DE274400C
(cs )
DE1215411B
(de )
1966-04-28
Wegstreckenzaehler fuer Kraftfahrzeuge
DE225940C
(cs )
DE903997C
(de )
1954-02-15
Einrichtung zur UEberwachung von zeitlich in veraenderlicher Staerke geleisteter Arbeit
AT155021B
(de )
1938-11-25
Überverbrauchs-Zähleinrichtung nach dem Grundsatz der Schlüpftourenzählung.
DE164310C
(cs )
DE274483C
(cs )
DE271084C
(cs )
DE446127C
(de )
1927-06-24
Spitzenzaehlwerk mit Differentialgetriebe fuer elektrische Zaehler mit nebeneinanderangeordnetem Doppelzaehlwerk
DE719980C
(de )
1942-04-21
Verfahren und Einrichtung zur UEberwachtung von zeitlich in veraenderlicher Staerke gleisteter Arbeit
DE260387C
(cs )
DE188584C
(cs )
DE137213C
(cs )
DE499258C
(de )
1930-06-04
Rechenmaschine mit durch Umkehrgetriebe entweder auf Addition oder Subtraktion einstellbaren Zaehlwerken
DE499961C
(de )
1930-06-14
Elektrizitaetszaehler
DE661350C
(de )
1938-06-16
Addierwerksanordnung fuer Tabelliermaschinen
DE297575C
(cs )
1917-05-09
DE192775C
(de )
1907-12-12
Federantrieb, besonders für Uhren
DE645291C
(de )
1937-05-25
Doppelzaehler
DE1018992B
(de )
1957-11-07
Vorrichtung zur Messung der mit der hoechsten mittleren Wirklast zeitgleichen Blindlast
DE509535C
(de )
1930-10-10
Vorrichtung zur Anzeige der Summe mehrerer Groessen
DE40172C
(de )
Neuerungen an dem durch das Patent Nr. 30207 und Zusatzpatent Nr. 32244 geschützten Elektrizitätszähler
AT128188B
(de )
1932-05-10
Vorrichtung zur Messung der Gesamtarbeit einer Anlage mit mehreren Speiseleitungen.
DE225942C
(cs )
DE364340C
(de )
1922-11-24
Messanordnung zur Bestimmung der in einer Wechsel- oder Drehstromanlage verbrauchten Arbeit unter Beruecksichtigung des Leistungsfaktors