DE2815142A1 - Flugzeugfluegel mit vorderkantenhubeinrichtung - Google Patents

Flugzeugfluegel mit vorderkantenhubeinrichtung

Info

Publication number
DE2815142A1
DE2815142A1 DE19782815142 DE2815142A DE2815142A1 DE 2815142 A1 DE2815142 A1 DE 2815142A1 DE 19782815142 DE19782815142 DE 19782815142 DE 2815142 A DE2815142 A DE 2815142A DE 2815142 A1 DE2815142 A1 DE 2815142A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
leading edge
wing
edge structure
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782815142
Other languages
English (en)
Inventor
Ralph Rowarth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAE Systems PLC
Original Assignee
British Aerospace PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British Aerospace PLC filed Critical British Aerospace PLC
Publication of DE2815142A1 publication Critical patent/DE2815142A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/38Adjustment of complete wings or parts thereof
    • B64C3/44Varying camber
    • B64C3/48Varying camber by relatively-movable parts of wing structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

2815H2
Flugzeugflügel mit Vorderkantenhubeinrichtung
Die Erfindung· bezieht sich auf Einrichtungen zum Anheben der Vorderkante von Flugzeugen.
Vorderkanteneinrichtungen dienen zum Verbessern der Charakteristiken der Handhabting bei niedriger Geschwindigkeit von Flugzeugen mit Flügeln, die zum Betrieb bei hohen Unterschall, oder Überschallgeschwindigkeiten iconstruiert sind, beispielsweise durch Erhöhen der verfügbaren Hubes der Flügel während des Anfliegens und Landens, wenn ein Hochgeschwindigkeitsflügel aerodynamisch unwirksam sein würde.
Eine bekannte Anordnung einer Hubeinrichtung ist der Hilfsflügel, der spannartige Abschnitte von Laschen oder ähnlichen Flügeln mit Kurzgurtlängen besitzt, die von der Vorderkante des Flügels, wenn nötig, ausziehbar sind, um die Luftströmung zu ändern und somit eine Strömungszirkulation über die obere Flügelfläche mit dem Ergebnis eines höheren Hubes zu induzieren«.
Es gibt auch andere Einrichtungen zum physikalischen Abändern der Flügelgrandform, mit denen die Flügelkammer während des Fluges verändert wirdo Dies muß notwendigerweise eine Flügelkonstruktion erfordern, die sowohl eine induzierte aerodynamische Ladung über die ganzen Betriebsbedingungen aushalten als auch gleichzeitig geometrisch angewendet werden kann, um wenn nötig, die gewünschte Kammer anzunehmen, d.h. seine Konstruktion muß mindestens über dem als Vorderkante bekannten Teil flexibel sein.
Bekannte Anordnungen von flexibler Vorderkante enthalten sehr komplizierte Betriebsgestänge, die die Verwendung
809842/0893
~5' 28151A2
bei Hochgeschwindigkeitsflügeln zu begrenzen suchen, die im Idealfall ein niedriges Verhältnis von Dicke zu Sehne in der Größenordnung von 5^ haben sollen. Eine weitere Folge dieser Komplexität sind mögliche Nachteile bei Gewicht und Kosten, Die flexible Art der Konstruktion verlangt ferner, daß die Flügelhaut außerdem genau mit dem optimalen aerodynamischen Hochgeschwindigkeitsprofii übereinstimmt und über mindestens den Teil der Sehne angemessen flexibel ist, um dem geforderten Niedriggeschwindigkeitsprofil angepaßt zu werden. Bei bekannten Anordnungen besitzt dies ein örtlich beschränktes Bewegen der oberen Platte mit einer freien Hinterkante, die über der angrenzenden festen Flügelkonstruktion gleiten kann, um die durch die Biegung induzierte Differentialbewegung aufzunehmen, und die den richtigen Steifheitsgrad besitzt, um einem Anheben unter aerodynamischen Kräfte zu widerstehen« Es können aber auch Schwierigkeiten beim Anpassen dieses Panelprofils an das des Flügelprofils an mehr als einem Einstellen infolge der Eigensteifigkeit der unbeanspruchten Hinterkante entstehen, die der Verformung in ein anderes gewünschtes Profil widersteht. Es kann somit unannehmbare aerodynamische Unterbrechungen geben. Jetzt sind wieder die willkürlichen Profile, die vom Panel gefordert werden, häufig nicht die parabolischen Profile, die natürlich durch eine an einer Kante befestigte und an der gegeüberliegenden freien Kante belastete Platte angenommen werden« Wenn das geforderte Profil einer annehmbaren Genauigkeit entsprechen soll, dann müßte eine Einstelleinrichtung vorgesehen werden, die von erheblichem Umfang sein kann, um mit der Eigensteifigkeit des Panels fertig zu werden und somit mit dem verfügbaren Volumen -^n dünnen Flügelabschnitten unvereinbar iste
809842/0893
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Vorderkantenform anzugeben, die diese Nachteile vermeidet.
Nach der Erfindung besitzt die Vorderkante und die Haut eine praktisch konstante Form und ist so schwenkbar, daß sie in eine Ausbildung für niedrige Geschwindigkeit fällt, wobei die biegsamen Hautteile zwischen der konstanten Form oberer und unterer Hautteile der Vorderkante und der oberen und der unteren Häute des Hauptkörpers des Flügels verlaufen. Hierbei ist der obere biegsame Hautabschnitt am Gelenk Zum Regeln seiner Profilkon"t°ur angebracht, wenn die Vorderkantenstruktur herabfällt.
Eine Anordnung nach der Erfindung wird mit Hilfe der Zeichnungen beschrieben. In diesen ist:
Figur 1 ein Vorderkantenteil eines Hochgeschwindigkeitsflugzeugflügels und
Figur 2 derselbe Vorderkantenteil in seiner abgebogenen Niedergeschwindigkeitsausbildung.
Figur 1 zeigt die Vorderkantenklappeneinrichtung eines Ausführungsbeispiels mit dem Flügel in seiner Hochgeschwindigkeit s- oder Reisegeschwindigkeitsform. Der dargestellte Teil des Flügels enthält eine obere Flügeloberfläche 1i und eine untere Flügeloberfläche 2 sowie ein spannartig verlaufendes vorderes Ho£mglied 3 mit nach vorn weisenden Flanschen h und 5 und ein vertikales Gewebe 6, das vom Holm 3 nach vorn führt, eine Schwenkbefestigung 7 für eine Vorderkantenstruktur 9 mit einer Aussenhaut 10 ergibt, die mit dem Flügelprofil übereinstimmt
809842/0893
2815U2
und auf einer Membran 11 getragen wird, deren nach hinten gerichtetes Bein 12 an der Schwenkbefestigung 7 angelenkt ist„ *He Membran 11 ist innen mit einem praktisch bogenförmigen Profil 13 versehen und die Kreuzung dieses Profils mit der Flügeloberfläche ergibt etwa die hintere obere Grenze 14 der Haut 10, deren Innenfläche 10a angefalzt ist, um mit dem bogenförmigen Profil 13 etwa übereinzustimmen. Die hintere untere Grenze 15 der Haut 10 ist durch Überlappen der unteren Flügelhaut 2 gegeben, die vom Holm 3 ausgeht und bei 16 endet. Die Überlappimg ist falzverbunden, um eine minimale Diskontinuität des Flügelprofils sicher zu stellen, es gibt jedoch keine physikalischen Befestigungen und somit kein Gleiten während der Kammeränderung0
Die obere Flügelhaut 1, die genau vom Holmflansch k nach vorn verläuft, besitzt einen Falz 17 in seiner äußeren Fläche, der praktisch in der Dicke mit der flexiblen oberen Haut 18 übereinstimmt, mit der sie verschraubt ist,, Djese Haut, die beim bevorzugten Ausführungsbeispiel aus einer Normplatte besteht, die chemisch geätzt und nach Wunsch geformt ist, verläuft nach vorn in Übereinstimmung mit dem Flügelprofil mit Ausnahme des vordersten Teils, der unter der Vorderkantenstruktur verläuft, mit dem bogenförmigen Profil 13 übereinstimmt und in eine verstärkte Tülle 19 ausläuft. Das Profil der Klappe ist bei einem Einstellen zunächst parabolisch ausgeführt, meistens natürlich durch eine an einer Kante befestigten und an der entgegengesetzten Kante belasteten Platte0 Das gewünschte Profil der flexiblen Oberhaut 18 wird von zwei Doppelklavierscharnieren 20 und 21 gehalten, die mit der Oberhaut vernietet und mit Befestigungen 23 an dem rückwärts ver-
809842/0893
2815U2
laiif enden Bein 12 der Vorderkante 9 verschraubt sind. Die relative kleine Größe der Scharniere gewährleistet, daß djp flexible Oberhaut 18 dicht wie ideal „Hglich ist»
Pj pur 2 zeigt die flexible Vorderkante in ihrer Niedriggeschwindigkeitsausbildungo Es ist.zu erkennen, daß nur eine sehr geringe Drehung der Scharniere 20 und 21 zum Verformen der Haut 18 -in das gewünschte Profil beim vollen'Einstellen und bed einer Zwischenstellung notwendig isto Venn die Vorderkante über ihren Arbeitsbereich, entfaltet wird, bewirkt die Drehung der Vorderkante 9 um ihren Drehmittelpunkt 7 zwischen ihrem Bogenprofil 13 und der biegsamen Oberhaut 18, die zusammen mit einer begleitenden ¥inke!veränderung des Scharniers 20 und 21 die Haut zum Erzielen einem Gesamt-Niedergeschwindigkeitsoberflächenprofi} verformt wird, eine D-^ f f erentialgleitwirkung. In einer Lage versuchen aerodynamische Kräfte die flexible Haut 18 in engen Kontakt mit der Haut 10 der Vorderkante zu bringen und bilden eine Dichtung,= Außerdem ist der untere Hinterteil 2.h der Vorderkantenhaut 10 in gleicherweise wie dargestellt durch den Arbeitsgang hindurch, abgebogen, wodurch die unteren Flächendiskontinuitäten sehr klein gehalten werden.
Vorteile der Erfindung bestehen in erster Linie in folgenden Merkmalen:
a) die allgemeine Anordnung mit der Vorderkante ist praktisch von fester Ausbildung, die elastische Verformung ist auf einen kleinen Teil der oberen Flügelfläche beschränkt0
b) Die Konstruktion der flexiblen Haut ermöglicht die Verwendung von leichtgewichtigen, unkomplizi-eI"ken Bauelementen, die in die dünnsten Flügelabschnitte aufgenommen werden könnenο
- 9 809842/0893
-Q-
c) Einfachheit von Herstellung und Zusammenbau,
d) G-esamtvorteil hinsichtlich Lebensdauer, Kosten und Gewicht.
2815U2
809842/0893

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    1 . Flugzeugflügel mit einer hohen Vorderkantenhubeinrichtung und einer Vorderkantenstruktur und Haut, die von praktisch konstanter Form und zum Fallen in eine Niedriggeschwindigkeitsform angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß flexible Hautabschnitte zwischen den oberen und unteren Hautteilen (1,2) konstanter Form der Vorderkante und der unteren und oberen Haut des Hauptkörpers des Flügels verlaufen, und daß der obere flexible Hautabschnitt an einem Scharnier (20,21) zum Regeln seiner Profilkontour angebracht ist, wenn die Vorderkantenstruktur herabfällt.
  2. 2. Flügel nach Anspruch 1, dadurch gekeenzeichnet, daß die biegsamen Hautabschnitte (1,2) aus einer Normme-
    809842/0893
    BORO MÖNCHEN: TELEX: TELEGRAMM:
    ST. ANNASTR. 11 1 - 856 44 INVENTION
    MÖNCHEN 22 INVEN d BERLIN
    TEL.: 089/22 35 44
    ORiGfNAL INSPECTED
    TELEFON: BERLIN 0.30/891 60 030/έ9223
    BANKKONTO:
    BERLIN 31
    BERLINER BANK AG.
    3695716000
    POSTSCHECKKONTO: W. MEISSNER, BLN-W 122 82 -109
    tallplatte bestehen, die chemisch geätzt und geformt ist.
  3. 3. Flügel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der obere flexible Hautabschnitt (i) am Hauptteil des Flügels und der untere flexible Hautabschnitt (2) ein rückwärtiger Teil des unteren Teils der Haut der Vorderkantenstruktur ist.
  4. k. Flügel nach den Ansprüchen 1 bis 3t dadurch gekennzeichnet, daß der ob are Teil der Haut der Vorderkantenstruktur an seiner Hinterkante gefalzt ist, wo er den oberen flexiblen Hautabschnitt berührt.
  5. 5. Flügel nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkantenstruktur ein bogenförmiges Innenprofil (13) aufweist und der obere flexible Hautabschnitt mit dem bogenförmigen Innenprofil gleitend nach vorn in die Vorderkantenstruktur führt.
  6. 6. Flügel nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterkante des unteren Teils der Haut der Vorderkantenstruktur und die Vorderkante der unteren Haut der Hauptflügelstruktur sich χη Falzverbindung überlappen.
  7. 7. Flügel nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkantenstruktur ein nach hinten verlaufendes Bein (12) innerhalb und neben dem unteren Teil seiner Haut aufweist, das an seinem hinteren Ende an einem nach vorn gerichteten Gewebe (6) eines vorderen Holmes (3) schwenkbar angebracht ist, der einen Teil der Hauptflügelstruktur bildet.
    809842/0893 ' 3 "
    2815U2
  8. 8. Flügel nach Anspruch 7f dadurch gekennzeichnet, daß
    die Scharniereinrichtung zwei voneinander entfernt
    in Vorwärts_und Rückwärtsrichtung· liegende Scharniere (20, 21) enthält, daß die oberen Enden der Scharniere an den oberen flexiblen Hautabschnitt angelenkt sind und daß die unteren Enden der Scharniere an dem nach hinten führenden Bein (12) der Vorderkantenstruktur schwenkbar angebracht sind.
    270 8 9 3
DE19782815142 1977-04-06 1978-04-06 Flugzeugfluegel mit vorderkantenhubeinrichtung Withdrawn DE2815142A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB14619/77A GB1596642A (en) 1977-04-06 1977-04-06 Aircraft wings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2815142A1 true DE2815142A1 (de) 1978-10-19

Family

ID=10044518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782815142 Withdrawn DE2815142A1 (de) 1977-04-06 1978-04-06 Flugzeugfluegel mit vorderkantenhubeinrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4200253A (de)
DE (1) DE2815142A1 (de)
FR (1) FR2386449A1 (de)
GB (1) GB1596642A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026457A1 (de) 2009-05-25 2010-12-09 Eads Deutschland Gmbh Aerodynamisches Bauteil mit verformbarer Außenhaut

Families Citing this family (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4706913A (en) * 1982-12-28 1987-11-17 The Boeing Company Variable camber leading edge assembly for an airfoil
WO1984002691A1 (en) * 1982-12-30 1984-07-19 Boeing Co Variable-camber airfoil
WO1985003051A1 (en) * 1984-01-16 1985-07-18 The Boeing Company An airfoil having improved lift capability
US5388788A (en) * 1993-12-16 1995-02-14 The Boeing Company Hinge fairings for control surfaces
DE69718659T2 (de) 1996-10-22 2003-05-22 Boeing Co Flugzeug mit ungepfeiltem schlitzflügel für den reiseflug
US7258308B2 (en) * 2002-07-02 2007-08-21 The Boeing Company Method and apparatus for controlling airflow with a gapped trailing edge device having a flexible flow surface
US6796534B2 (en) * 2002-09-10 2004-09-28 The Boeing Company Method and apparatus for controlling airflow with a leading edge device having a flexible flow surface
US7059563B2 (en) * 2003-06-03 2006-06-13 The Boeing Company Systems, apparatuses, and methods for moving aircraft control surfaces
US7243881B2 (en) 2003-06-03 2007-07-17 The Boeing Company Multi-function trailing edge devices and associated methods
US6799739B1 (en) 2003-11-24 2004-10-05 The Boeing Company Aircraft control surface drive system and associated methods
US7424350B2 (en) * 2004-02-02 2008-09-09 The Boeing Company Vehicle control systems and corresponding sizing methods
US7357358B2 (en) 2004-02-27 2008-04-15 The Boeing Company Aircraft leading edge device systems and corresponding sizing methods
GB0410375D0 (en) * 2004-05-10 2004-06-16 Airbus Uk Ltd High lift device for an aircraft
US6978971B1 (en) * 2004-06-15 2005-12-27 The Boeing Company Methods and apparatuses for controlling airflow proximate to engine/airfoil systems
US7270305B2 (en) * 2004-06-15 2007-09-18 The Boeing Company Aircraft leading edge apparatuses and corresponding methods
US7494094B2 (en) * 2004-09-08 2009-02-24 The Boeing Company Aircraft wing systems for providing differential motion to deployable lift devices
US7264206B2 (en) * 2004-09-30 2007-09-04 The Boeing Company Leading edge flap apparatuses and associated methods
US7322547B2 (en) * 2005-01-31 2008-01-29 The Boeing Company Aerospace vehicle leading edge slat devices and corresponding methods
US7338018B2 (en) * 2005-02-04 2008-03-04 The Boeing Company Systems and methods for controlling aircraft flaps and spoilers
US7309043B2 (en) * 2005-04-27 2007-12-18 The Boeing Company Actuation device positioning systems and associated methods, including aircraft spoiler droop systems
US7721999B2 (en) * 2005-05-20 2010-05-25 The Boeing Company Aerospace vehicle fairing systems and associated methods
US7300021B2 (en) * 2005-05-20 2007-11-27 The Boeing Company Aerospace vehicle fairing systems and associated methods
DE102005027749B4 (de) * 2005-06-16 2011-07-28 Airbus Operations GmbH, 21129 Auftriebserhöhende Klappe, insbesondere Nasenklappe, für einen aerodynamisch wirksamen Flügel
US7367530B2 (en) * 2005-06-21 2008-05-06 The Boeing Company Aerospace vehicle yaw generating systems and associated methods
US7500641B2 (en) * 2005-08-10 2009-03-10 The Boeing Company Aerospace vehicle flow body systems and associated methods
US7611099B2 (en) 2005-09-07 2009-11-03 The Boeing Company Seal assemblies for use with drooped spoilers and other control surfaces on aircraft
US7475854B2 (en) 2005-11-21 2009-01-13 The Boeing Company Aircraft trailing edge devices, including devices with non-parallel motion paths, and associated methods
US7708231B2 (en) * 2005-11-21 2010-05-04 The Boeing Company Aircraft trailing edge devices, including devices having forwardly positioned hinge lines, and associated methods
US7578484B2 (en) * 2006-06-14 2009-08-25 The Boeing Company Link mechanisms for gapped rigid krueger flaps, and associated systems and methods
WO2008022428A1 (en) * 2006-08-25 2008-02-28 A Partnership Of Jim Langley And Courtney Hunter Aircraft wing modification and related methods
US7954769B2 (en) 2007-12-10 2011-06-07 The Boeing Company Deployable aerodynamic devices with reduced actuator loads, and related systems and methods
US7766282B2 (en) * 2007-12-11 2010-08-03 The Boeing Company Trailing edge device catchers and associated systems and methods
US8256719B2 (en) * 2008-12-01 2012-09-04 The Boeing Company Shape changing airfoil system
US8226048B2 (en) * 2008-12-09 2012-07-24 The Boeing Company Link mechanisms, including Stephenson II link mechanisms for multi-position flaps and associated systems and methods
US8500060B2 (en) * 2009-02-10 2013-08-06 The Boeing Company Aircraft with a pressurized vessel
US8056865B2 (en) 2009-03-05 2011-11-15 The Boeing Company Mechanism for changing the shape of a control surface
US8382045B2 (en) 2009-07-21 2013-02-26 The Boeing Company Shape-changing control surface
GB201101274D0 (en) 2011-01-25 2011-03-09 Airbus Operations Ltd Leading edge device for an aircraft
US8650811B2 (en) 2011-02-04 2014-02-18 The Boeing Company Solar collector frame
DE102011001582B4 (de) * 2011-03-28 2016-07-28 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Adaptiver Vorflügel
ES2578714T3 (es) * 2011-03-28 2016-07-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Aleta de borde de ataque adaptativa
US8714476B2 (en) * 2011-10-21 2014-05-06 Raytheon Company Aircraft wing with flexible skins
US8925870B1 (en) 2012-03-09 2015-01-06 The Boeing Company Morphing wing leading edge
US9598167B2 (en) 2014-03-04 2017-03-21 The Boeing Company Morphing airfoil leading edge
US9415856B2 (en) 2014-06-04 2016-08-16 The Boeing Company Dual-rib morphing leading edge
US10654557B2 (en) 2014-09-25 2020-05-19 Bombardier Inc. Morphing skin for an aircraft
EP4063257A1 (de) * 2021-03-23 2022-09-28 Airbus Operations GmbH Flügel für ein flugzeug

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3716209A (en) * 1970-06-01 1973-02-13 Mini Of Technology Fluid dynamic lift generating or control force generating structures
US3698668A (en) * 1971-04-08 1972-10-17 Boeing Co Variable camber airfoil
US3836099A (en) * 1973-09-28 1974-09-17 Us Navy Airfoil camber change system
US3994452A (en) * 1974-03-28 1976-11-30 The Boeing Company Variable camber airfoil
US4040579A (en) * 1975-08-25 1977-08-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Variable camber leading edge airfoil system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026457A1 (de) 2009-05-25 2010-12-09 Eads Deutschland Gmbh Aerodynamisches Bauteil mit verformbarer Außenhaut

Also Published As

Publication number Publication date
FR2386449A1 (fr) 1978-11-03
GB1596642A (en) 1981-08-26
US4200253A (en) 1980-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815142A1 (de) Flugzeugfluegel mit vorderkantenhubeinrichtung
DE102005027749B4 (de) Auftriebserhöhende Klappe, insbesondere Nasenklappe, für einen aerodynamisch wirksamen Flügel
DE19852944C1 (de) Adaptiver Strömungskörper
DE3642558A1 (de) Variable woelbung aufweisender beweg- bzw. verstellbarer tragflaechenkantenfluegel
DE3641247C2 (de)
EP1057723A2 (de) Zusatzflügel für Hauptflügel von Flugzeugen
DE2453558A1 (de) Umlenkschaufel
EP1312545A2 (de) Aerodynamisches Profil mit verstellbarer Klappe
DE1917532C3 (de) Spaltklappenanordnung an Tragflügeln für Luftfahrzeuge
DE102021209558A1 (de) Kippsystem für einen propeller eines luftfahrzeugs
DE102022124533B4 (de) Tragflügel oder Höhenleitwerk für ein Flugobjekt
DE102018130527B3 (de) Türanordnung mit Gelenkarm, Flugzeugbereich mit Türanordnung und Flugzeug mit Flugzeugbereich
DE2445013C3 (de) Antriebsaggregat mit Mantelschraube
EP0204997A2 (de) Fahrzeugfenster
DE1962159C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge mit ausfahrbarem Vorflügel und verstellbarer Profilnase
DE2529441C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge, insbesondere für Segelflugzeuge
DE2806594A1 (de) Veraenderbares fluegelprofil
WO2018177841A1 (de) Heckspoilereinrichtung für ein nutzfahrzeug
DE1813407C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge mit zumindest einer an der Tragflügelhinterkante befindlichen Hauptklappe
DE3626973C2 (de)
DE688358C (de) Tragfluegel fuer Flugzeuge
DE2555070A1 (de) Klappenanordnung fuer flugzeuge
DE696254C (de) eln
DE102021210239A1 (de) Antriebsmodul eines luftmobilitätsfahrzeugs
DE1943037C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge, bestehend aus Haupt- und Vorflügel

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination