DE2743302A1 - Inter-layer sheet positioner for concrete blocks - has sheet grab on arm fixed to block grab arm - Google Patents

Inter-layer sheet positioner for concrete blocks - has sheet grab on arm fixed to block grab arm

Info

Publication number
DE2743302A1
DE2743302A1 DE19772743302 DE2743302A DE2743302A1 DE 2743302 A1 DE2743302 A1 DE 2743302A1 DE 19772743302 DE19772743302 DE 19772743302 DE 2743302 A DE2743302 A DE 2743302A DE 2743302 A1 DE2743302 A1 DE 2743302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
gripping device
delivery position
documents
briquettes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772743302
Other languages
German (de)
Other versions
DE2743302C2 (en
Inventor
Hans Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772743302 priority Critical patent/DE2743302C2/en
Publication of DE2743302A1 publication Critical patent/DE2743302A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2743302C2 publication Critical patent/DE2743302C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

The mechanism forms intermediate layers between stacked concrete blocks, and is particularly for the insertion of sheets or plates at a press with rotary or sliding table. Alongside the press discharge station is a grab arm for the blocks, swinging over the die in the station. A second arm (7) is rigidly secured to this grab arm (6), having a grab mechanism (15-20) for the plates etc. or a sprayer for an agent delaying setting or forming a separating layer. This has a receiving position above a magazine (25) for the sheets, and a discharge position above the die in the discharge station (2).

Description

"Vorrichtung zum Erzeugen von Zwischenlagen "Device for producing intermediate layers

zwischen gestapelten Steinformlingen an einer Drehtischpresse oder Schiebetischpresse" Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erzeugen von Zwischenlagen zwischen gestapelten Steinformlingen, insbesondere zum Einlegen von Unterlagen, insbesondere Platten oder Bögen, in Pressformen, an einer Drehtischpresse oder Schiebetischpresse, neben deren Ausstoßstation für die Formlinge eine Säule mit einem eine Greifeinrichtung für die Formlinge tragenden Arm angeordnet ist, mit dem die Greifeinrichtung aus ihrer Aufnahmestellung über der jeweils an der Ausstoßstation befindlichen Pressform in ihre Abgabestellung verschwenkbar ist. between stacked bricks on a turntable press or Sliding table press "The invention relates to a device for producing intermediate layers between stacked bricks, especially for inserting documents, in particular plates or sheets, in compression molds, on a rotary table press or sliding table press, In addition to its ejection station for the briquettes, a column with a gripping device is arranged for the briquettes carrying arm, with which the gripping device from their receiving position over the respective press mold located at the ejection station can be pivoted into its delivery position.

Eine Vorrichtung zum Einlegen von Unterlagen, insbesondere Papierbögen, die zur Herstellung von Waschbetonsteinen ein Abbindeverzögerungsmittel enthalten und/oder später beim Stapeln die Formlinge getrennt halten,bildet herkömmlicherweis-e die erste Station in einer Drehtischpresse. Dieser folgen eine Füllstation, mindesb=E eine Press- und gegebenenfalls Rüttelstation und schliesslich die Ausstoßstation. Von der Ausstoßstation werden die Formlinge durch die genannte Greifeinrichtung übergesetzt auf die Fördereinrichtung; in der Regel werden sie auf Paletten gestapelt, die auf einem zu einem Lagerplatz führenden Rollengang liegen.A device for inserting documents, in particular sheets of paper, which contain a setting retarder for the production of exposed aggregate concrete blocks and / or later keeping the briquettes separate when stacking, conventionally forms-e the first station in a rotary table press. This is followed by a filling station, at least = E a pressing and, if necessary, vibrating station and finally the ejection station. The moldings are removed from the ejection station by said gripping device transferred to the conveyor; usually they are stacked on pallets, which lie on a roller conveyor leading to a storage location.

Statt Papierbögen in die Pressformen zu legen, kann man auch durch Besprühen des jeweils vorher abgesetzten Formlings mit einem Abbindeverzögerungs-mittel und/oder einem Mittel, das das Zusammenkleben der Formlinge verhindert, eine dünne Zwischenlage erzeug-en.Instead of placing sheets of paper in the press molds, you can also go through Spraying of the previously deposited molding with a setting retarder and / or a means that prevents the moldings from sticking together, a thin one Create intermediate layer.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Erzeugen von Zwischenlagen und insbesondere das Einlegen von Unterlagen zu vereinfachen.The invention is based on the object of producing intermediate layers and in particular to simplify the filing of documents.

Gemäss der Erfindung ist zu diesem Zweck bei einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art vorgesehen, dass mit dem genannten Arm ein zweiter Arm starr verbunden ist, der eine Greifeinrichtung für die Unterlagen oder einen Sprüher für ein Abbindeverzögerungsmittel und/oder Trennschichtmittel trägt, wobei die Greifeinrichtung sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der Greifeinrichtung für die Formlinge einnimmt, die Aufnahmestellung über einem Unterlagenmagazin und die Abgabestellung über der jeweils an der Ausstoßstation befindlichen Pressform bzw. der Sprüher seine Arbeitsstellung bei in Aufnahmestellung befindlicher Greifeinrichtung für die Formlinge an deren Abgabestellung einnimmt. Am anderen Ende des Schwenkweges, bei der Abgabe des Formlings, kann der Sprüher eine Inaktivstellung haben.According to the invention is for this purpose in a device Initially designated type is provided that with said arm, a second arm is rigidly connected to a gripping device for the documents or a sprayer for a setting retardant and / or separating layer means, wherein the gripping device both their pick-up position and their delivery position at the same time as the gripping device for the briquettes occupies the receiving position over a document magazine and the delivery position above the respective press mold located at the ejection station or the sprayer his working position with the gripping device in the pick-up position for the briquettes at their delivery point. At the other end of the swing path, When dispensing the molding, the sprayer can have an inactive position.

Eine solche Vorrichtung erspart eine eigene Station für das Einlegen an der Drehtischpresse. Das Einlegen geschieht bereits an der Ausstoßstelle. Der Arbeitsablauf der Drehtischpresse wird dadaurch nicht verzögert, da an der Ausstoßstelle genügend freie Zeit zur Verfügung steht. Darüberhinaus wird eine eigene Transportvorrichtung einschliesslich Antrieb für das Oberführen der Unterlagen von ihren Magazin in die Pressform eingespart; sie wird ersetzt lediglich durch den zweiten Arm an der Säule neben der Ausstoßstation. Dasselbe gilt filr eine Schiebetischpresse.Such a device saves a separate station for loading at the turntable press. The insertion takes place at the ejection point. Of the The workflow of the turntable press is not delayed as a result, since it is at the ejection point there is enough free time. It also has its own transport device including drive for moving the documents from their magazine to the Pressing mold saved; it is only replaced by the second arm on the column next to the discharge station. The same goes for a sliding table press.

Entsprechendes gilt für die Variante des Sprühers.The same applies to the variant of the sprayer.

Werden zwei Unterlagen benötigt, ein Unterlageblech und darauf ein Papierbogen, so kann mit den beiden Armen noch ein dritter Arr starr verbunden sein, der eine Greifeinrichtung für die zweite r Unterlage, das Papier, trägt, die sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der Greifeinrichtung für die erste Unterlage, das Blech, einnimmt, die Aufnahmestellung über einem weiteren Unterlagemagazin für das Papier und die Abgabestellung über dem ersteren Unterlagemagazin ftr das Blech.If two documents are required, one washer and one on top Sheet of paper, so a third arr can be rigidly connected to the two arms, which carries a gripping device for the second substrate, the paper, which both their pick-up position and their delivery position at the same time as the gripping device for the first base, the sheet metal, assumes the receiving position over another Document magazine for the paper and the delivery position above that the former underlay magazine for the sheet metal.

Es wird dann jeweils ein Papierbogen auf das Blech aufgelegt, und die Greifeinrichtung für das Blech greift beides zusammen, zweckmässig mittels eines Elektromagneten.A sheet of paper is then placed on the sheet, and the gripping device for the sheet metal grips both together, expediently by means of a Electromagnets.

Soll nicht Papier, sondern stattdessen ein Sprüher zusammen mit Unterlageblechen verwendet werden, so nimmt die Greifeinrichtung an dem dritten Arm sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der Greifeinrichtung für die Formlinge ein, die Aufnahmestellung über einem Unterlagemagazin für die Unterlagebleche und die Abgabestellung über der jeweils an der Ausstoßstation befindlichen Pressform.Shouldn't paper, but instead a sprayer together with supporting sheets are used, the gripping device on the third arm takes both its receiving position as well as their delivery position at the same time as the gripping device for the briquettes a, the pick-up position above an underlay magazine for the underlay sheets and the delivery position above the respective press mold located at the ejection station.

Der dritte Arm und seine Greifeinrichtung für Unterlagen sitzen dann, wie sich aus dem vorstehenden ergibt, an der Stelle, die im Falle der Verwendung von Papierbögen der zweite Arm hat; der zweite Arm mit dem Sprüher sitzt immer auf der anderen Seite des Arms mit der Greifeinrichtung für die Formlinge.The third arm and its gripping device for documents then sit, as can be seen from the foregoing, at the point in the case of use of sheets of paper the second arm has; the second arm with the sprayer is always on the other side of the arm with the gripping device for the moldings.

Die genannten Arme sind insofern geometrisch zu verstehen, als sie in verschiedenster Form zusammengewachsen sein können, z.B. auch zu einem Drehkranz.The arms mentioned are to be understood geometrically as they can have grown together in a wide variety of forms, e.g. also to form a slewing ring.

Der Schwenkwinkel der Arme beträgt vorzugsweise 900.The pivoting angle of the arms is preferably 900.

Die genannten Greifeinrichtungen können in bekannter Weise pneunatisch oder hydraulisch heb- und senkbare Saugköpfe oder -teller oder Elektromagnete aufweisen.The gripping devices mentioned can be pneumatic in a known manner or hydraulically liftable and lowerable suction heads or plates or electromagnets.

Die Zeichnungen geben Ausführungsbeispiele der Erfindung wieder.The drawings show exemplary embodiments of the invention.

Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einer Drehtischpresse mit einer Yorrichtung zum Einlegen von Unterlagen in Draufsicht.Fig. 1 shows a section of a rotary table press with a Device for inserting documents in plan view.

Fig. 2 zeigt die Vorrichtung in Ansicht gemäss Pfeil II in Fig. 1.FIG. 2 shows the device in a view according to arrow II in FIG. 1.

Fig. 3 zeigt ausschnittweise eine Ansicht gemässe Linie III in Fig. 1.FIG. 3 shows a detail of a view along line III in FIG. 1.

Fig. 4 zeigt im Schema eine Draufsicht auf eine zweite Vorrichtung.4 shows a schematic plan view of a second device.

Fig 5 zeigt im Schema eine Draufsicht auf eine dritte Vorrichtung.5 shows a schematic plan view of a third device.

An einer Drehtischpresse 1, deren Ausstoßstation 2 in Fig. 1 dargestellt ist, läuft eine Palettenrollbahn 3 mit Paletten 4 vorbei.On a turntable press 1, the ejection station 2 of which is shown in FIG. 1 is, a pallet runway 3 with pallets 4 runs past.

Zwischen der Drehtischpresse 1 und der Palttenrollbahn 3 steht 0 eine Säule 5. Auf dieser sind zwei im Winkel von 90 zueinander gestellte, starr verbundene Arme 6 und 7 angeordnet, die durch einen Antrieb 8 um einen Winkel von 900 in der Waagerechten verschwenkbar sind.Between the turntable press 1 and the Palttenrollbahn 3 is 0 one Column 5. On this are two rigidly connected at an angle of 90 to each other Arms 6 and 7 arranged by a drive 8 at an angle of 900 in the Horizontal are pivotable.

Am Ende des Armes 6 ist ein senkrechter Hubzylinder 9 angebracht, an dessen unten herausragender Kolbenstange 10 ein Saugteller 11 bei 12 befestigt ist. Der Saugteller 11 ist ausserdem durch zwei starr auf ihm angeordnete, in Hülsen 13 des Armes 6 gleitende Stangen 14 geführt.At the end of the arm 6 a vertical lifting cylinder 9 is attached, on the piston rod 10 protruding from the bottom, a suction plate 11 is attached at 12 is. The suction cup 11 is also in sleeves by two rigidly arranged on it 13 of the arm 6 sliding rods 14 out.

Am Ende des Armes 7 ist ein senkrechter Hubzylinder 15 angebracht, an dessen unten herausragender Kolbenstange 16 eine unten mit Saugköpfen 17 bestetzte Platte 18 bei 19 befestigt ist. Die Platte 18 ist ausserdem durch zwei in Hülsen 20 des Armes 7 gleitende Stangen 21 geführt.At the end of the arm 7 a vertical lifting cylinder 15 is attached, at the piston rod 16 protruding from the bottom, one fitted with suction heads 17 at the bottom Plate 18 is attached at 19. The plate 18 is also sleeved by two 20 of the arm 7 sliding rods 21 out.

Schliesslich ist auf einer Konsole 22 der Säule 5 ein Papierbogenmagazin 23 an solcher Stelle angeordnet, dass es unter der Platte 18 mit den Saugköpfen 17 liegt, wenn der Saugteller 11 über der an der Ausstoßstation 2 befindlichen Pressform 24 steht; die Seiten des quadratischen Papierbogenagazins 23 verlaufen parallel zu den Seiten der quadratischen Pressform 24.Finally, a sheet of paper magazine is on a console 22 of the column 5 23 arranged in such a place that it is under the plate 18 with the suction heads 17 is when the suction plate 11 is above the mold located at the ejection station 2 24 stands; the sides of the square paper sheet magazine 23 are parallel to the sides of the square die 24.

Ist ein Formling 25 an der Ausstoßstation 2 aurgestossen worden, so senkt der Hubzylinder 9 den Saugteller 11 auf diesen herab.If a molding 25 has been ejected at the ejection station 2, then the lifting cylinder 9 lowers the suction plate 11 onto it.

Gleichzeitig wird durch den Hubzylinder 15 die Platte 18 mit den Saugköpfen 17 auf das Papiermagazin 23 abgesenkt. Durch Beaufschlagung mit Unterdruck wird vom Saugteller 11 der Formling 25 und von den Saugköpfen 17 ein Papierbogen gefasst. Anschliessend heben die Hubzylinder 9 und 15 wieder an.At the same time, the lifting cylinder 15, the plate 18 with the suction heads 17 lowered onto the paper magazine 23. By applying negative pressure from the suction plate 11 of the molding 25 and from the suction heads 17 a sheet of paper. The lifting cylinders 9 and 15 then raise again.

Jetzt werden die Arme 6 und 7 durch den Antrieb 8 um 900 verschwenkt. Hierauf senken die Hub zylinder 9 und 15 wieder ab. Dabei wird der Formling 25 auf dem Formlingsstapel (Fig. 2) abgesetzt und der Papierbogen in die Pressform 24 eingelegt; der Unterdruck wird zu diesem Zweck entfernt.The arms 6 and 7 are now pivoted through 900 by the drive 8. On that lower the lift cylinders 9 and 15 again. The molding 25 is thereby placed on the pile of molding (Fig. 2) removed and the sheet of paper placed in the press mold 24; the negative pressure is removed for this purpose.

Nach erneutem Anheben der Hub zylinder 8 und 9 schwenken die Arme 6 und 7 zurück.After raising the lifting cylinder 8 and 9 again, the arms swivel 6 and 7 back.

Währenddessen hat sich der Drehtisch um einen Schritt weiterbewegt, und ein neuer Formling 25 ist ausgestossen worden.Meanwhile the turntable has moved one step further, and a new molding 25 has been ejected.

Das beschriebene Arbeitsspiel beginnt nun von neuem.The work cycle described now begins anew.

In Fig. 4 entspricht eine Drehtischpresse 41 der Drehtischpresse 1, ein Arm 46 dem Arm 6 und ein Arm 47 dem Arm 7. Zusätzli-ch ist einArm 50 vorhanden. Der Arm 50 überträgt aus einem Papierbogenmagazin einen Bogen in ein Unterlageblechmagazin, das hier an der Stelle des Papierbogenmagazins 23 steht. Der Arm 47 überträgt den Papierbogen zusammen mit dem darunterliegenden Unterlageblech in die iessform.In Fig. 4, a turntable press 41 corresponds to the turntable press 1, an arm 46 to arm 6 and an arm 47 to arm 7. In addition, an arm 50 is provided. The arm 50 transfers a sheet from a paper sheet magazine to a support sheet magazine, which is here at the point of the paper sheet magazine 23. The arm 47 transmits the Put the paper sheet together with the supporting sheet underneath in the iessform.

In Fig. 5 entspricht eine Drehtischpresse 51 der Drehtischpresse 1, ein Arm 56 dem Arm 6 und ein Arm 57 dem Arm 7. Zusätzlich ist ein Arm 60 vorhanden, der einen Sprühkopf für ein Trennmittel trägt.In Fig. 5, a turntable press 51 corresponds to the turntable press 1, an arm 56 to arm 6 and an arm 57 to arm 7. In addition, there is an arm 60, which carries a spray head for a release agent.

Der Sprühkopf befindet sich in der Zeichnung in seiner Arbeitsstellung über dem Formlingsstapel. Er besprüht die Oberseite des obersten Formlings mit einem Mittel, das ein Zusammenkleben mit dem nächsten Formling verhindert. In der um 900 dazu verschwenkten Stellung der Arme ist der Arm 60 inaktiv. Der Arm 57 überträgt bei der Verschwenkung ein Unterlageblech.The spray head is in its working position in the drawing above the pile of products. He sprinkles the top of the top molding with one Means that prevents sticking together with the next molding. Around 900 arm 60 is inactive in the pivoted position of the arms. The arm 57 transmits a support plate when pivoting.

Claims (4)

Patentansprüche 1.)Vorrichtung zum Erzeugen von Zwischenlagen zwischen gestapelten Steinformlingen, insbesondere zum Einlegen von Unterlagen, insbesondere Platten oder Bögen, in Preßformen, an einer Drehtischpresse oder Schiebetischpresse, neben deren Ausstoßstation für die Formlinge eine Säule mit einem eine Greifeinrichtung für die Formlinge tragenden Arm angeordnet ist, mit dem die Greifeinrichtung aus ihrer Aufnahmestellung über der jeweils an der Ausstoßstation befindlichen Pressform in ihre Abgabestellung verschwenkbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t dass mit dem genannten Arm (6 bzw. 46 bzw. 56) ein zweiter Arm (7 bzw. 47 bzw. 60) starr verbunden ist, der eine Greifeinrichtung (15-21) für die Unterlagen oder einen Sprüher für ein Abbindeverzögerungsmittel und/oder Trennschichtmittel trägt, wobei die Greifeinrichtung (17-21) sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der Greifeinrichtung (9-14) für die Formlinge (25) einnimmt, die Aufnahmestellung über einem Unterlagenmagazin (23) und die Abgabestellung über der jeweils an der Ausstoßstation (2) befindlichen Pressform (24), bzw. der Sprüher seine Arbeitsstellung bei in Aufnahmestellung befindlicher Greifeinrichtung für die Formlinge an deren Abgabestellung einnimmt. Claims 1.) Device for producing intermediate layers between stacked stone moldings, in particular for inserting documents, in particular Plates or sheets, in compression molds, on a rotary table press or sliding table press, In addition to its ejection station for the briquettes, a column with a gripping device is arranged for the briquettes carrying arm, with which the gripping device from their receiving position over the respective press mold located at the ejection station can be pivoted into its delivery position, that is to say e t that with the mentioned arm (6 or 46 or 56) a second arm (7 or 47 or 60) is rigidly connected to a gripping device (15-21) for the documents or carries a sprayer for a setting retardant and / or separating layer agent, wherein the gripping device (17-21) has both its pick-up position and its delivery position at the same time as the gripping device (9-14) for the briquettes (25) assumes the receiving position over a document magazine (23) and the delivery position over the each at the Ejection station (2) located press mold (24), or the sprayer its working position when the gripping device is in the receiving position for the briquettes Takes delivery position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mit den beiden Armen (46;47 bzw-. 56;60) noch ein dritter Arm (50 bzw. 57) starr verbunden ist, der eine Greifeinrichtung für Unterlagen trägt, wobei diese bei Kombination mit der erstgenannten Greifeinrichtung für Unterlagen sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der erstgenannten Greifeinrichtung für Unterlagen, insbesondere Blechplatten, einnimmt, dieAufnahmestellung über einem weiteren Unterlagemagazin und die Abgabestellung über dem erstgenannten Unterlagemagazin, bzw. bei Kombination mit dem genannten Sprüher sowohl ihre Aufnahmestellung als auch ihre Abgabestellung zugleich mit der Greifeinrichtung für die Formlinge einnimmt, die Aufnahmestellung über einem Unterlagemagazin und die Abgabestellung über der jeweils an der Ausstoßstation befindlichen Pressform.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that with the a third arm (50 or 57) rigidly connected to both arms (46; 47 or 56; 60) is, which carries a gripping device for documents, this in combination with the first-mentioned gripping device for documents both their pick-up position as well as their delivery position at the same time as the former Gripping device for documents, in particular sheet metal plates, occupies the receiving position above one another document magazine and the delivery position above the first-mentioned document magazine, or when combined with the mentioned sprayer, both their pick-up position as also assumes its delivery position at the same time as the gripping device for the briquettes, the pick-up position over a document magazine and the delivery position over the each press mold located at the ejection station. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Schwenkwinkel der genannten Arme (6;7 bzw. 46;47;50 bzw. 56; 60;57) um 900.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by a Swivel angle of said arms (6; 7 or 46; 47; 50 or 56; 60; 57) by 900. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Greifeinrichtungen (9-14;15-21) pneumatisch oder hydraulisch heb- und senkbare Saugköpfe oder -teller (11;17) oder Elektromagnete aufweisen.4. Device according to one of claims 1-3, characterized in that that said gripping devices (9-14; 15-21) are pneumatic or hydraulic have liftable and lowerable suction heads or plates (11; 17) or electromagnets.
DE19772743302 1977-09-27 1977-09-27 Device for the production of bricks with a turntable or sliding table press Expired DE2743302C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772743302 DE2743302C2 (en) 1977-09-27 1977-09-27 Device for the production of bricks with a turntable or sliding table press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772743302 DE2743302C2 (en) 1977-09-27 1977-09-27 Device for the production of bricks with a turntable or sliding table press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2743302A1 true DE2743302A1 (en) 1979-04-05
DE2743302C2 DE2743302C2 (en) 1982-08-12

Family

ID=6019940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772743302 Expired DE2743302C2 (en) 1977-09-27 1977-09-27 Device for the production of bricks with a turntable or sliding table press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2743302C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010491A1 (en) * 1980-03-19 1981-09-24 Rethmeier GmbH Spezialbaustoffe, 4930 Detmold METHOD FOR APPLYING SETTING DELAY AGENT TO WASHED CONCRETE PANELS OR THE LIKE. AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507046A1 (en) * 1975-02-19 1976-09-02 Wilhelm Becker & Co Gmbh Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2507046A1 (en) * 1975-02-19 1976-09-02 Wilhelm Becker & Co Gmbh Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010491A1 (en) * 1980-03-19 1981-09-24 Rethmeier GmbH Spezialbaustoffe, 4930 Detmold METHOD FOR APPLYING SETTING DELAY AGENT TO WASHED CONCRETE PANELS OR THE LIKE. AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD

Also Published As

Publication number Publication date
DE2743302C2 (en) 1982-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19732243C2 (en) palletizing
DE2743302A1 (en) Inter-layer sheet positioner for concrete blocks - has sheet grab on arm fixed to block grab arm
DE2456911A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING SHAPED CARBON BODIES
DE2144388A1 (en) Method and device for the production of casting molds
DE1584715C3 (en) Device for lateral discharge and subsequent filing of molds made of concrete or the like
DE2434060A1 (en) Profilated brick blanks handling and stacking machine - has grabs for blanks and supports forming combined mechanism
DE2822028A1 (en) PLANT FOR MANUFACTURING CASTING MOLDS IN MOLDING BOX
DE1909542A1 (en) Tilting device
DE1584330C3 (en)
DE860241C (en) Automatic blow molding machine
DE2707354C2 (en) Automatic device for picking up and setting down two rows of compacts simultaneously ejected from a multiple mold of a platen press
DE2852742C2 (en) Method and device for discharging foundry sand balls from molding boxes
AT239112B (en) Method and device for depositing and stacking concrete bricks
DE10312006B4 (en) Method for handling large-sized aerated concrete blocks and device for carrying out the method
DE2108767C3 (en) Device for demolding and stacking of moldings made of concrete or the like in a molding machine
AT388328B (en) Apparatus for producing building blocks containing insulating inlays
DE1584337C (en) Device for removing moldings from a platen press
DE1683989C (en) Device for demolding and stacking of moldings made of concrete in a molding machine or the like
DE3807946C1 (en) Transfer station for mould boxes
DE2534706C3 (en) Device for rotary table presses for lifting stone cover plates
AT240768B (en) Device for conveying and depositing plate-shaped moldings
DE1136623B (en) Device for manufacturing and stacking components made of pumice concrete, heavy concrete or the like.
DE2046437C (en) Device for requesting fresh moldings for concrete blocks or the like from a molding machine
DE481520C (en) Standing filling and ejecting press for oil press systems
DE2507046A1 (en) Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee