DE2743722A1 - Chip board press feed rack - uses two sets of thrust arms to slide workpieces through side of press - Google Patents

Chip board press feed rack - uses two sets of thrust arms to slide workpieces through side of press

Info

Publication number
DE2743722A1
DE2743722A1 DE19772743722 DE2743722A DE2743722A1 DE 2743722 A1 DE2743722 A1 DE 2743722A1 DE 19772743722 DE19772743722 DE 19772743722 DE 2743722 A DE2743722 A DE 2743722A DE 2743722 A1 DE2743722 A1 DE 2743722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
frame
push
arms
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772743722
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Hostettler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2743722A1 publication Critical patent/DE2743722A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/20Moulding or pressing characterised by using platen-presses
    • B27N3/22Charging or discharging

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

The heated multiple-level chipboard press is fitted with a feed rack, from which the workpieces are fed into the press from the lateral direction i.e. perpendicular to the processing direction of the press. The layout consists of feed rack (10) placed directly by the side of press (11). Adjacent to one of the longitudinal side of the press feed table (12) is placed in such a way that workpieces resting on stiff supporting plates (13) reach the press in the correct height. The workpieces (14) with the supporting plates (13) are shifted onto the press by a thrust mechanism consisting of two arms (32) mounted at a distance on a lateral connecting beam fitted with a set of rollers running in U-cross section horizontal guide rails. The two arms from the lateral beam and horizontal thrust lugs (33, 34) which move horizontally within the clear width of the vertical legs (20) of the feed structure (10). The tips of the thrust lugs act on the two outside edges of the supporting plates (13).

Description

Gestell für das Beschicken einer Presse mit auf individuellenFrame for loading a press with on individual ones

Unter lagen liegenden Plattenformlingen Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Gestell für das Beschicken einer Presse mit auf individuellen Unter lagen liegenden Plattenformlingen, insbesondere zum Beschicken einer ein- oder mehretagigen beheizten Presse zum Herstellen von Holzspanplatten durch Verpressen von losen, beleimte Holzspäne enthaltenden Formlingen, wobei das Gestell mindestens eine Etage mit einem Auflagetisch aufweist, von welchem die von der Seite her in einer zur Längsrichtung des Gestells senkrechten Richtung in dieses eingeführten beladenen Unter lagen durch in Längsrichtung desselben wirksame Fördermittel in die offene Presse geschoben werden.The object of the present invention is to lay underneath slab moldings Invention is a frame for loading a press with on individual Shaped panels lying underneath, especially for loading a single or multi-day heated press for the production of chipboard by pressing of loose, glued wood chips containing moldings, the frame at least has a floor with a support table, from which the from the side in a direction perpendicular to the longitudinal direction of the frame is introduced into the frame loaded documents were in the same effective in the longitudinal direction of the conveyor the open press can be pushed.

Pressen für die Fertigung von plattenförmigen Produkten werden im allgemeinen mit Hilfe eines sog. Beschickgestelles gefüllt, welches sich direkt vor der Beschickseite der Presse befindet. Normalerweise ist das Gestell mit einem mehretagigen, heb- und senkbaren Beschickkorb ausgestattet, wodurch es möglich ist, die beladenen Unterlagen auf einer einheitlichen Höhe bis zum Gestell zu fördern und in dieses einzuführen. Die Etagenzahl des Gestells ist im Interesse einer weiteren Arbeitsablaufrationalisierung häufig grösser als diejenige der Presse. Presses for the production of plate-shaped products are used in generally filled with the help of a so-called charging frame, which is located directly in front of the loading side of the press. Usually the rack comes with a multi-level, liftable and lowerable loading basket, which makes it possible to to convey the loaded documents to the frame at a uniform height and introduce into this. The number of floors of the frame is in the interest of another Workflow rationalization is often greater than that of the press.

Die mit Holzspanplatten- oder anderen Formlingen beladenen Unter lagen wurden bisher normalerweise an der vorderen Seite des Beschickungsgestells in dieses eingeführt und hernach von diesem in gleicher Richtung (im allgemeinen als "Längsrichtung" bezeichnet) in die der hinteren Seite des Gestells gegenüberliegende, offene Presse gestossen. The lower loaded with chipboard or other bricks were previously normally on the front side of the loading rack introduced into this and afterwards from it in the same direction (in general referred to as "longitudinal direction") in the opposite side of the rear of the frame, open press.

Da bei diesem gestreckten Beschickverfahren viel Raum und lange Transportwege unumgänglich sind, hat man schon vorgeschlagen, die mit Holzspanplattenformlingen beladenen Unterlagen von der Seite her in einer zur Längsrichtung des Gestells senkrechten Richtung in dieses einzuführen. Zu diesem Zweck ist das Beschickgestell auf einer Längsseite offen und frei von das Einführen der beladenen Unter lagen behindernden Trägern und Streben. Because there is a lot of space and long transport routes with this stretched loading process are unavoidable, it has already been proposed, those with wood chipboard moldings loaded documents from the side in a perpendicular to the longitudinal direction of the frame To introduce direction in this. For this purpose, the loading frame is on a Long side open and free from the introduction of the loaded documents obstructing Beams and struts.

Ein solches Quereinführen ist aber mit den bisherigen Beschickgestellen in der Praxis kaum durchführbar, weil der normalerweise vorhandene, sich über alle Etagen erstreckende vertikale Einstossbalken vergleichsweise breit sein muss, damit sich die Unterlagen beim Verschieben nicht verkanten. Diese Ausbildung des Einstossbalkens bedingt einen freien Druchgang grosser Breite, d.h. eine breite Längsgasse im Auflagetisch bzw. den Auflagetischen. Je nach Erfordernissen und Gestellsgrösse beträgt diese Breite beispielsweise in Beschickgestellen von Holzspanplattenanlagen etwa 500 - 700 mm. Wenn man nun die beladenen Unterlagen bei einem solchen Beschickgestellt von der Längsseite desselben her auf den bzw. die Auflagetische schiebt, entsteht die Gefahr des Aufstossens der bei dieser Bewegung vorderen Kante der Unterlage an der Längskante des hinteren Auflagetischteils. Such a transverse insertion is possible with the previous loading racks hardly feasible in practice because of the normally available, over all Vertical push-in bars extending across floors must be comparatively wide so that the documents do not tilt when moving. This training of the push bar requires a free passage of great width, i.e. a wide longitudinal aisle in the support table or the support tables. Depending on the requirements and frame size, this is Width, for example in the loading racks of chipboard systems, approx. 500 - 700 mm. If you now put the loaded documents with such a loading from the long side of the same pushes on the support table or tables, arises the risk of pushing the front edge of the pad during this movement on the long edge of the rear support table section.

Ausserdem biegen sich bei der Herstellung von Holzspanplatten die als Aluminium- oder dünne Stahlbleche ausgebildeten Unterlagen unter der Last der Formlinge im Bereiche der genannten Gasse stark durch, was zu einer Zerstörung der empfindlichen, aus losen Teilchen aufgebauten Formlinge führen kann. Aus diesem Grunde hat man bisher trotz der augenfälligen Vorteile in der Praxis von einem solchen Quereinführen der beladenen Unterlagen in das Beschickgestell abgesehen.In addition, in the manufacture of chipboard, the formed as aluminum or thin steel sheets under the load of the Briquettes in the area of the said alley strongly through, which leads to a destruction of the sensitive bricks built up from loose particles. For this So far, despite the obvious advantages in practice, one has had such a reason Apart from the transverse introduction of the loaded documents into the loading frame.

Die der Erfindung zugrunde liegende technische Aufgabenstellung liegt nun in der Schaffung eines Beschickgestells der eingangs erwähnten Art, bei dem sich die beladenen Unterlagen von einer Gestellslängsseite her einführen lassen1 ohne dass dabei die geschilderten Nachteile auftreten. Es soll also mit anderen Worten das Einführen in einer zur normalen Pressenbeschickrichtung senkrechten Richtung tatsächlich ermöglicht werden. Beim Gestell nach der Erfindung wird dieses Ziel dadurch erreicht, dass der Auflagetisch sowohl an der vorderen als auch an der der Presse gegenüberliegenden hinteren Seite des Gestells an durchgehenden Querträgern befestigt ist, und dass die genannten Fördermittel zwei schmale, voneinander distanzierte und direkt neben die beiden Längs kanten des Auflagetisches oder in längskantennahe Schlitze desselben reichende, zwischen den genannten Querträgern längsverschiebbare Einstossarme umfassen, welche mit an den hinteren Kanten der beladenen Unterlagen angreifenden, in der Endstellung der Einstossbewegung über die hinteren Quer träger ragenden Einstossnasen ausgestattet sind. The technical problem underlying the invention is now in the creation of a charging frame of the type mentioned, in which the loaded documents insert from one long side of the frame let1 without the disadvantages described occurring. So it should be included in other words, the insertion in a direction perpendicular to the normal press loading direction Direction can actually be made possible. When the frame according to the invention this is Objective achieved by having the support table at both the front and at the rear side of the frame opposite the press on continuous cross members is attached, and that said conveyor means two narrow, spaced apart and directly next to the two longitudinal edges of the support table or near the longitudinal edge The same extending slots, longitudinally displaceable between the said cross members Include push arms, which with on the rear edges of the loaded documents attacking, in the end position of the push-in movement over the rear cross member protruding lugs are equipped.

Dadurch, dass die auseinanderliegenden schmalen Einstossarme neben den Längskanten des Auflagetisches oder im Bereiche dieser Kanten in schmalen Schlitzen des Tisches laufen, die nicht viel breiter zu sein brauchen als die Einstossarme, ergeben sich im Gestell lediglich schmale Längsgassen, die sich beim Einfahren der mit Formlingen beladenen Unterlagen von der Längsseite her problemlos überbrücken lassen. The fact that the narrow push-in arms apart from one another are next to the longitudinal edges of the support table or in the area of these edges in narrow slots of the table, which don't need to be much wider than the push-in arms, there are only narrow longitudinal lanes in the frame, which are opened when the Bridge documents loaded with moldings from the long side without any problems permit.

Die erfindungsgemässe Ausbildung hat noch andere zusätzliche Vorteile. So gestatten die beiden verhältnismässig weit auseinanderliegenden Einstossarme ein sehr präzises Führen der beladenen Unterlagen während des Einstossens derselben in die geöffnete Presse. Ausserdem werden die Unterlagen in der Presse exakt positioniert. Eine Verkantungsgefahr ist praktisch ausgeschlossen, so dass im Normalfall spezielle Zentriervorrichtungen, welche den Schliessvorgang der Presse verzögern, entfallen können. Erwähnenswert ist auch die grössere Stabilität des Beschickungsgestells bzw. des Gestellkorbes. Dies ist vor allem bei Gestellen mit vielen Etagen bedeutungsvoll. Tatsächlich sind die statischen Verhältnisse bei einem herkömmlichen Beschickungsgestell ungünstig, weil das Gestell durch die für das Verschieben bis zur Presse des breiten Einstossbalkens beanspruchte zentrale Gasse sozusagen in zwei symmetrische Teile aufgespalten ist. Demgegenüber hat das Gestell nach der Erfindung an der vorderen und hinteren Seite den bzw. die Auflagetische haltende, durchgehende Querträger. Dieser ergeben eine leichtere und trotzdem ausserordentlich starre Konstruktion. The training according to the invention has other additional advantages. The two push-in arms, which are relatively far apart, allow very precise guidance of the loaded documents while they are being pushed in into the open press. In addition, the documents are precisely positioned in the press. There is practically no risk of tilting, so that special Centering devices, which delay the closing process of the press, are not required can. The greater stability of the loading frame is also worth mentioning or the rack basket. This is particularly important for racks with many levels. Indeed are the static conditions in a conventional one Loading frame unfavorable because the frame through which for moving up to the press of the wide push-in bar claimed the central lane, so to speak, in split into two symmetrical parts. In contrast, the frame has after Invention on the front and rear side holding the support table or tables, continuous cross members. These result in a lighter and nevertheless extraordinary rigid construction.

Mit Vorteil ist das Gestell derart ausgebildet, dass insgesamt zwei zueinander parallele und fest miteinander verbundene, vertikale Einstossarme mit von diesen abstehenden, horizontalen Einstossnasen vorgesehen sind. The frame is advantageously designed such that a total of two parallel and firmly connected, vertical push arms with from these protruding, horizontal push-in lugs are provided.

In gewissen Fällen könnte man auch mehr als zwei miteinander verbundene Einstossarme an einem gemeinsamen, z.B. In certain cases you could have more than two connected Push arms on a common, e.g.

auf Schienen geführten Träger anordnen. So wäre es etwa möglich, ingesamt drei Einstossarme vorzusehen, von denen sich einer in der Mitte zwischen den beiden aussenliegenden Einstossarmen befindet. Der mittlere Einstossarm würde dann in einem zentralen Längsschlitz des Auflagetisches verschiebbar sein.Arrange beams guided on rails. So it would be possible, in total Provide three push arms, one of which is in the middle between the two external push arms is located. The middle push arm would then be in one central longitudinal slot of the support table be displaceable.

Ein Ausftihrungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Es stellen dar: Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht eines herkömmlichen Gestells mit einem breiten Einstossbalken, der sich in einer zentralen Gasse der Auflagetische verschieben lässt, Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht eines mehretagigen Beschickgestells nach der Erfindung wobei lediglich die zum Verständnis der Wirkungsweise unbedingt notwendigen Teile ersichtlich sind, Fig. 3 eine vieretagiges Pressenbeschickungsgestell im Schnitt gemäss Schnittlinie 3 - 3 nach Fig. 5, Fig. 4 eines horizontalen Schnitt durch das Gestell gemäss Schnittlinie 4 - 4 nach Fig. 3, und Fig. 5 einen Vertikalschnitt entlang der Schnittlinie 5 - 5 nach Fig. 3. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown below described with reference to the drawing. The figures show: FIG. 1 a perspective partial view of a conventional frame with a wide push-in bar, which is in a central lane of the support tables can be moved, Fig. 2 is a perspective Partial view of a multi-level charging frame according to the invention, with only the parts that are absolutely necessary to understand the mode of operation are evident, 3 shows a four-tier press loading frame in section along the cutting line 3 - 3 according to Fig. 5, 4 shows a horizontal section through the frame according to section line 4-4 according to FIG. 3, and FIG. 5 along a vertical section the section line 5 - 5 according to FIG. 3.

Aus der Darstellung nach Fig. 1 ist erkennbar, dass im Falle der bisher insbesondere in der Spanplattenindustrie verbreiteten Pressenbeschickgestelle ein verhältnismässig breiter, in Pfeilrichtung A wirksamer Einstossbalken 1 vorhanden ist, welcher in eine breite Gasse des aus zwei verhältnismässig weit auseinanderliegenden Teilen 2 und 3 bestehenden Auflagetisches ragt und beim Verschieben in Richtung A jeweils je nach Etagenzahl eine entsprechende Anzahl von Blechunterlagen 4 mit darauf ruhenden Plattenformlingen 5 simultan in die dem Ende des Gestells gegenüberliegende, offene Presse schiebt. Die Plattenpresse ist in dieser Figur nicht ersichtlich; sie bildet keinen Bestandteil der Erfindung. Die Fig. 1 lässt noch erkennen, dass die Auflagetischteile 2 und 3 an Stützen 6 und 7 befestigt sind. Diese Stützen sind mit Pfosten 8 und 9 des Beschickkorbes, dagegen nicht unter sich verbunden. From the illustration according to FIG. 1 it can be seen that in the case of Press loading racks that have been widespread up to now, especially in the chipboard industry a relatively wide push-in bar 1 effective in the direction of arrow A is present is, which in a wide alley of the two relatively far apart Parts 2 and 3 existing support table protrudes and when moving towards A with a corresponding number of sheet metal supports 4 depending on the number of floors Plate moldings 5 resting on it simultaneously into the opposite end of the frame, open press pushes. The platen press cannot be seen in this figure; it does not form part of the invention. FIG. 1 also shows that the support table parts 2 and 3 are attached to supports 6 and 7. These props are with posts 8 and 9 of the loading basket, but not interconnected.

Durch Gegenüberstellung der neuen Konstruktion nach Fig. 2 und der besprochenen Konstruktion herkömmlicher Bauweise nach Fig. 1 ergibt sich deutlich der wesentliche Unterschied zwischen der Erfindung und dem Stande der Technik. Es ist bereits darauf hingewiesen worden, dass ein wesentliches Merkmal in der Verbindung der Idee der Aufspaltung des Einstossbalkens in mehrere voneinander distanzierte Einstossarme mit dem Gedanken des Quereinführens der beladenen Unterlagen besteht. By comparing the new construction according to FIG. 2 and the The discussed construction of conventional construction according to FIG. 1 is clearly evident the essential difference between the invention and the prior art. It has already been pointed out to be an essential feature in the compound the idea of splitting the push-in bar into several distanced from each other There is a push arm with the idea of inserting the loaded documents sideways.

Im Falle des Ausführungsbeispiels nach Fig. 2 bis 5 ist das Beschickgestell 10 direkt neben der allgemein mit 11 bezeichneten Presse angeordnet. Die Etagenzahl von Gestell und Presse beträgt je vier. Direkt neben der einen Längsseite des Gestells 10 ist ein Zuführtisch 12 derart montiert, dass sich relativ steife Unterlagen 13 mit daraufliegenden Plattenformlingen 14 in einer für das Beladen des Gestells geeigneten Höhe zuführen lassen. Es sei davon ausgegangen, dass es sich im vorliegenden Falle um metallische Unterlagen 13 mit darauf ruhenden Spanplattenformlingen 14 handelt. In the case of the embodiment according to FIGS. 2 to 5, the loading frame is 10 arranged directly next to the generally designated 11 press. The number of floors of the frame and press is four each. Right next to one of the long sides of the frame 10, a feed table 12 is mounted in such a way that relatively stiff supports 13 with molded panels on top 14 in one for loading of the frame at a suitable height. Assume it is in the present case to metallic bases 13 with chipboard moldings resting on them 14 acts.

Die mechanische Stabilität ist vor allem durch eine doppelte Rahmenkonstruktion 16 gewährleistet. Diese Rahmen sind in ihrem oberen Bereich mit zwei U-förmigen Balken 17 verschweisst, die zugleich als Laufschienen für je zwei an einer längsverschiebbaren Trägerkonstruktion 18 sitzende Rolle 19 dienen. In dem durch die Rahmen 16 und die Längsbalken 17 gebildeten Trägergestell ist der sog. Beschickkorb, bestehend aus Vertikalpfosten 20, vorderen und hinteren durchgehenden Querträgern 21 und 22 und ferner den Auflagetischen 23, aufgehängt. Für das Heben und Senken des Beschickkorbes sind Ketten 25 und 26 vorgesehen. Diese laufen über die in Fig. 5 angedeuteten Kettenräder 27 und 28 und werden durch einen aus Fig. 5 ebenfalls erkennbaren Motor 30 über ein Rad 29 angetrieben. The mechanical stability is mainly due to a double frame construction 16 guaranteed. These frames are in their upper area with two U-shaped Beam 17 welded, which at the same time serve as running rails for two each on one longitudinally displaceable Support structure 18 seated role 19 are used. In that by the frame 16 and the The support frame formed by the longitudinal beam 17 is the so-called loading basket, consisting of Vertical posts 20, front and rear continuous cross members 21 and 22 and also the support tables 23 suspended. For raising and lowering the loading basket chains 25 and 26 are provided. These run over the chain wheels indicated in FIG. 5 27 and 28 and are driven by a motor 30 which can also be seen in FIG a wheel 29 is driven.

Diese Beschickkorbhubeinrichtung ist lediglich in Fig. 5 schematisch eingezeichnet; in den andern Figuren ist sie der Uebersichtlichkeit halber weggelassen. Mit punktierten Strichen ist in Fig. 5 noch die unterste Lage des Beschickkorbes angedeutet.This loading basket lifting device is only shown schematically in FIG. 5 drawn in; in the other figures it has been omitted for the sake of clarity. With dotted lines in Fig. 5 is the bottom layer of the loading basket indicated.

Der Beschickkorb wird mit Hilfe der erwähnten Mittel im Rahmen höhenverschoben und in verschiedenen Positionen angehalten, damit sich die beladenen Unterlagen, wie dies aus Fig. The loading basket is moved in height in the frame with the aid of the means mentioned and stopped in various positions so that the loaded documents, as shown in Fig.

4 und 5 erkennbar ist, von der Längsseite des Gestells her in dieses einführen lassen (Pfeilrichtung B). Es ist leicht zu verstehen, dass insbesondere die durchgehenden Träger 22 und die in ihrem Längsmittelbereich geschlossenen Auf lagetische 23 der Verwendung eines Einstossbalkens bekannter Art gemäss Fig.4 and 5 can be seen, from the longitudinal side of the frame into this let it in (direction of arrow B). It's easy to understand that in particular the continuous supports 22 and the closed in their longitudinal center area position tables 23 using a push-in bar of a known type according to FIG.

1 entgegenstehen. Aus diesem Grunde sind zwei schmale, vertikale Einstossarme 31 und 32 mit der Trägerkonstruktion 18 und den Rollen 19 zu einem hin- und her fahrbaren Wagen vereinigt. Im Ausführungsbeispiel bewegen sich die Einstossarme 31 und 32 direkt neben den beidenLängskanten der Auflagetische 23. Damit in der Endstellung der Einstossarme die Unterlagen 13 mit den darauf liegenden Formlingen 14 sich an richtiger Stelle in der geöffneten Presse befinden, sitzen an jedem Einstossarm vier horizontale Einstossnasen 33 bzw. 34, deren freien Enden während der Einstossbewegung (Pfeil C) an den hinteren Kanten der Unterlagsbleche 13 angreifen. In Fig. 3 ist der Einstossarm 32 punktiert in der Endlage angedeutet. Selbstverständlich werden während des Pressenbeschickvorganges sämtlich vorher nacheinander in das Beschickgestell geführten Unterlagen mit den darauf liegenden Formlingen gleichzeitig in die offene Presse eingeschoben.1 oppose. For this reason there are two narrow, vertical push-in arms 31 and 32 with the support structure 18 and the rollers 19 to one another drivable car united. in the Embodiment move the Push-in arms 31 and 32 directly next to the two longitudinal edges of the support tables 23. So that in the end position of the push-in arms, the documents 13 with the lying thereon Blanks 14 are in the right place in the open press, sit on each push arm four horizontal push noses 33 and 34, their free ends during the push-in movement (arrow C) on the rear edges of the production sheets 13 attack. In Fig. 3, the push arm 32 is indicated by dotted lines in the end position. It goes without saying that all of them are done one after the other during the press loading process Documents guided into the loading frame with the blanks lying on it pushed into the open press at the same time.

Claims (2)

PATENTANSPRUECHE D Gestell für das Beschicken einer Presse mit auf individuellen Unter lagen liegenden Plattenformlingen, insbesondere zum Beschicken einer ein- oder mehretagigen beheizten Presse zum Herstellen von Holzspanplatten durch Verpressen von losen, beleimte Holzspäne enthaltenden Formlingen, wobei das Gestell mindestens eine Etage mit einem Auflagetisch aufweist, von welchem die von der Seite her in einer zur Längsrichtung des Gestells senkrechten Richtung in dieses eingeführten beladenen Unter lagen durch in Längsrichtung desselben wirksame Fördermittel in die offene Presse geschoben werden, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagetisch (23) sowohl an der vorderen als auch an der der Presse (11) gegenüberliegenden hinteren Seite des Gestells an durchgehenden Querträgern (21,22) befestigt ist, und dass die genannten Fördermittel zwei schmale, voneinander distanzierte und direkt neben die beiden Längskanten des Auflagetisches (23) oder in längskantennahe Schlitze desselben reichende zwischen den genannten Querträgern längsverschiebbare Einstossarme (31, 32) umfassen, welche mit an den hinteren Kanten der beladenen Unterlagen (13) angreifenden, in der Endstellung der Einstossbewegung über die hinteren Querträger (22) ragenden Einstossnasen (33, 34) ausgestattet sind. PATENT CLAIM D Frame for loading a press with on individual underlayers, especially for loading a one-day or multi-day heated press for the production of chipboard by pressing loose, glued wood chips containing moldings, the Frame has at least one floor with a support table, of which the from the side in a direction perpendicular to the longitudinal direction of the frame in this imported loaded documents by the same effective in the longitudinal direction of the conveyor be pushed into the open press, characterized in that the support table (23) on both the front and the rear opposite the press (11) Side of the frame is attached to continuous cross members (21,22), and that said funding two narrow, spaced apart and right next to each other the two longitudinal edges of the support table (23) or in slots near the longitudinal edge same reaching between the said cross members longitudinally displaceable push-in arms (31, 32), which with on the rear edges of the loaded documents (13) attacking, in the end position of the push-in movement over the rear cross member (22) protruding lugs (33, 34) are equipped. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass insgesamt zwei zueinander parallele und fest miteinander verbundene, vertikale Einstossarme (31, 32) mit von diesen abstehenden, horizontalen Einstossnasen (33, 34) vorgesehen sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that a total of two parallel and firmly connected, vertical push-in arms (31, 32) are provided with horizontal push-in lugs (33, 34) protruding therefrom are.
DE19772743722 1976-11-18 1977-09-29 Chip board press feed rack - uses two sets of thrust arms to slide workpieces through side of press Withdrawn DE2743722A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1450976A CH596985A5 (en) 1976-11-18 1976-11-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2743722A1 true DE2743722A1 (en) 1978-05-24

Family

ID=4401416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772743722 Withdrawn DE2743722A1 (en) 1976-11-18 1977-09-29 Chip board press feed rack - uses two sets of thrust arms to slide workpieces through side of press

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH596985A5 (en)
DE (1) DE2743722A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3143913C2 (en) * 1981-11-05 1984-05-17 Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co KG, 7240 Horb Press system with multi-tier presses

Also Published As

Publication number Publication date
CH596985A5 (en) 1978-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303423C3 (en) Removal device for a storage rack for storing cylindrical objects
DE3016158C2 (en) Walking beam conveyor
DE2806526C2 (en) Carrying frame for stacking transportable, open-topped containers
DE1237409B (en) Device for welding, in particular arc welding, of supports made of sheet metal
AT402194B (en) METHOD AND SYSTEM FOR SORTING CUTS
EP0002814B1 (en) Concrete form comprising panels interconnected by wedging
DE2031530C3 (en) Method and device for cutting plastic material
DE1284918B (en) Chain scraper conveyor, especially for mining
DE2743722A1 (en) Chip board press feed rack - uses two sets of thrust arms to slide workpieces through side of press
DE2514515A1 (en) PRESS
DE202006018793U1 (en) bearing device
DE19620493A1 (en) Lifting device for roller rails of roller tables
EP0250630B1 (en) Drop head for a ceiling form work
DE2364391C3 (en) Storage
DE2127309A1 (en) Flow rack
EP0121659B1 (en) Device for reclaiming loose bulk material
DE2215859C3 (en) Magazine component
DE3808754C2 (en) Process for the introduction of press piles and sheet piles
DE3440456A1 (en) Stacker device, in particular for metal sheets
DE1683809C3 (en) Compression press for making panels
DE2656303A1 (en) Roller track for rod shaped material - has rollers alternatively inclined in opposite direction between two side members
AT289371B (en) Plant for the production of panels by pressing
AT404332B (en) Laminating press
DE2547147C3 (en) Circulating transport device for loading trays or sieve cloth frames
DE2456403A1 (en) Equipment for transporting heavy work pieces - has movable guide units each side of transport track with lifting projections

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee