DE2826266A1 - Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen - Google Patents

Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen

Info

Publication number
DE2826266A1
DE2826266A1 DE19782826266 DE2826266A DE2826266A1 DE 2826266 A1 DE2826266 A1 DE 2826266A1 DE 19782826266 DE19782826266 DE 19782826266 DE 2826266 A DE2826266 A DE 2826266A DE 2826266 A1 DE2826266 A1 DE 2826266A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windings
metallised
low
synthetic resin
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782826266
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Ing Grad Alber
Gerhard Dipl Ing Altmann
Wolfgang Ing Grad Bendel
Rudolf Dedelmahr
Hermann Dipl Ing Eyrich
Rudolf Link
Klaus Ing Grad Seeliger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transformatoren Union AG
Original Assignee
Transformatoren Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transformatoren Union AG filed Critical Transformatoren Union AG
Priority to DE19782826266 priority Critical patent/DE2826266A1/de
Priority to JP7392279A priority patent/JPS54164213A/ja
Priority to SE7905200A priority patent/SE7905200L/xx
Priority to NL7904676A priority patent/NL7904676A/xx
Publication of DE2826266A1 publication Critical patent/DE2826266A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • H01F27/363Electric or magnetic shields or screens made of electrically conductive material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/32Insulating of coils, windings, or parts thereof
    • H01F27/327Encapsulating or impregnating
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/022Encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/06Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulating Of Coils (AREA)

Description

  • Mehrphasentransformator mit in Gießharz eingebetteten
  • Wicklungen In innerstädtischen Ballungszentren ist die für den Bau neuer oder die Erweiterung bestehender Transformatorenstationen benötigte Grundfläche schon heute, zumindest aber in der Zukunft, nicht mehr in dem erforderlichen Ausmaß vorhanden. In vielen Fällen könnten die in diesem Zusammenhang auftretenden Platzprobleme mit eingrabbaren Verteilungstransformatoren gelöst werden. Diese in der Erde befindlichen Transformatoren können allein oder in Verbindung mit dem vorhandenen konventionellen Verteilernetz die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher übernehmen.
  • Die Wicklungen dieser Transformatoren müssen ebenso wie die Wicklungen in herkömmlichen Transformatoren gegen mechanische und sonstige Beschädigungen geschützt werden.
  • Zu diesem Zweck wird in der DE-OS 22 43 383 eine Anordnung angegeben,bei der in üblicher Weise ausgebildete Wicklungen zusammen mit einem zugehörigen Eisenkern in einen unterirdisch angeordneten Betontank eingebaut sind.
  • Diese Wicklungen arbeiten daher unter den gleichen Bedingungen und Voraussetzungen wie in üblichen Transformatoren mit oberirdisch aufgestellten Kesseln aus Stahlblech.
  • Es ist auch schon bekannt, Transformatorwicklungen in Kunstharz einzugießen. Dabei sind entweder wie bei der Anordnung gemäß der DE-OS 20 54 567 mindestens zwei einen Kühlkanal umschließende Gießharzzylinder oder Je Phase Jeweils ein Gießharzzylinder mit eingegossenen Kühlkanälen gemäß DE-PS 20 32 507 vorgesehen. Diese Anordnungen sind jedoch zum unterirdischen, ungekapselten Einsatz nicht brauchbar, weil sie einerseits auf die Kühlung durch ein strömendes Medium angewiesen sind und andererseits eine Kapselung des Eisenkerns mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht möglich ist.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, für einen Mehrphasentransformator eine gießharzisolierte Wicklungsanordnung zu schaffen, in der vollständig auf Luftisolierstrecken verzichtet ist und die Einbeziehung auch des Eisenkerns in die Kunststoffkapselung erleichtert.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei in Gießharz eingebetteten Wicklungen, vorzugsweise aus Leiterband und/ oder Leiterfolie,dadurch gelöst, daß Oberspannungs- und Unterspannungswicklungen aller Phasen zusammen mit allen erforderlichen Leitungen zur Verbindung und zum Anschluß der Wicklungen in einen einzigen Kunstharzblock eingegossen sind,und daß die Oberfläche dieses Kunstharzblockes metallisiert ist.
  • Nach zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung ist vorgesehen, daß an den Stirnseiten der Wicklungen axial vorstehende Stege zur Aufnahme der Leitungen dienen,und daß an die Stege in deren Längsrichtung vorstehende Stützer zur Aufnahme von Anschlußbolzen zum Anschluß der Wicklungen angeformt sind.
  • Zweckmäßig ist die Oberfläche des Kunstharzblockes im Flammspritzverfahren mit Zink metallisiert,und ist darüber hinaus die Zinkschicht von einer Korrosionsschutzschicht abgedeckt.
  • Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Wicklungsanordnung ergibt sich, wenn die Achsen der Wicklungen aller Phasen hintereinander in einer Reihe angeordnet sind.
  • Die erfindungsgemäße, in Gießharz eingegossene, Wicklungsanordnung ist sehr vorteilhaft, denn sie ermöglicht auf einfache Art und Weise die Herstellung von eingrabbaren Transformatoren. Beim Einsatz dieser Transformatoren wird das bisherige ausgedehnte, verhältnismäßig kostenintensive Niederspannungsversorgungsnetz zu kurzen Stichleitungen zu einzelnen Abnehmern zusammen schrumpfen. Dabei erfolgt die Speisung der Transformatoren selbst direkt aus dem ihnen zugeordneten Mittelspannungsnetz über Kabel mit geringem Leiterquerschnitt.
  • Ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Wicklungsanordnung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert.
  • Figur 1 zeigt eine Vorderansicht Figur 2 einen Schnitt Figur 3 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Wicklungsanordnung.
  • Um rechteckige Aussparungen 3 für nicht dargestellte Kernschenkel sind Unterspannungswicklungen 1 aus Aluminiumleiterband und konzentrisch dazu Oberspannungswicklungen 2 aus Aluminiumleiterfolien angeordnet. Das Seitenverhältnis der Aussparungen 3 ist größer als 1,9 : 1. Die Oberspannungswicklungen 2 bestehen aus in Reihe geschalteten, axial übereinander liegenden Spulen.
  • Die die Oberspannungswicklung 2 darstellenden Spulen sind vor dem Umgießen mit Kunstharz auf sich unmittelbar auf der Unterspannungswicklung 1 abstützeride Leisten aus dem gleichen Kunstharz aufgewickelt. Die so vorbereiteten Wicklungen werden in eine Gießform gestellt, die, nachdem sie evakuiert worden ist, von unten mit gasfreiem Kunstharz gefüllt wird.
  • Die Leitungen zur Verbindung und zum Anschluß der Unterspannungswicklungen 1 und der Oberspannungswicklungen 2 liegen stirnseitig vor den Wicklungen in Stegen 4. Die Stege 4 bilden zusammen mit der die Wicklungen 1 und 2 umschlleßenden Kunstharzmasse einen einzigen Kunstharzblock 7, der die sechs Wicklungen für die drei Phasen U,V,W enthält.
  • Nach außen sind die Unterspannungswicklungen 1 über Anschlußbolzen in StUtzern 5 anschließbar. Dagegen sind die Enden der Oberspannungswicklung mit Kabelenden 8, die in den Kunstharzblock 7 mit eingegossen sind, angeschlossen.
  • Zur Einhaltung eindeutiger Potentialverhältnisse ist die Oberfläche 6 des Kunstharzblockes 7 mit einer gestrichelt angedeuteten Metallschicht überzogen. Zu diesem Zweck ist insbesondere eine im Flammspritzverfahren aufgebrachte Zinkschicht geeignet, die ihrerseits durch eine Korrosionsschutzschicht abgedeckt ist.
  • 5 Patent ansprüche 3 Figuren

Claims (5)

  1. PatentansprUche I.Mehrphasentransformator mit in Gießharz eingebetteten oklungen, vorzugsweise aus Leiterband und/oder Leiterfolie, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß Oberspannungs- (2) und Unterspannungswicklungen (1) aller Phasen (U,V,W) zusammen mit erforderlichen Leitungen zur Verbindung und zum Anschluß der Wicklungen in einen einzigen Kunstharzblock (7) eingegossen sind, und daß die Oberfläche (6) des Kunstharzblockes metallisiert ist.
  2. 2. Mehrphasentransformator nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an den Stirnseiten der Wicklungen (1,2) axial vorstehende Stege (4) zur Aufnahme der Leitungen vorgesehen sind.
  3. 3. Mehrphasentransformator nach Anspruch 1 und 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an die Stege (4) in deren Längsrichtung vorstehende Stütze (5) zur Aufnahme von Anschlußbolzen zum Anschluß der Wicklungen angeformt sind.
  4. 4. Mehrphasentransformator nach Anspruch 1 bis 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Oberfläche (6) des Kunstharzblockes (7) im Flammspritzverfahren metallisiert ist, und daß die Metallschicht von einer Korrosionsschicht abgedeckt ist.
  5. 5. Mehrphasentransformator nach Anspruch 1 bis 4, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Achsen der Wicklungen (1,2) aller Phasen (U,V,W) hintereinander in einer Reihe angeordnet sind.
DE19782826266 1978-06-15 1978-06-15 Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen Ceased DE2826266A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826266 DE2826266A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen
JP7392279A JPS54164213A (en) 1978-06-15 1979-06-12 Multiiphase transformer with winding imbedded in injected resin
SE7905200A SE7905200L (sv) 1978-06-15 1979-06-13 Flerfastransformator med i gjutharts inbeddade lindningar
NL7904676A NL7904676A (nl) 1978-06-15 1979-06-14 Meer-fase transformator met wikkelingen die in giethars zijn opgesloten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782826266 DE2826266A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2826266A1 true DE2826266A1 (de) 1979-12-20

Family

ID=6041875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782826266 Ceased DE2826266A1 (de) 1978-06-15 1978-06-15 Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS54164213A (de)
DE (1) DE2826266A1 (de)
NL (1) NL7904676A (de)
SE (1) SE7905200L (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001008175A1 (en) * 1999-07-22 2001-02-01 Siemens Ltda. Distribution transformer
EP3629349A1 (de) * 2018-09-25 2020-04-01 ABB Schweiz AG Mittelfrequenztransformator
EP3629348A1 (de) * 2018-09-25 2020-04-01 ABB Schweiz AG Transformator mit einem gussteil zur einbettung einer wicklungsbaugruppe und verfahren zur herstellung einer wicklungsbaugruppe für einen transformator

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS588903U (ja) * 1981-07-08 1983-01-20 財団法人鉄道総合技術研究所 浮上式鉄道における推進コイル
JPS5882512A (ja) * 1981-11-11 1983-05-18 Hitachi Ltd モ−ルド変圧器

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001008175A1 (en) * 1999-07-22 2001-02-01 Siemens Ltda. Distribution transformer
EP3629349A1 (de) * 2018-09-25 2020-04-01 ABB Schweiz AG Mittelfrequenztransformator
EP3629348A1 (de) * 2018-09-25 2020-04-01 ABB Schweiz AG Transformator mit einem gussteil zur einbettung einer wicklungsbaugruppe und verfahren zur herstellung einer wicklungsbaugruppe für einen transformator
WO2020064514A1 (en) * 2018-09-25 2020-04-02 Abb Schweiz Ag Medium frquency transfomer
WO2020064757A1 (en) 2018-09-25 2020-04-02 Abb Schweiz Ag Transfomer with a casting embedding a winding arrangement and method of manufacturing a winding arrangement for a transformer
KR20210021048A (ko) * 2018-09-25 2021-02-24 에이비비 파워 그리즈 스위처랜드 아게 권선 배열체를 임베딩한 캐스팅을 갖는 변압기 및 변압기용의 권선 배열체를 제조하는 방법
CN112585704A (zh) * 2018-09-25 2021-03-30 Abb电网瑞士股份公司 带有嵌入绕组布置的铸件的变压器和制造用于变压器的绕组布置的方法
CN112585704B (zh) * 2018-09-25 2024-04-30 日立能源有限公司 变压器和制造用于变压器的绕组布置的方法

Also Published As

Publication number Publication date
SE7905200L (sv) 1979-12-16
NL7904676A (nl) 1979-12-18
JPS54164213A (en) 1979-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409990C2 (de) Meßwandler für Hochspannungsschaltanlagen mit Metallkapselung
DE2325441C2 (de) Meßwandler zum Einbau in eine Metallkapsel einer Schaltanlage
EP0093687B1 (de) Druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit insbesondere einphasiger metallischer Kapselung
DE2826266A1 (de) Mehrphasentransformator mit in giessharz eingebetteten wicklungen
DE1613674A1 (de) Elektrostatische Abschirmung fuer elektrotechnische Geraete
DE2016911A1 (de) Geschlossene Sammelschienenleitung
DE69629318T2 (de) Hochspannungs-/niederspannungstransformator mit thermoplastischer trockenisolation
DE2826299C2 (de) Mehrphasentransformator zur Leistungsübertragung in einem Versorgungsnetz
DE2938792C2 (de) Einphasen-Transformator mit in Gießharz vergossenen Wicklungen
DE3508327A1 (de) Stromwandler mit einem rechteckigen eisenkern
EP3731247B1 (de) Bausatz für eine durchführungsanordnung zur elektrischen anbindung einer transformatoranlage
DE2116608A1 (de) Mehrphasen Meßwandleranordnung
DE2424987A1 (de) Anlage zur stromzufuhr zu laengs einer bahn beweglichen verbrauchern
DE3328785A1 (de) Durchfuehrungsisolator fuer eine schottwandung in einem anlagenschrank fuer mittelspannungsschalt- und -verteileranlagen
DE2050727A1 (de) Blitzableiteranordnung
DE2554514C3 (de) Transformator für große elektrische Leistungen
DE3022070C2 (de) Schirmkörper für bewickelte Kernschenkel von Transformatoren, Drosselspulen u.dgl.
DE1108774B (de) Anordnung zur Verlegung von Steuer- und Meldeleitungen in Rohrleitungskanaelen bei Freiluftschaltanlagen
DE586004C (de) Hochspannungstransformator, insbesondere Spannungsmesswandler
DE2654488C3 (de) Leitungskanal
DE2303086C3 (de) Transformator-HausanschluB
DE1515604A1 (de) Schaltanlage mit gekapselten elektrischen Schaltvorrichtungen
DE576081C (de) Hochspannungstransformator, insbesondere Spannungswandler, dessen Oberspannungswicklung in einem einteiligen Spulenkasten aus Isolierwerkstoff untergebracht ist
DE1965820U (de) Wandler.
DE2321039C2 (de) Dreipolige unterirdische Abzweigmuffe

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection