DE2747392A1 - Ueberspannungsableiter - Google Patents

Ueberspannungsableiter

Info

Publication number
DE2747392A1
DE2747392A1 DE19772747392 DE2747392A DE2747392A1 DE 2747392 A1 DE2747392 A1 DE 2747392A1 DE 19772747392 DE19772747392 DE 19772747392 DE 2747392 A DE2747392 A DE 2747392A DE 2747392 A1 DE2747392 A1 DE 2747392A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
voltage
resistors
surge arrester
dependent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772747392
Other languages
English (en)
Inventor
Viktor Dr Stephanides
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockwell Automation Switzerland GmbH
Original Assignee
Sprecher und Schuh AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sprecher und Schuh AG filed Critical Sprecher und Schuh AG
Publication of DE2747392A1 publication Critical patent/DE2747392A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T4/00Overvoltage arresters using spark gaps
    • H01T4/16Overvoltage arresters using spark gaps having a plurality of gaps arranged in series
    • H01T4/20Arrangements for improving potential distribution

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

γ ..-Λ.·. .."■■«* 27 kl392
.?r & Ζ;- "
Sprecher & Schuh AG, Aarau (Schweiz)
Ueberspannungsableiter
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ueber-
mit mehreren Löschfunkenstrecken — -
spannungsableiterVund in Serie mit diesen geschalteten spannungsabhängigen Ableitwiderständen und mit zu jeweils einer Löschfunkenstrecke oder der Serieschaltung einer Löschfunkehstrecke und eines Ableitwiderstandes parallel geschalteten spannungsabhängigen Steuerwiderständen.
Es ist bekannt, z.B. aus der CH-PS 314 772, zum Erzielen einer gleichmässigen Spannungsverteilung parallel zu jeder Löschfunkenstrecke oder parallel zur Serieschaltung einer Löschfunkenstrecke mit einem spannungsabhängigen Ableitwiderstand einen spannungsabhängigen Steuerwiderstand zu schalten.
Die Spannung an einem spannungsabhängigen Widerstand ist bekanntlich durch folgende Formel gegeben:
U = k . I *v
Al/str
10.11.76 - 1 - 36 237
809822/0579
in der k und SK. Konstanten sind. Widerstände mit grösserem ς^ weisen eine Strom-Spannungscharakteristik mit grö^rer Steilheit auf.
Der aus der erwähnten CH-PS 314 772 bekannte Ueberspannungsableiter weist den Nachteil auf, dass die Steuerwiderstände bei Nennspannung einen verhältnismässig hohen Steuerstrom führen müssen, um den Einfluss der Streukapazitäten unterdrücken zu können. Dementsprechend weisen diese Steuerwiderstände relativ grosse Abmessungen auf und sinddaher teuer.
In der DT-AS 1 192 733 ist ebenfalls ein Ueberspannungsableiter der genannten Art beschrieben, bei dem die spannungsabhängigen Widerstände Charakteristiken verschiedener Steilheit haben und bei Nennspannung etwa denselben Widerstandswert aufweisen. Die Herstellung solcher Widerstände ist jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden .
Die vorliegende Erfindung bezweckt nun, unter Vermeidung der oben genannten Nachteile einen Ueberspannungsableiter der eingangs erwähnten Art zu schaffen, dessen Elemente zur Potentialsteuerung auf einfache und wirtschaftliche Weise herstellt werden können, wobei diese Potentialsteuerung zudem in der Lage sein sollte, das Zünd- und
809822/0579
Löschverhalten des Ableiters bei allen praktisch auftretenden Ueberspannungen vorteilhaft zu beeinflussen.
Dieser Zweck wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die spannungsabhängigen Steuerwiderstände Strom-Spannungscharakteristiken mit im wesentlichen gleicher Steilheit haben und bei Nennspannung unterschiedliche, in Richtung zur Erdklemme zunehmende Widerstandswerte aufweisen.
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele des
Erfindungsgegenstandes anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt schematisch:
Fig. 1 ein erstes, und
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel "eines Ueberspannungsableiters mit spannungsabhängigen Steuerwiderständen, und
Fig. 3 den Ableiter gemäss Fig. 1 mit parallel zu den Steuerwiderständen geschalteten Steuerkondensatoren.
In den Figuren ist schematisch ein Ueberspannungsableiter gezeigt, der zwischen einen spannungsführenden Leiter 1 und Erde E geschaltet ist. Die Klemmen zum Anschliessen des Ableiters an den Leiter 1 und an Erde E sind mit 2 und 3 bezeichnet. Der Ueberspannungsableiter weist mehrere hintereinandergeschaltete Löschfunkenstrecken 4a-4d auf. In Serie zu jeder Löschfunkenstrecke 4 ist/ein
809 82.2 40LJ5 7 9
spannungsabhängiger Ableitwiderstand 5 geschaltet. Die Potentialsteuerung zum Erzielen einer gleichmässigen Spannungsverteilung weist spannungsabhängige Steuerwiderstände 6-9 auf, welche entweder parallel zu jeder Serieschaltung einer Löschfunkenstrecke 4 und eines Ableitwiderstandes 5 (Fig. 1 und 3) oder parallel zu jeder Löschfunkenstrecke 4 allein (Fig. 2) geschaltet sind.
Diese Steuerwiderstände 6-9 haben Strom-Spannungscharakteristiken mit im wesentlichen gleicher Steilheit.
Im weitern sind die Widerstandswerte dieser Steuerwiderstände 6-9 unterschiedlich, wobei diese Widerstandswerte von der Leiteranschlussklemme 2 zur Erdklemme 3 hin zunehmen. Der Steuerwiderstand 6 weist demzufolge den kleinsten, der Steuerwiderstand 9 den höchsten Widerstandswert auf. Dies bedeutet, dass in der bereits genannten Formel U = k»I ^ der Exponent ^i für alle Steuerwiderstände 6-9 ungefähr gleich ist (o( £ ^c <X k ^^^λο^^ώ und die Konstante k für jeden Widerstand 6-9 anders ist, wobei kß < k < kg < k
Die Steuerwiderstände 6-9 werden so gewählt, dass bei Betriebsfrequenz, z.B. 50 Hz, am Ableiter eine gleichmassige Spannungsverteilung auftritt. Bei Gewitterüberspannungen, die durch Blitzeinschlag verursacht werden, tritt am ersten Steuerwiderstand 6 eine erhöhte Spannung auf, so dass die oberste Funkenstrecke 4a zündet. Bei Schaltüber-
809822/0579
spannungen mit einer langen Frontdauer tritt am untersten
Steuerwiderstand 9 eine erhöhte Spannung auf und die unterste Funkenstrecke 4d zündet. Bei Schaltüberspannungen mit kurzer
Frontdauer wird am Steuerwiderstand 7 und/oder 8 eine erhöhte Spannung auftreten, welche ein Zünden der Funkenstrecken 4b bzs. 4c bewirkt.
Durch die erwähnte Abstufung der Widerstandswerte der Steuerwiderstände 6-9 wird das Durchzünden des Ableiters vom Leiter 1 zur Erde E beim Frontansprechen beschleunigt^ da die unteren, hochohmigen Steuerwiderstände einen verhältnismässig kleinen Strom führen, wenn die Spannung beim Durchzünden ansteigt.
Die vorhandenen, in den Fig. 1 und 2 mit C-,C2,C-bzeichneten Streukapazitäten werden durch die Steuerwiderstände 6-9 kompensiert. Aufwendige und teuere Steuerkondensatoren sind daher nicht erforderlich.
Die Wahl von Steuerwiderständen mit gleichem O^ und verschiedenem k ergibt herstellungstechnische und kostenmässige Vorteile, da solche Widerstände leicht herstellbar sind. Die Steuerwiderstände 6-9 können relativ hochohmig
gewählt werden, was zur Folge hat, dass sie einen verhältnismässig kleinen Steuerstrom führen.
809822/0579
Wie Fig. 3 zeigt, können zwecks Optimierung der Spannungsverteilung und der Kosten zu den Steuerwiderständen 6-9 Steuerkondensatoren 10-13 parallelgeschaltet werden. Diese Steuerkondensatoren können nicht nur, wie in Fig. 3'gezeigt, beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 1, sondern auch beim Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 2 vorgesehen werden. Die
Parallelschaltung von Steuerkondensatoren 10-13 ist vor · allem bei sehr hohen Spannungen von Vorteil.
Die Steuerkondensatoren 10-13 können dieselbe ~~ Kapazität oder unterschiedliche, abgestufte Kapazitäten aufweisen. Bei Steuerkondensatoren mit abgestuften Kapazitäten nehmen die Kapatitätswerte von der Leiterklemme 2 zur JEndklemme 3 ^tf7 so dass der Kondensator 13 die «f*össte Kapazität aufweist.
Die Kapazitätswerte dieser Steuerkondensatoren 10-13 können relativ klein gewählt werden, was kostenmässige Vorteile mit sich bringt.
Der beschriebene Ueberspannungsableiter erlaubt es, beim Einstellen der Ansprechspannung bei Schaltüberspannungen auf einfache Weise ein Optimum zu erreichen.
809822/0579

Claims (4)

  1. Patentansprüche :
    :1., Überspannungsableiter mit mehreren Löschfunkenstrecketrund in Serie mit diesem geschalteten spannungsabhängigen Ableitwiderstrnden und mit zu jeweils einer Löschfunkenstrecke oder der Serienschaltung einer Löschfunkenstrecke und eines. Ableitwiderstandes parallel geschalteten spannungsabh^ngigen Steuerwiderst^nden, dadurch gekennzeichnet, daß die spannungsabh'ngigen Steuerwiderstönde (6-9) Strom-Spannungscharakteristiken mit im wesentlichen gleicher Steilheit haben und bei Nennspannung unterschiedliche, in Richtung zur Erdklemme (3) zunehmende Widerstandswerte aufweisen.
  2. 2. Überspannungsableiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den Steuerwiderständen (6-9) Steuerkondensatoren (10-13) geschaltet sind.
  3. 3. Überspannungsableiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkondensatoren (10-13) die gleiche Kapazität haben.
  4. 4. Überspannungsableiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkondensatoren (10-13) unterschiedliche, in Richtung gegen die Erdklemme (3) abnehmende Kapazitäten haben.
    809822/0579 ORIGINAL INSPECTED
DE19772747392 1976-11-24 1977-10-21 Ueberspannungsableiter Withdrawn DE2747392A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1478176A CH596682A5 (de) 1976-11-24 1976-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2747392A1 true DE2747392A1 (de) 1978-06-01

Family

ID=4403764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772747392 Withdrawn DE2747392A1 (de) 1976-11-24 1977-10-21 Ueberspannungsableiter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4158872A (de)
AT (1) AT350652B (de)
CH (1) CH596682A5 (de)
DE (1) DE2747392A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938073A1 (de) * 1979-08-29 1981-03-19 BBC AG Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Gekapselter ueberspannungsleiter
DE3122102A1 (de) * 1981-06-04 1983-01-05 Institut vysokich temperatur Akademii Nauk SSSR, Moskva Ventilableiter

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4918565A (en) * 1988-08-11 1990-04-17 King Larry J Electrical surge suppressor
US5594613A (en) * 1992-10-09 1997-01-14 Cooper Industries, Inc. Surge arrester having controlled multiple current paths
US5956223A (en) * 1997-01-15 1999-09-21 Cooper Industries, Inc. Surge protection system including proper operation indicator
CN103579910B (zh) * 2013-10-25 2016-04-27 南方电网科学研究院有限责任公司 一种500kV串补系统火花间隙的自触发电压整定方法
DE102015108652A1 (de) 2015-06-01 2016-12-01 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Überspannungsschutzschaltung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3519878A (en) * 1968-07-09 1970-07-07 Mc Graw Edison Co Lightning arrester with spark gaps within voltage sensitive resistor blocks
US3611044A (en) * 1970-06-30 1971-10-05 Westinghouse Electric Corp Surge protection apparatus with improved circuit for reliable sparkover
US3859569A (en) * 1974-01-16 1975-01-07 Gen Electric Overvoltage surge arrester with improved voltage grading circuit
US3859568A (en) * 1974-01-16 1975-01-07 Gen Electric Overvoltage surge arrester with improved voltage grading circuit
US4004193A (en) * 1975-03-17 1977-01-18 General Electric Company Voltage surge arrester with capacitive grading and improved sparkover for fast impulses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938073A1 (de) * 1979-08-29 1981-03-19 BBC AG Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Gekapselter ueberspannungsleiter
DE3122102A1 (de) * 1981-06-04 1983-01-05 Institut vysokich temperatur Akademii Nauk SSSR, Moskva Ventilableiter

Also Published As

Publication number Publication date
CH596682A5 (de) 1978-03-15
AT350652B (de) 1979-06-11
ATA657177A (de) 1978-11-15
US4158872A (en) 1979-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902006C2 (de)
DE1588607A1 (de) Funkenstrecken- und Entladungssteueranordnung
DE739248C (de) UEberspannungsableiter
DE2747392A1 (de) Ueberspannungsableiter
DE2430419A1 (de) Entstoerter zuendverteiler fuer einen verbrennungsmotor
DE2458512A1 (de) Stossueberspannungsableiter mit verbesserter spannungsabstufungsschaltung
EP1381127B1 (de) Blitzstromtragfähige Funkenstrecke
DE2500431A1 (de) Stossueberspannungsableiter mit verbesserter spannungsabstufungsschaltung
DE1803770C3 (de) Überspannungsableiter
DE3148482C2 (de)
DE19952004A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Überspannungsschutzeinrichtung sowie Überspannungsschutzeinrichtung mit mindestens einem Grobschutz- und einem Feinschutzelement
CH659924A5 (de) Ueberspannungsableiter.
EP1077519B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Überspannungsschutzeinrichtung sowie Überspannungsschutzeinrichtung mit mindestens einem Grobschutz- und einem Feinschutzelement
DE2843120A1 (de) Gekapselte blitzschutzvorrichtung
DE102014102065B4 (de) Zündelement zur Verwendung bei einem Überspannungsschutzelement, Überspannungsschutzelement und Verfahren zur Herstellung eines Zündelements
DE3924472C2 (de) Anordnung zum Unterdrücken eines Spannungsstoßes
DE3914624C2 (de)
EP4073892B1 (de) Vorrichtung zur ableitung von überspannungen und deren verwendung
DE747966C (de) UEberspannungsableiter
DE2110554A1 (de) Entladungsstreckenaufbau fuer Blitzableiter
CH592973A5 (en) Staged voltage overload protection - has parallel suppression stages which consist of resistor and suppressor in series to provide staged triggering levels
DE967466C (de) UEberspannungsableiter
DE1192733B (de) UEberspannungsableiter
DE1944437A1 (de) Spannungsstoss-Ableiter
CH608658A5 (en) Overvoltage suppressor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee