DE2752796A1 - Anklappbare handkurbel fuer angelrollen - Google Patents

Anklappbare handkurbel fuer angelrollen

Info

Publication number
DE2752796A1
DE2752796A1 DE19772752796 DE2752796A DE2752796A1 DE 2752796 A1 DE2752796 A1 DE 2752796A1 DE 19772752796 DE19772752796 DE 19772752796 DE 2752796 A DE2752796 A DE 2752796A DE 2752796 A1 DE2752796 A1 DE 2752796A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neck
sleeve
handle
shaft
fishing rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772752796
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANGELGERAETE MANUFAKTUR DAM HE
Original Assignee
ANGELGERAETE MANUFAKTUR DAM HE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANGELGERAETE MANUFAKTUR DAM HE filed Critical ANGELGERAETE MANUFAKTUR DAM HE
Priority to DE19772752796 priority Critical patent/DE2752796A1/de
Priority to JP14054678A priority patent/JPS54105087A/ja
Publication of DE2752796A1 publication Critical patent/DE2752796A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K89/00Reels
    • A01K89/006Hand crank features
    • A01K89/009Collapsible or extensible
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K89/00Reels
    • A01K89/006Hand crank features
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/085Crank handles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20576Elements
    • Y10T74/20732Handles
    • Y10T74/20744Hand crank
    • Y10T74/20756Collapsible

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine anklappbare Hand-
  • kurbel für Argelrollen, deren Arm über einen Zapfen mit der Antriebswelle verbunden ist und über einen abgewinkelten Hals iter Gebrauchslage der Handkurbel mit der Welle kuppelbar isto Bekannte Bauarten erfordern einen hohen Fertigungsaufwand, sei es, dass engtolerierte Gewinde oder die Kupplung sichernde besondere Glieder notwendig sind, die einen verwikkelten Aufbau haben. Dabei wird eine absolut starre und sichere Kupplung zwischen Handkurbel und Welle nicht immer erreicht.
  • Der erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine anklappbare Handkurbel der eingangs erwähnten Art so weiter auszu bilden, dass bei wirtschaftlicher Fertigung eine zuverlässige, spielfreie Verbindung zwischen Handkurbel und Welle erzielt wird.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs angeführten Merkmale gelöst.
  • Durch die erfindungsgemässe Ausbildung wird beim Schwenken der Handkurbel aus der angeklappten Stellung in die Gebrauchslage die Hülse vom Hals soweit zurückgedrückt, dass der Konus des Halses in den Konus der Hülse eintreten kann, worauf bei Erreichen der Gebrauchslage die keder die konischen Passflächen zur Anlage gegeneinander bringt und dann in Anlage hältO Um die Handkurbel anklappen zu können ist lediglich die Hülse gegen die Kraft der Feder zurückzuziehen, bis der Hals der Handkurbel aus der Hülse ausgetreten ist.
  • In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. In den Zeichnungen zeigen Fige 1 eine Handkurbel für Angelrollen in der Gebrauchs lage und Fig. 2 die Handkurbel in der angeklappten Stellung.
  • Die Handkurbel besteht aus einem Handgriff 1, einem Arm 2 und einem abgewinkelten Hals 3. Im Bereich des Halses ist die Handkurbel über einen Zapfen 4 schwenkbar mit einer Antriebswelle 5 der Angelrolle 12 verbunden.
  • Die Welle 5 ist in diesem Bereich mit Abflachungen 6 versehen, damit sie beim Anklappen der Handkurbel in einen Schlitz 7 des Halses eintreten kann, Auf der Welle 5 ist verschieblich eine Hülse 8 an geordnet und auf dieser über eine zylindrische Fläche 9 geführt, Auf der dem Hals 3 zugewandten Seite enthält die Hülse eine Aussparung mit einer nach aussen schwach konisch erweiterten Mantelfläche 100 Der Hals 3 hat eine äussere Mantelfläche 11 gleicher Konizität, die in die Mantelfläche der Hülse 8 passt. In der praktischen Ausführung wurde eine Konizität von 1 bis 2,5 als geeignet festgestellt0 Auf eine Schulter 14 an der Rückseite der Hülse drückte eine von der Hülse umgebene leder 13, die sich an einem in einer Ringnut der Welle 5 eingesetztem Spre T ing 15 abstützt, In der Gebrauchslage der Handkurbel gemäss Fig. 1 sind die konischen Mantelfläcnen 10 und 11 der Hülse und des Halses in sattcr Anlage gegeneinander und werden in dieser durch die Feder 13 einwandfrei gehalten. Es ist hierdurch eine spielfreie Kupplung zwischen der Handkurbel und der Welle bewirkt.
  • Soll die Handkurbel aus der angeklappten Stellung nach Fig. 2 in die Gebrauchslage geschwenkt werden, so wird die anfangs gespannte Feder entspannt, so dass sich die Hülse nach links in der Figur bewegt. Gleichzeitig nähert sich der Hals der Handkurbel von der anderen Seite. Nach dem Berühren zwischen dem Hals und der Hülse, das in einer zum Zapfen 4 parallelen Sehne oberhalb der Achse der Welle 5 erfolgt, wird die Hülse von dem weiterschwenkenden Hals zurückgedrückt und tritt gegen Ende der Schwenkbewegung in die Aussparung der Hülse ein. Am Ende der Schwenkbewegung drückt die Feder 13 die Hülse in die endgültige Lage, in der Anlage gegen den Hals besteht.
  • Die erfindungsgemässe Ausbildung ergibt nicht nur eine funktionsmägsig bessere Kupplung , sondern ist auch fertigungsmässig vorteilhaft, da sie nur wenige, billige Bearbeitungsvorgänge erfordernde Bauteile erfordert.

Claims (1)

  1. Anklappbare Handkurbel für Angeirollen Patentanspruch: Amklappbare Handknrbel für Angelrollen, deren Arm über einen Zapfen mit der Antriebswelle verbunden ist und über einen abgewinkelten Hals in der Gebrauchs lage der Handkurbel mit der Welle kuppelbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Aussenmantelfläche (11) des Halses (3) zum freien Ende hin schwach konisch ausgebildet ist, dass eine Hülse (8) auf der Welle (5) axial geführt (9) verschieblich angeordnet ist und auf der dem Hals zugewandten Seite eine Innenmantelfläche (10) gleicher Konizität zur Aufnahme des Halses aufweist, dass die Hülse in Richtung auf den Hals durch eine an der Welle abgestützte Feder (13) belastet ist und dass der Hals und die Hülse so ausgebildet sind, dass beim Schwenken der Handkurbel in die Gebrauchslage die erste Berührung zwischen dem Rand der Hülse und dem Hals in einer zum Zapfen (4) parallelen Sehne oberhalb der Achse der Welle erfolgt.
DE19772752796 1977-11-24 1977-11-24 Anklappbare handkurbel fuer angelrollen Pending DE2752796A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752796 DE2752796A1 (de) 1977-11-24 1977-11-24 Anklappbare handkurbel fuer angelrollen
JP14054678A JPS54105087A (en) 1977-11-24 1978-11-16 Foldable handle for fishing rod roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772752796 DE2752796A1 (de) 1977-11-24 1977-11-24 Anklappbare handkurbel fuer angelrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2752796A1 true DE2752796A1 (de) 1979-05-31

Family

ID=6024676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772752796 Pending DE2752796A1 (de) 1977-11-24 1977-11-24 Anklappbare handkurbel fuer angelrollen

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS54105087A (de)
DE (1) DE2752796A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4253618A (en) * 1978-10-23 1981-03-03 Mitchell S.A. Fishing reel
EP0067263A2 (de) * 1981-06-01 1982-12-22 Brunswick Corporation Einklappbare Kurbel für Angelwinde
DE10224618A1 (de) * 2002-06-04 2004-01-08 Anatoli Gorban Angelrolle für Spinnangel
US20170235326A1 (en) * 2014-08-11 2017-08-17 Hubert Koschinat Emergency hand crank drive for a shaft that is to be made to rotate

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4843541B2 (ja) * 2007-03-27 2011-12-21 グローブライド株式会社 魚釣用リール

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4253618A (en) * 1978-10-23 1981-03-03 Mitchell S.A. Fishing reel
EP0067263A2 (de) * 1981-06-01 1982-12-22 Brunswick Corporation Einklappbare Kurbel für Angelwinde
US4368856A (en) * 1981-06-01 1983-01-18 Brunswick Corporation Folding crank handle for a fishing reel
EP0067263A3 (de) * 1981-06-01 1983-08-03 Brunswick Corporation Einklappbare Kurbel für Angelwinde
DE10224618A1 (de) * 2002-06-04 2004-01-08 Anatoli Gorban Angelrolle für Spinnangel
DE10224618B4 (de) * 2002-06-04 2008-06-05 Anatoli Gorban Angelrolle für Spinnangel
US20170235326A1 (en) * 2014-08-11 2017-08-17 Hubert Koschinat Emergency hand crank drive for a shaft that is to be made to rotate

Also Published As

Publication number Publication date
JPS54105087A (en) 1979-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19950619C1 (de) Rohrkupplung mit Schnellverschluß und Rohrflansch zur Verwendung mit einer solchen Rohrkupplung
DE2638856C3 (de) Zerbrechliche Strömungsmittelkupplung
DE2517359C2 (de) Kurbelbetätigtes Bandmaß
DE2553189C3 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen von Schlauch- oder Rohrenden
DE1908893A1 (de) Halter fuer ueber diesen angetriebene Werkzeuge
DE2752796A1 (de) Anklappbare handkurbel fuer angelrollen
DE1475706A1 (de) Rohrfoermiges Verbindungsaggregat
DE2404149A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von rohren, anschlusstuecken und dergl.
DE3204652C2 (de)
DE2129145A1 (de) Loesbares kugelgelenk zum verbinden von gestaengeteilen
DE2011234B2 (de) Schnellkupplung für Leitungen und Schläuche
DE2650371C3 (de) Kupplungsmuffe aus Kunststoff für eine zugfeste Rohrverbindung
DE2611175A1 (de) Chlauchbefestigungsvorrichtung
DE2902455A1 (de) Faltenbalg
EP0015419B1 (de) Pumpe, insbesondere Luftpumpe für Zweiräder
DE2026345C3 (de) Gegenlichtblende
DE7736168U1 (de) Anklappbare handkurbel fuer angelrollen
DE3617199A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines schlauchendes mit einem anschlussstutzen
DE3529550A1 (de) Montageeinrichtung fuer eine kaltschrumpfschlauch-kabelverbindung
DE2261003C3 (de) Winkelbewegliche Rohrverbindung
DE1969406U (de) Anschlussvorrichtung in form einer aus zwei haelften bestehenden kupplung.
DE3844812C2 (en) Universal tripod for camera
DE1193339B (de) Vorrichtung zum Einspannen eines Werkzeug-halters an der Maschinenspindel
DE194755C (de)
DE2309578C3 (de) Einstellbare federbelastete Fadenbremse, für Doppeldrahtzwirnspindeln

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection