DE1815759U - STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE. - Google Patents

STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.

Info

Publication number
DE1815759U
DE1815759U DEZ6491U DEZ0006491U DE1815759U DE 1815759 U DE1815759 U DE 1815759U DE Z6491 U DEZ6491 U DE Z6491U DE Z0006491 U DEZ0006491 U DE Z0006491U DE 1815759 U DE1815759 U DE 1815759U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
molding box
silos
vibrating table
stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ6491U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZENITH MASCHINENFABRIK GmbH
Original Assignee
ZENITH MASCHINENFABRIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZENITH MASCHINENFABRIK GmbH filed Critical ZENITH MASCHINENFABRIK GmbH
Priority to DEZ6491U priority Critical patent/DE1815759U/en
Publication of DE1815759U publication Critical patent/DE1815759U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/023Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo by using a feed box transferring the moulding material from a hopper to the moulding cavities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

Steinformmaschine mit mechanischer ForBiüll- vorrichtung ! 2 ! 2ß Die Neuerung bezieht sich auf eine Steinformmaschine mit mechanischer Formfüllvorrichtung, wie sie insbesondere für die Herstellung mehrschichtiger Formkörper, beispielsweise Bordschwellen mit feinkörnigen Außenflächen und grobkörnigem Inneren, aus verschieden stark granulierten, in Silos getrennt bereitgehaltnenen Werkstoffen Verwendung findet. In erster Linie betrifft die Neuerung Steinformmaschinen, die als Bodenfertiger arbeiten, d. h., welche auf einem Fahrgestell sitzen und die im Steinfertiger hergestellten Formsteine auf den Boden absetzen und für das Absetzen weiterer Steine schrittweise vorwärtsbewegt werden. Der Steinfertiger, welcher einen Formkasten, eine als Druckstempel ausgebildete Form auflast und einen Rütteltisch aufweist, sowie die mechanische Formfüllvorrichtung, mittels welcher der Formkasten nach Anheben des Druckstempels gefüllt wird, sind dabei auf dem Fahrgestell montiert. Der Formkasten des Steinfertigers wird mittels der Formfüllvorrichtung zunächst aufgefüllt, woraufhin der in den Formkasten eingefüllte Werkstoff durch den Rütteltisch vorverdichtet wird. Sodann wird Werkstoff von der Formfüllvorrichtung in den Formkasten nachgefüllt, und die als Drucketempel ausgebildete Formauflast wird in den Formkasten geschlagen, während diesem zum Zwecke gleichmässiger Verdichtung vom Rütteltisch her Rüttelschwingungen aufgezwungen werden.Block forming machine with mechanical ForBiüll- contraption ! 2! 2ß The innovation relates to a block molding machine with a mechanical form filling device, as is used in particular for the production of multi-layer moldings, for example curbs with fine-grained outer surfaces and coarse-grained interiors, made of differently granulated materials that are stored separately in silos. First and foremost, the innovation relates to block making machines that work as floor pavers, that is, which sit on a chassis and place the molded blocks produced in the block machine on the floor and are moved forward step by step to place further blocks. The block maker, which loads a molding box, a mold designed as a pressure ram and has a vibrating table, as well as the mechanical form filling device, by means of which the molding box is filled after lifting the pressure ram, are mounted on the chassis. The molding box of the block maker is first filled by means of the form filling device, whereupon the material filled into the molding box is precompacted by the vibrating table. Then material is refilled from the form filling device into the molding box, and the mold surcharge, which is designed as a pressure stamp, is thrown into the molding box, while shaking vibrations are imposed from the vibrating table for the purpose of uniform compression.

Bei der Herstellung mehrschichtiger, d. h. aus verschieden grob granulierten übereinander geschichteten Werkstoffen ge- presstenPormkörpem werden die verschieden grob granulierten ; Werkstoffe in getrennten Silos an der Steinformmaschine bereit- gehalten, welchen ein unterteilter Füllwagen zugeordnet ist. In the production of multi-layered materials, that is to say from different coarsely granulated materials stacked one on top of the other, pressed molded bodies are the various coarsely granulated ; Materials in separate silos on the block making machine ready- held, which is assigned a subdivided filling car.

Die Abteile des M lwagenn werden aus den Silos mit den verschiedenen Werkstoffen gefüllt und dann bei angehobenen Druckstempel über den Formkasten gefahren und in diesen hinein entlert. und zwar in der Reihenfolge, wie die verschiedenen Werkstoffschichten übereinander liegen sollen. Die Verwendung eines gemeinsamen, unterteilten Füllwagens für die verschiedenen Silos hat erhebliche Nachteile, da die Silos an sich gegenüberliegenden Enden der Steinformmaschine sitzen und der Püllwagen während des Pormarbeitsganges des Steinfertigers nicht in den Bereich beider Silos gefahren werden kann. Das vollständige Auffüllen des Füllwagens aus den Silos kann bei den bekannten Steinform- maschinen daher nur in der Zeit zwischen zwei Formungsarbeitegängen erfolgen. Dies ist aber sehr zeitraubend und ergibt nur eine relativ geringe Arbeitsgeschwindigkeit der Steinformmaschine.The compartments of the truck are filled with the various materials from the silos and then driven over the molding box with the pressure ram raised and emptied into it. in the order in which the different layers of material should lie on top of each other. The use of a common, subdivided filling trolley for the various silos has considerable disadvantages, since the silos are located on opposite ends of the block making machine and the filling trolley cannot be driven into the area of both silos during the Pormarbeitsganges of the block maker. The complete padding of the filling wagon from the silos can with the well-known stone form machines therefore only take place in the time between two molding operations. However, this is very time-consuming and results in only a relatively low operating speed of the stone forming machine.

Aufgabe der Neuerung ist die Schaffung einer Steinformmaschine, welche eine erheblich größere Arbeitsgeschwindigkeit als die bekannten Maschinen dieser Art ermöglicht. Dies wird gemäss der Neuerung in erster Linie dadurch erreicht, das zwei je aus Silo und Füllwagen bestehende Füllformvorrichtung en sich gegenüberliegend am Maschinengestell vorgesehen sind, deren Mlwagen vom Silo nach dem Formkasten verfahrbar sind, und dass die Silos chieberverschlüsse aufweisen, welche durch Schwerkraftwirkung in Verschlußstellung gehalten und durch die Füllwagen bei deren Rücklauf in die Offens ellung bewegt werden. The task of the innovation is to create a stone forming machine, which a considerably higher working speed than the known machines of this Kind allows. According to the innovation, this is primarily achieved by the two filling form devices, each consisting of a silo and a filling car, are located opposite one another are provided on the machine frame, their Mlwagen from the silo to the molding box are movable, and that the silos have slide closures, which by gravity held in the closed position and by the filling car when they return to the Disclosure to be moved.

Bei dieser neuerungsgemässen Ausbildung der Formfüllvorrichtung können beide Füllwagen während des Formarbeitsganges des Steinfertigers in den Bereich des Silos zurückgebracht und aus diesen wieder aufgefüllt werden, so dass sie unmittelbar nach dem Absetzen des fertigen Formsteins und nach dem Hochgehen des Druckstempels in steuerbarer Reihenfolge über den Formkasten gefahren werden kr um diesen für den nächsten Arbeitsgang aufzufüllen.With this innovation according to the design of the form filling device, both filling carriages can be brought back into the area of the silo during the molding process of the block maker and filled up again from this so that they can be controlled in a controllable order immediately after the finished molded block has been set down and the pressure ram goes up Molding boxes are driven around this for the next one Fill in the operation.

Eine andere wesentliche Weiterbildung der Erfindun besteht darin, dass der Rütteltisch und die Formauflast Rüttler mit vertikaler Hauptrüttelkomponente häben, während der Formkasten einen Rüttler mit horizontaler Haurtrüttelkomponente aufweist. Another essential development of the invention consists in that the vibrating table and the form load vibrator with vertical main vibrating component would have, while the molding box has a vibrator with a horizontal Haurtrüttelverbindungen having.

Diese Rüttleranordnung am Steinfertiger ermöglicht eine weitere Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit der Steinformmaschine und eine ausserorJentlich hohe Verdichtung der Formsteine.This vibrator arrangement on the block maker enables a further increase the working speed of the block making machine and an extraordinarily high one Compaction of the shaped stones.

Neuerungsgemäss können die Schieberverschlüsse der Silos als schwenkbar aufgehängte Muschelschieber ausgebildet und durch verstellbare Gewichte in der Verschlußstellung gehalten werden. Dabei können der Neuerung zufolge die Muschelschieber Leitschienen aufweisen, welche in die Bewegungsbahn der Füllwagen hineinragen und mittels welchen die Muschelschieber beim Rücklauf der Füllwagen in die Offenstellung geschwenkt werden, wenn sich der Füllwagen unterhalb des Silos befindet. According to the innovation, the slide closures of the silos can be pivoted suspended clam slide formed and by adjustable weights in the closed position being held. According to the innovation, the mussel slide can guide rails have, which protrude into the path of movement of the filling carriage and by means of which the mussel slide is swiveled into the open position when the filling carriage returns when the hopper is below the silo.

Zum Zwecke eines leichtgängigen Antriebs können die Fallwagen, einem anderen Heuerungsnerkmal zufolge, über am Maschinengestell schwankbar gelagerte und mit Druckmittelzylindern gekuppelte Winkelhebel zwischen den Silos und dem formkasten hin und her verfahren werden, wobei die Winkelhebel durch Laschen gelenkig mit den Füllwagen gekuppelt sind. For the purpose of a smooth drive, the case car, a According to another sign of the honor, about pivotably mounted on the machine frame and angle levers coupled with pressure cylinders between the silos and the molding box be moved back and forth, the angle lever articulated by tabs with the Charging trolleys are coupled.

Schließlich können die Leitschienen der Mupchelschieber gemäss der Neuerung mit an den Füllwagen drehbar gelagerten Rollen zusammenwirken. Finally, the guardrails of the Mupchel slide according to the innovation interact with rotatably mounted rollers on the feeder.

Anhand der einzigen Zeichnungsfigur soll die neuerunggemässe Steinformmaschine nunmehr ausführlicher beschrieben werden. Based on the only drawing figure, the new stone forming machine is supposed to be will now be described in more detail.

Auf einem als Fahrgestell 1 ausgebildeten Masohinengestell ist der Stoinfertiger 2 zwischen zwei Formfüllvorrichtungen 3 und 4 angeordnet. Der Steinfertiger besteht aus einem Rütteltisch 5, einem Formkasten 6 und einer als Druckstempel ausgebildeten Formauflaat 7. er Rütteltisch 5 ist über elastische Zwischenglieder 8, eispielsweise Schwingmetalle, auf einem Wagen 9 befestigt, welcher entlang Führungen 10 in Horizontalrichtung im Maschinengestell verfahran werden kann. Als Antrieb für den Rtteltischwagen 9 kann ein Druckmittelzylinder 11 dienen. In seiner einen Endstellung ist der Rütteltisch 5 durch den Rütteltischwagen 9 unterhalb des Formkastens 6 und der Formauflast 7 gehalten, während er in seiner anderen Endstellung die Bewegung des Formkastens 6 und der Formauflast 7 nach unten freigibt. An der Unterseite des Rütteltisches 5 ist ein Rüttler 12, beispielsweise ein Unwuchtrüttler befestigtt, dessen Hauptrüttelkomponente in vertikaler Richtung verläuft. On a masohine frame designed as a chassis 1 is the Ready-made machine 2 arranged between two form filling devices 3 and 4. The block maker consists of a vibrating table 5, a molding box 6 and one designed as a pressure stamp Formauflaat 7. he vibrating table 5 is via elastic intermediate members 8, for example Vibrating metals, mounted on a carriage 9, which along guides 10 in the horizontal direction can be moved in the machine frame. As a drive for the vibrating table trolley 9 a pressure cylinder 11 can serve. The vibrating table is in one of its end positions 5 by the vibrating table carriage 9 below the molding box 6 and the mold load 7 held while in its other end position the movement of the molding box 6 and the mold load 7 releases downward. At the bottom of the vibrating table 5, a vibrator 12, for example an unbalanced vibrator, is attached, its main vibrator component runs in the vertical direction.

Der Formkasten 6 ist an Rundführungen 13 und H4 aufgehängt, die in Längsführungen 15 und 16 am Maschinengestell 1 in Vertikalrichtung verschiebbar sind und an ihren oberen Enden über Joche 17 in Verbindung stehen. Mit dem Formkasten 6 ist ein Rüttler 18 gekuppelt, dessen Hauptrüttelkomponente horizontal gerichtet ist und der ebenfalls als Unwuchtrüttler ausgebildet werden kann. The molding box 6 is suspended from round guides 13 and H4, which are shown in FIG Longitudinal guides 15 and 16 on the machine frame 1 are displaceable in the vertical direction are and over at their upper ends Yokes 17 are connected. With the molding box 6, a vibrator 18 is coupled, the main vibrator component is directed horizontally and which can also be designed as an unbalance vibrator can.

Die als Stempel ausgebildete Pormauflaet 7 hängt am unteren Ende eines Pührunsbauteils 19, der am Maschinengestellt 1 in einer Langeführung 20 auf-und abwärtsbeweglich geführt ist. C> Die Aufwärtsbewegung der Rundführungen 13 und 14 für den Form- kanten 6 und die Aufw. rtsbewegung des Pührungsbauteils 19 für die Formauflast 7 können durch besondere Antriebsvorrichtungen, beispielsweise Priktionsantriebe, oder durch Druckmittel hervor- gerufen werden, während eine bwärtebeweun derselben durdi ihr Bigengewicht oder auch durch die Antriebsvorrichtungen erfolgen kann. Die Pormnuflaat 7 trägt Rüttler 21, beispielsweise Umwucht- rüttler, deren Hauptrüttelkomponente in Vertikalrichtung verläuft.The formed as a stamp Pormauflaet 7 hangs at the lower end of a Pührunsbauteils 19, which is on the machine frame 1 in a length guide 20 is guided up and down. C> The upward movement of the round guides 13 and 14 for the form edges 6 and the up. rtsbewegung the Pührungsbauteils 19 for the mold load 7 can by special drive devices, for example, priority drives, or by means of pressure be called while a browward movement of the same through her Bare weight or take place by the drive devices can. The Pormnuflaat 7 carries vibrators 21, for example imbalance vibrators, the main vibrating component of which runs in the vertical direction.

Für eine leichte Beschickung des Formkastens 6 mit verschieden groß granulierten Werkstoffen aus den Formfüllvorrichtungen 3 und 4 bei hochgezogenen Formauflast 7 weisen die Pormfüllvor- richtun,-, en 3 und 4 Tu lwagen 22 und 23 auf, die sich auf Hori- zontalführungen 24 abstützen und entlang diesen jeweils von den Silos 25 und 26 der Pormfüllvorrichtunen 3 und 4 über den Form- kasten 6 und zurück verfahren werden können. Zum Antrieb der Füllwagen 22 und 23 dienen Winkelhebel 27 und 28, die am Maachi- nengeRtell 1 schwenkbar angelenkt sind und an deren einem liebe- , z. B. doppeltwirkende Hydraulikzylinder, arm Druckmittelverstellvorrichtungen 29 und 30/angreifen, während ihr anderer Hebelarm über Laschen 31 und 32 mit den Füllwagen 22 und 23 gelenkig verbunden sind. Die Silos 25 und 26 weisen Muschelschieber 33 und 34 auf, die unter dem Einfluß von Gewichten 35 die Entnahmeöffnung der Silos 25 und 26 geschlossen halten, wenn die Füllwagen sich nicht unterhalb der Silos befinden. Wenn die Füllwagen 22 und 23 unter dir Öffnung der Silos gefahren werden, werden die Muschelschieber durch an ihnen befestigte Leitschienen 36 von den Füllwagen so seitlich ausgeschwenkt, dass die Silos freigegeben werden und Werkstoff in die Füllwagen hineinfällt. Die den Werkstoff enthaltenden Füllwagen werden dann aus dem Bereich d Siloöffnung herausgefahren, sodass die Muschelschieber 33 und 34 die ffnungen unter dem Einfluss der Gewichte 35 selbsttätig wieder verschließen. Mit den Leitschienen 36 der Muschelschieber 33 und 34 wirken Rollen 37, die an den Füllwagen 22 und 23 gelagert sind, zwecks @eibungs- verminderung zusammen. Pur das Einfüllen von erkutoff in den Formkasten 6 sind die Füllwagen 22 und 23 in steuerbarer Rohenfolge über dem Formkasten 6 bei hochgezogene Formauflast 7 beweglich, in welcher Stellung sie durch nicht dargestellte Offnungen in den Formkasten 6 zumindest teilweise entlert werden können. Nachdem der Formkasten 6 aufgefüllt ist, werden die Rüttler 12 und 18 in Betrieb gesetzt, sodass sich der Werkstoff im Formkasten 6 verdichtet. Sodann wird aus den Füllwagen Werkstoff in den Formkasten 6 nachgefüllt, und die Forsiauflast wird nch dem auffahren der Füllwagen in den Formkasten abgelassen, in welchem das Bauelement sodann unter inchaicun aller Rüttler 12, 18 und 21 gepreßt werden kann. Nach Beendigung des Pressvorgangs wird der Rütteltisch 5 seitlich aus dem Bereich des Formkastens herausgefahren, wonach der Formkasten 6 und die Auflast auf dem Boden unt@rhalb des Fahrgestells abgesetzt werden. Durch Hochziehen des Formkastens wird sodann das Bauelement aus dem Formkasten entfernt, und der Steinfertiger kann für einen weiteren Formarbeitsgang bereitgehalten werden, für welchen das Fahrgestell 1 zum Absetzen des nächsten Bauelementes vorgefahren werden kann. Da sich bei der neuerungsemässen Steinforsunaschine mehrere Arbeitsvorgänge gleichzeitig durchführen lassen, kann der Zeitraum zwischen zwei Formungsvorgnen erheblich herabgesetzt werden, wodurch sich die Arbeitsgeschwindigkeit der Steinformmaschine erhöht.For easy loading of the molding box 6 with materials of different sizes from the mold filling devices 3 and 4 when the mold load 7 is raised, the Pormfüllvor- Richtun, -, en 3 and 4 Tu lwagen 22 and 23, which are on the horizontal support zontal guides 24 and along these each of the Silos 25 and 26 of the Pormfüllvorrichtunen 3 and 4 over the form box 6 and back can be moved. To drive the Charging trolleys 22 and 23 serve toggle levers 27 and 28, which are attached to the Maachi- are pivotably articulated and on one of the lovable , e.g. B. double-acting hydraulic cylinders, arm pressure medium adjustment devices 29 and 30 / attack while the other lever arm is articulated to the charging car 22 and 23 via tabs 31 and 32. The silos 25 and 26 have mussel slide valves 33 and 34 which, under the influence of weights 35, keep the removal opening of the silos 25 and 26 closed when the filling cars are not located below the silos. When the filling wagons 22 and 23 are driven under the opening of the silos, the mussel slides are swiveled to the side by guide rails 36 attached to them by the filling wagons so that the silos are released and material falls into the filling wagons. The filling wagons containing the material are then moved out of the area d of the silo opening, so that the mussel slides 33 and 34 automatically close the openings again under the influence of the weights 35. With the guide rails 36 of the mussel slide 33 and 34, rollers 37, which are mounted on the filling carriage 22 and 23, act for the purpose of @ eibungs- reduction together. Just pouring Erkutoff into the In the molding box 6, the filling carriages 22 and 23 are movable in a controllable raw sequence over the molding box 6 when the mold load 7 is raised, in which position they can be at least partially emptied through openings (not shown) in the molding box 6. After the molding box 6 has been filled, the vibrators 12 and 18 are put into operation so that the material in the molding box 6 is compressed. Then material is refilled from the filling car into the molding box 6, and the load is drained into the molding box after the filling car is opened, in which the component is then under inchaicun of all vibrators 12, 18 and 21 can be pressed. After completion of the pressing process, the vibrating table 5 is moved laterally out of the area of the molding box, after which the molding box 6 and the load are placed on the floor below the chassis. By pulling up the molding box, the component is then removed from the molding box, and the block maker can be kept ready for a further molding operation, for which the chassis 1 can be advanced to set down the next component. Since the new stone forsun machine have several work processes carried out at the same time, The time between two shaping processes can be considerable can be reduced, whereby the operating speed of the block making machine increases.

Wenn der Rütteltisch 5 abnehmbar am Maschinengestell angeordnet ist, kann nach Abnehmen desselben der Steinfertiger als Bodenfertiger verwendet werden, bei welchem der Formkasten 6 während des Formungsarbeitsganges unmittelbar auf den Boden aufgesetzt wird. When the vibrating table 5 is detachably arranged on the machine frame, after removing it, the stone paver can be used as a floor paver, in which the molding box 6 during the molding operation directly on the Floor is put on.

Schutzansprüche. ---------------- Protection claims. ----------------

Claims (8)

Schutzansprüche 1.) Steinfonanaschine mit mechanischer Formfüllvorrichtung, insbesondere für die Herstellung mehrschichtiger Fomkröper, beispielsweise Bordschwellen mit feinkörnigen Aus@enflächen und grobkörnigem Inneren, aus verschieden stark granulierten, in Silos getrennt bereitgehaltenen Werkstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass zwei je aus silo (25, 26) und Füllwagen (22, 23) bestehende Formfüllvorrichtungen (3,4) sich gegenüberliegend am Maschinengestell (1) vorgesehen sind, deren Füllwagen (22, 23) vom Silo (25 bzw. 26) nach dem Formkasten (6) verfahrbar sind, und dass die Silos (25 bzw. 26) Schieberverschlüsse (33, 34) aufweisen, welche durch Schwerkraftwirkung (35) in Verschlußstellung gehalten und durch die Füllwagen (22, 23) bei deren Rücklauf in die Offenstellung beweglich sind. Protection claims 1.) Stone fan machine with mechanical form filling device, in particular for the production of multilayered shaped bodies, for example curbs with fine-grained outer surfaces and coarse-grained interior, made of differently granulated, Materials kept ready separately in silos, characterized in that two Form filling devices (3, 4) each consisting of silo (25, 26) and filling carriage (22, 23) are provided opposite one another on the machine frame (1), the filling carriages (22, 23) can be moved from the silo (25 or 26) to the molding box (6), and that the Silos (25 or 26) have slide closures (33, 34) which, by the action of gravity (35) held in the closed position and by the filling car (22, 23) when they return can be moved into the open position. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einem einen Formkasten, eine als Druckstempel ausgebildete Formauflast und einen Rütteltisch aufweisenden Steinfertier, dadurch gekennzeichnet, dass der Rütteltisch (5) und die Formauflast (7) Rüttler (12 und : 1) mit vertikaler Hauptrüttelkomponente haben, während der Formkasten (6) einen Rüttler (18) mit horizontaler Hauptrüttelkomponente aufweist. 2.) Device according to claim 1 with a molding box, a Form load designed as a pressure stamp and a vibrating table having stone production, characterized in that the vibrating table (5) and the form load (7) vibrator (12 and: 1) with vertical main vibration component while the molding box (6) has a vibrator (18) with a horizontal main vibrator component. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberverschlüsse (33, 34) der Silos (25, 26) als schwenkbar gelagerte Huschelaohieber ausgebildet und durch verstellbare Gewichte (35) in der Verschlußstellung gehalten sind. 3.) Device according to claim 1, characterized in that the Slide closures (33, 34) of the silos (25, 26) as pivotably mounted Huschelaohieber formed and held in the closed position by adjustable weights (35) are. 4.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Muschelschieber (33, 34) Leitechienen (36) aufweisen, welche in die Bewegungsbahn der Füllwagen (22 und 2) hineinragen und mittels welchen die uschelschieber (3J, 34) beim Rücklauf der Füllwagen (22 und 23) in die Offenstellung schwenkbar sind. 4.) Device according to claim 1 and 3, characterized in that the mussel slides (33, 34) have guide rails (36) which enter the movement path the filling carriages (22 and 2) protrude and by means of which the valve slides (3J, 34) can be pivoted into the open position when the filling carriages (22 and 23) return. 5.) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, das. die Füllwagen (22 und 23) über am Maschinengestell (1) schwenkbar gelagerte und mit Druckmittelzylindern (29,30) gekuppelte winkelhebel (27, 28) zwischen Silos (25, 26) und Formkasten (6) verfahrbar sind, wobei die Winkelhebel (27, 28) durch Laschen (31, 32) gelenkig mit den Füllwagen (22 und 23) gekuppelt sind. 5.) Device according to claim 1 to 4, characterized in that. the filling carriages (22 and 23) on the machine frame (1) pivotally mounted and with pressure cylinders (29,30) coupled angle levers (27, 28) between silos (25, 26) and molding box (6) are movable, the angle lever (27, 28) through Lugs (31, 32) are articulated to the charging car (22 and 23) are coupled. 6.) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitschienen (36) der Muschelschieber (33, 3+) mit an den Füllwagen (22, 23) drehbar gelagerten Rollen (37) zusammenwirken. 6.) Device according to claim 4, characterized in that the Guard rails (36) of the mussel slide (33, 3+) can be rotated with the filling carriage (22, 23) cooperate supported rollers (37). 7.) Vorrichtung noch Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rütteltisch (5) mechanisch oder druckmittelgesteuert unter dem Formkasten herausziehbar ist (11), derart, dass der Formkasten (6) mit den Presslingen zum Entachalen auf den Boden absenkbar ist. 7.) Device still claim 1 and 2, characterized in that the vibrating table (5) can be pulled out mechanically or under pressure control under the molding box is (11) in such a way that the molding box (6) with the pellets for entachaling the floor can be lowered. 8.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rütteltisch (5) abnehmbar am Maschinengestell geführt ist und der Stein-fertiger bei abgenommenem Rütteltisch einen Bodenfertiger mit beim Formungsgang auf dem Boden abgestütztem Formkasten bildet. 8.) Device according to claim 1 and 2, characterized in that the vibrating table (5) is detachably guided on the machine frame and the stone paver With the vibrating table removed, a floor paver with during the forming process on the floor forms supported molding box.
DEZ6491U 1960-03-19 1960-03-19 STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE. Expired DE1815759U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ6491U DE1815759U (en) 1960-03-19 1960-03-19 STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ6491U DE1815759U (en) 1960-03-19 1960-03-19 STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815759U true DE1815759U (en) 1960-07-28

Family

ID=32945707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ6491U Expired DE1815759U (en) 1960-03-19 1960-03-19 STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815759U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10260025A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-08 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Coating for drafting rollers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10260025A1 (en) * 2002-12-19 2004-07-08 Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Coating for drafting rollers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0119456A2 (en) Device for filling a cavity, particularly in a hollow building block with a mortar in particular
CH644287A5 (en) MOLDING DEVICE.
EP0556363B1 (en) Vertical press and process for using the same
EP0496077B1 (en) Apparatus for making building blocks
DE1558745B2 (en) RUETTEL PLANT FOR THE PRODUCTION OF LARGE MOLDED BODIES
DE945825C (en) Device for the production of moldings from non-homogeneous masses, in particular from ceramic materials, by shaking and applying pressure without interruption
DE1758414B1 (en) Method for dosing two types of molding sand into a molding box of a foundry mold
DE1234940B (en) Press molding machine
DE2456911A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING SHAPED CARBON BODIES
DE2144388C3 (en) Compression molding machine
DE2025709B2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF BLOCKS
DE1815759U (en) STONE MOLDING MACHINE WITH MECHANICAL MOLDING DEVICE.
DE2913305A1 (en) Concrete body compacting mechanism - has machine frame with side uprights divided to form two sections
DE19541281C1 (en) Filling-truck for machine making concrete blocks
DE2830479A1 (en) Concrete mould filling process - lowers component initially shutting off mould flush with top during filling
DE3050260C2 (en) Automatic sand slinger molding machine
DE2225939A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS
DE820263C (en) Device for shaping and compacting grainy masses
DE880387C (en) Forming machine with turning device
AT163669B (en) Method and device for producing thin-walled plates or the like from hardening molded material
AT388328B (en) Apparatus for producing building blocks containing insulating inlays
DE520299C (en) Machine for the production of multicolored tiles or the like.
DE1409550C (en) Press for the production of hollow bricks
DE1060770B (en) Ruettelform machine for the production of concrete blocks and other artificial stone bodies
DE1154751B (en) Device and method for the production of segment-like or curved moldings from cement, concrete or the like.