DE2813768A1 - Steuersystem fuer unterwasser-bohrlocheinfassungen - Google Patents

Steuersystem fuer unterwasser-bohrlocheinfassungen

Info

Publication number
DE2813768A1
DE2813768A1 DE19782813768 DE2813768A DE2813768A1 DE 2813768 A1 DE2813768 A1 DE 2813768A1 DE 19782813768 DE19782813768 DE 19782813768 DE 2813768 A DE2813768 A DE 2813768A DE 2813768 A1 DE2813768 A1 DE 2813768A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
control
control system
well
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782813768
Other languages
English (en)
Other versions
DE2813768B2 (de
DE2813768C3 (de
Inventor
Valeriano Banzoli
Leonardo Beccegato
Paolo Minardi
Emilio Morganti
Marco Paolo Selleroni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tecnomare SpA
Original Assignee
Tecnomare SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tecnomare SpA filed Critical Tecnomare SpA
Publication of DE2813768A1 publication Critical patent/DE2813768A1/de
Publication of DE2813768B2 publication Critical patent/DE2813768B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2813768C3 publication Critical patent/DE2813768C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B33/00Sealing or packing boreholes or wells
    • E21B33/02Surface sealing or packing
    • E21B33/03Well heads; Setting-up thereof
    • E21B33/035Well heads; Setting-up thereof specially adapted for underwater installations
    • E21B33/0355Control systems, e.g. hydraulic, pneumatic, electric, acoustic, for submerged well heads
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B34/00Valve arrangements for boreholes or wells
    • E21B34/16Control means therefor being outside the borehole

Landscapes

  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Reduction Or Emphasis Of Bandwidth Of Signals (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

Steuersystem für Unterwasser-Bohrlocheinfassungen
Die Erfindung "betrifft ein Steuersystem für Unterwasser-Bohrlocheinfassungen, mit denen Ölschächte in diesem Wasser, bis herab zu 600 m Meerestiefe ausgestattet werden.
Es sind schon Systeme für die Ausstattung iron Ölschächten bekannt, jedoch erfüllen die bekannten Systeme nicht alle wünschenswerten Anforderungen.
Die Bohrschachteinfassung gemäß der Erfindung kann ohne Hilfe von Froschmännern erbaut werden. Sie kann sowohl akustisch als auch durch Kabel und durch elektrische Leitungen ferngesteuert werden, die längs der Öl- oder Gasförderleitungen verlaufen. Die Steuerungseinrichtung kann elektrisch von einem mit einem Eadioisotop ausgestatteten Generator versorgt werden.
Der mechanische Teil der Schachteinfassung ist nach dem Modulprinzip baukastenartig aufgebaut. Der untere Teil enthält diejenigen Bestandteile, die längere Zeit am Meeresboden verbleiben sollen, während im oberen Teil diejenigen Einrichtungen untergebracht sind, die gelegentlich gehoben werden müssen. In diesem oberen Teil sind also alle Bestandteile des eigentlichen Steuersystems.
Da Steuer- und Forderungssystem zusammenhängen ist keinerlei Verbindung mit der Terminalplattform erforderlich, abgesehen von den Förderleitungen für die Kohlenwasserstoffe. Auf diese Weise entfallen alle Schwierigkeiten, die mit der Verwendung von elektrischen Kabeln und Anschlüssen unter Wasser verbunden sind.
Das System gemäß der Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist, in der eine praktische Ausführungsform gezeigt ist.
809840/1085
Dieses Steuersystem umfaßt einen Behälter 1 mit den Schaltungen für die elektrische Steuerung, wobei an diese Schaltung Hydrophone angeschlossen sind sowie eine Ü"bermittlungsstation zum Empfang und Senden akustischer Signale.
Die elektrische Einrichtung kann natürlich auch mittels eines elektrischen Kabels betrieben werden und Unterwasserleitungen können zum Übermitteln der erforderlichen Signale verwendet werden.
In der elektrischen Schaltung werden Signale codiert und decodiert und es werden von der Schachteinfassung Signale aufgenommen und an diese abgegeben.
Mit dieser elektrischen Schaltung können auch über eine elektrohydraulische Anlage die Absperrschieber für den Schacht betätigt werden und es können Analogdaten, beispielsweise Angaben über den Druck, die elektrische Spannung und andere Größen gegeben werden und weiterhin Angaben über die Stellung der Sperrschieber sowie mögliche Zustände von Block und Alarm.
Die elektrische Schaltung ist mit einem Behälter 2 verbunden, der eine elektro-hydraulische Einrichtung enthält. Dieser Behälter ist in zwei Kammern unterteilt, die über eine Verbindungsplatte miteinander verbunden sind, in der Durchlässe für elektrische und hydraulische Leitungen und zwar zwischen den beiden Kammern als auch von den Kammern nach außen untergebracht sind, so z.B. für die Betätigung der Ventile zur Feststellung der Ventilsteilung, zum Ablesen der Werte für Druck im Bohrschachtkopf sowie zur Ermittlung anderer Werte.
In der oberen Kammer, die unter Atmosphärendruck steht, ist die Zwischenwandeinheit untergebracht, an der Speicherbatterien untergebracht sind, die sowohl die elektro-hydraulische Anlage als auch die elektronische Schaltung versorgen.
80-9840/1065
Mit der Zwischenhodeneinheit werden das Anlassen und Anhalten des Elektromotors gesteuert, der die hydraulische Pumpe antreibt, wenn die Druckanzeigegeräte eine Anzeige liefern, die an den hydraulischen Akkumulatoren angebracht sind und es werden alle die elektrischen Signale zusammengefaßt, die von den hydraulischen Geräten sowie von außerhalb der Schachteinfassung angeordneten Apparaten kommen und die dann zur elektronischen Schaltung weitergeleitet werden, wobei solche Signale auch in umgekehrter Richtung übermittelt werden.
In der unteren Kammer, die druckkompensiert ist und infolgedessen unter dem hydrostatischen Wasserdruck steht, sind in einem Ölbad die hydraulische Anlage sowie ein Elektromotor untergebracht. Der Elektromotor betätigt eine Pumpe, die jedoch nur die entsprechenden hydraulischen Akkumulatoren auflädt.
Die hydraulischen Akkumulatoren betätigen die Absperrschieber des Bohr schachte s, wenn dies erforderlich ist und sie betätigen die Ventile im richtigen Zeitpunkt. Die Hydraulikflüssigkeit wird zu den hydraulischen Betätigungseinrichtungen über Einwegelektromagnetventile geleitet, die wiederum durch die elektronische Schaltung gesteuert werden. Ein mit einem Radioisotop ausgestatteter Generator 3 liefert die elektrische Leistung, die für das ganze System erforderlich ist und er ist an Speicherbatterien angeschlossen, die im oberen Teil des Behälters untergebracht ist. Zur Steuerung der Ventile im Bohrschachtkopf während des Betriebs von der Oberfläche aus ist eine Abschalteinrichtung 4 vorgesehen, mit der man die Ventile hydraulisch betätigen kann, so daß das elektrohydraulisehe System abgeschaltet werden kann, das im Bohrschachtkopf untergebracht ist.
809840/1065

Claims (1)

  1. Dr. F. Zumstein sen. - Dr. E. Assman« - Dr. R. Koenigsberger Dipl.-Phys. R. Holzbauer - Oip-.-Ing. F. KHngscisen - Dr. F. Zumstein jun.
    PATENVANWALrE
    TELEFON: SAMMEL-NR. 225341 *- ® 1 O / Vl (P
    TELEX529979 · 8 MÜNCHEN 2.
    TELEGRAMME: ZUMPAT BRÄUHAUSSTRASSE 4 _
    POSTSCHECKKONTO:
    MÜNCHEN 91139-809, BLZ 7OO10O8O
    BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSER
    KTO.-NR. 397997. BLZ 700 306 OO
    VZw.
    Case 43565
    TECNOMAHE S.p.A., Venedig/Italien Patentansprüche
    1. Steuersystem für Unterwasser-Bohrschachtköpfe zur Vervollständigung von Bohrschächten in tiefem V/asser bis herab zu 600 m, gekennzeichnet durch
    a) eine elektronische Einheit zur Steuerung und Kontrolle
    b) eine elektro-hydraulische Einheit zur Betätigung der Schachtventile
    c) eine Einheit zur Erzeugung von elektrischer Leistung
    d) eine Einheit, mit der die hydraulischen Leitungen für die Steuerung von der Oberfläche mit hydraulischen Leitungen zur Steuerung von der elektro-hydraulischen Einheit verbunden werden.
    2. Steuersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuer- und Eontrolleinheit umfaßt:
    8098 4 0/1066
    28 1376«
    a) einen Übertragungskanal, sowohl für eine akustische Übertragung durch das ¥asser und eine elektrische Übertragung durch ein Kabel längs der Kohlenwasserstofförderleitungen, mit Rückleitung der Signale durch das V/asser
    b) Alarmsysteme, durch die automatisch die Ventile des Schachtes geschlossen werden, wenn das IPernübertragungssystem und das Fördersystem gefährdet sind oder wenn unregelmäßige Arbeitsbedingungen im Schacht auftreten oder wenn die Kohlenwasserstofförderleitungen brechen oder wenn die Übermittlung durch akustische Signale ausfällt
    c) ein Steuerterminal, durch das eine Anzahl von linter Wasser liegenden Bohrschachteinfassungen gleichzeitig betätigt werden kann, wenn von der an der Oberfläche liegenden Plattform Alarm gegeben wird.
    Steuersystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die elektro-hydraulische Einrichtung zur Betätigung der Absperrschieber des Schachtes enthält:
    a) einen Stahlbehälter, der in zwei getrennte Kammern auf geteilt ist, die voneinander durch eine Verbindungsplatte getrennt sind, in der alle Durchlässe für elektrische und hydraulische Leitungen sowie für nach außen führende Verbindungsleitungen vorgesehen sind
    b) hydraulische Einrichtungen und eine Pumpanlage, die in der unteren Kammer untergebracht ist, die druckkompensiert ist und mit Öl gefüllt ist
    c) eine hydraulische Einrichtung die aus zwei Kreisen besteht, nämlich einem Hochdruckkreis und einem Hiederdruckkreis, wobei beide Kreise durch die gleiche Pumpanlage versorgt werden
    8098 4 0/1065
    d) eine hydraulische Anlage, die zwei Sicherheitssysteme enthält, durch die automatisch der Öldruck von allen Betätigungseinrichtungen der Schachtventile abgelassen wird, worauf der Bohrschacht verschlossen wird, sowohl im Pail der Gefahr für das Fördersystem und "bei ungewöhnlichen Druckverhältnissen im Bohrschacht als auch wenn die Fernübertragungsleitung unterbrochen ist oder wenn die Steuersignale verstümmelt ankommen.
    4. Steuersystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, aufgebaut nach einem Baukastensystem, so daß es für Bohrschachteinfassungen verschiedener Typen verwendet werden kann, wobei die Verschiedenheit in der Anzahl der Ventile oder in der Bestimmung für unterschiedliche Arbeitsvorgänge liegen kann.
    5. Steuersystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit einer hydraulischen Einrichtung, die wenig elektrische Leistung verbraucht und infolgedessen mit einer Stromquelle versorgt werden kann, die mittels eines Eadioisotops betrieben wird*
    £09840 / 1OSS
DE2813768A 1977-04-01 1978-03-30 Steuergerät für die Fernbetätigung von Unterwasserbohrlochköpfen Expired DE2813768C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT84118/77A IT1071925B (it) 1977-04-01 1977-04-01 Sistema di controllo per teste pozzo sottomarine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2813768A1 true DE2813768A1 (de) 1978-10-05
DE2813768B2 DE2813768B2 (de) 1981-03-12
DE2813768C3 DE2813768C3 (de) 1981-11-12

Family

ID=11324262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2813768A Expired DE2813768C3 (de) 1977-04-01 1978-03-30 Steuergerät für die Fernbetätigung von Unterwasserbohrlochköpfen

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS53123302A (de)
CA (1) CA1109783A (de)
DE (1) DE2813768C3 (de)
DK (1) DK138578A (de)
FR (1) FR2385887A1 (de)
GB (1) GB1595529A (de)
IT (1) IT1071925B (de)
NL (1) NL7803402A (de)
NO (1) NO781093L (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4378848A (en) * 1979-10-02 1983-04-05 Fmc Corporation Method and apparatus for controlling subsea well template production systems
DE3228938A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-16 Deutsche Tiefbohr-Aktiengesellschaft, 4444 Bad Bentheim Einrichtung zur fernsteuerung und ueberwachung von bohrlochschliessanlagen
GB0806098D0 (en) * 2008-04-04 2008-05-14 Vetco Gray Controls Ltd Underwater power supplies
GB2476238B (en) 2009-12-15 2015-11-18 Ge Oil & Gas Uk Ltd Underwater power generation
NO340742B1 (no) 2015-05-08 2017-06-12 Fmc Kongsberg Subsea As Fjernstyrt brønnkompletterings utstyr

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1950776B (de) * Acf Industries Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Unterwasser-Bohrlochkopf
US3163222A (en) * 1961-04-24 1964-12-29 Shell Oil Co Wellhead apparatus
GB1060774A (en) * 1964-02-06 1967-03-08 Hydril Co Apparatus for controlling a submarine well head
US3504741A (en) * 1968-06-27 1970-04-07 Mobil Oil Corp Underwater production satellite

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3405387A (en) * 1965-10-24 1968-10-08 Stewart & Stevenson Inc Jim Acoustical underwater control apparatus
GB1167740A (en) * 1966-03-07 1969-10-22 Global Marine Inc Improvements in apparatus for surface actuation and control if underwater devices
US3496999A (en) * 1967-12-26 1970-02-24 Atlantic Richfield Co Self-contained benthonic blowout prevention control apparatus and method
FR1563151A (de) * 1968-02-28 1969-04-11

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1950776B (de) * Acf Industries Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Unterwasser-Bohrlochkopf
US3163222A (en) * 1961-04-24 1964-12-29 Shell Oil Co Wellhead apparatus
GB1060774A (en) * 1964-02-06 1967-03-08 Hydril Co Apparatus for controlling a submarine well head
US3504741A (en) * 1968-06-27 1970-04-07 Mobil Oil Corp Underwater production satellite

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Erdöl - Erdgas - Zeitschrift: Sep. 1974, S. 349 - 354 *
World Dil: Nov. 1976, S. 58, 59 *

Also Published As

Publication number Publication date
NL7803402A (nl) 1978-10-03
DE2813768B2 (de) 1981-03-12
DE2813768C3 (de) 1981-11-12
IT1071925B (it) 1985-04-10
FR2385887A1 (fr) 1978-10-27
DK138578A (da) 1978-10-02
FR2385887B1 (de) 1984-10-12
GB1595529A (en) 1981-08-12
CA1109783A (en) 1981-09-29
NO781093L (no) 1978-10-03
JPS53123302A (en) 1978-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4337829A (en) Control system for subsea well-heads
US5166677A (en) Electric and electro-hydraulic control systems for subsea and remote wellheads and pipelines
DE60119899T2 (de) Stromerzeugeung unter verwendung von wiedereinstellbaren entladungsbatterien
US4636934A (en) Well valve control system
US3163224A (en) Underwater well drilling apparatus
US3550682A (en) Method and apparatus for making equipment connections at remote underwater locations and for producing fluids from underwater wells
AU1754697A (en) Completions insertion and retrieval under pressure (cirp) apparatus including the snaplock connector
US5295547A (en) Multiplexed electrohydraulic type of control system for use in undersea production system
DE1815725A1 (de) Verfahren und Anordnung zu selbsttaetigen Steuern des Abtoetens von OEl- und Gasschaechten
DE102005058058A1 (de) Hydrauliksteuersystem
DE102008038456A1 (de) Bohranlage
US11933129B2 (en) Electrical drilling and production systems and methods
DE2813768A1 (de) Steuersystem fuer unterwasser-bohrlocheinfassungen
US3517738A (en) Selective bore wellhead lubricator system
US3559740A (en) Method and apparatus for use with hydraulic pump in multiple completion well bore
DE2939982C2 (de) Verfahren zum Errichten eines Elektrizitätswerks
DE3228938A1 (de) Einrichtung zur fernsteuerung und ueberwachung von bohrlochschliessanlagen
DE1926137A1 (de) Verfahren zum Zurueckholen mindestens eines Teils einer Unterwasser-Produktionsbohrlochkopfbaugruppe zur Wasseroberflaeche
DE2922493A1 (de) Messgeraeteanlage zum ueberwachen beim bohren eines oelbohrlochs
DE3031599C2 (de)
KR890007148A (ko) Bop 제어장치 및 그의 사용 방법
US1430957A (en) Method of and apparatus for raising sunken ships
DE1907502A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beeinflussung einer getauchten,zu einer Einheitenanordnung gehoerenden Einheit von einer beweglichen Installation aus,insbesondere zum Entleeren von Unterwasserspeichern
Banzoli et al. Shop And Sea Trials Of a New Long Range Control System For Deep Water Underwater Wellheads
MacNeill et al. Mensa project: subsea control system

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: IM HEFT 10/93, SEITE 2754, SP.1: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee