DE2725636A1 - Sausage filling machine portioning device - with rotating cylinder forming rotary valve by eccentric drive of pistons - Google Patents

Sausage filling machine portioning device - with rotating cylinder forming rotary valve by eccentric drive of pistons

Info

Publication number
DE2725636A1
DE2725636A1 DE19772725636 DE2725636A DE2725636A1 DE 2725636 A1 DE2725636 A1 DE 2725636A1 DE 19772725636 DE19772725636 DE 19772725636 DE 2725636 A DE2725636 A DE 2725636A DE 2725636 A1 DE2725636 A1 DE 2725636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portioning
cylinder
axis
tube
portioning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772725636
Other languages
German (de)
Other versions
DE2725636C2 (en
Inventor
Manfred Plewa
Heinz Roese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vemag Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH filed Critical Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Priority to DE19772725636 priority Critical patent/DE2725636C2/en
Publication of DE2725636A1 publication Critical patent/DE2725636A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2725636C2 publication Critical patent/DE2725636C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines
    • A22C11/08Sausage filling or stuffing machines with pressing-worm or other rotary-mounted pressing-members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Abstract

A portioning device for sausage filling machines etc. consists of a stationary filter tube, around which a cylinder with two portioning chambers revolves. The tube has openings and a partition which form with the cylinder a rotary valve. Two pistons which represent the outside end of the portioning chambers are reciprocated by an eccentric ring drive. This device permits much higher throughput rates than conventional appts. Even small portions can be issued by it, accurate to a gramme, at a high frequency.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Portionierungsgerät für Wurstfüllmaschinen o. dgl. mit einem rotierenden, zwei Portionierungskammern aufweisenden Zylinder, mit zwei darin von einem Exzenterantrieb bewegbaren Kolben und mit einer aus zwei gleichachsig angeordneten Abschnitten bestehenden Zu-bzw. Ab-Führung für das unter Druck ankommende bzw. für das portionierte Füllgut.The invention relates to a portioning device for sausage filling machines or the like with a rotating cylinder having two portioning chambers, with two pistons that can be moved by an eccentric drive and one of two coaxially arranged sections existing to or. Ab lead for the under Pressure arriving or for the portioned product.

Portionierungsgeräte dieser Art dienen dazu, eine pastenförmige Masse, insbesondere eine Wurstmasse, in gleichbleibenden Portionsgrößen in eine schlauchförmige Hülle, wie z.B. einen Darm, abzufüllen. Mit Hilfe eines Abdrehrohres und einer Darmbremse wird die Hülle zwischen jeweils zwei Portionen abgedreht.Portioning devices of this type are used to make a paste-like mass, in particular a sausage mass, in constant portion sizes in a tubular one Filling a casing, such as an intestine. With the help of a twisting tube and a casing brake the casing is twisted off between each two servings.

Aus der DT-PS 1 292 534 ist eine Portionierungsvorrichtung für Wurstfüllmaschinen bekannt, bei der das zu portionierende Füllgut von der Seite her in jeweils eine von zwei Portionierungskammern eines Zylinders hinein und gleichzeitig aus der jeweils anderen Portionierungskammer des Zylinders herausgedrückt wird. In dem Zylinder ist eine Kolbenstange gelagert, die zwei scheibenförmige Kolben trägt, welche die äußeren Begrenzungen der Portionierungskammern darstellen. Der Zylinder ist drehbar an einem Führungsrohr für das Füllgut gelagert und kann um dieses herumverschwenkt werden. In vier um jeweils 900 versetzten Positionen befinden sich in dem Rohr radial gerichtete Durchbrüche durch die die Portionierungskammern in jeweils einer Relativstellung zwischen Zylinder und Rohr befüllt und entleert werden können.From DT-PS 1 292 534 is a portioning device for sausage filling machines known, in which the contents to be portioned from the side in each case from two portioning chambers of a cylinder in and out of each other portioning chamber of the cylinder is pushed out. In the cylinder a piston rod is mounted, which carries two disc-shaped pistons, which the represent the outer boundaries of the portioning chambers. The cylinder is rotatable stored on a guide tube for the filling material and can be pivoted around it will. There are four radial positions in the tube, each offset by 900 directed openings through which the portioning chambers each in a relative position between cylinder and tube can be filled and emptied.

Diese bekannte Portionierunqsvorrichtung ist eine sehr einfache und preiswerte Konstruktion, bei der das Füllgut geschont wird, die aber für manuellen Betrieb ausgelegt ist und folglich nur entsprechend niedrige Arbeitsgeschwindigkeiten zuläßt.This known portioning device is a very simple one Inexpensive construction in which the product is spared, but the one for manual Operation is designed and therefore only correspondingly low working speeds allows.

Größere Arbeitsgeschwindigkeiten beim Portionieren sind mit der in der DT-OS 2 121 006 beschriebenen Vorrichtung möglich, die maschinell portioniert. Während bei der oben angesprochenen bekannten Vorrichtung der Zylinder exzentrisch bewegt werden mußte, rotiert der in der DT-OS 2 121 006 offenbarte Zylinder um eine seine Mitte durchsetzende Achse. Schon dieses Merkmal läßt höhere Arbeitsgeschwindigkeiten zu. Auch dieser Zylinder ist mit Hilfe von zwei über eine Kolbenstange verbundene Kolben in zwei Portionierunnskammern unterteilt, die von ihrer offenen Stirnseite her befüllt und über die offene Stirnseite entleert werden. An die erwähnte Kolbenstange greift ein Exzentertrieb an. Je nach Größe der einstellbaren Exzentrizität können mehr oder weniger große Portionen abgefüllt werden.Higher working speeds when portioning are possible with the in of the DT-OS 2 121 006 described device possible that portioned automatically. While in the above-mentioned known device, the cylinder is eccentric had to be moved, the cylinder disclosed in DT-OS 2 121 006 rotates by one its center penetrating axis. This feature alone allows higher working speeds to. This cylinder is also connected by means of two piston rods Flask divided into two portioning chambers, which are from their open end face filled and emptied through the open face. To the aforementioned piston rod attacks an eccentric drive. Depending on the size of the adjustable eccentricity more or less large portions can be filled.

Die schon beachtliche Arbeitsgeschwindigkeit dieser maschinell arbeitenden Portionierungsvorrichtung wird aber dadurch begrenzt, daß das Füllgut beim Portionieren einen verhältnismäßig großen Weg zuriicklegen muß. Die Qualität des Füllgutes kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn in solchen Fällen zu den langen Wegen hohe Geschwindigkeiten hinzukommen. Bei der Verarbeitung von Wurstbrät besteht bei zu hohen Arbeitsgeschwindigkeiten in diesem Falle die Gefahr, daß es zu Mahl- und ouetscherscheinungen bzw. zum Schmieren des Brätes kommt. Außerdem, da der Zylinder der bekannten Vorrichtung in einem Gehäuse rotiert und gegenüber diesem Gehäuse abgedichtet werden muß, treten bei den verhältnismäßig großen Durchmessern Abdichtungsprobleme auf, weil die Umfangsgeschwindigkeit im Ãbdichtbereich groß ist.The already considerable working speed of this machine working Portioning device is limited by the fact that the contents when portioning has to cover a relatively long distance. The quality of the product can be however, it will be adversely affected if high speeds are involved in such cases on the long routes to be added. When processing sausage meat, the working speeds are too high in this case there is a risk of grinding and ouching phenomena or smearing of the meat comes. In addition, since the cylinder of the known device is in a housing rotated and must be sealed against this housing, occur in the relatively large diameters sealing problems on because the peripheral speed is large in the sealing area.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Portionierungsgerät vorzuschlagen, das eine über den Stand der Tecnnik hinausgehende Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht und insbesondere in der Lage ist, auch kleine Portionen mit hoher Kadenz grammgenau auszustoßen. Bei einem Portionierungsgerat der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Rotationsachse des Zylinders mit der Achse der- Führunq zusammenfällt; daß die Führung mit dem die Rotationsachse umgebenden mittleren Innenbereich des Zylinders einen Drehschieber bildet, der die Portionierungskammern alternierend mit dem zuleitenden und dem ableitenden Abschnitt der Rührung verbindet; und daß die beiden Kolben an der Außenseite des Zylinders an den Exzenterantrieb angeschlossen sind.The invention is based on the object of a portioning device to propose a working speed that goes beyond the state of the art enables, and in particular, is able to serve small portions with a high rate of frequency eject to the gram. In the case of a portioning device of the type mentioned above this object is achieved according to the invention in that the axis of rotation of the cylinder coincides with the axis of leadership; that the guide with which the axis of rotation surrounding central inner area of the cylinder forms a rotary valve, which the Portioning chambers alternating with the inlet and outlet sections the emotion connects; and that the two pistons are on the outside of the cylinder are connected to the eccentric drive.

In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Führung ein den mittleren Innenbereich des Zylinders durchsetzendes Rohr ist, das im Bereich des Zylinders von einer Trennwand in die beiden Abschnitte unterteilt und beiderseits der Trennwand mit je einer Öffnung versehen ist; und daß die diametral gegenüberliegenden Öffnungen des Rohres zwei etwa gleich großen stirnseitigen Öffnungen der Portionierungskammern zugeordnet sind.In the preferred embodiment of the invention it is provided that the guide is a tube penetrating the central inner area of the cylinder, which is divided into the two sections by a partition in the area of the cylinder and is provided with an opening on each side of the partition; and that the diametrical Opposite openings of the tube two face openings of approximately the same size the portioning chambers are assigned.

Weiterhin ist in der bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, daß der Exzenterantrieb eine geschlossene Steuerkurve aufweist, die über die freien Enden der Kolben hinweggeführt ist, deren Mittelachse parallel zur Rotationsachse verläuft und die um eine zu ihrer Mittelachse parallele Achse zwischen einer zur Rotationsachse konzentrischen Stellung und einer hierzu exzentrischen Stellung verschwenkbar und in jeder möglichen Stellung feststellbar ist.Furthermore, it is provided in the preferred embodiment that the Eccentric drive has a closed control cam that extends over the free ends the piston is guided away, the central axis of which runs parallel to the axis of rotation and about an axis parallel to its central axis between one to the axis of rotation concentric position and a position eccentric to this pivotable and can be determined in every possible position.

Bevorzugt wird hierbei, daß in jedem Kolben achsparallel zur Rotationszchse eine Rolle gelagert ist, die unter dem Druck des Füllgutes an der Steuerkurve anliegt.It is preferred here that in each piston axially parallel to the axis of rotation a roller is mounted, which rests against the control cam under the pressure of the filling material.

Die erfolgreiche Lösung der Aufgabe resultiert daraus, daß bei dem erfindungsgemäßen Konzept das Füllgut nur extrem kurze Wege zurückzulegen braucht, weil die Portionierungskammern von der Rotationsachse des Zylinders heraus gefüllt und entleert werden. Hinzu kommt, daß auch die Abdichtung der Portionierungskammern gegenüber dem Drehschieber einfacher geworden ist, weil der Dichtbereich auf einem kleineren Durchmesser als beim Stand der Technik liegt, so daß die Relativgeschwindigkeit zwischen den abzudichtenden Teilen gerina ist. Die Folge ist eine vergrößerte Lebensdauer und die Möglichkeit höherer Betriebsdrücke.The successful solution of the problem results from the fact that in the inventive concept the filling material only needs to cover extremely short distances, because the portioning chambers are filled out from the axis of rotation of the cylinder and be emptied. In addition, the portioning chambers are also sealed compared to the rotary valve has become easier because the sealing area on a smaller diameter than in the prior art, so that the relative speed is gerina between the parts to be sealed. The result is an increased service life and the possibility of higher operating pressures.

Vorteilhaft ist auch die durch die Erfindung gegebene Möglichkeit des besonderen Exzenterantriebes, der sehr einfach herzustellen ist, problemlos untergebracht werden kann und sich ebenso einfach verstellen läßt.The possibility given by the invention is also advantageous the special eccentric drive, which is very easy to manufacture, problem-free can be accommodated and can be adjusted just as easily.

Die Erfindung ist nachstehend anhand des in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht des Portionierungsgerätes; Fig. 2 einen Teil-Längsschnitt durch das Gerät; und Fig. 3 einen Teil-Querschnitt durch das Gerät im Bereich seines Zylinders.The invention is illustrated below with reference to that shown in the drawing preferred embodiment explained in more detail. 1 shows a plan view the portioning device; 2 shows a partial longitudinal section through the device; and Fig. 3 shows a partial cross-section through the device in the area of its cylinder.

Das Portionierungsgerät ist in seiner dargestellten Ausführungsform als Vorsatzgerät für eine konventionelle Wurstfüllmaschine konzipiert und wird von dieser mit Füllgut versorgt sowie über deren Hilfsantrieb angetrieben.The portioning device is in its illustrated embodiment as an attachment for a conventional one Sausage filling machine designed and is supplied with filling material by this and driven by its auxiliary drive.

Die in Fig. 1 nur angedeutete Füllmaschine 1 besitzt neben ihrem Hilfsantrieb 2 die übliche Auslauföffnung 3.The filling machine 1, only indicated in FIG. 1, has an auxiliary drive in addition to its auxiliary drive 2 the usual outlet opening 3.

Mit Hilfe einesKlemmringes 4 o. dgl. wird ein am Einlaß 5 des Portionierungsgerätes 6 befindlicher Flansch 7 an der Auslauföffnung 3 befestigt, so daß das aus der Füllmaschine 1 unter Druck ausströmende Füllgut auf direktem Weg in das Portionierungsgerät 6 gelangt.With the help of a clamping ring 4 or the like, one is attached to the inlet 5 of the portioning device 6 located flange 7 attached to the outlet opening 3, so that from the filling machine 1 filling material flowing out under pressure directly into the portioning device 6 got.

In einem Rohrstutzen 8 des Portionierungsgerätes 6 ist eine Antriebswelle 9 (Fig. 3) für das Portionierungsgerät untergebracht, die über eine nicht dargestellte Schnellkupplung mit dem Hilfsantrieb 2 der Füllmaschine 1 verbindbar ist.In a pipe socket 8 of the portioning device 6 is a drive shaft 9 (Fig. 3) housed for the portioning device, which has a not shown Quick coupling with the auxiliary drive 2 of the filling machine 1 can be connected.

Wenn das Portionierungsgerät 6 nicht benötigt wird, kann es nach Lösen desKlemmringes 4 und der Kupplung von der Füllmaschine getrennt werden. Durch eine aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehende Halterung 10, die einerseits an der Füllmaschine 1 und andererseits an dem Portionierungsgerät 6 befestigt ist, ist es jedoch möglich, das Portionierungsgerät auch dann an der Füllmaschine zu belassen, wenn es nicht benötigt wird.If the portioning device 6 is not needed, it can after loosening of the clamping ring 4 and the coupling are separated from the filling machine. By a consisting of two parts hingedly connected to each other bracket 10, on the one hand is attached to the filling machine 1 and on the other hand to the portioning device 6, however, it is also possible to attach the portioning device to the filling machine leave if it is not needed.

Das portionierte Füllgut verläßt das Portionierungsgerät 6 in üblicher Weise durch ein Abdrehrohr 11, das mit einer nicht dargestellten Darmbremse zusammenwirkt. Außerdem ist ein Handrad 12 vorgesehen, mit dem die Portionsgröße einstellbar ist.The portioned product leaves the portioning device 6 in the usual way Way by a twisting tube 11 which cooperates with a casing brake, not shown. In addition, a handwheel 12 is provided with which the portion size can be adjusted.

Vom Flansch 7 zum Abdrehrohr 11 verläuft ein feststehendes Rohr 15, das der Führung des Füllgutes dient und von einer Trennwand 16 in einen dem Flansch 7 zugekehrten und der Zuleitung des Füllgutes dienenden Abschnitt 17 sowie einen der Ableitung des Füllgutes dienenden Abschnitt 18 unterteilt ist. Im Bereich der Trennwand 16 besitzt das Rohr 15 zwei sich diametral gegenüberliegende Fenster oder Öffnungen 19. Piese Öffnungen 19 haben in Umfanqsrichtung des Rohres 15 eine Breite, die jeweils geringfügig kleiner als ein Viertes des Umfanges des Rohres 15 ist. Die axiale Länge der Öffnungen 19 ist gleich oder etwas geringer als der Durchmesser eines Zylinders 20.A stationary pipe 15 runs from the flange 7 to the twist-off pipe 11, which is used to guide the product and from a partition 16 in one of the flange 7 facing and the supply line of the filling material serving section 17 and one the derivation of the filling material serving section 18 is divided. In the field of The partition 16 has the tube 15 two diametrically opposed Windows or openings 19. These openings 19 have in the circumferential direction of the pipe 15 a width that is slightly smaller than a fourth of the circumference of the Tube 15 is. The axial length of the openings 19 is the same or slightly less than the diameter of a cylinder 20.

Der Zylinder 20 besitzt zwei Portionierungskammern 21, 22, die sich beiderseits des Rohres 15 diametral gegepüberliegen und zum Rohr 15 hin in einer Breite geöffnet sind die etwa gleich der Breite der Öffnungen 19 ist. Die Achse 23 des Zylinders 20 verläuft senkrecht zum Rohr 15, und das Rohr 15 bildet die Lagerung für den Zylinder 20, den es durchsetzt. Der Zylinder 20 kann somit um das Rohr 15 rotieren, wobei seine Rotationsachse 24 mit der Mittelachse des Rohres 15 zusammenfällt. Am Zylinder 20 ist ein innenverzahntes Zahnrad 25 befestigt, in das ein Ritzel 26 eingreift; dieses befindet sich am Ende der in dem Rohrstutzen 8 (Fig. 1) verlaufenden Antriebswelle 9. Solange der Hilfsantrieb 2 der Füllmaschine 1 dreht, wird der Zylinder 20 also rotieren.The cylinder 20 has two portioning chambers 21, 22, which on both sides of the tube 15 diametrically opposite and towards the tube 15 in one The width of the openings is approximately equal to the width of the openings 19. The axis 23 of the cylinder 20 runs perpendicular to the tube 15, and the tube 15 forms the bearing for the cylinder 20 that it traverses. The cylinder 20 can thus around the tube 15 rotate, its axis of rotation 24 coinciding with the central axis of the tube 15. An internally toothed gear 25, into which a pinion 26 is attached, is attached to the cylinder 20 intervenes; this is located at the end of the pipe socket 8 (Fig. 1) Drive shaft 9. As long as the auxiliary drive 2 of the filling machine 1 rotates, the cylinder So rotate 20.

In den beiden Portionierunqskammern 21, 22 des Zylinders 20 ist je ein Kolben 30 freifliegend angeordnet. In jedem Kolben 30 ist achsparallel zur Rotationsachse 24 auf einer Achse 31 eine Rolle 32 gelagert. Die Rollen 32 laufen auf einer Steuerkurve 33, die von der Innenfläche eines Ringkörpers 34 gebildet ist.In the two portioning chambers 21, 22 of the cylinder 20 is each a piston 30 is arranged in a cantilevered manner. In each piston 30 is axially parallel to the axis of rotation 24 a roller 32 is mounted on an axle 31. The rollers 32 run on a control cam 33, which is formed by the inner surface of an annular body 34.

Der Ringkörper 34 besitzt einen seitlichen Ansatz 35, über den er konzentrisch zur Antriebswelle 9 und um deren Achse verschwenkbar gelagert ist. Die Steuerkurve 33 besitzt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel Kreisform und hat einen Durchmesser, der größer ist als die axiale Länge des Zylinders 20. Somit führt ein Verschwenken des Ringkörpers 34 um die Achse der Antriebswelle 9 zu einer mehr oder weniger großen Exzentrizität e gegenüber dem Zylinder 20. In nicht dargestellter Weise ist der Ringkörper 34 mit dem Handrad 12 derart gekoppelt, daß ein Verdrehen des Handrades 12 zu einer Veränderung der Exzentrizität e führt.The ring body 34 has a lateral extension 35 over which it is mounted concentrically to the drive shaft 9 and pivotable about its axis. In the exemplary embodiment shown, the control cam 33 has a circular shape and has a diameter which is greater than the axial length of the cylinder 20. Thus leads to a pivoting of the ring body 34 around the axis of the drive shaft 9 to a more or less large eccentricity e compared to the cylinder 20. In In a manner not shown, the ring body 34 is coupled to the handwheel 12 in such a way that that turning the handwheel 12 leads to a change in the eccentricity e.

Bei Inbetriebnahme der Füllmaschine 1 durch Betätigung des üblichen Kniehebels baut sich zunächst bei noch stillstehendem Zylinder 20 ein Druck im Abschnitt 17 des Rohres 15 auf. Bei Erreichen eines vorgegebenen Druckwertes von z.B.When starting the filling machine 1 by actuating the usual With the toggle lever, while the cylinder 20 is still stationary, a pressure builds up in the section 17 of the tube 15. When a predetermined pressure value of e.g.

5 - 10 bar wird über einen Druckschalter 13 am Einlaß 5 des Portionierungsgerätes 6 der Hilfsantrieb 2 der Füllmaschine 1 zugeschaltet, worauf dei Zylinder 20 zu drehen beginnt.5 - 10 bar is reached via a pressure switch 13 at the inlet 5 of the portioning device 6, the auxiliary drive 2 of the filling machine 1 is switched on, whereupon the cylinder 20 closes turning begins.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß die Lage der Trennwand 16 in Fiq. 2 zur Verdeutlichung um 90° um die Rotationsachse 24 verdreht eingezeichnet ist. Die korrekte Lage ergibt sich aus der Schnittdarstellung der Figur 3; die Trennwand 16 steht somit in einer vertikal verlaufenden Ebene.At this point it should be noted that the position of the partition 16 in fig. 2 is shown rotated by 90 ° about the axis of rotation 24 for clarity is. The correct position results from the sectional view in FIG. 3; the partition 16 is thus in a vertical plane.

Sobald der Zylinder 20 seine Drehbewegung in Richtung der Pfeile von Fig. 3 aufnimmt, wird ein Durchgang zwischen dem Abschnitt 17 des Rohres 15 und der zunächst noch unten liegenden Portionierungskammer 22 hergestellt, so daß Füllgut in die Portionierungskammer 22 unter Druck eintritt und die Rolle 32 des zunächst noch unten befindlichen Kolbens 30 gegen die Steuerkurve 33 preßt. Nach einen Drehwinkel von 90O hat der Drehschieber seinen vollen ()uerschnitt geöffnet. Anschließend nimmt der Querschnitt wieder bis auf Null ab, wenn die ursprünglich nach unten weisende Portionierungskammer 22 nach einer halben Umdrehung die ursprüngliche Stellung der anderen Portionierungskammer 21 eingenommen hat. In dieser Stellung ist der Kolben 30 am weitesten ausgefahren.As soon as the cylinder 20 starts rotating in the direction of the arrows in FIG Fig. 3 includes a passage between the section 17 of the tube 15 and the portioning chamber 22, which is initially still below, is produced, so that filling material enters the portioning chamber 22 under pressure and the roller 32 of the first The piston 30 still located below presses against the control cam 33. After an angle of rotation from 90O the rotary valve has opened its full () cross section. Then takes the cross section again down to zero when the originally pointing downwards Portioning chamber 22 after half a turn the original position of the other portioning chamber 21 has taken. The piston is in this position 30 furthest extended.

Die Rotation des Zylinders 20 setzt sich fort, so daß nunmehr die nach unten gelangte Portionierungskammer 21 in der beschriebenen Weise befüllt wird; gleichzeitig entleert sich die zur Zeit von oben nach unten umlaufende Portionierungskammer 22 dadurch, daß die Steuerkurve 33 den zugehörigen Kolben 30 in die Portionierungskammer hineinfährt. Das verdrängte Füllgut gelangt über den Abschnitt 18 des Rohres 15 in das Abdrehrohr 11.The rotation of the cylinder 20 continues, so that now the portioning chamber 21 that has come down is filled in the manner described; at the same time the portioning chamber, which is currently rotating from top to bottom, is emptied 22 in that the control cam 33 moves the associated piston 30 into the portioning chamber drives in. The displaced filling material reaches the section 18 of the tube 15 into the linking tube 11.

Durch entsprechende Wahl der Breite der Öffnungen 19 und der zugehörigen Öffnungen in den Böden der Portionierungskammern ist vorzugsweise eine positive Oberdeckung der Steuerkanten des Drehschiebers vorgesehen, so daß die in das Füllrohr 11 gelangenden Portionen mit einer exakten Trennung voneinander vorgeschoben werden. Bis zu einer gewissen Portionsgröße kann das Füll- bzw. Abdrehrohr ständig rotieren. Die Abdrehstelle in der Wursthülle bildet sich dabei automatisch jeweils an dem Druckeinbruch zwischen zwei aufeinanderfolgenden Portionen. Bei größeren Portionen kann es vorteilhaft sein, das Abdrehrohr intermittierend arbeiten zu lassen. Zu diesem Zweck ist dann vorgesehen, daß der rotierende Zylinder 20 eine im Antrieb für das Abdrehrohr und die Darmhaltevorrichtung befindliche Kupplung entsprechend taktweise steuert.By appropriate choice of the width of the openings 19 and the associated Openings in the bottoms of the portioning chambers is preferably a positive one Upper cover of the control edges of the rotary valve provided so that the in the filling tube 11 arriving portions are advanced with an exact separation from one another. The filling or twisting tube can rotate continuously up to a certain portion size. The twisting point in the sausage casing is automatically formed on the Drop in pressure between two consecutive servings. For larger portions it can be advantageous to let the linking tube work intermittently. to for this purpose it is then provided that the rotating cylinder 20 is one in the drive for the coupling tube and the casing holding device located accordingly controls clockwise.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine kreisringförmige Steuerkurve 33 gezeigt, die zu einer weitgehend sinusförmigen Bewegung der Kolben 30 führt. Dagegen kann es in bestimmten Fällen vorteilhaft sein, der Steuerkurve eine von der Ringform abweichende Form zu geben.In the illustrated embodiment is a circular ring Control curve 33 is shown, which leads to a largely sinusoidal movement of the piston 30 leads. On the other hand, it can be advantageous in certain cases to adjust the control curve to give a shape deviating from the ring shape.

Claims (11)

Portionierungsgerät für Wurstfüllmaschinen o.dgl.Portioning device for sausage filling machines or the like. Anspriiche Portionierungsgerät fiir Wurstfüllmaschinen o. dgl. Claims portioning device for sausage filling machines or the like. mit einem rotierenden, zwei Portionierungskammern aufweisenden Zylinder, mit zwei darin von einem Exzenterantrieb bewegbaren Kolben und mit einer aus zwei gleichachsig angeordneten Abschnitten bestehenden Zu- bzw. Ab-Führung für das unter Druck ankommende bzw. für das portionierte Füllgut, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotationsachse (24) des Zylinders (20) mit der Achse der Führung (Rohr 15) zusammenfällt; daß die Führung mit dem die Rotationsachse umgebenden mittleren Innenbereich des Zylinders (20) einen Drehschieber bildet, der die Portionierungskammern (21,22) alternierend mit dem zuleitenden und dem ableitenden Abschnitt (17,18) der Führung verbindet; und daß die beiden Kolben (30) an der Außenseite des Zylinders an den Exzenterantrieb (34) angeschlossen sind.with a rotating cylinder with two portioning chambers, with two pistons that can be moved by an eccentric drive and one of two coaxially arranged sections existing feed and discharge for the under Pressure arriving or for the portioned contents, characterized in that the axis of rotation (24) of the cylinder (20) coincides with the axis of the guide (tube 15); that the guide with the central inner region surrounding the axis of rotation The cylinder (20) forms a rotary valve which the portioning chambers (21,22) alternating with the upstream and downstream sections (17, 18) of the guide connects; and that the two pistons (30) on the outside of the cylinder to the Eccentric drive (34) are connected. 2. Portionierungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung ein den mittleren Innenbereich des Zylinders (20) durchsetzendes Rohr (15) ist, das im Bereich des Zylinders von einer Trennwand (16) in die beiden Abschnitte (17,18) unterteilt und beiderseits der Trennwand mit je einer Öffnung (19) versehen ist; und daß die diametral gegenüberliegenden Öffnungen des Rohres zwei etwa gleich großen stirnseitigen Öffnungen der Portinierungskammern (21,22) zugeordnet sind.2. Portioning device according to claim 1, characterized in that the guide is a tube penetrating the central inner region of the cylinder (20) (15) is that in the area of the cylinder from a partition (16) into the two sections (17,18) divided and provided on both sides of the partition with an opening (19) each is; and that the diametrically opposite openings of the tube are two approximately equal large end openings of the porting chambers (21,22) are assigned. 3. Portionierungsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite aller Offnungen in Umfangsrichtung des Rohres (15) etwa gleich einem Viertel des Rohrumfanges ist.3. Portioning device according to claim 2, characterized in that the width of all openings in the circumferential direction of the tube (15) is approximately equal to one Quarter of the pipe circumference. 4. Portionierungsgerät nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch eine positive Überdeckung der Steuerkanten des Drehschiebers.4. portioning device according to claim 2 or 3, characterized by a positive overlap of the control edges of the rotary valve. 5. Portionierunqsgerät nach einem der Ansprüche 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwand (16) Elipsenform hat und gegenüber der Achse des Rohres (15) geneigt ist.5. Portionierunqsgerät according to any one of claims 2-4, characterized in that that the partition (16) is elliptical and inclined relative to the axis of the tube (15) is. 6. Portionierungsgerät nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben (30) freifliegend in den Portionierungskammern (21,22) angeordnet und von dem Exzenterantrieb (34) nur in Ausstoßrichtung antreibbar sind.6. portioning device according to one of claims 1 - 5, characterized in that that the pistons (30) are freely floating in the portioning chambers (21, 22) and can only be driven in the ejection direction by the eccentric drive (34). 7. Portionierungsgerät nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenterantrieb (34) eine geschlossene Steuerkurve (33) aufweist, die über die freien Enden der Kolben hinweggeführt ist, deren Mittelachse parallel zur Rotationsachse (24) verläuft und die um eine zu ihrer Mittelachse parallele Achse (Antriebswelle 9) zwischen einer zur Rotationsachse konzentrischen Stellung und einer hierzu exzentrischen Stellung verschwenkbar und in jeder möglichen Stellung feststellbar ist.7. portioning device according to claim 1 or 6, characterized in that that the eccentric drive (34) has a closed control cam (33) which over the free ends of the piston is led away, the central axis of which is parallel to the axis of rotation (24) runs and which around one to hers Central axis parallel axis (Drive shaft 9) between a position concentric to the axis of rotation and a position that is eccentric for this purpose and can be pivoted in every possible position is detectable. 8. Portionierungsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkurve (33) kreisringförmig ist.8. portioning device according to claim 7, characterized in that the control cam (33) is circular. 9. Portionierungsgerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Kolben (30) achsparallel zur Rotationsachse (24) eine Rolle (32) gelagert ist, die unter dem Druck des Füllgutes an der Steuerkurve (33) anliegt.9. portioning device according to claim 7 or 8, characterized in that that a roller (32) is mounted in each piston (30) axially parallel to the axis of rotation (24) which rests against the control cam (33) under the pressure of the product. 10. Portionierungsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (20) auf dem Rohr (15) gelagert ist.10. Portioning device according to claim 2, characterized in that the cylinder (20) is mounted on the tube (15). 11. Portionierungsgerät nach einem der Ansprüche 1 - 10 mit einem Abdrehrohr und einer Darmhaltevorrichtung, gekennzeichnet durch eine von dem rotierenden Zylinder (20) betätigbare Kupplung, die den Antrieb für das Abdrehrohr und die Darmhaltevorrichtung taktweise freigibt.11. Portioning device according to one of claims 1-10 with a Linking tube and a casing holding device, characterized by one of the rotating Cylinder (20) actuatable coupling that drives the linking tube and the casing holding device releases clockwise.
DE19772725636 1977-06-07 1977-06-07 Portioning device for sausage filling machines or the like. Expired DE2725636C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772725636 DE2725636C2 (en) 1977-06-07 1977-06-07 Portioning device for sausage filling machines or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772725636 DE2725636C2 (en) 1977-06-07 1977-06-07 Portioning device for sausage filling machines or the like.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2725636A1 true DE2725636A1 (en) 1978-12-14
DE2725636C2 DE2725636C2 (en) 1983-05-19

Family

ID=6010946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772725636 Expired DE2725636C2 (en) 1977-06-07 1977-06-07 Portioning device for sausage filling machines or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2725636C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6814417B2 (en) * 2000-02-18 2004-11-09 Rittal Gmbh & Co. Kg Switchgear cabinet

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3409517C2 (en) * 1984-03-15 1986-10-02 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH + Co KG, 2400 Lübeck Device for conveying pasty masses
DE9102534U1 (en) * 1991-03-02 1991-05-23 Kraemer + Grebe Gmbh & Co Kg Maschinenfabrik, 3560 Biedenkopf, De

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292534B (en) * 1959-05-29 1969-04-10 Vemag Verdener Masch App Portioning device for sausage filling machines
DE1511786A1 (en) * 1966-08-26 1969-08-28 Carl Schnell Maschinenfabrik Portioning device for goods packed in sausage form, especially sausages
DE2121006B2 (en) * 1971-04-29 1974-01-17 Fa. Albert Handtmann, 7950 Biberach Method and device for portioning and twisting off a pasty mass

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292534B (en) * 1959-05-29 1969-04-10 Vemag Verdener Masch App Portioning device for sausage filling machines
DE1511786A1 (en) * 1966-08-26 1969-08-28 Carl Schnell Maschinenfabrik Portioning device for goods packed in sausage form, especially sausages
DE2121006B2 (en) * 1971-04-29 1974-01-17 Fa. Albert Handtmann, 7950 Biberach Method and device for portioning and twisting off a pasty mass

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6814417B2 (en) * 2000-02-18 2004-11-09 Rittal Gmbh & Co. Kg Switchgear cabinet

Also Published As

Publication number Publication date
DE2725636C2 (en) 1983-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3610010C2 (en)
DE2821755A1 (en) VIBRATION COMPRESSION ROLLER
DE2725636A1 (en) Sausage filling machine portioning device - with rotating cylinder forming rotary valve by eccentric drive of pistons
DE2612089C3 (en) Filling device
DE2645461C3 (en) Device for dosing a product
DE2023034C2 (en) Finable portioning device for doughy media
DE2121006C3 (en) Method and device for portioning and twisting off a pasty mass
DE3409517C2 (en) Device for conveying pasty masses
DE2312360C3 (en) Portable, hand-held vibratory grinder
EP0502343B1 (en) Apparatus for portioning
DE2343114A1 (en) DOSING MACHINE FOR DOUGH PRODUCTS, IN PARTICULAR SAUSAGE
DE1140121B (en) Device for dosing and filling pasty and viscous substances
DE577983C (en) Shaping machine with hydraulic drive
DE1761158C3 (en) Suction air control on a pneumatic device for separating sheets, labels and the like
DE581547C (en) Sausage filling, compartment and turning device
DE467962C (en) Sausage filling machine
DE263980C (en)
DE391433C (en) Filling device
DE1292534B (en) Portioning device for sausage filling machines
DE909189C (en) Winding device for textile machines, especially for ring spinning and ring twisting machines
DE164491C (en)
DE1600865C (en) Device for filling containers arranged on a horizontal conveyor with viscous filling material
DE2362016B2 (en) FILLING DEVICE FOR DOUGH MEDIA, IN PARTICULAR FOR SAUSAGE BOARD
DE1921454A1 (en) Pump or motor
DE2849889A1 (en) Bar feed for machine tool - has universal joint connection for threaded rod to adjust feed length per stroke

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VEMAG MASCHINENBAU GMBH, 2810 VERDEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee