DE2750026C2 - Floor distributors for heating systems - Google Patents

Floor distributors for heating systems

Info

Publication number
DE2750026C2
DE2750026C2 DE19772750026 DE2750026A DE2750026C2 DE 2750026 C2 DE2750026 C2 DE 2750026C2 DE 19772750026 DE19772750026 DE 19772750026 DE 2750026 A DE2750026 A DE 2750026A DE 2750026 C2 DE2750026 C2 DE 2750026C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
floor distributor
distribution chambers
distributor according
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772750026
Other languages
German (de)
Other versions
DE2750026B1 (en
Inventor
Helmut 7293 Pfalzgrafenweiler Genkinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772750026 priority Critical patent/DE2750026C2/en
Publication of DE2750026B1 publication Critical patent/DE2750026B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2750026C2 publication Critical patent/DE2750026C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1058Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system disposition of pipes and pipe connections
    • F24D3/1066Distributors for heating liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/0097Casings or frame structures for hydraulic components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Etagenverteiler für Heizungsanlagen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a floor distributor for heating systems according to the preamble of the claim 1.

Ein Etagenverteiler dieser Art dient zum Anschluß der Heizkreise, sowie der Unterbringung einer Wärmeverbrauchsmeßeinrichtung einer Etage, Wohnung oder dgl. an ein zentrales Versorgungssystem und erlaubt die Heizkreise von dort aus individuell an- und abzuschalten, sowie eine etagenindividuelle Wärmeverbrauchsmessung mittels eingebauter Wärmemeßeinrichtungen.A floor distributor of this type is used to connect the heating circuits and accommodate a heat consumption meter a floor, apartment or the like. To a central supply system and allows the From there, heating circuits can be individually switched on and off, as well as a floor-specific heat consumption measurement by means of built-in heat measuring devices.

Aus dem DE-GM 77 08 365 ist ein derartiger Etagenverteiler bekannt, der direkt in die Vorlauf- und Rücklauf-Sammelleitung des zentralen Versorgungssystems eingeschleift wird. Dieser bekannte Etagenverteiler besteht aus zwei Steigrohrabschnitten, die in die Sammelleitungen des zentralen Versorgungssystems mittels Verschraubungen eingeschleift werden. An jedem Steigrohrabschnitt ist als Abzweig eine Verteilerkammer angebracht. An den Verteilerkammern sind die Schraubstutzen für die einzelnen Heizkreise vorgesehen. From DE-GM 77 08 365 such a floor distributor is known, which is directly in the flow and Return manifold of the central supply system is looped in. This well-known floor distributor consists of two riser pipe sections that go into the manifolds of the central supply system be looped in by means of screw connections. At each riser pipe section there is a distribution chamber as a branch appropriate. The screw connections for the individual heating circuits are provided on the distributor chambers.

Bei diesem bekannten Etagenverteiler ist die Leitungsführung für die einzelnen Heizkreise stets vom Verlauf und der Führung der Sammelleitungen des zentralen Versorgungssystems abhängig. Außerdem müssen die Steigrohrabschnitte im Querschnitt auf das zentrale Versorgungssystem abgestimmt werden und beide Sammelleitungen müssen bis zum Einbauort des Etagenverteilers geführt werden. Dies kann bei einer Heizungsanlage mit sehr vielen Heizgruppen (Etagen bzw. Wohnungen) zu einer unwirtschaftlichen Führung der Sammelleitungen führen, was die Freizügigkeit in der Anbringung der Etagenverteiler in den verschiedenen Heizgruppen einengt. Ein weiterer Nachteil liegt darin, daß bei einem Defekt im Bereich der Verteilerkammern bzw. der Steigrohrabschnitte stets das gesamte zentrale Versorgungssystem in Mitleidenschaft gezogen wird.In this known floor distributor, the wiring for the individual heating circuits is always from Depending on the course and the management of the collecting lines of the central supply system. aside from that the cross-section of the riser pipe sections must be matched to the central supply system and Both collecting lines must be routed to the installation location of the floor distributor. This can be done with a Heating system with a large number of heating groups (floors or apartments) leads to an uneconomical management of the collecting lines lead to the freedom of movement in the installation of the floor distributors in the various Narrows heating groups. Another disadvantage is that if there is a defect in the area of the distribution chambers or the riser pipe sections always affect the entire central supply system is pulled.

Wie die US-PS 25 34 690 zeigt, ist es bereits bekannt. Rohrleitungen über aufgeschobene elastische Lagerelemente in Bohrungen einer Befestigungsplatte geräuscharm so festzulegen, daß sich die Rohrleitungen gegenüber der Befestigungsplatte begrenzt verschieben können.As the US-PS 25 34 690 shows, it is already known. Low-noise pipelines via pushed-on elastic bearing elements in holes in a mounting plate set so that the pipes move to a limited extent relative to the mounting plate can.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein?n Etagenverteiler für Heizungsanlagen zu schaffen, der in bezug auf die Führung der Sammelleitungen des zentralen Versorgungssystems und seinen Einbauort in der Etage eine größere Flexibilität aufweist und der in einfacher Weise auch erst auf der Baustelle an die örtliche Leitungsführung angepaßt werden kann. It is the object of the invention to create a floor distributor for heating systems which, in relation to the Management of the collecting lines of the central supply system and its installation location on floor one has greater flexibility and can be easily adapted to the local line routing on the construction site.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Verteilerkammern einerseits über stirnseitig angebrachte Lagerbolzen und andererseits über eine anschließbare Vorlauf- und bzw. Rücklaufleitung selbst und mittels aufgeschobener, elastischer Lagerelemente unter gleichzeitiger axialer Festlegung in Bohrungen von zwei im Abstand zueinander festlegbaren Befestigungsplatten lösbar gehalten sind.This object is achieved according to the invention in that the distribution chambers on the one hand over bearing bolts attached to the end and on the other hand Via a connectable flow and / or return line itself and by means of a pushed-on, elastic Bearing elements with simultaneous axial fixing in bores of two at a distance from one another fixable mounting plates are releasably held.

Die Verteilerkammern mit den Schraubstutzen sind in zwei Stellungen in den Befestigungsplatten festlegbar, so daß der Etagenverteiler auf der Baustelle leicht von Links- auf Rechtszuführung oder umgekehrt der Anschlußleitungen umgerüstet werden kann. Zur Festlegung der Verteilerkammern werden die Vorlauf- und Rücklaufleitung ausgenützt, die vorzugsweise als Stichleitungen zu den Sammelleitungen des zentralen Versorgungssystems geführt sind. Die elastischen Lagerelemente bringen dabei eine federnde und geräuscharme Aufhängung der Verteilerkammern in den Befestigungsplatten.The distribution chambers with the screw connections can be fixed in two positions in the mounting plates, so that the floor distributor on the construction site can easily be fed from left to right or vice versa Connection lines can be converted. To determine the distribution chambers, the flow and return line utilized, which are preferably used as Branch lines are led to the collecting lines of the central supply system. The elastic Bearing elements bring in a resilient and low-noise suspension of the distribution chambers the mounting plates.

Ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die beiden Befestigungsplatten mit abgewinkelten Befestigungsflanschen für eine Wandbefestigung versehen sind, dann wird der Etagenverteiler freiliegend an einer Wand befestigt. Sind die beiden Befestigungsplatten dagegen als Seitenwände eines Einputzwandkastens ausgebildet, dann läßt sich der Etagenverteiler in einer Wand versenkt und abgedeckt unterbringen.Is provided according to one embodiment that the two mounting plates with angled mounting flanges are provided for wall mounting, then the floor distributor is exposed on a Wall attached. If, however, the two mounting plates are used as side walls of a plaster wall box formed, then the floor distributor can be sunk and covered in a wall.

Die eindeutige federnde und lösbare Aufhängung der Verteilerkammern wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß die elastischen Lagerelemente mit einer Durchgangsbohrung für die Lagerbolzen bzw. für die Vorlauf- und Rücklaufleitung versehen sind. Zur Vereinfachung der Montage und zur Reduzierung der verschiedenen Teile ist dabei vorgesehen, daß die Durchmesser der Lagerbolzen und der Vorlauf- und Rücklaufleitung gleich gewählt sind.The clear resilient and releasable suspension of the distribution chambers is according to one embodiment achieved in that the elastic bearing elements with a through hole for the bearing pin or for the flow and return lines are provided. To simplify assembly and reduce the different parts is provided that the diameter of the bearing pin and the advance and Return line are chosen the same.

Die Lagerelemente lassen sich in den Bohrungen der Befestigungsplatten dadurch festlegen, daß die hülsenförmigen Lagerelemente umfangsseitig mit einer Rastnut versehen sind und daß die Lagerelemente in die Bohrungen der Befestigungsplatten einrastbar sind. Die Lagerelemente können daher vor dem Einsetzen der Verteilerkammern schon an den Befestigungsplatten festgelegt werden.The bearing elements can be set in the bores of the mounting plates in that the sleeve-shaped Bearing elements are circumferentially provided with a locking groove and that the bearing elements in the Bores in the mounting plates can be snapped into place. The bearing elements can therefore before the onset of Distribution chambers are already fixed on the mounting plates.

Die axiale Festlegung der Verteilerkammern zwischen den Befestigungsplatten läßt sich nach einer Ausgestaltung dadurch erreichen, daß die Verteilerkammern über Schraubanschlüsse und Absperrhähne mit der Vorlauf- und der Rücklaufleitung verbunden sind und daß sich die Lagerelemente mittels Anschlagteilen gegen die Abschlußwände der Verteilerkammern und gegen die Verschraubungen zwischen den Absperrhähnen und der Vorlaufleitung bzw. der Rücklaufleitung legen und so die Verteilerkammern gegenüber den Befestigungsplatten axial unverschiebbar festhalten. Die Anschlagteile der elastischen Lagerelemente lassen aufgrund ihrer Eigenelastizität ein begrenztes axiales und radiales Spiel für die Verteilerkammern zu.The axial definition of the distribution chambers between the mounting plates can be after a Achieve embodiment in that the distribution chambers with screw connections and shut-off valves the flow and return lines are connected and that the bearing elements by means of stop parts against the end walls of the distribution chambers and against the screw connections between the shut-off cocks and the flow line or the return line and thus the distribution chambers opposite the Hold the mounting plates axially immovable. Let the stop parts of the elastic bearing elements due to their inherent elasticity, a limited axial and radial play for the distributor chambers.

Die Leitungsführung der einzelnen Heizkreise mit jeweils einer Vorlauf- und einer Rücklaufleitung läßt sich dabei ohne gegenseitige Behinderung vornehmen, wenn vorgesehen ist, daß die in einheitlicher Teilung •angebrachten Schraubstutzen der beiden Verteilerkammern nach der gleichen Seite ausgerichtet und in Längsrichtung der Verteilerkammern um eine halbe Teilung gegeneinander versetzt sind und daß die Schraubstutzen der oberen Verteilerkammern in der Tiefe des Etagenverteilers gegenüber den Schraubstutzen der unteren Verteilerkammer nach hinten versetzt sind.The routing of the individual heating circuits with one flow and one return line undertake without mutual hindrance, if it is provided that the in uniform division • The attached screw socket of the two distribution chambers is aligned on the same side and in The longitudinal direction of the distribution chambers are offset from one another by half a division and that the Screw socket of the upper distribution chambers in the depth of the floor distributor opposite the screw socket of the lower distribution chamber are offset to the rear.

Die Versetzung der Schraubstutzen in der Tiefe des Etagenverteilers kann einmal dadurch erreicht werden, daß die Verteilerkammern selbst in der Tiefe des Etagenverteilers gegeneinander versetzt sind, wobei die Bohrungen in den Befestigungsplatten für die obere Verteilerkammer gegenüber den Bohrungen für die untere Verteilerkammer nach hinten, d. h. zu den Befestigungsflanschen der Befestigungsplatten bzw. zur Rückwand des Einputzwandkastens, versetzt sind. Zum anderen kann die Auslegung auch so sein, daß die Verteilerkammern in der Tiefe des Etagenverteilers versetzt, jedoch teilweise überdeckend angeordnet sind, daß die Schraubstutzen der oberen Verteilerkammer im hinteren Bereich der Breitseite abzweigen und daß die Schraubstutzen der unteren Verteilerkammer im vorderen Bereich der Breitseite abzweigen.The offset of the screw connection in the depth of the floor distributor can be achieved once by that the distribution chambers are offset against each other in the depth of the floor distributor, the Holes in the mounting plates for the upper distributor chamber opposite the holes for the lower distribution chamber to the rear, d. H. to the mounting flanges of the mounting plates or to Rear wall of the plaster wall box, are offset. On the other hand, the interpretation can also be such that the Distribution chambers are offset in the depth of the floor distributor, but partially overlapping, that the screw connections of the upper distribution chamber branch off in the rear area of the broad side and that the Branch off the screw socket of the lower distributor chamber in the front area of the broad side.

In beiden Fällen können die Leitungen zu den Schraubstutzen der oberen Verteilerkammer hinter der unteren Verteilerkammer geführt werden.In both cases, the lines to the screw socket of the upper distribution chamber behind the lower distribution chamber.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawings. It shows

F i g. 1 die Frontansicht eines Etagenverteilers für drei Heizkreise, der in einen Einputzwandkasten eingesetzt ist undF i g. 1 the front view of a floor distributor for three heating circuits, which is in a plastered wall box is used and

F i g. 2 eine Seitenansicht des Etagenverteilers nach Fig. 1.F i g. 2 shows a side view of the floor distributor according to FIG. 1.

Der im Ausführungsbeispiel gezeigte Etagenverteiler ist in einem Einputzwandkasten 10 untergebracht. Dieser Einputzwandkasten 10 umfaßt die beiden im Abstand zueinander angeordneten Befestigungsplatten 11 und 12 als Seitenwände. Aus Festigkeitsgründen sind diese Befestigungsplatten 11 und 12 an den Längskanten abgekantet, wie auch die Deckplatte 13 für den Rahmen des Einputzkastens 10. Die untere Seite des Rahmens ist offen, und die U-förmige Blende 14 versieift die als Seitenwände dienenden Befestigungsplatten 11 und 12 in diesem Bereich. Die Rückwand 15 verschließt den Rahmen auf der Rückseite. Die offene Vorderseite wird in bekannter Weise durch eine nicht dargestellte Verschlußplatte abgedeckt.The floor distributor shown in the exemplary embodiment is housed in a plaster wall box 10. This plaster wall box 10 comprises the two spaced apart mounting plates 11 and 12 as side walls. For reasons of strength are these mounting plates 11 and 12 on the longitudinal edges folded, as is the cover plate 13 for the frame of the plastering box 10. The lower side of the frame is open, and the U-shaped screen 14 seals the fastening plates 11 and 12 serving as side walls in this area. The rear wall 15 closes the frame on the rear. The open front will covered in a known manner by a closure plate, not shown.

In den Befestigungsplatten 11 und 12 sind die Bohrungen 16 und 18 sowie die Bohrungen 17 und 19 fluchtend angebracht. Die Bohrungsdurchmesser sind alle gleich, damit einheitliche, elastische Lagerelemente 50 eingerastet werden können. Diese Lagerelemente 50 sind hülsenförmig und weisen eine Durchgangsbohrung auf. so daß eine Leitung, ein Lagerbolzen, eine Lagerhülse oder dgl. durchgesteckt werden kann. Die Lagerelemente 50 weisen zwischen dem einrastbaren Anschlagteil 51 und dem sich außen abstützenden Endteil 52 eine umlaufende Rastnut 53 auf, in die dieIn the mounting plates 11 and 12, the bores 16 and 18 and the bores 17 and 19 are aligned. The bore diameters are all the same so that uniform, elastic bearing elements 50 can be locked into place. These bearing elements 50 are sleeve-shaped and have a through bore au f. so that a line, a bearing pin, a bearing sleeve or the like. Can be inserted. The bearing elements 50 have a circumferential latching groove 53 between the latching stop part 51 and the externally supported end part 52, into which the

Bereiche der Befestigungsplatten 11 und 12 um die Bohrungen 16, 17, 18 und 19 einrasten können. Die Lagerelemente 50 lassen sich so an den Befestigungsplatten 11 und 12 festlegen.Areas of the mounting plates 11 and 12 around the bores 16, 17, 18 and 19 can snap into place. the Bearing elements 50 can thus be fixed on the fastening plates 11 and 12.

Wie die Seitenansicht nach Fig. 2 zeigt, sind die Bohrungspaare 16, 18 und 17, 19 in der Tiefe des Einputzwandkastens 10 gegeneinander versetzt. Die Bohrungen 16 und 18 für die Festlegung der oberen Verteilerkammer 20 sind nach hinten versetzt, so daß die über die Verschraubungen 27 angebrachten Leitungen hinter der unteren Verteilerkammer 30 hochgeführt werden können.As the side view of Fig. 2 shows, the pairs of bores 16, 18 and 17, 19 are in the depth of the Plaster wall box 10 offset from one another. The holes 16 and 18 for the definition of the upper Distribution chambers 20 are offset to the rear, so that those attached via the screw connections 27 Lines can be led up behind the lower distribution chamber 30.

Die im Querschnitt rechteckförmige und längliche Verteilerkammer 20 trägt auf der rechten Stirnseite einen hülsenförmig ausgebildeten Lagerbolzen 29. der in das Lagerelement eingeschoben werden kann, welches in die Bohrung 18 der Befestigungsplatte 12 eingerastet ist. Das Anschlagteil 51 des Lagerelementes 50 begrenzt die Einsteckbewegung. Auf der gegenüberliegenden Stirnseite der Verteilerkammer 20 ist ein Schraubanschluß 28 angebracht, der über die Verschraubung 42 mit einer Absperrarmatur 40 verbunden ist. Die Vorlaufleitung 46 ist durch das in die Bohrung 16 der Befestigungsplatte 11 eingerastete Lagerelement 50 geführt und über die Verschraubung 41 mit der Absperrarmatur 40 verbunden. Die Auslegung ist nun so, daß sich dabei das Anschlagteil 51 dieses Lagerelementes 50 an die Verschraubung 41 anlegt und so die Verteilerkammer 20 axial unverschiebbar festhält. Die Lagerelemente 50 erlauben aufgrund ihrer Eigenelastizität ein begrenztes axiales und radiales Bewegungsspiel für die Verteilerkammer 20.The distribution chamber 20, which is rectangular in cross section and is elongated, carries on the right end face a sleeve-shaped bearing pin 29 that can be pushed into the bearing element, which is locked into the bore 18 of the mounting plate 12. The stop part 51 of the bearing element 50 limits the insertion movement. On the opposite end of the distribution chamber 20 is a Screw connection 28 attached, which is connected to a shut-off valve 40 via screw connection 42 is. The feed line 46 is through the bearing element 50 which is latched into the bore 16 of the fastening plate 11 and connected to the shut-off valve 40 via the screw connection 41. The interpretation is now so that the stop part 51 of this bearing element 50 rests against the screw connection 41 and so the distribution chamber 20 holds axially immovable. The bearing elements 50 allow due to their inherent elasticity a limited axial and radial movement play for the distribution chamber 20.

An der Unterseite der Verteilerkammer 20 sind die Schraubstutzen 21, 23 und 25 in einer einheitlichen Teilung angebracht, an die über Verschraubungen 27 Absperrventile 22, 24 und 26 angeschraubt sind. Die weiterführenden Leitungen der individuellen Heizkreise sind dann mit diesen Absperrventilen 22, 24 und 26 verschraubt. Die Leitung 46 ist mit der Vorlaufleitung des zentralen Versorgungssystems verbunden.On the underside of the distribution chamber 20, the screw connectors 21, 23 and 25 are in a uniform Division attached to the 27 shut-off valves 22, 24 and 26 are screwed via screw connections. the Further lines of the individual heating circuits are then equipped with these shut-off valves 22, 24 and 26 screwed. The line 46 is connected to the feed line of the central supply system.

In gleicher Weise ist die untere Verteilerkammer 30 über den hülsenförmig ausgebildeten Lagerbolzen 39 und die Rücklaufleitung 47 in den Bohrungen 17 und 19 der Befestigungsplatten 11 und 12 festgelegt.In the same way, the lower distribution chamber 30 is above the sleeve-shaped bearing pin 39 and the return line 47 is fixed in the bores 17 and 19 of the mounting plates 11 and 12.

Der Schraubanschluß 38 der Verteilerkammer 30 führt über den Absperrhahn 43 mit den Verschraubungen 44 und 45 zu der Rücklaufleitung 47.The screw connection 38 of the distribution chamber 30 leads via the shut-off valve 43 with the screw connections 44 and 45 to the return line 47.

Die Schraubstutzen 31, 33 und 35 an der Unterseite der Verteilerkammer 30 sind ebenfalls in der einheitlichen Teilung angebracht, sie sind jedoch gegenüber den Schraubstutzen 21, 23 und 25 der Verteilerkammer 20 jeweils um eine halbe Teilung in Längsrichtung versetzt, so daß die Vorlauf- und die Rücklauf-Leitungen des Etagenverleilers gleichförmig verteilt angeordnet sind. Auch die Rücklaufleitungen zu der Verteilerkammer 30 sind über Absperrventile 32, 34 und 36 geführt, die mittels Verschraubungen 37 mit den Schraubstutzen 31, 33 und 35 verbunden sind.The screw connections 31, 33 and 35 on the underside of the distribution chamber 30 are also in the unitary Division attached, but they are opposite the screw connections 21, 23 and 25 of the distribution chamber 20 each offset by half a division in the longitudinal direction, so that the flow and return lines of the Floor distributors are arranged uniformly distributed. Also the return lines to the distribution chamber 30 are passed through shut-off valves 32, 34 and 36, which are connected to the screw socket 31, 33 and 35 are connected.

Es ist leicht einzusehen, daß die Verteilerkammern 20 und 30 auch um 180° verdreht in die BefestigungsplattenIt is easy to see that the distribution chambers 20 and 30 are also rotated 180 ° into the mounting plates

ίο 11 und 12 eingesetzt werden können. Die Vorlaufleitung 46 und die Rücklaufleitung 47 werden dann von rechts kommend an den Etagenverteiler angeschlossen.ίο 11 and 12 can be used. The supply line 46 and the return line 47 are then connected to the floor distributor coming from the right.

Anstelle des Einputzwandkastens 10 können die Befestigungsplatten 11 und 12 mittels abgewinkelter Befestigungsflansche auch direkt auf einer Wand befestigt werden, wobei die Flexibilität in der Anschlußmöglichkeit unverändert beibehalten bleibt. Die Verteilerkammern 20 und 30 können auch mit nach oben gerichteten Schraubstutzen eingebaut werden. Es ist dann darauf zu achten, daß die untere Verteilerkammer des Etagenverteilers nach hinten versetzt ist. Dies kann durch einfaches Verdrehen des Einputzwandkastens 10 um 180° erreicht werden. Die Verteilerkammer 20 übernimmt dann die Funktion der Verteilerkammer 30 und umgekehrt.Instead of the plaster wall box 10, the mounting plates 11 and 12 can be angled Mounting flanges can also be attached directly to a wall, with flexibility in connection options remains unchanged. The distribution chambers 20 and 30 can also go up directional screw socket can be installed. It must then be ensured that the lower distribution chamber of the floor distributor is offset to the rear. This can be done by simply turning the plaster wall box 10 can be reached by 180 °. The distribution chamber 20 then takes over the function of the distribution chamber 30 and vice versa.

Daraus ist schon ersichtlich, daß mit dem neuen Etagenverteiler am Einsatzort eine optimale Anpassungsfähigkeit an die örtlichen Verhältnisse erreicht ist.
Die Verteilerkammern 20 und 30 können sich in der Tiefe des Etagenverteilers auch überlappen. Die obere Verteilerkammer 20 muß nur so weit nach hinten versetzt sein, daß die nach hinten versetzten Schraubstutzen außerhalb der unteren Verteilerkammer 30 liegen, so daß die daran angeschlossenen Leitungen ungehindert hinter der unteren Verteilerkammer 30 nach unten geführt werden können.
From this it can already be seen that the new floor distributor at the place of use achieves optimum adaptability to local conditions.
The distribution chambers 20 and 30 can also overlap in the depth of the floor distributor. The upper distributor chamber 20 only has to be offset backwards so far that the rearwardly offset screw connections are outside the lower distributor chamber 30 so that the lines connected to it can be guided downwards behind the lower distributor chamber 30 without hindrance.

Ist die Heizgruppe einer Etage sehr groß, dann kann es errforderlich sein, daß mehrere Etagenverteiler in Reihe geschaltet werden müssen. Dies läßt sich in einfacher Weise dadurch erreichen, daß die hülsenförmigen Lagerbolzen mit den Verteilerkammern in Verbindung stehen und Verbindungen zu einem weiteren Verteiler herstellen. Die Lagerhülsen sind dabei vorzugsweise als Schraubstutzen ausgebildet, die den Anschluß des weiteren Etagenverteilers erleichtern. Der neue Etagenverteiler erlaubt auch in einfacher Weise eine etagenindividuelle Wärmeverbrauchsmessung. Die Wärmemeßeinrichtung wird dabei je nach Aufbau und Wirkungsweise in die Vorlauf- und/oder Rücklaufleitung eingeschleift.If the heating group on one floor is very large, it may be necessary to have several floor distributors in Must be connected in series. This can be achieved in a simple manner in that the sleeve-shaped Bearing bolts are in communication with the distribution chambers and connections to one Establish another distributor. The bearing sleeves are preferably designed as screw connections that facilitate the connection of the additional floor distributor. The new floor distributor also allows in simple Way a floor-specific heat consumption measurement. The heat measuring device is depending on Structure and mode of operation looped into the flow and / or return line.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Etagenverteiler für Heizungsanlagen mit zwei länglichen, mit einer Sammelleitung lösbar verbun denen Verteilerkammern und daran abzweigenden Schraubstutzen zum Anschluß der verschiedenen Heizkreise,dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerkammern (20, 30) einerseits über stirnseitig angebrachte Lagerbolzen (29, 39) und andererseits über eine anschließbare Vorlauf- bzw. Rücklaufleitung (46 bzw. 47) selbst und mittels aufgeschobener, elastischer Lagerelemente (50) unter gleichzeitiger axialer Festlegung in Bohrungen (16, 17, 18, 19) von zwei im Abstand zueinander festlegbaren Befestigungsplatten (11, 12) lösbar gehalten sind. 1. Floor distributor for heating systems with two elongated, detachably connected to a manifold which distribution chambers and branch off the screw connection for connecting the various heating circuits, characterized in that the distribution chambers (20, 30) on the one hand via bearing bolts (29, 39) attached to the end and on the other Via a connectable flow or return line (46 or 47) itself and by means of pushed-on, elastic bearing elements (50) with simultaneous axial fixing in bores (16, 17, 18, 19) of two fastening plates (11, 12, which can be fixed at a distance from one another) ) are held detachable. 2. Etagenverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beider Befestigungsplatten (11,12) mit abgewinkelten Befestigungsflanschen für eine Wandbefestigung versehen sind.2. Floor distributor according to claim 1, characterized in that the two fastening plates (11,12) with angled mounting flanges for a wall mounting are provided. 3. Etagenverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Befestigungsplatten (11, 12) als Seitenwände eines Einputzwandkastens ausgebildet sind.3. Floor distributor according to claim 1, characterized in that the two fastening plates (11, 12) are designed as side walls of a plaster wall box. 4. Etagenverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Lagerelemente (50) mit einer Durchgangsbohrung für die Lagerbolzen (29,39) bzw. für die Vorlauf- und Rücklaufleitung (46 und 47) versehen sind.4. Floor distributor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the elastic Bearing elements (50) with a through hole for the bearing bolts (29,39) or for the advance and Return lines (46 and 47) are provided. 5. Etagenverteiler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesser der Lagerbolzen (29, 39) und der Vorlauf- und Rückleitung (46 und 47) gleich gewählt sind.5. Floor distributor according to claim 4, characterized in that the diameter of the bearing pin (29, 39) and the flow and return lines (46 and 47) are chosen to be the same. 6. Etagenverteiler nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die hülsenförmigen Lagerelemente (50) umfangsseitig mit einer Rastnut (53) versehen sind und daß die Lagerelemente (50) in die Bohrungen (16, 17, 18, 19) der Befestigungsplatten (U, 12) einrastbar sind.6. Floor distributor according to claim 4 and 5, characterized in that the sleeve-shaped bearing elements (50) are provided on the circumference with a locking groove (53) and that the bearing elements (50) in the Bores (16, 17, 18, 19) of the fastening plates (U, 12) can be snapped into place. 7. Etagenverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerkammern (20, 30) über Schraubanschlüsse (28, 38) und Absperrhähne (40, 43) mit der Vorlauf- und der Rücklaufleitung (47) verbunden sind und daß sich die Lagerelemente (50) mittels Anschlagteilen (51) gegen die Abschlußwände der Verteilerkammern (20, 30) und gegen die Verschraubungen (41, 44) zwischen den Absperrhähnen (40, 43) und der Vorlaufleitung (46) bzw. der Rücklaufleitung (47) legen und so die Verteilerkammern (20, 30) gegenüber den Befestigungsplatten (11, 12) axial unverschiebbar festhalten.7. Floor distributor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the distribution chambers (20, 30) via screw connections (28, 38) and shut-off valves (40, 43) with the flow and the Return line (47) are connected and that the bearing elements (50) by means of stop parts (51) against the end walls of the distribution chambers (20, 30) and against the screw connections (41, 44) between the shut-off cocks (40, 43) and the flow line (46) or the return line (47) place and so the distribution chambers (20, 30) opposite the mounting plates (11, 12) axially hold firmly in place. 8. Etagenverteiler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagteile (51) der Lagerelemente (50) aufgrund ihrer Eigenelastizitäl ein begrenztes axiales und radiales Bewegungsspiel für die Verteilerkammern (20,30) zulassen.8. Floor distributor according to claim 7, characterized in that the stop parts (51) of the Bearing elements (50) have limited axial and radial play due to their inherent elasticity allow for the distribution chambers (20,30). 9. Etagenverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die in einheitlicher Teilung angebrachten Schraubstutzen der beiden Verteilerkammern (20, 30) nach der gleichen Seite ausgerichtet und in Längsrichtung der Verteilerkammern (20, 30) um eine halbe Teilung gegeneinander versetzt sind und daß die Schraubstutzen (21, 23, 25) der oberen Verteilerkammern (20) in der Tiefe des Etagenverteilers gegenüber den Schraubstutzen (31, 33, 35) der unteren Verteilerkammer (30) nach hinten versetzt sind.9. Floor distributor according to one of claims 1 to 8, characterized in that the in a uniform Division attached screw connection of the two distribution chambers (20, 30) on the same side aligned and in the longitudinal direction of the distribution chambers (20, 30) by half a pitch against each other are offset and that the screw connections (21, 23, 25) of the upper distribution chambers (20) in the depth of the Floor distributor opposite the screw socket (31, 33, 35) of the lower distribution chamber (30) are offset at the back. 10. Etagenverteiler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerkammern (20, 30) selbst in der Tiefe des Etagenverteilers gegeneinander versetzt sind, wobei die Bohrungen (16, 18) in den Befestigungsplatten (11, 12) für die obere Verteilerkammer (20) gegenüber den Bohrungen (17, 19) für die untere Verteilerkammer (30) nach hinten, d. h. zu den Befestigungsflanschen der Befestigungsplatten (11,12) bzw. zur Rückwand (15) des Einputzwandkastens, versetzt sind.10. Floor distributor according to claim 9, characterized in that the distribution chambers (20, 30) are offset from one another even in the depth of the floor distributor, the bores (16, 18) in the mounting plates (11, 12) for the upper distributor chamber (20) opposite the bores (17, 19) for the lower distribution chamber (30) to the rear, d. H. to the mounting flanges of the Fastening plates (11, 12) or to the rear wall (15) of the plaster wall box are offset. U. Etagenverteiler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verteilerkammern (20, 30) in der Tiefe des Etagenverteilers versetzt, jedoch teilweise überdeckend angeordnet sind, daß die Schraubstutzen (21,23,25) der oberen Verteilerkammer (20) im hinteren Bereich der Breitseite abzweigen und daß die Schraubstutzen (31, 33, 35) der unteren Verteilerkammer (30) im vorderen Bereich der Breitseite abzweigen.U. floor distributor according to claim 9, characterized in that the distribution chambers (20, 30) offset in the depth of the floor distributor, but are arranged partially overlapping that the Screw socket (21,23,25) of the upper distributor chamber (20) branch off in the rear area of the broad side and that the screw sockets (31, 33, 35) branch off the lower distribution chamber (30) in the front area of the broad side. 12. Etagenverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbolzen (29, 39) hülsenförmig ausgebildet sind und Verbindungen zu einem weiteren Verteiler herstellen.12. Floor distributor according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bearing pin (29, 39) are sleeve-shaped and establish connections to a further distributor. 13. Etagenverteiler nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbolzen (29, 39) als Schraubstutzen ausgebildet sind.13. Floor distributor according to claim 12, characterized in that the bearing bolts (29, 39) as Screw connections are formed.
DE19772750026 1977-11-09 1977-11-09 Floor distributors for heating systems Expired DE2750026C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772750026 DE2750026C2 (en) 1977-11-09 1977-11-09 Floor distributors for heating systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772750026 DE2750026C2 (en) 1977-11-09 1977-11-09 Floor distributors for heating systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2750026B1 DE2750026B1 (en) 1979-03-15
DE2750026C2 true DE2750026C2 (en) 1982-04-01

Family

ID=6023306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772750026 Expired DE2750026C2 (en) 1977-11-09 1977-11-09 Floor distributors for heating systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2750026C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160231005A1 (en) * 2013-01-31 2016-08-11 Fracotech Control housing for a heating or ventilation or air-conditioning control system, and system equipped with said housing

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2468844B1 (en) * 1979-10-31 1987-05-07 Satel Sarl DISTRIBUTION SYSTEM IN A CENTRAL HOT WATER HEATING SYSTEM
DE3203964C2 (en) * 1982-02-05 1985-10-17 Wilhelm Friedrich 7900 Ulm Korner Junction unit for a heating or cooling system
DE4108910A1 (en) * 1991-03-19 1992-10-22 Oplaender Wilo Werk Gmbh DEVICE FOR SUPPLYING UNDERFLOOR HEATING
DE9306257U1 (en) * 1993-04-26 1993-07-15 Heinemann, Horst, 8913 Schondorf Water distributor
FR2925645A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-26 Guy Ehret Hydraulic geothermal circuit element for e.g. heat pump circuit, has manifolds equipped with respective bodies, and junctions fixed at exterior of body of each manifold on outlet nozzles projected from body of manifold having round shapes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7708365U1 (en) * 1900-01-01 Franz Wahning Heizungsbau Gmbh & Co Kg, 4426 Vreden
US2534690A (en) * 1945-09-10 1950-12-19 Hughes Tool Co Tube support
US2664458A (en) * 1952-01-11 1953-12-29 Illinois Tool Works Strain-relief grommet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7708365U1 (en) * 1900-01-01 Franz Wahning Heizungsbau Gmbh & Co Kg, 4426 Vreden
US2534690A (en) * 1945-09-10 1950-12-19 Hughes Tool Co Tube support
US2664458A (en) * 1952-01-11 1953-12-29 Illinois Tool Works Strain-relief grommet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160231005A1 (en) * 2013-01-31 2016-08-11 Fracotech Control housing for a heating or ventilation or air-conditioning control system, and system equipped with said housing
US9951961B2 (en) * 2013-01-31 2018-04-24 Fracotech Control housing for a heating or ventilation or air-conditioning control system, and system equipped with said housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE2750026B1 (en) 1979-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750026C2 (en) Floor distributors for heating systems
CH653426A5 (en) CONNECTING DEVICE FOR SANITARY INSTALLATIONS WITH FLEXIBLE CONNECTING LINE HAVING BOTH CONNECTORS.
EP2196584A1 (en) Distributor for a water pipe assembly
DE3826064A1 (en) Connection arrangement for a sanitary mixer fitting
DE2330999C3 (en) Connection device for connecting a radiator to the flow and return lines of a heating system
EP0085952B1 (en) Multi-channel pneumatic or hydraulic pipe with multi-line connector
EP0873675B1 (en) Pneumatic seeddrill or seeddrill with distributor
DE202010015185U1 (en) Handrail system with adjustable handrail segments
EP0309397A1 (en) Water supply connection arrangement for sanitary installations
AT401094B (en) KIT OF TUBULAR FITTINGS FOR WATER PIPING, SANITARY, HEATING, GAS PIPING TECHNOLOGY AND THE LIKE.
AT400488B (en) MOUNTING AND COUPLING DEVICE FOR A RADIATOR FIXED TO A WALL
DE60020519T2 (en) Parallel supplied integrated supply network for non-stagnant water for domestic water and sprinkler system
DE2912968A1 (en) CONTROL DEVICE FOR HEATING REGISTERS OF HOT WATER CENTRAL HEATING SYSTEMS, ESPECIALLY FLOOR HEATING SYSTEMS
DE3712625C2 (en)
DE3216553A1 (en) CONNECTOR FOR MULTI-CORD HYDRAULIC OR PNEUMATIC HOSE PIPES, ESPECIALLY FOR HYDRAULIC REMOVAL SYSTEMS
AT409660B (en) PRE-PREPARED BRANCHING ELEMENT FOR TWO-PIPE HEATING SYSTEMS
EP1490617B1 (en) Fixing arrangement for a network of pipes
DE4420479A1 (en) Holding device for heating tubes
DE2750027B1 (en) Floor distributor for heating systems
EP0596833A1 (en) Installation fitting for sanitary appliances
DE29817108U1 (en) Installation system for heating systems
DE3807845C2 (en) Junction box
DE1690188C3 (en) Combined connection device for the supply of tapping points
DE7013385U (en) HOSE AND / OR DRILL CONNECTORS.
DE3740487A1 (en) Device for deflecting lines

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee