DE2738952A1 - Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes - Google Patents

Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes

Info

Publication number
DE2738952A1
DE2738952A1 DE19772738952 DE2738952A DE2738952A1 DE 2738952 A1 DE2738952 A1 DE 2738952A1 DE 19772738952 DE19772738952 DE 19772738952 DE 2738952 A DE2738952 A DE 2738952A DE 2738952 A1 DE2738952 A1 DE 2738952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
grill
box
containers
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772738952
Other languages
German (de)
Inventor
Winfried Irmler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ardagh Metal Beverage Germany GmbH
Original Assignee
Schmalback Lubeca AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmalback Lubeca AG filed Critical Schmalback Lubeca AG
Priority to DE19772738952 priority Critical patent/DE2738952A1/en
Publication of DE2738952A1 publication Critical patent/DE2738952A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0731Roasting devices for outdoor use; Barbecues with a fire box movable between different positions, e.g. horizontal, vertical, inclined

Abstract

A grill of the barbecue type heated by solid fuels is designed to be dismantable. It consits of box shaped fuel containers with grids and spit holding irons which can be brought independently from each other into vertical or horizontal positions. In addition there is a foot support section which supports the fuel containers on the floor. A second box shaped fuel container (10) may be attached to one of the those fuel containers supported by foot support sections by connected links or loops in such a way that the two containers can be adjusted providing various surface positions for the grill grid surfaces.

Description

"Zerlegbares, mit festen Brennstoffen beheizbares Grilllerät""Dismountable grill that can be heated with solid fuels"

Die Erfindung betrifft ein zerlegbares, mit festen Brennstoffen beheizbares Grillgerät, bestehend aus voneinander unabhängig in senkrechte bzw. horizontale Stellungen verbringbaren kastenförmigen Brennstoffbehältern mit zugehörigen Grillrosten und Spießhalterungsblechen sowie die Brennstoffbehälter am Boden abstützenden Stützfußteilen.The invention relates to a dismountable, heated with solid fuels Grill device, consisting of independently in vertical or horizontal Positions which can be moved box-shaped fuel containers with associated grill grates and skewer mounting plates and support leg members supporting the fuel container on the ground.

Bevorzugt mit Holzkohle beheizbare Grillgeräte, wie sie im Freien Verwendung finden können, sind allgemein bekannt.Preferably charcoal-heated barbecues like those outdoors Can be used are well known.

Es gibt Grillgeräte, die so miteinander verbundene oder verbindbare Teile aufweisen, daß das Grillgerät zwischen einer kofferartigen Transportstellung und der Betriebsstellung verstellt oder umgebaut werden kann. Andere bekannte Grillgeräte sind zerlegbar, so daß sie im zerlegten Zustand aufgeräunt in einem Kasten oder dgl. weggestellt werden können. Die Erfindung gehört zu der letzteren Gattung.There are grills that are interconnected or connectable Have parts that the grill between a suitcase-like transport position and the operating position can be adjusted or converted. Other known grills can be dismantled so that they can be tidied up in a box or when disassembled Like. Can be put away. The invention belongs to the latter genus.

Es ist auch bekannt, bei mit festen Brennstoffen betreibbaren Grillgeräten den Kohlebehälter mit mehreren Grillflächen auszubilden, wobei die Kohlebehälterteile schwenkbar miteinander verbunden sind. In einem bekannten Fall ist der eine Kohlebehälter aus dem anderen Kohlebehälter herausschwenkbar, so daß im zusamrengeschv;enkten Zustand ein kofferartiges Gerät erhalten wird.It is also known for grills that can be operated with solid fuels to form the charcoal container with several grill surfaces, the charcoal container parts are pivotally connected to each other. In one known case, this is a coal container can be swiveled out of the other charcoal container so that it is folded together State a suitcase-like device is obtained.

Insbesondere ist es bei Geräten dieser Art bekannt, bei mehreren Kohlebehältern und Grillrosten die möglichkeit vorzusehen, den einen Grillrost in senkrechter Stellung und den anderen Grillrost in horizontaler Stellung im Betrieb anzuordnen (vgl. DT-PS 22 10 360 und US-PS 3 182 585).In particular, it is known in devices of this type, in the case of several coal containers and grill grates the possibility to provide one grill grate in a vertical position and to arrange the other grill grate in a horizontal position during operation (see DT-PS 22 10 360 and U.S. Patent 3,182,585).

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein besonders einfaches Grillgerät vorzusehen, das in seine Einzelteile zerlegt leicht verpackt werden kann und das für die verschiedensten Anwendungsfälle mit wenigen Handgriffen eine möglichst variable relative Stellung der Grillroste zueinander gestattet, um das Gerät auf die unterschiedlichen Bedürfnisse jeweils optimal einstellen zu können.It is the object of the present invention to provide a particularly simple one Provide grill device that can be easily packaged disassembled into its individual parts and that for a wide variety of applications with just a few simple steps variable relative position of the grill grates to each other allows the device on to be able to optimally adjust the different needs in each case.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an einem mittels der Stützfußteile am Boden abstützbaren Brennstoffbehälter ein zweiter kastenförmiger Brennstoffbehälter mittels an den Stirnseiten der Behälter angelenkter Lenker oder Laschen so befestigbar ist, daß die beiden Behälter zwischen einer Stellung, in der ihre Grillrostflächen in einer gemeinsamen Ebene liegen, und einer wahlweise aufrechten oder horizontal liegen-den T-förraigen Stellung mittels der Lenker verstellbar sind. Dabei sind die beiden kastenförmigen Behälter vorteilhafterweise im wesentlichen in gleicher Form und von gleichen Ablessunren ausgebildet.This object is achieved in that on a means of the support foot parts which can be supported on the ground, a second box-shaped fuel container Fuel tank by means of handlebars hinged to the end faces of the tank or Lugs can be attached so that the two containers between a position in which their grill grate surfaces are in a common plane, and one optionally upright or lying horizontally T-shaped position by means of the handlebars are adjustable. The two box-shaped containers are advantageous here formed essentially in the same shape and from the same Ablessunren.

Insbesondere bei gleicher Ausbildung der Brennstoffbehälterkästen können diese wahlweise so angeordnet werden, daß die beiden Grill roste, die den beiden Brennstoffbehältern zugeordnet sind, in einer gemeinsamen Ebene dicht beieinander liegen und damit eine gemeinsame Grillfläche darstellen. Dabei kann diese gemeinsame Grillfläche horizontal oder auch senkrecht zum Erdboden orientiert sein. Bei senkrechter Anordnung kann zusammen mit den jedem Kasten zugeordneten Spießhalterungsblechen in mehreren Etagen übereinander gleichzeitig gegrillt werden. Bei horizontaler Anordnung ergibt sich ein großflächiger Grillrost, auf dem große Mengen an Gut gleichzeitig gegrillt werden können. Es ist aber auch möglich, den einen, insbesondere den direkt mit den Stützfußteilen am Boden abgestützten Brennstoffkasten mit zum Boden senkrechter Grillfläche anzuordnen, während der zweite Behälter quer dazu in eine horizontale Lage gebracht werden kann. Auch diese Lage ist wiederum veränderlich, indem einerseits der zweite Behälter etwa mittig in halber Höhe auf der Rückseite des ersten Brennstof£behälters horizontal angeordnet werden kann, so daß sich praktisch ein senkrechter Grill und ein davon unbeeinflußt und unabhängiger horizontaler Grillrost ergeben. 3eide Behälter bilden eine liegende T-förmige Anordnung. Bei unveränderter Stellung des senkrecht orientierten Behälters kann der zweite Behälter aber auch mittig auf die obere Längsseite des ersten Kastens aufgesetzt werden, so daß sich eine stehende T-förmige Anordnung ergibt. Hierdurch wird es ölich, die Wärme vor der senkrechten Grillfläche besser zu stauen und gleichzeitig die aufsteigende Wärme des ersten Brennstoffbehälters für die Beheizung der darüberliegenden horizontalen Grillfläche auszunutze In allen Stellungen ergibt sich eine stabile, sichere gegenseitige Lage und leichte Zugänglichkeit. In allen Stellungen können auch die jedem Brennstoffbehälter zugeordneten Spießhalterungsbuche eingesetzt werden. Es können auch jedem Brennstoffbehälter jeweils eine Fettauffanschale zugeordnet sein, obwohl in den meisten Fällen eine solche Schale für das gesamte Gerät ausreichend ist.In particular with the same design of the fuel container boxes these can optionally be arranged so that the two grill grates that the are assigned to both fuel containers, in a common plane close together and thus represent a common grill area. This can be common Grill surface be oriented horizontally or perpendicular to the ground. With vertical Arrangement can be used together with the skewer holding plates associated with each box grilled on several levels at the same time. With a horizontal arrangement the result is a large grill grate on which large quantities of food can be placed at the same time can be grilled. But it is also possible to use one, especially the direct one with the support leg parts on the ground supported with the fuel box perpendicular to the ground To arrange grill surface, while the second container transversely to it in a horizontal Location can be brought. This situation is also changeable in turn by on the one hand the second container about halfway up the rear of the first fuel container Can be arranged horizontally, so that practically a vertical grill and result in an unaffected and independent horizontal grillage. 3 both containers form a lying T-shaped arrangement. With unchanged position of the vertically oriented container, the second container can also be centered the upper long side of the first box are placed, so that there is a standing T-shaped arrangement results. This makes it oleic, the warmth before the vertical Better to stow the grill surface and at the same time the rising warmth of the first Fuel tank for heating the horizontal grill surface above to be exploited In all positions there is a stable, secure mutual position and easy accessibility. Each fuel container can also be used in all positions assigned skewer holder beech are used. It can also be any fuel container be assigned a Fettauffanschale each, although in most cases one such a shell is sufficient for the entire device.

Die Anordnung ergibt einen sehr einfachen und billigen Aufbau, da die beiden Brennstoffbehälter und zugehörigen Teile im wesentlichen identisch ausgebildet sein können, was die Herstellung wesentlich vereinfacht. In der Regel braucht nur der eine Brennstoffbehälter über die Stützfüße fest am Boden abgestützt zu werden. Allerdings kann der andere Brennstoffbehälter mit abklappbaren Hilfsfüßen vorgesehen sein, um bei extremer relativer Lage der Behälter gegenüber dem gemeinsamen Schwerpunkt eine zusätzliche Abstützung zu ermöglichen. Im übrigen sind die beiden Teile auf einfache Weise lediglich im wesentlichen durch die beiden Laschen oder Lenker an den Stirnflächen miteinander verbunden, welche zweckmäßigerweise in ihren Gelenkstellen jeweils feststellbar und vorzugsweise auch in ihrer Länge veränderlich und in der veränderten Längenstellung feststellbar sind, um so eine sichere Halterung der Teile in der ausge>zählten Stellung zu gewährleisten.The arrangement results in a very simple and cheap structure, since the two fuel containers and associated parts are essentially identical can be, which significantly simplifies the production. Usually just needs the one fuel container to be firmly supported on the ground via the support feet. However, the other fuel container can be provided with foldable auxiliary feet be to with extreme relative position of the container in relation to the common center of gravity to allow additional support. Otherwise the two parts are up simple way only essentially by the two tabs or handlebars the end faces connected to each other, which are expediently in their hinge points respectively detectable and preferably also variable in length and in the changed Length adjustment can be determined so as to secure the parts in the > to ensure selected position.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is based on schematic drawings an exemplary embodiment explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 in perspektivischer Ansicht ein Grillgerät gemäß der Erfindung in einer Gebrauchsstellung, Fig. 2 - 5 jeweils in Stirnansicht unterschiedliche relative Gebrauchsstellungen der beiden die Hauptbestandteile des Grillgerätes bildenden Brennstofrbehälter und Fig. 6 eine Bodenansicht der in einer gemeinsamen Ebene fluchtend zueinander angeordneten Brennstoffbehälter.There are shown: FIG. 1 a perspective view of a grill device according to FIG of the invention in a position of use, FIGS. 2-5 each different in a front view relative positions of use of the two forming the main components of the grill appliance Fuel tank and FIG. 6 is a bottom view of the aligned in a common plane mutually arranged fuel containers.

Das Grillgerät nach Fig. 1 umfaßt einen ersten im wesentlichen rechteckigen,kastenförmigen Brennstoffbehälter 1 aus Blech oder dgl. Material. Dieser ist im dargestellten Beispiel in einer senkrechten Stellung angeordnet, in der durch entsprechende in üblicher Weise ausgeformte Ansätze und widerlager ein Grillrost 4 in zum Boden senkrechter Stellung unterstützt ist. Nahe seiner unteren Längskante ist der Brennstoffbehälter 1, der bevorzugt für den Betrieb mit Holzkohle bestimmt ist, um eine zur Längskante parallele Achse schwenkbar und feststellbar mit Standfußelementen oder Stützfußelernenten 2 verbunden, die aus zwei Stützfußrahmen bestehen können, die an den beiden Stirnseiten an fest mit dem Brennstoffkasten 1 angebrachten Lagerzapfen 3 angeordnet und mit Rändelmuttern oder dgl. Feststellelementen feststellbar sind. Die Stützfußelemente 2 können auch zusammenklappbar sein, um sie leichter in einem Karton oder einem Kasten verpacken zu können. Es können auch einzelne Fußelemente sein, die durch einsetzbare Zwischenstreben gegeneinander in der Gebrauchsstellung versteift sein können.The grill apparatus of Fig. 1 comprises a first substantially rectangular, box-shaped Fuel container 1 made of sheet metal or the like. Material. This is in the example shown arranged in a vertical position, in which by corresponding in usual Way formed approaches and abutment a grillage 4 in perpendicular to the ground Position is supported. The fuel container is near its lower longitudinal edge 1, which is preferably intended for operation with charcoal, around one to the long edge parallel axis pivotable and lockable with base elements or Support foot elements 2 connected, which can consist of two support foot frames that on the two end faces on bearing journals firmly attached to the fuel box 1 3 are arranged and can be locked with knurled nuts or the like. The support leg elements 2 can also be collapsible to make them easier in one To be able to pack a cardboard box or a box. Individual foot elements can also be used be, which by insertable intermediate struts against each other in the position of use can be stiffened.

Dem Brennstoffbehälter 1 sind zwei Spießhalterungsbleche 6 und 7 mit entsprechenden Ausnehmungen und Durchbrechungen zugeordnet, die senkrecht zur Rostfläche vorspringen, eine Breite, gemessen in der Ebene der Rostfläche 4 aufweisen, welche der halben Höhe oder Breite des Brennstoffbehälters 1 entspricht und welche an ihrem Befestigungsende über die ganze Dicke des Brennstoffbehälters 1 reichen und mit üblichen bekannten, nicht dargestellten leicht lösbaren Befestigungseinrichtungen, wie bajonettartigen Verschlüssen oder dgl., anden Stirnwänden des Brennstoffbehälters 1 gehalten sind.The fuel container 1 has two skewer mounting plates 6 and 7 corresponding recesses and perforations assigned perpendicular to the grate surface protrude, have a width, measured in the plane of the grate surface 4, which corresponds to half the height or width of the fuel container 1 and which at their Attachment end over the entire thickness of the fuel container 1 and extend with usual known, not shown, easily detachable fastening devices, such as bayonet-type closures or the like., On the end walls of the fuel container 1 are held.

Dem flrennstoffbehälter 1 ist weiterhin eine Fettauffangschale 5, z.B. aus Edelstahl oder dgl., zugeordnet, welche mit entsE,rechenden hakenförmigen Randelementen entweder in Halterungen der Spießhalterungsbleche 6 und 7 und/oder eine entsprechende Randleiste des Brennstoffbehälters 1 in die Gebrauchsstellung einhängbar ist.The fuel tank 1 is also a grease drip tray 5, E.g. made of stainless steel or the like, assigned which with entsE, calculating hook-shaped Edge elements either in holders of the spit holder plates 6 and 7 and / or a corresponding edge strip of the fuel container 1 in the position of use can be attached.

Der Brennstoffbehälter 1 kann nach Lösen der den Gelenkbolzen 3 zugeordneten Feststellelemente um die horizontale Schwenkachse 3 gegenüber den Stützfußelementen 2 in eine horizontale Stellung verschwenkt werden.The fuel container 1 can after loosening the pivot pin 3 assigned Locking elements around the horizontal pivot axis 3 with respect to the support leg elements 2 can be pivoted into a horizontal position.

Das Grillgerät weist einen zweiten gleichartigen, vorzugsweise im wesentlichen nach Form und Abmessungen etwa identischen Brennstoffbehälter 10 auf, der normalerweise nicht direkt am Boden gestützt ist. Dieser Brennstoffbehälter 10 weist entsprechende herausgeklinkte oder angeformte Ansätze und Widerlager zur Abstützung eines Grillrostes 11 auf. Dabei können die Ansätze und Schultern oder dgl. auch in Serien oder beweglich an den Behälter 1 und 10 vorgesehen sein, so daß die beiden Roste 4 und 11 jeweils in unterschiedlichem Höhenabstand von dem jeweiligen Boden des zugehörigen Brennstoffbehälters 1 bzw. 10 angeordnet werden können, wie dies an sich bei Grillgeräten bekannt ist.The grill device has a second similar, preferably in substantially identical to the shape and dimensions of the fuel tank 10, which is usually not directly supported on the ground. This fuel container 10 has corresponding notched or molded approaches and abutments Support of a grillage 11 on. The approaches and shoulders or Like. Also be provided in series or movable on the container 1 and 10, so that the two grids 4 and 11 each at a different height from the respective bottom of the associated fuel container 1 or 10 are arranged can, as is known per se with grills.

Der zweite Brennstoffbehälter 10 wird im wesentlichen dadurch abgestützt und in seiner Lage gesichert, daß er mit dem Brennstoffbehälter 1 über vorzugsweise zwei Laschen oder Lenker 12,27 (vlg. Fig.6) verbunden ist. Die beiden Lenker 12 und 27 sind im wesentlichen gleich ausgebildet und jeweils an den beiden Stirnflächen der kastenförmigen Brennstoffbehälter 1 und 10 befestigbar. Die Befestigung erfolgt in einer Weise, daß die Lenker mit den zugehörigen Behältern schwenkbar verbunden sind, und zwar mit dem ersten Behälter 1 um eine zur Längsrichtung des Behälters parallele AchsA9nane der in Fig. 1 oberen Längswand, d.h. im merklichen Abstand von der horizontalen, durch die Zapfen 3 gebildeten Schwenkachse des Behälters 1, während die Anlenkung an dem Behälter 10, bezogen auf die Behälterbreite, etwa mittig an den Gelenkbolzen 13 erfolgt, welche bevorzugt näher dem Behälterboden als der Rostfläche 11 liegen.The second fuel container 10 is substantially supported thereby and secured in its position that it is preferably over with the fuel container 1 two tabs or links 12,27 (see Fig. 6) is connected. The two handlebars 12 and 27 are essentially of the same design and each on the two end faces the box-shaped fuel container 1 and 10 can be fastened. The attachment takes place in such a way that the handlebars are pivotably connected to the associated containers are, with the first container 1 by one to the longitudinal direction of the container parallel axis of the longitudinal wall at the top in Fig. 1, i.e. in the noticeable Distance from the horizontal pivot axis of the container formed by the pin 3 1, while the articulation on the container 10, based on the container width, for example takes place centrally on the hinge pin 13, which is preferably closer to the container bottom than the grate surface 11 are.

Die beiden Lenker 12 und 27 sind außerdem in ihrer Länge teleskopartig verlängerbar ausgebildet oder, wie dargestellt, mit einem nahezu über die ganze Länge reichenden Schlitz 15 versehen, durch den jeweils die beiden auf der gleichen Seite der Behälter liegenden Gelenkzapfen 13 und 14 bzw. 28 und 29 greifen. Jedem Gelenkzapfen ist eine nicht dargestellte Feststelleinrichtung, wie Rändelmutter oder Plügelmutter, zugeordnet. Die Gelenkzapfen der beiden Behalter 1 und 10 können also gegenüber den Lenkern 12 und 27 nicht nur verschwenkt, sondern auch in Längsrichtung der Lenker gegeneinander verstellt werden.The two links 12 and 27 are also telescopic in length extendable or, as shown, with one almost over the whole Long slot 15 provided through each of the two on the same Grip pivot pins 13 and 14 or 28 and 29 located on the side of the container. Each The pivot pin is a locking device, not shown, such as a knurled nut or flat nut, assigned. The pivot pins of the two containers 1 and 10 can so not only pivoted relative to the links 12 and 27, but also in the longitudinal direction the handlebars can be adjusted against each other.

Hierdurch ergibt sich auf einfache Weise eine optimale Anpassungsfähigkeit des Grillgerätes an den jeweiligen Bedarf.This results in an optimal adaptability in a simple manner of the grill device to the respective needs.

Dem Brennstoffbehälter 10 sind entsprechende, vorzugsweise identische Spießhalterungsbleche 6 und 7 zugeordnet, die vorzugsweise zwischen den Behältern beliebig austauschbar sind, Außerdem kann dem Brennstoffbehälter 10 auch eine gesonderte Fettauffangschale zugeordnet sein für Anwendungsfälle. wie sie weiter unten näher beschrieben werden. In Fig. 1 sind die Fettauffangschale und die Spießhalterungsbleche für den Kasten 10 nicht dargestellt.The fuel container 10 are corresponding, preferably identical Spit holder plates 6 and 7 assigned, preferably between the containers Are arbitrarily interchangeable, In addition, the fuel container 10 can also have a separate Grease drip tray assigned for use cases. as detailed below to be discribed. In Fig. 1 are the fat drip tray and the Skewer mounting plates for the box 10 are not shown.

In Fig. 2 ist nochmals die in Fig. 1 schon dargestellte relative Stellung der beiden Brennstoffbehälter 1 und 10 in Stirnansicht gezeigt. Man erkennt, daß der Brennstoffbehälter 10 etwa in der halben Höhe des senkrecht angeordneten Brennstoffbehälters 1 in einer horizontalen Lage angeordnet ist derart, daß die eine Längsseite des Brennstoffbehälters 10 sich am Boden des Brennstoffbehälters 1 abstützt. Durch straffes lleranziehen der gegenseitigen Anlageflächen und Festklemmen der Feststellmuttern an den Lenkern erhält man eine stabile relative Lage der beiden Behälter 1 und 10. Bedarfsweise kann der Behälter 1 in der entsprechenden Höhe am Boden kleine Ansätze aufweisen, auf die sich die äußere untere Kante der Längsseite des Behälters 10 aufsetzt, wenn der Behälter 10 in die in Fig. 1 und 2 gezeigte Stellung gegenüber dem Behälter 1 gebracht wird.In Fig. 2 is the relative position already shown in Fig. 1 again of the two fuel containers 1 and 10 shown in an end view. You can see that the fuel container 10 is approximately half the height of the vertically arranged fuel container 1 is arranged in a horizontal position such that one longitudinal side of the The fuel container 10 is supported on the bottom of the fuel container 1. By tight Tighten the mutual contact surfaces and tighten the locking nuts A stable relative position of the two containers 1 and 10 is obtained on the handlebars. If necessary, the container 1 can have small approaches at the appropriate height on the ground have, on which the outer lower edge of the longitudinal side of the container 10 touches down when the container 10 is in the position shown in FIGS. 1 and 2 opposite the container 1 is brought.

Mit 16 ist in den Figuren 2 bis 5 jeweils die zum Erdboden senkrechte Richtung angedeutet. In Fig. 2 ist auch die relative Lage der Spießhalterungsbleche 31 wiedergegeben, die in der mit A bezeichneten Stellung nach Fig. 1 und 2 dem Kasten 10 zugeordnet sind.With 16 in Figures 2 to 5 is in each case the perpendicular to the ground Direction indicated. In Fig. 2 is also the relative position of the skewer mounting plates 31 reproduced, in the position indicated by A according to FIGS. 1 and 2, the box 10 are assigned.

Während in Fig.2 die beiden Kästen 1 und 10 eine relative Lage zueinander einnehmen, welche mit einem liegenden T bezeichnet werden kann, können die Kästen gemäß Fig. 3 eine weitere ebenfalls T-förmige relative Lage B zueinander einnehmen, bei der der Querbalken jedoch nicht durch den Kasten 1 wie in Fig.While in Figure 2 the two boxes 1 and 10 a relative position to each other take, which is denoted by a lying T. can be, the boxes according to FIG. 3 can also have a further T-shaped relative position B. occupy each other, in which the crossbeam, however, not through the box 1 like in Fig.

2, sondern durch den Kasten 10 gebildet wird, wobei die Lage des Kastens 1 in der Stellung nach Fig. 3 gegenüber der Stellung nach Fig. 2 verändert ist. Der Kasten 10 kann aus der Stellung nach Fig. 2 in die Stellung nach Fig. 3 nach Lockern und 27 der Feststellmuttern für die Lenker 12'rund nach Hochschwenken des Kastens 10 in die dargestellte Lage gebracht werden, in der sich die beiden Lenker 12 und 27 in einer zum Boden senkrechten Stellung befinden. In dieser Stellung werden die Feststellmuttern wieder festgezogen. Die beiden Anlenkzapfen 13 und 14 bzw. 28 und 29 kommen in der Stellung nach Fig. 3 wesentlich näher zueinander zu liegen als in der Stellung nach Fig. 2. Dies wird durch die schlitzförmige Ausbildung der Lenker ermöglicht.2, but is formed by the box 10, the location of the box 1 is changed in the position according to FIG. 3 compared to the position according to FIG. The box 10 can move from the position of FIG. 2 to the position of FIG Loosen and 27 the locking nuts for the handlebars 12 'round after swiveling up the Box 10 can be brought into the position shown, in which the two links 12 and 27 are in a position perpendicular to the ground. Be in this position the locking nuts tightened again. The two pivot pins 13 and 14 or 28 and 29 come to lie much closer to one another in the position according to FIG. 3 than in the position according to FIG. 2. This is due to the slot-shaped design of the Handlebar allows.

Während in der Stellung nach Fig. 2 die beiden Grillkästen im wesentlichen voneinander unabhängige und unbeeinflußbare Grillflächen in senkrechter bzw. horizontaler Stellung darbieten, sind die Grillflchen 4 und 11 in der Stellung B nach Fig. 3 auch einerseits senkrecht und andererseits horizontal angeordnet. Hierbei erfolgt jedoch eine gegenseitige Wärmebeeinflussung, indem einerseits der obere Kasten 10 für die unter Grillfläche 4 eine Staufläche darbietet, welche die Wärme vor der Grillfläche 4 zusätzlich staut, während andererseits die von der Grillfläche 4 aufsteigende Wärme zur zusätzlichen Beheizung des oberen Kastens 10 und damit der Grillfläche 11 dient.While in the position of FIG. 2, the two grill boxes essentially independent and unaffected grill surfaces in vertical or horizontal Present position, the grill surfaces 4 and 11 are in position B according to FIG. 3 also arranged vertically on the one hand and horizontally on the other. This takes place However, a mutual heat influence by on the one hand the upper box 10 for the under grill area 4 presents a storage area, which the heat in front of the Grill surface 4 also accumulates, while on the other hand those of the Grill surface 4 rising heat for additional heating of the upper box 10 and thus the grill surface 11 is used.

Aus einer der vorher beschriebenen Stellungen kann bei unveränderter Stellung des Kastens 1 der Kasten 10 aber auch in eine weitere Stellung gebracht werden, bei der der Kasten 10 praktisch eine senkrechte Verlängerung oder Ergänzung des Kastens 1 darbietet. Dadurch erhält man eine in senkrechter Richtung ausgedehnte Grillfläche 4 und 11, welche in einer gemeinsamen Ebene liegt. Jeder Grillfläche können gesonderte Spießhalterungsbleche 7 und 31 zugeordnet sein. Auch in dieser Lage sind die beiden Kästen 1 und 10 durch die entsprechend eingestellten und festgestellten Lenker gesichert. Wie Fig.d andeutet, können in der in Fig. 4 angedeuteten Stellung C an der Bodenseite des Kastens 1 angebrachte Laschen 20 aus einer unter den Boden geschwenkten Nichtgebrauchsstellung in die in Fig. 6 gezeigte Stellung geschwenkt werden, wo sie mit entsprechenden Ansätzen 26 am Boden des Kastens 10 in verriegelnden Eingriff gelangen und eine zusätzliche Sicherung darstellen. Bei Nichtgebrauch werden die Laschen um ihre Schwenkpunkte 25 zurück unter den Boden des Kastens 1 geschwenkt.From one of the positions described above, with unchanged Position of the box 1 of the box 10 but also brought into a further position in which the box 10 is practically a vertical extension or addition of the box 1 presents. This gives one that is extended in the vertical direction Grill surface 4 and 11, which lies in a common plane. Any grill surface separate skewer mounting plates 7 and 31 can be assigned. Also in this one The two boxes 1 and 10 are positioned by the correspondingly set and fixed Handlebar secured. As Fig. D indicates, in the position indicated in FIG C on the bottom of the box 1 attached tabs 20 from an under the floor pivoted non-use position pivoted into the position shown in FIG where they lock with corresponding lugs 26 at the bottom of the box 10 in Intervention and represent an additional backup. Be when not in use the tabs are pivoted back under the bottom of the box 1 about their pivot points 25.

Selbstverständlich können die Laschen auch bleibend an dem Kasten 10 angelenkt sein und bedarfsweise unter den Boden 1 geschwenkt werden. Die dargestellte Ausführungsform wird jedoch aus Gründen bevorzugt, die sich ohne weiteres aus der weiteren Anordnung nach Fig. 5 ergeben.Of course, the tabs can also remain on the box 10 be articulated and pivoted under the floor 1 if necessary. The one shown However, embodiment is preferred for reasons that are readily apparent from the further arrangement according to FIG. 5 result.

In Fig. 5 ist die relative Lage der Kästen 1 und 10 gegenüber der Lae nach Fig. 4 unverändert. In der in Fig. 5 dargestellten Stellung D sind jedoch beide Kästen als Einheit um die Schwenkzapfen 3 in eine horizontale Lage geschwenkt, wobei in diesen Falle die Laschen 20 in ihrer Gebrauchsstellung eine zusätzliche Sicherung der relativen Lage im Bereich der Berührungslängsfläche der Kästen bilden.In Fig. 5, the relative position of the boxes 1 and 10 compared to the Lae according to Fig. 4 unchanged. In the position D shown in Fig. 5, however, are both boxes pivoted as a unit around the pivot pin 3 in a horizontal position, in this case, the tabs 20 in their position of use an additional one Secure the relative position in the area of the longitudinal contact surface of the boxes.

Da gegenüber den Stützfußeleenten der Schwerpunkt der Anordnuno in dieser Stellung ungünstig verlagert sein kann, können an dem Kasten 10 Lager oder Halterungen vorgesehen sein, an denen abklappbare Hilfsfüße 21 oder leicht einsteckbare und wieder entfernbare Hilfsfüße einsetzbar sind, die eine weitere Abstützung des Grillgerätes gemäß dem Pfeil 30 gegenüber dem Erdboden gestatten. Die Hilfsfüße 21 können auch in ihrer Länge veränderlich sein, so daß sie auch bei Stellung des Grillgerätes etwa nach Fig. 2 zusätzlich abgeklappt oder ausgefahren werden können, um eine weitere Abstützung des Gerätes gegenüber dem Erdboden zu gewährleisten.Since the center of gravity of the arrangement in this position can be shifted unfavorably, can on the box 10 bearings or Brackets may be provided on which foldable auxiliary feet 21 or easily insertable and removable auxiliary feet can be used, which provide further support for the Allow grill device according to arrow 30 relative to the ground. The auxiliary feet 21 can also be variable in length, so that they can also be used when the Grill device can also be folded down or extended, for example according to FIG. 2, to ensure further support of the device against the ground.

Außer den dargestellten und beschriebenen Möglichkeiten gibt es weitere Möglichkeiten der relativen Einstellung der beiden Brennstoffkästen 1 und 10. So könnte bei Verwendung entsprechend längerer Laschen 12 und 27 der Kasten 10 auch in der Stellung nach Fig.2 auf dieVorderseite, und zwar nahe der Unterkante des Kastens 1 geschwenkt werden, um einen Grillraui zu schaffen, der sowohl horizontal als auch senkrecht von Grillrosten und entsprechenden Spießen eingegrenzt ist. Eine ähnliche Anordnung würde sich ergeben, wenn rian den Brennstoffbehälter 10 nach Fig. 5 unter Beibehaltung des Brennstoffbehälters 1 in eine senkrechte Stellung verschwenkt, in der die beiden oberen einander naheliegenden Längskanten der Kästen die Spitze des Winkels bilden, unter der die beiden Grillflächen 4 und 11 zueinander geneigt sind.In addition to the options shown and described, there are others Possibilities for the relative adjustment of the two fuel boxes 1 and 10. So the box 10 could also be used if correspondingly longer tabs 12 and 27 are used in the position according to Figure 2 on the front, near the lower edge of the Box 1 can be swiveled to a grill raui to create that both horizontally and vertically from cooking grids and corresponding skewers is limited. A similar arrangement would result if rian the fuel container 10 according to FIG. 5 while maintaining the fuel container 1 in a vertical position pivoted, in which the two upper longitudinal edges of the boxes that are close to one another form the tip of the angle at which the two grill surfaces 4 and 11 to each other are inclined.

Jeder Brennstoffbehälter oder Kohlebehälter ist in sich abeschlossen und stellt ein selbständiges Grillgerät dar. Jeder Kasten kann also auch für sich betrieben werden. Da die Teile leicht auseinandernehmbar sind, ist es auch ohne weiteres möglich, das Grillgerät nur mit dem Grillkasten 1 allein zu betreiben, wenn entsprechend geringerer Platzbedarf vorliegt.Each fuel container or coal container is self-contained and represents an independent grill device. Each box can also be used for itself operate. Since the parts are easy to take apart, it can be done without It is also possible to operate the grill device with the grill box 1 alone, if there is a correspondingly smaller space requirement.

Die Spießhalterungsbleche 6 und 7 können auch fest an dem zugehörigen Brennstoffbehälter 1 bzw. 10 angeordnet sein. Dennoch lassen sich die Teile leicht im engen Raum in einer Schachtel zusammenpacken, da die Bleche 6 und 7 jeweils nur über die halbe Kastenbreite, bezogen auf die Stirnseite jedes Kastens, reichen, so daß die Kästen jeweils mit ihren Böden voneinander wegweisend ineinandergeschachtelt werden können, wobei noch Platz zwischen den beiden einander zugewandten Rostflächen 11 und 4 bleibt, um die Fettfangschale 5 um ihre Grenzkante gegenüber der Rostfläche 4 gegen die Rost fläche 4 zu verschwenken. Durch die getrennte und in sich selbständige Ausbildung der Behälter 1 und 10 ergibt sich, daß etwa in der Stellung nach Fig. 4 beide Rostflächen 4 und 11 einer leicht förmigen lSitze-und Gluteinwirkung ausgesetzt werden können.The skewer mounting plates 6 and 7 can also be fixed to the associated Fuel tank 1 and 10 may be arranged. Still, the parts can be easily Pack them together in a box in a narrow space, as the sheets 6 and 7 each only have over half the box width, based on the front side of each box, so that the boxes are nested with their bottoms pointing away from each other can be, with still space between the two facing grate surfaces 11 and 4 remains around the fat pan 5 around its border edge opposite the grate surface 4 to pivot against the grate surface 4. Through the separated and in itself independent formation of the container 1 and 10 results in that about In the position according to FIG. 4, both grate surfaces 4 and 11 of a slightly shaped seat and Can be exposed to the effects of embers.

Es kann also die in senkrechter Richtung ausgedehnte Grillfläche optimal ausgenutzt werden.The grill surface, which is extended in the vertical direction, can therefore be used optimally be exploited.

Somit ergibt sich eine große Vielfalt an Einsatzrlöglichkeiten bei einfachem Aufbau und leichter Herstellung, da im >esentlichen nur wenige gleichartige Teile zum Aufbau des Grillgerätes notwendig sind. Auch die Bedienung und Handhabung und die Umwandlung von der verpackten zusammengelegten Stellung in die Gebrauchsstellung sind außerordentlich einfach.Thus there is a large variety of possible uses simple structure and easy production, since there are generally only a few of the same type Parts to build the grill are necessary. Also the operation and handling and converting from the packaged, collapsed position to the in-use position are extremely easy.

Claims (6)

Ansprüche 1. Zerlegbares, ilt festen Brennstoffen beheizbares Grillgerät, bestehend aus voneinander unabhängig in senkrechte bzw. horizontale Stellungen verbringbaren kastenförmigen Brennstofrbehältern mit zugehörigen Grillrosten und Sl;ieEDhalterunsblechen sowie die Brennstoffbehälter arn Boden abstützenden Stützfußteilen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an einem mittels den Stützfußteilen (2) an Boden abstützbaren Brennstoffbehälter (1) ein zweiter kastenför,niger Brennstoffbehälter (10) mittels an den Stirnseiten der Behälter angelenkten Lenkern oder Laschen (12,27) so befestigbar ist, daß die beiden Behälter (1,10) zwischen einer Stellung (C,D), in der ihre Grillrostflächen (4,11) in einer gemeinsamen Ebene liegen rund einer wahlweise aufrechten oder liegenden T-förmigen Stellung (A,B) mittels der Lenker oder Laschen (12,27) verstellbar sind. Claims 1. Dismountable, ilt solid fuel heatable grill device, consisting of independently movable into vertical or horizontal positions box-shaped fuel containers with associated grill grates and stainless steel holding plates as well as the fuel container arn floor supporting support leg parts, d a d u r c h g e k e n n n n e i c h n e t that on one by means of the support leg parts (2) on the ground supportable fuel container (1) a second box-shaped fuel container (10) by means of links or brackets (12, 27) hinged to the front sides of the containers can be fastened so that the two containers (1,10) between a position (C, D), in which their grill grate surfaces (4, 11) are in a common plane around one Either upright or lying T-shaped position (A, B) using the handlebars or tabs (12,27) are adjustable. 2. Grillgerät nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die beiden kastenförmigen Behälter (1,10) im wesentlichen in gleicher Form und von gleichen Abmessungen ausgebildet sind. 2. Grill device according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the two box-shaped containers (1,10) are essentially the same Shape and are formed of the same dimensions. 3. Grillgerät nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die beiden Verbindungslenker oder -laschen (12,27) in ihrer wirksar;!en L?.;n0e verstellbar und feststellbar ausgebildet sind.3. Grill device according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the two connecting links or straps (12, 27) are effective;! en L?.; N0e are designed to be adjustable and lockable. 4. Grillgerät nach Anspruch 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die beinen Verbindungslenker oder -laschen (12,27) mit einem Ende (14,29) nahe der einen Längsseite des einen Behälters (1) und mit dem anderen Ende (13,28) etwa mittig nahe der Bodenseite des anderen Behälters (10) angelenkt sind.4. Grill device according to claim 1 to 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the legs connecting links or straps (12,27) with one end (14,29) near one long side of one container (1) and with the other end (13,28) are hinged approximately in the middle near the bottom side of the other container (10). 5. Grillgerät nach Anspruch 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß wenigstens der eine Behälter (1) zwischen einer verdeckten Ruhestellung und einer in der Ebene der Bodenfläche vorspringenden Stützstellung verstellbare Stützlaschen (20) für den Boden des anderen Behälters (10) aufweist.5. Grill device according to claim 1 to 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that at least one container (1) is between a concealed rest position and an adjustable support position projecting in the plane of the floor surface Has support tabs (20) for the bottom of the other container (10). 6. Grillgerät nach Anspruch 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der zweite Behälter (10) rait wenigstens einem abnehmbaren oder abklappbaren Rilfsfuß (21), vorzugsweise einem längenveränderlichen llilfsfuß, ausgerüstet ist.6. Grill device according to claim 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the second container (10) rait at least one removable or foldable auxiliary foot (21), preferably a variable-length auxiliary foot is.
DE19772738952 1977-08-30 1977-08-30 Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes Pending DE2738952A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738952 DE2738952A1 (en) 1977-08-30 1977-08-30 Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738952 DE2738952A1 (en) 1977-08-30 1977-08-30 Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2738952A1 true DE2738952A1 (en) 1979-03-15

Family

ID=6017622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738952 Pending DE2738952A1 (en) 1977-08-30 1977-08-30 Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2738952A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2437913A (en) * 2006-05-09 2007-11-14 Conal Hubert Curran Tilting barbeque patio heater

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2437913A (en) * 2006-05-09 2007-11-14 Conal Hubert Curran Tilting barbeque patio heater

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0012231B1 (en) Collapsible and portable grill with vertically adjustable grid
DE2825408A1 (en) COMBINATION FURNITURE
DE2701049A1 (en) FOLDING CHAIR WITH MULTIPLE FUNCTIONS
DE2427869A1 (en) COLLAPSIBLE GRILL
WO2002000075A1 (en) Grill
DE2205401B1 (en) PORTABLE AND COLLAPSIBLE GRILL
DE2738952A1 (en) Dismantlable barbecue grill assembly - is heated by solid fuels in box shaped containers connectable in various ways to provide different grid shapes
DE4226098A1 (en) Grill with rotating spit and heater inside compartment - has fat collector trough, deflector plates, electric motor and lid and sides
EP0476319A1 (en) Grilling device
DE2210360C3 (en) Suitcase device that can be heated with solid fuels
DE7726796U1 (en) Dismountable barbecue grill that can be heated with solid fuel
DE202005004673U1 (en) Electrically operated portable barbecue grill, comprising folding base, stand, and several attachments
DE3246535A1 (en) Grilling device
DE2509031C2 (en) Method for the ready-to-operate installation of a cutting machine arranged in a drawer and arrangement for carrying out the method
DE2941398A1 (en) GRILLING DEVICE
DE2949085A1 (en) Readily assembled garden grill - easily refilled with charcoal, has separate fuel box displaceable in grill frame to adjust heat intensity
CH451447A (en) Camping roaster
DE2154388A1 (en) COLLAPSIBLE GRILL
DE7736743U1 (en) PORTABLE, FOLDABLE GRILL
DE3204882A1 (en) Structure for supporting containers and construction kit to connect a plurality of such structures
CH652901A5 (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR.
DE2416619A1 (en) Portable barbecue with charcoal dish - mounted on two upright metal sheets with lower ends attached to foot yoke
WO1987000016A1 (en) Multiple purpose grill
DE3637570C2 (en) High chair for toddlers
DE3304894A1 (en) Child's chair

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal