DE2827095B2 - Cover for automobiles - Google Patents

Cover for automobiles

Info

Publication number
DE2827095B2
DE2827095B2 DE19782827095 DE2827095A DE2827095B2 DE 2827095 B2 DE2827095 B2 DE 2827095B2 DE 19782827095 DE19782827095 DE 19782827095 DE 2827095 A DE2827095 A DE 2827095A DE 2827095 B2 DE2827095 B2 DE 2827095B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
container
cover according
lid
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782827095
Other languages
German (de)
Other versions
DE2827095C3 (en
DE2827095A1 (en
Inventor
Armin 8990 Lindau Ruettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782827095 priority Critical patent/DE2827095C3/en
Publication of DE2827095A1 publication Critical patent/DE2827095A1/en
Publication of DE2827095B2 publication Critical patent/DE2827095B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2827095C3 publication Critical patent/DE2827095C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J11/00Removable external protective coverings specially adapted for vehicles or parts of vehicles, e.g. parking covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem, auf dem Autodach angeordneten und durch einen Deckel verschließbaren Behälter, in dem eine Hülle angeordnet ist, welche allseitig zu einer, das Fahrzeug ringsumschließenden Abdeckung ausziehbar ist, wobei der Deckel zum Ausziehen der Hülle in eine angehobene Stellung bewegbar ist.The invention relates to a cover for motor vehicles, consisting of one, on the car roof arranged and closable by a lid container in which a shell is arranged, which can be pulled out on all sides to form a cover that surrounds the vehicle, the cover for Pulling out the sheath is movable into a raised position.

Eine solche Abdeckung ist aus der DE-OS 25 36 967 bekannt. Bei dieser bekannten Abdeckung ist der Deckel einseitig am Behälter angelenkt Der Deckel wird also um eine vordere Querachse des Behälters in eine schräg nach oben weisende Stellung geschwenkt. Um eine das Fahrzeug ringsum vollständig schließende Abdeckung zu schaffen, muß eine, um den Außenrand des Behälters herumführende Gleitschiene vorgesehen sein, in welche die Hülle mit Rutschen oder dergl. eingefädelt werden muß. Für den Betrieb muß die Hülle dann, nachdem sie aus dem Behälter herausgenommen worden ist, gardinenartig um das Fahrzeug herumgezogen werden. Die Handhabung ist umständlich, zeitaufwendig und gewährleistet auch keinen regensicheren Abschluß, weil an der Aufhängung der Hülle Undichtigkeitsprobleme auftreten.Such a cover is known from DE-OS 25 36 967. In this known cover is the Lid hinged on one side of the container. The lid is therefore in pivoted an obliquely upward position. To a completely closing the vehicle all around To provide cover, a slide rail around the outer edge of the container must be provided Be, in which the shell with slides or the like. Must be threaded. The shell must be used for operation then, after it has been taken out of the container, drawn around the vehicle like a curtain will. The handling is cumbersome, time-consuming and does not guarantee that it is rainproof Completion, because leakage problems arise in the suspension of the envelope.

Aus der US-PS 19 99 171 ist weiterhin eine Abdekkung für Kraftfahrzeuge bekannt, die aus einem Behälter besteht, der an der Frontseite und der Rückseite jeweils einen Querschlitz aufweist, durch den Hüllenabschnitte ausziehbar sind, die auf querliegenden Walzen im Inneren des Behälters aufgewickelt sind. Eine allseitig geschlossene Hülle läßt sich mit diesem Vorschlag nur sehr umständlich bilden, denn an die nach vorn und hinten ausgezogenen Bahnen müssen über die gesamte Fahrzeuglänge reichende Verbindungsabschnitte, beispielsweise mittels Reißverschlüssen, befestigt werden.From US-PS 19 99 171 a cover for motor vehicles is also known, which consists of a There is a container that has a transverse slot on the front and the back through which Shell sections are extendable, which are wound on transverse rollers inside the container. A shell that is closed on all sides can only be formed with great difficulty with this proposal, because the after Lanes extended at the front and rear must extend over the entire length of the vehicle, for example by means of zippers.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeckung gemäß dem eingangs genannten Stand der Technik hinsichtlich der Handhabung einfacher auszubilden.The object of the invention is to provide a cover according to the prior art mentioned at the beginning with regard to the handling easier to train.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Deckel des Behälters durch wenigstens eine Führungseinrichtung im wesentlichen parallel zu sich selbst in die angehobene Stellung bewegbar geführt ist, in welcher der Deckel mit dem Behälter einen ringsumlaufenden Ausziehschlitz für die Hülle bildet.This object is achieved in that the lid of the container by at least one Guide device is guided so that it can be moved essentially parallel to itself into the raised position, in which the lid and the container form a circumferential pull-out slot for the casing.

Die Erfindung bringt den Vorteil, daß die Hülle innerhalb des Behälters ringsumlaufend befestigt werden kann, so daß sie nach dem Anheben des Deckels durch den so gebildeten ringsumlaufenden Ausziehschlitz herausgezogen werden kann, womit eine viel schnellere und bequemere Montage und Demontage der Abdeckung ermöglicht wird. Es entfällt jegliches Einfädeln der Abdeckung in Führungsschienen.The invention has the advantage that the casing is fastened all around inside the container can be so that they can after lifting the lid through the thus formed circumferential pull-out slot can be pulled out, making a much faster and more convenient assembly and disassembly the cover is made possible. There is no need to thread the cover into guide rails.

Eine sehr wichtige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß wenigstens eine Führungseinrichtung und eine zentrale Hubvorrirhtung im Bereich derA very important development of the invention is that at least one guide device and a central lifting device in the area of the

Behältermitte am Boden des Behälters angeordnet sind. Vorteilhafterweise kann die Führungseinrichtung mit der zentralen Hubvorrichtung zu einer Baueinheit zusammengefaßt sein. Die Hubvorrichtung wird vorzugsweise automatisch betätigt, beispielsweise Ober einen Elektromotor und eine Gewindespindel. Ein alternativer Antrieb der Hubvorrichtung besteht gemäß einer Ausgestaltung darin, daß ein Druckmittelhubzylinder vorgesehen ist, der entweder als Hydraulikzylinder oder als Pneumatikzylinder ausgebildet istContainer center are arranged at the bottom of the container. The guide device can advantageously be combined with the central lifting device to form a structural unit be summarized. The lifting device is preferably operated automatically, for example upper an electric motor and a threaded spindle. An alternative drive for the lifting device exists according to an embodiment in that a pressure medium stroke cylinder is provided, which either as a hydraulic cylinder or is designed as a pneumatic cylinder

Mittels i-iner einfachen Schalterbetätigung oder Ventilbetätigung wird gemäß diesen Weiterbildungen der Deckel parallel zu sich selbst angehoben, um das Ausziehen der Hülle zu gestatten. Dabei sind vorzugsweise Rückstellfedern vorgesehen, die nach dem Ausziehen der Hülle den Deckel selbsttätig in die Schließstellung zurückbewegen.According to these developments, the cover is raised parallel to itself by means of a simple switch actuation or valve actuation in order to allow the cover to be pulled out. In this case, return springs are preferably provided which automatically move the cover back into the closed position after the cover has been pulled out.

Wenn im Vorstehenden von einem auf dem Autodach angeordneten Behälter gesprochen wird, so versteht sich, daß dieser Behälter auch in das Autodach integriert sein kann.When speaking of a container placed on the roof of the car in the foregoing, it should be understood that this container can also be integrated into the car roof.

Anhand der Zeichnung, die ein Aysführungsbeispiel darstellt, sei die Erfindung näher beschrieben. Es zeigtThe invention will be described in more detail with the aid of the drawing, which represents an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Teils der Abdeckung für Kraftfahrzeuge,F i g. 1 is a schematic perspective view of part of the cover for motor vehicles;

F i g. 2 eine Draufsicht auf den Boden des die Abdeckung aufnehmenden Behälters,F i g. 2 is a plan view of the bottom of the container receiving the cover;

F i g. 3 eine Schnittansicht des zentralen Hub/ linders in ausgefahrener Stellung,F i g. 3 is a sectional view of the central hub / linder in the extended position,

F i g. 4 eine Schnittansicht des Hubzylinders im eingefahrenen Zustand,F i g. 4 is a sectional view of the lifting cylinder in the retracted state,

Fig.5 eine Schnittansicht durch die benachbart des zentralen Hubzylinders angeordneten Führungseinrichtungen, Fig.5 is a sectional view through the adjacent the central lifting cylinder arranged guide devices,

F i g. 6 eine perspektivische Ansicht der ausgezogenen und um ein Kraftfahrzeug herumgelegten Schutzhülle undF i g. 6 is a perspective view of the protective cover pulled out and wrapped around a motor vehicle and

F i g. 7 eine Längsschnittansicht durch den Behälter mit eingezogener, d. h. in Außerbetriebsstellung befindlicher Schutzhülle, wobei hier eine etwas abgewandelte Hubvorrichtung veranschaulicht ist.F i g. 7 is a longitudinal sectional view through the container with retracted, i.e. H. in the inoperative position Protective cover, a somewhat modified lifting device being illustrated here.

Die im folgenden auch als Faltgarage bezeichnete Abdeckung für Kraftfahrzeuge weist eine Bodenplatte IO auf, die mittels Bügeln 12 in bekannter Weise auf dem Autodach mittels Klemmschrauben befestigt werden kann. Im Zentralbereich der Bodenplatte 10 ist an einer Versteifungsplatte ein zentraler Druckmittel- bzw. Hubzylinder 14 befestigt. In geringem Abstand vom Hubzylinder 14 sind vier teleskopartige Führungseinrichtungen 16 an der Versteifungsplatte des Bodens 10 befestigt. Der Hubzylinder 14 ist ebenfalls als Teleskopzylinder mit einem Hohlkolben 18 versehen, in welchem ein Kolben 20 verschiebbar ist, dessen äußeres Ende eine Tragplatte 22 trägt, an welcher ein Deckel 24 befestigt ist. Die Kolben der Führungseinrichtungen, welche ebenfalls als Teleskopzylinder ausgebildet sind, sind ebenfalls mit dem Deckel 24 verbunden, womit eine zentrale Abstützung des Deckels 24 zur Bodenplatte 10 gewährleistet ist. Der Abstützungsbereich wird durch die vier Führungseinrichtungen 16 begrenzt.The cover for motor vehicles, also referred to below as a folding garage, has a base plate IO, which are fastened by means of brackets 12 in a known manner on the car roof by means of clamping screws can. In the central area of the base plate 10, a central pressure medium or pressure medium is attached to a stiffening plate. Lift cylinder 14 attached. At a short distance from the lifting cylinder 14 are four telescopic guide devices 16 attached to the stiffening plate of the floor 10. The lifting cylinder 14 is also a telescopic cylinder provided with a hollow piston 18, in which a piston 20 is displaceable, the outer end of which carries a support plate 22 to which a cover 24 is attached. The pistons of the guide devices, which are also designed as telescopic cylinders, are also connected to the cover 24, whereby a central support of the cover 24 to the base plate 10 is guaranteed. The support area is through the four guide devices 16 limited.

Der Deckel 24 ist umgekehrt topfartig ausgebildet, weist also nach unten und außen weisende Vorder-Rück- und Seitenflächen auf, die in der abgesenkten Ruhestellung des Deckels 24 die Bodenplatte 10 übergreifen (Fig. 7), so daß das Innere des aus Deckel und Bodenplatte gebildeten Behälters 26 gegen von außen eindringendes Regenwasser geschlossen ist.The cover 24 is inverted like a pot, so has downward and outward facing front-back and side surfaces which, in the lowered rest position of the cover 24, the base plate 10 overlap (Fig. 7), so that the interior of the cover and the bottom plate formed container 26 is closed against rainwater penetrating from the outside.

In der geschlossenen Stellung ist der Deckel 24 an der Bodenplatte 10 verriegelt. Dazu sind an der Vorderseite und der Hinterseite der Bodenplatte 10 Riegel 28 vorgesehen, die in der abgesenkten Stellung des Deckels 24 in Ausnehmungen 30 einrasten und den Deckel sicher verriegeln. Die beiden Riegel 28 sind mittels Zugseilen 32 verbunden, welche zu einer gemeinsamen Auslöseeinrichtung 34 führen. Die Zugseile 32 sind über Rollen geführt Zieht man an der Auslöseeinrichtung 34, so öffnen die beiden Riegel 28 gleichzeitig. Zusätzlich istIn the closed position, the cover 24 is locked on the base plate 10. For this purpose, on the front side and the rear side of the bottom plate 10 is provided bolt 28 which engage in de r lowered position of the lid 24 in recesses 30 and securely lock the lid. The two latches 28 are connected by means of pull cables 32 which lead to a common release device 34. The pull cables 32 are guided over rollers. If the release device 34 is pulled, the two latches 28 open at the same time. Additionally is

πι noch ein Sicherheitsschloß 36 vorgesehen, das bei abgesenkter und verriegelter Stellung des Deckels 24 betätigt werden kann.πι still a safety lock 36 is provided, which at lowered and locked position of the cover 24 can be operated.

Neben dem Sicherheitsschloß 36 befindet sich ein Druckluftanschluß 38 für den Hubzylinder 14. Um unerwünschte Fremdbetätigungen auszuschließen, kann eine Spezial-Handluftpumpe mit dem Druckluftanschluß 38 verbunden werden, um dem Hubzylinder 14 Druckluftzuzuführen. Alternativ ist es selbstverständlich auch möglich, den Druckluftanschluß im Kraftfahrzeug stationär zu verlegen und an einen Kleinkompressor anzuschließen, so daß durch Knopfdruck der Kompressor anläuft und den mit Druckluft betätigbaren Hubzylinder 14 speist.
Die Bodenplatte 10 ist mit einer Anzahl Abtropf-
Next to the safety lock 36 there is a compressed air connection 38 for the lifting cylinder 14. In order to prevent undesired external actuation, a special hand air pump can be connected to the compressed air connection 38 in order to supply compressed air to the lifting cylinder 14. Alternatively, it is of course also possible to lay the compressed air connection stationary in the motor vehicle and connect it to a small compressor so that the compressor starts up by pressing a button and feeds the lifting cylinder 14 which can be actuated with compressed air.
The bottom plate 10 is provided with a number of drip

r, und/oder Ventilationsöffnungen 40 versehen, die verhindern, daß sich mit der eingezogenen Hülle anfallendes Tropfwasser nicht auf der Bodenplatte 10 sammeln kann.
Auf der Oberseite des Deckels 24 ist ein Dachgepäek-
r, and / or ventilation openings 40 are provided, which prevent that dripping water occurring with the drawn-in cover cannot collect on the base plate 10.
On the top of the lid 24 is a roof luggage

)o träger 42 befesiigt.) o bracket 42 attached.

Die Führungseinrichtungen 16 bestehen jeweils aus Mehrfach-Teleskopzylindern, ähnlich dem zentralen Hubzylinder 14. Hier sind jedoch Federn 44, 46 eingebaut, welche im ausgefahrenen Zustand derThe guide devices 16 each consist of multiple telescopic cylinders, similar to the central one Lifting cylinder 14. Here, however, springs 44, 46 are installed, which in the extended state of the

S5 Teleskopzylinder gespannt sind, so daß nach Entlastung des zentralen Hubzylinders 14 diese Federn 44, 46 in jeder Führungseinrichtung dafür sorgen, daß der Deckel 24 zwangsläufig in die eingefahrene Ruhestellung zurückgezogen und verriegelt wird.S5 telescopic cylinders are cocked so that after discharge of the central lifting cylinder 14, these springs 44, 46 in each guide device ensure that the cover 24 is inevitably withdrawn and locked into the retracted rest position.

Am äußeren Umfang der Bodenplatte 10 sind mehrere Spannbänder 48 befestigt, die im Mittelbereich jeweils an Abstandhaltern 50 befestigt sind und an ihren Enden Haken oder Gummisauger 52 tragen (F i g. 6 und 7). Nach dem Hochfahren des Deckels 24 werden nunOn the outer circumference of the base plate 10, several tensioning straps 48 are attached, which in the central area are each attached to spacers 50 and have hooks or rubber suction cups 52 at their ends (FIGS. 6 and 6) 7). After the lid 24 has been raised, now

•r> zuerst diese Spannbänder 48 von der Bodenplatte 10 heruntergenommen und am unteren Ende der Karosserie verhakt bzw. mittels Gummisaugern befestigt. Die Abstandhalter 50, die im Ausführungsbeispiel als leichte Schaumstoffrollen ausgebildet sind, bewirken, daß die• r> first these tensioning straps 48 from the base plate 10 taken down and hooked at the lower end of the body or attached by means of rubber suction cups. the Spacers 50, which are designed as lightweight foam rollers in the embodiment, cause the

ίο Spannbänder 48 allseitig im Abstand von der Fahrzeugkarosserie verlaufen. Nachdem auf diese Weise ein vorderer Abstandhalter, ein hinterer Abstandhalter und die beiden seitlichen Abstandhalter in Stellung gebracht sind, wird die eigentliche Falthülle aus dem Behälter 26ίο Tension straps 48 on all sides at a distance from the vehicle body get lost. After doing this a front spacer, a rear spacer and the two lateral spacers have been brought into position, the actual collapsible casing is made of the container 26

t> herausgenommen. Diese Falthülle 54 besteht aus mindestens vier Abschnitten, welche durch Reißverschlüsse 56 miteinander verbunden sind. Diese Reißverschlüsse werden jedoch nur betätigt, wenn die einzelnen Falthüllenabschnitte beschädigt sind, so daß sie einzelnt> taken out. This folding cover 54 consists of at least four sections which are connected to one another by zippers 56. These zippers are only operated when the individual folding envelope sections are damaged, so that they are individually

W) repariert bzw. ausgetauscht werden können. Für das Ausziehen bzw. Einfahren der Falthülle 54 brauchen die Reißverschlüsse jedoch nicht betätigt zu werden. Die Falthülle ist an die jeweilige Form des Kraftfahrzeuges angepaßt und besteht aus wasserdichtem bzw. wasser-W) can be repaired or replaced. For the However, the zip fasteners do not need to be operated when the folding cover 54 is pulled out or retracted. the Folding cover is adapted to the respective shape of the motor vehicle and consists of waterproof or water-

hr> abweisendem Stoff. Innenseitig ist die Falthülle mit einer Anzahl Gummibänder 58, 60 versehen, die abschnittweise an der Falthülle befestigt sind, so daß die Hülle von selbst in einen Faltzustand ähnlich Fig. 7h r > repellent fabric. On the inside, the folding envelope is provided with a number of rubber bands 58, 60, which are fastened in sections to the folding envelope, so that the envelope automatically folds into a folded state similar to FIG

überführt wird.is convicted.

Nachdem also die aus Spannbändern 48, Abstandhalter 50 und Haken bzw. Gummisaugern 52 bestehende Abstandhalteeinrichtung in der anhand von Fig.6 beschriebenen Ausführung in Stellung gebracht worden ist, wird die Falthülle herabgezogen und straff an die Spannbänder 48 und die Abstandhalter 50 angelegt. Die Abstandhalter sorgen also dafür, daß die Falthülle nicht relativ lose am Kraftfahrzeug herabhängt, wie das bei bekannten Faltgaragen vielfach der Fall ist, sondern straff gespannt ist, ohne jedoch die Außenflächen des Kraftfahrzeuges direkt zu berühren. Damit ergibt sich ein ansprechendes Äußeres. Wichtig ist hierbei, daß zwischen den Kraftfahzeugaußenflächen und der Falthülle 54 Luftspalte 62 gebildet sind, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten, so daß auch bei Regenwetter die Hülle 54 angelegt werden kann und gleichwohl die Kraftfahrzeugaußenflächen trocknen können.So after the straps 48, spacers 50 and hooks or rubber suction cups 52 existing Spacer device has been brought into position in the embodiment described with reference to FIG is, the folded cover is pulled down and applied tautly to the tensioning straps 48 and the spacers 50. the Spacers ensure that the folding cover does not hang down relatively loosely on the motor vehicle, as is the case with known folding garages is often the case, but is stretched taut, but without the outer surfaces of the Touching the motor vehicle directly. This results in an appealing appearance. It is important that Air gaps 62 are formed between the outer surfaces of the motor vehicle and the folding envelope 54, which have a good Ensure air circulation so that the cover 54 can be put on even in rainy weather and nevertheless the motor vehicle exterior surfaces can dry.

Die Falthülle 54 ist neben den etwa in der Fallinie verlaufenden Gummibändern 58, 60 noch mit einem umlaufenden unteren Gummiband 64 (F i g. 1) versehen, an welchem innenseitig Gummisauger 66 angebracht sind, welche an der Karosserie des Fahrzeugs angedrückt werden, um die Hülle in der gestrafften Betriebsstellung zu halten.In addition to the rubber bands 58, 60 running approximately in the fall line, the folding cover 54 is also provided with a circumferential lower rubber band 64 (FIG. 1), to which rubber suction cups 66 are attached on the inside are, which are pressed against the body of the vehicle in order to tighten the shell in the To hold the operating position.

Der Deckel 24 wird lediglich beim Ausfahrvorgang und beim Einfahrvorgang der Falthülle 54 angehoben. Im eingefahrenen Zustand und auch im ausgefahrenen Zustand der Falthülle befindet sich der Deckel 24 in der abgesenkten Ruhestellung, wobei der untere Rand des Deckels 24 in dieser Stellung mit der Bodenplatte 10 einen ringsum laufenden engen Spalt 66 bildet, in welchem die Hülle 54 liegt.The cover 24 is only raised during the extension process and during the retraction process of the folding envelope 54. In the retracted state and also in the extended state of the folding envelope, the cover 24 is in the lowered rest position, the lower edge of the cover 24 in this position with the base plate 10 forms a narrow gap 66 running all around, in which the casing 54 lies.

Im ausgefahrenen Zustand der Hülle 54 ist die Faltgarage durch eine im schlauchförmigen umlaufenden unteren Gummiband 64 angeordnete Drahtspirale gegen Diebstahl gesichert. Diese Drahtspirale ist in einen Sicherheitsstromkreis einbezogen, der von der Autobatterie gespeist wird. Die Spirale ist mittels eines r> unsichtbar angebrachten Steckers mit dem Kraftfahrzeug verbunden. Wird die Falthülle von fremder Hand angehoben oder zerschnitten, so wird der Stromkreis unterbrochen und ein Alarmsignal ertönt.In the extended state of the cover 54, the folding garage is secured against theft by a wire spiral arranged in the tubular, circumferential lower rubber band 64. This spiral wire is included in a safety circuit that is fed by the car battery. The coil is connected by means of an r> invisible mounted connector with the motor vehicle. If the folding cover is lifted or cut up by someone else's hand, the circuit is interrupted and an alarm signal sounds.

F i g. 7 veranschaulicht eine etwas andere Art derF i g. 7 illustrates a slightly different type of

in Hubbetätigung des Deckels 24. Hier wird auf vertikale Führungseinrichtungen 16 verzichtet. Der Hubzylinder 14 ist dagegen mit entsprechend größerem Durchmesser ausgebildet, so daß er gleichzeitig die Aufgabe der Führung des Deckels 24 übernehmen kann. Auch kannin lifting actuation of the cover 24. Here is on vertical Guide devices 16 are dispensed with. The lifting cylinder 14, on the other hand, has a correspondingly larger diameter formed so that it can take over the task of guiding the cover 24 at the same time. Also can

υ anstelle des pneumatischen Zylinders lediglich ein Balg 68 vorgesehen sein, der dann zwischen der Bodenplatte 10 und einer Zwischenplatte 70 eines am Deckel 24 befestigten Topfes angeordnet ist und bei Speisung mittels Druckluft über eine Zufuhrleitung 72 den Hubvorgang des Deckels 24 bewirkt.υ only a bellows instead of the pneumatic cylinder 68 may be provided, which is then placed between the base plate 10 and an intermediate plate 70 on the cover 24 attached pot is arranged and when fed by means of compressed air via a supply line 72 the Lifting operation of the cover 24 causes.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können die Reißverschlüsse 56 der Falthülle 54 auch dazu benutzt werden, die Hülle leichter und noch enger an die Spannbänder anzulegen, indem man die FalthülleIn a further embodiment of the invention, the zip fasteners 56 of the folded cover 54 can also can be used to make the cover easier and even closer to the tightening straps by opening the folding cover

2r> mittels der Reißverschlüsse in einzelne Abschnitte aufteilt und diese Abschnitte einzeln nach unten ausfährt und erst anschließend mittels der Reißverschlüsse verbindet. Anstelle der Schaumstoffabstandhalter können beispielsweise auch aufblasbare Rollen verwendet2 r > is divided into individual sections by means of the zippers and these sections extend downwards individually and only then connected by means of the zippers. Instead of the foam spacers, it is also possible, for example, to use inflatable rollers

«ι werden, die noch platzsparender im Behälter 26 untergebracht werden können. An sich genügt aber als Abstandhalter ein dünnwandiges Rohr, das mit kurzen Beinen und beispielsweise Saugfüßen versehen ist, um das Rohr im gewünschten Abstand an der Karosserie«Ι, which are even more space-saving in the container 26 can be accommodated. In and of itself, however, a thin-walled tube with short spacers is sufficient Legs and suction feet, for example, are provided to keep the pipe at the desired distance on the body

r, des Fahrzeuges zu befestigen.r to fasten the vehicle.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Abdeckung für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einem, auf dem Autodach angeordneten und durch einen Deckel verschließbaren Behälter, in dem eine Hülle angeordnet ist, welche allseitig zu einer, das Fahrzeug ringsumschließenden Abdeckung ausziehbar ist, wobei der Deckel zum Ausziehen der Hülle in eine angehobene Stellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (24) des Behälters (26) durch wenigstens eine Führungseinrichtung (16) im wesentlichen parallel zu sich selbst in die angehobene Stellung bewegbar geführt ist, in welcher der Deckel (24) mit dem Behälter (26) einen ringsumlaufenden Ausziehschlitz für die Hülle (54) bildet1. Cover for motor vehicles, consisting of one, arranged on the car roof and through a lid closable container in which a shell is arranged, which on all sides to a, the Vehicle all-round cover can be pulled out, the cover for pulling out the cover in a raised position is movable, characterized in that the cover (24) of the Container (26) by at least one guide device (16) essentially parallel to itself is guided movably into the raised position, in which the lid (24) with the container (26) a circumferential pull-out slot for the sheath (54) 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Führungseinrichtung (16) und eine zentrale Hubvorrichtung (14; 68, 70) im Bereich der Behältermitte am Boden (10) des Behälters angeordnet sind.2. Cover according to claim 1, characterized in that the at least one guide device (16) and a central lifting device (14; 68, 70) in the area of the middle of the container on the bottom (10) of the Container are arranged. 3. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Führungseinrichtung (16) mit der zentralen Hubvorrichtung (14) zu einer Baueinheit (68,70) zusammengefaßt ist.3. Cover according to claim 2, characterized in that the at least one guide device (16) is combined with the central lifting device (14) to form a structural unit (68,70). 4. Abdeckung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung einen Druckmittelzylinder aufweist.4. Cover according to claim 2 or 3, characterized in that the lifting device has a Having pressure cylinder. 5. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Führungsein- «1 richtungen (16) in Form von vertikal angeordneten Teleskoprohren vorgesehen sind.5. Cover according to one of claims 1 to 4, characterized in that several guide inputs «1 directions (16) are provided in the form of vertically arranged telescopic tubes. 6. Abdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den Teleskopi ohren Rückstellfedern (44, 46) angeordnet sind, die im angehobenen J5 Zustand des Deckels (24) gespannt sind.6. Cover according to claim 5, characterized in that in the Teleskopi ears return springs (44, 46) are arranged, which are stretched in the raised J5 state of the cover (24). 7. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (24) mittels mindestens zweier einander gegenüberliegender Riegel (28,28) in der Ruhestellung verriegelt ist und daß beide Riegel (28,28) über Zugseile (32) mit einer gemeinsamen Auslösevorrichtung (34) verbunden sind.7. Cover according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cover (24) means at least two opposing bolts (28, 28) are locked in the rest position and that both bolts (28, 28) are connected to a common release device (34) via pull cables (32) are. 8. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (54) mit etwa ίγ> in den Fallinien angeordneten Gummibändern (58, 60) versehen ist, wobei jeder Fallinie mehrere Gummibänder zugeordnet sind, die ein selbsttätiges Einfalten der Hülle (54) bewirken.8. Cover according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sheath (54) is provided with approximately ί γ > rubber bands (58, 60) arranged in the falling lines, each falling line being assigned several rubber bands which fold automatically effect of the sheath (54). 9. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, w dadurch gekennzeichnet, daß am Behälter (26) Spannbänder (48) angeordnet sind, die mit sich am Kraftfahrzeug anlegenden Abstandhaltern (50) für die Hülle (54) versehen und an ihren Enden mit Haken und/oder Gummisaugern ausgestattet sind. r>r>9. Cover according to one of claims 1 to 8, w characterized in that the container (26) tensioning straps (48) are arranged, which are provided with spacers (50) for the casing (54) resting against the motor vehicle and at their ends with Hooks and / or rubber suction cups are fitted. r > r > 10. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (10) des Behälters (26) mit einer Anzahl Tropföffnungen (40) versehen ist.10. Cover according to one of claims 1 to 9, characterized in that the bottom (10) of the container (26) has a number of drip openings (40) is provided. 11. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, «> dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (24) des Behälters (26) an seiner Oberseite einen Dachgepäckständer (42) aufweist.11. Cover according to one of claims 1 to 10, «> characterized in that the lid (24) of the container (26) has a roof rack on its top (42). 12. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (26) vom ·>Γ> Kraftfahrzeugdach abnehmbar befestigt ist und alternativ mittels Stützen unabhängig vom Kraftfahrzeug aufstellbar ist.12. Cover according to one of claims 1 to 11, characterized in that the container (26) is fixed by ·>Γ> motor vehicle roof removable and alternatively by means of supports is independent of the motor vehicle openable. 13. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (54) an ihrem unteren umlaufenden Rand mit einem umlaufenden Gummiband (64) versehen ist13. Cover according to one of claims 1 to 12, characterized in that the casing (54) has a circumferential edge at its lower circumferential edge Rubber band (64) is provided 14. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Rand der Hülle (54) mit Haken und/oder Gummisaugern (66) versehen ist14. Cover according to one of claims 1 to 13, characterized in that the lower edge of the cover (54) with hooks and / or rubber suction cups (66) is provided
DE19782827095 1978-06-21 1978-06-21 Cover for automobiles Expired DE2827095C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782827095 DE2827095C3 (en) 1978-06-21 1978-06-21 Cover for automobiles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782827095 DE2827095C3 (en) 1978-06-21 1978-06-21 Cover for automobiles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2827095A1 DE2827095A1 (en) 1980-01-03
DE2827095B2 true DE2827095B2 (en) 1980-10-23
DE2827095C3 DE2827095C3 (en) 1981-07-02

Family

ID=6042297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782827095 Expired DE2827095C3 (en) 1978-06-21 1978-06-21 Cover for automobiles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2827095C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500693A1 (en) * 1985-01-11 1986-07-17 Wolfgang 5760 Arnsberg Fischer Weather guard, in particular for motor vehicles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120415A1 (en) * 1981-05-22 1982-12-09 Wolfgang 3530 Warburg Bierwind Device arranged on the vehicle roof of cars and intended for covering the body
US4950020A (en) * 1989-07-07 1990-08-21 Chen Fu Ping Convertible canopy apparatus for automobiles
US6099061A (en) * 1998-05-28 2000-08-08 Gessay; Brett A. Truck body extension

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1999171A (en) * 1933-12-05 1935-04-30 Curtis L Bryant Protective device for automobiles
DE2536967A1 (en) * 1975-08-20 1977-03-03 Friedrich Dipl Kfm Morschel Cover for parked car - is pull out blind in container fixed to car roof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500693A1 (en) * 1985-01-11 1986-07-17 Wolfgang 5760 Arnsberg Fischer Weather guard, in particular for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2827095C3 (en) 1981-07-02
DE2827095A1 (en) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446082A1 (en) SUN PROTECTION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE3146169A1 (en) Rain protection device for motor vehicles
DE4213108C2 (en) Cover with several parallel blinds
DE2545125A1 (en) FOLDING-UP CANOPY
DE2827095C3 (en) Cover for automobiles
DE2733165C3 (en) Loading area cover for station wagons
DE19726712B4 (en) Roll-up awning
DE3914639A1 (en) Collapsible hood for vehicle - has system for keeping stored canopy taut
DE2352105A1 (en) ELEVATIVE ROOF FOR A VEHICLE
EP1818201B1 (en) Tarpaulin cover for commercial vehicles
DE19903212A1 (en) Device to operate tarpaulin over sides of loading space of lorry has spiral spring fitted to tarpaulin in its stretched state along its length and enables roll-up of tarpaulin when edges of tarpaulin are released
DE202010008210U1 (en) roll awning
EP0220627A2 (en) Horse-transporting vehicle, in particular a trailer
DE834180C (en) Trailer
EP0056978A1 (en) Utility vehicle with longitudinally extendible tail annex
DE3014724C2 (en) Pulling and pulling device for tarpaulin for large tents
DE1036079B (en) Protective hood for motor vehicles
DE202017105069U1 (en) porters
DE908831C (en) Luggage racks for motor vehicles
DE2702995A1 (en) ROOF CONSTRUCTION WITH LIFTING ROOF PART FOR VEHICLES
DE4142590A1 (en) Touring vehicle having extendable roof - uses tent structure to bridge gap between front and rear roof sections
DE1146768B (en) Support device for tarpaulins to cover the loading area of vehicles
DE1529547A1 (en) Automatically retractable and extendable double sofa bed
DE3818156A1 (en) Closed van with a rear loading door
DE3630756A1 (en) Covering which can be retracted and extended

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee