten berührt.In certain positions of the switching disk, therefore, it becomes conductive Extension of two contacts touched.

Aus wirtschaftlichen und produktionstechnis chen Erwägungen heraus sind beide Motoren, die für die Bewegung der Scheinwerfer auf beiden Seiten des Fahrzeugs notwendig sind, parallel geschaltet, so daß die Anzahl der elektrischen Leitungen vom Armaturenbrett zu den Motoren gering gehalten werden kann.For economic and production-related considerations are both motors responsible for moving the headlights on either side of the Vehicle are necessary to be connected in parallel, so that the number of electrical Lines from the dashboard to the engines can be kept low.

Diese Parallelschaltung besitzt jedoch bei der bekannten Scheinwerfernivellieranlage den großen Nachteil, daß wegen der nötigen Xontaktüberschneidung eine Beeinflussung der elektrischen Steuerung der Motoren untereinander möglich ist.However, this parallel connection has the known headlight leveling system the great disadvantage that because of the necessary contact overlap, there is an influence the electrical control of the motors with each other is possible.

Vor allem bei verschiedenen Drehgeschwindigkeiten der beiden Motoren, die durch den Motor selbst oder durch unterschiedliche Gängigkeit des Bewegungsmechanismus oder der Scheinwerfer bedingt sein können, ist eine einwandfreie Funktion der Anlage nicht mehr gewährleistet. Im ungünstigsten Falle sind die Motoren nicht mehr außer Betrieb zu setzen.Especially when the two motors rotate at different speeds, by the motor itself or by different degrees of mobility of the movement mechanism or the headlights can be caused, the system is functioning properly no longer guaranteed. In the worst case, the engines are no longer except To put operation.

Um Kontaktüberschneidungen, die derartig unangenehme Folgen haben können, zu vermeiden, ist im Zusammenhang mit einer Schaltanordnung, die eine weitere Reduzierung der Zuleitungen vom Betriebsschalter zu den Positionsschaltern zuläßt, schon vorgeschlagen worden, die Positionsschalter als Schnappschalter auszubilden, die von Nocken gesteuert werden. Diese Nocken befinden sich auf einer vom Motor kontinuierlich mitgedrehten Schaltscheibe. Eine solche Schaltausführung zum schnellen Umschalten mit einzelnen Mikroschaltern und einer Schaltscheibe ist jedoch sehr aufwendig und somit teuer.About overlapping contacts that have such unpleasant consequences can, to avoid, is in connection with a switching arrangement, which is another Reduction of the supply lines from the operating switch to the position switches allows, it has already been proposed to design the position switch as snap-action switches, controlled by cams. These cams are on one of the engine continuously rotated switching disc. Such a switching version for the fast However, switching with individual microswitches and a switching disk is very complex and therefore expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb unter Beibehaltung der Vorteile, die ein Schnappschaltsystem bietet, die Herstellung des Positionsschalters wesentlich zu vereinfachen und damit kostengünstiger zu gestalten, sowie das Umschaltverhalten und die Kontaktgabe weiter zu verbessern.The object of the invention is therefore, while maintaining the advantages, which offers a snap-action switching system, the manufacture of the position switch is essential to simplify and thus to make more cost-effective, as well as the switching behavior and to further improve contact.

Diese Aufgabe wird durch eine Schaltscheibe mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 erfüllt.This task is performed by a switching disk with the characteristics of the characterizing part of claim 1 met.

Durch das Zusammenfassen mehrerer als Schnappschalter ausgebildeter Positionsschalter zu einem Schaltsystem, das nur aus der als Schnappscheibe arbeitenden Schaltscheibe und den elektrischen Kontakten besteht, wird eine wesentliche Verbilligung der Herstellungskosten eines derartigen Schaltsystems erreicht. Das Schnappverhalten der Schaltscheibe ermöglicht es außerdem bei allein mit Schaltscheibe arbeitenden Scheinwerferverstelleinrichtungen auf gontaktübers chneidungen zu verzichten, so daß bei Parallelschaltung zweier Elektromotoren eine gegenseitige Beeinflussung ausgeschlossen ist.By combining several designed as snap switches Position switch to a switching system that only consists of the snap-action disk Switching disk and the electrical contacts is a substantial reduction in price the manufacturing costs of such a switching system. The snap behavior The indexing disc also allows it to be used by those working alone with the indexing disc Headlight adjustment devices to avoid contact overlapping, see above that when two electric motors are connected in parallel, there is a mutual influence is excluded.

Die Schaltscheibe ist ebenso wie bei Konstruktionen, die ihre kontinuierliche Drehung ermöglichen, mit dem Abtriebsrad des Elektromotors wirkverbunden. Das Schnappverhalten der Schaltscheibe wird auf vorteilhafte Weise folgendermaßen erreicht: Zu Beginn der Bewegung des Elektromotors ist die Schaltscheibe durch eine Rastvorrichtung an einer Drehung gehindert. Das Abtriebsrad vollführt deshalb eine Drehbewegung relativ zur Schaltscheibe. Dadurch wird eine Feder vorgespannt, die versucht, die Schaltscheibe mitzudrehen. Da der Winkelabstand von auf dem Abtriebsrad angebrachten Anlaufflächen gerade doppelt so groß ist, wie der Abstand zweier möglichen Ruhelagen, und die Rastvorrichtung sich zu Beginn der Bewegung genau zwischen den beiden Anlaufflächen befand, wird die Verriegelung der Schaltscheibe gelös,t, wenn das Abtriebsrad die nächste mögliche Ruhelage erreicht, so daß die vorgespannte Feder die Schaltscheibe schlagartig nachstellen kann. Schaltscheibe und Abtriebsrad befinden sich relativ zueinander jetzt in derselben Lage wie beim 'Anschalten des Elektromotors. Die Schaltscheibe ist wieder verriegelt. Ist durch den Betriebsschalter die gerade erreichte Lage als Einstellung vorgewählt, so bleibt das Abtriebsrad jetzt stehen. Ist jedoch eine andere Einstellung gewünscht, so dreht sich das Abtriebsrad kontinuierlich weiter, während die Schaltscheibe ruht. Der weitere Vorgang läuft dann wie oben skiziert noch einmal ab.The switching disk is just like in constructions that its continuous Allow rotation, operatively connected to the output gear of the electric motor. The snap behavior the switching disk is advantageously achieved as follows: At the beginning the movement of the electric motor is the switching disk by a locking device prevented from rotating. The output gear therefore performs a rotary movement relative to the switching disk. This biases a spring that tries to get the To turn the switching disk. Because the angular distance from attached to the output gear The contact surface is just twice as large as the distance between two possible rest positions, and the locking device is located exactly between the two contact surfaces at the beginning of the movement found, the locking of the switching disk is released, t when the output gear the next possible rest position reached so that the pretensioned spring the switching disk can adjust abruptly. Switching disk and output gear are relative to each other now in the same position as when the electric motor was switched on. The switching disk is locked again. Is the position just reached by the operating switch Preselected as setting, the output gear now stops. However, it is one if other setting is desired, the output gear continues to rotate, while the switching disk is at rest. The rest of the process then runs as outlined above off again.

Die Schaltscheibe ist mit Schaltnocken versehen, mit denen bewegliche Federkontakte gegen Festkontakte gedrückt werden.The switching disc is provided with switching cams, with which movable ones Spring contacts are pressed against fixed contacts.

Welche Kontakte bewegt werden hängt dabei von der jeweiligen Stellung der Schaltscheibe ab. Eine derartige Anordnung zeichnet sich durch geringen Verschleiß der eigentlichen Kontaktstellen aus.Which contacts are moved depends on the respective position the switching disk. Such an arrangement is characterized by low wear the actual contact points.

Da für diese Anordnung jedoch viel Raum nötig und ihre Störanfälligkeit wegen der vielen beweglichen Teile relativ groß ist, ist es vorteilhafter die Schaltscheibe selbst mit Leiterbahnen zu versehen, auf denen die Federkontakte beim Umschnappen entlangschleifen. Die Leiterbahnen sind durch Isolierstücke in einzelne Bögen aufgeteilt und untereinander geeignet durch leitende Brücken miteinander verbunden, so daß Kontaktbahnen entstehen, über die leitende Verbindungen zwischen jeweils zwei 5 chl eifkontakt en hergestellt werden können.However, since this arrangement requires a lot of space and its susceptibility to failure is relatively large because of the many moving parts, it is more advantageous to use the indexing disc to provide even with conductor tracks on which the spring contacts when snapping over drag along. The conductor tracks are divided into individual arcs by insulating pieces and suitably interconnected by conductive bridges, so that Contact tracks are created through which conductive connections between two 5 sliding contacts can be established.

Weitere Maßnahmen, die zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung getroffen werden, ermöglichen eine besonders einfache Anordnung der Kontaktbahnen auf der Schaltscheibe sowie ein sicheres und eindeutiges Schaltverhalten des gesamten Schnappschaltsystems.Further measures that contribute to the advantageous embodiment of the invention are taken, allow a particularly simple arrangement of the contact tracks on the switching disk as well as a safe and clear switching behavior of the entire Snap-action system.

Die Erfindung wird an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei werden auch die Vorteile einzelner erfindungsgemäßer Weiterbildungen deutlich.The invention is based on the embodiments shown in the drawing explained in more detail. The advantages of individual developments according to the invention are also shown clear.

Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Ausbildung des Schnappschaltsystems, Fig. 2 einen zum Schnitt aus Fig. 1 senkrechten Schnitt, der die Rastvorrichtung und den Entriegelungsmechanismus des Schnappschaltsystems aus Fig. 1 deutlich zeigt, Fig. 3 eine Schaltanordnung, deren Positionsschalter als Schnappschalter arbeiten, Fig. 4 eine Kontaktbahn- und Federkontaktanordnung für eine Schaltung gemäß Fig. 3, Fig. 5 eine andere vorteilhaftere Kontaktbahn- und Federkontaktanordnung für eine Schaltung gemäß Fig. 3 und Fig. 6 Kontaktbahnen gemäß Fig. 5, auf denen die Lage der Schleifkontakte in den verschiedenen stabilen Schaltstellungen verdeutlicht ist.1 shows a section through an embodiment according to the invention of the snap-action switching system, FIG. 2 shows a section perpendicular to the section from FIG. 1, the latching device and the unlocking mechanism of the snap-action switch system from Fig. 1 clearly shows Fig. 3 shows a switching arrangement, the position switch work as snap switches, Fig. 4 shows a contact track and spring contact arrangement for a circuit according to Fig. 3, Fig. 5 another more advantageous contact path and spring contact arrangement for a circuit according to FIGS. 3 and 6, contact tracks according to FIG. 5, on which the position of the sliding contacts in the various stable Switching positions is illustrated.

In dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Abtriebsrad 1 als Zahnrad ausgebildet und mit der Abtriebswelle 2 aus einem Stück gegossen. Die Zähne 3 des Abtriebsrades 1 greifen in die Zähne 4 des Getriebezahnrades 5, so daß die Bewegung des Elektromotors auf die Abtriebswelle 2 übertragen werden kann.In the embodiment shown in Fig. 1, the output gear is 1 designed as a gear and cast with the output shaft 2 in one piece. The teeth 3 of the output gear 1 mesh with the teeth 4 of the gear wheel 5, so that the movement of the electric motor can be transmitted to the output shaft 2 can.

Durch den zylindrischen Flansch 6 wird eine Nabe geschaffen, durch die das Abtriebsrad 1 auf dem Achsansatz 7 des Gehäuses 8 gelagert ist. Auf dem Achsansatz 7 sitzt außerdem die Schaltscheibe 9, die aus einem Kunststoffträger 10 und der kreisförmigen Platine 11 besteht. Die Schaltscheibe 9 befindet sich zwischen den Anlegeflächen 12,13 und i4 und ist so gegen axiale Verschiebungen gesichert.By the cylindrical flange 6 a hub is created through which the driven gear 1 is mounted on the axle shoulder 7 of the housing 8. On the Axle extension 7 also sits the switching disk 9, which consists of a plastic carrier 10 and the circular board 11 consists. The switching disk 9 is located between the contact surfaces 12, 13 and i4 and is thus secured against axial displacement.

Am Kunststoffträger 10 der Schaltscheibe 9 ist eine Rastvorrichtung 15 angebracht, die aus dem beweglichen Rastbolzen 16 mit der Schulter 17 und der Druckfeder 18 besteht. Die Druckfeder 18 stützt sich auf den Sockel i4 und am Ende einer Bohrung 20 des Rastbolzens 16 ab und versucht diesen in radialer Richtung nach außen zu bewegen. Abtriebsrad 1 und Schaltscheibe 9 sind durch die Schraubenfeder 21 miteinander wirkverbunden.A latching device is located on the plastic carrier 10 of the switching disk 9 15 attached, which consists of the movable locking pin 16 with the shoulder 17 and the Compression spring 18 consists. The compression spring 18 is supported on the base i4 and at the end a bore 20 of the locking bolt 16 and tries this in the radial direction to move outwards. Output gear 1 and switching disk 9 are through the coil spring 21 operatively connected to one another.

Die Schraubenfeder 21 umschließt den Flansch 6. Ihre Enden 22 liegen in den Nuten 23 und 24 am Abtriebsrad 1 und am Kunststoffträger 10 fest.The coil spring 21 surrounds the flange 6. Its ends 22 are located in the grooves 23 and 24 on the output gear 1 and on the plastic carrier 10.

Die Platine 11 wird von Schleifkontakten beaufschlagt, von denen in Fig. 1 zwei, 25 und 26, eingezeichnet sind. Diese bestehen im wesentlichen aus Blattfedern 27 und 28, die bei diesem Ausführungsbeispiel verschieden lang sind. Die Blattfedern 27 und 28 sind mit ihrem einen Ende am Gehäuse 8 befestigt und tragen an ihrem freien Endeje eine Kontaktperle 30, die die Platine 11 berührt.The board 11 is acted upon by sliding contacts, of which in Fig. 1 two, 25 and 26, are shown. These essentially consist of leaf springs 27 and 28, which in this embodiment are of different lengths. The leaf springs 27 and 28 are fastened at one end to the housing 8 and carry on their free one At the end of each contact bead 30 that touches the circuit board 11.

Mit Hilfe von Außenkontakten 31, von denen einer in der Zeichnung sichtbar ist, können die Schleifkontakte mit den anderen Elementen der Anlage verkabelt werden.With the help of external contacts 31, one of which is shown in the drawing is visible, the sliding contacts can be wired to the other elements of the system will.

Anhand von Fig. 2 soll nun näher erläutert werden, wie das Schnappverhalten der Schaltscheibe erreicht wird. Die Fig. 2 zeigt wieder die Rastvorrichtung 15, die Schraubenfeder 21 sowie das Abtriebsrad 1 der Fig. 1. Zusätzlich sind jedoch der Schaltnocken 40 mit den beiden Anlaufflächen 41 und 42 und die Ausnehmungen 43,44,45 und 46 des Gehäuses 8 sichtbar. Die Ausnehmungen sind breiter als der Rastbolzen 16, so daß ein sicheres Einrasten des Rastbolzens 16 gewährleistet ist.Using FIG. 2, it will now be explained in more detail how the snap behavior the switching disk is reached. Fig. 2 again shows the locking device 15, the coil spring 21 and the output gear 1 of FIG. 1. In addition, however the switching cam 40 with the two contact surfaces 41 and 42 and the recesses 43, 44, 45 and 46 of the housing 8 are visible. The recesses are wider than the locking bolt 16, so that a secure engagement of the locking pin 16 is guaranteed.

Der Stellantrieb möge sich in der dargestellten Lage gerade in Ruhe befinden. Wenn jetzt der Motor eingeschaltet wird, dann fängt das Abtriebsrad 1 an, sich zu drehen. Über die Schraubenfeder 21 wird auch die Schaltscheibe mitgenommen, bis der Rastbolzen gegen den Gehäusevorsprung 47 stößt. Dadurch wird ein Weiterdrehen der Schaltscheibe verhindert. Das Antriebsrad dagegen bewegt sich weiter, so daß die Anlauffläche 41 sich dem Rastbolzen 16 nähert und die Schraubenfeder 21 vorgespannt wird. Schließlich greift die Anlauffläche 41 an der Schulter 17 des Rastbolzens 16 an und zieht diesen gegen die Kraft der Druckfeder 18 zurück, so daß der Gehäusevorsprung 47 kein Hindernis mehr für die Bewegung der Schaltscheibe darstellt. Die vorgespannte Schraubenfeder 21 kann sich deshalb entspannen und bewirkt dabei ein schlagartiges Umschnappen der Schaltscheibe . Der Rastbolzen 16 greift, nachdem er den Gehäusevorsprung 47 überwunden hat, in die Ausnehmung 45 ein.The actuator should just be at rest in the position shown are located. If the motor is now switched on, the output gear 1 starts to turn. The switching disk is also taken along via the helical spring 21, until the locking pin hits the housing projection 47. This will result in further turning the switching disk prevents. The drive wheel, however, continues to move, so that the contact surface 41 approaches the locking bolt 16 and the helical spring 21 is pretensioned will. Finally, the contact surface 41 engages the shoulder 17 of the locking bolt 16 and pulls it back against the force of the compression spring 18, so that the housing projection 47 no longer represents an obstacle to the movement of the switching disk. The prestressed Helical spring 21 can therefore relax and thereby causes a sudden Snapping over the switching disc. The locking pin 16 engages after it has reached the housing projection 47 has overcome, into the recess 45.

Schaltscheibe und Abtriebsrad 1 befinden sich jetzt relativ zueinander in derselben Lage wie zu Beginn der Bewegung, so daß sich, falls gewünscht, derselbe eben beschriebene Vorgang wiederholen kann.Switching disk and output gear 1 are now located relative to one another in the same position as at the beginning of the movement, so that if desired, the same can repeat the process just described.

Ändert sich die Drehrichtung des Elektromotors, so läuft auch das Abtriebsrad 1 in die andere Richtung. An der Schulter 17 des Rastbolzens 16 greift dann die Anlauffläche 42 des Schaltnockens 40 an. Das Prinzip des Umschaltvorganges bleibt jedoch genau dasselbe.If the direction of rotation of the electric motor changes, it works too Output gear 1 in the other direction. On the shoulder 17 of the locking bolt 16 engages then the contact surface 42 of the switching cam 40. The principle of the switching process however remains exactly the same.

Eine erfindungsgemäße umschnappende Schaltscheibe eignet sich in besonderer Weise für eine Verwendung in einer Schaltanordnung gemäß Fig. 3. Die Hauptteile dieser Schaltanordnung sind der Betriebsschalter 50, die Positionsschalter 65 und 66, der Elektromotor 69 und die Spannungsquelle 62. Ein zweiter Elektromotor ist parallel zum ersten geschaltet. Da dies jedoch keinerlei Bedeutung für die Grundzüge der vorliegenden Schaltanordnung besitzt, wird der zweite Elektromotor in den weiteren Ausführungen außer Betracht gelassen.A switching disk according to the invention that snaps over is particularly suitable Manner for use in a circuit arrangement according to Fig. 3. The main parts of this switching arrangement are the operating switch 50, the position switch 65 and 66, the electric motor 69 and the voltage source 62. A second electric motor is connected in parallel to the first. However, since this has no meaning for the main features Has the present switching arrangement, the second electric motor is in the further Explanations left out of consideration.

Der Betriebsschalter 50 ist in insgesamt 4 verschiedene Schaltstellungen umschaltbar. Er besteht im wesentlichen aus 3 Kontaktbrücken 51,52 und 53, von denen jeweils eine bei einem Umschalten von einer Stellung in eine benachbarte vom einen Pol der Spannungsquelle 62 an den anderen gelegt wird. Für jede Kontaktbrücke sind dazu vier Festkontakte 54 und 55 vorhanden, die entweder am Plus 63- oder Minuspol 64 der Spannungsquelle 62 angeschlossen sind. Über die Ausgänge 56, 57 und 58 und die Leitungen 59,60,61 sind die Kontaktbrücken mit den Positionsschaltern 65 und 66 verbunden. Der bewegliche Umschaltkontakt 67 kann entweder auf den Ausgang 56 oder 57, der bewegliche Umschaltkontakt 68 auf den Ausgang 58 des Betriebsschalters 50 oder den Plus- 63 oder Minuspol 64 der Spannungsquelle 62 geschaltet werden. Durch den Umschaltkontakt 67 wird der Anschluß 70, durch den Umschaltkontakt 68 der Anschluß 71 des Elektromotors 69 angesteuert.The operating switch 50 is in a total of 4 different switch positions switchable. It essentially consists of 3 contact bridges 51, 52 and 53, of which one in each case when switching from one position to an adjacent one Pole of the voltage source 62 is placed on the other. For each contact bridge are there are also four permanent contacts 54 and 55, either on the plus 63 or minus pole 64 of the voltage source 62 are connected. Via outputs 56, 57 and 58 and the lines 59, 60, 61 are the contact bridges with the position switches 65 and 66 connected. The movable changeover contact 67 can either be connected to the output 56 or 57, the movable changeover contact 68 on the output 58 of the operating switch 50 or the positive 63 or negative pole 64 of the voltage source 62 can be switched. Through the changeover contact 67, the connection 70, through the changeover contact 68 the connection 71 of the electric motor 69 is activated.

Wird ausgehend von der gezeigten Ruhestellung der Betriebsschalter 50 in die Schaltstellung I umgestellt, ändert sich nur das Potential am Ausgang 56. Der Elektromotor 69 dreht sich, bis nach einem Verstellwinkel von 600 der bewegliche Umschaltkontakt 68 des Positionsschalters 66 auf den mittleren Festkontakt 75 umgestellt wird, der über die Leitung 61 und die Kontaktbrücke 51 mit Masse verbunden ist. Der Elektromotor wird abgebremst. In der Schaltstellung II des Betriebs schalters 50 ändert sich über die Kontaktbrücke 51 das Potential am Ausgang 58, der Bremsstromkreis wird aufgehoben, und der Elektromotor 69 läuft in gleicher Drehrichtung bis der Schaltkontakt 67 des anderen Positionsschalters 65 auf den Festkontakt 73 umspringt. Dieser liegt über die Leitung 60 am Ausgang 57 und über die Kontaktbrücke 52 auf positivem Potential. Der Elektromotor ist wieder kurzgeschlossen.It becomes the operating switch based on the rest position shown 50 is switched to switching position I, only the potential at the output changes 56. The electric motor 69 rotates until the movable one after an adjustment angle of 600 Changeover contact 68 of position switch 66 switched to central fixed contact 75 which is connected to ground via line 61 and contact bridge 51. The electric motor is braked. In switch position II of the operating switch 50, the potential at the output 58, the braking circuit, changes via the contact bridge 51 is canceled, and the electric motor 69 runs in the same direction of rotation until the Switching contact 67 of the other position switch 65 jumps to the fixed contact 73. This is connected to the output 57 via the line 60 and via the contact bridge 52 positive potential. The electric motor is short-circuited again.

Nach Umschalten des Betriebsschalters 50 auf Stellung III dreht sich der Elektromotor weiter, bis der Umschaltkontakt 68 mit dem Festkontakt 76 verbunden wird. Der Betriebsschalter kann auch sofort von der Stellung O in die Stellung III geschaltet werden, ahne daß die sichere Funktion der Schaltanordnung geschmälert wird. Bei Umschaltung von Stellung III auf Stellung 0 wird nach einerDrehung von 600 der Umschaltkontakt 68 auf den Festkontakt 75, nach weiteren 600 der Umschaltkontakt 67 auf den Festkontakt 72 und schließlich noch einmal der Umschaltkontakt 68 auf den Festkontakt 74 umgestellt. Damit ist die Ausgangsposition wieder erreicht.After switching the operating switch 50 to position III, it rotates the electric motor continues until the changeover contact 68 is connected to the fixed contact 76 will. The operating switch can also be switched immediately from position O to position III be switched, without a doubt that the safe function of the switching arrangement is impaired will. When switching from position III to position 0, after a turn of 600 the changeover contact 68 to the fixed contact 75, after another 600 the changeover contact 67 to the fixed contact 72 and finally the changeover contact 68 again the fixed contact 74 changed over. The starting position is now reached again.

Durch die Anordnung der Kontaktbahnen und Schleifkontakte auf der umschnappenden Schaltscheibe nach Fig. 4, sind die Positionsschalter, wie sie für die Schaltung aus Fig. 3 nötig sind, zu realisieren.Due to the arrangement of the contact tracks and sliding contacts on the 4, the position switches are as they are for the circuit of Fig. 3 are necessary to implement.

Da insgesamt ofens Zuleitungen vom Betriebsschalter 50 und vom Plus- 63 und Minuspol 64 vorhanden sind, ist die leitende Schicht auf der Platine 11 in fünf Kreisringe 80,81,82,83 und 84 eingeteilt.Since a total of furnace supply lines from the operating switch 50 and from the plus 63 and negative pole 64 are present, the conductive layer on the circuit board 11 is in divided into five circular rings 80, 81, 82, 83 and 84.

Auf dem Kreisring 80 schleift der Festkontakt 73, auf dem Kreisring 81 der Festkontakt 72. Der Kreisring 80 wird außerdem noch vom Umschaltkontakt 67 beaufschlagt. Die Festkontakte 74, 75 und 76 des Positionsschalters 66 liegen auf den Kreisringen 82, 84 und 83. Der zugehörige Umschaltkontakt 68 schleift auf dem Kreisring 82. Alle Kontaktfedern sind durch Halterungen 95 am Gehäuse befestigt.The fixed contact 73 slides on the circular ring 80, on the circular ring 81 the fixed contact 72. The circular ring 80 is also still from the changeover contact 67 applied. The fixed contacts 74, 75 and 76 of the position switch 66 are on the circular rings 82, 84 and 83. The associated changeover contact 68 slides on the Circular ring 82. All contact springs are attached to the housing by brackets 95.

Durch Isolierkörper 85 und leitende Brücken 86, 87 und 88 sind aus den Kreisringen fünf Kontaktbahnen 89,90,91,92 und 93 entstanden. Durch die besondere Anordnung der Kontaktbahnen, die dadurch sehr vereinfacht wird, daß die zu einem Umschaltkontakt gehörenden Festkontakte auf benachbarten Kreisringen schleifen, ist gewährleistet, daß in jeder stabilen Schaltstellung der Schaltscheibe die Umschaltkontakte 67 und 68 mit den gewünschten Festkontakten über zwei Kontaktbahnen verbunden sind. Die Entfernung von zu verschiedenen Kontaktbahnen gehörenden und voneinander isolierten Ringstücken eines Kreisringes ist größer als der Durchmesser der von einer Kontaktperle 30 berührten Fläche, so daß ein Schleifkontakt beim Umschnappen nie zwei Kontaktbahnen gleichzeitig berühren kann.Through insulating body 85 and conductive bridges 86, 87 and 88 are off the circular rings five contact tracks 89, 90, 91, 92 and 93 were created. Due to the special Arrangement of the contact tracks, which is very simplified in that the one Drag the fixed contacts belonging to the changeover contact on neighboring circular rings, it is guaranteed that in every stable switching position of the switching disk the changeover contacts 67 and 68 are connected to the desired fixed contacts via two contact tracks. The distance from belonging to different contact paths and isolated from each other Pieces of a circular ring are larger than the diameter of a contact bead 30 touched surface, so that a sliding contact never has two contact tracks when snapping over can touch at the same time.

Auf dem Kreisring 80 zum Beispiel ist die Kontaktbahn 90 von dem auf dem Kreisring 80 liegenden Teil der Kontaktbahn 89 durch zwei Isolierkörper und ein durch sie isoliertes, niemals Strom führendes Stück 94 aus leitendem Material getrennt.On the circular ring 80, for example, the contact path 90 of the is on the circular ring 80 lying part of the contact path 89 by two insulating bodies and a piece 94 of conductive material insulated by them and never carrying current separated.

Durch diese Maßnahme wird das Schaltverhalten des als Positionsschalter dienenden Schnappschaltsystems weiter -verbessert.By this measure, the switching behavior of the as position switch used snap-action switching system further improved.

Durch die in Fig. 5 gezeigte Schleifkontaktanordnung kann das Schnappschaltsystem noch günstiger gestaltet werden. Benachbarte Kreisbahnen werden dort auf verschiedenen Halbflächen der Schaltscheibe von den schleifenden Festkontakten 72 bis 76 beaufschlagt, so daß zwischen ihnen noch genügend Platz vorhanden ist, um Distanzstücke 96 am Gehäuse 8 anzubringen, die die Kontaktfedern 97 auf Abstand halten und ihnen einegewisse Führung geben. Auch die Kontaktfedern 98 der Umschaltkontakte 67 und 68 werden so geführt wie die Kontaktfedern 97.By means of the sliding contact arrangement shown in FIG. 5, the snap-action switching system can be made even cheaper. Adjacent circular paths are there on different Half surfaces of the switching disk acted upon by the sliding fixed contacts 72 to 76, so that there is still enough space between them to place spacers 96 am To attach housing 8, which keep the contact springs 97 at a distance and give them a certain Give guidance. The contact springs 98 of the changeover contacts 67 and 68 are so guided like the contact springs 97.

Durch diese Maßnahmen können die Anforderungen an die Halterungen 95 gemindert werden, ohne daß die Gefahr des Kurzschlusses zwischen zwei Kontakten besteht.These measures can meet the requirements for the brackets 95 can be reduced without the risk of a short circuit between two contacts consists.

Der Umschaltkontakt 68 schleift auf dem mittleren der zu seiner Gruppe gehörenden Kreisringe 82, 83, 84. Die Differenz der Anzahhnvon innerhalb und außerhalb von ihm liegenden und zu seiner Gruppe gehörenden Kreisringe ist also in diesem Falle null, da die Gruppe eine ungerade Anzahl von Kreisringen umfaßt. Dadurch wird vermieden, eine leitende Brücke über zwei Kreisringe schaffen zu müssen, so daß die Anordnung der Kontaktbahnen weiter vereinfacht wird, und sich die Sicherheit der Schaltvorgänge erhöht.The changeover contact 68 slides on the middle one of its group belonging circular rings 82, 83, 84. The difference in number of teeth from inside and outside Circular rings belonging to him and belonging to his group are therefore in this one Fall zero because the group includes an odd number of annuli. This will avoided having to create a conductive bridge over two circular rings, so that the arrangement of the contact tracks is further simplified, and the security the switching operations increased.

Anhand von Fig. 6 sollen nun die Umschaltvorgänge während einer Drehung des Abtriebsrades von einer Ruhelage, die der Stellung O des Betriebsschalters, zu einer, die der Stellung III entspricht, und wieder zurück erläutert werden.With reference to FIG. 6, the switching processes are now intended to occur during a rotation of the output gear from a rest position, which is the position O of the operating switch, to one that corresponds to position III, and back again to be explained.

Die Anordnung der Kontaktbahnen 100,101,102,103,104 entspricht der aus Fig. 5. Die Lagen der Schleifkontakte sind mit kleinen Kreisen gekennzeichnet. Das ganze System ruhe gerade in der Stellung 0. - Die Schleifkontakte befinden sich in den mit dem Index 0 angedeuteten Lagen.The arrangement of the contact tracks 100,101,102,103,104 corresponds to from Fig. 5. The positions of the sliding contacts are marked with small circles. The whole system is currently in position 0. - The sliding contacts are in place in the locations indicated with the index 0.

Der Umschaltkontakt 67 ist also mit dem Festkontakt 72 über die Kontaktbahnen 100, der Umschaltkontakt 68 mit dem Festkontakt 74 über die Kontaktbahn 103 verbunden. Beide Klemmen- des Motors liegen am Pluspol der Spannungsquelle.The changeover contact 67 is therefore connected to the fixed contact 72 via the contact tracks 100, the changeover contact 68 is connected to the fixed contact 74 via the contact track 103. Both terminals of the motor are connected to the positive pole of the voltage source.

Nach Umschaltung des Betriebsschalters in Stellung I setzt sich der Motor und mit ihm das Abtriebsrad in Bewegung. Bei Erreichen der Ruhelage I schnappt die Schaltscheibe im Uhrzeigersinn um 600 weiter, so daß die Schleifkontakte an den mit I indizierten Stellen die Kontaktbahnen berühren. Während sich zwischen den Kontakten 67 und 72 nichts geändert hat, ist- der Umschaltkontakt 68 jetzt über die Kontaktbahn 102 mit dem Festkontakt 75 verbunden.After switching the operating switch to position I, the Motor and with it the driven gear in motion. When the rest position I is reached, it snaps continue clockwise by 600 so that the sliding contacts on the points indicated with I touch the contact tracks. While between the contacts 67 and 72 has not changed anything, the changeover contact 68 is now over the contact track 102 is connected to the fixed contact 75.

Nach dem nächsten Umschnappen, wenn die Kontakte die mit II indizierten Lagen einnehmen, sind die Kontakte 67 und 72 getrennt, während zwischen dem Kontakte 68 und 75 über die Kontaktbahn 102 weiterhin eine Verbindung besteht. Der Umschaltkontakt 67 liegt jetzt zusammen mit dem Festkontakt 73 auf der Kontaktbahn 101.After the next snap, when the contacts are those indexed with II Occupying positions, the contacts 67 and 72 are separated, while between the contacts 68 and 75 via the contact track 102 is still connected. The changeover contact 67 is now together with the fixed contact 73 on the contact track 101.

In der Ruhelage III schließlich ist zwischen den Kontakten 68 und 76 über die Kontaktbahn 104 und weiterhin zwischen den Kontakten 67 und 73 über die Kontaktbahn 101 eine leitende Verbindung gegeben.Finally, in the rest position III, there is between the contacts 68 and 76 over the contact track 104 and further between the contacts 67 and 73 over the contact track 101 given a conductive connection.

Falls wieder die Stellung 0 des durch den Elektromotor bewegten Systems gewünscht wird, wird der Betriebsschalter auf 0 gesetzt.If again the position 0 of the system moved by the electric motor is desired, the operating switch is set to 0.

Die Drehung des Motors und des Abtriebsrades ist umgekehrt, so daß die Schaltscheibe jetzt entgegen dem Uhrzeigersinn umschnappt. Nach Drehung des Abtriebsrades um 600 nehmen die Kontakte die mit II indizierten Lagen ein und kehren zuletzt über die Lagen I in die Anfangslagen 0 zurück.The rotation of the motor and the driven gear is reversed, so that the switching disc now snaps over in an anti-clockwise direction. After rotating the When the output gear is around 600, the contacts assume the positions indicated with II and turn finally back over the layers I to the starting layers 0.

Die an Hanider konkreten Beispiele beschriebene Funktionsweise eines erfindungsgemäßen Stellantriebs mit umschnappender Schaltscheibe macht deutlich, daß damit ein Stellantrieb geschaffen ist, der einen einwandfreien und sicheren Betrieb zu jeder Zeit gewährleistet.The functionality of a Actuator according to the invention with snap-on switching disk makes it clear so that an actuator is created that is flawless and safe Operation guaranteed at all times.

Es ist so auch für jedermann leicht einsichtig, daß die Verwendung einer umschnappenden Schaltscheibe nicht nur dort große Vorteile mit sich bringt, wo ein billig herzustellender, von Kontaktüberschneidungen freier Umschalter erforderlich ist, sondern auch dann das Schaltverhalten wesentlich verbessert, wenn im Grundsatz auch eine kontinuierlich bewegte Schaltscheibe benutzt werden kann.It is easy for everyone to understand that the use a switching disk that snaps over not only has great advantages there, where a changeover switch that is inexpensive to manufacture and free of contact overlap is required is, but also the switching behavior is significantly improved, if in principle a continuously moving indexing disc can also be used.

Claims (14)

Patentansprüche: 1. Stellantrieb für ein in mehrere Ruhelagen eins-tellbares bewegliches System, insbesondere für die stufenweise Einstellung der Neigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern, mit einem Elektromotor und einer von diesem betätigten Schaltscheibe, die zusammen mit elektrischen Kontakten mehrere Positionsschalter bildet, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltscheibe (9) lediglich den möglichen Ruhelagen des beweglichen Systems zugeordnete stabile Schaltstellungen aufweist und bei Erreichen einer möglichen Ruhelage von einer Schaltstellung in die nächste umschnappt. Claims: 1. Actuator for one adjustable in several rest positions movable system, especially for the gradual adjustment of the inclination of Motor vehicle headlights, with an electric motor and one operated by this Switching disk which, together with electrical contacts, has several position switches forms, characterized in that the switching disc (9) only the possible Has stable switching positions associated with rest positions of the movable system and when a possible rest position is reached, from one switching position to the next snaps. 2. Stellantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltscheibe (9,) und das Abtriebsrad (1) des Elektromotors (69) durch ein Federelement (21) wirkverbunden sind, daß die Schaltscheibe (9) durch eine Rastvorrichtung (15.) in ihren stabilen Schaltstellungen verriegelbar ist und daß die Verriegelung durch einen oder mehrere auf dem Abtriebsrad (1) angebrachte Schaltnocken (40) lösbar ist.2. Actuator according to claim 1, characterized in that the switching disc (9,) and the output gear (1) of the electric motor (69) by a spring element (21) are operatively connected that the switching disc (9) by a locking device (15.) in their stable switching positions can be locked and that the lock is through one or more switching cams (40) attached to the output gear (1) can be released is. 3. Stellantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, -daß das Federelement eine Schraubenfeder (21) ist, die einen zylindrischen Flansch (6) umschließt und sich mit ihren Enden (22) am Abtriebsrad (1) und an der Schaltscheibe (9) abstützt.3. Actuator according to claim 2, characterized in that the The spring element is a helical spring (21) which encloses a cylindrical flange (6) and is supported with its ends (22) on the output gear (1) and on the switching disk (9). 4. Stellantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorrichtung (15) aus einem an der Schaltscheibe (9) angebrachten-Rastbolzen (16), der mit einer Schulter (17) versehen und in radialer Richtung verschiebbar ist, und einer Feder (18) besteht, dae den Rastbolzen (16) vom Mittelpunkt der Schaltscheibe (9) feg in Ausnehmungen (43 bis 46) am Schaltgehäuse (8) drückt.4. Actuator according to claim 2, characterized in that the locking device (15) from a locking bolt (16) attached to the switching disk (9), which is connected to a Shoulder (17) provided and is displaceable in the radial direction, and a spring (18) is there, since the locking pin (16) from the center of the switching disk (9) presses feg into recesses (43 to 46) on the switch housing (8). 5. Stellantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (1) mit einem kreisbogenförmigen Schaltnocken (40) versehen ist, der zwei Anlaufflächen (41 und 42) besitzt, deren Winkelabstand doppelt so groß ist wie der vom Abtriebsrad (1) bei der Bewegung von einer möglichen Ruhelage in die nächste überstrichene Winkel, und von denen in den möglichen Ruhelagen je nach Bewegungsrichtung des Elektromotors (69) die eine oder die andere an der Schulter (17) des Rastbolzens(16) so angreift, daß der Rastbolzen (16) in Richtung auf den Mittelpunkt der Schaltscheibe (9) hin zurückgezogen wird.5. Actuator according to claim 2, characterized in that the drive wheel (1) is provided with an arc-shaped switching cam (40) which has two contact surfaces (41 and 42), the angular distance of which is twice as large as that of the driven gear (1) when moving from a possible rest position to the next swept angle, and of those in the possible rest positions depending on the direction of movement of the electric motor (69) one or the other engages the shoulder (17) of the locking bolt (16) in such a way that that the locking pin (16) in the direction of the center of the switching disc (9) is withdrawn. 6. Stellantrieb nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltscheibe (9) mit Schaltnocken versehen ist und die Umschaltung unter den Positionsschaltern über bewegliche Federkontakte vorgenommen wird, die durch die Schaltnocken gegen Festkontakte gedrückt werden.6. Actuator according to at least one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the switching disc (9) is provided with switching cams and the Switching between the position switches is carried out using movable spring contacts that are pressed against fixed contacts by the switching cams. 7. Stellantrieb nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Schaltscheibe (9) eine durch die Anzahl der Positionsschalter bedingte Zahl von gegeneinander isolierten Leiterbahnen (80,81,82,83,84) aufgebracht sind, auf denen Schleifkontakte (72,73,74,75,76) beim Umschnappen der Schaltscheibe (9) entlangschleifen.7. Actuator according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the switching disc (9) one by the number of Position switch-related number of conductor tracks isolated from one another (80, 81, 82, 83, 84) are applied, on which sliding contacts (72,73,74,75,76) when snapping over the Grind along the switching disc (9). 8. Stellantrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterbahnen (80,81,82,83,84) auf der Schaltscheibe in Form von konzentrischen Kreisringen angeordnet sind, daß jeder Kreisring durch mindestens einen Isolierkörper (85) in mehrere voneinander isolierte Ringstücke aufgeteilt ist, daß die Anzahl der Kreisringe (80,81,82,83,84) der Anzahl der Zuleitungen vom Betriebsschalter (50) und vom Plus- (63) und Minuspol (64) einer Spannungsquelle (62) entspricht, und daß zwischen den Kreisringen eine Anzahl von leitenden Brücken (86,87,88) besteht, die gleich der Zahl der während einer Verstellung des beweglichen Systems von einer Endlage in die andere Endlage nötigen Schaltvorgänge ist.8. Actuator according to claim 7, characterized in that the conductor tracks (80,81,82,83,84) arranged on the switching disk in the form of concentric circular rings are that each circular ring by at least one insulating body (85) in several of each other isolated ring pieces is divided so that the number of circular rings (80,81,82,83,84) the number of leads from the operating switch (50) and from the plus (63) and minus pole (64) corresponds to a voltage source (62), and that between the circular rings one Number of conductive bridges (86,87,88) is made that is equal to the number of during an adjustment of the moving system from one end position to the other end position is necessary switching operations. 9. Stellantrieb nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf zwei Kreisringen (80,82) neben den Schleifkontakten (73,74) der Zuleitungen auch die Anschlußkontakte (67,68) für den Elektromotor (69) schleifen.9. Actuator according to claim 9, characterized in that on two Circular rings (80,82) in addition to the sliding contacts (73,74) of the supply lines also the Grind connection contacts (67,68) for the electric motor (69). 10.Stellantrieb nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte (72,73,74,75,76) der Gruppe von Zuleitungen, die während des Betriebes der Anlage abwechselnd über die aus einem Ringstück oder zwei Ringstücken und einer leitenden Brücke bestehenden Kontaktbahnen (89,90,91,92,93 aus Fig. 4 oder 100,101,102,103,und 704 aus Fig. 6) mit dem entsprechenden Anschlußkontakt (67,68), des Elektromotors (69) verbunden werden, auf nebeneinanderliegenden Kreisbahnen schleifen.10.Stellantrieb according to claim 9, characterized in that the sliding contacts (72,73,74,75,76) the group of supply lines, which during the operation of the plant alternating between a ring piece or two ring pieces and a conductive one Bridge existing contact tracks (89,90,91,92,93 from Fig. 4 or 100,101,102,103, and 704 from FIG. 6) with the corresponding connection contact (67, 68) of the electric motor (69) are connected, grind on adjacent circular paths. 11.Stellantrieb nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der beiden Anschlußkontakte (67,68) für den Elektromotor (69) auf einem Kreisring schleift, der so zwischen den anderen Kreisringen einer Gruppe liegt, daß die Differenz der Anzahlen von zur selben Gruppe gehörenden Kreisringen, deren Entfernung vom Mittelpunkt der Schaltscheibe (9) größer und kleiner als die des Kreisringes ist, auf dem der dieser Gruppe entsprechende Anschlußkontakt (67,68) des Elektromotors (69) schleift, höchstens den Wert eins hat.11.Stellantrieb according to claim 10, characterized in that each the two connection contacts (67,68) for the electric motor (69) on a circular ring grinds, which lies between the other circular rings of a group, that the difference the number of rings belonging to the same group whose distance from The center of the switching disc (9) is larger and smaller than that of the circular ring, on the connection contact (67,68) of the electric motor corresponding to this group (69) loops, has at most the value one. 12.Stellantrieb nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Entfernung von zu verschiedenen Kontaktbahnen gehörenden und voneinander isolierten Ringstücken eines Kreisringes größer ist als der Durchmesser der von der Kontaktperle (30) berührten Fläche.12.Stellantrieb according to at least one of claims 8 to 11, characterized characterized in that the removal of belonging to different contact paths and ring pieces of a circular ring that are isolated from one another are larger than the diameter the area contacted by the contact bead (30). 13.Stellantrieb nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß benachbarte Kreisringe auf verschiedenen Halbflächen der Schaltscheibe (9) von den Schleifkontakten (72,73,74,75,76) der Zuleitungen berührt werden.13. Actuator according to at least one of claims 8 to 12, characterized characterized in that adjacent circular rings on different half surfaces of the switching disk (9) are touched by the sliding contacts (72,73,74,75,76) of the supply lines. 14.Stellantrieb nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß alle Schleiffedern (27,28) unmittelbar hinter der Kontaktstelle (97) durch am Schaltgehäuse (8) angebrachte Distanzstücke (96) auf Abstand und exakt auf ihrem Kreisring gehalten werden.14.Stellantrieb according to claim 13, characterized in that all Slide springs (27,28) directly behind the contact point (97) through the switch housing (8) attached spacers (96) kept at a distance and exactly on their circular ring will.
DE19782829438 1978-07-05 1978-07-05 Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor Withdrawn DE2829438A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782829438 DE2829438A1 (en) 1978-07-05 1978-07-05 Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor
EP19790102021 EP0006569B1 (en) 1978-07-05 1979-06-19 Positioning control for a device adjustable in different rest positions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782829438 DE2829438A1 (en) 1978-07-05 1978-07-05 Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2829438A1 true DE2829438A1 (en) 1980-01-17

Family

ID=6043546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782829438 Withdrawn DE2829438A1 (en) 1978-07-05 1978-07-05 Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2829438A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3834390C1 (en)
EP1660359A1 (en) Drive device for window wipers with a parking position switch
DE3500409C2 (en)
DE2825355A1 (en) DEVICE FOR ELECTROMOTORICALLY LOCKING MOTOR VEHICLES
DE3025404C2 (en) Wiper device
EP1151452B1 (en) Method for switching several electric circuits and corresponding switch
EP0006569B1 (en) Positioning control for a device adjustable in different rest positions
WO1988009272A1 (en) Electric switch, in particular a switch attached to the steering column of motor vehicles
DE2637326C2 (en) A motor vehicle headlamp leveling system and electrical switches for use in such a system
DE2829438A1 (en) Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor
DE2909063A1 (en) Load dependent vehicle headlamp adjusting mechanism - has gearwheel and contact disc system for snap action reversal of motor
DE102006057336A1 (en) Rack system with variable stroke for a vehicle
DE2751728A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE INCLINATION OF CAR HEADLIGHTS
DE10111400B4 (en) Actuator for heating, ventilation or air conditioning flaps in a motor vehicle
DE4041655A1 (en) Servo drive for adjustable angle headlamp on motor vehicle - has sprung ratchet grip for sliding contact strip providing position control
DE3028892A1 (en) ELECTRIC CONTROL DEVICE FOR CONTROLLING THE ORIENTATION OF A HEADLAMP
DE3313244A1 (en) DIRECTION INDICATORS FOR AUTOMOBILES
DE3818563A1 (en) Electric motor for driving window/headlamp wipers on motor vehicles
DE3636808A1 (en) ENGINE ACTUATOR
DE2050098B2 (en) Overload cut-off device for a car antenna that can be retracted and extended by an electric motor
DE2613250C3 (en) Circuit arrangement for controlling two drive motors belonging to a wiper device of a motor vehicle
DE3414211A1 (en) VOLTAGE SUPPLY
DE4024910C1 (en) Setter drive for motor vehicle central locking system - uses electromotors controlled via limit switch with pivoted contact bridge
DE4031415A1 (en) Servo-motor angular range - is limited without mechanical switching by using diode to block off-range drive currents
DE1808183A1 (en) Electrical switch assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SWF AUTO-ELECTRIC GMBH, 7120 BIETIGHEIM-BISSINGEN,

8139 Disposal/non-payment of the annual fee