DE2746619A1 - Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen - Google Patents

Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen

Info

Publication number
DE2746619A1
DE2746619A1 DE19772746619 DE2746619A DE2746619A1 DE 2746619 A1 DE2746619 A1 DE 2746619A1 DE 19772746619 DE19772746619 DE 19772746619 DE 2746619 A DE2746619 A DE 2746619A DE 2746619 A1 DE2746619 A1 DE 2746619A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
roller shutter
rendering
strips
fixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772746619
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Wiehofsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prix Wiehofsky & Drexl
Original Assignee
Prix Wiehofsky & Drexl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prix Wiehofsky & Drexl filed Critical Prix Wiehofsky & Drexl
Priority to DE19772746619 priority Critical patent/DE2746619A1/de
Publication of DE2746619A1 publication Critical patent/DE2746619A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17015Shutter boxes; Details or component parts thereof made of at most two pieces; Front opening details

Description

  • Verfahren zur Befestigung von
  • Rolladenkasten-Putzschienen Putzschienen (3) an vorgefertigten Rolladenkästen (1), insbesondere solchen aus Kunstschaumstoff, werden an den Kanten (2) der Rolladenkästen derart befestigt, daß sie z. B. verklebt, vernietet, angeschäumt oder angeklammert werden. Derartige Befestigungsverfahren haben den gemeinsamen Nachteil, daß sie teuer und arbeitsaufwendig sind. Außerdem ist es schwierig, die Schienen im Bedarfsfalle auszuwechseln.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und zeigt einen neuartigen, überraschend einfachen Weg, Putzschienen an Rolladenkästen, insbesondere solchen aus Kunststoff-Hartschaum zu befestigen.
  • Die Rolladenkästen werden im allgemeinen mittels entsprechender Vorrichtungen ausgeformt. Nach der Erfindung erhalten Rolladenkästen beim Formvorgang an den Innen- bzw. Innen- (4) und Außenseiten der Unterkanten je einen vorspringenden Falz, über welchen die Schienen gestülpt oder aufgeschoben und mit den Kanten der Rolladenkästen verbunden werden. Im Rahmen dieses Verfahrens ist es aber auch möglich, an den Wänden der Rolladenkästen, Haftklebestreifen (5) anzubringen, die den gleichen Zweck wie die zuvor beschriebenen Ausformungen übernehmen. Statt derartiger Klebestreifen könren aber auch Führungs-, bzw. Halteschienen aus beliebigem Material eingeschäumt oder aufgeklebt werden.
  • Die Vorteile dieses Verfahrens sind augenfällig.
  • Die Putzschienen können ohne jedes zusätzliche Hilfsmittel, wie Kleber, Klammern oder sonstige Haftmittel mit dem Rolladenkasten durch einfaches Aufschieben oder Uberstülpen zuverlässig verbunden werden. Dazu wäre lediglich nur noch notwendig, die Kante(n) der Putzschienen entsprechend nach innen abzukröpfen (6). Dabei bestünde die zusätzliche Möglichkeit, die Schienen im Bedarfsfalle ohne Beschädigung des Rolladenkastens, nachträglich zu entfernen bzw. zu ersetzen.
  • Sollte die häufig gestellte Forderung, Putzschienen nachträglich auszuwechseln' weil z. B. der Putzsteg geändert werden muß, könnte diese durch einfaches Abziehen der Putz schiene und Aufschieben einer entsprechend neuen, ohne weiteres erfüllt werden.
  • Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanspruch 1.) Verfahren zur Befestigung von Rolladenkasten-Putzschienen dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Unterkanten der Rolladenkastenwände Ausformungen oder aufgeklebte Streifen aus beliebigem Material erhalten, über welche nach innen gekröpfte Putzschienen geschoben oder aufgestülpt werden.
DE19772746619 1977-10-15 1977-10-15 Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen Withdrawn DE2746619A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772746619 DE2746619A1 (de) 1977-10-15 1977-10-15 Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772746619 DE2746619A1 (de) 1977-10-15 1977-10-15 Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2746619A1 true DE2746619A1 (de) 1979-04-19

Family

ID=6021608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772746619 Withdrawn DE2746619A1 (de) 1977-10-15 1977-10-15 Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2746619A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0239053A2 (de) * 1986-03-22 1987-09-30 Augsburger Vereinigte Ziegelwerke Morgante & Schweiger GmbH u. Co. KG Vorgefertigter Rolladenkasten aus aneinanderstossenden Ziegelformsteinen, sowie Verfahren zur Herstellung desselben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0239053A2 (de) * 1986-03-22 1987-09-30 Augsburger Vereinigte Ziegelwerke Morgante & Schweiger GmbH u. Co. KG Vorgefertigter Rolladenkasten aus aneinanderstossenden Ziegelformsteinen, sowie Verfahren zur Herstellung desselben
EP0239053A3 (en) * 1986-03-22 1988-09-14 Morgante & Schweiger Gmbh Prefabricated roller shutter box composed of assembled brick elements, and method for producing it

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19503314C1 (de) Für die Klebemontage vorgerüstete Glasscheibe, insbesondere Autoglasscheibe
EP1793061B1 (de) Putzabschlussleiste für eine Putzschicht auf einer Wärmedämmung
AT377323B (de) Verfahren zur herstellung von verbundprofilen, insbesondere fuer fenster- und tuerrahmen, fassaden od. dgl.
DE2746619A1 (de) Verfahren zur befestigung von rolladenkasten-putzschienen
DE2617169A1 (de) Verfahren zum befestigen eines gegenstandes in einer in einem anderen gegenstand befindlichen oeffnung sowie nach diesem verfahren zu befestigenden gegenstand
ATA18582A (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines verbundprofiles fuer fensterrahmen, tuerrahmen, fassadenkonstruktionen od.dgl.
DE59109086D1 (de) Verfahren zur Herstellung eines ungesättigten Polyesterpolyurethans sowie ein Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Lackzusammensetzung.
EP0278364A2 (de) Vorrichting zum Abdecken von Fenster- oder Türöffnungen von Gebäuden
ATA312881A (de) Verfahren zur herstellung von 17alpha-hydroxy20-keto-steroiden
DE1240548B (de) Verfahren zum Befestigen einer Abdichtungshaut an der Laibung eines Tunnelgewoelbes od. dgl.
AT311697B (de) Halteleiste für Bildtafeln Zeichnungen od.dgl.
EP3126636B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befestigung von brandschutzplatten
US1559531A (en) Device for clamping shades to rollers
DE906069C (de) Klammer fuer zerlegbare Dekorationswaende
DE202022100946U1 (de) Leiste
DE1166427B (de) Verfahren zur Befestigung von Gardinenstangen, Bilderleisten, Fussleisten, Tapetenleisten u. dgl. an Beton
DE2602625A1 (de) Angeschaeumte putzschiene bei rollladenkaesten
ATA323574A (de) Vorrichtung zur randbefestigung einer dachhaut bzw. eines dachanschlussstreifens
DE19612491A1 (de) Glasdichtungsleiste für Rahmen von Fenstern oder Türen mit eingesetzter Verglasung
DE102016120679A1 (de) Montagewerkzeug zur Montage einer Führungsschiene und Verfahren zur Montage einer Führungsschiene
DE716304C (de) Federnde Klammer zum Befestigen der Innenverkleidung von Wagenkaesten an den Spanten eines Wagenkastengerippes
EP3037616A2 (de) Anschlussprofil für an putzangrenzende bauteile
DE641881C (de) Verfahren zur Herstellung von Staeben mit hochwertiger Oberflaechenisolation
DE8609340U1 (de) Magnetdeckleiste
DD120025B1 (de) Neue gummimischungen sowie ein verfahren zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination