DE2735958A1 - Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2735958A1
DE2735958A1 DE19772735958 DE2735958A DE2735958A1 DE 2735958 A1 DE2735958 A1 DE 2735958A1 DE 19772735958 DE19772735958 DE 19772735958 DE 2735958 A DE2735958 A DE 2735958A DE 2735958 A1 DE2735958 A1 DE 2735958A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
nut
tooth
segment
pressure element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772735958
Other languages
English (en)
Other versions
DE2735958B2 (de
DE2735958C3 (de
Inventor
Erich Jablonsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE2735958A priority Critical patent/DE2735958C3/de
Priority to IT50330/78A priority patent/IT1106264B/it
Priority to FR7822610A priority patent/FR2399938A1/fr
Priority to ES472358A priority patent/ES472358A1/es
Priority to SE7808447A priority patent/SE429031B/sv
Priority to JP53095515A priority patent/JPS593301B2/ja
Priority to DD78207157A priority patent/DD137565A5/de
Priority to BR7805067A priority patent/BR7805067A/pt
Priority to GB7832610A priority patent/GB2002490B/en
Priority to US05/932,639 priority patent/US4228696A/en
Priority to SU782647703A priority patent/SU824888A3/ru
Publication of DE2735958A1 publication Critical patent/DE2735958A1/de
Publication of DE2735958B2 publication Critical patent/DE2735958B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2735958C3 publication Critical patent/DE2735958C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D3/00Steering gears
    • B62D3/02Steering gears mechanical
    • B62D3/04Steering gears mechanical of worm type
    • B62D3/06Steering gears mechanical of worm type with screw and nut
    • B62D3/08Steering gears mechanical of worm type with screw and nut using intermediate balls or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/26Racks
    • F16H55/28Special devices for taking up backlash
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19623Backlash take-up
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/1967Rack and pinion
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/1987Rotary bodies
    • Y10T74/19893Sectional
    • Y10T74/19898Backlash take-up
    • Y10T74/19902Screw and nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Stand der Technik
Ein Lenkgetriebe nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs (US-PS 2 916 945, Fig. 3) weist eine kegelige Stirnverzahnung des Zahnsegments auf, welches mit der im Zahnfuß gleichfalls kegelig ausgebildeten Zahnstange einer Lenkmutter in Eingriff steht. Zum Einstellen der Verzahnung bei der Montage ist eine Stellschraube vorgesehen. Weiterhin ist zum selbsttätigen Spielausgleich ein aus einer Feder und einem Druckstift bestehendes Federdruckelement vorgesehen, welches auf die Lenkmutter eine Verdrehkraft ausübt. Das bekannte Federdruckelement ist in der Wandung des Lenkgetriebegehäuses montiert, wobei der Druckstift in der Neutralstellung über einen Nocken auf die Lenkwelle bzw. die Lenkmutter einwirkt. Durch die Einstellmöglichkeit der kegeligen Stirnverzahnung des Zahnsegments muß dieses schmäler und damit schwächer gehalten werden als die Verzahnung der Lenkmutter. Hinzu kommt, daß die Herstellung der kegeligen Stirnverzahnung am Zahnsegment mit einem Mehraufwand verbunden ist. Schließlich muß bei der bekannten Lenkeinrichtung der federbelastete Druckstift beim Zurücklenken aus einer Kurvenstellung auf den Nocken hinaufgleiten, wodurch sich die Rücklaufeigenschaften verschlechtern.
Akte 5414
909808/0187
Aufgabe and Lösung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellungskosten eines derartigen Lenkgetriebes zu senken und das zur Nachstellung nötige Federdruckelement raumsparend Im Lenkgetriebegehäuse unterzubringen. Des weiteren sollen die Eingriffsverhältnisse zwischen dem Zahnsegment und der Lenkmutter verbessert und damit die Abnutzung verringert werden sowie die Festigkeit durch eine breitere Verzahnung erhöht werden.
Diese Aufgabe 1st gemäß der Erfindung durch die Merkmale der Patentansprüche 1 und 3 gelöst.
Durch den erfindungsgemäßen Einbau des Federdruckelementes In der Lenkmutter oder Im Zahnsegment und durch den Fortfall der bisher vielfach üblichen Montage-Stellschraube bleiben die Außenumrisse des Lenkgetriebes unverändert. Das Lenkgetriebe kann daher auch bei beengten Einbauverhältnissen ohne Montagebzw. Einstellprobleme im Fahrzeug befestigt werden. Durch die Verwendung einer normalen zylindrischen Verzahnung kann das Zahnsegment größere Breite aufweisen, so daß sich eine günstigere Zahnlastverteilung und damit geringere Abnutzung ergibt. Die bisher übliche Hinterschneidung der Zähne am abfallenden Teil des Zahnsegments entfällt bei der zylindrischen Verzahnung. Schließlich wird durch die erfindungsgemäße Anordnung des Federdruckelementes eine rollende Reibung erzielt, was sich auf die Rücklaufeigenschaften vorteilhaft auswirkt.
909808/0187
Akte 54U
Erläuterung der Erfindung
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind nachstehend anhand von zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch das erfindungsgemäße
Lenkgetriebe mit einem in der Lenkmutter untergebrachten Federdruckelement.
Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Federdruckelement nach der Linie II - II der Fig. 1.
Fig. 3 den Querschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels mit im Zahnsegment untergebrachtem Federdruckelement.
Fig. 4 einen Längsschnitt nach der Linie IV - IV der Fig. 3.
Nach Fig. 1 und 2 ist in einem als Druckzylinder ausgebildeten Lenkgetriebegehäuse 1 eine gleichzeitig als Hydraulikkolben wirkende Lenkmutter 2 geführt. Die Lenkmutter 2 steht
Airte5414 809808/0187
In bekannter Weise über eine Kugelkette 3 mit einer Lenkspindel 4 in Eingriff. Außerdem greift die Lenkmutter 2 über eine Verzahnung 5 in die Verzahnung 6 eines mit einer Lenkwelle 7 verbundenen Zahnsegments 8 ein. Hierbei ist die Breite der Lenkwellen-Verzahnung 5 und die Breite der Lenkmutter-Verzahnung 6 etwa gleich groß, so daß sich eine günstige Zahnlastverteilung ergibt. Nach der Erfindung ist ein aus einem Druckstift 10, einer Feder 11 und einer Mutter 12 bestehendes Federdruckelement in der Lenkmutter 2 seitlich befestigt. Das ballige Ende 13 des Druckstiftes 10 stützt sich unter der Kraft der Feder 11 gegen den mittleren Zahn 14 des Zahnsegments 8 ab, so daß die Lenkmutter 2 eine Drehbewegung in Pfeilrichtung (Fig. 1) ausführt. Das zwischen der Mutter 12 und einem Anschlag 15 in der Mittelstellung sichtbare Spiel "s" stellt dabei den Verschiebeweg des Druckstiftes 10 dar. Durch diese Drehbewegung der Lenkmutter 2 in Pfeilrichtung kann ein zwischen der Verzahnung 5 und 6 auftretendes Spiel in der Geradeausfahrtstellung, in welcher die Abnutzung am größten ist, selbsttätig ausgeglichen werden. Beim Auslenken aus der Mittelstellung kommt der Druckstift 10 außer Anlage, so daß die Nachstelleinrichtung nicht mehr wirksam ist. Der Druckstift 10 ist mit Hilfe der Mutter 12 in der Höhe einstellbar. Die Lenkwelle 7 ist axial durch eine Scheibe 16 und eine Federscheibe 17 festgelegt.
Akte 5414
909808/0187
In Fig. 3 und 4 ist der durch eine Feder 110 belastete Druckstift 100 im Zahnsegment 108 einer Lenkwelle 107 untergebracht. Das Zahnsegment 108 weist in der Mitte eine Zahnlücke 18 auf. Hier belastet der Druckstift 100 den Mittelzahn 114 einer Lenkmutter 102. Entsprechend der vorbeschriebenen Ausführungsform wird durch die Vorspannung der Feder die Lenkmutter 2 in Pfeilrichtung gedreht, so daß die Verzahnung spielfrei bleibt.
Die erfindungsgemäße Anordnung des Federdruckelementes hat den Vorteil, daß die Verstellkraft auf die Lenkmutter über einen "rollenden Druckpunkt" übertragen wird, da der Druckstift und das Zahnsegment bzw. die Verzahnung der Lenkmutter sich mit gleicher Geschwindigkeit aufeinander zubewegen. Da der Druckstift in den Lenkstellungen außer Anlage gelangt, entstehen in der Mittellage nur geringe zusätzliche Reibungskräfte. Das Lenkgetriebe erhält dadurch gute Rücklaufeigenschaften. Außerdem kann die bisher übliche örtliche Verstärkung des Mittelzahnes zur Erzeugung eines markierten Druckpunktes entfallen, wodurch die Fertigung vereinfacht wird.
Der Einbau des Federdruckelements kann sowohl in HiIfskraftlenkungen als auch in mechanische Lenkungen erfolgen.
04.08.1977
T-PA fr-hg
909808/0187
Akte 5414
Lee
rs e
ite

Claims (7)

  1. ZAHNRADFABRIK FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Friedrichshafen
    Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge
    Patentansprüche
    Λ J Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einer ein Zahnsegment tragenden Lenkwelle und einer in das Zahnsegment eingreifenden Lenkmutter, wobei zum Nachstellen des zwischen der Lenkwelle und der Lenkmutter auftretenden Spiels ein auf die Lenkmutter eine Verdrehkraft ausübendes Federdruckelement vorgesehen ist, welches aus einem durch eine Feder gegen einen Anschlag bewegbaren Druckstift besteht, dadurch gekennzeichnet, das das Federdruckelement (10, 11) in der Lenkmutter (2) untergebracht ist und daß sich der Druckstift (10) am Mittelzahn (14) des Zahnsegments (8) abstützt.
  2. 2. Lenkgetriebe mit einer Nachstelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die das Zahnsegment (8) tragende Lenkwelle (7) durch eine ebene Scheibe (16) und eine Federscheibe (17) axial gehalten ist.
    Akte 54H
    909808/0187
  3. 3. Lenkgetriebe für Kraftfahrzeuge, bestehend aus einer, ein Zahnsegment tragenden Lenkwelle und einer in das Zahnsegment eingreifenden Lenkmutter, wobei zum Nachstellen des zwischen der Lenkwelle und der Lenkmutter auftretenden Spiels ein auf die Lenkmutter eine Verdrehkraft ausübendes Federdruckelement vorgesehen ist, welches aus einem durch eine Feder gegen einen Anschlag bewegbaren Druckstift besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Federdruckelement (100, 110) im Zahnsegment (108) befestigt ist und daß sich der Druckstift (10O) am Mittelzahn (114) der Lenkmutter (102) abstützt.
  4. 4. Lenkgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung des Zahnsegments (8; 108) und der Lenkmutter (2; 102) als zylindrische Geradverzahnung ausgebildet ist.
  5. 5. Lenkgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federdruckelement (10, 11; 100, 110) seitlich in der Lenkmutter (2) bzw. im Zahnsegment (108) angeordnet ist und daß sich der Druckstift (10; 100) am Ende des Mittelzahnes des Zahnsegments (8) bzw. der Lenkmutter (102) abstützt.
  6. 6. Lenkgetriebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Federdruckelement in der Lenkmutter oder der Segmentwelle seitlich links oder rechts angeordnet sein kann, so daß dadurch auf die Lenkmutter ein Links- oder Rechtsdrehmoment ausgeübt wird.
    909808/0187
    Akte 5414
  7. 7. Lenkgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Einrichtung nach Anspruch 1 und 3 die Zahnbreite des Zahnsegments und der Lenkmutter auf maximale Breite ausgelegt ist.
    Akte 54 14
    909808/0187
DE2735958A 1977-08-10 1977-08-10 Lenkgetriebe fur Kraftfahrzeuge Expired DE2735958C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2735958A DE2735958C3 (de) 1977-08-10 1977-08-10 Lenkgetriebe fur Kraftfahrzeuge
IT50330/78A IT1106264B (it) 1977-08-10 1978-07-17 Comando sterzo per autoveicoli
FR7822610A FR2399938A1 (fr) 1977-08-10 1978-07-31 Mecanisme de direction pour vehicules a moteur
ES472358A ES472358A1 (es) 1977-08-10 1978-08-04 Perfeccionamientos introducidos en los engranajes de direc- cion para vehiculos automoviles
JP53095515A JPS593301B2 (ja) 1977-08-10 1978-08-07 自動車のステアリングギア装置
DD78207157A DD137565A5 (de) 1977-08-10 1978-08-07 Lenkgetriebe mit nachstelleinrichtung
SE7808447A SE429031B (sv) 1977-08-10 1978-08-07 Styrvexel for motorfordon
BR7805067A BR7805067A (pt) 1977-08-10 1978-08-08 Mecanismo de direcao para veiculos automoveis
GB7832610A GB2002490B (en) 1977-08-10 1978-08-08 Steering gear for motor vehicles
US05/932,639 US4228696A (en) 1977-08-10 1978-08-10 Steering gear for motor vehicles
SU782647703A SU824888A3 (ru) 1977-08-10 1978-08-10 Рулева передача транспортногоСРЕдСТВА

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2735958A DE2735958C3 (de) 1977-08-10 1977-08-10 Lenkgetriebe fur Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2735958A1 true DE2735958A1 (de) 1979-02-22
DE2735958B2 DE2735958B2 (de) 1979-06-21
DE2735958C3 DE2735958C3 (de) 1980-02-21

Family

ID=6016030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2735958A Expired DE2735958C3 (de) 1977-08-10 1977-08-10 Lenkgetriebe fur Kraftfahrzeuge

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4228696A (de)
JP (1) JPS593301B2 (de)
BR (1) BR7805067A (de)
DD (1) DD137565A5 (de)
DE (1) DE2735958C3 (de)
ES (1) ES472358A1 (de)
FR (1) FR2399938A1 (de)
GB (1) GB2002490B (de)
IT (1) IT1106264B (de)
SE (1) SE429031B (de)
SU (1) SU824888A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990006879A1 (de) * 1988-12-15 1990-06-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Lenkgetriebe, insbesondere für kraftfahrzeuge

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2187574B (en) * 1986-03-03 1989-11-08 Rhythm Watch Co Timepiece movement
US4879920A (en) * 1987-04-13 1989-11-14 Kerkhoff Ewald F Antibacklash gears including rack and pinion gears
JPH0461002U (de) * 1990-10-01 1992-05-26
US5189923A (en) * 1992-01-24 1993-03-02 Bimba Manufacturing Company Antibacklash rack assembly
US5272987A (en) * 1993-01-29 1993-12-28 Keystone Railway Equipment Company Lock for railway hopper car unloading gate
US5341701A (en) * 1993-06-09 1994-08-30 General Motors Corporation Steering gear for motor vehicle
US5353713A (en) * 1993-10-01 1994-10-11 White Welding And Mfg., Inc. Apparatus for controlling operation of a railcar discharge gate assembly having a lost motion mechanism for unlocking the gate prior to movement
US5829359A (en) * 1996-09-13 1998-11-03 Miner Enterprises, Inc. Railway hopper car discharge gate assembly
US6948402B1 (en) 2001-09-12 2005-09-27 Centricity Corporation Rotary work table with cycloidal drive gear system
JP4134701B2 (ja) * 2002-11-29 2008-08-20 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
RU2635017C1 (ru) * 2016-07-05 2017-11-08 Сергей Андреевич Корягин Рулевой механизм колесного транспортного средства
CN106938676B (zh) * 2017-01-16 2019-04-23 西安建筑科技大学 一种自动行走并避开障碍物的节能小车
DE112022003057T5 (de) * 2021-06-14 2024-05-08 Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems Japan Ltd. Lenkvorrichtung
WO2024106456A1 (ja) * 2022-11-15 2024-05-23 クノールブレムゼ商用車システムジャパン株式会社 ステアリング装置、ステアリング装置の製造方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2916945A (en) * 1958-03-24 1959-12-15 Gen Motors Corp Steering gear
GB919576A (en) * 1960-12-15 1963-02-27 Burman & Sons Ltd Vehicle steering mechanism
US3730018A (en) * 1970-01-29 1973-05-01 A Bishop Torque-balanced steering system
US3805634A (en) * 1973-02-02 1974-04-23 Gen Motors Corp Steering gear assembly
US3810399A (en) * 1973-02-22 1974-05-14 Gen Motors Corp Steering gear assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990006879A1 (de) * 1988-12-15 1990-06-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Lenkgetriebe, insbesondere für kraftfahrzeuge
US5138896A (en) * 1988-12-15 1992-08-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen, Ag Steering gear, especially for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE2735958B2 (de) 1979-06-21
GB2002490A (en) 1979-02-21
SE429031B (sv) 1983-08-08
DD137565A5 (de) 1979-09-12
JPS5431132A (en) 1979-03-07
JPS593301B2 (ja) 1984-01-23
SU824888A3 (ru) 1981-04-23
BR7805067A (pt) 1979-07-10
US4228696A (en) 1980-10-21
IT1106264B (it) 1985-11-11
FR2399938A1 (fr) 1979-03-09
GB2002490B (en) 1982-01-20
ES472358A1 (es) 1979-04-01
SE7808447L (sv) 1979-02-11
DE2735958C3 (de) 1980-02-21
IT7850330A0 (it) 1978-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735958A1 (de) Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE2619989A1 (de) Schneckenradgetriebe
DE1215010B (de) Lenkgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE3743669C2 (de)
DE3537946C2 (de)
EP1045998B1 (de) Exzenterzahnradgetriebe
DE3636699A1 (de) Zahnstangen-steuergetriebe
WO2004005761A1 (de) Anpressvorrichtung
DE3238740C2 (de) Lenkgetriebe für Fahrzeuge
EP0502296B1 (de) Lenksäule für Kraftfahrzeuge
DE2742427A1 (de) Zahnstangenlenkung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3028176A1 (de) Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE3028175C2 (de) Hydraulische Hilfskraftlenkung für Kraftfahrzeuge
DE4033681C2 (de) Lenkeinrichtung zur Lenkung der Hinterräder eines Kraftfahrzeuges
DE2919050A1 (de) Hydrostatische hilfskraftlenkung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4206415C1 (en) Adjuster for wheel track rod joint axis - has bearing block shanks with fixed guides, each forming toothing in corresponding elongated hole longitudinal walls
DE4217123C2 (de) Rückenlehne für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE19803195A1 (de) Hilfskraftlenkanlage
DE2609784C3 (de) Hilfskraftlenkung insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3529447A1 (de) Zahnstangen-lenkgetriebe
DE3114170A1 (de) Getriebe mit spielausgleich
WO1990006879A1 (de) Lenkgetriebe, insbesondere für kraftfahrzeuge
DE2805800A1 (de) Zahnstangen-lenkgetriebe mit selbsttaetigem zahnspielausgleich
DE3301149A1 (de) Horizontalverstellung fuer einen sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE951855C (de) Lenkgetriebe mit tonnenfoermiger Schnecke, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, 88046 FRIEDRICHSHAFEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee