DE2732982A1 - DEVICE FOR MOVING OR MOVING PLANT CONTAINERS ALONG A GREENHOUSE OR DGL. - Google Patents

DEVICE FOR MOVING OR MOVING PLANT CONTAINERS ALONG A GREENHOUSE OR DGL.

Info

Publication number
DE2732982A1
DE2732982A1 DE19772732982 DE2732982A DE2732982A1 DE 2732982 A1 DE2732982 A1 DE 2732982A1 DE 19772732982 DE19772732982 DE 19772732982 DE 2732982 A DE2732982 A DE 2732982A DE 2732982 A1 DE2732982 A1 DE 2732982A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runners
rails
carrier
plants
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772732982
Other languages
German (de)
Inventor
Frederick William Paton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LYMINGTON
PATON JEAN MARIE DICK
Original Assignee
LYMINGTON
PATON JEAN MARIE DICK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LYMINGTON, PATON JEAN MARIE DICK filed Critical LYMINGTON
Publication of DE2732982A1 publication Critical patent/DE2732982A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/143Equipment for handling produce in greenhouses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

touttout

Votr· communie.Votr communie.

Frederick William Paton und Jean Marie Dick Paton, "Oakapple'J Yaldhurst Lane, Lymington, Hampshire, EnglandFrederick William Paton and Jean Marie Dick Paton, "Oakapple'J Yaldhurst Lane, Lymington, Hampshire, England

Vorrichtung zum Verschieben bzw. Versetzen von Pflanzenbehältern längs eines Gewächshauses od.dgl,Device for moving or relocating plant containers along a greenhouse or the like,

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Haltern von Material bzw. Behältern, in denen Pflanzen gezogen werden können, zwecks Bewegung längs eines Gewächshauses od.dgl.The invention relates to a device for holding material or containers in which plants are grown can, for the purpose of movement along a greenhouse or the like.

Wenn Pflanzen in Gewächshäusern od.dgl. gezogen werden, ist es oft erwünscht, die Pflanzen in Behältern wie Blumentöpfen oder in einem Block gepreßten Materials wachsen zu lassen, und daß die Blumentöpfe bzw. Blocks in bezug aufeinander bewegbar sind, um den Abstand zwischen benachbarten Töpfen bzw. Blocks zu vergrößern, wenn die Größe der Pflanzen während ihresIf plants in greenhouses or the like. be pulled is it is often desirable to grow the plants in containers such as flower pots or in a block of pressed material, and that the flower pots or blocks are movable with respect to one another in order to increase the distance between adjacent pots or blocks. Blocks to enlarge if the size of the plants during their

709885/0774709885/0774

Wachstums zunimmt. Große Gewächshäuser besitzen oft Bezirke, welche dazu ausgebildet sind, unterschiedliche Umgebungen zu erzeugen, und die Blumentöpfe bzw. Blocks werden nacheinander durch jeden Bezirk so hindurchbewegt, daß in jedem Wachstumsstadium einer Pflanze, diese in einen Bezirk gebracht wird, welcher die gewünschte Umgebung für dieses besondere Stadium aufweist. Das Bewegen der Blumentöpfe bzw. -blocks von Hand ist eine arbeitsreiche Tätigkeit, welche langsam und kostspielig ist. Growth increases. Large greenhouses often have districts which are designed to create different environments and the flower pots or blocks are moved sequentially through each district so that at each stage of growth of a plant, it is brought into an area which is the desired environment for it special stage . Moving the flower pots or blocks by hand is a laborious activity that is slow and costly.

Die Erfindung schafft nunmehr eine Vorrichtung zum Haltern von Material bzw. Behältern, in denen Pflanzen gezogen werden können, zum Bewegen längs eines Gewächshauses od.dgl., gekennzeichnet durch mindestens zwei im Abstand voneinander verlaufende , parallele Schienen, welche eine Fahrbahn bilden; einen Läufer, welcher auf jeder Schiene zur Bewegung längs dieser angebracht ist; und eine Anzahl gestreckter Träger zum Haltern des Materials bzw. der Behälter, wobei die Träger sich quer zu den Schienen erstrecken und mit den Läufern in Tuchfühlung stehen, so daß sie mit den Läufern längs der Schienen bewegbar sind. The invention now provides a device for holding material or containers in which plants can be grown, for moving along a greenhouse or the like., Characterized by at least two spaced apart, parallel rails which form a roadway; a runner mounted on each rail for movement along it; and a number of elongated supports for supporting the material or containers, the supports extending transversely of the rails and in contact with the runners so that they are movable with the runners along the rails.

Vorzugsweise besitzt jeder Läufer eine Länge, welche ausreichend ist, um mit zwei oder mehreren Trägern in Tuchfühlung bzw. Berührung zu stehen und diese beiden oder mehrere Träger sind bewegbar in bezug auf die entsprechenden Läufer in der Bewegungsrichtung der Läufer. Preferably each runner has a length sufficient to be in close contact with two or more carriers and these two or more carriers are movable with respect to the respective carriages in the direction of movement of the carriages.

709885/0774709885/0774

- y- - y-

Es können Antriebsmittel vorgesehen sein, um die Läufer längs der Fahrbahn zu bewegen. Die Antriebsmittel können aus einer endlosen Kette oder einem Drahtseil mit Antriebselementen bestehen, welche mit den Läufern im Eingriff stehen, wobei die Kette bzw. das Drahtseil um ein Antriebszahnrad bzw. eine Trommelwinde läuft. Vorzugsweise weist jeder Träger ein gestrecktes, rinnenähnliches Element auf, welches an seiner Basis mit einem längsgestreckten Kanal versehen sein kann, welchem Flüssigkeit für die Pflanzen zugeführt werden kann.Drive means can be provided around the runner lengthways to move the roadway. The drive means can consist of an endless chain or a wire rope with drive elements which are in engagement with the sliders, the The chain or the wire rope runs around a drive gear or a drum winch. Preferably, each carrier has an elongated, channel-like element, which can be provided at its base with an elongated channel, which liquid for the plants can be fed.

Die Läufer können jeweils mit Kugeln ausgestattet sein, welche mit der entsprechenden Schiene in Berührung stehen und diese Kugeln können aus Glas gebildet sein.The runners can each be equipped with balls which are in contact with the corresponding rail and these Balls can be made of glass.

Eine Ausführungsform der Erfindung sei nunmehr beispielhaft unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen beschrieben.An embodiment of the invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 ist eine schematische perspektivische Ansicht der Vorrichtung;Fig. 1 is a schematic perspective view of the device;

Fig. 2 ist eine Seitenansicht der Vorrichtung, welche die Träger im Querschnitt zeigt; undFig. 2 is a side view of the device incorporating the carriers shows in cross section; and

Fig. 3 ist ein Schnitt längs Linie 3-3 von Fig. 2.FIG. 3 is a section along line 3-3 of FIG. 2.

Die Vorrichtung ist in einem (nicht gezeigten) Gewächshaus untergebracht, welches eine Anzahl Bezirke aufweisen kann, dieThe apparatus is housed in a greenhouse (not shown) which may have a number of districts including

709885/0774'709885/0774 '

unterschiedlich dazu ausgebildet sind/ verschiedene Umgebungen zu erzeugen. Beispielsweise können Temperatur und Feuchtigkeit der Bezirke variieren. Die Vorrichtung besitzt zwei im Abstand voneinander befindliche parallele Schienen 10, welche eine Fahrbahn bilden. Jede Schiene 10 ist an ihrer Oberseite mit einem Kanal 11 versehen. Längs jeder Schiene 10 im Abstand voneinander befinden sich Halterungen 12, welche ein Element 13 aufweisen, welches an der Schiene 10 befestigt ist und es ist ein gleitendes rohrförmiges Element 14 vorhanden, welches mit seinem unteren Ende an einem Block 15 aus Beton oder Stahl befestigt ist. Das Element 13 ist am rohrförmigen Element 14 mittels einer lösbaren Klammereinrichtung 16 festgestellt. Die Halterungen 12 können daher in der Länge so eingestellt werden, daß die Schienen 10 horizontal gestellt werden können. Es ist klar, daß mehr als zwei Schienen 10 vorgesehen werden können.Various environments are configured differently thereto / to produce. For example, the temperature and humidity of the districts can vary. The device has two spaced apart parallel rails 10 which form a roadway. Each rail 10 is provided with a channel 11 on its upper side. Along each rail 10 at a distance from one another there are brackets 12 which comprise an element 13 which is attached to the rail 10 and there is a sliding tubular element 14 which is attached at its lower end to a block 15 of concrete or steel . The element 13 is fixed on the tubular element 14 by means of a releasable clamping device 16. The brackets 12 can therefore be adjusted in length so that the rails 10 can be placed horizontally. It will be understood that more than two rails 10 can be provided.

Auf jeder Schiene 10 befinden sich Läufer 17, von denen ein jeder mit einer Anzahl Kugeln 18 versehen ist, die im Kanal laufen. Die Kugeln 18 können aus Metall oder Glas oder einem anderen geeigneten Material bestehen. Die Kugeln 18 rollen längs des Kanals 11, wenn der Läufer 17 längs der entsprechenden Schiene 10 bewegt wird. Die Läufer 17 können aber auch mit Rädern bzw. Rollen ausgestattet sein, welche längs der Schienen 10 rollen. On each rail 10 there are runners 17, each of which is provided with a number of balls 18 which run in the channel. The balls 18 can be made of metal or glass or some other suitable material. The balls 18 roll along the channel 11 when the runner 17 is moved along the corresponding rail 10 . The runners 17 can, however, also be equipped with wheels or rollers which roll along the rails 10.

Quer sich zu den Schienen 10 erstreckend, befindet sich eine Anzahl gestreckter Träger 19, von denen ein jeder mit jedem Extending transversely to the rails 10 are a number of elongated beams 19, each with each other

709885/0774709885/0774

Ende auf einem Läufer 17 ruht. Die Länge jedes Läufers 17 1st vorzugsweise so, daß er zwei oder mehrere Träger 19 haltern kann, doch 1st es auch möglich, daß jeder Läufer 17 eine Länge besitzt, die ausreicht, um nur einen Träger 19 zu haltern. In diesem Falle können die Läufer 17 an den einzelnen Trägern 19 befestigt sein.End rests on a runner 17. The length of each runner 17 1st preferably so that it can hold two or more carriers 19, but it is also possible for each runner 17 to have a length which is sufficient to hold only one carrier 19. In this case, the runners 17 can be attached to the individual carriers 19 be attached.

Jeder Träger 19 besitzt die Form einer Rinne mit einer Basis 20 und geneigten Seltenwandungen 21. Die Seltenwandungen 21 können sich auch vertikal erstrecken statt geneigt zu sein. Die Basis 20 1st mit einem sich längs erstreckenden Kanal 22 versehen und unter der Basis 20 befinden sich längs gestreckte, rippenähnliche Halterungen 23. Die Basis 20 kann, wenn gewünscht, mit Verstärkungsrippen versehen sein. Die Basis 20 kann flach sein. Die Träger 19 ruhen auf den zugehörigen Läufern 17 und können in bezug auf die zugehörigen Läufer 17 in der Bewegungsrichtung der Läufer 17 bewegt werden, so daß der Abstand zwischen benachbarten Trägern 19, welche auf den gleichen Läufern 17 gehaltert sind, eingestellt werden kann. Die Träger 19 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff, können aber auch aus Metall wie Aluminium gebildet sein oder aus Metall, welches mit Kunststoff überzogen ist.Each carrier 19 is in the form of a channel with a base 20 and inclined rare walls 21. The rare walls 21 can also extend vertically instead of being inclined. The base 20 is provided with a longitudinally extending channel 22 and under the base 20 are elongated, rib-like brackets 23. The base 20 can, if desired, with Be provided reinforcing ribs. The base 20 can be flat. The carriers 19 rest on the associated runners 17 and can with respect to the associated runners 17 are moved in the direction of movement of the runners 17, so that the distance between adjacent carriers 19, which are supported on the same runners 17 can be set. The carriers 19 are preferably made of plastic, but can also be made of metal such as aluminum be formed or made of metal which is coated with plastic.

Von jedem Träger 19 wird eine Anzahl Behälter 24 getragen, in denen Pflanzen gezogen werden können. Die Behälter 24 bestehen vorzugsweise aus Töpfen aus Kunststoffmaterial. Die Behälter 24 können Im Grundriß kreisförmig oder rechteckig sein und vor-Each carrier 19 carries a number of containers 24 in which plants can be grown. The containers 24 are made preferably from pots made of plastic material. The containers 24 can be circular or rectangular in plan and

709885/0774709885/0774

zugsweise sollte sich der Rand jedes Behälters 24 über die Vertikalebenen hinaus erstrecken, welche die Lippen der Oberkanten der beiden geneigten Seitenwandungen 21 des Trägers 19 enthalten. Dies gewährleistet, daß in dem Fall, wo zwei benachbarte Träger 19 dicht zusammengeschoben werden und die Lippen benachbarter Seitenwandungen 21 außer Berührung miteinander stehen, die Ränder der Behälter 24 auf dem einen Träger 19 an den Rändern der Behälter 24 des benachbarten Trägers 19 anliegen und Luft zwischen den Lippen der Träger 19 strömen kann. Die Pflanzen können aber auch in Materialblocks wachsen, welche von den Trägern 19 getragen werden. Bei einer weiteren AusfUhrungsform können die rinnenähnlichen Träger 19 selbst ein Material enthalten, in denen die Pflanzen wachsen können.preferably, the edge of each container 24 should extend beyond the vertical planes that define the lips of the upper edges of the two inclined side walls 21 of the carrier 19 included. This ensures that in the case where two adjacent carriers 19 are pushed together tightly and the lips of adjacent side walls 21 are out of contact with one another, the edges of the container 24 on the one support 19 at the edges of the Containers 24 of the adjacent carrier 19 are in contact and air can flow between the lips of the carrier 19. However, the plants can also grow in blocks of material that are supported by the carriers 19 can be worn. In a further embodiment, the channel-like supports 19 can themselves contain a material in which the plants can grow.

Antriebsmittel 25 stehen mit jeder Schiene 10 in Verbindung, um die Läufer 17 längs den Schienen zu bewegen. Jedes Antriebsmittel 25 besteht aus einem endlosen Drahtseil oder Strang 26, welcher über eine Treibrolle bzw. -trommel 27 läuft,weichletztere an dem einen Ende der Schiene 10 gelagert ist und eine Treibrolle bzw. -trommel 28 befindet sich an dem anderen Ende der Schiene 10. Auf dem Drahtseil bzw. dem Strang 26 befinden sich Antriebselemente 29, welche mit einem entsprechenden Läufer 17 in Berührung stehen. Die Treibrolle bzw. -trommel 27 kann durch einen Motor 30 angetrieben werden, sie kann aber auch von Hand über ein geeignetes, mit der Hand betätigtes Antriebssystem gedreht werden. Der Strang bzw. das Drahtseil 26 kann aber auch durch eine endlose Kette ersetzt sein, welche mitDrive means 25 are connected to each rail 10, to move the runners 17 along the rails. Each drive means 25 consists of an endless wire rope or strand 26, which runs over a drive roller or drum 27, the latter being mounted on one end of the rail 10 and one Driving roller or drum 28 is located at the other end of the rail 10. Located on the wire rope or strand 26 drive elements 29, which are in contact with a corresponding rotor 17. The driving roller or drum 27 can be driven by a motor 30, but it can also be rotated by hand via a suitable hand-operated drive system. The strand or the wire rope 26 can but also be replaced by an endless chain, which with

Kettenzahnrädern im Eingriff steht. Geeignete (nicht gezeigte)Sprockets are engaged. Suitable (not shown)

709885/077A709885 / 077A

-ΓΙΟ-ΓΙΟ

Einrichtungen sind zum Spannen des Stranges bzw. Drahtseiles 26 oder der Kette vorgesehen. Das Antriebselement 29 kann aber auch an den Trägern 19 angreifen statt an den Läufern 17.Devices are provided for tensioning the strand or wire rope 26 or the chain. The drive element 29 can, however also attack the girders 19 instead of the runners 17.

Die Enden der Kanäle 22 der Träger 19 können abgeschlossen sein und es kann zu den Kanälen 22 Flüssigkeit zugeführt werden zur Ernährung der Pflanzen in den Behältern 24. Die Behälter 24 können auf einer Materialschicht ruhen, welche in die rinnenähnlichen Träger 19 gebracht ist, um Flüssigkeit vom Kanal 22 zu den Behältern 24 durch Kapillarwirkung zuzuführen.The ends of the channels 22 of the carrier 19 can be closed and liquid can be supplied to the channels 22 for feeding the plants in the containers 24. The containers 24 can rest on a layer of material which is brought into the channel-like carriers 19 in order to remove liquid from the channel 22 to be supplied to the containers 24 by capillary action.

Beim Gebrauch der Vorrichtung werden die Behälter 24 bzw. Materialblocks, in denen Pflanzen wachsen können, an dem einen Ende der Fahrbahn, welche von den Schienen 10 gebildet wird, auf die Träger 19 gebracht und anfangs stehen die benachbarten Träger 19 mit ihren benachbarten Seitenwandungen 21 in Berührung miteinander, so daß die Reihen der Behälter 24 bzw. der Materialblocks dicht zusammenstehen und dadurch ein Mindestmaß an Raum auf der Vorrichtung beanspruchen. Anfangs kann jeder Behälter 24 bzw. Block Saatgut, einen Setzling oder eine Zwiebel oder beblätterten Sproß oder Pflanze enthalten und an diesem Ende der Vorrichtung besitzt die Umgebung des Gewächshauses od.dgl. eine Temperatur und eine Feuchtigkeit, welche für den Setzling oder das Keimen der Saat, Zwiebel, Sproß oder Pflanze geeignet ist. Wenn die Behälter 24 bzw. Blocks eine vorbestimmte Zeit in dieser Umgebung verbracht haben, werden sie längs desWhen using the device, the container 24 or blocks of material, in which plants can grow, on the one The end of the track, which is formed by the rails 10, is brought onto the carriers 19 and the neighboring ones are initially standing Carrier 19 with their adjacent side walls 21 in contact with each other, so that the rows of containers 24 and the Blocks of material stand close together and thus take up a minimum of space on the device. At first everyone can Container 24 or block containing seeds, a seedling or an onion or leafy sprout or plant and attached to this The end of the device has the environment of the greenhouse or the like. a temperature and a humidity suitable for the Seedling or the germination of the seed, onion, sprout or plant is suitable. When the container 24 or blocks a predetermined Time spent in this environment, they will be along the

. 709885/0774,. 709885/0774,

Gewächshausee od.dgl. zum nächsten Bereich bewegt, welcher eine geänderte Umgebung aufweist. Dies wird durchgeführt entweder von Hand oder durch Betätigen der Antriebsmittel 25, um den Strang bzw. das Drahtseil 26 und die Antriebselemente 29 zu veranlassen, die Läufer 17 längs der Schienen 10 zu bewegen und somit die Träger 19 zu bewegen. Mit dem Wachsen der Pflanzen 1st es erforderlich, den Abstand zwischen den Pflanzenreihen zu ver größern. Dies kann leicht bewerkstelligt werden, Indem man die Träger 19 In bezug aufeinander und In bezug auf die zugehörigen Läufer 17 In Bewegungsrichtung der Läufer 17 verschiebt und den Abstand zwischen benachbarten Läufern 17 ändert. Gewächshausee or the like. moved to the next area, which has a changed environment . This is carried out either by hand or by actuating the drive means 25 in order to cause the strand or the wire rope 26 and the drive elements 29 to move the runners 17 along the rails 10 and thus to move the carriers 19 . As the plants grow, it becomes necessary to increase the spacing between the rows of plants. This can easily be accomplished by displacing the carriers 19 with respect to one another and with respect to the associated runners 17 in the direction of movement of the runners 17 and changing the distance between adjacent runners 17.

Natürlich 1st es auch möglich, daß ein Träger 19 mit eigenen Läufern bzw. eigenem Gleitelement 17 ausgestattet 1st, welches mit dem Träger ein zusammenhängendes Ganzes bildet. Of course, it is also possible that a carrier 19 is equipped with its own runners or its own sliding element 17, which forms a coherent whole with the carrier.

Die Schienen 10 und die Läufer bzw. Gleitelemente 17 können eine Gestalt haben, welche von der in der Zeichnung gezeigten Gestalt verschieden ist. The rails 10 and the runners or sliding elements 17 can have a shape which is different from the shape shown in the drawing.

Die Behälter 24 können aus Ton oder Kunststoffmaterial gebildet sein oder sie können aus Kultivierungsringen bestehen. The containers 24 can be formed from clay or plastic material, or they can consist of cultivation rings.

Benachbarte Läufer 17 auf jeder Schiene 10 können trennbar mit einander verbunden sein, so daß der Strang bzw. das Drahtseil an einem Läufer 17 angreifen und eine Anzahl miteinander ver- Adjacent runners 17 on each rail 10 can be separably connected to one another, so that the strand or the wire rope engage on a runner 17 and a number of them are connected to one another.

709885/0774709885/0774

-r--r-

bundener Läufer 17 bewegen kann. Die trennbare Zwischenverbindung kann in der Länge variabel sein, damit es möglich ist, den Abstand zwischen benachbarten Läufern 17 einzustellen.tied runner 17 can move. The separable intermediate connection can be variable in length so that it is possible adjust the distance between adjacent runners 17.

Die Träger 19 können mit zwei oder mehreren Kanälen 22 versehen sein, die die Form rohrförmiger bzw. im wesentlichen rohrförmiger Gänge besitzen, welche sich auf der Basis des Trägers 19 befinden.The carriers 19 can be provided with two or more channels 22 be in the form of tubular or substantially tubular passages, which are located on the base of the carrier 19 are located.

Jeder Träger 19 kann mit einer wasserabsorbierenden Materialschicht versehen sein, welche auf der Basis 20 des Trägers ruht und Flüssigkeit vom Kanal bzw. von den Kanälen 22 durch Kapillarwirkung zuführt. Die Träger 19 können mit verstopften Abflußöffnungen versehen sein, so daß ein Träger 19 leicht von Flüssigkeit entleert werden kann, wenn dies gewünscht ist.Each carrier 19 can be provided with a water-absorbing material layer which is placed on the base 20 of the carrier rests and supplies liquid from the channel or channels 22 by capillary action. The carrier 19 can become clogged with Drainage openings be provided so that a carrier 19 is easy from Fluid can be drained if desired.

Es ist möglich, daß die Vorrichtung zwei oder mehrere Reihen von Trägern 19, Läufern 17, Schienen 10 usw. aufweist, welche übereinander angeordnet sind.It is possible for the device to have two or more rows of beams 19, runners 17, rails 10, etc., which are arranged one above the other.

Mit der vorliegenden Vorrichtung ist es möglich. Pflanzen in zwei oder mehreren Etagen wachsen zu lassen. Die Pflanzen, welche auf der niederen Ebene gezogen werden, umfassen vorzugsweise Pflanzen, welche nur eine geringe Lichtmenge benötigen wie grUnblättrige Hauspflanzen, z.B. Philodendron.With the present device it is possible. Plants in to grow two or more floors. The plants that are grown on the lower level preferably include plants that require only a small amount of light such as green-leaved house plants, e.g. philodendron.

Vorzugsweise besitzen die Träger 19 eine Breite, welche nichtThe carriers 19 preferably have a width which is not

709885/0774709885/0774

größer als etwa 35 bis 40 cm 1st.greater than about 35 to 40 cm 1st.

Die Antriebsmittel 25 können entbehrlich sein und die Läufer
und Träger können auf dem gesamten Wanderweg längs der Fahrbahn von Hand gestoßen werden. Sie können aber auch über einen Teil Ihres Wanderweges längs der Fahrbahn von Hand gestoßen und für den Rest Ihrer Wanderung durch Antriebsmittel 25 bewegt werden.
The drive means 25 and the runners can be dispensed with
and beams can be pushed by hand along the entire length of the trail. However, they can also be pushed by hand over part of your hiking path along the roadway and moved by drive means 25 for the rest of your hike.

- Patentansprüche -- patent claims -

709885/0774709885/0774

LeerseiteBlank page

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum Haltern von Material bzw. Behältern, in welchen Pflanzen gezogen werden können, zum Bewegen längs eines Gewächshauses od.dgl., gekennzeichnet durch mindestens zwei im Abstand voneinander befindliche, parallele Schienen (10), welche eine Fahrbahn bilden; einen Läufer1. Device for holding material or containers in which plants can be grown, for moving along a Greenhouse or the like., Characterized by at least two spaced apart, parallel Rails (10) forming a roadway; a runner (17) auf jeder Schiene (1O) zur Bewegung längs dieser; und eine Anzahl gestreckter Träger (19) zum Haltern des Materials bzw. der Behälter (24), wobei die Träger (19) sich quer zu den Schienen (10) erstrecken und mit den Läufern (17) im Eingriff stehen und mit den Läufern (17) längs der Schienen (10) bewegbar sind.(17) on each rail (10) for movement along it; and a number of elongated supports (19) for supporting the material or the container (24), the supports (19) extending transversely to the rails (10) and engaging with the runners (17) and with the runners (17) along the rails (10) are movable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Läufer (17) eine Länge besitzt, welche ausreichend ist, um mit zwei oder mehreren Trägern (19) im Eingriff zu stehen, und daß diese beiden bzw. mehreren Träger (19) in bezug auf die entsprechenden Läufer (17) bewegbar sind und zwar in der Bewegungsrichtung der Läufer (17).2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each runner (17) has a length which is sufficient is to be engaged with two or more carriers (19), and that these two or more carriers (19) in are movable with respect to the corresponding runners (17) in the direction of movement of the runners (17). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Läufer (17) an den Träger (19) angegliedert ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that each runner (17) is attached to the carrier (19). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Träger (19) die Form einer Rinne4. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that each carrier (19) is in the form of a channel 709885/077A709885 / 077A 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne in ihrer Basis (20) mit einem langgestreckten Kanal (22) ausgestattet ist, in welchen Flüssigkeit für die Pflanzen geleitet werden kann.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Groove in its base (20) is equipped with an elongated channel (22) into which liquid for the plants can be passed. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Antriebsmittel (25) zum Bewegen der Läufer (17) längs der Fahrbahn vorgesehen sind.6. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that drive means (25) are provided for moving the runners (17) along the roadway. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmittel (25) aus einer endlosen Kette bzw. einem endlosen Drahtseil (26) mit Antriebselementen (29) bestehen, welche mit den Läufern (17) in Eingriff kommen, wobei die Kette bzw. das Drahtseil (26) um ein Antriebskettenrad bzw. eine Trommelwinde (27) herumgeht.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the Drive means (25) consist of an endless chain or an endless wire rope (26) with drive elements (29), which come into engagement with the runners (17), the chain or the wire rope (26) around a drive sprocket or a drum winch (27) goes around. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Winde (27) durch einen Motor (30) angetrieben wird.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the Winch (27) is driven by a motor (30). 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Läufer (17) mit Kugeln (18) ausgestattet sind, welche mit der entsprechenden Schiene (10) im Eingriff stehen.9. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the runners (17) are equipped with balls (18) which with the corresponding rail (10) in the Engagement stand. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugeln (18) aus Glas bestehen.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the balls (18) consist of glass. . 709885/0774 ,. 709885/0774, 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (10) auf vertikal einstellbaren Halterungen (12) getragen sind. 11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rails (10) are carried on vertically adjustable brackets (12). 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. jeder Träger (19) aus Metall
besteht, welches mit Kunststoff überzogen ist.
12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the or each carrier (19) made of metal
consists, which is coated with plastic.
13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit zwei oder mehreren Reihen an
Trägern (19) und zugehörigen Läufern (17) und Schienen
13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it has two or more rows
Beams (19) and associated runners (17) and rails
(10) ausgestattet ist, welche übereihandergelagert sind. (10) , which are stored over the counter.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. jeder Träger (19) mit einer
Schicht aus flUssigkeitsabsorbierendem Material ausgestattet ist zum Zuführen von Flüssigkeit zu den Pflanzen durch
Kapillarwirkung.
14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the or each carrier (19) with a
Layer of liquid-absorbent material is designed for supplying liquid to the plants through
Capillary action.
709885/0774709885/0774
DE19772732982 1976-07-21 1977-07-21 DEVICE FOR MOVING OR MOVING PLANT CONTAINERS ALONG A GREENHOUSE OR DGL. Ceased DE2732982A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB30409/76A GB1576010A (en) 1976-07-21 1976-07-21 Apparatus for supporting material or containers which plants can be grown for movement along a greenhous

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2732982A1 true DE2732982A1 (en) 1978-02-02

Family

ID=10307255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732982 Ceased DE2732982A1 (en) 1976-07-21 1977-07-21 DEVICE FOR MOVING OR MOVING PLANT CONTAINERS ALONG A GREENHOUSE OR DGL.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2732982A1 (en)
GB (1) GB1576010A (en)
NL (1) NL7708142A (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4163342A (en) * 1978-03-24 1979-08-07 General Electric Company Controlled environment agriculture facility and method for its operation
EP0133494A2 (en) * 1983-08-05 1985-02-27 Abece Aktiebolag Apparatus for growing plants
DE3737300C1 (en) * 1987-11-04 1988-09-22 Caroe Claus J Planting table for horticultural companies
DE3839664A1 (en) * 1988-11-24 1990-05-31 Ruediger Fischer TROUGH FOR PLANT POTS
WO2000028806A1 (en) 1998-11-13 2000-05-25 Swedeponic Belgium S.A. Method and device for positioning elongated growth troughs along a cultivation field

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1016160C2 (en) * 2000-09-12 2002-03-13 Lansbergen Beheer B V Geb Device for growing cut flowers.
NL1020306C2 (en) * 2002-04-04 2003-10-07 Totaal Techniek Frans Van Zaal Device for cultivating crop in cultivation troughs has guide members for guiding cultivation troughs movable in width direction
ATE348511T1 (en) * 2002-04-04 2007-01-15 Totaal Techniek Frans Van Zaal BREEDING DEVICE WITH BREEDING CARRIER
EP1433377B1 (en) 2002-12-23 2008-03-12 CropDesign N.V. Automatized plant containers handling system
EP1589806A2 (en) 2003-02-05 2005-11-02 CropDesign N.V. Breeding plants
CN101022719B (en) 2004-09-16 2010-06-09 克罗普迪塞恩股份有限公司 Root evaluation method and device
NL1029287C2 (en) * 2005-06-17 2006-12-19 W M Systems B V Cultivation gutter, nursery provided with a multiple rail system and method for growing a crop in a cultivation gutter.
NL1034007C2 (en) * 2007-06-20 2008-12-23 Elisabeth Maria Janssen Installation provided with a number of crop carriers supported by rails.
US8991098B2 (en) 2008-09-16 2015-03-31 Basf Plant Science Gmbh Method for improved plant breeding
BE1028258B1 (en) * 2020-05-04 2021-12-07 Green Production Systems Bvba Hydroponic system and method for growing a crop and set of a carrier and multiple gutters

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US28407A (en) * 1860-05-22 Improvement in plows
DE1278165B (en) * 1964-07-02 1968-09-19 Marcel Ferrand Plant growing device
DE2535327A1 (en) * 1974-08-13 1976-02-26 Kosan As METHOD OF GROWING PLANTS INDIVIDUALLY GROWING IN A SEPARATE GROWING BED AND MEANS OF PRACTICING THE METHOD
NL7512684A (en) * 1975-10-29 1976-05-31 Gerrit Jan Stolze Handelende O TRAY OR GUTTER, PARTICULARLY INTENDED FOR PLACING POT PLANTS IN IT.
DE2517325A1 (en) * 1975-04-18 1976-10-28 Heinrich Sprick Greenhouse with travelling racks - full width racks travel on rollers on side guides

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US28407A (en) * 1860-05-22 Improvement in plows
DE1278165B (en) * 1964-07-02 1968-09-19 Marcel Ferrand Plant growing device
DE2535327A1 (en) * 1974-08-13 1976-02-26 Kosan As METHOD OF GROWING PLANTS INDIVIDUALLY GROWING IN A SEPARATE GROWING BED AND MEANS OF PRACTICING THE METHOD
DE2517325A1 (en) * 1975-04-18 1976-10-28 Heinrich Sprick Greenhouse with travelling racks - full width racks travel on rollers on side guides
NL7512684A (en) * 1975-10-29 1976-05-31 Gerrit Jan Stolze Handelende O TRAY OR GUTTER, PARTICULARLY INTENDED FOR PLACING POT PLANTS IN IT.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch: "Handbuch des Erwerbgärtners", R. Bohn "Die Technik im Gartenbau", Bd. 1, Verlag Ulmer, Stuttgart, 1971, S. 227-229 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4163342A (en) * 1978-03-24 1979-08-07 General Electric Company Controlled environment agriculture facility and method for its operation
EP0133494A2 (en) * 1983-08-05 1985-02-27 Abece Aktiebolag Apparatus for growing plants
EP0133494A3 (en) * 1983-08-05 1986-03-05 Abece Aktiebolag Apparatus for growing plants
DE3737300C1 (en) * 1987-11-04 1988-09-22 Caroe Claus J Planting table for horticultural companies
DE3839664A1 (en) * 1988-11-24 1990-05-31 Ruediger Fischer TROUGH FOR PLANT POTS
EP0445197B1 (en) * 1988-11-24 1993-10-06 Ralf Rüdiger FISCHER Trough for plant-pots
WO2000028806A1 (en) 1998-11-13 2000-05-25 Swedeponic Belgium S.A. Method and device for positioning elongated growth troughs along a cultivation field

Also Published As

Publication number Publication date
NL7708142A (en) 1978-01-24
GB1576010A (en) 1980-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732982A1 (en) DEVICE FOR MOVING OR MOVING PLANT CONTAINERS ALONG A GREENHOUSE OR DGL.
AT520834B1 (en) Device for humidifying and / or fertilizing plants
DE3045390A1 (en) Profiled plant bearing roof panel - has grooves of specified depth in panel unit of different overall and material thickness
DD282865A5 (en) DEVICE FOR SUPPLYING A LIQUID INTO A LONG FLUID PRESCRIPTION
DE2632405C2 (en) Device for the formation of drops for a drop irrigation system
DE915928C (en) Spacer for wandering longwall mining
DE3446538C2 (en)
CH396764A (en) Device for removing piece goods from a moving conveyor belt
DE3915843C1 (en)
DE4016545C2 (en)
DE19844020C2 (en) Culture plate for rooting young plants
DE2812324A1 (en) Watering table for greenhouse - has flat cladding on panels whose edges are supported by flanges of water channels
DE3528694A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
EP0599040B1 (en) Mobile table for plant nurseries
DE2206230A1 (en) Liquid distribution onto tricklers - in exchange column using wires from feeder trough
AT257250B (en) Greenhouse with device for circulating plant movement
DE2837929C2 (en) Device for evenly distributing agricultural grit, e.g. fertilizers
DE19947517A1 (en) Fluid treatment apparatus and method of making the same
DE527581C (en) Device for collecting dripping water from sprinkler pipes
DE2554982A1 (en) Pressed plastics plant tray with tunnels between plant sites - has absorbent wick running through tunnels for watering plants
DE1582061C (en) Plant growing device
DE4200582A1 (en) Transporting and setting out pot plants in successive rows - entails first transport device perpendicular to setting out direction of rows which works in conjunction with accommodation and setting-out device for pot plants.
DE2517325A1 (en) Greenhouse with travelling racks - full width racks travel on rollers on side guides
DE404620C (en) Device for cooling and crystallizing salt solutions
DE2535057A1 (en) Large scale mushroom culture growing - between parallel belts passing through composting, conditioning pasteurising, inoculation, growing, harvesting zones

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection