DE2744422A1 - READING DEVICE FOR SHEEP MACHINES AND OTHER WEB MACHINES - Google Patents

READING DEVICE FOR SHEEP MACHINES AND OTHER WEB MACHINES

Info

Publication number
DE2744422A1
DE2744422A1 DE19772744422 DE2744422A DE2744422A1 DE 2744422 A1 DE2744422 A1 DE 2744422A1 DE 19772744422 DE19772744422 DE 19772744422 DE 2744422 A DE2744422 A DE 2744422A DE 2744422 A1 DE2744422 A1 DE 2744422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
machines
transverse web
needles
reading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772744422
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph Palau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Staubli Faverges SCA
Original Assignee
Staubli Faverges SCA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Staubli Faverges SCA filed Critical Staubli Faverges SCA
Publication of DE2744422A1 publication Critical patent/DE2744422A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C17/00Card-punching apparatus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C1/00Dobbies
    • D03C1/14Features common to dobbies of different types
    • D03C1/22Needles; Needle boxes; Needle boards
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

274U22274U22

Einlesevorrichtung für Schaftmaschinen und andere WebmaschinenReading device for dobby machines and other weaving machines

Die Erfindung betrifft eine Einlesevorrichtung für Schaftmaschinen und andere Webmaschinen, die in der Textilindustrie zur Herstellung des Faches auf Webstühlen verwendet werden, und dient aar Steuerung der genannten Maschinen.The invention relates to a reading device for dobby machines and other weaving machines that are used in the textile industry to produce the shed on looms, and serves aar control of the mentioned machines.

Bekanntlich weisen die Einlesevorrichtungen des Typs "synchro" einen Zylinder auf, der in Drehung versetzt wird und ein Papierband oder eine Reihe Karten verschieben kann, wobei Band und Karten gemäss dem zu verwirklichenden Muster des sich bildenden Gewebes gelocht sind. Die Löcher werden durch Nadeln abgetastet oder "gelesen", die paarweise so angeordnet sind, dass das Lesen und die Steuerung sowohl im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang ausgeführt werden. Jedes Nadelpaar ist an zwei Stösseln befestigt, die lotrecht zu den Nadeln ausgerichtet sind und in Abhängigkeit von dem Muster entweder still-stehen (dann, wenn die entsprechende Nadel gegen einen nicht gelochten Teil stösst), oder schräg abgesenkt werden (dann wenn die entsprechende Nadel in ein Loch fällt). Im letzteren Fall ordnet sich der auf diese Weise abgesenkte Stössel gegenüber dem Kamm an, der der wechselnden Bewegung entspricht, so dass der Stössel axial verschoben wird, bevor er unter der Einwirkung von mit den Stösseln verbundenen Federn in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.As is known, the reading devices of the "synchro" type have a cylinder which is set in rotation and a paper tape or a series of cards can move, with tape and cards according to the pattern to be realized of the forming Are perforated. The holes are scanned or "read" by needles that are paired to allow reading and control can be carried out in both forward and reverse gears. Each pair of needles is on two plungers attached, which are perpendicular to the needles and, depending on the pattern, either stand still (if the corresponding needle hits a non-perforated part), or be lowered at an angle (if the corresponding needle falls into a hole). In the latter case, the ram, lowered in this way, is arranged opposite the ridge, that of the alternating one Movement corresponds, so that the plunger is axially displaced before it is connected to the plungers under the action of Springs back to its original position.

Die beiden Stössel sind'übereinander angeordnet und mittels ösen an ein und derselben Nadel befestigt, die senkrecht zur Stosswirkung angeordnet ist und ihrerseits in Abhängigkeit von dem Muster entweder im Ruhezustand gehalten wird oder quer zu ihrer Achse verschoben wird. Wenn die Nadel verschoben worden ist, ordnet sich diese senkrechte Nadel auf der BewegungsbahnThe two plungers are arranged one above the other and fastened by means of eyelets to one and the same needle, which is arranged perpendicular to the impact and in turn, depending on the pattern, is either kept in the state of rest or is displaced transversely to its axis. When the needle has been moved , this vertical needle is arranged on the path of movement

809815/0656809815/0656

274U22274U22

eines stossenden Messers an, das in eine senkrechte Hin- und Herbewegung versetzt wird, wobei die so arbeitende Nadel d'» nn zurückgestossen wird und die Verschiebung der entsprechenden Platine bewirkt, die ihrerseits zur Steuerung des Schaftes betätigt wird. Es versteht sich, dass die verschiedenenen Elemente, die sich zwischen den Einlesenadeln und den mit den Schäften verbundenen Platinen befinden, eine Art Verstärkungsrelais bilden, das die träge Steuerung der genannten Rahnen sicherstellt, und zwar trotz der stark verringerten Kraft, die von den genannten Nadeln und ihrem mit Löchern arbeitenden Steuersystem ausgeht.of a knocking knife, which is cut in a vertical back and forth Movement is displaced, the thus working needle d '»nn being pushed back and the displacement of the corresponding Cause plate, which in turn is operated to control the shaft. It goes without saying that the various elements which are located between the read-in needles and the boards connected to the shafts, form a kind of amplification relay that slows down the control of the said racks in spite of the greatly reduced force exerted by said needles and their holes working Tax system runs out.

Heuzutage wird von den Webstühlen und demzufolge Schaftmaschinen und anderen mechanischen analogen Einrichtungen, die mit ihnen verbunden sind, eine immer höhere Betriebsgeschwindigkeit verlangt, so dass es unbedingt erforderlich ist, die Masse der sich bewegenden Teile und ihre Reibungskräfte, die sie gegeneinander ausüben, zu verringern. Man hat nun festgestellt, dass die zur Zeit verwendeten Stössel diese Forderungen nicht erfüllen können.Nowadays it is used by the looms and consequently dobby and other mechanical analog devices that work with them connected, requires an ever higher operating speed, so it is imperative that the mass of the itself moving parts and their frictional forces that they exert against each other to reduce. It has now been established that the Time used plungers can not meet these requirements.

Diese Stössel sind tatsächlich aufgrund ihrer verhältnismässig grossen Länge schwer. Ferner üben sie aufgrund ihrer voneinander unabhängigen Funktionsweise auf die senkrechte Nadel, mit der sei beide verbunden sind, eine Bremswirkung aus, die die Verschiebung der Nadel selbst stört, ferner die Verschiebung der Stössel während deren Rückkehrbewegung unter der Wirkung der Federn, mit denen sie verbunden sind, und schliesslich auch die Verschiebung der Einlesenadeln, deren Bewegung sehr häufig durch einfache Schwerkraftwirkung erfolgt. Es versteht sich, dass die Bremswirkung einen vorzeitigen Verschleiss der Teile mit sich bringt.These plungers are actually heavy because of their relatively great length. They also practice because of their one another independent functioning on the vertical needle, with which both are connected, a braking effect from which the Displacement of the needle itself interferes, furthermore the displacement of the plunger during their return movement under the action of Springs with which they are connected, and finally the displacement of the reading needles, whose movement is very frequent takes place by simple action of gravity. It goes without saying that the braking effect causes premature wear of the parts brings with it.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, die obigen Nachteile zu beseitigen und eine Einlesevorrichtung für Schaftmaschinen oder analoge Maschinen zu schaffen, die den verschiedenen Anforderungen der Praxis besser entspricht.The object of the invention is therefore to eliminate the above disadvantages and to provide a reading device for To create dobby machines or analog machines that better meet the various requirements of the practice.

809815/0656809815/0656

27ΑΛΑ2227-22

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Verbindung zwischen jedem Einlesenadelpaar und der entsprechenden Stösselnadel mit Hilfe eines Teils sichergestellt wird, dessen Profil ganz allgemein die Form einer Stimmgabel hat, deren Quersteg und an der genannten Nadel befestigte Stange so geführt sind, dass sie sich entlang der Achse der Stange verschieben, während jeder *mit einer Einlesenadel verbundene Schenkel frei beweglich an dem Quersteg angelenkt ist.This object is achieved according to the invention in that the The connection between each pair of reading needles and the corresponding plunger needle is ensured with the aid of a part, the profile of which has the general shape of a tuning fork, its crosspiece and rod attached to said needle are guided in such a way that they slide along the axis of the rod, while each * is connected to a reading needle Leg is articulated freely movable on the crosspiece.

Man stellt fest, dass trotz der unterschiedlichen Beanspruchungen, denen die an dem Quersteg angelenkten Schenkel durch die Nadeln ausgesetzt sind, dessen Stange, die sich ständig genau axial verschiebt, die senkrechte Nadel zwangsläufig steuert, wobei sie auf diese Weise die Bremswirkung, die die Funktion der herkömmlichen Stössel beeinträchtigt, beseitigt.It can be seen that despite the different stresses, to which the legs hinged to the transverse web are exposed by the needles, the rod of which is constantly exactly axially shifts, the vertical needle inevitably controls, in this way it has the braking effect that the function of the conventional one Plunger impaired, eliminated.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Zeichnungsfigur zeigt sehr schematisch die allgemeine Anordnung einer Einlesevorrichtung des Typs "sychro", die mit den erfindungsgemässen Verbesserungen versehen ist.The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawing. the single figure shows very schematically the general arrangement of a reading device of the type "sychro", which is provided with the improvements according to the invention.

Mit 1 ist der übliche Einlesezylinder, der in Umdrehung versetzt wird, um den senkrechten Nadeln 2 den Papierstreifen zuzuführen, der in Abhängigkeit von dem Muster des herzustellenden Gewebes gelocht ist. Bei ^ sind zwei feste Teile dargestellt, die zur Führung der Einlesenadeln 2 dienen, die in Wirklichkeit an einem nicht dargestellten Träger befestigt sind.1 is the usual read-in cylinder, which is set in rotation, around the vertical needles 2, the paper strip feed, which is perforated depending on the pattern of the fabric to be produced. At ^ are two fixed parts shown, which serve to guide the read-in needles 2, which in reality are attached to a carrier, not shown are.

Die beiden Einlesenadeln 2, die zur Sicherstellung der Steuerung ein und derselben Stossnadel 5 dienen, sind mit letzterer verbunden, jedoch nicht durch zwei feste Stössel gemäss der herkömmlichen Bauweise, sondern durch ein einziges Teil 6, das ganz,allgemein die Form einer Stimmgabel aufweist. Jeder SchenkelThe two reading needles 2, which are used to ensure the control of one and the same pushing needle 5, are connected to the latter, however, not by two fixed plungers according to the conventional design, but by a single part 6 that quite, generally, has the shape of a tuning fork. Every thigh

809815/0656809815/0656

274U22274U22

60.dieses Teils 6 ist an einem seiner Enden mit einem Kugelkopf 61 versehen, der axial durch Einrasten in einen Hohlraum gehalten wird, der in dem Quersteg 62 ausgebildet ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, dass sich der Kugelkopf frei drehen kann. Der Teil 62 wird von einer Kunststoffmasse gebildet, die direkt auf einen Metallstab 63 aufgegossen ist, der dem Griffstab einer gewöhnlichen Stimmgabel entspricht, wobei darauf hinzuweisen ist, dass die besagte Stange 63 sich über den Steg 62 hinaus erstreckt, wie dies bei 64 gezeigt ist, was bedeutet, dass sie sich zwischen den Schenkeln 60 befindet, wobei sie mit dem Inneren einer Führungsbuchse 7 in gleitender Berührung steht, die mit dem Rahmen der Vorrichtung fest verbunden ist.60. of this part 6 is at one of its ends with a ball head 61 is provided, which is held axially by snapping into a cavity which is formed in the transverse web 62, wherein the arrangement is made so that the ball head can rotate freely. The part 62 is formed by a plastic compound, which is cast directly onto a metal rod 63, which corresponds to the handle of a common tuning fork, it should be noted that said rod 63 is extends beyond the web 62, as shown at 64, which means that it is located between the legs 60, being with the interior of a guide bush 7 in sliding Contact is, which is firmly connected to the frame of the device.

Auf dieselbe Weise wird das freie Ende des Griffstabs oder der Stange 63 im Inneren eines feststehenden Teils 8 des genannten Rahmens getragen und geführt. Eine Feder 9, die sich einerseits auf diesem festen Teil 8 und andererseits auf einer öse 65 abstützt, welche auf der Stange 63 sitzt und zur Befestigung der Stange an der Stossnadel 5 dient, ist bestrebt, das Teil 6, also die sogenannte Stimmgabel, axial zurückzustossen und auf diese Weise an dem stossenden Messer 11 zu halten wobei gewöhnlich am unteren Ende dieser Nadel 5 ein Stützfuss 10 vorgesehen ist.In the same way, the free end of the handle bar or rod 63 is inside a fixed part 8 of the aforesaid Frame carried and guided. A spring 9, on the one hand on this fixed part 8 and on the other hand on a eyelet 65 is supported, which sits on the rod 63 and for fastening serves the rod on the pusher needle 5, strives to push back the part 6, so the so-called tuning fork, axially and in this way to hold on to the thrusting knife 11, usually at the lower end of this needle 5 Support foot 10 is provided.

Die Arbeitsweise der oben beschriebenen Vorrichtung wird im folgenden näher erläutert.The operation of the device described above is explained in more detail below.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel greifen die beiden Einlesenadeln 2 in Löcher bzw. Perforierungen des Papierstreifens 3 ein, so dass sie die Schenkel 60 des entsprechenden Teils 6 in der unteren Lage halten. In diesem Betriebszustand sind die Schenkel 60 gegenüber den herkömmlichen Kämmen 12 der Schaftmaschine angeordnet, so dass sichIn the embodiment shown in the drawing, the two reading needles 2 engage in holes or perforations of the paper strip 3 so that they hold the legs 60 of the corresponding part 6 in the lower position. In this In the operating state, the legs 60 are arranged opposite the conventional combs 12 of the dobby, so that

809815/0656809815/0656

274U22274U22

das gesamte Teil 6 unter der Wirkung der hin- und hergehenden Verschiebung dieser Kämme 12 axial nach rechts gegen die Feder 9 bewegt. Der Fuss 10 wird also nicht von dem Messer 11 bei der senkrechten Hin- und Herbewegung betätigt, so dass die Stossnadel 5 nicht angehoben wird und die mit ihr verbundene Platine deshalb nicht gesteuert wird.the entire part 6 under the action of the reciprocating displacement of these combs 12 axially to the right against the Spring 9 moves. The foot 10 is therefore not actuated by the knife 11 during the vertical back and forth movement, so that the push pin 5 is not lifted and the board connected to it is therefore not controlled.

Wenn sich aber im Gegensatz dazu die beiden Einlesenadeln in der oberen Lage befinden, indem sie auf einen nicht gelochten Teil des Papierstreifens 3 auftreffen, nehmen die Schenkel 60 selbst eine hohe Lage ein, in der sie von den Kämmen 12 nicht betätigt werden. Der Teil 6 bleibt demzufolge in bezug auf die Führungen 7 und 8 unbeweglich, während die Stossnadel 5 dann durch das stossende Messer 11 gesteuert wird.But if, on the contrary, the two reading needles are in the upper position by not punching them on one Part of the paper strip 3 hit, the legs 60 themselves assume a high position in which they of the Combs 12 are not operated. The part 6 therefore remains immobile with respect to the guides 7 and 8, while the Pushing needle 5 is then controlled by the pushing knife 11.

Man erkennt schliesslich, dass aufgrund der Anlenkung der Schenkel 60 an dem Quersteg 62 keinerlei Bremswirkung auf die Nadel 5 übertragen wird, letztere sich also frei verschieben kann; und dies geschieht auch in dem Fall, in dem die beiden genannten Schenkel gleichzeitig entgegengesetzt gerichteten Kräften unterworfen sind, was bedeutet,dass eine Einlesenadel 2 abgesenkt ist und die andere Einlesenadel 2 in einer erhöhten Lage gehalten wird. Die Verschiebung dieser Einlesenadeln erfolgt aufgrund der Anlenkung der Schenkel 60 in Höhe ihres Kugelkopfes 6l frei, d.h. ohne jegliche Bremswirkung. Es ist noch darauf hinzuweisen, dass der gesamte Teil 6 ein im Vergleich zu der herkömmlichen Lösung, bei der zwei parallele Stössel verwendet werden, geringeres Gewicht aufweist, wodurch die Arbeitsweise der Vorrichtung bei hohen Webgeschwindigkeiten eine merkliche Verbesserung erfährt. Finally, it can be seen that, due to the articulation of the legs 60 on the transverse web 62, no braking effect whatsoever is transmitted to the needle 5, which means that the latter can move freely; and this also happens in the case in which the two said legs are simultaneously subjected to opposing forces, which means that one reading needle 2 is lowered and the other reading needle 2 is held in an elevated position. The displacement of these reading needles takes place freely due to the articulation of the legs 60 at the level of their spherical head 6l, that is to say without any braking effect. It should also be pointed out that the entire part 6 has a lower weight compared to the conventional solution in which two parallel rams are used, as a result of which the operation of the device experiences a noticeable improvement at high weaving speeds.

809815/0656809815/0656

LeerseiteBlank page

Claims (3)

PATfc ΛΙΤΑN WÄLTEPATfc ΛΙΤΑN WÄLTE PATENTATTORNEYS TISCHER &. KERN conseils en brevetsPATENTATTORNEYS TISCHER &. KERN conseils en brevets ALBERT-ROSSHAUPTER- STKASGE 65ALBERT-ROSSHAUPTER- STKASGE 65 D - βΟΟΟ MÜNCHEN 7O 27AAA22D - βΟΟΟ MUNICH 7O 27AAA22 WEST- CERMAKJYWEST CERMAKJY TKCH(Ii « kirn · Aiiirr-kOdHAurrik-rr*. 44 · D- · mOnchin 70 DIPU-ING. HERBERT TISCHERTKCH (Ii «kirn · Aiiirr-kOdHAurrik-rr *. 44 · D- · monchin 70 DIPU-ING. HERBERT TISCHER DIPL-ING. WOLFCANG KERNDIPL-ING. WOLFCANG KERN TELEFON (069)7605520 TELEX 5-212284 pats dTELEPHONE (069) 7605520 TELEX 5-212284 pats d TE LEG RAM M/CABLETE LEG RAM M / CABLE KERNPATENT MUENCHENCORE PATENT MUNICH IH* ZIICHINi UNIII ZIICHINi S t ~ 6 3 5 5 DATUMiIH * ZIICHINi UNIII ZIICHINi S t ~ 6 3 5 5 DATEi YOU* «ir.· OU* HI F.I r. , DATi: -, —, . , „ rs T-, YOU * «ir. · OU * HI FI r. , DATi: -, -,. , " Rs T-, §-1ζ 3. Oktober 1977§-1ζ October 3, 1977 S.A.des Ets. Staubli France F-7^210 Faverges / FranceS.A. of the Ets. Staubli France F-7 ^ 210 Faverges / France Einlesevorrichtung für Schaftmaschinen und andere WebmaschinenReading device for dobby machines and other weaving machines PatentansprücheClaims Einlesevorrichtung für Schaftmaschinen und andere Webmaschinen des Typs "synchro", bei der die Stossnadel, die zur Betätigung jeder Platine der Schaftmaschine dient, durch zwei Einlesenadeln gesteuert wird, die mit einem Papierstreifen oder einem anderem gelochten Organ zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen der Stossnadel (5) und den beiden Einlesenadeln (2) hergestellt wird durch einen stimmgabelförmigen Teil (6), dessen Quersteg (62) und einteiliger Stab (63), der mit der betreffenden Nadel (5) verbunden ist, so geführt sind, dass sie sich entlang der Achse des genannten Teils (6) verschieben können, während jeder Schenkel (60), der anRead-in device for dobby and other looms of the "synchro" type, in which the pushing needle is used for actuation Each plate of the dobby is used, is controlled by two reading needles, which with a paper strip or a other perforated organ cooperate, characterized in that the connection between the push pin (5) and the two Reading needles (2) are made by a tuning fork-shaped part (6), its crosspiece (62) and a one-piece rod (63), which is connected to the relevant needle (5), so guided are that they can slide along the axis of said part (6), while each leg (60) that is on 80981 5/065880981 5/0658 POfT(CHECKKONTO MÖNCHEN NR. HSI 47-803 OLZ 7OO 100 »01 MONCHNI* IANK. MÖNCHEN. KONTO NR. 60 3S3 (ILZ 701 «01 00)POfT (CHECK ACCOUNT MÖNCHEN NO.HSI 47-803 OLZ 7OO 100 »01 MONCHNI * IANK. MONKS. ACCOUNT NO. 60 3S3 (ILZ 701 «01 00) 274U22274U22 den Einlesenadeln (2) angebracht ist, an dem genannten Quersteg (62) frei angelenkt ist.the read-in needles (2) is attached, is freely articulated on said transverse web (62). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (63) des stimmgabelförmigen Teils (6) von einer Stange gebildet wird, auf die eine Kunststoffmasse aufgegossen ist, welche so profiliert ist, dass sie den Quersteg (62) bildet.2. Device according to claim 1, characterized in that the rod (63) of the tuning fork-shaped part (6) is formed by a rod onto which a plastic compound is poured is, which is profiled so that it forms the transverse web (62). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Stange am entgegengesetzten Ende des Stabes (63) über den Quersteg (62) hinaus erstreckt, so dass sie mit einer eine Führung bildenden Buchse (7) zusammenwirkt, und dass eine andere Führung (8) mit dem genannten Stab (63) zusammenwirkt.3. Device according to claim 2, characterized in that the rod at the opposite end of the rod (63) extends beyond the transverse web (62) so that it cooperates with a bushing (7) forming a guide, and that another guide (8) cooperates with said rod (63). 1J. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende jedes Schenkels, das in Richtung des Querstegs (62) weist, einen Kugelkopf (6l) besitzt, der axial im Inneren eines Hohlraumes gehalten wird, welcher in dem Quersteg (62) ausgebildet ist, und dass sich dieses Ende in bezug auf den Quersteg frei verschwenken kann. 1 J. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the end of each leg which points in the direction of the transverse web (62) has a spherical head (6l) which is held axially inside a cavity which is in the transverse web ( 62) is formed, and that this end can pivot freely with respect to the crosspiece. 809315/0656809315/0656
DE19772744422 1976-10-11 1977-10-03 READING DEVICE FOR SHEEP MACHINES AND OTHER WEB MACHINES Pending DE2744422A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7631306A FR2367132A1 (en) 1976-10-11 1976-10-11 Heald frame selector - having interposer connected to selector needles by tuning fork whose shanks are pivoted universally and articulated to needles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2744422A1 true DE2744422A1 (en) 1978-04-13

Family

ID=9178877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772744422 Pending DE2744422A1 (en) 1976-10-11 1977-10-03 READING DEVICE FOR SHEEP MACHINES AND OTHER WEB MACHINES

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5349160A (en)
DE (1) DE2744422A1 (en)
ES (1) ES462514A1 (en)
FR (1) FR2367132A1 (en)
IT (1) IT1087766B (en)
PL (1) PL104243B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4465109A (en) * 1981-08-06 1984-08-14 Fimtessile Fabrica Italiana Macchinario Tessile S.P.A. Loom dobby control units
US4471814A (en) * 1981-08-06 1984-09-18 Fimtessile Fabbrica Italiana Macchinario Tessile S.P.A. Loom dobby reading unit
US4526210A (en) * 1982-07-23 1985-07-02 Staubli-Versol S.A.R.L. Easily replaceable weaving mechanism needle assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4465109A (en) * 1981-08-06 1984-08-14 Fimtessile Fabrica Italiana Macchinario Tessile S.P.A. Loom dobby control units
US4471814A (en) * 1981-08-06 1984-09-18 Fimtessile Fabbrica Italiana Macchinario Tessile S.P.A. Loom dobby reading unit
US4526210A (en) * 1982-07-23 1985-07-02 Staubli-Versol S.A.R.L. Easily replaceable weaving mechanism needle assembly

Also Published As

Publication number Publication date
FR2367132A1 (en) 1978-05-05
JPS5349160A (en) 1978-05-04
ES462514A1 (en) 1978-06-16
PL201036A1 (en) 1978-04-24
FR2367132B1 (en) 1979-03-02
PL104243B1 (en) 1979-08-31
IT1087766B (en) 1985-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683535C (en) Drive device for the knitting tools of warp knitting machines
DE2938451B1 (en) Rotary dobby
DE2507488A1 (en) JACQUARD MACHINE
CH651077A5 (en) ROTATIONAL SHAFT.
DE2744422A1 (en) READING DEVICE FOR SHEEP MACHINES AND OTHER WEB MACHINES
DE2638050C2 (en) Reading and control device of a shedding machine of a weaving machine
DE2444411B2 (en) TAPE WOVEN MACHINE WITH MULTIPLE STRANDED SHAFT
DE3004969C2 (en)
DE1915796A1 (en) Dobby
DE2846792C2 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE2746321C2 (en) Device for controlling the heddles of a loom
DE2839865A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE WARP FEDS ON WEB MACHINES
DE1936227C3 (en) Double stroke jacquard machine
DE2625178C3 (en) Device for controlling the patterning of a product made on a lace machine
DE2832629A1 (en) SHEEP MACHINE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES
DE1611908C3 (en) Double lifting dobby for looms
DE1535241C (en) Dobby with sinkers directly controlled by control needles
DE2645336C3 (en) Double stroke dobby
DE1627942C3 (en) Control of the movement of the die of a mechanical powder molding press
DE2544649C2 (en) Double stroke dobby
DE1535245C (en) Dobby for looms
CH282702A (en) Crochet machine.
DE2031807C3 (en) Return device for jacquard machines
DE696900C (en) Double stroke shaft machine
DE322030C (en) Keypad

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee