DE322030C - Keypad - Google Patents

Keypad

Info

Publication number
DE322030C
DE322030C DE1915322030D DE322030DD DE322030C DE 322030 C DE322030 C DE 322030C DE 1915322030 D DE1915322030 D DE 1915322030D DE 322030D D DE322030D D DE 322030DD DE 322030 C DE322030 C DE 322030C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
lever
rod
slot
intermediate lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1915322030D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CORONA TYPEWRITER Co
Original Assignee
CORONA TYPEWRITER Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CORONA TYPEWRITER Co filed Critical CORONA TYPEWRITER Co
Application granted granted Critical
Publication of DE322030C publication Critical patent/DE322030C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)

Description

Tastenwerk. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Tastenwerk für Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift, bei denen zwischen den zusammengehörigen Tasten- und Typenhebeln je ein Zwischenhebel angeordnet ist. Es ist bereits bekannt, zur Kupplung zwischen den Tastenhebeln und den direkt an die Typenhebel angeschlossenen Zwischenhebeln je eine besondere Gelenkstange anzuordnen. Bei .den gebräuchlichen Ausführungen bestand aber der Nachteil, daß diese Gelenkstange mit den zugehörigen Hebeln mittels Drehzapfen oder ähnlicher Mittel starr verbunden war. Eine derartige Einrichtung besitzt verschiedene Nachteile. Zunächst erschwert eine derartige Ausführung den Zusammenbau der einzelnen Teile in beträchtlicher Weise. Ferner ist es bei einer derartigen Kupplung nicht möglich, die Bewegung der Tastenhebel mit wachsender Geschwindigkeit auf die Zwischenhebel und damit auf die Typenhebel zu übertragen. Gemäß der Erfindung ist zwischen den Tasten-und den Zwischenhebeln je eine Gelenkstange vorgesehen, die mit ihren Enden in je einen in jedem der zugehörigen Hebel vorgesehenen Schlitz ohne Anwendung von Drehzapfen eingreift. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, daß die Gelenkstange doppelt wirkend für die Bewegungsübertragung arbeitet, so daß also die Bewegung der Tastenhebel mit zweifach beschleunigter Geschwindigkeit auf die Typenhebel übertragen wird. Um die erstrebte zweifache Beschleunigung zu ermöglichen, ist gemäß der Erfindung die Führungskante des Zwischenhebelschlitzes sowie auch die- Führungskante im Tastenhebelschlitz kurvenörmig ausgestaltet, so daß beim Anschlag einer Taste zu Beginn der Tastenbewegung sich die Gelenkstange derart an den Führungskanten abrollt, daß der zugehörige Typenhebel sich verhältnismäßig mit einem geringen Betrag bewegt und erst beim weiteren Abwärtshub der Taste mit doppelter Übersetzung allmählich mit gesteigerter Geschwindigkeit in Bewegung gesetzt wird.Keypad. The subject of the invention is a key mechanism for Typewriters with visible writing, where between the related Key levers and type levers each have an intermediate lever. It is already known for coupling between the button levers and those directly connected to the type lever To arrange intermediate levers each a special toggle rod. With. The common However, there was the disadvantage that this link rod with the associated Levering by means of pivot pins or similar means was rigidly connected. Such a one Establishment has several disadvantages. First of all, such an implementation makes it difficult the assembly of the individual parts in a considerable way. It is also with one Such a coupling is not possible, the movement of the key lever with increasing speed to be transferred to the intermediate lever and thus to the type lever. According to the invention a link rod is provided between the button and the intermediate levers, with their ends in a slot provided in each of the associated levers engages without the use of pivot pins. This gives the possibility that the toggle rod works double-acting for the transmission of motion, so that the movement of the key levers at twice the speed on the Type lever is transferred. To enable the desired double acceleration, is according to the invention the leading edge of the intermediate lever slot as well die-leading edge in the key lever slot designed to be curved, so that when it hits a key at the beginning of the key movement, the articulated rod is in such a way on the guide edges unrolls that the associated type lever is relatively with a small amount moves and only gradually with the further downward stroke of the button with double translation is set in motion with increased speed.

Die Verwirklichung dieses Erfindungsgedankens ist auf den Zeichnungen in mehreren Ausführungsformen des Tastenwerkes erläutert. Auf den Zeichnungen bedeutet Fig. x einen senkrechten Schnitt durch eine mit einem Tastenwerk gemäß der Erfindung ausgerüstete Schreibmaschine, Fig. z einen Querschnitt durch das Tastenwerk, Fig. 3 und q. die Draufsicht und schaubildliche Ansicht einer Ausführungsform der zur Verwendung kommenden Gelenkstange, Fig. 5 die Seitenansicht einer etwas abgeänderten Ausführungsform des Tastenwerkes, während Fig. 6 noch eine weitere Ausführungsform des Tastenwerkes in Seitenansicht veranschaulicht.The realization of this inventive concept is on the drawings explained in several embodiments of the keypad. In the drawings means Fig. X is a vertical section through one with a keypad according to the invention equipped typewriter, Fig. z shows a cross section through the key mechanism, Fig. 3 and q. the top view and perspective view of an embodiment of the Using the next joint rod, Fig. 5 is a side view of a slightly modified Embodiment of the keypad while Fig. 6 still another Embodiment of the key mechanism illustrated in side view.

Über dem Gestell io beliebiger Bauart befindet sich die Papierwalze ii. Das Papierwagenschaltwerk, das Farbbandschaltwerk usw. wird von einem nicht dargestellten ausschwingbaren Rahmen bewegt, der seine Bewegung von einer Stange 12 (Fig. i) ableitet. Diese Stange verbindet die Arme zweier Winkelhebel 13, die an beiden Maschinenseiten drehbar gelagert sind. Der eine Arm 14 des Winkelhebels ist mit einem dreieckigen Schlitz 15 versehen, in den das nach einwärts gebogene Ende 16 einer schräg angeordneten Stange 17 eingreift. Zu beiden Seiten der Maschine ist je eine Stange x7 vorgesehen und mit der Universalschiene 18 verbunden. Die letztere umgreift mit gabelartigen Teilen x9 eine Führungsstange 2o, die den bekannten Umschalthebeln. als Drehachse dient.The paper roller is located above the frame of any type ii. The paper carriage switchgear, the ribbon switchgear, etc. is not one of them Swing-out frame shown moves that its movement from a rod 12 (Fig. I). This rod connects the arms of two angle levers 13 which are rotatably mounted on both sides of the machine. One arm 14 of the bell crank is provided with a triangular slot 15 into which the inwardly bent The end 16 of an obliquely arranged rod 17 engages. On both sides of the machine a rod x7 is provided and connected to the universal rail 18. the the latter engages with fork-like parts x9 a guide rod 2o, which the known Toggle levers. serves as the axis of rotation.

Die Tastenhebel 21 sitzen ausschwingbar auf einer Stange 22, welche die Maschine in der gesamten Breite durchzieht und in den Seitenwänden des Gestelles gelagert ist. jeder Tastenhebel ist an einem Ende .mit einer Taste 23 versehen und besitzt einen nach abwärts gerichteten Arm 24 mit derart nach aufwärts gebogenem Ende 24a, daß beim Anschlagen einer Taste die Universalschiene von dem freien Tastenhebelende in dem richtigen Zeitpunkt getroffen wird und demzufolge auch der von den Winkelhebeln. 13 abgeleitete Antrieb der Wagenschaltung, des Farbbandes u. dgl. in der richtigen Zeitfolge stattfindet..The key levers 21 are swingable on a rod 22 which runs through the entire width of the machine and is mounted in the side walls of the frame. E ach key lever is at one end .with a key 23 is provided and has a downwardly directed arm 24 with such upwardly curved end 24a, that the universal rail is made from the free key lever end in the right time when keys are pressed and consequently also the from the angle levers. 13 derived drive of the carriage circuit, the ink ribbon and the like takes place in the correct time sequence ..

Da die in einer Reihe vorgesehenen Tastenhebel auf einer einzigen Stange gelagert sind, besitzen die inneren Arme 24 der Tastenhebel verschiedene Länge, um für die Verschiedenheit der Tastenhebellängen einen Ausgleich. zu schaffen.Since the key levers provided in a row are on a single one Rod are mounted, the inner arms 24 of the key levers have different Length to compensate for the difference in key lever lengths. to accomplish.

Jeder Tastenhebel besitzt einen nach abwärts gerichteten Arm 25, der sich direkt unterhalb der Stange 22 befindet. Dieser Arm 25 ist mit einem senkrechten Längsschlitz 26 versehen, in den ein nach einwärts gebogenes Ende 28 einer -Gelenkstange 27 eingreift. Am anderen Ende besitzt diese Gelenkstange ein nach einwärts gebogenes Ende 29, das in einen Schlitz 3o des unteren Armes eines Zwischenhebels 31 eindringt. Für jeden Tastenhebel ist ein solcher zweiarmiger Zwischenhebel 31 vorgesehen, und sämtliche Zwischenhebel sind auf einer Querstange 3111 drehbar. Der obere Arm 32 jedes Zwischenhebels ist mit einer einstellbaren Gelenkstange 33 verbunden, die mit ihrem inneren Ende an ein Auge oder einen Vorsprung 34 des Typenhebels 35 angeschlossen ist. Die Typenhebel sind um Zapfen 36 ihres Lagers 37 ausschwingbar und tragen an ihrem vorderes Ende einen Typenkopf 38 mit mehreren Typen. Beim Anschlagen einer Taste bringt die Gelenkstange 27 den Zwischenhebel 31 zum Ausschwingen, der unter Vermittlung der Gelenkstange 33 die betreffende Type gegen die Druckstelle anschlägt.Each key lever has a downwardly directed arm 25 which is located directly below the rod 22. This arm 25 is provided with a vertical longitudinal slot 26 into which an inwardly bent end 28 of a joint rod 27 engages. At the other end, this link rod has an inwardly bent end 29 which penetrates into a slot 3o in the lower arm of an intermediate lever 31. Such a two-armed intermediate lever 31 is provided for each key lever, and all intermediate levers can be rotated on a transverse rod 3111. The upper arm 32 of each intermediate lever is connected to an adjustable link rod 33, which is connected at its inner end to an eye or a projection 34 of the type lever 35 . The type levers can swing out about pin 36 of their bearing 37 and have a type head 38 with several types at their front end. When a key is struck, the articulated rod 27 causes the intermediate lever 31 to swing out, which, through the intermediary of the articulated rod 33, strikes the type in question against the pressure point.

Das Merkmal der Erfindung -besteht in der besonderen Verbindung und Wirkung zwischen der Gelenkstange und dem zugehörigen Tasten-und Zwischenhebel. Jede Gelenkstange 27 ist ein rippenartiges Element und besitzt ein nach einwärts gebogenes winkliges Ende 28, das kurvenförmig gestaltet ist und in seiner Normallage gegen den oberen Teil der vorderen Schlitzkante 39 des Tastenhebelarmes 25 anliegt. Der Schlitz 26 ist breit genug, um dem Gelenkstangenende 28 zu ermöglichen, sich von dem oberen Schlitzende nach dem unteren zu bewegen, und dieses Gelenkstangenende wird durch einen lippenartigen Teil 4o an einem unbeabsichtigten Herausspringen aus dem Schlitz gehindert. Der Teil 40 ist so gebogen, daß er die Außenfläche des Tastenhebelarmes 25 umgreift. Das winkelförmige Ende 29 der Gelenkstange 27 ist etwas kürzer als das Ende 28 und besitzt einen Teil 41, der mit dem Teil 40 in Form und Wirkung übereinstimmt, so daß hierdurch die Gelenkstange in dem Schlitz 3o des Zwischenhebels gehalten wird. Der Schlitz 30 ist wie der Schlitz 26 breit genug, um dem Ende 39 zu gestatten, sich von dem unteren Schlitzende nach dem oberen zu bewegen, und die hintere Lagerkante 42 des Schlitzes 3o kann ebenfalls kurvenförmig ausgebildet sein, um eine zweckmäßige Lagerfläche für das Gelenkstangenende 29 zu bilden.The feature of the invention consists in the special connection and effect between the articulated rod and the associated button and intermediate lever. Each articulated rod 27 is a rib-like element and has an inwardly curved, angled end 28 which is curved and, in its normal position, rests against the upper part of the front slot edge 39 of the key lever arm 25. The slot 26 is wide enough to enable the pivot rod end 28 to move from the upper slot end to the lower end, and this pivot rod end is prevented from accidentally jumping out of the slot by a lip-like portion 4o. The part 40 is bent so that it engages around the outer surface of the key lever arm 25. The angled end 29 of the articulated rod 27 is slightly shorter than the end 28 and has a part 41 which corresponds to the part 40 in shape and effect, so that the articulated rod is thereby held in the slot 3o of the intermediate lever. The slot 30 , like the slot 26, is wide enough to allow the end 39 to move from the lower end of the slot to the upper, and the rear bearing edge 42 of the slot 3o can also be curved to provide a convenient bearing surface for the toggle rod end 29 to form.

Bei der in Fig. i dargestellten Lage greift das obere Ende 28 der Gelenkstange an einem Punkte der Schlitzkante 39 an, der der Welle 22 am nächsten liegt, während das Gelenkstangenende 29 seine Berührungsstelle an der Kante 42 des Schlitzes 3o an einer Stelle besitzt, die am weitesten von der Lagerstange 31a der Zwischenhebel entfernt ist.In the position shown in Fig. I, the upper end 28 engages the Link rod at a point on the edge of the slot 39 that is closest to the shaft 22 lies, while the link rod end 29 is its contact point on the edge 42 of the Has slot 3o at a point that is furthest from the bearing rod 31a of the Intermediate lever is removed.

Wird eine Taste niedergedrückt, dann ist zunächst der Kraftarm des Tastenhebels 21 am größten, so daß nur ein ganz geringer Druck auf die Taste genügt, um dieselbe nach abwärts zu drücken. Beim Fortschreiten des Anschlages wandern nun aber die Lagerstellen der Gelenkstange 27, indem sich letztere in einer schaukelnden Bewegung auf den Lagerflächen abrollt, und zwar rollt das Gelenk Stangenende 28 auf der Schlitzfläche 39 und das Gelenkstangenende 29 auf der Schlitzfläche 42 des Zwischenhebels 31 ab; so daß nach Beendigung der Tastenniederbewegung die Lagerung zwischen dem Ende 28 und der Schlitzfläche 39 von der Lagerstange 22 am weitesten entfernt ist, während die Berührungsstelle des Gelenkstangenendes 29 -auf der Fläche 42 des Schlitzes 3o die geringste Entfernung von der Lagerstange 3111 des Zwischenhebels aufweist. Die Abrollwirkung der Gelenkstange 27 beim Niederdrücken der Taste beschleunigt auf diese Weise die Aufwärtsbewegung des Typenhebels gegen die Papierwalze, und zwar in der Weise, daß die gesamte von dem Typenhebel zurückgelegte Bahn in vier Abschnitte eingeteilt werden kann, die durch die Punkte 43, 44, 45. 46 in Fig. x angedeutet sind. Beim ersten Viertel des Tastenniederdruckes bewegt sich die Type ungefähr bis zum Punkt 43, beim zweiten Viertel des Tastenniederdruckes bewegt sich die Type bis zum Punkt 44, beim dritten Viertel bis zum Punkt 45, und beim letzten Viertel erfolgt der Abdruck an der Stelle 46. Es geht hieraus hervor; daß einfach durch die selbsttätige Lagenänderung der Gelenkstange 27 am Tastenhebel und Zwischenhebel ein wirksames Mittel geschaffen ist, um die angestrebte eigenartige Geschwindigkeit der Type beim Niederdrücken einer Taste zu regeln. Es ist auch klar, daß, da die Taste erst um einen beträchtlichen Betrag niedergedrückt werden muß, um die Type nur um einen kleinen Bruchteil anzuheben, ein sehr sanfter Beginn des Tastenanschlages gesichert ist, und daß das Arbeiten auf einer solchen Tastatur weniger .ermüdet als bei Maschinen, deren Typenhebel schon beim ersten geringen Niederdrücken der Tasten um ein beträchtliches Stück verstellt werden.If a key is pressed, the power arm of the Key lever 21 at the largest, so that only a very slight pressure on the key is sufficient, to push the same down. Now migrate as the attack progresses but the bearings of the toggle rod 27, by the latter in a rocking Movement on the bearing surfaces rolls, namely the joint rod end 28 rolls on the slot surface 39 and the link rod end 29 on the slot surface 42 of the Intermediate lever 31 from; so that after the end of the key movement the storage farthest from the bearing rod 22 between the end 28 and the slot surface 39 is removed, while the point of contact of the articulated rod end 29 -on the surface 42 of the slot 3o the smallest distance from the Bearing rod 3111 of the intermediate lever. The rolling action of the toggle rod 27 when it is pressed down the key accelerates in this way the upward movement of the type lever against the paper roller, in such a way that the entire covered by the type lever Path can be divided into four sections, which are indicated by points 43, 44, 45. 46 are indicated in Fig. X. Moved when the key is pressed for the first quarter the type is approximately up to point 43, at the second quarter of the depression of the key the type moves to point 44, in the third quarter to point 45, and the last quarter is imprinted at position 46. It can be seen from this; that simply by the automatic change in position of the toggle rod 27 on the button lever and intermediate lever an effective means is created to achieve the desired peculiar To regulate the speed of the type when a key is pressed. It is also clear that, since the key must first be depressed by a considerable amount, to raise the type by just a fraction, a very smooth beginning of the Keystroke is secured, and that working on such a keyboard less fatigued than with machines whose type lever is already at the first low level Depressing the buttons can be adjusted a considerable amount.

Die Zwischenhebel können in ihre Normallage durch eine Feder 47 zurückgeführt werden, deren eines Ende am unteren Ende des Zwischenhebels und deren , anderes Ende an einer Querstange 48 oder einem festen Teil des Gestelles angebracht ist. Die Zwischenhebel können durch eine U-förmige, kammartig geschlitzte Schiene 49 voneinander im gewünschten Abstande geführt werden, und die Tastenhebel werden zweckmäßig in der Nähe ihrer Lagerstangen ebenfalls durch eine U-förmig geschlitzte Schiene 50 geführt.The intermediate levers can be returned to their normal position by a spring 47, one end of which is attached to the lower end of the intermediate lever and the other end of which is attached to a transverse rod 48 or a fixed part of the frame. The intermediate levers can be guided at the desired spacing from one another by a U-shaped, comb-like slotted rail 49, and the key levers are expediently also guided by a U-shaped slotted rail 50 in the vicinity of their bearing rods.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist die Länge der Zwischenhebel verschieden und ihr oberes Ende im verschiedenen Winkel abgebogen, um einen möglichst direkten Zug auf die Typenhebel auszuüben.As can be seen from Fig. 2, the length of the intermediate lever is different and their upper end bent at different angles to be as direct as possible Pull on the type lever.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 und 4 ist die Gelenkstange 51 im wesentlichen übereinstimmend mit der Gelenkstange 27 der vorbeschriebenen Ausführungsform mit dem Unterschiede, daß -das nach einwärts gebogene Ende 2g mit einer Nase 52 ausgerüstet ist, die es mit dem zugehörigen Zwischenhebel 31 in Eingriff hält. Die Zunge 53 des Gelenkstangenendes 28 liegt gewöhnlich in einer Richtung mit der senkrechten Kante des Endes 28, so daß beim Zusammensetzen der Teile das Ende 29 zuerst durch den Schlitz 3o des Zwischenhebels 31 greift und die Nase.52 veranlaßt, die Außenfläche des Zwischenhebels zu umgreifen, worauf die biegsame Zunge 53 in der aus Fig. 4 ersichtlichen Weise abgebogen wird, wodurch sowohl die Gelenkstange mit dem Tastenhebel als auch dem Zwischenhebel wirksam verbunden wird. Die Gelenkstangenenden 28 und 29 sind gerade, statt wie bei der erstbeschriebenen Ausführungsform kurvenförmig, gestaltet, aber auch in diesem Falle kann das eine oder beide Enden kurvenförmig gebogen sein. Durch Änderung der Kurvenform der Lagerkanten an den Gelenkstangen oder Tasten- und Zwischenhebeln kann der Hub und Grad der Beschleunigung den jeweiligen Wünschen und Erfordernissen entsprechend geändert werden.In the embodiment according to FIGS. 3 and 4, the articulated rod 51 is essentially corresponding to the articulated rod 27 of the embodiment described above with the difference that the inwardly bent end 2g with a nose 52 is equipped, which holds it with the associated intermediate lever 31 in engagement. the Tongue 53 of toggle rod end 28 usually lies in one direction with the vertical Edge of the end 28, so that when the parts are put together, the end 29 comes through first the slot 3o of the intermediate lever 31 engages and the nose.52 causes the outer surface of the intermediate lever, whereupon the flexible tongue 53 in the FIG. 4 apparent way is bent, whereby both the pivot rod with the button lever as well as the intermediate lever is effectively connected. The toggle rod ends 28 and 29 are straight, instead of curved as in the embodiment described first, designed, but even in this case one or both ends can be curved be bent. By changing the curve shape of the bearing edges on the pivot rods or button levers and intermediate levers, the stroke and degree of acceleration can be adapted to the respective Wishes and requirements can be changed accordingly.

Mit Rücksicht auf die verringerte Bewegung der beiden unteren Tastenreihen können die Länge der Schlitze geändert und die Winkelteile der Gelenkstangen verbreitert werden, um dadurch den Anschlag auszugleichen.With regard to the reduced movement of the two lower rows of keys the length of the slots can be changed and the angle parts of the link rods widened to compensate for the stop.

Bei der Ausführungsform der Fig. 5 ist der Typenhebel 54 durch eine Gelenkstange 55 mit einem Arm 56 eines Winkelhebels 57 verbunden, welcher auf einer Achse 58 ansschwingbar ist und die Stelle des Zwischenhebels 31 gemäß der Ausführungsform der Fig. z einnimmt. Der Arm 59 des Winkelhebels 57 besitzt einen Schlitz 6o, in den das winkelförmige oder nach einwärts gebogene Ende 61 einer Gelenkstange 62 eingreift. Das letztere besitzt ein weiteres, nach einwärts gebogenes Ende 63, welches in den Schlitz 64 eines Tastenhebels 65 eindringt. Der Schlitz 64 ist mit einer kurvenartig gestalteten Kante 66 versehen, und der Schlitz 6o besitzt eine kurvenförmige Auflagekante 67 für die Gelenkstange, die . mit einer Haltezunge 68 bzw. 69 versehen ist, wodurch dieselbe mit dem Zwischenhebel 57 und dem Tastenhebel 65 zusammengehalten wird. Die Tastenhebel 65 sind an ihrem Ende mit Tasten 70 ausgerüstet und lagern auf einer Achse 71. Das innere Ende 72 der Tastenhebelibewegt sich gegen. die Universalschiene 73, von der aus das Wagen- und Farbbandschaltwerk in seinem Antrieb überwacht wird. Auch hier sind wieder die Arme 72 der verschiedenen Tastenhebelreihen von verschiedenere Länge, um einen gleichmäßigen Anschlag zu gewährleisten.In the embodiment of FIG. 5, the type lever 54 is connected by a toggle rod 55 to an arm 56 of an angle lever 57, which can be swung on an axis 58 and takes the place of the intermediate lever 31 according to the embodiment of FIG. The arm 59 of the angle lever 57 has a slot 6o into which the angled or inwardly bent end 61 of a toggle rod 62 engages. The latter has a further, inwardly bent end 63 which penetrates into the slot 64 of a key lever 65. The slot 64 is provided with a curved edge 66, and the slot 6o has a curved support edge 67 for the articulated rod, the. is provided with a retaining tongue 68 or 69, whereby the same is held together with the intermediate lever 57 and the key lever 65. The key levers 65 are equipped at their end with keys 70 and are supported on a shaft 71. The inner end 72 of the key lever moves against it. the universal rail 73, from which the carriage and ribbon switching mechanism is monitored in its drive. Here, too, the arms 72 of the various rows of key levers are of different lengths in order to ensure an even stop.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 6 ist derjenigen der Fig. 5 ähnlich. Hier ist der Typenhebel 74 durch eine einstellbare Gelenkstange 75 mit einem winkelförmigen Zwischenhebel 76 verbunden, der auf der Querachse 77 drehbar ist und einen mit der Universalschiene 79 zusammenarbeitenden Arm 78_ besitzt. Der Arm 8o des Zwischenhebels 76 ist mit einem Schlitz 8= ausgerüstet, dessen kur venförmige Führungskante 82 eine senkrechte Lage aufweist.The embodiment according to FIG. 6 is similar to that of FIG. Here the type lever 74 is through an adjustable toggle rod 75 with an angled Intermediate lever 76 connected, which is rotatable on the transverse axis 77 and one with the Universal rail 79 cooperating arm 78_ possesses. The arm 8o of the intermediate lever 76 is equipped with a slot 8 = whose curved guide edge 82 has a vertical position.

Eine. Gelenkstange 83 greift mit ihrem nach einwärts gebogenen Ende 84 durch den Schlitz, in welchem sie mit Hilfe der Zunge 85 gehalten wird. Das andere Ende 86 der Gelenkstange 83 liegt in dem Schlitz 87 eines Armes 88 des winkelförmig ausgebildeten Tastenhebels 89. Der Schlitz 87 ist mit einer kurvenförmigen Führungskante go versehen, gegen die sich das nach einwärts gebogene Ende 86 der Gelenkstange anlegt. Eine Zunge gi hält das Gelenkstangenende in dem Schlitz fest.One. Articulated rod 83 engages with its inwardly bent end 84 through the slot in which it is held with the aid of tongue 85. The other end 86 of the articulated rod 83 lies in the slot 87 of an arm 88 of the angled key lever 89. The slot 87 is provided with a curved guide edge go against which the inwardly bent end 86 of the articulated rod rests. A tongue gi holds the rod end in place in the slot.

Wie bei den anderen beschriebenen Ausführungsformen bewegen sich die nach einwärts gebogenen Enden der frei schwebenden Gelenkstange 83 beim Niederdrücken einer Taste 9q. des Tastenhebelarmes 93 an den kurvenförmigen Führungskanten des Tasten- und Zwischenhebels entlang, um dem Typenhebel die mit Bezug auf Fig. i beschriebene, allmählich anwachsende Beschleunigung zu geben.As with the other described embodiments, the inwardly bent ends of the free floating link rod 83 move when a key 9q is depressed. of the key lever arm 93 along the curved guide edges of the key and intermediate lever in order to give the type lever the gradually increasing acceleration described with reference to FIG.

Aus der vorangegangenen Beschreibung ist ersichtlich, daß durch die Erfindung ein einfaches und wirksames Tastenwerk geschaffen ist, dessen Tastenhebel einen sehr gleichförmigen Anschlag besitzen, und bei welchem die Tastenhebel so angeordnet sind, däß sie auf die Typenhebel eine Zugwirkung derart ausüben, daß beim Beginn des Tastenniederdruckes eine verhältnismäßig geringe Bewegung des Typenhebels stattfindet, während beim weiteren Niederdruck der Typenhebel mit allmählich gesteigerter Beschleunigung in Bewegung gesetzt wird.From the preceding description it can be seen that the Invention a simple and effective key mechanism is created, the key lever have a very uniform stop, and in which the key levers so are arranged so that they exert a tensile effect on the type lever such that a relatively small movement of the type lever at the beginning of the key depression takes place, while with further low pressure the type lever with gradually increased Acceleration is set in motion.

Bemerkt sei noch, daß die beschriebene Ausführung der den Tastenhebel mit dem Zwischenhebel verbindenden Gelenkstange die Möglichkeit gibt, dieselbe aus einem gestanzten Blechkörper zu erzeugen. Dies ist aus dem Grunde wesentlich, als hierdurch einmal der Zusammenbau wesentlich erleichtert und auch das Gesamtgewicht der Maschine bedeutend verringert wird, was hinsichtlich des Punktes eine Rolle spielt, als die vorliegende Schreibmaschine zusammenlegbar ausgeführt ist. Für eine solche Maschine besteht die Forderung einer leichten Transportmöglichkeit. Gleichzeitig bedingt die als Stanzprodukt hergestellte Gelenkstange eine Verbilligung der ganzen Maschine.It should also be noted that the described embodiment of the key lever with the connecting rod connecting the intermediate lever gives the possibility of the same to produce a stamped sheet metal body. This is essential for the reason that This makes assembly much easier, as does the total weight of the machine is significantly reduced, which matters in terms of the point plays than the present typewriter is designed to be collapsible. For one Such a machine is required to be easy to transport. Simultaneously The articulated rod produced as a stamped product makes the whole thing cheaper Machine.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Tastenwerk für Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift, bei welchen zwischen jedem Tasten- und Typenhebel ein zweiarmiger Zwischenhebel vorgesehen ist, der mit dem Tastenhebel durch eine besondere Gelenkstange gekuppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkstange mit ihren beiden Enden in Schlitzen der zugehörigen Tasten- und Zwischenhebel ruht und auf den entsprechenden kurvenförmig ausgestalteten Führungskanten des Zwischenhebelschlitzes und des Tastenhebelschlitzes sich derart abwälzt, daß beim Anschlag einer Taste zu Beginn der Tastenbewegung der zugehörige Typenhebel in an sich bekannter Weise um einen geringen . Betrag bewegt wird und beim weiteren Abwärtshub der Taste mit doppelter Übersetzung die allmählich sich steigernde Geschwindigkeit erhält. PATENT CLAIMS: i. Key mechanism for typewriters with visible writing, in which a two-armed intermediate lever is provided between each key and type lever, which is coupled to the key lever by a special joint rod, characterized in that the joint rod with its two ends in slots of the associated key and intermediate lever rests and rolls on the corresponding curved guide edges of the intermediate lever slot and the key lever slot in such a way that when a key is pressed at the beginning of the key movement, the associated type lever is reduced by a small amount in a manner known per se. Amount is moved and the gradually increasing speed is maintained on the further downward stroke of the button with double translation. 2. Tastenwerk für Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift nach Anspruch i, dadurch gekennzeichet, daß die den Tasten-und Zwischenhebel verbindende Gelenkstange aus einem gestanzten Körper (27) besteht, welcher mit seinen winklig abgebogenen Enden (28 und 29) in Schlitze des Tastenhebels bzw. Zwischenhebels freischwebend eingreift und darin durch abgebogene Zungen (q.0 und 41) in dieser Lage gegen seitliche Verschiebungen gesichert wird, dagegen in Längsrichtung der Schlitze sich an den Führungsenden der letzteren frei bewegen läßt.2. Key mechanism for typewriters with visible writing according to claim i, characterized in that the keys and Link rod connecting intermediate levers consists of a stamped body (27), which with its bent ends (28 and 29) in slots of the key lever or intermediate lever engages freely floating and in it by bent tongues (q.0 and 41) is secured against lateral displacement in this position, on the other hand in The longitudinal direction of the slots move freely at the leading ends of the latter leaves.
DE1915322030D 1914-08-18 1915-07-08 Keypad Expired DE322030C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US322030XA 1914-08-18 1914-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322030C true DE322030C (en) 1920-06-18

Family

ID=21863652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1915322030D Expired DE322030C (en) 1914-08-18 1915-07-08 Keypad

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE322030C (en)
GB (1) GB191509183A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB191509183A (en) 1916-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258977C3 (en) Type tape printer
DE612335C (en) Tabulator for typewriters, calculating machines or the like.
DE322030C (en) Keypad
DE536893C (en) Sorting device for paper sheets or the like consisting of several conveying devices arranged one above the other.
DE671168C (en) Typewriter to create a noisy print
DE658819C (en) Syllable typewriter
DE265182C (en)
DE347525C (en) typewriter
DE703901C (en) Adjustment device for the keystroke on typewriters
DE51573C (en) Typewriter
DE765018C (en) typewriter
DE477112C (en) Device on typewriters for reversing the direction of movement of the paper carriage
DE215098C (en)
DE544696C (en) Triggering device for die setting and line casting machines
DE296396C (en)
DE249500C (en)
DE198499C (en)
DE496447C (en) Type lever drive for typewriters
DE420858C (en) Typewriter with switching
DE151196C (en)
AT312642B (en) Stepping device for typewriters
DE467735C (en) Typewriter with type bars, which are guided to the print point by the stretching action of a toggle lever device
DE269119C (en)
DE686395C (en) Line break device on typewriters
DE211831C (en)