DE2507046A1 - Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed - Google Patents

Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Info

Publication number
DE2507046A1
DE2507046A1 DE19752507046 DE2507046A DE2507046A1 DE 2507046 A1 DE2507046 A1 DE 2507046A1 DE 19752507046 DE19752507046 DE 19752507046 DE 2507046 A DE2507046 A DE 2507046A DE 2507046 A1 DE2507046 A1 DE 2507046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction head
column
molding
station
moldings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752507046
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Gross
Hans Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Becker & Co GmbH
Original Assignee
Wilhelm Becker & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Becker & Co GmbH filed Critical Wilhelm Becker & Co GmbH
Priority to DE19752507046 priority Critical patent/DE2507046A1/en
Publication of DE2507046A1 publication Critical patent/DE2507046A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/002Apparatus for washing concrete for decorative purposes or similar surface treatments for exposing the texture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Abstract

The system for production of wash concrete bricks enables briquettes or blanks to be pressed out of a concrete mass, subsequently moulded and removed from the mould by a gripping process before being allowed to harden off, such that before hardening of the material in the region of the external finish surface, the surface is washed down. The briquettes are gripped by means of a vacuum system and before removal they are sealed with the exception of the external finish surface so that the surface may be irrigated. The vacuum suction head is mounted on a hinged link arrangement.

Description

"Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Waschbetonsteinen" Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Waschbetonsteinen, bei dem aus einer Betonmasse Formlinge gepresst werden, entformt werden, gegriffen werden, abgesetzt werden und aushärten gelassen werden, wobei vor dem Aushärten des Materials im Bereich der Sichtfläche die Sichtfläche ausgewaschen wird. "Method and device for the production of exposed aggregate concrete blocks" The invention relates to a method for producing exposed aggregate concrete blocks in which Moldings are pressed from a concrete mass, removed from the mold, are gripped, be settled and allowed to cure, taking prior to curing the material the visible surface is washed out in the area of the visible surface.

Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention also relates to a device for performing the Procedure.

Üblicherweise wird bei einer solchen Herstellung von Waschbetonsteinen ein Papier an der späteren Sichtfläche des Waschbetonsteins in die Form eingelegt, das mit einem die Erhärtung des Betons verzögernden Mittel getränkt ist. Nachdem sich der Formling, meist eine Platte durch Erhärten seiner Betonmasse ausserhalb der Wirkungstiefe des Verzögerungspapiers genügend verfestigt hat, wird an der Sichtseite das Material so weit ausgewaschen, dass hier die groben Zuschlagkörner des Betons vorne freigelegt werden, an ihrer Rückseite aber eingebunden bleiben.Usually exposed aggregate concrete blocks are used in such a production a paper is placed in the mold on the later visible surface of the exposed aggregate concrete block, which is impregnated with an agent that retards the hardening of the concrete. After this the molding, usually a plate, by hardening its concrete mass outside the depth of effect of the delay paper solidified sufficiently Has, the material is washed out so far on the visible side that the coarse aggregate grains are here of the concrete are exposed at the front, but remain integrated at their rear.

Schliesslich härtet auch vorne die verbliebene Betonmasse vollständig aus. Zum Auswaschen dient eine Waschvorrichtung, die eine Zufuhrbahn, ein Einlegegerät zum Einlegen der Steine in die Waschvorrichtung und ein Absetzgerät zum Absetzen der ausgewaschenen Steine auf Paletten umfasst. Das an den Formlingen klebende Verzögerungspapier wird von Hand abgenommen.Finally, the remaining concrete mass also hardens completely at the front the end. A washing device, a feed track, an insertion device is used for washing out for placing the stones in the washing device and a depositing device for depositing them which includes washed-out stones on pallets. The delay paper sticking to the moldings is removed by hand.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufwand für die Herstellung von Waschbetonsteinen zu verringern.The invention is based on the task of manufacturing of exposed aggregate concrete blocks.

Gemäss der Erfindung ist hierzu bei einem Verfahren der eingangs genannten Art vorgesehen, dass die Formlinge mit Unterdruck gegriffen und nach dem Greifen und vor dem Absetzen mit Ausnahme der Sichtfläche im wesentlichen umschlossen gehalten werden und die Sichtfläche dabei ausgewaschen wird.According to the invention, the method mentioned at the beginning is used for this purpose in a method Kind provided that the briquettes are gripped with negative pressure and after gripping and kept essentially enclosed with the exception of the visible surface prior to being set down and the visible surface is washed out in the process.

Die mit Saugdruck gegriffenen Formlinge liegen ohne Spiel satt an dem Saugkopf an und werden von diesem fest, aber schonend gehalten; Rückfläche und Seitenflächen sind umschlossen, allein die Sichtfläche ist frei. Unter diesen Bedingungen verträgt der Formling auch schon unmittelbar nach dem Pressen die mechanische Beanspruchung des Auswaschens. Es kann daher die Gelegenheit des Übersetzens des Formlings von der Presse auf eine Palette zum Auswaschen genutzt werden und hierdurch eine gesonderte Zubringung zur Waschstation und Weiterführung von dieser entfallen. Zugleich kann auf das Verzügerungspapier einschliesslich seines Einlegens und Abnehmens verzichtet werden. Darüberhinaus wird der Produktfluss vereinfacht: Die nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellten und abgesetzten Formlinge brauchen keinem weiteren Arbeitsgang mehr zugeführt werden.The briquettes gripped with suction pressure lie snugly without play the suction head and are held firmly but gently by it; Back surface and Side surfaces are enclosed, only the visible surface is free. Under these conditions the molding can withstand mechanical stress immediately after pressing of washing out. It can therefore take the opportunity of translating the molding from the press can be used on a pallet for washing out and thereby a separate one There is no need to bring them to the washing station or continue from there. At the same time can waived the delay paper including its insertion and removal will. In addition, the product flow is simplified: The according to the invention Processes produced and deposited moldings do not need any further operation more can be fed.

Eine erfindungsgemässe Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens weist die Merkmale auf, dass an einer Presse, insbesondere einer Drehtischpresse,von der eine Palettenbahn hinwegführt, eine Vorrichtung zum Übersetzen der Formlinge von der Presse auf die Palettenbahn angeordnet ist, die als Greifer einen Saugkopf aufweist, der die Rückfläche des Formlings im wesentlichen überdeckt, dass an dem Weg des Saugkopfes eine Station mit einer Auswaschvorrichtung angeordnet ist und dass an dieser und/oder an dem Saugkopf mittels eines Bewegungsmechanismus' an die Seitenflächen des Formlings anlegbare Wände vorgesehen sind.A device according to the invention for carrying out the method has the features that on a press, in particular a turntable press, of which leads away a pallet track, a device for translating the moldings of the Press on the pallet track is arranged as a gripper has a suction head which essentially covers the rear surface of the molding, that a station with a washing device is arranged on the path of the suction head is and that on this and / or on the suction head by means of a movement mechanism ' Walls that can be placed against the side surfaces of the molding are provided.

Der feste Sitz des Formlings an dem Saugkopf wird zur weiteren Vereinfachung der Herstellung zweckmässigerweise ferner dazu benutzt, die Formlinge stehend in einer Reihe hintereinander abzusetzen, wie es an sich erwünscht, mit den bisherigen Greifvorrichtungen aber nicht möglich ist. Der Saugkopf ist hierfür mittels eines Antriebs aus der waagerechten Ebene in die senkrechte Ebene schwenkbar und die Vorrichtung zum Übersetzen der Formlinge von der Presse auf die Palettenbahn für ein senkrechtes Absetzen der Formlinge auf der Palettenbahn eingerichtet.The tight fit of the molding on the suction head is for further simplification the production is also conveniently used to stand the moldings in in a row one after the other, as desired, with the previous ones But gripping devices is not possible. The suction head is for this by means of a Drive can be swiveled from the horizontal plane into the vertical plane and the device to transfer the briquettes from the press to the pallet track for a vertical Set down the briquettes on the pallet conveyor.

Vorzugsweise sind, bei senkrechter Stellung des Saugkopfes betrachtet, die genannten Wände für die obere Seitenfläche und die beiden seitlichen Seitenflächen des Formlings an dem Saugkopf angebracht, und die Wand für die untere Seitenfläche des Formlings ist an der Auswaschvorrichtung angeordnet. Die an dem Saugkopf angebrachten Wände können dabei mittels Pneumatikzylindern an den Formling anlegbar sein, während die an der Auswaschvorrichtung angebrachte Wand zweckmässigerweise durch senkrechte Bewegbarkeit des Saugkopfes, die zum Greifen meist ohnehin erforderlich sein wird, an den Formling anlegbar ist, die Anlegebewegung also vom Saugkopf aueführt wird. Zum Ausgleich von Toleranzen ist die an der Auswaschvorrichtung angebrachte Wand in diesem Falle vorzugsweise federnd gehalten.Preferably, viewed with the suction head in a vertical position, the walls mentioned for the upper side surface and the two side surfaces of the molding attached to the suction head, and the wall for the lower side surface of the molding is arranged on the washing device. The ones attached to the suction head Walls can be placed against the molding by means of pneumatic cylinders, while the wall attached to the washout device expediently by vertical Mobility of the suction head, which is usually required for gripping anyway, can be applied to the molding, that is to say the application movement is carried out by the suction head. The wall attached to the wash-out device is used to compensate for tolerances in this case preferably held resiliently.

Eine am Saugkopf angebrachte Wand für die untere Seitenfläche des Formlings wäre beim senkrechten Absetzen der Formlinge im Wege.A wall attached to the suction head for the lower side surface of the The briquettes would be in the way when the briquettes were set down vertically.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Vorrichtung zum Obersetzen der Formlinge an einer senkrechten Säule mindestens einen Arm auf, der aus einer Aufnahmestellung, in der er über die Presse reicht, in eine Absetzstellung, in der er über die Palettenbahn reicht, um die Säule verdrehbar ist und an den an dem beweglichen TEil einer senkrechten Führung, das durch einen Hubzylinder auf- und abbewegbar ist, der Saugkopf sitzt.According to a further preferred embodiment of the invention, has the device for placing the briquettes on top of a vertical pillar at least one arm on, which is from a receiving position in which he is about the press is enough, in a set-down position, in which it reaches over the pallet track to the column is rotatable and to the on the movable part of a vertical guide that can be moved up and down by a lifting cylinder, the suction head is seated.

Der Saugkopf kann beispielsweise unten an dem beweglichen Teil der Führung angelenkt und in Abstand davon durch ein weiteres GElenk mit einem Hubzylinder verbunden sein, der an einem oben von dem beweglichen Teil der Führung abgewinkelten Schenkel angelenkt ist.The suction head can, for example, at the bottom of the movable part of the Articulated guide and at a distance from it by another joint with a lifting cylinder be connected to the angled at the top of the movable part of the guide Leg is hinged.

Für die Konzeption der Vorrichtung im ganzen werden nach der Erfindung folgende vorteilhafte Ausführungsformen vorgeschlagen: Die Säule kann in der Mitte eines durch Aufnahmestation, Waschstation und Absetzstation gebildeten gleichseitigen Dreiecks stehen und drei drehsymmetrisch angeordnete Arme der genannten Art aufweisen, die fortlaufend um die Säule drehbar sind.For the design of the device as a whole, according to the invention The following advantageous embodiments are proposed: The column can be in the middle one on the same side formed by a pick-up station, washing station and depositing station Stand in a triangle and have three arms of the type mentioned, which are arranged in a rotationally symmetrical manner, which can be continuously rotated around the column.

Die Säule kann in der Mitte zwischen Aufnahmestation und Absetzstation stehen und einen Arm oder zweß gestreckten Winkel zueinander angeordnete Arme der genannten Art aufweisen, der bzw. die um 1800 grd hin- und herschwenkbar sind. Die Auswaschstation kann beispielsweise in der Mitte des Schwenkwegs stehen, aber auch an dessen Ende, wobei dann der Saugkopf durch teleskopisches Ausfahren des Arms von der Auswaschstation in die Absetzstellung weiterbewegt werden kann.The column can be placed in the middle between the pick-up station and the depositing station stand and one arm or two arms arranged at an extended angle to one another have mentioned type, which can be swiveled back and forth by 1800 degrees. the Wash-out station can, for example, be in the middle of the swivel path, but also at its end, with the suction head being extended by telescopic extension of the arm can be moved from the wash-out station to the set-down position.

Die Säule kann mit der Aufnahmestation und der Absetzstation ein gleichschenkliges Dreieck bilden und einen über diesem hin-und herschwenkbaren Arm der genannten Art aufweisen. Die Auswaschstation kann auch hier am Schwenkweg angeordnet sein.The column can be isosceles with the pick-up station and the set-down station Form a triangle and an arm of the type mentioned that can be swiveled back and forth over it exhibit. The washing station can also be arranged here on the pivoting path.

Die Säule der Vorrichtung zum Übersetzen ist vorzugsweise als Vakuumkammer eingerichtet, an die der Saugkopf bzw. die Saugköpfe angeschlossen ist bzw. sind. Die Vakuumkammer in der Säule hat die grösstmögliche Nähe zum Saugkopf, ohne zu stören.The column of the device for translating is preferably a vacuum chamber set up to which the suction head or the suction heads is or are connected. The vacuum chamber in the column is as close as possible to the suction head without closing disturb.

Weitere Massnahmen, die zur vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen können, sind in der folgenden Beschreibung von zeichnerisch wiedergegebenen Ausführungsbeispielen angeführt.Further measures for the advantageous embodiment of the invention to serve are in the following description of graphically reproduced exemplary embodiments cited.

In den Zeichnungen stellen dar: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Herstellen von Waschbetonsteinen, teilweise abgeschnitten, Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäss Pfeil II in Fig. 1, Fig. 3 ein Einzelteil der Vorrichtung (Saugkopf) in Rückansicht, Fig. 4 den Saugkopf in Ansicht gemäss Fig. 3 von rechts, Fig. 5 den Saugkopf in einem senkrechten Schnitt gemäss Linie V-V in Fig. 3, Fig. 6 den Saugkopf in Ansicht gemäss Fig. 3 von oben, Fig. 7 den Saugkopf in Ansicht von vorn, Fig. 8 eine Draufsicht auf eine zweite Vorrichtung zum Herstellen von Waschbetonsteinen, teilweise abgeschnitten, Fig. 9 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 8 gemäss Pfeil IX, Fig. 10 eine Draufsicht auf eine dritte Vorrichtung zum Herstellen von Waschbetonsteinen, teilweise abgeschnitten, Fig.11 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 10 gemäss Pfeil XI.The drawings show: FIG. 1 a plan view of a device for the production of exposed aggregate concrete blocks, partially cut off, Fig. 2 is a side view the device according to arrow II in Fig. 1, Fig. 3 is an individual part of the device (Suction head) in a rear view, FIG. 4 shows the suction head in a view according to FIG. 3 from the right, 5 shows the suction head in a vertical section along line V-V in FIG. 3, FIG. 6 shows the suction head in a view according to FIG. 3 from above, FIG. 7 shows the suction head in a view from the front, FIG. 8 is a plan view of a second device for producing Exposed aggregate concrete blocks, partially cut off, Fig. 9 is a side view of the device 8 according to arrow IX, FIG. 10 shows a plan view of a third device for the production of exposed aggregate concrete blocks, partially cut off, FIG. 11 a side view the device according to FIG. 10 according to arrow XI.

An einer Drehtischpresse 1, deren Ausstosstation 2 in Fig. 1 wiedergegeben ist, läuft eine Palettenrollbahn 3 mit Paletten 4 vorbei. Über der Palettenrollbahn 3 steht eine Brücke 5, die eine Säule 6 trägt. Auf der Säule 6 sind drei in Winkeln von je 1200 grd zueinander gestellte, starr miteinander verbundene Arme 7 angeordnet, die durch einen nicht gezeichneten Antrieb in Pfeilrichtung 8 um die Säule 6 drehbar sind.On a turntable press 1, the ejection station 2 of which is shown in FIG. 1 is, a pallet runway 3 with pallets 4 runs past. Above the pallet runway 3 there is a bridge 5 which carries a column 6. On the column 6 there are three at angles arms 7 that are rigidly connected to each other and are arranged at 1200 degrees, which can be rotated around the column 6 in the direction of arrow 8 by a drive (not shown) are.

Am Ende der Arme 7 ist ein senkrechter Hubzylinder 9 angebracht, dessen beidseitig herausragende Kolbenstange 10 unten mit einer Gabel 11 und oben mit einem abgewinkelten Schenkel 12 versehen ist. An der Gabel 11 ist bei 13 ein Saugkopf 14 angelenkt, der mit einem weiteren Gelenk 15 an einem Hubzylinder 16 sitzt, der seinerseits bei 17 gelenkig an dem Schenkel 12 befestigt ist.At the end of the arms 7, a vertical lifting cylinder 9 is attached, the piston rod 10 protruding on both sides at the bottom with a fork 11 and at the top with a angled leg 12 is provided. On the fork 11 is a suction head at 13 14 articulated, which sits with a further joint 15 on a lifting cylinder 16, the his part is hingedly attached to the leg 12 at 17.

Der Hubzylinder 9 ist verdrehungssicher und bildet damit zugleich eine ausreichende Führung für den Saugkopf 14. Man wird allerdings in der Praxis häufig eine gesonderte Führung, wie in Fig. 9 bis lbvorziehen. Der Saugkopf 14 ist durch den Hubzylinder 9 im ganzen auS und abbewegbar und durch den Hubzylinder 16 aus der Waagerechten in die Senkrechte verschwenkbar.The lifting cylinder 9 is torsion-proof and thus forms at the same time sufficient guidance for the suction head 14. However, in practice often prefer a separate guide, as in Figures 9-13. The suction head 14 is can be moved out and down as a whole by the lifting cylinder 9 and by the lifting cylinder 16 can be pivoted from the horizontal to the vertical.

In einem auf die Säule 6 bezogenen Winkelabstand von 1200 grd zur Ausstosstation 2 der Drehtischpresse 1 ist eine Auswaschvorrichtung 18 angeordnet. Diese besteht im wesentlichen aus einem an einer Säule 19 mittels eines Antriebs 20 auf und abbeweglichen, mit Spritzdüsen versehenen Rohr 21. Im übrigen ist an der Auswaschstation eine in Fig. 3 bis 7 dargestellte Auflagebank 22 für den Saugkopf 14 und einen von diesem gehaltenen Formling 23 vorgesehen. Die Auflagebank 22 wird durch ein über Gummifedern 24 auf zwei Tragbalken 25 abgestütztes Winkelprofil 26 gebildet.At an angular distance of 1200 degrees to the column 6 A washing device 18 is arranged at the ejection station 2 of the turntable press 1. This consists essentially of one on a column 19 by means of a drive 20 moved up and down, pipe 21 provided with spray nozzles. Otherwise, it is on the wash-out station has a support bench 22, shown in FIGS. 3 to 7, for the suction head 14 and a molding 23 held by this is provided. The support bench 22 is by an angle profile 26 supported by rubber springs 24 on two support beams 25 educated.

Fig. 3 bis 7 lassen ferner den Aufbau des Saugkopfs 14 im einzelnen erkennen, wobei jedoch die Anschlussteile zur Gabel 13 und dem Hubzylinder 16 weggelassen sind. Der Saugkopf 14 besteht in seinen wesentlichen Teilen aus einer Platte 27 mit einer Auflage-28 aus weichem, nachgiebigem Dichtmaterial, die zur Anlagefläche des Saugkopfs hin offene Ausnehmungen aufweisen, die sich bis zu einem ebenfalls nicht gezeichneten Vakuumanschluss an der Rückseite der Platte 27 fortsetzen. Bei senkrechter Stellung des Saugkopfs 14 nach oben sowie nach den beiden Seiten hin sind an der Rückseite der Platte 28 drei Pneumatikzylinder 29 angebracht, an deren verdrehungssicheren Kolbenstangen 30 Seitenwände 31 bzw. 32 sitzen, die bei eingezogener Stellung der Kolbenstangen 30 zusammen mit der Anlagefläche des Saugkopfs 14 einen den Formling 23 bis auf die spätere Sichtfläche im wesentlichen einschliessenden flachen Kasten bilden, dessen untere Seitenwand bei auf die Auflagebank 22 aufgesetzter Stellung das Winkelprofil 26 bildet.FIGS. 3 to 7 also show the structure of the suction head 14 in detail recognize, but the connecting parts to the fork 13 and the lifting cylinder 16 are omitted are. The main parts of the suction head 14 consist of a plate 27 with a support 28 made of soft, resilient sealing material that serves as the contact surface of the suction head have open recesses, which also extend up to a Continue the vacuum connection (not shown) on the back of the plate 27. at vertical position of the suction head 14 upwards and towards the two sides are attached to the back of the plate 28 three pneumatic cylinders 29, on the torsion-proof piston rods 30 side walls 31 and 32 sit that when retracted Position of the piston rods 30 together with the contact surface of the suction head 14 essentially enclosing the molding 23 except for the later visible surface Form flat box, the lower side wall when placed on the support bench 22 Position the angle profile 26 forms.

Der erwähnte Vakuumanschluss an der Rückseite des Saugkopfs 14 ist durch einen nicht gezeichneten Vakuumschlauch mit einer Vakuumleitung verbunden, die von einer Vakuumpumpe über den Hohlraum der Säule 6 und von diesem durch eine dichte Drehverbindung hindurch in die Arme 7 und dort jeweils zu einem Anschluss für den Vakuumschlauch führt.The mentioned vacuum connection on the back of the suction head 14 is connected to a vacuum line by a vacuum hose (not shown), from a vacuum pump through the cavity of the column 6 and from this through a tight rotary connection through into the arms 7 and there in each case to a connection for the vacuum hose.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: In der Drehtischpresse 1 werden an einer Einfüllstation Formen für die zu fertigenden Steine zunächst mit einer dünnen Lage Zuschlag von engem Kornband, beispielsweise Kieselsteinen, und dann mit Betonmörtel gefüllt. An mindestens einer weiteren Station wird die Masse verdichtet. An der Ausstosstation 2 wird der durch die Verdichtung entstandene Formling von unten nach oben aus der Form ausgestossen.The device works as follows: In the turntable press 1 are At a filling station forms for the stones to be produced initially with a thin layer addition of a narrow grain band, for example pebbles, and then filled with concrete mortar. The mass is compacted at at least one other station. At the ejection station 2, the molding produced by the compression is removed from ejected from the bottom upwards out of the mold.

Der in waagerechter Stellung darüber gehaltene Saugkopf 14 wird mittels des Zylinders 9 auf den ausgestossenen Formling abgesenkt. Durch Öffnen eines Ventils in der erwähnten Vakuumleitung werden die Rohrräume des Saugkopfs 14 mit Vakuum beaufschlagt. Der Formling wird dadurch angezogen und festgehalten.The held in the horizontal position above suction head 14 is by means of of the cylinder 9 is lowered onto the ejected molding. By opening a valve In the aforementioned vacuum line, the pipe spaces of the suction head 14 are subjected to a vacuum applied. The molding is attracted and held in place.

Nach einem Anheben des Saugkopf 14 durch den Zylinder 9 drehen die Arme 7 um 1200 grdweiter. Der Saugkopf 9 wird währenddessen aus seiner waagerechten Stellung in senkrechte Stellung verschwenkt. Gleichzeitig werden die Seitenwände 31 und 33 durch die Pneumatikzylinder 29 an die betreffenden Schmalseiten des Formlings angelegt. An der Auswaschvorrichtung 18 wird der Formling in senkrechter Stellung wieder abgesenkt, so dass er sich auf die Auflagebank 22 aufsetzt. Die Gummifedern 24 der Auflagebank 22 gleichen dabei Toleranzen aus und ermöglichen ein sattes Aufsetzen des Formlings mit seiner unteren Schmalseite ohne die Gefahr von Zerstörungen.After lifting the suction head 14 by the cylinder 9 rotate Arms 7 wider by 1200 degrees. The suction head 9 is meanwhile from its horizontal Pivoted position into vertical position. At the same time the side walls 31 and 33 through the pneumatic cylinder 29 to the relevant narrow sides of the molding created. At the washing device 18, the molding is in a vertical position lowered again so that it sits down on the support bench 22. The rubber springs 24 of the support bench 22 compensate for tolerances and enable a full seating the molding with its lower narrow side without the risk of destruction.

Der so mit Ausnahme seiner Vorderfläche allseitig umschlossene und gehaltene Formling wird nun an der Vorderfläche ausgewaschen. Hierfür wird das Rohr 21 mit Wasser beschickt und von seinem Antrieb 20 mindestens einmal parallel zu der Sichtfläche an dem Formling vorbei bewegt.The so enclosed on all sides with the exception of its front surface and The molded product held is now washed out on the front surface. For this the pipe 21 filled with water and from his drive 20 at least once moved past the molding parallel to the visible surface.

Nach dem Auswaschen wird der Saugkopf mit dem Formling wieder angehoben und in die Waagerechte zurückgeschwenkt. Die Seitenwände 31 und 32 werden abgehoben. Die Arme 7 drehen sich wieder um 1200 grd. Der Formling befindet sich nun über der Palettenrollbahn 3 und wird durch Verschwenken in die Senkrechte auf eine Palette 4 auf- und dabei an den vorangegangenen Formling angesetzt. Nach Belüften der Hohlräume des Saugkopfs 14 schwenkt dieser allein zurück.After washing, the suction head with the molding is raised again and swiveled back to the horizontal. The side walls 31 and 32 are lifted off. The arms 7 rotate again by 1200 degrees. The molding is now on top of the Pallet runway 3 and is swiveled into the vertical on a pallet 4 and attached to the previous molding. After venting the cavities of the suction head 14, it pivots back alone.

Die Seitenwände 31 und 32 können auch unmittelbar nach dem Ansaugen des Formlings an der Ausstosstation an diesen angelegt und/oder unmittelbar vor dem Loslassen des Saugkopfs auf der Palette 4 wieder abgehoben werden.The side walls 31 and 32 can also immediately after the suction of the molding applied to the ejection station and / or immediately in front of it be lifted off the pallet 4 again when the suction head is released.

Schliesslich werden die Paletten 4 auf der Palettenrollbahn 3 um die Dicke eines Formlings weiterbewegt. Voll besetzte Paletten werden zum Aushärtenlassen der Formlinge abtransportiert. Neue Paletten werden aus dem in Fig. 2 links dargestellten Palettenmagazin nachgeliefert.Finally, the pallets 4 are on the pallet runway 3 around the Thickness of a molding moved on. Fully occupied pallets are left to harden the moldings transported away. New pallets are made from the one shown on the left in FIG Pallet magazine delivered.

Nach nochmaligem Weiterdrehen um 1200 grd befindet sich der Arm 7 mit dem Saugkopf 14 wieder in der Ausgangsstellung. Die beiden anderen Arme 7 führen, um 1200 grd bzw. 2400 grd phasenverschoben/ das gleiche Arbeitsspiel aus.After turning it again by 1200 degrees, the arm 7 is located with the suction head 14 back in the starting position. The other two arms 7 lead, phase shifted by 1200 degrees or 2400 degrees / the same working cycle.

Das Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 8 und 9, in denen entsprechende Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind, unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 wie folgt: An Stelle der drei fortlaufend drehenden Arme 7 ist ein um 1800 hin- und herschwenkbarer Arm 7 vorgesehen, der ein mittels eines Hubzylinders 33 teleskopisch aus fahrbares Vorderteil 34 aufweist. An diesem Vorderteil 34 sind zwei Saugköpfe 14 angebracht.The embodiment according to FIGS. 8 and 9, in which corresponding Parts are provided with the same reference numerals, differs from the embodiment 1 and 2 as follows: Instead of the three continuously rotating arms 7 is an arm 7 that can be swiveled back and forth around 1800 is provided, the arm 7 which can be swiveled back and forth by means of a lifting cylinder 33 has telescopic from a mobile front part 34. On this front part 34 are two suction heads 14 attached.

Für die Auf- und Abbewegung der Saugköpfe 14 ist Jeweils aus zwei Hülsen 35 und in diesen verschiebbaren Stangen 36 eine Stangenführung gebildet, an der die Gabel 11 und der Schenkel 12 sitze; der an der Gabel 11 angreifende Zylinder 9 ist ausschliesslich Antriebsorgan. Die Auswaschvorrichtung 18 befindet sich am Ende des Schwenkwegs über der Palettenrollbahn 3.For the up and down movement of the suction heads 14, there are two in each case Sleeves 35 and in these sliding rods 36 a Rod guide formed on which the fork 11 and the leg 12 sit; the one acting on the fork 11 Cylinder 9 is exclusively the drive element. The washing device 18 is located at the end of the swivel path above the pallet roller conveyor 3.

Sie ist mit einer über die Palettenrollbahn sich erstreckenden Auffangrinne 37 versehen, die über einem Abfluss 38 endet.It has a collecting channel extending over the pallet runway 37 provided, which ends over a drain 38.

Schliesslich lässt Fig. 9 eine Vorschubeinrichtung 39 für die Palettenrollbahn 3 mit einer Klinke 40 erkennen. Nicht gezeichnet ist auch hier der für den Anschluss des Saugkopfs 14 notwendige Vakuumschlauch, der wegen der hin- und hergehenden Schwenkbewegung des Arms unmittelbar von der Säule 6 ausgehen kann.Finally, FIG. 9 shows a feed device 39 for the pallet runway 3 recognize with a pawl 40. The one for the connection is not shown here either of the suction head 14 necessary vacuum hose, because of the reciprocating pivoting movement of the arm can proceed directly from the column 6.

Der Arbeitsablauf ist mit durch die baulichen Unterschiede bedingten Abwandlungen der gleiche wie bereits beschrieben. Der Formling 23 wird bei eingezogener Stellung des Vorderteils 34 des Arms 7 aufgenommen und nach Schwenkung um 1800 grd ausgewaschen. Zum Absetzen des Formlings 23 wird das Vorderteil 34 des Arms 7 ausgefahren. Der Formling verbleibt in senkrechter Stellung und wird durch Absenken mittels des Zylinders 9 auf die Palette aufgesetzt. Alles geschieht gleichzeitig auch mit dem zweiten der beiden nebeneinander angeordneten Formlinge.The workflow is due to the structural differences Modifications the same as already described. The molding 23 is drawn in when Position of the front part 34 of the arm 7 added and after pivoting by 1800 degrees washed out. To set down the molding 23, the front part 34 of the arm 7 is extended. The molding remains in a vertical position and is lowered by means of the Cylinder 9 placed on the pallet. Everything happens at the same time with the second of the two juxtaposed briquettes.

Mit Rücksicht auf Toleranzen sind jedoch alle Bewegungsorgane für die beiden Formlinge doppelt vorhanden.With regard to tolerances, however, all locomotor organs are for the two moldings are available twice.

In dem Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 10 und 11 haben wiederum entsprechende Teile die gleichen Bezugszeichen.In the embodiment according to FIGS. 10 and 11 again have corresponding Share the same reference numbers.

Der Arm 7 ist hier auf einen Schwenkwinkel von 900 grd eingestellt. Die beiden Saugköpfe 14 sind schräg zur Radialrichtung der Säule 6 angeordnet, die Anordnung der Zylinder 9 und 16 ist gegenüber den vorigen Ausführungsbeispielen vertauscht. Die Waschvorrichtung ist in der Zeichnung weggelassen; sie liegt am Schwenkweg des Arms 7. Dafür lässt die Zeichnung hier in Fig. 10 einen Kurbeltrieb 41 als Schwenkmechanismus erkennen, der über eine Gelenkstange 42 an einem Seitenarm 43 des Arms 7 angreift. Dieser Kurbeltrieb hat den Vorteil einer mit geringerer Geschwindigkeit einsetzenden und ausklingenden Schwenkbewegung gung des Arms 7. Das Absetzen der Formlinge auf der Palette kann wie im ersten oder wie im zweiten Ausführungsbeispiel erfolgen.The arm 7 is set here to a swivel angle of 900 degrees. The two suction heads 14 are arranged obliquely to the radial direction of the column 6, the The arrangement of the cylinders 9 and 16 is opposite to the previous exemplary embodiments reversed. The washing device is omitted in the drawing; she is on Pivoting path of the arm 7. For this, the drawing here in FIG. 10 shows a crank mechanism 41 recognize as a swivel mechanism, which via a toggle rod 42 on a side arm 43 of the arm 7 attacks. This crank mechanism has the advantage of being one with less Swivel movement starting and ending speed supply of the arm 7. Placing the bricks on the pallet can be as in the first or as take place in the second embodiment.

Claims (13)

Patentansprüche Claims erfahren zum Herstellen von Waschbetonsteinen, bei dem aus einer Betonmasse Formlinge gepresst werden, entformt werden, gegriffen werden, abgesetzt werden und aushärten gelassen werden, wobei vor dem Aushärten des Materials im Bereich der Sichtfläche die Sichtfläche ausgewaschen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Formlinge mit Saugdruck gegriffen und nach dem Greifen und vor dem Absetzen mit Ausnahme der Sicht fläche im wesentlichen umschlossen gehalten werden und die Sichtfläche dabei ausgewaschen wird.experienced in the production of exposed aggregate concrete blocks from a concrete mass Moldings are pressed, demolded, gripped, deposited and allowed to cure, prior to curing the material in the area of the The visible surface is washed out, characterized in that the Moldings are gripped with suction pressure and with after gripping and before being set down With the exception of the viewing area, they are kept essentially enclosed and the viewing area is washed out in the process. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Presse (1), insbesondere einer Drehtischpresse (1), von der eine Palettenbahn (3) hinwegführt, eine Vorrichtung (6-17) zum Übersetzen der Formlinge (23) von der Presse (1) auf die Palettenbahn (3) angeordnet ist, die als Greifer einen Saugkopf (14) aufweist, der die Rückfläche des Formlings (23) im wesentlichen überdeckt, dass an dem Weg des Saugkopfes (14) eine Station mit einer Auswaschvorrichtung (18) angeordnet ist und dass an dieser und/oder an dem Saugkopf (14) mittels eines Bewegungsmechanismus (29;9) an die Seitenflächen des Formlings (23) anlegbare Wände (31;32;26) vorgesehen sind.2. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that on a press (1), in particular a turntable press (1), from which a pallet track (3) leads away, a device (6-17) for translating the moldings (23) from the press (1) is arranged on the pallet track (3), which has a suction head (14) as a gripper, which covers the rear surface of the molding (23) essentially covers that on the path of the suction head (14) a station with a washing device (18) is arranged and that on this and / or on the Suction head (14) by means of a movement mechanism (29; 9) on the side surfaces of the Walls (31; 32; 26) which can be placed against moldings (23) are provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gtkennzeichnet, dass der Saugkopf (14) mittels eines Antriebs (16) aus der waagerechten Ebene in die senkrechte Ebene schwenkbar ist und die Vorrichtung (6-17) zum Übersetzen der Formlinge (23) von der Presse (1) auf die Palettenbahn (3) für ein senkrechtes Absetzen der Formlinge auf der Palettenbahn (3) eingerichtet ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the suction head (14) by means of a drive (16) from the horizontal plane into the vertical plane is pivotable and the device (6-17) for translating the moldings (23) from the press (1) on the pallet track (3) for a vertical depositing of the briquettes is set up on the pallet track (3). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dasswbei senkrechter Stellung des Saugkopfs (14) betrachtet, die genannten Wände (31;32) für die obere Seitenfläche und die beiden seitlichen Seitenflächen des Formlings (23) an dem Saugkopf (14) angebracht sind und die Wand (26) für die untere Seitenfläche des Formlings (23) an der Auswaschvorrichtung (18) angeordnet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that is vertical Position of the suction head (14) considered, said walls (31; 32) for the upper Side surface and the two lateral side surfaces of the molding (23) on the Suction head (14) are attached and the wall (26) for the lower side surface of the molding (23) is arranged on the washing device (18). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die an dem Saugkopf (14) angebrachten Wände (31;32) mittels Pneumatikzylindern (29) an den Formling (23) anlegbar sind.5. The device according to claim 4, characterized in that the to the suction head (14) attached to walls (31; 32) by means of pneumatic cylinders (29) the molding (23) can be placed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Auswaschvorrichtung (18) angebrachte Wand (26) durch senkrechte Bewegbarkeit des Saugkopfs (14) an den Formling (23) anlegbar ist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the wall (26) attached to the washing device (18) by being able to move vertically of the suction head (14) can be placed against the molding (23). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die letztgenannte Wand (26) federnd (24) gehalten ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the latter Wall (26) is held resiliently (24). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche fL bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (6-17) zum Übersetzen der Formlinge (23) an einer senkrechten Säule (6) mindestens einen Arm (7) aufweist, der aus einer Aufnahmestellung (2), in der er über die Presse (1) reicht, in eine Absetzstellung, in der er über die Palettenbahn (3) reicht, um die Säule (6) verdrehbar ist und an dem an dem beweglichen Teil (10;36) einer senkrechten Führung (9,10; 35,36),das durch einen Hubzylinder (9) auf- und abbewegbar ist, der Saugkopf (14) sitzt.8. Device according to one of claims fL to 7, characterized in that that the device (6-17) for translating the moldings (23) on a vertical Column (6) has at least one arm (7) which, from a receiving position (2), in which he reaches over the press (1), in a deposition position in which he over the Pallet track (3) is enough to rotate around the column (6) and on the movable one Part (10; 36) of a vertical guide (9,10; 35,36), which by a lifting cylinder (9) can be moved up and down, the suction head (14) is seated. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf (14) untengdem beweglichen Teil (10;36) der Führung angelenkt (13) ist und in Abstand davon durch ein weiteres Gelenk (15) mit einem Hubzylinder (16) verbunden ist, der an einem oben von dem beweglichen Teil (10;36) der Führung abgewinkelten Schenkel (12) angelenkt (17) ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the suction head (14) is hinged to the bottom of the movable part (10; 36) of the guide (13) and is at a distance of which is connected by a further joint (15) to a lifting cylinder (16) which on a leg angled at the top from the movable part (10; 36) of the guide (12) is hinged (17). 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (6) in der Mitte eines durch Aufnahmestation (2), Waschstation (18) und Absetzstation (3) gebildeten gleichseitigen Dreiecks steht und drei drehsymmetrisch angeordnete Arme (7) der genannten Art aufweist, die fortlaufend um die Säule (6) drehbar sind.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the column (6) in the middle of a through receiving station (2), washing station (18) and depositing station (3) is equilateral triangle and three are rotationally symmetrical arranged arms (7) of the type mentioned, which continuously around the column (6) are rotatable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (6) in der Mitte zwischen Aufnahmestation (2) und Absetzstation (3) steht und einen Arm (7) oder zwei im gestreckten Winkel zueinander angeordnete Arme der genannten Art aufweist, der bzw. die um 1800 hin-und herschwenkbar sind.11. The device according to claim 8 or 9, characterized in that the column (6) is in the middle between the receiving station (2) and the depositing station (3) and one arm (7) or two arms of the has mentioned type, which can be pivoted back and forth around 1800. 12. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (6) mit der Aufnahmestation (2) und der Absetzstation (3) ein gleichschenkliges Dreieck bildet und einen über diesem hin- und herschwenkbaren Arm (7) der genannten Art aufweist.12. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the column (6) with the receiving station (2) and the depositing station (3) an isosceles Triangle forms and an arm (7) of said arm (7) that can be swiveled back and forth over this Kind. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7-12, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (6) als Vakuumkammer eingerichtet ist, an die der Saugkopf (14) bzw. die Saugköpfe (14) angeschlossen ist bzw. sind.13. Device according to one of claims 7-12, characterized in that that the column (6) is set up as a vacuum chamber to which the suction head (14) or the suction heads (14) is or are connected.
DE19752507046 1975-02-19 1975-02-19 Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed Pending DE2507046A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752507046 DE2507046A1 (en) 1975-02-19 1975-02-19 Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752507046 DE2507046A1 (en) 1975-02-19 1975-02-19 Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2507046A1 true DE2507046A1 (en) 1976-09-02

Family

ID=5939236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752507046 Pending DE2507046A1 (en) 1975-02-19 1975-02-19 Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2507046A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2743302A1 (en) * 1977-09-27 1979-04-05 Hans Winter Inter-layer sheet positioner for concrete blocks - has sheet grab on arm fixed to block grab arm
EP0036525A1 (en) * 1980-03-19 1981-09-30 Rethmeier GmbH. Spezialbaustoffe Method and apparatus for coating concrete with a cement-setting retarder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2743302A1 (en) * 1977-09-27 1979-04-05 Hans Winter Inter-layer sheet positioner for concrete blocks - has sheet grab on arm fixed to block grab arm
EP0036525A1 (en) * 1980-03-19 1981-09-30 Rethmeier GmbH. Spezialbaustoffe Method and apparatus for coating concrete with a cement-setting retarder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0753387B1 (en) Process for making moulded blocks
DE19634499A1 (en) Manufacturing precast concrete blocks with undercut sides
DE2513072A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING AND TRANSPORTING A SEMI-DRY MATERIAL FOR THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL STONE
CH658808A5 (en) GAS HARDENING TYPE MOLDING MACHINE.
DE2531975A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MAKING SAND CASTING MOLDS
DE2507046A1 (en) Wash concrete brick production system - has vacuum mould removal grip device with sealing to allow completed surface to be washed
DE2025709B2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF BLOCKS
DE1016178B (en) Device for pressing hollow blocks
DE2830479A1 (en) Concrete mould filling process - lowers component initially shutting off mould flush with top during filling
EP0126269B1 (en) Method of and installation for producing moulds
DE3002702A1 (en) Sand hopper for foundry moulding machine - where stationary press head is used to open or close sand outlet in base of vertically driven hopper
DE1054207B (en) Self-acting molding machine with a number of pattern plates and a plurality of treatment stations
DE2358505A1 (en) Washed concrete panel or brick moulder - has washer to process moulings directly in moulder preceding demoulder
DE807607C (en) Production of precast concrete parts
DE520299C (en) Machine for the production of multicolored tiles or the like.
DE664978C (en) Method and device for manufacturing hollow bricks closed on all sides
DE1584651C3 (en) Device for concreting a concrete slab on a support
DE1941967A1 (en) Method and device for the production of objects, in particular concrete bricks, from a hardening substance
DE2108767C3 (en) Device for demolding and stacking of moldings made of concrete or the like in a molding machine
DE824170C (en) Form insert
DE3807946C1 (en) Transfer station for mould boxes
DE2048420C3 (en) Method and device for the production of hand-molded stones
DE1815759U (en) STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.
DE2329150A1 (en) Paving stone making machine with multicompartment mould - has upper and lower rams vibrated
DE1165474B (en) Method and device for the production of artificial stones

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee